OFDb

Oliver Stone's Alexander

Begonnen von Newendyke, 27 Mai 2004, 18:32:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke

Hallo,

hier mal der Teaser zum neuen Monomentalwerk der Branche:

http://www.apple.com/trailers/wb/alexander/


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

mr. pink

Mhmm, wird wohl nach Troja das nächste Epos, dessen Protagonist komplett fehlbesetzt ist. Ich weiss nicht, ich kann mit Colin Farrell einfach gar nichts anfangen und Alexander, den Großen nehm ich ihm erst recht nicht ab.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

psychopaul

Farrell is cool, aber mit dieser Rolle muss ich mich auch erst mal anfreunden.

Aber gut,vll is es ja auch ein Sprung zum ernsthaften Schauspieler,mal schaun...

Und die Tatsache,dass Stone Regie führt,dürfte wohl zu einem vollkommen anderen Film als "Troja" führen;
und das wiederum kann ja nicht schlecht sein! :D
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

dekay

Nun ja, der wahre Alexander damals war ja auch noch ein Milchbubi, als er die halbe Welt aufgemischt hat. Mit Anfang 20 Riesenradau gemacht und nur wenige Jahre später an einer Lungenentzündung oder so gestorben. Ein eher schwächlicher Jüngling also. Vielleicht hat Stone deswegen Colin Farrell ausgesucht :twisted: .

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Casey Ryback

Ach, sieht wieder nach so nem rießig-aufgezogenen film aus, und das von Oliver Stone...
Weiß nicht, die ersten Bilder sagen mir persönlich bisweilen nicht zu. Sieht aus, als würde (wie schon bei Troja, etc.) wieder zu großen Wert auf eine tolle Optik gelegt. Das kann man meinet Wegen bei Sci-Fi- oder Actionfilmen machen, aber nicht bei Historienfilmen. :schwul:
Ich finds schade, dass jeder meint, er müsse die größte, beste und schönste Schlacht abliefern. Das macht das ganze nur unrealistisch.
Für mich bleibt Braveheart ungeschlagen! :respekt:


Gruß, Ryback

Ice-Lee

Wann landen die wohl endlich im "deutschen" Mittelalter, bei
Karl dem Großen, Karl Mattell und co. ???????

Die großen fränkischen, staufer, sächsischen, etc. Kaiser und Könige sollen endlich auch mal auf die Leinwand kommen!

Newendyke

Hier der neue Trailer

http://www.apple.com/trailers/wb/alexander/trailer2/

Hab an Val Kilmer mal überhaupt nicht erkannt, abgesehen von seiner Stimme.

edit: Man bemerke das R-Rating


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Dionysos

Allein die Tatsache, dass der Film von Oliver Stone kommt, macht mich sehr zuversichtlich - und der Trailer sieht ja schon mal sehr verheißungsvoll aus. :D

Bei Stone kann man sich zumindest sicher sein, dass er es nicht zulassen würde, "seinen" Film für ein höheres Einspiel auf ein PG 13 runterzuschneiden - da würde er glaub ich eher ein "Alan Smithee" druntersetzen  w-)  
(ganz abgesehen davon, dass besagte Massnahme in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade zum erhofften Erfolg führte :wink: )

Ich freu mich jedenfalls drauf...


MfG.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Kirsten_Dunst_Fan

Boah der Trailer sieht ja wirklich HAMMERMÄßIG aus (ok,ok ich als "Trailer-Fetischist" finde viele Trailer geil, aber dieser ist ja echt fett :D ) ... Colin Farrell scheint ja die ideale Wahl zu sein ... Der Film könnte nach dem sehr faden "Troja" und dem totalausfall "King Arthur" wieder ein richtiger Hit werden.

Ice-Lee

Beeindruckt mich nicht.
Und selbst wenn Stone schon viele geniale Filme gemacht hat, so muss dass gar nix heißen!

Ich hab so das dumme Gefühl dass der auch nich besser sein wird wie Troja......

