OFDb

Geht es uns eigentlich überhaupt um den Film an sich?

Begonnen von psYchO dAd, 23 Januar 2008, 13:45:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

23 Januar 2008, 13:45:55 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 14:09:58 von psYchO dAd
Als ich gestern wieder einmal meine Filme aussortierte wunderte ich mich, was für Schrott-DVDs ich eigentlich besitze, und somit wanderten 40 der etwa 350 DVDs in den Verkauf. Vieles davon wurde vor einigen Jahren einfach gekauft weil es grad 10 Euro kostet (damals ein sehr guter Preis) und man den Film irgendwoher kennt. An sich ja nicht so schlimm, sofern man den Film dann nach der Sichtung und Nichtgefallen weiterverkauft, verschenkt oder dergleichen. Jedoch standen bei mir solche Titel dann ewig herum und verstaubten nur, negativer Nebeneffekt ist ein gewaltiger Wertverlust.

- Vielleicht zur Erklärung, was ich mit Schrott-DVDs meine: a.) schrottige Filme, oder b.) qualitativ schrottige Fassungen.

Was jedoch noch bemerkenswerter als die DVDs, die nach Sichtung der ersten 15 Minuten wieder in das Regal zurück gestellt werden und dann dort versauern, sind DVDs, die ewig lange OVP herumstehen, weil man irgendwie einfach nie Lust auf den Film hat - vielleicht weil die Lieblingskritiker den Film verrissen haben, oder man den Film schon kennt und als nicht sehenswert befindet.
Dann gibt es natürlich auch die Leute, die sich jeden Kackfilm kaufen, weil irgendein Plastikspielzeug dabei ist, oder die DVD eine Sonderverpackung aufweist. Andereseits werden auch oft Superduper limited SEs gekauft, weil 7 Std. Bonusmaterial dabei sind, die aber eh nie gesehen werden - hauptsache man kann das Regal etwas mehr auffüllen. - Denkt mal darüber nach, ob es euch überhaupt auf den Film an sich ankommt, oder doch nur auf Masse statt Klasse, oder gar "hübsche" Verpackungen.

Ich nehme mir vor in Zukunft nur noch die qualitativ besten Fassungen von Filmen, welche ich auch mag, zu kaufen. Synchro ist irrelevant, kann jedoch oft den Wiederverkaufswert seigern. Falls mal ein schlechter Blindkauf dabei ist wird die DVD einfach schnell verscherbelt, so hält sich der finanzielle Verlust auch in Grenzen, bei nicht vorhandener Synchro evtl. nicht, aber immer noch besser als nur Stauraum zu verschwenden. Jedoch könnte man bei mir auch wieder argumentieren: Wenn es dir nur auf den Film ankommt, dann reicht doch auch ein ausgenudeltes Tape. Das mag soweit stimmen, allerdings will ich die Filme, auf die es mir ankommt in so kinorealistischer Umgebung wie möglich sehen und da ist z.B. eine schlechte Bildquali hinderlich. Außerdem werden dann gute Labels, die sich Mühe geben automatisch belohnt und Dreckslabels, die nur VHS-Master verwenden gemieden. Daher wird auch mehr ins Kino gegangen, so wie früher: 1. hat man die Kinoatmosphäre, 2. kann man die Filme auch "probegucken" und dann entscheiden ob sich ein DVD-Kauf lohnt.

Was mir jedenfalls so schnell nicht mehr passieren wird ist, dass Filme (womöglich OVP) ewig lange im Regal versauern, in Zukunft wird gezielt gekauft, statt Schnäppchen bei z.B. Play.com zu durchstöbern. Gerade bei Play ist es mir oft passiert, dass z.B. ein guter Film dann nicht anamorph vorlag, weil ich mich einfach nicht gut genug informiert hatte, kein Wunder, wenn man nur den günstigen Preis sieht.

Was seid ihr? Sammler? Verpackungsfetischist? Qualitätsfetischist? Reihenkomplettierer? Kaufsüchtiger Konsument? - Oder doch Filmfan?

Eric

Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 13:45:55
Was seid ihr? Sammler? Verpackungsfetischist? Qualitätsfetischist? Reihenkomplettierer? Kaufsüchtiger Konsument? - Oder doch Filmfan?

Heftige Frage!
Zumal ich da fast etwas weiter ausholen müsste. Ich bin nunmal noch zu Zeiten aufgewachsen, da steckte das Internet noch in den Kinderschuhen einiger "verplanter" IT-Fuzzis (TelefonHÖRER auf ne Vorrichtung legen, biiiiiiebdringdringdring biiiiiieb, und so weiter) ferner gabe es damals soetwas wie Mailorder einfach nicht, bei denen man sich problemlos Filme bestellen konnte.
Jaja, man musste erst Kontakt aufbauen und konnte dann untereinander kaufen, verkaufen oder tauschen. Meistens billige Boots, die schon 100 mal kopiert wurden. ;o)

Bin somit "Filmfan" seit etwas über 20 Jahren. (Puh, ..., lange Zeit, ..., und immer noch Nerd ;o)  )

Aber btt:
Mir kommt es generell auf eine gute Bild- und Tonqualität der DVD an. Ich bin allerdings kein "Bekloppter", der sich eine DVD nicht kauft, nur weil bei Minute 55 ein kleines Rauschen im Bild zu erkennen ist.
Das Bild udn der Ton müssen einfach relativ gut sein. Punkt und aus.

Alelrdinsg mochte ich schon IMMER schöne Verpackungen. Liegt wohl noch daran, dass es damals noch Schallplatten gab und da nahm ich auch damals schon eher ne Picture-LP als die normale Version weil sie einfach schöner aussieht. ;o)

Und das hat sich bis heute gehalten. Oftmals kaufe ich Filme auch wegen der Verpackung. Bestes Beispiel: GHOST RIDER "Motorrad-Edition".
Der Film ist schlecht, wirklich schlecht, aber die Verpackung fand ich irgendwie nett und deswegen steht sie jetzt in meinem Regal.

