OFDb

deutsche Doom HD-DVD nur abgespeckt erhältlich? EU hilft

Begonnen von MD-KrAuSeR, 21 November 2006, 17:12:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phil

Zitat von: Crumb B am 24 November 2006, 19:05:10
..besonders der Audiokommentar zu Teil 3, bei dem unten in der Ecke, B-Rolls oder geschnittene Szenen zur jeweiligen Szene mitlaufen...
ob Du davon mal einen ScreenShot machen könntest, bitte.
mich würde mal interessieren, wie das ungefähr ausschaut. Danke
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Mr. Hankey

26 November 2006, 13:11:01 #31 Letzte Bearbeitung: 26 November 2006, 14:55:28 von Mr. Hankey
Zitat
ZitatPunkt 4: Ist der Ton wirklich um Längen BESSER? Hat jemand das nötige Equipment und kann was dazu sagen? Meine Anlage ist ja schon
         ziemlich gut, deswegen würd mich das interessieren. Wenn der Ton nämlich auch noch besser ist, DANN komme ich wohl fast
         nicht um den Kauf rum.
anscheinend ja, allerdings jetzt mal zum Vergleich, ich habe dutzende DTS Tonspuren gehört, die sich kein deut besser (eventuell lauter) anhörten als die entsprechende DD 5.1 Spur...aber bei dem neuen DD+ könnte da schon was dran sein.
Ist dann bloß wieder die Frage, ob sich das auch in einem Mietshaus lohnt, wo man die Lautstärke in aller Regel jetzt nicht sooo wahnsinnig aufdrehen kann, oder ob man da doch lieber ein einsames Häuschen auf dem Lande haben sollte. ;)

Mein Gott ich gucke mir nach wie vor mit meiner Mini-Heimkino-Anlage von "SurfSound" Filme in DD 5.1 an und da gucken mich die Nachbarn schon immer wieder ganz böse an, wenn ich mal wieder um Mitternacht "Ju-On" oder ähnlich Lautes geschaut habe, wie soll das dann erst bei den Nachfolgeformaten werden. :icon_eek: ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Phil am 26 November 2006, 12:56:10
ob Du davon mal einen ScreenShot machen könntest, bitte.
mich würde mal interessieren, wie das ungefähr ausschaut. Danke
Bilder sind mit dem Handy gemacht, also erwarte kein 1920x1080, das geht nicht da die Filme momentan nicht ohne weiteres im PC laufen.

Grundsätzlich sind J.J. Abrams und Tom Cruise im Bild zu sehen:


Das ist ein B-Roll, bei dem Location Scouting für Ethans Haus geziegt wird:


und hier läuft eine geschnittene Szene, bei von der im fertigen Film nur der Ton in Ethans Traum übriggeblieben ist:


Ansonsten hat man auch den restlichen Kram, wenn das IMF Logo erscheint Enter drücken um zu zusätzlichen Material zu gelangen, und wenn JJ und Tom über eine Szene länger reden, wird automatisch auf einen anderen Stream zugegriffen, bei dem sie dann in Vollbild zu bewundern sind, bevor der Film dann weiter geht.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

MD-KrAuSeR

26 November 2006, 15:35:44 #33 Letzte Bearbeitung: 26 November 2006, 15:56:23 von MD-KrAuSeR
Info am Rande:

die dt. Doom-HDDVD wird mittlerweile bei DVD-Palace mit

DTS-HD deutsch
DD-Plus deutsch
DD-Plus englsich geführt.

Bei vielen anderen Händlern allerdings weiterhin mit den alten angaben.

Bei HDDVD.ch wird er mit DD-Plus angeführt. jetzt ist das Chaos perfekt.

Jetzt zur HD-Technik

@lastboyscout

Der Ton, der bei DD-Plus aus dem Boxen kommt ist weniger verzerrt und der Ton damit klarer. Ist schwer zu beschreiben. Es klingt halt alles weniger blächern und voluminöser.

@Happy Gilmore

Ich habe den Toshiba HD-A1 (1. Generation HD-Player aus USA) in wessen innern beinahe ein kompletter PC sein Werk verrichtet. Natürlich spielt der dual Layer HDDVDs. das mit dem Single Layer only macht überhaupt keinen Sinn und daher muss es sich um ein Gerücht handeln. Evt. von Blue-Ray Beführwortern? :king:

Ich

Happy Gilmore

Zitat von: MD-KrAuSeR am 26 November 2006, 15:35:44
Info am Rande:

die dt. Doom-HDDVD wird mittlerweile bei div. Händlern u.a. auch bei DVD-Palace mit

DTS-HD deutsch
DD-Plus deutsch
DD-Plus englsich geführt.

demnach hätte sich das Tonproblem wohl erledigt und mit DTS-HD sogar verbessert.

Jetzt zur HD-Technik

@lastboyscout

Der Ton, der bei DD-Plus aus dem Boxen kommt ist weniger verzerrt und der Ton damit klarer. Ist schwer zu beschreiben. Es klingt halt alles weniger blächern und voluminöser.

