OFDb

Ratatouille - Pixar's Rattenbeitrag 2007

Begonnen von Newendyke, 9 Juni 2006, 14:19:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Con Trai

You don't get the dog you want, you get the dog you need.

Dexter

4 Juli 2007, 20:04:47 #2 Letzte Bearbeitung: 4 Juli 2007, 20:06:28 von Dexter
9.0 mit über 6000 Votes in der IMDb und damit Platz 33 in den Top 250. :icon_eek:
http://german.imdb.com/title/tt0382932

und 95% bei Rotten Tomatoes.
http://www.rottentomatoes.com/m/ratatouille

Pixar scheint wieder einen guten Film abgeliefert zu haben. :icon_razz:
Und nächstes Jahr dann Wall-E. :D

Hey_Yo

Zitat von: Dexter am  4 Juli 2007, 20:04:47
9.0 mit über 6000 Votes in der IMDb und damit Platz 33 in den Top 250. :icon_eek:
http://german.imdb.com/title/tt0382932

Das hat mich auch gewundert, denn beide Trailer waren bisher eher "na ja". Jetzt bin ich aber doch mal gespannt, vielleicht ist es ja tatsächlich mal ein Film, bei dem die guten Szenen für den eigentlichen Film aufgespart wurden... :eek:
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

notrickz

Ich hab einen Trailer neulich vor Stirb Langsam gesehen und ich fand ihn ziemlich witzig. Auf jeden Fall werd ich mir den anschauen.

proximo

Es muss sich hierbei tatsächlich um einen der besten Computeranimierten Filme aller Zeiten handeln...

95% bei rottentomatoes.com das ist absolute Höchstwertung des Jahres!! :respekt:

Das wird der erste Computeranimierte, den ich mir seit Monster AG wieder angucken werde!!
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

psychopaul

nachdem ich bis zu Cars (erstmal ausgelassen) noch jeden Pixar mehr oder weniger grandios fand, nehm ich sowieso an, dass wir wieder einen echten Leckerbissen serviert bekommen, hmmhjam. 
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Ich hatte vor einigen Wochen das Vergnügen, vor "Pirates 3" 10 Minuten aus dem Film zu schauen und allein dieser Ausschnitt hat wieder sämtlichen Dreamworks-Möchtegern-Animationsfilmen den Wind aus den Segeln genommen - unfassbar gewitzt, clever, rasant. Freue mich riesig auf die Ratte. :icon_mrgreen:

Mr. Hankey

Zitatunfassbar gewitzt, clever, rasant.
Das sind die von Dreamworks-Animation aber größtenteils auch, du alter Nörgel-Phillipp! ;)

Aber ansonsten kann ich Dir nur recht geben. Freue mich auch schon riesig auf das Ratten-Teil. Nach dem nicht ganz so gelungenen "Cars" steht uns hiermit sicher wieder ein absolutes Pixar-Highlight ins Haus. Udo, Rene und ich sind schon rattenscharf darauf! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Für mich war der letzte sehbare Pixar Streifen Toy Story 2, Nemo und Incredibles konnten sich nicht entscheiden, welches Publikum sie bedienen wollen - ein sehr verbreitetes Problem der Animationsfilme der letzten Jahre.
Wird der wahrscheinlich auch haben...
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am  5 Juli 2007, 01:27:13
Das sind die von Dreamworks-Animation aber größtenteils auch, du alter Nörgel-Phillipp! ;)

Aber ansonsten kann ich Dir nur recht geben. Freue mich auch schon riesig auf das Ratten-Teil. Nach dem nicht ganz so gelungenen "Cars" steht uns hiermit sicher wieder ein absolutes Pixar-Highlight ins Haus. Udo, Rene und ich sind schon rattenscharf darauf! ;)

Also wirklich, Dreamworks kommt doch nicht einmal ansatzweise in die Nähe von Pixar, das sind ja Dimensionen dazwischen. ;)

Zitat von: Crumb B am  5 Juli 2007, 01:30:17
Für mich war der letzte sehbare Pixar Streifen Toy Story 2, Nemo und Incredibles konnten sich nicht entscheiden, welches Publikum sie bedienen wollen - ein sehr verbreitetes Problem der Animationsfilme der letzten Jahre.
Wird der wahrscheinlich auch haben...