Ok, solche Editionen gehen ganz schön is Geld im Vergleich zur normalen Single-Edition.
Z.B. HERO Box aus Japan (Die zum Aufklappen), oder die HERR DER RINGE Holzbox, ALIEN Kopp, I ROBOT Kopp, MATIRX mit der NEO Statue und so weiter und so fort.

Aber dafür gebe ich persönlich einfach gerne mehr aus. Ich bin, was das Thema betrifft, ein ziemlich visuell geprägter Mensch und ne schöne (und eventuell auch seltene) Special Edition im Schrank, hach, ..., darüber freue ich mich einfach.
Und die Wertsteigerung ist zwar auch ein Aspekt, gerade bei den Sachen, die ich sammel, aber, ..., ganz ehrlich, trennen würde ich mich von meinen "Schätzeleinchen" sowieso nicht. ;o)

Es gibt nunmal Leute, auch hier im Forum, zumal sich gerade bei DIESER Frage viele User in zwei Lager einteilen lassen, denen es wichtiger ist auf Masse zu gehen (bedeutet viele Single-Editions kaufen wenn sie irgendwo im Angebot sind) und andere, denen es auch wichtig ist was "Hübsches" im Schrank zu haben.

Und über uns allen stehen dann die, denen es bei einem Film ausschließlich auf die best mögliche Bild- und Tonqualität ankommt.

Aber zurück zum Anfang.
Alles was ich geschrieben habe sind Punkte, indenen wir uns voneinander unterscheiden. Aber wenn wir alle uns besinnen bleibt genau EINE Sache übrig:

WIR LIEBEN FILME!!! Punkt und aus!

Sonst würden wir nicht HIER im Forum sein (oder noch in anderen Foren), uns über unsinnige Sachen unterhalten wie z. B. auf welcher TANZ DER TEUFEL DVD diese scheiss Blitzszene ist ;o), warum Michael Bay nur "Scheiss" Filme macht, wer bei nem Zusammentreffen von Letherface und Michael Mayer der Gewinner wäre und warum Olli K. sowieso nur doof ist. ;o)

Denn, am Schluß einigt uns eine Sache: Filme sind halt einfach cool.


MFG


ERIC

P.S. HUGH, ich habe gesprochen. ;o)

Ach ja, aktueller Stand:
ca. 600 Tapes
ca. 300 Laserdiscs
ca. 880 DVDs
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

psychopaul

Ich hab mir in den letzten 6 Monaten ungefähr 2 oder 3 DVDs gekauft oder schenken lassen. Erstens hab ich einfach kaum Geld  ;) bzw. schau ich mir Filme, von denen ich mir sehr viel erwarte, am liebsten im Kino an, da sich das mit dem nervigen Publikum bei den Filmen, die ich gerne sehe, auch immer in Grenzen hält (bzw. bei Blockbustern is mir Rascheln und Reden auch relativ egal).

Ich habe an die 200 DVDs, aber sicher noch 30, die ich noch immer nicht gesehen hab, ganz einfach, weil ich mir immer denk, das läuft dir eh nicht davon.  :icon_lol: Während ja im TV immer wieder interessante Filme kommen, bin jedesmal wieder erstaunt darüber, aber ich habe auch einen sehr breiten Filmgeschmack..

Ich habe so ein Sammler-, auch Komplettierungsgen sicher in mir, aber hab jetzt auch mal den Punkt erreicht, an dem ich mir denk, was bringts, hunderte Filme daheim zu haben, die man eh kaum anschaut..naja. Trotzdem taugt mir jeder Film, den ich habe und verkaufen werd ich die sicher nicht mehr. Wenn eine Fassung nicht "ideal" ist, ist mir das auch wurscht, da der Film für mich auch wirkt, wenn er minimal verrauscht oder verschwommen etc. ist, das nehm ich nur am Rande wahr. Höchstens bei persönlichen Top 10 Filmen oder so, könnte ich mir vorstellen, eine HD oder SE oder was nachzukaufen, obwohl ich den Film schon in einer (billigen) Ausgabe hab.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Hedning

23 Januar 2008, 14:03:31 #3 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 14:06:56 von Hedning
Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 13:45:55
Dann gibt es natürlich auch die Leute, die sich jeden Kackfilm kaufen, weil irgendein Plastikspielzeug dabei ist, oder die DVD eine Sonderverpackung aufweist.

Das ist eine Mode, deren Reiz ich nicht nachvollziehen kann. Figuren wie z. B. teilweise in den HDR-Boxen enthalten waren, sind m. E. was für Kinder (dafür war das ausführliche Bonusmaterial zu diesen Filmen höchst sehenswert und hat die Filme  für mich noch einmal ein bisschen aufgewertet, fand es beeindruckend, welche Liebe zum Detail darinsteckt). Auch was Raptor sich teilweise geleistet hat (Aftermath mit Leichenfigur, Untold Story mit Fleischbällchen aus Plastik, Ichi the Killer mit Gummizunge) oder XT mit ihrer fragwürdigen CannibalHolocaust-Superedition mit billig aussehender Plasikstatue, mit sowas könnte man mich wirklich jagen! Und das alles nur, um den Preis in die Höhe zu treiben.
Auch albern-komplizierte Verpackungen wie den Hellraiser-Würfel oder die Phantasm-Kugel verachte ich. Nimmt nur Platz weg, sieht im Regal wie peinliches Spielzeug aus und geht oft beim Versand sowieso kaputt.

