OFDb

2 Fragen zum Lebenslauf...unterschreiben?

Begonnen von Northern Warrior, 28 April 2004, 14:20:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Northern Warrior

1. Unterschreibt man nun einen Lebenslauf oder nicht? In der Schule habe ich beigebracht bekommen daß man Ihn nicht unterschreibt, dann les ich ein Buch wo steht daß man Ihn unterschreibt. Dann diese Agentur die mir Jobs vermittelt sagt auch ich soll Ihn unterschreiben, dann les ich wieder man soll Ihn nicht unterschreiben. Was ist denn nun Sache? Was macht bzw. würdet Ihr machen?

2. Für den Fall meiner Freundin, sie jobbt seit Okt. 2003 in einem Hotel. Wie schreibt man das am besten in dem Lebenslauf nieder?

10.2003 - ?  Zimmermädchen

Oder wie würdet Ihr das schreiben? Es ist ja noch nicht bestimmt wie lange sie da noch jobbt.

Dank euch...

Urfaust

1. Normalerweise schreibt man doch eine Bewerbung und signiert diese. Den CV hängt man doch nur an, oder?

2. 10.2003 - heute würde ich schreiben

Schwarzer Reiter

1. Auf jeden Fall unterschreiben!

2. 10/03 - dato

Northern Warrior

Was ist denn mit CV gemeint? So hab ichs auch die ganze Zeit gemacht, das Anschreiben unterschrieben und den Lebenslauf angehängt.

Naja, "heute" hört sich an als wäre das der Tag an dem ich das Schreiben geschrieben habe. Oder man schreibt sowas wie "voraussichtlich bis 6/2004" ?

Genauso....ich habe die ganze Zeit mein Anschreibungen nach "mfg" noch paar Zeilen frei gelassen, dann mit PC noch meinen namen niedergeschrieben und drüber mein Karl Heinz gekritzelt. Jetzt sagte man mir, daß man den nicht mehr in PC-Schrift drunterschreibt. Komisch, Komisch...!!!

Urfaust

CV = Curriculum Vitae = Lebenslauf
"mfg" würde ich auch ausschreiben, also "Mit freundlichen Grüssen, ..."

JasonXtreme

Lediglich ne Unterschrift, ohne mfg oder so nen Scheiß. Und das Datum muss drauf, ganz wichtig!
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Northern Warrior

Ja klar, das mft war aufs anschreiben bezogen.

Mach unterm Lebenslauf eh immer "Ort, Datum"

@algo: schreib ich auch aus, habs hier nur abgekürzt...!!!

Schwarzer Reiter

Zitat von: Northern WarriorJetzt sagte man mir, daß man den nicht mehr in PC-Schrift drunterschreibt. Komisch, Komisch...!!!

Also ich würde die PC-Schrift trotzdem druntersetzen. Sieht irgendwie besser aus und habs bisher auch noch nie ohne gesehen...

JasonXtreme

Auf so nem komischen Seminar letztes Jahr habe ich auch gehört, dass die PC-Schrift beim LL nicht drunter kommt. Nur die Unterschrift, Ort und Datum.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Northern Warrior

Ich red ja mit der PC-Schrift auch vom Anschreiben !!!

JasonXtreme

Upsi, ja denn weiß ich au nicht. Da gehört es meines Wissens nach wie vor drunter.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Lunita

Also ich würde einen Lebenslauf nicht unterschreiben. Und bei laufenden Jobs hab ich immer

seit 09/1998    blabla

geschrieben.

Captain_Chaos.ONE

Lebenslauf sollte man unterschreiben (dazu dann mit PC ort und datum)
Bewerbungsschreiben an sich das gleiche, nur das man hier unter die unterschrift noch mal den Namenausschreibt (also auch mit pc..sprich Word oder so).
So wurde uns das beigebracht...nach DIN 5008
Telefonnumern schreibt man z.b. jetzt auch "030 1234567" und nich "030 123 45 67". Sollte aber auch irgendwo im INet nachzulesen sein..google

tie

Zitat von: Northern Warrior10.2003 - ?  Zimmermädchen

Oder wie würdet Ihr das schreiben? Es ist ja noch nicht bestimmt wie lange sie da noch jobbt.

Dank euch...

Raumpflegetechnikerin.

Northern Warrior

Nochmal zwei Fragen, gerade zur Telefonnummer...wo steht das denn?

Meine Freundin fing jetzt an diese so zu schreiben ( 0 26 XX ) X XX XX

Find ich persönlich auch schöner, aber sollte man zwichen zahl und Klammer nen Leerzeichen machen?

Dann noch zum Datum....ich mach das Datum oben rechts beim Anschreiben. Sollte man da Ort, Datum oder nur Datum?

Hab da nun auch mehrere Veriationenn gehört...
!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Ganz persönlich halte ich nichts von Sachen wie "Mach das streng nach DIN 0815". Der Chef, der darauf so genau schaut, den will ich nicht haben.

Das soll natürlich nicht heißen, dass man keine Rechtschreibprüfung machen soll oder keine Absätze bzw. Ordnung im Dokument braucht, aber bis aufs kleinste so ein Geschiss machen halte ich für kompletten Unsinn.

Da du gerade fragst ... ich würde die Telefonnummer wie folgt schreiben ... 0190/866866

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Reitende Leiche

Die Telefonnummer würde ich so schreiben: 01 23 - 12 34 56

Captain_Chaos.ONE

Ueber Sinn und Unsinn einiger Passagen der DIN 5008 zu diskutieren is eigentlich zwecklos. Es gibt sie nun mal..daran kann man nichts aendern...aber fakt is auch, dass sich selbst groeßere Betriebe nicht nach richten. In meiner Klasse hatten wir deshalb oft genug diskusionen mit unserer Lehrerin darueber. Ob man es nun in seine Bewerbunf einfließen laesst sollte jdem selbst ueberlassen sein. Aber im kaufm. Bereich wird da bestimmt mehr drauf geachtet, als bei nem Handwerksunternehmen. Und die Vorgaben zu kennen schadet bestimmt auch nicht...ob man sie nun anwendet oder nicht.

Northern Warrior

Und was ist nun mit der Sache mit dem Datum o. Ort/Datum ?

Blade Runner

Junge, Junge. Muss man dir eigentlich alles vorkauen?
Wie wäre es wenn du mal selbstständig recherchierst? Im Job (was auch immer) kannst du auch nicht alle paar Minuten einen Kollegen fragen, ob du beim Bleistiftanspitzen den Stift in der linken oder rechten Hand halten sollst. Auf die Art wird das nie etwas.

Mir wurde vor 1,5 Jahren auch keine Mustermappe für Bewerbungen vorgelegt. Da wird google aufgerufen, entsprechende Begriffe eingegeben und sich Beispiele angeguckt. Meinerwegen auch Freunde gefragt.

Der Personalchef wird zu allererst nach deine Qualifikationen schauen und wenn einen Knäckebrotabschluss hast, kann dein Lebenslauf noch so geleckt aussehen.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Captain_Chaos.ONE

Bei Arbeitsamt bzw. Berufsberater bekommst Du afaik auch Mappen mit Tips & Hinweisen (fuer Formatierung usw.) fuer Bewerbungsschreiben, Lebenslaeufe etc. und auch Uebungshefte fuer Einstellungstests.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020