@Happy Gilmore

Ich habe den Toshiba HD-A1 (1. Generation HD-Player aus USA) in wessen innern beinahe ein kompletter PC sein Werk verrichtet. Natürlich spielt der dual Layer HDDVDs. das mit dem Single Layer only macht überhaupt keinen Sinn und daher muss es sich um ein Gerücht handeln. Evt. von Blue-Ray Beführwortern? :king:

Ich

Ich habe nicht behauptet, dass der Player nur single layer abspielt...das war jemand anderes ;-)...ich weiß, dass er double layer abspielt, da ich es bei mir auf arbeit schon vor einer ganzen weile gesehen habe. Schieb ja nicht mir den schwarzen Peter zu :-P...

Aber ich bin ein Blu-ray Befürworter und ihr werdet sehen, wie es aussieht, wenn es erstmal richtig anfängt ^^...
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

MD-KrAuSeR

Zitat von: Happy Gilmore
Ich habe nicht behauptet, dass der Player nur single layer abspielt...das war jemand anderes ;-)...ich weiß, dass er double layer abspielt, da ich es bei mir auf arbeit schon vor einer ganzen weile gesehen habe. Schieb ja nicht mir den schwarzen Peter zu :-P...


Habe ich auch nie behauptet. Nur da du ebenfalls deine Zweifel übe nen Single HDDVD player geäussert hast, wollte ich dich in deiner Meinung untermauern.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: MD-KrAuSeR am 26 November 2006, 15:35:44
Info am Rande:

die dt. Doom-HDDVD wird mittlerweile bei DVD-Palace mit

DTS-HD deutsch
DD-Plus deutsch
DD-Plus englsich geführt.

Bei vielen anderen Händlern allerdings weiterhin mit den alten angaben.

Bei HDDVD.ch wird er mit DD-Plus angeführt. jetzt ist das Chaos perfekt.


Sind ja nur noch 4 Tage.
Ist deine Anlage über HDMI angeschlossen, oder hat der Player einen analogen 6.1 Ausgang?
Ich frage weil, bei mir über den optischen Ausgang der Ton leicht versetzt ist, liegt zwar im grünen Bereich (max 100ms) und stört nicht beim Sehen, aber der analoge 2 Kanalton setzt früher ein.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

lastboyscout

@Mr. Hankey
Ich bin doch Mitte des Jahres in ein eigenes Haus ( okay, nur zur Miete ) umgezogen.
Und dort kann ich mir auch mitten in der Nacht Filme ansehen, so laut ich will.

@MD-Krauser
Ähm, jetzt stehe ich ein bißchen auf der Leitung.
Ich sehe mir Filme seit Ende 2001 auf einer Heimkinoanlage an.
Aber ich konnte noch nie ( also bei einer guten DVD ) einen "blechernen" Klang feststellen.
Kann dir jetzt nicht ganz folgen, wie du das meinst.
Wenn ich mir jetzt zum Beispiel den Dolby Digital 5.1-Ton der RC1 von "Basic" ansehe, dann haut es mich wirklich von den Socken.
Ich glaube ich muß mir wirklich mal das ganze Equpiment zulegen, um es selber zu testen und um den Unterschied zu hören.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Mr. Hankey

Zitat von: lastboyscout am 27 November 2006, 12:40:19
Und dort kann ich mir auch mitten in der Nacht Filme ansehen, so laut ich will.
Hast du es gut. :D (Hankey neidisch wird ;))

Na ja, irgendwann in weiter Zukunft will ich mir auch mal ein richtiges Heimkino in irgend einem schön abgelegenen Häuschen einrichten, aber das ist vorerst noch (sehr) weit entfernte Zukunftsmusik. Leider! :icon_sad: Und eigentlich kann ich mich ja auch nicht beschweren. Die Nachbarn gucken zwar mitunter böse, aber so richtig beschwert hat sich eigentlich noch niemand bei mir, zumindest bis jetzt. ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Happy Gilmore

Also ich kann auch nur sagen, dass Dolby Digital+ um einiges besser als Dolby Digital ist. Wenn man die entsprechende Anlage hat, hört man den Unterschied, da man jetzt die volle Bandbreite nutzen kann.

@lastboyscout: Ich würde die 2000 DVDs auch nicht umtauschen ^^. Ältere Filme sehen in HD-Auflösung auch nicht wirklich besser als, als in DVD-Auflösung. Von daher lohnt sich das eh nur für aktuellere Filme. Für die DVDs holst du dir dann einfach nen DVD-Player mit einer Upscaling-Funktion. sind gar nicht mal schlecht aus ^^.

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

MD-KrAuSeR

@ Crumb B

über Analog. über HDMI soll ja angeblich auchfunktioneren. Da bekomme ich aber nur den Downstream mit hin. Bei mir ist alles 100 Prozent synchron.