Na so ein Käse, INCREDIBLES ist ja fast schon ein Meisterwerk. :exclaim: Und unabhängig von CARS  - der ja auch noch immer recht gut ist - fällt mir grad kein Studio ein, das eine so konstant hohe Qualität hat. Zwar existiert das von dir benannte Problem, gerade aber Pixar schafft m.E. diesbzeüglich den Spagat.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Grade bei Incredibles kamen die Wendungen zwischen kindgerechtem Humor und  anspruchsvollerer Unterhaltung wie mit dem Holzhammer, einzig und allein Jason Lee hat mich davon abgehalten, den Film vorzeitig auszuschalten.
Ich habe weder etwas gegen Kinderfilme noch gegen erwachsene Animationsfilme, aber beides gut in einem Film unterzubringen ist Pixar imho noch nicht gelungen. Ist bei Dreamworks aber nicht anders.
Ich mag die alten Sachen Dornröschen, Schneewittchen, Bernard und Bianca, da wußte Disney noch zu unterhalten.
Und Du redest Käse
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Eric

Ich freue mich auch schon wi ein saftiges Schnitzel auf den Film.
Alleine wegen dieser dicken Ratte "Wenn man den Würgereflex unterdrückt hat schmeckt es eigentlich ganz gut!" (Oder so ähnlich) muss ich den Film schon sehen. :o)

MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Mit welchem Wortspiel kann man denn jetzt noch seine Freude auf dem Film ausdrücken?

"Der Trailer sieht lecker aus"

oder gar

"Ich habe mir beim Trailer vor Lachen in die Hose gemacht"

Egal wie man es sagen möchte - ich schliesse mich dem voll und ganz an!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

meine persönlichen Pixar Lieblinge sind ja das Krabbeln und Monster AG, ersterer war damals meine Pix-Premiere und hat mich dementspechend weggeblasen und bei den Monstern fand ich die Mischung aus Tempo und Humor bisher sowieso am besten von allen.
ab Nemo haben sich halt dann schon gewisse Gewöhnungseffekte eingestellt.  ;)

Von der Lebendigkeit der animierten Welt, der Dichte an witzigen Details usw. jedenfalls kann meiner Meinung nach den Pixar Filmen nichts aus dem animierten Sektor das Wasser reichen, wobei ich auch zugeben muß, dass ich mir die Produkte der Konkurrenz auch kaum überhaupt zu Gemüte führe.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Benny88

Dieser Film beweist einmal wieder, dass Vorfreude doch die schönste Freude ist. Monatelang fieberte ich auf den neuesten Pixar-Streich, der schon im Vorfeld von sämtlichen Kritikern beinahe kritikfrei aufgenommen wurde, und der nicht selten das Prädikat "bester Animationsfilm ever" verliehen bekam. Leider ist das Ergebnis ernüchternd. Zwar sind die Animationen tatsächlich das mit Abstand beste, was man in diesem Genre bisher gesehen hat, aber das gewisse Etwas, das z.B. "Findet Nemo" oder "Shrek" zu absoluten Klassikern gemacht hat, fehlt einfach. Das liegt zum einen daran, dass man außer den beiden Hauptfiguren Remy und Linguini alle anderen völlig vernachlässigt und jemand wie beispielsweise Dori komplett absent ist, zum anderen an einer vorhersehbaren, altbekannten Geschichte und dem Fehlen der richtigen Prise Humor (selbst der Vorfilm "Lifted", in dem ein Alien-Azubi so sichtlich mit einer Menschenentführung zu kämpfen hat, kann an vorangegangene Werke nicht heranreichen). Hinzu kommen eher fragwürdige Ideen wie der Geist des Chefkochs oder das "dirigieren" der Ratte unter der Kochmütze. Im großen und ganzen bestenfalls ganz netter Spaß, aber das ist aus dem Hause Pixar einfach viel zu wenig.

