OFDb

Offline Portal erstellen. Aber wie?

Begonnen von DarKson, 11 Juni 2006, 01:38:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DarKson

Hallo. Ich habe zwar schon ein wenig gegoogelt, allerdings habe ich nicht brauchbares finden können was das Thema betrifft bzw. ich habs nicht ganz verstanden.
Also ich möchte gern für die nächste private LAN auf die ich gehe ein Portal im Intranet erstellen. Es soll eine Homepage inkl. Forum werden in der man dann die LAN-Bilder für alle frei zugänglich machen kann. Ebenso soll ein Terminplaner intiegriert werden. Das alles wäre kein Problem wenn ich es in HTML coden würde. Aber ich möchte das ganze über php laufen lassen und benötige dazu nunmal eine SQL-Datenbank. Ich habe zwar Programme gefunden, diese sind aber soweit ich es verstehe alle für online Server gedacht.
Also kurz und bündig. Ich möchte gern eine PHP basierte Homepage erstellen die man offline nutzen kann.

Ich hoffe hier kennen sich ein paar mit diesem Thema aus und können mir ein paar Tipps geben.

Danke schonmal vorab
DarKson

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Kurze Antwort lautet XAMPP.

Etwas länger : Mit XAMPP hast du alles, was du brauchst, um deinen Rechner als kleinen Server zu nutzen. Normalerweise braucht man ein Serverprogramm wie z.B. Apache oder IIS und dann eben noch PHP. Das und viel mehr ist bei XAMPP dabei. Solange du damit nicht ins Internet gehen willst, alos auschließen kannst, dass böse Menschen deine Maschine abschießen, formatieren oder einfach nur killen wollen, kannst du XAMPP benutzen. WEnn du das installiert und dein PHP Skript geschrieben hast, kann eigentlich jeder auf deinen Rechner zugreifen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DarKson

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Genau dieses Tool benutze ich auch im Moment. Allerdings fehlt mir noch ein verständliches Tutorial. Wie richte ich z.B. eine Datenbank ein etc.
Um mit Xamp zu arbeiten muss ich ja außerdem den Apache Server und den PHP Server online betreiben. Besteht da ein großes Sicherheitsrisiko?

Sorry, aber auf dem Gebiet bin ich noch nen blutiger Anfänger. Wenn man die Seiten bei einem Provider hochlädt gehts wesentlich einfacher.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ok, gut gut.

Das Unterverzeichnis htdocs, welches sich bei dir vermutlich unter C:\Programme\xampp\ befndet, ist das Webroot. Das heißt, wenn du 127.0.0.1 oder localhost in deinem Browser eingibst, wirst du, wenn du XAMPP laufen hast, in dieses Verzeichnis verwiesen. Also darin musst du deine PHP Dateien ablegen (oder in weiteren Unterverzeichnissen). Wenn du XAMPP gerade erst installiert und noch nichts geändert hast, dann sollte ne schöne Webseite von XAMPP kommen, in der du fast alles bedienen kannst.

Zur Sicherheit : Eine Übersicht findest du normalerweise unter http://localhost/security/index.php

Zur Datenbank : Am besten verwaltest du die mit PHPMyAdmin, welches ebenfalls mitgeliefert wird und du unter http://localhost/phpmyadmin/ findest. Da ne Datenbank und später ein paar Tabellen anlegen und du kannst loslegen.

Loslegen heißt, dass du dich daran machen kannst, deine Datenbankstruktur zu erstellen (was will ich in die Datenbank ablegen, wie möchte ich es ablegen). Dann kannst du mit der PHP Seite anfangen, welche im Endeffekt eine HTML Seite mit kleinen "Einschüben" ist. Also du hast z.B. sowas wie ...


