OFDb

the Omen 666 ... mehr Remake als Sequel

Begonnen von StS, 28 Januar 2006, 10:59:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StS


(Teaser Poster)

Studio: 20th Century Fox
Director: John Moore
Screenwriter: Dan McDermott
Starring: Julia Stiles, Liev Schreiber, Mia Farrow, David Thewlis, Pete Postlethwaite, Michael Gambon, Seamus Davey-Fitzpatrick
Genre: Horror

Official Website: www.TheOmenmovie.com

Fear the date – 6/6/06 – when "The Omen 666 opens in theaters nationwide. A remake of the 1976 horror classic, the new film takes the tale of the coming of the antichrist – personified as a young boy named Damien – to an even more thrilling and visceral level."

Teaser:

http://www.apple.com/trailers/fox/theomen/

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Crying Freeman

Ja... dieses Jahr fängt hart an für mich. 2 meiner liebsten Horrorfilme werden (Fog und Omen) werden neu aufgelegt.
Naja... hier giilt aber wie immer: Das beste hoffen und mit dem schlimmsten rechnen.
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

Dean Corso

Ist es nicht traurig, daß die Amis es seit 30 Jahren nicht mehr schaffen, einen Major-Label-Horrorfilm zu drehen, der noch nicht irgendwo schon mal dagewesen ist? Seit dem Exorzisten gibt es nur noch Remakes, entweder alter (Low-Budget-)Klassiker oder ausländischer Filme. Ist es denn so schwer, sich etwas Neues einfallen zu lassen?
Zumal diese Remakes nicht wirklich eine Bereicherung für das Genre darstellen. Manche sind zwar recht nett (TCM, Ring), aber sie können dem Original nie das Wasser reichen, weil überhaupt keine Atmosphäre rüberkommt. Wofür also der Aufwand (ja, klar: Kohle)? Ich bin mal gespannt, was das nun wieder wird. Viel Hoffnung hab ich ja nicht.
Wie seht Ihr das?

bsm123

aber zumindes der Cast sieht doch einigermaßen brauchbar aus...

Phil

och Miss Stiles schau ich mir immer gerne an  :icon_mrgreen: und da ich das Orginal recht gelungen finde, freu ich mich für meinen Teil auf ein ordentliches aktuelles Remake.
Ich persönlich seh das "Remaken" nicht so schlimm wie einige andere hier, von mir aus können die Ruhig immer weiter machen, bekommen alte (meist Low-Budget) Filme, wenigstens mal ein wenig pepp  :icon_biggrin:
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Mr. Hankey

Zitat von: Dean Corso am 29 Januar 2006, 21:36:53
Ist es nicht traurig, daß die Amis es seit 30 Jahren nicht mehr schaffen, einen Major-Label-Horrorfilm zu drehen, der noch nicht irgendwo schon mal dagewesen ist?
Na übertreibst du da nicht ein bisschen? Also ich wüsste schon einige Filme, die nach 1976 gedreht wurden und noch nicht da waren! :icon_wink:

Was das "Omen 666" angeht, bin ich eigentlich auch recht frohen Mutes, das da was ordentliches draus wird. Der Cast hört sich gut an und auch sonst kann man hier eigentlich nicht viel falsch machen. Wer nicht mehr als ein solides Horrorfilmchen erwartet, wird sicher nicht enttäuscht. Und schlechter als das "The Fog"-Reamake kann es ja eh kaum noch werden! :icon_lol:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dean Corso