Tomalak

für Menschen die Nemo oder Shrek zu Meisterwerken erheben ist Ratatoille sicherlich nichts. Weder veralbert sich der Film selbst, noch hat er den unglaublichen biederen Nerv-Faktor eines dümmlichen Fisches.
Nimmt man gerade bei Nemo, die durchaus sehenswerten Animationen raus, bleibt leider gar nichts übrig. Genau das unerscheidet Ratatouille auch von den Vorgängern, dass er sich und seine Geschichte und Personen ernst nimmt und viel mehr verweist er auf klassische Märchen oder die Screwballs der 50er Jahre. Und genau das hebt ihn von den bisherigen Pixars ab, da sie hier ihren ersten großen Spielfilm ablegten, bei dem die Animationen nicht zum Selbstzweck gereichten

Mr. Hankey

7 Oktober 2007, 12:11:20 #17 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2007, 12:13:10 von Mr. Hankey
Zitatfür Menschen die Nemo oder Shrek zu Meisterwerken erheben ist Ratatoille sicherlich nichts.
Wie manch einer sich doch täuschen kann. ;)

ZitatNimmt man gerade bei Nemo, die durchaus sehenswerten Animationen raus, bleibt leider gar nichts übrig.[...]da sie hier ihren ersten großen Spielfilm ablegten, bei dem die Animationen nicht zum Selbstzweck gereichten
Nee, ist klar! :LOL:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr Creazil

Zitat von: Benny88 am  7 Oktober 2007, 01:32:26
Im großen und ganzen bestenfalls ganz netter Spaß, aber das ist aus dem Hause Pixar einfach viel zu wenig.

Dem kannn ich mich nur anschließen. Der Film wird gewaltig hochgehypt, aber letztendlich bietet er nichts, was wir nicht in anderen Pixar-Filmen auch schon gesehen hätten, was natürlich grundsätzlich nicht verkehrt ist. Klar, die Animationen sind schon top (die Paris-Bilder sind schon fast ZU gut, dass man meinen könnte, die hätten da Fotos verwendet und einfach mal ein wenig nachbearbeitet), aber ansonsten ist der Film den ganzen Hype auf jedenfall nicht wert.

Ganz nett, aber zum Meilenstein, zu dem ihn die meisten gerne machen würden, fehlt doch das gewisse Etwas.
Nichts destotrotz kann man seinen Spaß an dem Film haben, aber solch hohe Erwartungen erfüllt er einfach nicht. Würde 6 - 7 von 10 Punkte vergeben.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Snake Plissken

Zitat
Ganz nett, aber zum Meilenstein, zu dem ihn die meisten gerne machen würden, fehlt doch das gewisse Etwas.
Zitat

Wieso wird eigentlich jeder neue Pixar-Film zum "Meilenstein" erhoben? Ist das werbebedingt?
Bei der Monster AG hieß es, sie hätten die Haare so unglaublich realistisch hingekriegt, bei Rattatouille lese ich hier, die Stadt wäre realistisch.
Mir persönlich reicht es, wenn die Ratte knuffig animiert ist und ich ein paar mal lachen kann. Nennt mich ein schlichtes Gemüt, aber für einen Film, dessen Hauptzielgruppe nicht älter als 12 ist, reichen mir diese Ansprüche. Alles andere ist eine nette Zugabe.