Angeschaut wird er wahrscheinlich trotzdem.....

sickBoy

Beeindruckt mich durchaus. Die Tatsache, dass es sich m einen Oliver Stone Film handelt, muss nix heißen, aber hat er schon so oft danebengehauen? Ich war zwar anfangs auch skeptisch was Farell angeht, aber der Trailer hat mich da überzeugt.
Nur, eben vor AvP lief der Trailer auf deutsch, ich hoffe sehr das Angelina Jolies Synhronstimme nur vorläufig war, die Übersetzungen klingen furchtbar.

Gollywomp

Der Trailer kommt wirklich sehr vielversprechend rüber....
:respekt:
"Gladiator" hat mir überhaupt nicht zugesagt und um "Troja" und "King Arthur" habe ich einen großen Bogen gemacht; doch "Alexander" werde ich definitv auf der großen Leinwand begutachten.
"Niemand verarscht Jesus!"

Casey Ryback

Laut Cinema hat Oliver Stone doch mehr Gewicht auf Authentizität gelegt. Hmm... die Spannung steigt.


Ryback

Con Trai

Ich traue einem Oliver Stone doch nicht nur optisch etwas mehr zu als einem Wolfgang Biedersen, dessen Filme noch immer diesen etwas trockenen TV - Look haben.
You don't get the dog you want, you get the dog you need.

Newendyke

Zitat von: Casey RybackLaut Cinema hat Oliver Stone doch mehr Gewicht auf Authentizität gelegt. Hmm... die Spannung steigt.


Ryback

Hoffentlich. Dann dürfte was an den Quelereien in den USA (zwecks den angeblich zu homosexuellen Szenen) wohl was dran sein... den Alexander war mal so bi, dass selbst Prince formely known as Symbol formely known as The Artist formely known as Prince again dagegen aussieht wie Frau Holle!

Aber ich find, da CF sieht mal mit langen lockigen blonden Haaren verdammt gewöhnungsbedürftig wenn nicht sogar verdammt lächerlich aus... Aber das ist wohl eher so ein Gewohnheitsding, dass während dem Film hoffentlich nicht mehr so stört.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Wolfhard-Eitelwolf

Sieht imposant aus und könnte das werden, was Troja sein wollte :)

Dexter

Oha, der Film wird von den Kritikern zerissen :!:

Zitat'Alexander' Panned
Critics have panned new Oliver Stone movie Alexander after early previews of the historic epic. The Oscar-winning director allowed a lucky few a sneak peek of the film - which stars Colin Farrell and is due for release later this month - but critics were unimpressed and have voiced their concerns on the world wide web. One review, posted on AintItCoolNews.com, reads, "This movie is a mess. According to Stone he just finished this film on Friday and, in my opinion, it looks like he rushed it out the door. The story is incohesive, the acting is uninspired, and the whole look is incredibly pieced together." Another adds, "I was stunned - and I say that without snarky irony - stunned by how bad this movie was. Overacting, bizarro camera work and frame tinting, lackluster battles. God, it was just a mess."

DukeNukem69

Habe ich letzte Woche auch schon gelesen:


Anime-BlackWolf

Klingt imho nicht wesentlich schlechter als "Troja", zumindest was den Inhalt selber angeht.

Und zum einen im Kurzreview angeben dass man NICHT schwulenfeindlich sei, aber gleichzeitig bemängeln, dass  zu viel homosexuelle Stimmung enthalten sei, obwohl sich Stone wohl doch ziemlich an die Historie gehalten hat ? Hallo Paradoxon ?

Der wird HIER in Europa bestimmt bessere Kritiken bekommen als in USA. Also NOCH bin ich nicht geschockt, da muss schon mehr kommen.  :algo:

kakihara

naja, ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. farrell is zwar nicht schlecht, aber er wird halt momentan ziemlich gehypt. ich kann mich mit dem bild nicht so anfreunden... und wenn dann auch noch meine lieblingsfeindin angie jolie am start ist, seh ich ja total schwarz... hm... we'll see