Fazit: informatives Bonusmaterial: ja bitte, Verpackungsklimbim: nein danke. Zusätzliche Fassungen würde ich ohnehin eigentlich nur bei meinen Lieblingsfilmen kaufen. D. h. es geht mir tatsächlich vor allem um den Film.

Mir kann es aber auch passieren, dass ich Filme längere Zeit habe und nicht ansehe. Entweder hat sich dann einfach was angesammelt (Börse etc.) oder ich schiebe das Vergnügen bewusst ein bisschen hinaus. Die Sasori-Box und Lady Snowblood 2 stehen z. B. schon einige Zeit unberührt bei mir rum, damit ich mich noch ein bisschen drauf freuen kann.

psYchO dAd

23 Januar 2008, 14:30:18 #4 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 20:13:09 von psYchO dAd
Ich wollte noch drauf hinweisen, dass mir durchaus bewusst ist, dass es auch eine Art von Zwang ist sich Filme immer in der besten Fassung zu kaufen auch wenn diese doppelt so teurer ist, wie ein minimal schlechteres Pendent. Ich kann mich jedoch eher an bspw. einer Criteron Collection eines guten Filmes im Regal ergötzen, als an 5 Kackfilmen von insgesamt gleichem Wert.

Gerade mit der heutigen Geiz-Ist-Geil Mentalität gehen aber eben DVDs vom Grabbeltisch für 2,50 das Stück eher weg, als hochwertige Filme und Fassungen. Andererseits haben die Leute Kohle für die dämlichsten Spezialverpackungen, irgendwie spielt da anscheinend da Marketing gewaltig eine Rolle: entweder billig oder "Sonderfassung", Qualität ist relativ egal.

Madball

23 Januar 2008, 14:31:32 #5 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2008, 11:31:36 von Hatebreed
Interessant

zuerst muss ich sagen das bei mir definitiv keine Filme OVP im Regal stehen. Ich packe die DVDS immer gleich aus!  Nein, Schmarn beiseite... bei mir ist es so, das ich ein kleines Stückchen in meinem Regal für gekaufte aber noch nicht gesehene Filme habe. D.h. bevor ich mir dann einen X beliebigen Film zum 100ten mal ansehe gehe ich lieber erst mal die Stelle durch und schau mal ob da für den Moment was Entsprechendes dabei ist. Es kommt natürlich vor das dort ein Film eine gewisse Zeit überdauert bevor er gesichtet wird. Aber grundsätzlich schaue mir die Filme auch an die ich kaufe.
Es gibt natürlich Filme bzw. Verpackungen die man unbedingt haben will nur des Besitzes wegen. Wobei ich das dann einfach auf den Sammeltick schieben würde...

Anders ist das bei mir allerdings bei den TV-Movie DVDS! Die wandern ungesehen ins Regal, ja, jede DVD kriegt ne eigene Hülle (noch)! (OK, ich muss dafür auch nix zahlen, hab das Abo geschenkt bekommen)

Ich bin mit der Zeit auch schon schlauer geworden. Früher (vor ca. 2-3 Jahren) hab ich auch noch jeden Mist gekauft, am besten gleich am VÖ-Tag. Jetzt kann ich warten, Notfalls wird der Film eben aus der Videothek geliehen.

Thema Verpackung: Da werde ich schon leichter schwach.
Beispiel ,,Das Parfum": Denke nicht das ich mir den Film für mehr als 10€ gekauft hätte, der war zwar gut aber nicht der Ober Brüller, doch als ich die Limited Edition für nen 20ger gesehen hab bin ich schwach geworden.

Das mit den Special Editions ist auch so eine Sache. Ich hab auch bestimmt an die 100 Filme als Special Edition bei denen ich die Zusatz-DVD noch nicht im Player hatte.

Grundsätzlich würde ich mich als Sammler und Filmfan bezeichnen. Ich muss nicht Zwanghaft irgendwas kaufen lege aber doch Wert auf die Beste Fassung des Films.
Ein Zwang liegt bei mir nicht vor.

Eric

Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 14:30:18
Gerade mit der heutigen Geiz-Ist-Geil Mentalität gehen aber eben DVDs vom Krabbeltisch für 2,50 das Stück eher weg, als hochwertige Filme und Fassungen. Andererseits haben die Leute Kohle für die dämlichsten Spezialverpackungen, irgendwie spielt da anscheinend da Marketing gewaltig eine Rolle: entweder billig oder "Sonderfassung", Qualität ist relativ egal.


... was ich geschrieben habe. Bei dieser Frage spalten sich die Gemüter.
Ich sehe meine Sammlung zum Beispiel nicht als "dämliche Spezialverpackungen" an, sondern freue mich einfach wenn den Marketingfuzzis wiedermal was Nettes einfällt, wie sich mit mein Geld aus der Tasche ziehen können. ;o)

Trotzdem solltest du diese Art des "Sammelns" nicht verurteilen. Ich kacke ja auch keinen an nur weil er sich generell nur die Superbit Editions eines Films holt. Dem widerum ist halt das Bonusmaterial vollkommen egal, er will nur die bestmöglichste Bild- und Tonquali haben.

Auch deinen Punkt mit der "Geiz ist Geil Mentalität" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich eine qualitativ gute DVD VÖ (von einem Film, den ich mag) für nen "Appel und n Ei" bekomme greife ich natürlich zu und warte nicht ab bis die DVD wieder teurer wird. ;o)

Jemand, der Filme LIEBT, dem kommt es, meiner Meinung nach, auch auf die Verpackung des Films an.
Jemand der einfach nur sammelt um "mitreden" zu können, der gehört eher der "Grabbeltisch" Gruppe an.

Ich sammel gerne und ich gebe auch gerne viel Geld für eine Edition aus. Dafür fahre ich halt wenger in den Urlaub oder spare sonst wo irgendetwas ein.

