OFDb

Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?

Begonnen von Hans-Peter, 28 November 2007, 17:07:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hans-Peter

28 November 2007, 17:07:37 Letzte Bearbeitung: 28 November 2007, 18:36:42 von Bessi
Danke, das ist gut zu wissen. Ich werde dann auch versuchen, mich daran zu gewöhnen.  :icon_smile:

Was ich hier einmal fragen wollte: wie viele Filme seht ihr denn durchschnittlich ungefähr? Wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb, schaue ich mir zwischen acht und zehn Filmen täglich an, mit der Zeit habe ich mich da auf einen festen Tagesrhythmus eingependelt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich damit unter Filmliebhabern aus dem Rahmen falle. Ich muss gestehen, als ich vor einigen Jahren die Dokumentation "Cinemania" gesehen habe, war ich doch recht erstaunt, weil mir die dort vorgestellten Kinoliebhaber eher gemäßigt erschienen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat von diesen längerfristig keiner mehr als drei bis fünf Filme täglich gesehen. Aber vielleicht bin ich der einzige, dem das für echte Filmliebhaber wenig vorkommt. Man muss auch sagen, dass ich durch meine erwähnte Krankheit Filme schon lange nur noch zu Hause sehen kann, ich habe daher also auch den Vorteil, dass für mich Anfahrtszeiten zu Kinos und lästige Wartezeiten zwischen den einzelnen Filmen wegfallen. Außerdem habe ich Schlafprobleme und schlafe allgemein sehr wenig, auch dadurch gewinne ich natürlich zusätzliche Zeit für meinen Filmkonsum. Zudem habe ich vor längerer Zeit beschlossen, jeden Film nur einmal zu sehen, somit lerne ich fast ausschließlich neue Filme kennen und erweitere ständig meine Kenntnisse. Das erscheint mir auch sinnvoller, als die gleichen Filme sich immer wieder anzusehen, was scheinbar viele machen.

Vielleicht gibt es hier ja andere Nutzer, die auch ähnlich viele Filme sehen?

Bessi

Als ich vor ein paar Jahren fast ein 3/4 Jahr arbeitslos war, habe ich (DVD-Rekorder sei dank/schuld) auch täglich oft 10 Filme geschaut, manchmal sogar mehr, der Rekorder lief jedenfalls ununterbrochen, außer wenn ich geschlafen habe. Sowas ist natürlich nur nachvollziehbar, wenn man in irgendeiner Form engeschränkt ist, wie bei dir Hans-Peter, oder wie bei mir, als ich im Februar an Krebs erkrankte. Seit der Zeit habe ich auch täglich auch mehr Filme geschaut, als andere es wohl für normal halten würden. (Ist halt auch irgendwo eine Sucht, habe auch mal 26 Stunden am Stück World of Warcraft gezockt, aber von der Sucht habe ich mich ja mittlerweile erstmal losgerissen.)

Früher, bzw zu Arbeitszeiten war sowas natürlich unmöglich, und selbst am Wochenende schaut man eigentlich nie mehr als 1-2 Filme täglich, bzw dann ja eh meist am Abend.

Ich habe übrigens einen ähnlichen Filmgeschmack wie du, erst heute habe ich zB "Milano Kaliber 9" bekommen, und auch schon geschaut, ein absoluter Kracher-Film! Gestern abend war es "Die Falle" und "Der große Krieg der Planeten", natürlich zwei ganz unterschiedliche Filme, aber jeder in seiner eigenen Art und Weise genial.  ;)


grüße
Sven
O_O

quaker

Gucke in der Woche eher selten einen Film, wenn dann mal am Abend einen. Am WE sinds dann vielleicht 2-3, manchmal aber auch mal gar keiner.