Zitat von: Mr. Hankey am 30 Januar 2006, 16:15:32
Na übertreibst du da nicht ein bisschen? Also ich wüsste schon einige Filme, die nach 1976 gedreht wurden und noch nicht da waren! :icon_wink:
Ich meinte damit große Produktionen wie eben den Exorzisten mit dem entsprechenden Budget. Natürlich gab es jede Menge verdammt guter Filme auch nach 1976, aber das waren eben meistens Low-Budget-Produktionen engagierter Jung-Regisseure o.ä. Und eben solche Klassiker erfahren jetzt gnadenlos die Remakeflut weil man damit Kohle machen kann. Statt daß man sich mal was Neues einfallen läßt, wärmt man nur schon dagewesenes wieder auf. Das wäre an sich ja nicht so verkehrt, wenn man sich dabei wenigstens ein bischen an der Atmosphäre des Originals orientieren würde, statt nur tolle Effekte einzubauen und Mädels mit Plastiktitten zu engagieren -sorry an die anwesenden Damen- (besonders heftig im TCM-Remake. Barbie im Horrorland...). Warum wirken Filme wie "Bis das Blut gefriert" hundertmal besser als das SFX-Remake "Das Geisterschloß"?
Ich bin ja mal gespannt, was aus dem geplanten "Tanz der Teufel"-Remake wird. Das wird wohl eines der wenigen sein, die ich mir mal wieder antuen werde (die Zappelzombies aus "Dawn of the Dead" und das "Fog"-Remake hab ich mir schon gar nicht mehr angetan). Immerhin hat Mr. Sam Raimi ja die Finger mit drin, vielleicht ist das ein gutes Zeichen. Obwohl, wenn man sich Armee der Finsternis so anschaut...
Aber ich will ja nicht nur nörgeln  :icon_wink:. Immerhin sind solche Remakes ja auch dazu gut, daß das Original überhaupt bemerkt wird (Japan-Horror wie Ring, Grudge & Co) oder daß man sich den Film als solches überhaupt mal anschauen kann (z.B. das geplante "Kairo/Pulse"-Remake -da ich leider keinen CodeFree-Player habe, kam ich noch nicht in den Genuß  :bawling:).
Ich finde, unsere Freunde von der Staatsanwaltschaft sollten lieber die Originale wieder freigeben. Da hätte die Filmwelt mehr davon, als von der Hochglanzversion aus Hollywood. Und ein paar frische Ideen, wie sie aus Fernost kommen, sollte man doch auch in Hollywood finden können, oder? Dann könnte man gleich einen gut gemachten Film drehen, der trotzdem etwas Neues und -ganz wichtig- Atmosphäre und Story bietet (ok, das tun auch nicht alle Klassiker  ;)).

bsm123

Zitat von: Dean Corso am 30 Januar 2006, 18:07:20
Ich meinte damit große Produktionen wie eben den Exorzisten mit dem entsprechenden Budget. Natürlich gab es jede Menge verdammt guter Filme auch nach 1976, aber das waren eben meistens Low-Budget-Produktionen engagierter Jung-Regisseure o.ä.

Sehe ich anders...

Dean Corso

Zitat von: bsm123 am 30 Januar 2006, 18:12:52
Sehe ich anders...
Das ist ja das Schöne an der freien Meinung. Jeder sieht es immer ein bischen anders als der Andere.
Wie siehst Du es denn?

waltair

hallo, ich bin neu hier im forum und musste gleich zu beginn sehen, dass ein OMEN remake geplant bzw. schon fertig ist.

WAS BITTE veranlasst die filmstudios zu solchen taten? das omen war und ist ein meilenstein unter den horrorfilmen - genauso wie der exorzist. ich wage mal zu behaupten, dass dieser film genauso ein unding wird, wie viele hollywood remakes.

gregory peck, lee remick und ganz besonders harvey stevens als damien haben diesem film eine atmosphäre gegeben, die sich sicher mit keinem der jungen garde wiederholen lässt - davon abgeshen

seien wir uns ehrlich, horrorfilme der neueren art bestehen mehr oder weniger nur mehr aus irgendwelchen schockelementen ohne flair. eine düster-bedrohliche stimmung wie sie im orginal omen geherrscht hat, wird kaum erreichbar sein. julia stiles als damiens mutter? naja das wird wohl nichts werden, den sie passt eher in einen teeniefilm als hierher. der rest is mir jedenfalls unbekannt.

einzig mia farrow als mrs. baylock ist eine gute wahl. aber die 1976 vorgabe is schon sehr hoch.

naja, dem popcornpublikum wirds gefallen (anspruch auf niveau stellt es ohnehinkeines) - der cineast wird sich ans orginal halten.

Moonshade

Drei Gründe:

1.) Horrorremakes sind gerade in Mode und machen mit jungem Publikum derbe cash, egal wie scheiße sie sind.
2.) "Das Omen" ist 30 Jahre alt!
3.) Kultiger Starttermin mit dem 6.6.06
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Zitat von: Moonshade am  3 Februar 2006, 11:14:14
1.) Horrorremakes sind gerade in Mode und machen mit jungem Publikum derbe cash, egal wie scheiße sie sind.