Snake

psychopaul

Auch bei mir sind die seligen "Bug's Life" und "Monster AG" Zeiten, als ich wegen den Animationen aus dem Staunen nicht mehr raus kam, schon lange vorbei. Alles ist möglich, lautet längst das Motto. Gestern hab ich Cars gesehen, dem ich sehr skeptisch gegenüberstand, der aber letztlich durch netten Humor und eine gewisse Warmherzigkeit doch noch sehenswert und angenehm unterhaltsam war. Sympathisch sind die Pixar Filme immer. Was mir sonst meistens dran gefällt, sind diese "schwindelerregend schnellen" Szenen, falls ihr wisst was ich meine (die übrigens in Cars fehlten, bis auf die Ankunft im Dorf, aber naja..)

Von den Ratten versprech ich mir wieder wesentlich mehr, aber mehr als super Unterhaltung - und das würde für mich heutzutage noch einen filmischen "Meilenstein" ausmachen - ist so ein Film ja eh nicht. Muß aber auch überhaupt nicht.  :dodo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vodkamartini

7 Oktober 2007, 14:46:28 #21 Letzte Bearbeitung: 7 Oktober 2007, 14:48:19 von vodkamartini
Zitat von: Snake Plissken am  7 Oktober 2007, 14:07:33
Wieso wird eigentlich jeder neue Pixar-Film zum "Meilenstein" erhoben? Ist das werbebedingt?
Bei der Monster AG hieß es, sie hätten die Haare so unglaublich realistisch hingekriegt, bei Rattatouille lese ich hier, die Stadt wäre realistisch.
Mir persönlich reicht es, wenn die Ratte knuffig animiert ist und ich ein paar mal lachen kann. Nennt mich ein schlichtes Gemüt, aber für einen Film, dessen Hauptzielgruppe nicht älter als 12 ist, reichen mir diese Ansprüche. Alles andere ist eine nette Zugabe.

Snake

Ich glaube nicht, dass die Hauptzielgruppe nicht älter als 12 sein soll. Ich habe den Film schon im August in den USA gesehen und muss sagen, dass dort erstaunlich viele Jugendliche und Erwachsene ohne Kinder vertreten waren.
Gut, das mag nicht stellvertretend sein aber auch ich fand den Film erheblich weniger "kindgerecht" als z.B. Findet Nemo oder Ice Age etc. (um mal zwei in meinen Augen klare Kinderfilme zu nennen). Allein schon das Thema "Essen" - und dazu auch noch gehobene französische Küche - zielt mit Sicherheit nicht auf 10-jährige (Amerikaner) ab.

Ich bin nun wirklich gar kein Animations-fan, einfach weil mir die meisten Filme (v.a. viele Disneyfilme) viel zu kindgerecht (böse: auch teilweise viel zu kindisch) sind. Putzige Tierchen, die ein zwei Abenteuer bestehen und dabei den Wert von Familie und Freundschaft erfahren, ist nun wirklich nichts, wofür ich ins Kino gehen würde (dazu habe ich nicht mal im TV Lust). Ratatouille hat da erheblich mehr zu bieten. Geht rein und findets raus. Ich fand den Film damals jedenfalls super und würde sehr gute 9 Punkte vergeben (zumindest für die Originalfassung).
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Benny88

Zitat von: Snake Plissken am  7 Oktober 2007, 14:07:33
Wieso wird eigentlich jeder neue Pixar-Film zum "Meilenstein" erhoben? Ist das werbebedingt?

Ganz einfach so wie z.B. "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer" im Thriller-Genre das Maß aller Dinge sind, so haben sich Pixar im Animationsbereich mit sämtlichen ihrer Werke den Goldstatus erkoren. Nach inhaltlichen kleinen Meisterwerken wie "Findet Nemo" oder "Die Unglaublichen", ist "Ratatouille", der seine Geschichte weitaus weniger stimmig erzählt, und dessen Figuren weitaus weniger gut angelegt sind, aufgrund seiner lediglich netten Unterhaltung deswegen definitiv eine Enttäuschung, denn "nett" ist ein Prädikat, das ich auch aus dem Hause Dreamworks serviert bekommen kann.

