OFDb

Der weisse Hai

Begonnen von Marcel, 20 Juli 2003, 13:50:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moonshade

Zitat von: Nerf am 28 September 2005, 13:15:46
Da werfe ich doch einfach mal das Stichwort "Spencer-Hill" in den Raum...
Freund Moonshade sei zu seinen sinnigen Worten zu Manfred Lehmann ebenfalls aus vollem Herzen zugestimmt (sagt jemand, der die Woche "Sin City" im Original gesehen hat).
Und JA, ich finde die alte Hai-Synchro auch genial und möchte nicht auf Hansjörg Felmy, Michael Chevalier und Norbert Gescher verzichten.

Oh, das ist Felmy, das war mir noch gar nicht bewußt!
Und: Word! bei Lehmann, denn Sin City konnte ich im O-Ton auch nichts zusätzlich Besonderes abgewinnen, da ist die rauchige Lehmann-Stimme das I-Tüpfelchen.
(Und ich will lieber gar nicht wissen, wie Spencer/Hill im Org. rüberkamen. Rainer Brandt forever!)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vince

Nicht zu vergessen Tommy Pipers Alf.  :icon_wink:

Tomalak

Spencer / Hill...genau.
Wahrscheinlich auch noch die Originale Star Trel Serie, die die Serie inhaltlich oft genug verfälschte. Ob die Stimme nun ausdrucksvoller rüberkommt oder nicht liegt im Auge des Betrachters, es mag sicherlich Filme geben die das Original aufwerten, das ist dann aber das berühmte blinde Huhn.
Allein die Tatsache, dass bspw. ein Manfred Lehmann den Schauspielern  Gerard Depardieu, Christopher Lambert, Dolph Lundgren, Nicholas Cage, Kurt Russell und James Woods seine Stimme leiht, ist mindestens verwirrend.

Moonshade

Zitat von: Tomalak am 29 September 2005, 03:18:25
Spencer / Hill...genau.
Wahrscheinlich auch noch die Originale Star Trel Serie, die die Serie inhaltlich oft genug verfälschte. Ob die Stimme nun ausdrucksvoller rüberkommt oder nicht liegt im Auge des Betrachters, es mag sicherlich Filme geben die das Original aufwerten, das ist dann aber das berühmte blinde Huhn.
Allein die Tatsache, dass bspw. ein Manfred Lehmann den Schauspielern Gerard Depardieu, Christopher Lambert, Dolph Lundgren, Nicholas Cage, Kurt Russell und James Woods seine Stimme leiht, ist mindestens verwirrend.

Die Polemik ist unnötig. Natürlich ist das Org.-Trek mies synchronisiert, aber es hat auch keiner behauptet, es wäre alles immer super in der Synchro.
Und bei vielen (ich würde sogar sagen, der Mehrheit, den so massenkompatibel ist der O-Ton noch nicht) erfreut sich eben das Auge des Betrachters, das als blindes Huhn zu bezeichnen, würde ich mal als Fehlgriff einschätzen.
Ich freue mich auch über DVDs mit O-Ton, aber die Arroganz Synchros allgemein schlecht zu machen, ist wohl nur Freaks zu eigen.
Und daß ein Sprecher mehrere Darsteller spricht, ist nicht verwirrend, sondern, wenn es lange Zeit durchgehalten wird, sehr charakteristisch und vertraut, so daß einem etwas fehlt, wenn plötzlich jemand wie Gerd Günther Hoffmann (Connery, Newman) stirbt und die Spieler eine neue Stimme bekommen. Im übrigen merkt der Großteil des Publikums die Parallelen fast nie - es fällt den wenigsten auf, daß Stallone, Schwarzenegger, Aykroyd und Chase die gleiche Stimme haben, weil die Leute ein jeweils anderes Gesicht dazu sehen. Ferner sind die Stimmen auch immer um Nuancen anders (ich denke da mal an Oliver Rohrbeck), was ja auch im O-Ton mit den vielen US-Dialekten nicht zu unterschätzen ist.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Werderaner

15 Juli 2006, 19:19:30 #34 Letzte Bearbeitung: 22 Juli 2006, 18:00:36 von Werderaner
Zitat von: Nerf am 28 September 2005, 13:15:46... Und JA, ich finde die alte Hai-Synchro auch genial und möchte nicht auf Hansjörg Felmy, Michael Chevalier und Norbert Gescher verzichten.