Ferner, wenn ich dich (also PSYCHO DAD) jetzt mal direkt ansprechen darf. Sofern wir uns treffen, würden wir doch sowieso nur über die Filme selber reden und ob wir sie gut oder schlecht finden und eher weniger darüber ob ich oder du jetzt diese oder jene Edition habe und so weiter und so fort. Oder? ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Chili Palmer

Zitat von: Bettwurst am 23 Januar 2008, 14:02:05
Ich habe so ein Sammler-, auch Komplettierungsgen sicher in mir, aber hab jetzt auch mal den Punkt erreicht, an dem ich mir denk, was bringts, hunderte Filme daheim zu haben, die man eh kaum anschaut..naja. Trotzdem taugt mir jeder Film, den ich habe und verkaufen werd ich die sicher nicht mehr.

Das ist auch bei mir der Punkt für die sich stapelnden DVDs.

Bei vielen denke ich: "Den gucke ich wirklich selten bis nie, der könnte eigentlich weg", aber allein der Gedanke an eine Fernsehausstrahlung des jeweiligen Films (möglicherweise im falschen Bildformat, sehr wahrscheinlich mit Werbeunterbrechung und sicherlich ohne die Möglichkeit, schnell die Tonspur zu wechseln) genügt, um Verkaufsgrübeleien vorzeitig zu stoppen.

Insofern geht es selbstverständlich um den Film an sich, man möchte ihn bestmöglich ansehen.

Ungeguckte DVDs nerven zwar, aber sie laufen einem letztendlich wirklich nicht weg.  :icon_mrgreen:

Und diese Gimmick-Editionen...
Wo ich die Argonath-Buchstützen der "Gefährten"-Sammeledition auch heute noch als nette Dreingabe und optische Bereicherung fürs DVD-Regal empfinde, erschließt sich mir bei vielen ähnlichen Editionen der Sinn überhaupt nicht. Hier sei nur die bereits erwähnte Neo-Büste genannt, die eher nach Lukas Hilbert ausschaute und förmlich schrie: "Staubfänger"!
Das alte Lied, jeder muss wissen, wofür er sein Geld rauspfeffert. Hier zählt letztendlich auch nur, wie groß die Fan-Bindung an den Film zum Krimskrams ist. und ob die Hersteller sich ein wenig Gedanken um eine schöne Verpackung gemacht haben.
Nur mal überlegt, die vier "Indiana-Jones"-Filme würden in einer Bundesladen-Replika erscheinen - ich wäre schneller im Laden, als hier jemand "Bellocq" tippen kann.  :icon_lol:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psYchO dAd

23 Januar 2008, 14:59:23 #8 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 20:13:31 von psYchO dAd
Zitat von: Eric am 23 Januar 2008, 14:47:38
Ich sehe meine Sammlung zum Beispiel nicht als "dämliche Spezialverpackungen" an, sondern freue mich einfach wenn den Marketingfuzzis wiedermal was Nettes einfällt, wie sich mit mein Geld aus der Tasche ziehen können. ;o)

Trotzdem solltest du diese Art des "Sammelns" nicht verurteilen.
War auch nicht meine absicht ich schrieb ja auch dämlichSTEN Spezialverpackungen um nicht alle über einen Kamm zu scheren. Ich selbst habe hier z.b. das Book of the Dead herumstehen, sowie die LE von Memento im Krankenaktendigi, nur als Bsp. ^^

Zitat von: Eric am 23 Januar 2008, 14:47:38
Auch deinen Punkt mit der "Geiz ist Geil Mentalität" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich eine qualitativ gute DVD VÖ (von einem Film, den ich mag) für nen "Appel und n Ei" bekomme greife ich natürlich zu und warte nicht ab bis die DVD wieder teurer wird. ;o)
Das ist mir schon klar ich kaufe die DVDs auch nicht nach Release oder nur wenn sie extrateuer sind. Es geht eher um qualitativ minderwertige VÖs, von Filmen, die keiner mag. ^^

Zitat von: Eric am 23 Januar 2008, 14:47:38
Jemand, der Filme LIEBT, dem kommt es, meiner Meinung nach, auch auf die Verpackung des Films an.
Jemand der einfach nur sammelt um "mitreden" zu können, der gehört eher der "Grabbeltisch" Gruppe an.

Ich sammel gerne und ich gebe auch gerne viel Geld für eine Edition aus. Dafür fahre ich halt wenger in den Urlaub oder spare sonst wo irgendetwas ein.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen: Jemand der Filme liebt, liebt die Filme an sich, nicht die Verpackung, oder das Medium, auf dem der Film gespeichert ist. Mit den Grabbeltischfuzzis hast du wohl recht, da gibt es aber auch sicher einige, die nicht nur mitreden wollen, sondern - ich sage es mal mild - sich sehr darüber freuen das ganze Zimmer voll DVDs zu haben, allerdings nur des Anblicks wegen.

Zitat von: Eric am 23 Januar 2008, 14:47:38
Ferner, wenn ich dich (also PSYCHO DAD) jetzt mal direkt ansprechen darf. Sofern wir uns treffen, würden wir doch sowieso nur über die Filme selber reden und ob wir sie gut oder schlecht finden und eher weniger darüber ob ich oder du jetzt diese oder jene Edition habe und so weiter und so fort. Oder? ;o)

Jo, das mag wohl sein, letztens haben wir aber nur über Sauf- und Torkelgeschichten vom Mischa gesprochen. ^^

Eric

Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 14:59:23
Jo, das mag wohl sein, letztens haben wir aber nur über Sauf- und Torkelgeschichten vom Mischa gesprochen. ^^

Word. Früher oder später (je nachdem wann man angefangen hat zum Trinken) ist das Thema Film sowieso angehandelt und mann muss sich "wichtigeren" Themen widmen. ;o)