Bubimann

Also ich schaue am Tag meist zwischen 2 und 5 Filmen, manchmal mehr, ab und zu auch mal nur einen und ganz selten auch mal gar keinen. Mein Rekord liegt bei 10 Filmen an einem Tag. Ich war bei einem Kumpel und wir haben uns eine DVD nach der anderen angesehen. Diese Zeiten sind aber vorbei.
Ein sehr schlauer Mann sagte einst >> Paranoia ist nur ein anderes Wort für erhöte Wachsamkeit <<

Punkrockschuppen

8-10 Filme täglich???  :icon_eek:
Wäre mir definitiv zu viel. Ich schau manchmal wochenlang überhaupt keine Filme, und TV Empfang hab ich auch nicht.

Hin und wieder krieg ich mal nen Rappel, und geb mir max. 3 Filme hintereinander. Das ist dann aber auch das höchste der Gefühle.

Irgendwann kann ich dann weiteren Input nicht mehr verarbeiten, und fange dann an den Kram zu vergessen, den ich mir vor 2 Filmen angeschaut habe.

Zum Filme schauen gehört für mich als Filmliebhaber jedenfalls das Genießen und Nachdenken über das gesehene, und nicht nur der bloße Konsum möglichst vieler Filme.

Und andere Sachen wie Job, Freundin & hemmungsloses surfen im Internet fressen halt auch gerne einiges an Zeit weg. ;)

Fräulein millas Gespür für den Flush

Bei mir ist die Zeit für Filme durch Arbeit und Familie beschränkt. In der Woche schwankt es daher zwischen 0 und 2 Filmen pro Tag.
Das Wochenende sind es meistens mehr. Da schaff ich meist 2-3 Filme.
3 Filme aber auch nur, dann wenn ich entweder mit Sohnemann am Tag oder am frühen Abend mit meiner Frau was geschaut habe.

Nachdem meine Frau im Bett ist, schaffe ich "nur" max. noch 2 Filme.

Da ich Filmtagebuch führe, weiss ich, das es letztes Jahr knapp über 200 Filme waren. D.h. über das Jahr gesehen, schaue ich so ca. 0,6 Filme pro Tag :icon_mrgreen:

Gezählt wird aber nur, was auch komplett gesehen wurde. Vor dem Ende einschlafen kommt also nicht in die Wertung  :scar: ;)


Mehr als 3 Filme pro Tag kann ich mir aber auch schwer vorstellen, da die Aufnahmefähigkeit (zumindest bei mir) dann doch schon arg leidet.
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Roughale

Nee, das ist weit zu viel für mich, mir war das damals schon zu viel, wenn ich drei Pressevorführungen hatte, irgendwie leidet der ein oder andere Film unter der Masse, für mich zumindestens... Bei TV Serien habe ich kein Problem mehrere Folgen am Stück zu sehen, aber auch da schleicht sich bei 5 oder so die Übersättigung ein, je nach Serie, besonders gut geht es bei den Sopranos...

Darf man mal vorsichtig fragen, wie es dazu kommt, dass du so viele Filme am Tag sehen kannst? Und gibt es da keine Ermüdungs- oder Übersättigungserscheinungen bei dir?

Ich hoffe, das ist nicht zu direkt gefragt, aber ich finde es interessant...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Punkrockschuppen

Filmtagebuch????

Hier tun sich ja Abgründe auf.  :icon_lol:

Interessanter Thread jedenfalls.  :respekt:

psYchO dAd

28 November 2007, 19:10:29 #8 Letzte Bearbeitung: 28 November 2007, 19:12:38 von psYchO dAd
Ich schaffe es momentan vielleicht im Schnitt auf 2-4 Filme pro Woche, oder sagen wir mal ~4-8 Stunden, da auch oft Serien geguckt werden. Mehr geht sich selten aus, meistens kommt ein Film gegen Abend in den Player, also quasi vor dem Schlafengehen. Ansonsten habe ich mit Uni und Arbeit genug zu tun und zu allem Überfluss muss ich immer in der richtigen Stimmung für einen Film sein. So kommt es, dass ich z.B. Eraserhead seit über einem Jahr verpackt herumstehen habe, obwohl der Film von meinem Lieblingsregisseur ist. Bisher hat die Stimmung einfach nicht gepasst.
Ach ja, TV/Kabel/Sat gibt es bei mir gar nicht, ist auch pure Zeitverschwendung.