Tomalak

so so. Hauptzielgruppe nicht älter als 12. Na schlichte Gemüter muss es auch geben.
Vor allem sollte man sich mal davon freimachen, alle Pixar Filme über einen Kamm zu scheren. Andere Autoren, andere Regisseure, andere Filme. Ein Stanton mit Brad Bird zu vergleichen ist wie Wilder und Bay.

Snake Plissken

Zitat
Ganz einfach so wie z.B. "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer" im Thriller-Genre das Maß aller Dinge sind, so haben sich Pixar im Animationsbereich mit sämtlichen ihrer Werke den Goldstatus erkoren.
Zitat

Das ist auch verdient, aber mir geht es auf die Nerven, das JEDER neue Pixar-Film als das "neue Meisterwerk" angepriesen wird.

Zitat
so so. Hauptzielgruppe nicht älter als 12. Na schlichte Gemüter muss es auch geben.
Zitat
Okay, vielleicht ist meine Einschätzung mit den 12jährigen da etwas übertrieben, aber wer ist denn in deinen Augen die Zielgruppe?

Zitat
Vor allem sollte man sich mal davon freimachen, alle Pixar Filme über einen Kamm zu scheren. Andere Autoren, andere Regisseure, andere Filme. Ein Stanton mit Brad Bird zu vergleichen ist wie Wilder und Bay.
Zitat
Okay, Punkt für dich.

Snake

Tomalak

warum sollte die Zielgruppe bei Zeichentrick/Animationsfilmen immer Kinder sein?

Die Zielgruppe ist wie bei vielen großen Filmen alle zwischen 8 und 80.
wobei ich sagen muss, dass Kinder vielleicht nicht so sehr auf ihre Kosten kommen wie bei zB Nemom oder Cars, dafür ist der Film zu vielschichtig.
und Pixar hat auch schon einige "nicht so gute" Filme im Repertoire.

Snake Plissken

Zitat
warum sollte die Zielgruppe bei Zeichentrick/Animationsfilmen immer Kinder sein?
Zitat

Sie SOLL nicht, aber bei einem solchen Film IST sie es.
Gibt ja andererseits auch genug Animationen/Zeichentrickfilm für Erwachsene.

Snake

Mr. Hankey

ZitatEin Stanton mit Brad Bird zu vergleichen ist wie Wilder und Bay.
Oha, was ist das denn für ein Vergleich? Ein Stanton ist soviel anders als ein Bird, wie ein Wilder anders ist als ein Bay??? Also sicher, Unterschiede sind definitiv vorhanden, aber dieser Vergleich hinkt nicht nur, er ist schlichtweg unpassend und überzogen! Nicht nur weil Stanton und Bird (auch hinter den Kulissen) soviel mehr mit einander zu tun haben, als es Wilder und Bay je haben könnten. :icon_rolleyes:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Tomalak

Zitat von: Snake Plissken am  7 Oktober 2007, 19:16:00
Sie SOLL nicht, aber bei einem solchen Film IST sie es.
Gibt ja andererseits auch genug Animationen/Zeichentrickfilm für Erwachsene.

Snake

tja Tellerrand und so.

Snake Plissken

Zitat
Zitat von: Snake Plissken am Heute um 18:16:00
Sie SOLL nicht, aber bei einem solchen Film IST sie es.
Gibt ja andererseits auch genug Animationen/Zeichentrickfilm für Erwachsene.

Snake


tja Tellerrand und so.
Zitat

Tja, erklärst du mal bitte mir schlichtem Gemüt, was das mit dem Tellerrand-Vergleich zu bedeuten hat?
a) Ich habe unrecht mit obiger Behauptung
b) Ich habe recht mit obiger Behauptung
c) Du hast den Faden verloren und schreibst nur was, um was gepostet zu haben
d) Du kannst dich gerade nicht erklären, weil du sehr unter Zeitdruck stehst
e) etwas völlig anderes

Snake, der mit solchen mageren Antworten nicht viel anfangen kann

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020