<html>
<head>
<title>Mein erste PHP Seite</title>
</head>

<body>
<h1>Gro&szlig;e &Uuml;berschrift</h1>

<?php
/* PHP Code */
if ($_GET["page"] == "hw") {
   echo 
"Hallo Welt";
} else {
   echo 
'<a href="seite.php?page=hw">Klick mich und ich sage was</a>';
}
?>

</body>
</html>


Einfach den Code irgendwo unterhalb des Verzeichnisses htdocs als "seite.php" speichern und dann im Browser aufrufen. Habe hoffentlich keine Fehler drin. ;)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DarKson

11 Juni 2006, 04:23:08 #4 Letzte Bearbeitung: 11 Juni 2006, 04:27:19 von DarKson
Vielen Dank nochmal für die Hilfe um diese Zeit!!!   :respekt:

Aber ich denke ich habe es hinbekommen. Es gab/gibt nen kleinen Scriptfehler in Xampp. Dadurch konnte ich mich nicht in "myphpadmin" einloggen. Doch nachdem ich mich durch massig Foreneinträge durchgelesen habe läuft es.
Nun ist die erste eigene Datenbank erstellt und die ersten Seiten stehen auch schon. Nochmal vielen dank an dich nONAMe.


Edit:Eine Frage noch. Wie stelle ich PHP auf den "Safe Mode" um?

Reitende Leiche

Zitat von: DarKson am 11 Juni 2006, 04:23:08
Eine Frage noch. Wie stelle ich PHP auf den "Safe Mode" um?
Das kannst du in der php.ini einstellen. Einfach die Direktive safe_mode auf off oder on stellen, also das da dann safe_mode = Off steht und zwar ohne Semikolon davor.

DarKson

Also ich Missbrauche den Thread mal weiterhin.
Hab mal wieder ein neues Problem. Das oben erwähnte Projekt ist so gut wie fertig. Zwischenzeitlich sollte ich aber für nen paar Leutz ne HP erstellen. Das ganze ist mir auch ganz gut geglückt. Allerdings habe ich jetzt das Problem, das ich die "mysql-Datenbank" nicht auf den Datenbankserver von meinem ISP bekomme. Sprich auf meinem lokalen Rechner ist alles drauf. Die ganzen Files habe ich auch schon auf meinen Webspace geladen, nur mit der Datenbank hab ich Probleme.
Welche Möglichkeiten gibt es da? Das müsste doch über den "myphpadmin-Bereich" meines ISP über importieren gehen oder? Hab auch schon etwas von "mysqldump" gelesen. Kann mir darunter aber nichts Genaues vorstellen. Ist das nen Tool oder nen php Script das ich selbst erstellen müsste.

Hoffe ihr könnt mir auch diesmal aus der Patsche helfen.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi.

Lokal hast du ja PHPMyAdmin. Dort einfach links die Datenbank auswählen und dann rechts auf "Exportieren" gehen. Alle benötigten Tablellen auswählen und Format (SQL) und ab dafür (also speicherst die Datei auf deiner Festplatte). Ach jo ... du musst sowohl die Struktur als auch die Daten sichern und ganz unten auf "Senden" gehen und dann Okidoki klicken.
Nun ins Internet und da hat dein Provider hoffentlich auf PHPMyAdmin. Dort geht das dann genauso. Datenbank auswählen und Importieren auswählen. Dort die eben erstellte Datei angeben und die Daten sollten importiert werden.

Dann musst du höchstens noch die Einstellungen (Benutzername, Passwort, Servername (wobei das zu 99,9% localhost bleibt)) in deinen PHP Skripten anpassen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DarKson

So wie du es beschrieben hast, hatte ich es auch Anfangs die ganze Zeit probiert. Allerdings habe ich immer eine Fehlermeldung erhalten. Wei ich herausgegoogelt habe, gibt es noch einige Einstellungen beim Export die man, abhängig vom Webspace einstellen muss. Das war wohl das Problem.
Nun die Datenbank ist jetzt aufgespielt. Allerdings bekomme ich jetzt beim seitenaufruf mehrere Fehlermeldungen. Muss also nochmal genau nachforschen was da los ist.

Trotzdem Danke für die verständliche Antwort. Den was ich bis jetzt im Internet an Beschreibung gefunden hatte, war für mich unverständlich.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi DarKson.

Was für Fehlermeldungen erscheinen denn da? Sagt er dir, dass du keine Verbindung zur Datenbank hast oder dass er eine Tabelle oder Spalte nicht finden kann ?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020