EDIT: Das mit dem Filmtagebuch ist eine gute Idee, werde ich auch mal einführen.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Punkrockschuppen am 28 November 2007, 19:07:45
Filmtagebuch????

Hier tun sich ja Abgründe auf.  :icon_lol:

Interessanter Thread jedenfalls.  :respekt:

Na ja, es liegt an meinem Gedächtnis. Ich hab mich relativ regelmässig geärgert, wenn ich mich mit nem Kumpel, über die zuletzt gesehenen Filme unterhalten wollte und mir dann nie alle einfallen wollten, die ich zuletzt gesehen hab.

Da hab ich halt damit angefangen. Und wie das mit Spickzetteln so ist, kaum hat man einen, braucht man ihn nicht mehr.
Danach hab ich die Filme auch so gewusst ohne nachsehen zu müssen  :icon_mrgreen:

Ist aber schon interessant, wenn man mal eben nachsehen kann, wann man zuletzt welchen Film gesehen hat  :icon_cool:

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

cyborg_2029

Das ist schon ganz schön extrem wieviel einige hier so schauen. Bei mir sinds so 2-5 Filme die Woche, allerdings zählt dort auch mal ein Audiokommentar oder ne Bonus-DVD rein. Manchmal gibts nen Themenabend, da werden z.B. alle Terminator oder Die Hard hintereinander geguggt. Da ich seit meinem Umzug keinen TV-Anschluss mehr habe, geht diese Zeit meißtens für Internet und Zocken drauf.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Mr. Vincent Vega


Mr Creazil

Werktags vielleicht mal zwei Filme, allerhöchstens 3 (aber sicher nicht jeden Tag). Am Wochenende 4 bis 5 (also am gesamten Wochenende).
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

psychopaul

28 November 2007, 21:09:11 #13 Letzte Bearbeitung: 28 November 2007, 21:21:36 von Bettwurst
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.

Dürfte bei mir auch ungefähr so hinkommen. Manchmal auch gar keinen (wenn ich abends weg bin, im Lernstreß stecke oder Fußball läuft  ;))
Oft aber auch 2. 3 pro Tag kommen schon sehr selten vor..

Mein Rekord waren wohl höchstens so 5 oder 6, wenn ich als Kind krank war oder mal an den Weihnachtsfeiertagen, aber heute schaff ich selbst dann soviele auch nicht mehr, weil ich es auf gut österreichisch einfach nicht mehr durchdrücke.
Wenns schon total langweilig ist, dann höre ich zwischendurch lieber Musik oder lasse meine Gedanken schweifen.  :icon_razz:

Aber ich muß auch sagen, als ich noch kein Internet hatte, hab ich sicher im Schnitt einen Film pro Tag mehr gesehen.  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Klugscheisser

Puh, 10 pro Tag klingt ziemlich hart.  :icon_eek:

Bei mir ist es eher schwer zu sagen. Manchmal tagelang keinen Film, dann mal wieder drei am Stück. Komme aber so insgesamt auf etwas unter einem Film pro Tag, über das Jahr verteilt.

Was mich mal interessieren würde: Macht es überhaupt noch Spaß, so viele Filme zu gucken? Also ich bin immer ziemlich schnell "gesättigt". Wenn ich z. B. drei Action-Filme in der Woche gucke, kickt der letzte schon nicht mehr richtig, egal, wie gut er nun ist.

andikova

Bei  mir ist es so im Durchschnitt 1 Film pro Tag (auf`s Jahr hochgerechnet).
Ausnahmeerscheinungen wie Extreme-Gucking kommt bei mir nur bei einer neuen "24" Staffel oder wie den schon genannten Themenabenden vor.