Und zum TEIL gebe ich dir was das Thema Sonderverpackungen betrifft sogar recht. Einige sehen wirklich grottig aus (dazu zählt auch die, Schande über mich, Motorradedition von GHOST RIDER). Aber einige widerum sind imo eine Beriecherung für die Sammlung. Zum Beispoiel edle Holzboxen aus Japan oder so.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Graf Zahl

Zitat von: Eric am 23 Januar 2008, 15:04:56
Aber einige widerum sind imo eine Beriecherung für die Sammlung. Zum Beispoiel edle Holzboxen aus Japan oder so.
MFG
ERIC

Echt? Riechen die so gut? ;) A propos: die LE von Death Proof hab ich mir die Tage auch einfach blind gekauft - a) ein TarantinoFilm kommt eh in meine Sammlung b) ist der Kanister klasse und passt c) hervorragend zur Kanisteredition von Reservoir Dogs. Den Film an sich hab ich noch nicht mal gesehen. Bin ich nu bescheuert?
Wenns irgendwo ne Sonderverpackung eines Films den ich sehr mag zu einem guten bis günstigen Preis gibt, schlag ich natürlich zu. Phantasmkugel, Hellraiserwürfel und das stinkende Book of the Dead stehen hier unter anderem auch und sind auch ohne einen Kratzer angekommen ;). Hab ich den Film schon wird er entweder vertickt oder ich hab ihn dann halt 2-4 mal rumstehen (derzeit z.B. bei Donnie Darko, Saw und Kill Bill der Fall...) Manchmal hab ich aber auch den Eindruck von mir selbst ich kaufe die Dinger nur um sie zu kaufen. Eigentlich weiß ich schon vorher dass ich den Film höchstens alle 5 Jahre mal schaue, aber egal - kostet ja grad nur 5.-€^^
Aber nichtsdestotrotz liebe ich Filme - da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich freu mich schon auf meine große, tolle Heimkinoanlage mit allem Schnick und Schnack die ich irgendwann mal haben werde...  :love:

Mr. Hankey

23 Januar 2008, 19:22:30 #11 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 19:24:41 von Mr. Hankey
ZitatDenkt mal darüber nach, ob es euch überhaupt auf den Film an sich ankommt, oder doch nur auf Masse statt Klasse, oder gar "hübsche" Verpackungen.
Ich bin da ähnlich wie Chilli gehalten. Auch mir kommt es selbstverständlich erst einmal auf den Film an. Doch wenn der Film mir zusagt, dann freue ich mich schon, wenn es mal diesen oder jenen in einer hübschen Sonderverpackung oder gar mit Gimmicks gibt (warte z. Bsp. derzeit auf meine US-LE von "Hairspray"). Oft gibt es aber auch, gerade am Grabbeltisch, DVDs von Filmen die man gar nicht kennt, einen aber irgendwie doch interessieren. Warum also nicht zugreifen? Aus Angst der Film oder die DVD-Qualität könnte am Ende Scheisse sein? Da bräuchte ich mir im Restaurant auch nichts zu essen bestellen. Könnte ja, durch irgendwelche anderen Zutaten als sonst, auch schlecht schmecken. Ein wenig Experimentierfreude muss auch beim Hobby dabei sein! Und als Sammler verkauft man nun einmal am Ende auch nichts. Hab sicher so manche DVD im Regal stehen mit Filmen die mir nicht gefallen. Aber mich davon trennen möchte ich dann auch nicht! Macht ja ein Briefmarkensammler auch nicht, wenn er mal ein Stück ergattert hat, dass ihn im Endeffekt nicht wirklich gefällt. Einzig und allein, wenn mal eine bessere VÖ von einem Film in den Handel kommt, den ich schon auf DVD besitze. Dann kommt die alte Scheibe (sofern sie nicht irgendwas an sich hat, z. Bsp. andere Features, was die neue VÖ nicht besitzt) zu Ebay. Aber sonst? Dafür bin ich in meinen Wohnungsschmuck doch einfach zu stark verliebt! ;)
Und solange ich Dinger nicht schon auf dem Klo staple, wie vielleicht manch anderer, dürfte das auch noch Ok sein! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

psYchO dAd

23 Januar 2008, 20:10:31 #12 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2008, 20:17:45 von psYchO dAd
Zitat von: Mr. Hankey am 23 Januar 2008, 19:22:30
Oft gibt es aber auch, gerade am Grabbeltisch, DVDs von Filmen die man gar nicht kennt, einen aber irgendwie doch interessieren. Warum also nicht zugreifen? Aus Angst der Film oder die DVD-Qualität könnte am Ende Scheisse sein? Da bräuchte ich mir im Restaurant auch nichts zu essen bestellen. Könnte ja, durch irgendwelche anderen Zutaten als sonst, auch schlecht schmecken. Ein wenig Experimentierfreude muss auch beim Hobby dabei sein! Und als Sammler verkauft man nun einmal am Ende auch nichts.

Der Vergleich mit dem Restaurant hinkt etwas: Ich stelle mir das Essen nachdem es mir nicht geschmeckt hat nicht noch zusätzlich in's Regal. Sprich: Blindkäufe, meinetwegen auch vom Grabbeltisch sind ja durchaus verständlich, jedoch dass man jeden Dreck behält, das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Naja, außer man betrachtet die DVDs wie du als Deko. ^^

Zitat von: Mr. Hankey am 23 Januar 2008, 19:22:30
Und als Sammler verkauft man nun einmal am Ende auch nichts.

Deswegen würde ich mich nicht als Sammler bezeichnen, dazu ist mir der Stauraum zu schade.

.sixer.