Na ja, zu dem erwähnten "jüngeren Publikum" zähle ich mich zwar inzwischen nicht mehr, schaue mir die Filme aber ebenfalls gerne an...  :icon_wink:

Warum auch nicht? Das Original bleibt das Original, und ob nun "Remake", "Reimagining" oder Fortsetzung Nr.XY...ist doch egal - schließlich man kann doch nur gewinnen.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Wolfhard-Eitelwolf

Zitat von: waltair am  3 Februar 2006, 09:40:25
WAS BITTE veranlasst die filmstudios zu solchen taten? das omen war und ist ein meilenstein unter den horrorfilmen

Die Antwort hast du dir selbst gegeben :) Ergänzt um Moons Ausfürhungen

Dr. Channard

Da denke ich mal, kommen die an den Film von 1976 der mit Gregory Peck, Lee Remick und David Warner toll besetzt ist, dazu noch der sehr gute Soundtrack von Jerry Goldsmith ( hat nen Oscar bekommen) im Leben nicht an die Klasse dran. :LOL:
Aber gut ne Chance bekommen sie von mir, und ich werde mir den Quatsch mal ansehen
Wir haben die Ewigkeit Dein Fleisch kennen zu lernen.
http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=9237
"Für manche Dämonen, Engel für andere."

Kerry

Oh je, eine Teenie-Version von das "Omen", das kann ja heiter werden...
- oberflächlichle Effekte anstelle von subtiler Spannung und gezielt eingesetzter weniger Schocks
- Teenie-Schauspieler anstelle von anerkannten Größen (Miar Farrow ausgenommen)
- Wohl auch noch unpassende aufpeitschende Spannungsmusik anstelle des klassisch genialen Soundtracks
- Ein auf Vordergründigkeiten und Teenie-Zuschauer ausgerichtetes Drehbuch
- das unvermeidbare PG13 Rating
- womöglichst noch ein Happy End oder eine Liebesgeschichte?

Nein, brauche ich jetzt wirklich nicht. Der 1. Film ist ein Klassiker seines Genres, und so soll es auch bleiben - einer Modernisierung bedarf er nicht. Für mich wäre eine Wiederaufführung des Originals um einige interessanter als dieses absehbare 08/15 Remake.

Was kommt als nächstes?

Ein Remake von "Der Pate" mit zeitgemäßen Effekten, Action, Teeniedarstellern und moderner Musik? Oder wie wäre es es Casablanca oder Ben Hur?....

Das Grauen hat gerade erst angefangen...

Wolfhard-Eitelwolf

Niemand wird gezwungen, sich das Teil anzusehen...  :icon_wink:

Kerry

Zitat von: Onkel am  6 Februar 2006, 19:12:46
Niemand wird gezwungen, sich das Teil anzusehen... :icon_wink:
Schon richtig, gezwungen wird natürlich niemand.
Nur: mit dem gleichen Geld hätte z.B. auch ein "guter" und "innovativer" (was immer dies sein mag) Film produziert werden können. Und da Hollywood nun mal nur eine bestimmte Menge an Filmen / Jahr aufwändig produzieren kann, ist jedes (aus meiner Sicht) unnütze Remake eine vertane Chance für etwas "Neues". Jede Million Dollar und jede Stunde Arbeitskraft welche für so etwas verwendet wird kann eben nicht mehr für Innovationen und / oder Qualitätsproduktionen verwenden werden.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Wolfhard-Eitelwolf

Zitat von: Kerry am  6 Februar 2006, 20:43:11
Schon richtig, gezwungen wird natürlich niemand.
Nur: mit dem gleichen Geld hätte z.B. auch ein "guter" und "innovativer" (was immer dies sein mag) Film produziert werden können. Und da Hollywood nun mal nur eine bestimmte Menge an Filmen / Jahr aufwändig produzieren kann, ist jedes (aus meiner Sicht) unnütze Remake eine vertane Chance für etwas "Neues". Jede Million Dollar und jede Stunde Arbeitskraft welche für so etwas verwendet wird kann eben nicht mehr für Innovationen und / oder Qualitätsproduktionen verwenden werden.