Zitat von: Hans-Peter am 28 November 2007, 17:07:37
Zudem habe ich vor längerer Zeit beschlossen, jeden Film nur einmal zu sehen, somit lerne ich fast ausschließlich neue Filme kennen und erweitere ständig meine Kenntnisse. Das erscheint mir auch sinnvoller, als die gleichen Filme sich immer wieder anzusehen, was scheinbar viele machen.

Japp, da gehöre ich zu. Ist wie ein innerer Zwang 
An einigen Filmen kann ich mich einfach nicht satt sehen...
meistens werden sie sogar immer besser.

Aber Deine Methode würde mir eine Menge Geld sparen, da man  ja nur die DVD-Leihgebühren  finanzieren müsste  ;)
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Mr. Krabbelfisch

"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

*Pandora*

Letztes Jahr habe ich ca. 2 Film pro Tag geschaut, da Filme schauen ja glücklicherweise zu meinem Studium gehörte, da ich aber dieses Jahr an meiner Psychologiebachelorarbeit sitze hat sich diese Zahl auf leider ca. 0.75- 1 Film pro Tag reduziert... aber das wird sich hoffentlich nächstes Jahr wieder ändern.
Außerdem habe ich das Glück, dass ich mir sehr viele gute Filme für lau aus der Unibibliothek ausleihen kann.  :icon_smile: Und natürlich auch all die wunderschöenen Bücher über Filme, Genres und vor allem Filmtheorie!  :dodo:

AcidMitsu

Früher war alles besser....da habe ich sicherlich zwei, drei Filme pro Tag geschaut.
Jetzt nicht mal mehr einem am Tag, außer am WE und dann auch max. zwei hintereinander.
Unter der Woche bin ich mehr mit den Serien auf den verschiedenen TV-Kanälen beschäftigt.

Captain Oi

28 November 2007, 22:39:18 #19 Letzte Bearbeitung: 28 November 2007, 22:41:06 von Captain Oi
Ich schaue im Normalfall unter der Woche täglich einen, manchmal auch 2 Filme. Am Wochenende sind es meist 4-5 (Sa. und So. zusammen). Wesentlich mehr Filme sehe ich natürlich wenn ich Urlaub habe. Da werden manchmal richtige Filmmarathons veranstaltet.  :icon_mrgreen:
Meinen bisherigen Tagesrekord hab ich erst dieses Jahr aufgestellt, FFF sei dank. Sogar in doppelter Ausführung. Jeweils mit 7 Filmen pro Tag. Ansonsten hab ich aber schon desöfteren mal 5-6 Filme am Tag gesehen.


Zitat von: milla2201 am 28 November 2007, 19:05:44
Da ich Filmtagebuch führe, weiss ich, das es letztes Jahr knapp über 200 Filme waren. D.h. über das Jahr gesehen, schaue ich so ca. 0,6 Filme pro Tag :icon_mrgreen:

Gezählt wird aber nur, was auch komplett gesehen wurde. Vor dem Ende einschlafen kommt also nicht in die Wertung  :scar: ;)

Feine Sache!  :respekt: Führe dieses Jahr auch schon das 12. Jahr in Folge ein Filmtagebuch, also sprich seit meinem 13. Lebensjahr. Eingetragen werden auch nur Filme, die ich komplett gesehen hab. Da ich aber jeden Film, egal wie schlecht er ist konsequent bis zum bitteren Ende anschaue habe ich damit eh keinerlei Probleme.
Bewertet werden die Filme nach Qualität (1-10) und nach Härtegrad (1-10). Es ist immer wieder schön die alten Bücher durchzublättern und festzustellen wie sich im Laufe der Jahre der Filmgeschmack bzw. die Bewertungen generell verändert haben.
Meine Rekordjahr war übrigens bisher 2006 mit 418 Filmen, wird dieses Jahr aber definitiv getoppt, FFF sei dank, liege momentan schon bei 404 Fuims.
Mein Minusrekord lag bei 162 Filmen im Jahr 2000.