Mir ist die Bild- und Tonqualität einer DVD auf jeden Fall wichtiger als irgendein Zusatzmaterial in Form von Extras oder irgendwelchen Gimmicks. Bei VHS, Super8 und Laserdisc greife ich aber auch gerne mal wegen dem Cover zu. Am wichtigsten ist mir aber natürlich die Qualität eines Films, obwohl ich auch keine Filme, die mir nicht gefallen haben, verkaufe. Dazu bin ich wohl zu sehr Sammler ;)
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Aero

Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 13:45:55
Was seid ihr? Sammler? Verpackungsfetischist? Qualitätsfetischist? Reihenkomplettierer? Kaufsüchtiger Konsument? - Oder doch Filmfan?

Alles und nichts. Ich habe ca. 450 DVDs, und darunter findet sich eigentlich alles, von Der Herr der Ringe Sammlerbox bis hin zur Mutiert - Crying Fields DVD von Laser Paradise. Mit dem ganz billigen Schrott habe ich als DVD Sammler damals angefangen. Und dann war ich eine Zeit lang ganz scharf auf diese tollen LEs. Als dann aber plötzlich alles in limitierten Sondereditionen rauskam, habe ich daran das Interesse verloren. Seit dem kaufe ich eigentlich nur noch das was ich wirklich haben will. Meine spontanen Blindkäufe sind auf Null zurückgeschraubt worden. Hinzu kommt das große Problem, daß ich für einen Film auch in der richtigen Stimmung sein muß. Und das bin ich in den letzten Jahren eher seltener. Es kann durchaus mal ein Monat vergehen, in dem ich keinen einzigen Film gesehen habe. Aber dennoch hänge ich an meiner Sammlung, und würde nie auch nur eine DVD verkaufen.
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

Filosofem

Da ich mir selber in den letzten Monaten kaum DVDs gekauft habe, aber das Thema sehr interessant finde, münze ich das einfach mal auf einen anderen Bereich um. Nämlich die Musik. Eric hat ja schon angesprochen das er sich lieber 'ne Pic. LP als eine normale LP kauft und genau in die Richtung gehen meine Gedanken auch.
In der letzten Zeit habe ich verstärkt wieder zum Vinyl als zur CD gegriffen und der Grund dafür liegt ja am "drumherum". Würde es mir einzig um die reine Musik gehen würde ich wohl der Einfachheit halber die CDs nehmen, aber das alleine macht es imo nicht. Ich finde das eine schöne LP-Fassung einer CD immer überlegen ist. Das größere Cover, der Sammlerwert, der typische Vinyl-Klang, oft noch Poster etc. sind am Ende alles Argumente für die LP.

Musik und - vielleicht mit Abstrichen - auch Filme leben von dem was drumherum ist. Man nimmt eine schöne Verpackung einfach lieber in die Hand bzw. stellt sie sich eher ins Regal als eine lieblose Billigverpackung. Dabei wird zwar auch viel Mist als Gimmicks etc. mit beigepackt...aber alles muss man ja auch nicht kaufen ;)

Nebenbei bemerkt steht bei mir mittlerweile auch viel "Schrott" im DVD-Regal, da sich die Sachen aber auch nicht mehr verkaufen lassen und ich sie nicht für 50 Cent verticken mag bleiben sie auch hier stehen...außerdem kann man sich dann selber dran erinnern was man mal für einen Mist geschaut hat und sich darüber amüsieren :)
Clean Lemony Fresh Victory Is MINE!"

Eric

Zitat von: Filosofem am 24 Januar 2008, 14:22:39
Musik und - vielleicht mit Abstrichen - auch Filme leben von dem was drumherum ist. Man nimmt eine schöne Verpackung einfach lieber in die Hand bzw. stellt sie sich eher ins Regal als eine lieblose Billigverpackung. Dabei wird zwar auch viel Mist als Gimmicks etc. mit beigepackt...aber alles muss man ja auch nicht kaufen ;)

WORD WORD WORD. ;o)

Zitat von: Filosofem am 24 Januar 2008, 14:22:39
Nebenbei bemerkt steht bei mir mittlerweile auch viel "Schrott" im DVD-Regal, da sich die Sachen aber auch nicht mehr verkaufen lassen und ich sie nicht für 50 Cent verticken mag bleiben sie auch hier stehen...außerdem kann man sich dann selber dran erinnern was man mal für einen Mist geschaut hat und sich darüber amüsieren :)

Kann mich dem nur anschließen. Je größer die Sammlung wird desto mehr "Schrott-Filme" sammeln sich an.
Zumal oftmals auch Filme, die als "Geheimtipp" gehandelt werden und wurden mir einfach überhaupt nicht gefallen haben.
Aber "so'n Zeug" was man damals für 9,- gekauft hat, will man dann halt doch nicht für 50 Cent vertickern. Da bleiben dann die "Gurken" lieber doch im Regal stehen. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Nerf

Ich bin wohl der einzige, der rigoros verkauft, wenn der Film nicht mehr gefällt... Alles, was im Regal steht und von dem sicher ist, dass ich es nicht mehr ansehen werde, wandert zu ebay oder zu Areabasar, wo es gegen andere DVDs eingetauscht wird. Klar ist es ärgerlich, wenn man nur einen Appel und ein Ei dafür bekommt - habe jetzt erst 3 John Wayne-Paramount-RC1s für insgesamt 6 Euro abgeben müssen, die deutschen Versionen kosten über 40 Euro zusammen - aber da schluckt man kurz und gut ist. Zumal ich auch für vermeintlichen Schrott schon einiges kassiert habe, hehe :icon_mrgreen:

Achso, zum Kauf: Fast nie Fullprice, meistens warte ich, bis die Scheiben als Nice-Price zu haben sind. Da ich nur einen Winzfernseher und keinerlei Soundanlagen mein eigen nenne, ist die Bild- und Tonquali auch nicht so wichtig. Auf irgendwelche ausgeflippten Verpackungen lege ich auch keinen Wert, hätte ohnehin keinen Platz zum Hinstellen. Und wenn ich mir meine Sammlung so ansehe, sind bestimmt drei Viertel aller Filme Blindkäufe, die ich noch nie vorher gesehen habe. Und da ich damit bisher gut gefahren bin, wird das auch weiterhin so bleiben: Wenn auf drei Gurken ein Überraschungshit kommt, reicht das.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Eric

Zitat von: Nerf am 24 Januar 2008, 22:18:48
Ich bin wohl der einzige, der rigoros verkauft, wenn der Film nicht mehr gefällt... Alles, was im Regal steht und von dem sicher ist, dass ich es nicht mehr ansehen werde, wandert zu ebay oder zu Areabasar, wo es gegen andere DVDs eingetauscht wird. Klar ist es ärgerlich, wenn man nur einen Appel und ein Ei dafür bekommt - habe jetzt erst 3 John Wayne-Paramount-RC1s für insgesamt 6 Euro abgeben müssen, die deutschen Versionen kosten über 40 Euro zusammen - aber da schluckt man kurz und gut ist. Zumal ich auch für vermeintlichen Schrott schon einiges kassiert habe, hehe :icon_mrgreen:

Achso, zum Kauf: Fast nie Fullprice, meistens warte ich, bis die Scheiben als Nice-Price zu haben sind. Da ich nur einen Winzfernseher und keinerlei Soundanlagen mein eigen nenne, ist die Bild- und Tonquali auch nicht so wichtig. Auf irgendwelche ausgeflippten Verpackungen lege ich auch keinen Wert, hätte ohnehin keinen Platz zum Hinstellen. Und wenn ich mir meine Sammlung so ansehe, sind bestimmt drei Viertel aller Filme Blindkäufe, die ich noch nie vorher gesehen habe. Und da ich damit bisher gut gefahren bin, wird das auch weiterhin so bleiben: Wenn auf drei Gurken ein Überraschungshit kommt, reicht das.


... naja, ..., aber eigentlich "verbrennst" du dadurch doch extrem viel Kohle. Oder? (Egal jetzt ob Nice-Price Angebote oder nicht) Da du ja dann die "Gurken" sowieso wieder relativ schnell verkaufst. Oder?

Will dich jetzt nicht angreifen NERF, mich wundert es halt nur etwas, da du ja "rigoros verkaufst" wenn dir ein Film nicht gefällt.

Ich persönlich schaue halt immer vorher ob mir der Film gefallen könnte, daher ist der Anteil an Gurken oder der Antil an Filmen, die ich wieder verkauft habe auch extrem gering.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

psYchO dAd

25 Januar 2008, 19:18:26 #19 Letzte Bearbeitung: 25 Januar 2008, 23:32:39 von psYchO dAd
Zitat von: Eric am 25 Januar 2008, 10:30:20
... naja, ..., aber eigentlich "verbrennst" du dadurch doch extrem viel Kohle. Oder? (Egal jetzt ob Nice-Price Angebote oder nicht) Da du ja dann die "Gurken" sowieso wieder relativ schnell verkaufst. Oder?

Will dich jetzt nicht angreifen NERF, mich wundert es halt nur etwas, da du ja "rigoros verkaufst" wenn dir ein Film nicht gefällt.

Ich persönlich schaue halt immer vorher ob mir der Film gefallen könnte, daher ist der Anteil an Gurken oder der Antil an Filmen, die ich wieder verkauft habe auch extrem gering.

Besser als daheim totes Kapital rumstehen zu haben, was einem nix bringt (sprich nicht gefällt) oder? Ich schaue IMMER ob mir ein Film gefallen könnte, dennoch sind viele Gurken dabei. Wenn ich da mal schaue, was ich in letzter Zeit alles verkauft habe, dann sind das ca. 10%, die später wieder raus geworfen werden. Letztes Beispiel: Keine halben Sachen. Die RC1 hat neu zum Glück nur 4 Euro gekostet, der Film wird auch überall gelobt, aber mMn war das einfach nur ein unlustiger Kackfilm. Das selbe gilt für Mystic River, obwohl der noch einigermaßen erträglich war. Bin von Eastwood jedenfalls besseres gewohnt.

Nerf

Zitat von: Eric am 25 Januar 2008, 10:30:20
... naja, ..., aber eigentlich "verbrennst" du dadurch doch extrem viel Kohle. Oder? (Egal jetzt ob Nice-Price Angebote oder nicht) Da du ja dann die "Gurken" sowieso wieder relativ schnell verkaufst. Oder?

Will dich jetzt nicht angreifen NERF, mich wundert es halt nur etwas, da du ja "rigoros verkaufst" wenn dir ein Film nicht gefällt.

Das siehst du schon richtig, aber ich seh es halt so: Eine DVD, von der ich 100% weiß, dass ich sie nicht mehr brauche, ist ein Staubfänger und nimmt Platz im Regal weg.
Meist kriege ich ja auch nur Beträge unter 10 Euro dafür, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wenn man vorher nur 7,99 dafür gezahlt hat, tut es auch nicht so weh. Manchmal kommt auch mehr als erwartet bei rum (an die 30 Euro für die NL-DVD von "Ninja Kommando" denke ich immer noch gerne zurück), und ich bin überdies noch bei nem Tauschforum angemeldet, wo ich meinen Ausschuss gleich gegen ne andere DVD eintauschen kann, die mich interessiert (nein, nicht Hitflip).