Moscher

Nun mal hier den Film nicht schlecht machen, der nun wahrlich weit mehr verspricht und dabei auch definitiv mehr halten wird als das was wir aus dem diesjährigen Kinosommer gewohnt sind. Oliver Stone ist eigentlich immer für eine Überraschung gut und gemeinhin auch dafür bekannt, das Publikum gerne mal zu spalten. Nicht zuletzt in Anbetracht der Tatsache, dass dieser Film keine Bruckheimer Produktion ist, kein PG13 einhalten muss und Oliver Stone eh nur das macht was er machen will, sollte man sich einen 08/15 Actionfilm abschminken, Vergleiche mit dem Peterson Film und Co trotz ähnlicher Thematik lassen und sich vorrangig an die Kritiken seriöser Quellen halten.

schlitzauge23

Kann mir jemand die Laufzeit des Filmes sagen, in der ofdb stehts nicht drinn. muss ich aber ganz dringend wissen.

Hallenbeck

Zitat von: schlitzauge23Kann mir jemand die Laufzeit des Filmes sagen, in der ofdb stehts nicht drinn. muss ich aber ganz dringend wissen.

Die einzige Hilfe, die ich dir geben kann, ist hier:
http://www.fsk-online.de/such.asp?txtFilmtitel=Alexander&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=1&pnum=100755/K&lineindex=3


Hallenbeck

schlitzauge23

Jo, Danke. Also 176 Minuten.

schlitzauge23

Also war Gestern drinn. Kann man sich angucken. War irgendwie alles interessant erzählt, auf jeden Fall besser wie bei Troja(den ich aber auch nicht so schlecht fand). Bloß die Schlachten waren ja mal wieder grottig. Am Anfang denkt man, WOW da kommt endlich mal ne geile Schlacht!! Und dann, nach 15-20 Minuten max. ist wieder alles vorbei. Und wieder einmal nur WIRRES herumgewackle, so das man kaum was sehen kann. Ich versteh nicht was der Scheiss soll, kein Mensch will sowas sehen!! Davon bekommt man doch Augenkrebs!! Wäre das nicht gewesen wäre der Film bei mir sogar noch einigermaßen gut weggekommen. So gebe ich dem Film mal ne 6/10.

Moscher

War zwar etwas geschwätzig der Film, aber ansonsten überraschend gut. Schade ist, dass Anthony Hopkins als Erzähler verheizt wird und oft etwas zu wild in Alexanders Leben herumgehopps wird. Im großen und ganzen hat der Film aber einfach viel zu viele starke Szenen als dass er schlecht sein könnte. Außerdem hat Val Kilmer mich überrascht. Oliver Stone scheint wohl einer der einzigen Regisseure zu sein, die aus dem Burschen richtig was rauszuholen vermögen.

42

Ich habe den Film gestern Abend gesehen und fand ihn wirklich sehr, sehr gut.
Ich war zunächst skeptisch, da die Kritiken höchstens mäßig waren.. aber Pustekuchen.

Allen voran fand ich, dass der Film absolut fantastisch besetzt war. Collin Farrel mach als Alexander eine sehr gute Figur. Er verkörpert gut die rauhe Kriegerseite, aber auch seine femininen und sinnlichen Eigenschaften.
Auch Val Kilmer fand ich fantastisch, man erkennt ihn kaum wieder.
Angelina Jolie ist ebenfalls spitze als hinterlistiges Biest.
Viele Szenen sind wirklich beeindruckend, vor allem die letzte Schlacht. Auch wenn die Kameraleute wieder alle besoffen waren.

Was ich dämlich fand, war Anthony Hopkins als Erzähler. Zum einen sa die Filmkulisse aus wie eine Filmkulisse, und überhaupt hätte man diesen Allwissenden Erzähler, der ja eigentlich garnicht allwissend ist, lieber weglassen sollen.
Wovon ich etwas enttäuscht war, ist die Darstellung von Alexanders Beziehung zu Hephaistion ( richtig geschrieben?). Da hätte man ruhig eine Sexszene zwischen den Männern oder zumindest einen Kuss einbauen können. Jetzt geht das ganze fast schon als Männerfreundschaft durch, aber der Kerl war doch sein Liebhaber. Da war Herr Stone doch etwas feige.

Alles in allem ein wirklich toller Film, dem die Kritiken mal wieder nicht gerecht werden.