Captain Oi :dodo:

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Captain Oi am 28 November 2007, 22:39:18
Feine Sache!  :respekt: Führe dieses Jahr auch schon das 12. Jahr in Folge ein Filmtagebuch, also sprich seit meinem 13. Lebensjahr. Eingetragen werden auch nur Filme, die ich komplett gesehen hab. Da ich aber jeden Film, egal wie schlecht er ist konsequent bis zum bitteren Ende anschaue habe ich damit eh keinerlei Probleme.

12 Jahre ist ja :icon_eek:  :respekt:

Mein erster Eintrag ist vom 25.11.2004. Bin also "erst" seit 3 Jahren dabei. In der Zeit hab ich es auf 568 Filme gebracht. Im Schnitt bleibt es hier also auch bei einem halben Film pro Tag.
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

McKenzie

Wenn ich mir das alles hier so durchlese, kann ich mit meinem bisherigen Rekord (also nicht einmal Ausnahmefall) von 8 Filmen an einem Tag (bisher einmal geschehen) erleichtert aufatmen.  :andy: Mit durchschnittlich 1,5 Filmen pro Tag und in absoluten Ausnahmefällen am Wochenende auch zwischen 3 und 5 scheine ich hier ja noch zur "unteren Liga" zu gehören. Dabei hielt ich mich selbst immer für extrem.  :icon_lol:

@ Hans-Peter:

Ich hoffe, das trifft dich nicht -  aber du bist einfach ein Nerd!  :icon_mrgreen: Wer so eine obskure (wenngleich auch geschmackvolle) Bestenliste präsentiert und mit bis zu 10 Filmen am Tag praktisch eine Filmehe führt, ist nach meinen Begriffen ein Nerd (meine ich aber nicht böse, bin vermutlich selbst einer).  ;)

EDIT: Falls du nicht wissen solltest, was ein Nerd ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd

ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Mr Creazil

Mein Rekord bleiben die 3 Herr der Ringe-Filme (Extended Versions) an einem Tag - und das hat mir definitv gerreicht.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Hey_Yo

Ich führe kein Filmtagebuch, sondern eine Filmexceltabelle seit ziemlich genau drei Jahren. Deshalb weiß ich, dass ich praktisch einen Film im Durchschnitt gucke (2005 waren's 1,2, da ging ich aber noch zur Schule und hatte Zeit :D). Sehr interessant zu sehen ist, dass ich jedes Jahr auf eine ähnliche Durchschnittswertung komme. 2005: 5,78; 2006: 5,77; 2007: momentan 5,75...
Aber selbst wenn ich die Zeit hätte, würde ich es wohl nicht schaffen wollen, zehn Filme am Tag zu gucken :icon_eek:. Drei ist schon das höchste der Gefühle. Da ich auch oft das Problem habe, dass ich mich einige Tage später schon nicht mehr an manche Filme erinnere (gerade bei schlechten logischerweise), tippe ich mir wikipediamäßig ein paar Zeilen zum Verlauf des Films, falls mich mal jemand nach dem Film fragt. Das alles hielt ich immer schon für übertrieben, aber wenn ich manches hier lese, weiß ich, dass es noch schlimmer geht ;)...
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

rierami

Also an freien Tagen meistens 2 Filme abends - kann auch mal nur einer sein aber auch mal einer mehr.
An Arbeitstagen komme ich kaum zum Filmeguggen - Mal schnell Nachrichten evtl. eine Sportübertragung das wars eigentlich - auch ja Myhtbusters auf Discovery ist Plicht wenn ich zu Hause bin.

Wenn ich Filme schaue dann aber nur zu 95% auf DVD. Mich nervt die elendige Werbung und die Filme die selbst auf Premiere kommen und mich interessieren kenne ich eh schon alle - eben von DVD. Bin daher Stammgast in den hiesigen Videotheken und Kunde bei einem Onlineverleih.