@ lastboyscout

du hast einfach mehr dynamik über die Boxen bei DD+. merkt man vorallem an den Rear Speakern, wo halt mehr rauskommt. Zudem sind auf allen Boxen Geräusche zu hören, die vorher durch die codierung verschluckt wurden und praktisch unhörbar waren.

Mr. Hankey

Zitatdu hast einfach mehr dynamik über die Boxen bei DD+. merkt man vorallem an den Rear Speakern, wo halt mehr rauskommt. Zudem sind auf allen Boxen Geräusche zu hören, die vorher durch die codierung verschluckt wurden und praktisch unhörbar waren.
Aber doch sicherlich erst ab einer bestimmt hohen Lautstärke, oder?
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

lastboyscout

Zitat von: MD-KrAuSeR am 29 November 2006, 19:49:12
@ lastboyscout
du hast einfach mehr dynamik über die Boxen bei DD+. merkt man vorallem an den Rear Speakern, wo halt mehr rauskommt. Zudem sind auf allen Boxen Geräusche zu hören, die vorher durch die codierung verschluckt wurden und praktisch unhörbar waren.

Okay, mit der Aussage kann ich schon ein bißchen mehr anfangen.
Naja, mal schauen, wann ich wirklich umsteige.
Im Moment reizt es mich noch weniger, wenn ich ehrlich bin.
Technik ist mir noch zu neu.
Ich würde es hassen, mir was zu kaufen, um dann zwei oder drei Monate später festzustellen, daß der Verstärker / HDDVD-Player oder sonstwas ne bestimmte Funktion nicht hat, die ich brauche.
War ja bei den Verstärkern auch so.
Mein Kenwood mußte weg, weil ich DTS 6.1 ES wollte.
Und der konnte halt nur DTS 5.1.
Also ab damit.
Weist wie ich meine?
Da lasse ich noch locker ein Jahr vergehen, wenn nicht mehr.
Mal alles in Ruhe beobachten, Preis - und Produktentwicklung.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Um jetzt mal zum Ausgangsthema zurückzukommen: die DVD ist seit heute erhältlich, hat in allen Sprachen Dolby Digital plus und die beiden Extras, die auf der normalen deutschen Disc fehlen, sind hier enthalten.
Doch nur eine Disc für ganz Europa.
Btw, das Bild ist brilliant.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

MD-KrAuSeR

1 Dezember 2006, 18:56:23 #44 Letzte Bearbeitung: 1 Dezember 2006, 18:59:17 von MD-KrAuSeR
Zitat von: Crumb B am 30 November 2006, 19:17:43
Um jetzt mal zum Ausgangsthema zurückzukommen: die DVD ist seit heute erhältlich, hat in allen Sprachen Dolby Digital plus und die beiden Extras, die auf der normalen deutschen Disc fehlen, sind hier enthalten.
Doch nur eine Disc für ganz Europa.
Btw, das Bild ist brilliant.

Grüße

hey super. danke für die Info. Ist wohl noch nicht bei allen Medienseiten angekommen, da noch wie wild herumgezaubert wird an den Doom Features. Trotzdem gute Nachricht. Falls du einen OFDB-Account hast, könntest du die HDDVD in die OFDB eintragen. Ansonsten werde ich das später nachholen.

Ich mal davon aus, dass du Ahnung hast und nicht zufällig eine HDDVD aus der Schweiz oder Österreich erwischt hast, oder?

Denn wenn es tatsächlich die dt. HDDVD, ist es doch wahrscheinlich, dass diese aus dem Verkehr gezogen wird, oder? War doch auch der Vorbeugegrund bei der normalen DVD diese Extras wegzulassen, sofern ich mich erinnere.

@MR Hankey
Ja, ich höre die Filme schon in einer guten Lautstärke. Wohne im Mietshaus mit 6 Parteien und kann daher aber auch nicht Maßlos übertreiben. Habe aber gute, dicke Wände.

@Lastboyscout
insofern dein Verstärker einen Analogen 5.1 Eingang hat, brauchst du wie gesagt nur einen HD-DVD player mit 5.1 Ausgang (z.b. HD-A1/ HD-XA1 aus USA für billig oder HD-XE1 - der große aus Europa um in den genuß des neuen Tonformates zu kommen. Der kleine Europaplayer HD-E1 hat keinen 5.1 Analogausgang und die Xbox360 hat auch keinen.

So brauchst du also nicht zwingend einen neuen Verstärker. Den brauchst du nur, wenn du mit dem kleinen HD-E1 über HDMI 1.2 in den Receiver gehen willst, um DD+ DTS-HD usw zu hören.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ist schon die offizielle deutsche Disc, Vertrieb in D steht drauf und es gab sie ganz normal bei Saturn mit KJ.
Da trägt man die Disc nicht sofort ein, und es kommt einem ein halbherziger Einträger zuvor. Hab jetzt erst mal im Korrekturforum zu tun.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020