CinemaniaX

Über die sehr schlechten schauspielerischen Leistungen von Colin Farrell, Angelina Jolie und Val Kilmer habe ich hier vor 2 Monaten geschrieben. (Die Postings zwischen Mitte November bis Ende Dezember sind leider verschwunden.)

Kein Wunder, dass alle 3 jetzt für die Goldenen Himbeeren nominiert sind!
:haha:

Shodan

hab den film gestern auf DVD gesehen und bin schwer begeistert.
ein meisterwerk!
Der Film ist eine ganz besondere Lektion in Geschichte. Der Zuschauer bekommt nicht alles vorgekaut, sondern muß mitdenken.
Die schauspielerischen Leistungen waren klasse! Die Bilder....genial!
Endlich mal ein Film, der nicht nur Wert auf Schlachtenszenen legt, sondern die Geschichte selbst in den vordergrund rückt. Auch das Thema der Homosexualität wird nicht, wie in Troja und vielen anderen Filmen, verschwiegen, sondern wird hier offen gezeigt. Stone bricht endlich dieses unsinnige Tabu.
Wo haben die Zuschauer so etwas, ausser in "Caligula" zu Gesicht bekommen?
Die Schlachtenszenen waren sehr episch, aber nicht übertrieben dargestellt, wie in "Troja".
Die Schlacht am Ende in Indien mit den Kriegselefanten, ist eine eindrucksvollsten Sequenzen, die ich bisher gesehen hab. Erst das Stampfen, dann die Schlacht, mit den verwackelten Shots auf die gewaltigen Tiere, dann der Zweikampf in Zeitlupe zwischen Alexander und seinem Pferd, mit dem Elefanten und den gegnerischen König. Die folgende Farbverfremdung ist absolut genial eingesetzt, und sorgte bei mir für Gänsehaut. Respekt!
Der Soundtrack von Vangelis ist ebenfalls sehr gut gelungen, am Ende erinnerte er mich zwar etwas an 1492, aber das machte mir nicht soo viel aus. Auch ein Lob für die perfekte musiklaische Untermalung.
Ich habe richtig mit Alexander mitgefiebert, war hin und hergerissen. Alles in allem wird er ja als sehr weitsichtig in Bezug auf die unterworfenen Völkern dargestellt (Kinder zeugen mit unterworfenen Völkern, die ehemaligen Feinden respektieren und achten anstatts sie zu unterjochen).
Alexander wird hier vielleicht friedfertiger und toleranter dargestellt als er in Wirklichkeit war, aber wer weiß das schon?
Zum Lachen fand ich die Szene am Ende wo Ptolemaius seinem Diener diktiert, wie Alexander gestorben und ist, dann plötzlich innehält und ihn berichtigt "Nein, bitte schreib ganz einfach, Alexander sei erkrankt und an Fieber gestorben!", genauso wie es heutzutage in den Geschichtsbüchern steht.
Auch eine besondere Szene war in den Bergen des Hindukusch zu sehen. Wenn der Trupp eine Pause macht und Alexander auf dem Vorsprung steht, in Richtung der Berge schaut und von den Mythen erzählt. Hat mal jemand drauf geachtet, das man in den Bergen im Hintergrund ein ganz großes Gesicht erkennen kann, meines Erachtens ein Abbild des historischen Alexanders, und in diesem Gesicht viele andere Gesichter und Fratzen zu sehen sind? Einfach Genial!
Stone versteht es, Filme zu drehen, ein ganz großer Mann!

Von mir gibt es satte 10/10 Punkten!
Einer der besten Historienfilme, die ich je gesehen habe.

Seemops

Ich fand den Film nicht so berauschend, Colin Farrell war eine glatte Fehlbesetzung. Insgesamt war die Rolle des Alexander auch nicht gut angelegt, einfach zu androgyn und seine angebliche Homosexualität wurde zu sehr herausgestellt, das hat alles ein bisschen gestört.

War einfach ein bisschen enttäuscht, da fand ich ja Troja besser und der war nu auch nich unbedingt das Beste, was man gucken kann.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020