Aber 10 Filme/Tag :icon_eek: No way - nich mal im Urlaub beim größten Scheißwetter........

Aber die Geschichte mit dem Filmtagebuch gefällt mir - werd ich vlt. auch einführen :respekt:
This signature is currently not available

bigtrouble

Unter der Arbeitswoche vielleicht maximal 2 täglich. Am Wochenende oder freien Tagen können es schon bis zu 4 Filme sein.
Hängt aber auch vom Wetter ab. Im Winter sind es aber tendenziell immer mehr.
Am Wochenende gehe ich meistens ins Kino. Unter der Woche geht es sich leider fast nie aus. Ich glaub 5x in einer Woche ins Kino war mal mein Rekord.
Einen Filmmarathon mit der Herr der Ringe Trilogie natürlich immer Extended Version haben ein paar Kumpels und ich auch mal gemacht. Das war ziemlich heftig.  :pidu:

Filmtagebuch? klingt nicht übel. :respekt:

rierami

Herr der Ringe ist für mich immer eine 2-Abend Geschichte: Heute die ersten drei - morgen die zweiten drei DVDs.
Auch witzig: Sich div. Serienfilme am Stück anschauen: Rocky 1-? z.B. oder ne Romero-Zombie-Night. Das sind dann halt die Abende wo es mehr als zwei Filme werden...
This signature is currently not available

.sixer.

In meiner Schulzeit kam ich täglich auf bis zu 5 Filme, an Wochenden und in den Ferien sogar noch mehr. Vor allem Videos und TV Aufnahmen jeglicher Art. Heute gestaltet sich das alles etwas schwieriger, weil ich nach der Arbeit selten Lust habe mir noch einen Film reinzufahren. In der Woche komme ich so auf ca. 3 Filme + diverse Serien.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Jared Kimberlain

Ich führe auch eine Liste, diese allerdings erst seit 2006.
Darin unterscheide ich noch, ob ich die Filme im TV, auf DVD bzw. im Kino gesehen habe.
Sinn war und ist eigentlich, zu sehen, wie lange ich brauche um mal meine komplette Sammlung durch zu schauen.
Somit markiere ich noch innerhalb einer zweiten Liste, welche DVD ich bereits gesehen habe und welche nicht.
Gleiches für das Bonusmaterial.
Somit bin ich jetzt nach knapp zwei Jahren bei einer "Erfüllungsqote" von 52% unter Berücksichtigung aller Zu- und Abgänge. Problem ist, dass ich aktuell gerade mal die Zugänge schauen kann, aber nur selten in den Bestand gehe.
Aber aktuell ist zeitlich einfach nicht mehr drin.
Zur eigentlichen Frage kann ich sagen, dass ich aktuell bei einem Duchschnittwert von 43 Filmen / Monat in 2007 liege, 2006 waren es 39.
Da ich in der Woche nur gelegentlich dazu komme, mir einen Film anzuschauen (irgenwie muss ich ja die neuen DVD bezahlen), spielt sich das bei mir schwerpunktmäßig an den Wochenenden ab. Da schaue ich dann aber auch mal 5 Filme an einem Tag.  :icon_cool:

So, und jetzt lasst uns über Wahnsinn sprechen.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Dionysos

Im Laufe der letzten 2 Jahre ist mein Filmkonsum auch deutlich zurückgegangen, da ich gegen Ende des Studiums verstärkt mit Prüfungen, Praktika und anderen Arbeiten zu tun hatte und dann, ähnlich wie Schreck, meistens einfach keinen Bock hatte oder zu müde war, mir noch abends einen (kompletten) Film zu geben und lieber bis zum Einschlafen durchs TV-Programm zappte. Genauso ist es auch jetzt während meiner Abschlussarbeit: Unter der Woche schuften, am Wochenende meist andere Sachen zu tun. Im Augenblick komme ich daher mit gutem Willen auf maximal 3-4 Filme pro Woche (inklusive Wochenende).
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020