Zu Zeiten, als an die DVD-Technik nicht im Entferntesten gedacht werden konnte, spielte ich mal mit dem Gedanken, mir eine sauteure Original-Videofassung zu besorgen.

Ich wollte meinen absoluten Lieblingsfilm mal unsynchronisiert genießen.

Jetzt kann ich sagen, dass ich die Synchronfassung von 1975 mit weitem Abstand am prickelndsten finde. In diesem Fall verfeinert sie das Filmerlebnis in jeder Hinsicht!
"Ist es nicht schrecklich, daß der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?"
(Konrad Adenauer)

Der Maulwurf

...Ich hab mir das Originalvideo damals besorgt, war garnicht mal so teuer. Hab den Film jetzt mittlerweile 3x auf Video und 1x auf DVD aus 2000, den beiden Neuauflagen hab ich mich immer verweigert und werde das auch weiterhin tun, es ei denn sie packen beim nächsten Mal die alte Tonspur noch zusätzlich drauf. Aber das wird wohl nichts. ich hoffe nur das sie den Film im Fernsehen weiterhin mit der alten Synchro zeigen, alles Andere tut diesem genialen Film nur Unrecht. Das hat er (auch mein erklärter Lieblingsfilm)  nicht verdient.

rehatec

Tach auch,
ich schreibe eher selten, bin aber schon lange interessierter Mitleser hier im Forum.
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt nur am Herausgeber der DVD`s.
Die Konsumenten möchten gerne von den Filmen den möglichst besten Sourroundsound und DTS und was weiß ich nicht noch alles.
Bei einem so alten Film, wie dieser geht das nur durch eine Neusynchro.
Ich weiß noch, was es für ein Geschrei war, als die Indiana Jones Box rauskam.
Die deutsche Tonspur nicht im 5.1 Sound.
Tja Leute, dafür aber die originale Tonspur und keine Neusynchro.
Das wäre bei Indi glaube ich zum Krieg gekommen, wenn der Film neu synchronisiert worden wäre.
Ich habe mir erst vor ein paar Tagen die neue Fassung von der Weiße Hai für ein paar Euro zugelegt, einfach aus Neugier gerade wegen der Stimme von Murphy und ich finde die Synchro ungewohnt aber auf keinen fall schlecht. Da gibt`s wesentlich schlimmeres.
Natürlich bin ich auch mit der alten (auch für mich besseren) Fassung vertraut und froh diese auf DVD ebenfalls zu besitzen.
Aber es wird weiterhin so sein. Möchte man eine technisch dem heutigen Stand entsprechende DVD eines sehr alten Klassikers. Muß man in dem Punkt wohl oder übel Einschränkungen machen. Leider!! :icon_sad:

In dem Sinne, Grüße an Euch alle hier im Forum, Ihr habt mir schon viele Kaufentscheidungen abgenommen. :respekt:

andiderbassist

Also ich habe mir auch die Neufassung zugelegt. Mit der neuen Synchro hab ich auch keine Probleme, einzig die Stimme von Chief Brody ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Die anderen Stimmen passen meiner Meinung nach gut.

Dexter

Zitat von: rehatec am 19 Juli 2006, 17:10:28
Tach auch,
ich schreibe eher selten, bin aber schon lange interessierter Mitleser hier im Forum.
Das Problem liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt nur am Herausgeber der DVD`s.
Die Konsumenten möchten gerne von den Filmen den möglichst besten Sourroundsound und DTS und was weiß ich nicht noch alles.
Bei einem so alten Film, wie dieser geht das nur durch eine Neusynchro.
Ich weiß noch, was es für ein Geschrei war, als die Indiana Jones Box rauskam.
Die deutsche Tonspur nicht im 5.1 Sound.

