OFDb

Sicherheitsrisiko Sony/BMG AudioCDs

Begonnen von Kingpin, 1 November 2005, 14:41:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kingpin

Mal wieder unfaßbar, was durch Zufall entdeckt wurde.
Auf einigen DRM-Geschützten CDs von Sony/BMG befindet sich ein Treiber, der sich ohne Kenntnis des Users installiert, versteckt und - was das schlimmste ist - ein potentielles Sicherheitsrisiko durch Sicherheitslöcher und Zugriff auf "fremde" Speicherbereiche darstellt -> worst case = Datenverlust, Abstürze, Einschleusen von Trojanern, Viren etc.
Wirklich grauenhaft, daß man es bei Sony/BMG mittlerweile für notwendig erachtet, durch vermutlich illegale Methoden "Gelegenheitskopierer" (so die Behauptung!) vom Kopieren abzuhalten.

Sony BMGs Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
http://www.sysinternals.com/blog/2005/10/sony-rootkits-and-digital-rights.html

Bestätigt mich mal wieder im Boykott kopiergeschützer Un-CDs. :andy:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

blade2603

puhhh gott sei dank lade ich meine lieder nur bei emule :king: :algo: :LOL:

ne mal im ernst... es ist schon erstaunlich was die firmen alles in kauf nehmen!
erst bringen sie einen kopierschutz der verhindert das die musik überhaupt nicht läuft...  hatte das phänomen jetzt schon bei ein paar cd, die liefen auf keinem meiner 4 player die ich hier rum stehen hab und dann das....

so weit ist es schon gekommen... wenn die ihre letzten käiufer jetzt auch noch loswerden wollen, sind sie auf dem richtigen weg.....
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

ElMariachi

So, nun gibts anscheinend Abhilfe zu der dummen und dreisten Aktion von Sony!
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,383051,00.html
Man kann sich das Entfernungstool schicken lassen. Es werden aber trotzdem "Gegenleistungen" verlangt, sprich man muss einige Angaben machen... Das finde ich ebenfalls dreist!
Ich hoffe die werden ordentlich verklagt damit die es mal merken! Unfassbar sowas...

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

dekay

Ich kann es ganz ehrlich verstehen, wenn Plattenlabels einen Kopierschutz auf ihren CDs unterbringen. Die wollen halt Geld verdienen - und die Künstler auch. ABER: Dass viele dieser CDs in bestimmten Playern und Laufwerken nicht abspielbar sind, ist schon eine Frechheit. Und das hier ist ja der Gipfel an Dreistigkeit!!! Und dann sich noch darüber wundern, dass die Verkäufe weiter runtergehen. Nur weil man verschlafen hat, frühzeitig ein einfaches Internetangebot zu schaffen, um legales Downloaden bequem und günstig zu verwirklichen! Die haben vielleicht Nerven...

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Punkrockschuppen

Zitat von: dekay am  4 November 2005, 18:01:00
Ich kann es ganz ehrlich verstehen, wenn Plattenlabels einen Kopierschutz auf ihren CDs unterbringen. Die wollen halt Geld verdienen - und die Künstler auch. ABER: Dass viele dieser CDs in bestimmten Playern und Laufwerken nicht abspielbar sind, ist schon eine Frechheit. Und das hier ist ja der Gipfel an Dreistigkeit!!! Und dann sich noch darüber wundern, dass die Verkäufe weiter runtergehen. Nur weil man verschlafen hat, frühzeitig ein einfaches Internetangebot zu schaffen, um legales Downloaden bequem und günstig zu verwirklichen! Die haben vielleicht Nerven...

dekay

Dito! Aber es gibt nunmal keinen 100%igen Kopierschutz und einen solchen wird es wohl auch niemals geben.

Von daher können die ihre CDs erstmal selber auf ihren ausgereiften Playern hören. Ich kaufe doch Original-CDs in erster Linie wegen der Qualität. Und wenn die Qualität von illegaler Ware besser ist als das Original (welches aus Sicherheitsgründen nicht funktioniert  :LOL: ), machen die irgendwas falsch.