Unnütz aber nur aus der Sicht einiger weniger, vernachlässigbarer Fans. Die Masse rennt trotzdem ins Kino und somit rentiert sich der Film wohl auch.. ergo: Alles andere als überflüssig :)

StS

Zitat'The Omen' Gets Reinvented, Gains "Context"

We're all still sitting in anticipation to see what 20th Century Fox does with their Omen remake The Omen 666, which stars Julia Stiles, Liev Schreiber, Mia Farrow, David Thewlis, Pete Postlethwaite, Michael Gambon and Seamus Davey-Fitzpatrick. The teaser trailer just didn't do it for some, while others were screaming in excitement. But we really know nothing other than it will be a remake, and it will hit theaters on 6/6/06. Inside you'll finally get some more goods on the film, which takes the tale of the coming of the antichrist – personified as a young boy named Damien – to an even more thrilling and visceral level...

It sounds like there's been a lot of "reinventing", I like the original and I think maybe the new film could actually use a little sweetening. Here's some clips from the Sci-Fi Wire article:

"John Moore, director of the upcoming supernatural remake The Omen 666, told SCI FI Wire to expect nods to the original 1976 movie The Omen, on which it is based. That includes (spoiler ahead!) a scene in which the nanny of little Damien jumps off the roof and hangs herself to the shock of parents and children gathered for the boy's birthday party, a scene that was screened for enthusiastic fans at WonderCon in San Francisco on Feb. 11.

Moore chose a few select scenes to redo. "The very famous decapitation scene, we reinvented that," he said. The scene in which the mother, played by Lee Remick, falls out of a hospital window onto an ambulance below? "We reinvented that," Moore added. "So I think we reinvented two out of the big five. But the other three, I just thought, 'Look, let's just do these as well as we can. Because we've got some new technologies. Obviously with the hanging, there's some wire-removal issues, so we can make it slightly better. But I think being faithful to ... the idea was more important than showing off, 'Well, look how cool we reinvented this.'"

He continues to talk about the changes with the crowd, "We added one simple thing, which was context. There's a new scene in the movie, which basically tees it up. There's a scene in the Vatican, where a cardinal makes a presentation to the Council of Cardinals and shows things—everything from 9/11 to [the] tsunami to Hurricane Katrina—and says, 'Look, the time is ripe. This guy's going to turn up.' ... We've given it enough flavor to ... permeate through the film."

Source: Sci-Fi Wire
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Tomalak

Zitat von: Onkel am  7 Februar 2006, 22:14:53
Unnütz aber nur aus der Sicht einiger weniger, vernachlässigbarer Fans. Die Masse rennt trotzdem ins Kino und somit rentiert sich der Film wohl auch.. ergo: Alles andere als überflüssig :)

The Fog ist aber auch grandios gefloppt.

StS

Zitat von: Tomalak am 13 Februar 2006, 21:38:14
The Fog ist aber auch grandios gefloppt.

The Fog ist allein in den USA deutlich in die Gewinnzone vorgedrungen (Kino, über DVD reden wird hier gar nicht erst), also ist die Aussage ziemlicher Blödsinn...   :icon_rolleyes:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Tomalak

Tatsache. Der war mit 18 Mio. aber auch billig

StS

Ja, solche Filme kosten halt nicht allzu viel, da man keine teueren Stars (und so) bezahlen muß, weshalb sich die Filme, wie Onkel ja auch schon schreib, verdammt gut rentieren - siehe aktuell "when a Stranger calls".
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

bsm123

Zitat von: Kerry am  6 Februar 2006, 19:02:04
- Teenie-Schauspieler anstelle von anerkannten Größen (Miar Farrow ausgenommen)
Und was ist mit Pete Postlethwaite? Teenie oder nicht anerkannt? Meier Meinung nach ein hervorragender Schauspieler...

StS

24 Februar 2006, 17:17:06 #25 Letzte Bearbeitung: 24 Februar 2006, 17:19:21 von StS
Zitat von: bsm123 am 24 Februar 2006, 17:11:41
Und was ist mit Pete Postlethwaite? Teenie oder nicht anerkannt? Meier Meinung nach ein hervorragender Schauspieler...