Bei Indiana Jones wäre ein deutscher 5.1 Ton ohne Probleme machbar, ohne zusätzlichen Geräusche oder sogar Neusynchro.
Ist mir aber wurscht. :icon_smile:

Was Universal sich bei Der Weisse Hai geleistet hat ist jedoch unter aller Kanonen, eine Monospur der Originalsynchro hätte ohne Probleme mit auf die DVD drauf gepasst :anime: , eine Monospur frisst wenig Speicherplatz. Jedoch entschied sich Universal die SE nur mit 5.1 und DTS Geblubber zu veröffentlichen :icon_evil:.
Selbst e-m-s hat es bei der "Assault" DVD zustande gebracht den Monoton mit der alten Synchro und die 5.1 und DTS Spur mit der Neuen Synchro auf die DVD zu packen.


Dexter, der sich die Weisse Hai DVD NIE mit der Neusynchro kaufen wird :anime:
 

merkatz

ich will mich mal von der synchronisations-diskussion distanzieren.

falls es weiterhilft: ich habe die anniversary dvd mit der neuen synchro (ist mir wurscht, schaue immer nur im original) und was ich gesehen habe war uncut. das habe ich gemerkt am ende, wo shaw vom hai aufgefressen wird.

im fernsehen wird es meistens so geschnitten, dass shaw kurz schreit als er richtung hai rutscht, und in der nächsten einstellung zieht ihn der hai schon tot in die tiefe.

auf der dvd allerdings, kämpft shaw noch schreiend mit dem hai, sticht auf ihn ein, wird zerkaut und zerbissen, und zum schluss spuckt shaw in großaufnahme noch ordentlich blut, bis er dann tot in die tiefe gezogen wird. ordentlich brutal. das ist auf der dvd ganz oben, falls das jemanden hilft.

ob jetzt besagter satz "smile you son of a bitch" übertönt wird, weiss ich nicht mehr. mir fiel aber schon etwas ähnliches auf auf der dvd zu "zwei glorreiche halunken", in der deutschen fassung schreit eli wallach dem blonden noch hinterher "du bist der sohn einer gottverdammten hure!", und auf der dvd wird das wort "hure" fast schon übertönt vom kojotenschrei, dem hauptthema des films.

naja.

Dexter

Zitat von: merkatz am 22 Juli 2006, 17:40:08mir fiel aber schon etwas ähnliches auf auf der dvd zu "zwei glorreiche halunken", in der deutschen fassung schreit eli wallach dem blonden noch hinterher "du bist der sohn einer gottverdammten hure!", und auf der dvd wird das wort "hure" fast schon übertönt vom kojotenschrei, dem hauptthema des films.

naja.

Stimmt, hör' dir mal die englische Tonspur an, dort wird das Bitch (Hure) komplett vom Schrei übertönt. 
Leider weiß ich nicht ob das so gewollt ist und früher auch schon so war.

Noch eine bitte an dich:
Nächstes mal bitte auch Großbuchstaben verwenden

girlygirl220

Hi,
Wollte fragen, ob es eingedlich überhaupt DVD Fassung von Termiantor 1 mit deutschen Ton gibt und gleichzeitig die deutsche Originalsynchronisation, also nicht die Ton-Überarbeitung für die Special Edition, etc.

Danke
Girlygirl220

P.S. habe so über die Suchfunktion so eigendlich nichts brauchbares finden

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

RoboLuster

Die ist aber nicht zu empfehlen. http://www.25frames.org/php_dvd/show_dvd.php?dvd_id=1618

(Ich kann mir nicht denken, das Yoda sowas sagen würde)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

9 Dezember 2008, 00:02:48 #44 Letzte Bearbeitung: 9 Dezember 2008, 00:04:44 von Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Sie fragt nach der Originalsynchro auf DVD. Das ist das einzige Exemplar, was ihrer Forderung entspricht. Rest muss sie entscheiden.
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Ong-Bockel

YUKARI vs YODA!!! :icon_razz:

Also Yukari sieht fürs Erste 100x geiler aus... ;)

diBu

girlygirl220

Aber die ist bestimmt gekürzt, naja...

dr. gonzo

Was hat Terminator im Weissen Hai Thread zu suchen? Siehe den Link, ja ist gekürzt.