Aber ist es nicht immer so, dass alles in dem Moment, wo man es kauft, nur noch halb so viel wert ist wie vorher? Egal ob man jetzt sein Auto pimpt, oder Briefmarken sammelt. :icon_wink:
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

psychopaul

Mystic River ist absichtlich unlustig.  :icon_twisted:

Wüsste nicht, was man ausgerechnet an dem Film kritisieren könnte, 1a gespieltes und sehr düsteres Drama.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

psYchO dAd

Zitat von: Bettwurst am 26 Januar 2008, 20:56:06
Mystic River ist absichtlich unlustig.  :icon_twisted:

Ich wusste, dass sowas kommt... das mit Mystic River war nur auf "Kackfilm" bezogen...
Schauspieler waren gut, ja, aber das war's auch schon. Ich fand ihn jedenfalls mittelmäßig und nicht annähernd so gut wie andere Filme von Eastwood. Ist ja auch egal, jedenfalls hab ich den gekauft und will ihn jetzt loswerden, war ja nur ein Beispiel.

psychopaul

war ja auch nicht ganz ernst gemeint.  :icon_razz: abkaufen werde ich ihn dir aber trotzdem nicht.  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Akayuki

Ich hab z.Z ca 150 Filme in meiner Sammlung verteilt auf mehreren Medien. Im Prinzip kaufe ich nur ungern blind, d.h. ich informiere mich vorher immer über einen potenziellen Kaufkandidaten. Dazu gehört der obligatorische Fassungscheck in der Ofdb, Empfehlungen für den Film oder einfach das eigene Interesse an einem Genre wie z.B. bei mir der Eastern Sektor. So besitze ich z.B. auch immer die ersten LP Fassungen, die in der Eastern Edition erschienen sind. Zur Quali brauche ich an dieser Stelle wohl nichts mehr zu sagen. ^^
Dann kamen Neuauflagen und natürlich irgendwann die allseits bekannten EMS Fassungen von z.B. Full Contact oder The Killer. Ich kann sagen das ich generell darauf achte meine Lieblingsfilme in der bestmöglichen Qualität zu besitzen. So kommt es auch manchmal dazu, dass ich Filme doppelt und dreifach habe...
Das wichtigste Kriterium beim Kauf einer DVD ist bei mir aber nachwievor ob die Fassung UNCUT ist.

Zum Abschluss:
Ich denke schon das ich ein wahrer Filmfreund bin. Allein dieser Punkt gibt mir immer wieder neue Kaufimpulse.
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Eric

Zitat von: 2BerettaZKiller am 27 Januar 2008, 13:16:06

Zum Abschluss:
Ich denke schon das ich ein wahrer Filmfreund bin. Allein dieser Punkt gibt mir immer wieder neue Kaufimpulse.


Hmmm, ..., stimmt eigentlich wirklich. Zumal wir alle für unser "Hobby" über das Jahr gesehen sehr viel Geld ausgeben.
Und wer würde das schon machen, wenn er keinen Funken Leidenschaft dafür hätte?


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Zitat von: psYchO dAd am 23 Januar 2008, 13:45:55
...
Was seid ihr? Sammler? Verpackungsfetischist? Qualitätsfetischist? Reihenkomplettierer? Kaufsüchtiger Konsument? - Oder doch Filmfan?

Bevor ich alle Antworten gelesen habe mal kurz mein Selbsteinschätzung:

Sammler? - Bedingt auf jeden Fall, ich versuche das aber einzuschränken, wegen Platz- und oft auf der Leidenschaft basierendem Geldmangel ;)

Verpackungsfetischist? - Teilweise, bei Filmen die ich besonders mag, doch schon - siehe unlängst Blade Runner Koffer.

Qualitätsfetischist? - Weniger, so toll ist mneine Anlage nicht, aber Absolutschrott kommt mir auch nicht in's Haus!

Reihenkomplettierer? - Hängt von der Reihe ab, z.B. Saw hört nach Teil 3 bei mir definitiv auf!

Kaufsüchtiger Konsument? - Viel zu sehr, ja, definitiv bei Schnäppchen und Ex-Rentals...

Filmfan? - Na klar, aber auch Trashfan :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

EvilErnie

Mir gehts nur um den Film, von besonderen Filmen möchte ich dann aber auch die beste VÖ haben, und auch an Bonusmaterial als Fan bin ich sehr interessiert!
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Babykiller

Bei mir gings ebenfallls als Alles-Sammler los, nach diversen Sammlungsausmistungen bin ich dann aber zum Entschluss gekommen, mir besser zu Überlegen was ins Regal kommt, zumal bei mir sicher auch noch gut 30 Stk ungesichtete DVD´s liegen!

Wenn ein Film wirklich gut ist, dann dürfen es von mir aus schon 2-3 Fassungen sein, zumal Unterschiede bemerkbar sind, von 0815 Horror-Filmem reicht mir oft die 5-10 Euro Scheibe aus dem Verleih insofern UNCUT (zB Hatchet, Black Sheep)
Eine geile Verpackung ist eventuell ebenfalls ein Neukaufargument, aber dann geb ich mir schon Mühe die alte Scheibe loszuwerden!
Und ja, es geht mir HAUPTSÄCHLICH um den Film!
Die Schnäppchen-Ecken versuch ich schon zu ignoriern, zumal eh selten was brauchbares dabei ist

Roughale

Zitat von: Babykiller am 29 Januar 2008, 13:58:47...Die Schnäppchen-Ecken versuch ich schon zu ignoriern, zumal eh selten was brauchbares dabei ist

Oh oh, ignorier die nicht zu oft, gerade unlängst nach der Sichtung von I Am Legend hatte ich mal wieder Bock auf den Omega Mann und siehe da, auf dem Schnäppchentisch für grandiose 5,99!

Richtig ätzend wird es wenn man auf dem Schnäppchentisch eien DVD für einen Bruchteil des Preises sieht den man früher bezahlt hat und man feststellt, dass man den sich nur in's Regal gestellt hat - kommt leider bei mir viel zu oft vor...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020