Und das hier grenzt ja wohl schon an vorsätzliche Sachbeschädigung:

Zitat von: Kingpin am  1 November 2005, 14:41:27
Auf einigen DRM-Geschützten CDs von Sony/BMG befindet sich ein Treiber, der sich ohne Kenntnis des Users installiert, versteckt und - was das schlimmste ist - ein potentielles Sicherheitsrisiko durch Sicherheitslöcher und Zugriff auf "fremde" Speicherbereiche darstellt -> worst case = Datenverlust, Abstürze, Einschleusen von Trojanern, Viren etc.
Wirklich grauenhaft, daß man es bei Sony/BMG mittlerweile für notwendig erachtet, durch vermutlich illegale Methoden "Gelegenheitskopierer" (so die Behauptung!) vom Kopieren abzuhalten.

Sony BMGs Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
http://www.sysinternals.com/blog/2005/10/sony-rootkits-and-digital-rights.html


Kingpin

Viel lustiger ist, daß das ganze auch noch in Null-Komma-Nix "erledigt" wurde, wie auf (ausdrücklich nicht verlinkt) slysoft.com nachzulesen:
"AnyDVD verhindert Sony DRM Rootkit Virus!
Wenn AnyDVD auf Ihrem PC installiert und aktiviert ist, hat der neue "Sony DRM Rootkit Virus" keinen Zugriff auf ihr System und die betreffende Audio-CD wird trotzdem entschlüsselt! Ein weiterer guter Grund für AnyDVD!"

Eine bessere Werbung für das auf slysoft.com angebotene Programm hätte Sony/BMG wirklich wieder mal nicht machen können. Ich frage mich nur immer wieder, was die hochintelligenten (Vorsicht: Ironie!) Manager der MI eigentlich noch alles auffahren wollen, damit man ihre Produkte möglichst NICHT kauft - Herr, schmeiß HIRN vom Himmel.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Punkrockschuppen

4 November 2005, 18:50:16 #6 Letzte Bearbeitung: 4 November 2005, 19:00:28 von Punkrockschuppen
Beruhigt mich ja, das Anydvd auf meinem Rechner bei jedem Systemstart automatisch im Hintergrund läuft. (feines, kleines Programm was auch nahezu keine Ressourcen frisst)  :respekt:

Ihre CDs können die sich trotzdem sonstwohin stecken, solange die nicht auf meinem Player laufen. Wofür soll ich die Scheiben denn kaufen? Damit ich mir eine legale "Sicherheitskopie" von den (von der Industrie verteufelten) Warez-Seiten saugen darf, die kompatibel mit meinem Player ist?  :doof:

Sorry, aber da hörts ja wohl echt auf in Sachen Verstand bei der Musikindustrie.


Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Kingpin am  4 November 2005, 18:38:53
Viel lustiger ist, daß das ganze auch noch in Null-Komma-Nix "erledigt" wurde, wie auf (ausdrücklich nicht verlinkt) slysoft.com nachzulesen:
"AnyDVD verhindert Sony DRM Rootkit Virus!
Wenn AnyDVD auf Ihrem PC installiert und aktiviert ist, hat der neue "Sony DRM Rootkit Virus" keinen Zugriff auf ihr System und die betreffende Audio-CD wird trotzdem entschlüsselt! Ein weiterer guter Grund für AnyDVD!"

Eine bessere Werbung für das auf slysoft.com angebotene Programm hätte Sony/BMG wirklich wieder mal nicht machen können. Ich frage mich nur immer wieder, was die hochintelligenten (Vorsicht: Ironie!) Manager der MI eigentlich noch alles auffahren wollen, damit man ihre Produkte möglichst NICHT kauft - Herr, schmeiß HIRN vom Himmel.

wwwwuuuuaaaahhhhhaaaaaahhhhhhhaaaaaaahhhhhhaaaaaaahhhhhhhaaaaaaahhhhhhhaaaaaaa

Das ist GEIL !!! Mir gefällt die Firma immer besser.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Kingpin

Unfaßbar, was für Dilettanten den Bockmist offenbar verzapft haben:
http://www.sysinternals.com/blog/2005/11/sonys-rootkit-first-4-internet.html

Meine Lieblingsstelle:
"First 4 Internet's failure to imagine this control flow is consistent with their general failure to understand Windows device driver programming."