Natürlich!
Jene Aussage war mal wieder so dahingerotzt, ohne wirklich zu überlegen. Aus der Cast gehen eh keine wirklichen Teens hervor...
Julia Stiles ist auf jeden Fall talentierter als ein Großteil der Vertreter ihrer Generation, Liev Schreiber ist ohnehin ein großes Talent, Mia Farrow (ohne Worte), David Thewlis (7 Years in Tibet) ist ebenfalls ein klassisch ausgebildeter Schauspieler, Pete Postlethwaite, Michael Gambon (Gosford Park) ... ich würde mal sagen: klar widerlegt  :icon_wink:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

bsm123

Zitat von: Dean Corso am 30 Januar 2006, 18:55:55
Das ist ja das Schöne an der freien Meinung. Jeder sieht es immer ein bischen anders als der Andere.
Wie siehst Du es denn?
Sorry, dass ich erst jetzt antworte (wo ich doch mal direkt gefragt werde..): ich denke, dass viele "modernen Klassiker" des Horrorfilms auch nach 1976 erschienen sind und nicht unbedingt Low-Budget-Produktionen waren(ohne jetzt die Kosten im Kopf zu haben), wie etwa Halloween, Freitag der 13. oder Nightmare on Elm Street....
Ich bin mir auch nicht sicher, wie viele Major-Horror-Produktionen es überhaupt gibt bzw. welche Du dazu zählst...

Dean Corso

@bsm123
Hi! Ich meinte ja nicht, daß es überhaupt keine guten Filme mehr gab nach 1976, aber es hat doch ein starker Wandel stattgefunden. Das Grauen, das bei Filmen wie Exorzist, The Haunting, Rosemary´s Baby oder eben dem Omen noch im Kopf des Betrachters durch eine verdammt gute Atmosphäre, spannende Story etc. stattfand, ließ leider merklich nach. Ab dann wurde vermehrt auf Blut, Gore und Effekte gesetzt (wobei ich keinen der von Dir genannten -oder anderen- Filmen herabsetzen möchte; ich stimme Dir voll zu, daß es Klassiker sind, aber es ist eben anders als früher). Zumal Freitag, der 13. doch verdammt stark an Mario Bava´s "Bay of Blood" erinnert, also quasi ein Beinahe-Remake ist  :icon_biggrin:
Ich bin eben ein Fan des subtilen Horrors. Ich brauche kein Blut, wenn die Story gut ist (obwohl ich auch durchaus Filme wie Braindead gerne sehe, aber eben nicht als Gruselfilm, sondern als Funfilm). Mir sind die alten Klassiker tausendmal lieber als ein aufgewärmtes Remake, das seine Seele verloren hat. Aber eine gute Sache haben Remakes: Durch sie wird man oftmals erst auf das Original aufmerksam (siehe Ring und Konsorten, die ganzen Asia-Sachen).
Aber, wie schon mehrfach erwähnt: niemand muß sich ein Remake anschauen. Ich weiß noch nicht, ob ich es mache (auch das Hills have Eyes-Remake). Wenn, dann nur, um zu sehen, was daraus gemacht wurde. Ich bewerte ein Remake immer nach dem Original und kann es nicht als eigenständigen Film sehen, deswegen tue ich mir auch sehr schwer damit.
Mir tut es halt leid, daß immer die "kleinen" und "unbedeutenden" Leute die genialen Filme machen (Asia-Filme, Blair Witch etc.), anstatt daß mal einer guten Story und einem engagierten (Jung)-Regisseur die Chance gegeben wird, einen guten Film gleich mit einem ordentlichen Budget zu drehen. Das kommt dann immer erst, wenn man gemerkt hat: "Hoppla, da ist ja was zu holen!". Und dann wird nur noch wert auf Effekte gelegt und das eigentliche Anliegen des Films fällt hinten runter. Ich für meinen Teil kämpfe mich im Moment durch die erwähnten Asias, die für mich eine verdammt gute Alternative zu den "Wessi"-Pseudo-"Horror"-Filmen darstellen. Aber das muß jeder für sich selber wissen. Es gibt ja auch genug Leute, die "28 Days Later", "Land of the Dead" oder ähnliche Gurken für gute Horrorfilme halten (oh je, da hab ich wieder was gesagt...).
In diesem Sinne...

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

proximo

When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020