OFDb

Death of a President - Fiktionale Doku um die Ermordung von George Bush

Begonnen von dÜnni, 7 September 2006, 00:35:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dÜnni

hi

Habe erst kürzlich was darüber gelesen und gerade mal ein wenig mit Google gespielt.
Die Fiktionale Dokumentation "Death of a President" soll im Oktober in GB im Fernsehen ausgestrahlt werden.
Der Film handelt von der Ermordung Bushs in 2007, die Suche nach dem Schuldigen und der Zeit danach. Es werden Archivaufnahmen und Computereffekte benutzt um die Sache authentisch wirken zu lassen....

Infos:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/288/84204/
http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/5302598.stm
http://www.msnbc.msn.com/id/14608725/

Tjoa, hört sich zumindest nach einem interessanten Konzept an. Mal sehen was das wird und ob der Film auch bei uns gezeigt wird. Es gibt wohl bisher keine Pläne den Streifen in den USA zu senden....

StS

Hört sich nach einem dummen Konzept an, das von Moore hätte stammen können  :icon_rolleyes:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Pinhead_X

hmm ich finde es zumindest Interessant genug um es mir anzuschauen. Einen deutschen Termin gibts vermutlich nicht?? Hier zu Lande würde der Film sicherlich Anklang finden.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

dÜnni

Zitat von: StS am  7 September 2006, 01:41:43
Hört sich nach einem dummen Konzept an, das von Moore hätte stammen können  :icon_rolleyes:

Durch die ausführliche Begründung deiner Argumentation, leuchtet mir deine Meinung vollkommen ein.... :icon_rolleyes:

Zitat von: Pinhead_X am  7 September 2006, 09:20:31
hmm ich finde es zumindest Interessant genug um es mir anzuschauen. Einen deutschen Termin gibts vermutlich nicht?? Hier zu Lande würde der Film sicherlich Anklang finden.

Über einen Termin für das deutsche Fernsehen ist mir nichts bekannt. Man findet auch relativ wenig (deutschsprachiges) dazu im Netz habe ich das Gefühl. Bis auf den Artikel in der Süddeutschen war nicht viel...

Pinhead_X

Zitat von: dÜnni am  7 September 2006, 11:58:59
Durch die ausführliche Begründung deiner Argumentation, leuchtet mir deine Meinung vollkommen ein.... :icon_rolleyes:

Über einen Termin für das deutsche Fernsehen ist mir nichts bekannt. Man findet auch relativ wenig (deutschsprachiges) dazu im Netz habe ich das Gefühl. Bis auf den Artikel in der Süddeutschen war nicht viel...

Mist dann muß ich mir den wohl in OT geben. Sehen möchte diese Doku auf alle Fälle.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

StS

Zitat von: dÜnni am  7 September 2006, 11:58:59
Durch die ausführliche Begründung deiner Argumentation, leuchtet mir deine Meinung vollkommen ein.... :icon_rolleyes:

So im Vergleich zu Deiner "ausführlichen Begründung"...  :icon_lol:  :icon_rolleyes:

Zitat von: dÜnni am  7 September 2006, 00:35:05
Tjoa, hört sich zumindest nach einem interessanten Konzept an.

vs.

Zitat von: StS am  7 September 2006, 01:41:43
Hört sich nach einem dummen Konzept an, das von Moore hätte stammen können  :icon_rolleyes:

Ohne ins Deatail zu gehen: Ich halte das Konzept für bewusst provokant und reißerisch gestaltet, was von der eigentlichen, eventuell interessanen Idee ablenkt bzw diese unnötig überlagert. Warum Computer-Effekte nehmen, um das Attentat in Szene zu setzen, wo doch ein Nachrichtenhinweis reichen würde? Die BBC hat das oft genug hervorragend vorgemacht - ohne solche Einfälle. Vielleicht ist der Verlauf ja ganz klasse ausgearbeitet, aber allein diese Szene wird Gesprächsstoff sein. Ist halt so ein Holzhammer-Effekt, der eine bestimmte Zielgruppe ansprechen wird (könnte MM´s neuer Screensaver werden) - ansonsten ist es eigentlich unnötig für einen seriösen Beitrag, zumal man zugleich mal wieder die Kennedy-Sache ausgegraben hat, die ja auch vom Film "Bobby" aktuell thematisiert wird.   
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

dÜnni

Zitat von: StS am  7 September 2006, 12:16:06
So im Vergleich zu Deiner "ausführlichen Begründung"...  :icon_lol:  :icon_rolleyes:

Ich musste ja erstmal kurz was in den Raum werfen, um die Diskussion anzufachen... :icon_razz: :icon_mrgreen:

Zitat von: StS am  7 September 2006, 12:16:06
Ohne ins Deatail zu gehen: Ich halte das Konzept für bewusst provokant und reißerisch gestaltet, was von der eigentlichen, eventuell interessanen Idee ablenkt bzw diese unnötig überlagert. Warum Computer-Effekte nehmen, um das Attentat in Szene zu setzen, wo doch ein Nachrichtenhinweis reichen würde? Die BBC hat das oft genug hervorragend vorgemacht - ohne solche Einfälle. Vielleicht ist der Verlauf ja ganz klasse ausgearbeitet, aber allein diese Szene wird Gesprächsstoff sein. Ist halt so ein Holzhammer-Effekt, der eine bestimmte Zielgruppe ansprechen wird (könnte MM´s neuer Screensaver werden) - ansonsten ist es eigentlich unnötig für einen seriösen Beitrag, zumal man zugleich mal wieder die Kennedy-Sache ausgegraben hat, die ja auch vom Film "Bobby" aktuell thematisiert wird.   

Jo, sicher ist die Sache reißerisch, irgendwie muss man die Leute ja locken. Wenn die Macher des Films den mächtigsten (noch lebenden!) Mann der Welt auf Zelluloid erschiessen lassen, ist das ganz klar eine provokante Geschichte auf die sich die Medien stürzen. Aber wer weiß ob das Attentat so groß ausgewalzt wird? Laut den Berichten die ich verlinkt habe, ist das nur der Ausgangspunkt für "a very gripping detective story".
Nunja, näheres lässt sich wohl erst nach der Premiere rausfinden...

StS

Zitat von: dÜnni am  7 September 2006, 13:15:40Jo, sicher ist die Sache reißerisch, irgendwie muss man die Leute ja locken. Wenn die Macher des Films den mächtigsten (noch lebenden!) Mann der Welt auf Zelluloid erschiessen lassen, ist das ganz klar eine provokante Geschichte auf die sich die Medien stürzen. Aber wer weiß ob das Attentat so groß ausgewalzt wird? Laut den Berichten die ich verlinkt habe, ist das nur der Ausgangspunkt für "a very gripping detective story".
Nunja, näheres lässt sich wohl erst nach der Premiere rausfinden...

Ja, es lohnt sich wirklich nicht, groß darüber zu diskutieren, bevor man nicht genau weiß bzw gesehen hat, in welchem Ton sich die ganze Sache schließlich entfaltet. Mal abwarten. ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

andiderbassist

7 September 2006, 16:07:04 #8 Letzte Bearbeitung: 7 September 2006, 16:09:51 von andiderbassist
Also ich stimme "StS" zu, was das mit Moore angeht. Ich will niemanden verteidigen oder anklagen, aber das wird wieder ein "Heiligtum" für alle strikten Anti-USA'ler und Anti-Bush'ler, genau wie "Fahrenheit 9/11".
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.  :respekt:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020