Sony/BMG ist auf dem besten Wege, daß ich für alle Zeiten davon absehe, jemals wieder etwas von denen zu kaufen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

dÜnni

Neues:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66007

http://www.netzwelt.de/news/72909-streit-um-sonycds-geht-weiter.html

ZitatWenn ein Nutzer eines mit dem Kopierschutz ausgestatteten Systems versucht, MP3s einer Audio-CD zu erstellen, dann fügt die Software nach dem Zufallsprinzip Lärm in die Aufnahmen ein. Laut CA passiert dies auch bei CDs, die gar nicht mit dem XCP-Kopierschutz ausgestattet sind.

Was soll man dazu noch sagen?

Kingpin

Tja, boykottiert Sony/BMG - offenbar kapieren die es anders nicht.
Bleibt nur zu hoffen, daß amerikanische Gerichte denen wirklich den Verkauf dieses asozialen Schadprogramms untersagen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Phil

gibt neues
New Yorker Staatsanwalt hat Sony BMGs Kopierschutz im Visier
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66791

Zitat"Es ist nicht hinnehmbar, dass mehr als drei Wochen nach Entdeckung der schwerwiegenden Sicherheitsprobleme in der Haupteinkaufszeit des Jahres weiterhin solche CDs gekauft werden können", wird Spitzer in US-Medienberichten zitiert.

die grossen Konzerne verdiehnen unmengen an Geld, aber wenn Sie auf ein Problem hingewiesen werden, tut sich wochenlang überhaupt nix...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

mali

30 November 2005, 15:08:20 #12 Letzte Bearbeitung: 30 November 2005, 15:29:57 von mali
Das hier ist noch viel deftiger.

Sony wurde schon vor Wochen von F-Secure auf das Rootkit angesprochen und hat sich taub gestellt:

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,387480,00.html


Phil

wie geil
ZitatVollends zur peinlichen Farce wurde das ganze, als Ende der dritten Novemberwoche klar wurde, dass Teile des XCP-Programms, mit dem Sony BMG seine Urherrechte schützen wollte, selbst zusammengeklaut war - unter Missachtung der Urheberrechte der Produzenten des Open-Source-Programms "Lame". Begossener stand noch kein Vertreter der "Raubkopierer sind Verbrecher"-Branche da.

tja LameAintAnMpeg3Encoder dachte sich da Sony wohl...ausgerechnet bei denen geklaut, die für normalerweise zum kopieren rangezogen werden... :respekt:

aber ob harte Starfen oder nicht, einsichtig werden solche Mega Konzerne doch eh nie
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Deer Hunter

"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Passt auch noch ganz gut hier rein ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/67850

Wenn ich diesen Vorschlag lese, dann weiß ich wirklich nicht mehr, wo wir leben. Für ein paar Lieder im Internet anbieten = x-Tausend-Euro-Strafe

Für Computersabotage = 7,50 USD + Kleinkram

Von Sony werde ich jedenfalls im Leben nichts mehr kaufen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Snake Plissken

Zitat
Der Herr hat Anstand:
Zitat
Naja, was heißt Anstand? Nachdem die Sache mit dem Kopierschutz derartig in die Hose gegangen ist, muss die Firma ja irgendwie versuchen, das Gesicht zu wahren.

Snake

Deer Hunter

Zitat von: Snake Plissken am  6 Januar 2006, 21:36:43
Naja, was heißt Anstand?

Hi Snake,

das war natürlich sehr ironisch gemeint ;-)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020