Snake Plissken

Zitat
Was hat Terminator im Weissen Hai Thread zu suchen? Siehe den Link, ja ist gekürzt.
Zitat
Es ging in beiden Fällen um die Synchro (bzw. beim Terminator die Soundeffekte).

Snake

girlygirl220

Und verstehe ich das richtig, dass einige Premiere Fassungen ungekürzt UND mit der original Synchronisation ausgestrahlt wurden, ich frage weil Weihnachten auf MGM Terminator 1 und 2 als Director's Cut laufen??? (P.S. Es ging wirklich um die Synchronisation wesshalb ich in diesem Thread geschrieben, da ich keinen passenderen gefunden habe, wollte keinen verärgern)

Mfg.

RoboLuster

T1 ist immernoch indiziert, weswegen ich auf eine uncut Fernsehausstrahlung nicht setzen würde. (Originalsynchro aber schon ;))
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Der Maulwurf

...mach das Ding mal wieder auf...

weiß vielleicht jemand schon was über ne geplante Blue Ray Veröffentlichung?

Ist bei mir ne Art Ritual, "Jaws" war auch die erste DVD die ich mir gekauft hab, noch bevor ich überhaupt nen Player hatte  ;)

Werde mir definitiv erst nen Blue Ray Player zulegen wenn der Film erhältlich ist, und hoffentlich sind sie diesmal so clever wenigstens die alte Synchro als Zugabe mit drauf zu packen. Nur so langsam wird's schon mal Zeit..dieses Jahr ist doch 35th Anniversary..  :00000109:

MaistaMaista

Also auf blu-ray.com findet man zumindest einen Eintrag. Aber es steht noch kein Release Date zur Verfügung.

MMeXX

Spielberg kümmert sich ja derzeit recht gut darum, dass seine Filme auf Blu-ray Disc erscheinen (War of the Worlds, Private Ryan, Minority Report,...). Daher sollte es wohl in nicht allzu ferner Zeit (würde jetzt mal 2012 als Maximum in den Raum stellen) soweit sein, dass auch Jaws kommt.

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: MMeXX am 20 Juli 2010, 17:46:40
Spielberg kümmert sich ja derzeit recht gut darum, dass seine Filme auf Blu-ray Disc erscheinen (War of the Worlds, Private Ryan, Minority Report,...). Daher sollte es wohl in nicht allzu ferner Zeit (würde jetzt mal 2012 als Maximum in den Raum stellen) soweit sein, dass auch Jaws kommt.

Sofern nicht eine 3D-Version geplant wird.  :icon_lol:

Mr Orange

7 Mai 2011, 21:38:22 #56 Letzte Bearbeitung: 7 Mai 2011, 21:44:53 von Mr Orange
Sorry, dass ich das alte Thema hoch hole. Ich gucke gerade auf VOX "jaws" und habe eine Frage zum Film:

Hat der Polizist (Brody) eine andere / neue Synchronisationsstimme. Ist etwas her, dass ich den Film gesehen hab und hab ihn (leider) nichtauf DVD, aber die Stimme kommt mir auf jeden Fall anders vor...
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Moonshade

Yup, wie "Flammendes Inferno" völlig neue und natürlich extrem uncoole Synchro.

Alte Synchro nur auf dieser Fassung: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=780&vid=4150

SE und 30th-Anniversary Editions (2) sind mit der neuen Synchro.

Gut, wenn man noch die alte Scheibe hat... :icon_twisted: :dodo:

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr Orange

Danke für die fixe Antwort. Dann werd ich mir die auch mal schleunigst besorgen müssen...
Ich will nicht sagen, dass die Neue einem das Filmvergnügen kaputt macht, aber die alte Synchro gefiel mir ebenfalls deutlich besser.
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Mr. Vincent Vega

Wenn schon die Synchro das nicht vermag (was ich bezweifle), dann doch zumindest das entsetzlich aufgezoomte Bildformat.

Filme im Fernsehen schauen ist mindestens so schlimm wie Cam-Rips runterladen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020