OFDb

Oscar 2009

Begonnen von Newendyke, 11 Dezember 2008, 17:56:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

@Shub:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 12:29:04
Nur die Filme waren leider fast alle mies.

Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.

McKenzie

Übrigens ist es natürlich auch ungemein schade, dass REVOLUTIONARY ROAD völlig leer ausgegangen ist. Ich hätte zumindest Di Caprio seinen Oscar gegönnt, auch wenn ich mich für Penn freue. Aber der hat, wie schon erwähnt, bereits einen.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

psychopaul

Leo wird schon sicher auch irgendwann in den nächsten 50 Jahren seinen Gnadenoscar bekommen.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr Creazil

Ich hab mich schon gewundert, dass Scorsese einen Oscar bekommen hat. Aber DiCaprio wird wahrscheinlich nie einen sehen... aber ich mein: der Oscar bleibt für mich nichts als Show und sagt nichts über die Qualität der Filme aus (siehe was Mr. Vincent Vega dazu sagte). Und ich weiß das DiCaprio ein guter Schauspieler ist und ich brauche keine Bestätigung durch einen Oscar, damit mir das klar ist.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

psychopaul

Naja, sagt nichts aus. Wie ich immer sage: die Filme, die da nominiert werden, haben immer irgendwas an sich. Natürlich sind es nicht zwingend die besten Filme des Jahres (ist aber alles eh subjektiv  :icon_lol: ), aber wenn ich schnell die letzten 5 Jahre anschaue, dann waren alle nominierten Filme ausnahmslos auch gut (wieder subjektiv  :icon_lol: ) bzw. zumindest sehenswert.

Die Auszeichnung für DEN besten Film ist dann sowieso immer so eine Sache, aber die nominierten Filme sind eigentlich immer qualitativ okay.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr Creazil

Mein Post war auch rein subjektiv gemeint. Und mir ging es auch eher darum, dass der Oscar für mich persönlich keine qualitative Aussage darstellt, in keiner Hinsicht. Weswegen mir es relativ egal sein kann, ob DiCaprio einen Oscar kriegt oder nicht, solange er weiterhin auf dem Niveau bleibt, dass er sich in letzter Zeit erkämpft hat. Ich weiß, dass ich persönlich diesen Schauspieler gut finde und das der Oscar das weder unterstreicht noch dementiert.

Wünschen tu ich ihm den Oscar trotzdem, weil es für einen Darsteller nun mal eine der höchsten Auszeichnungen zu sein scheint.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Mr. Vincent Vega

Zitat von: McKenzie am 25 Februar 2009, 01:01:19
Übrigens ist es natürlich auch ungemein schade, dass REVOLUTIONARY ROAD völlig leer ausgegangen ist. Ich hätte zumindest Di Caprio seinen Oscar gegönnt, auch wenn ich mich für Penn freue. Aber der hat, wie schon erwähnt, bereits einen.

Di Caprio war für REVOLUTIONARY ROAD nicht einmal nominiert. Was ich übrigens auch bedauerlich finde. Allerdings bin ich mir sicher, dass er in den nächsten Jahren ausgezeichnet wird.

Ansonsten hätte der Film m.E. nur noch Nominierungen für Picture und Directing bekommen sollen, aber sei's drum... die Nähe zu AMERICAN BEAUTY ist nun nicht zu leugnen und der hat ja abgesahnt seinerzeit.

Übrigens habe ich mich sehr über den verdienten Oscar für Penelope Cruz gleich zu Beginn gefreut.

McKenzie

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2009, 04:05:55
Di Caprio war für REVOLUTIONARY ROAD nicht einmal nominiert. Was ich übrigens auch bedauerlich finde. Allerdings bin ich mir sicher, dass er in den nächsten Jahren ausgezeichnet wird.

Ich weiß, das meine ich ja - wenigstens eine Nominierung! Aber nein, stattdessen wird Brad Pitt für seine wahrscheinlich banalste und schwächste Darbietung seit langem nominiert...  :icon_confused:
Di Caprio kriegt seinen Oscar sicherlich noch - aber wer weiß, für welchen Film...

Das mit Van Sant war übrigens ein Irrtum, irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass er den Oscar für GOOD WILL HUNTING gewonnen hätte.  :icon_redface: In diesem Fall wäre es natürlich schön gewesen, wenn er ihn für MILK mitnehmen hätte können.

ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Rollo Tomasi

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 22:19:53
Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.

:icon_lol:
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Shub

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 22:19:53
@Shub:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 12:29:04
Nur die Filme waren leider fast alle mies.

Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.

Was ist denn z.B. an Slumdog Millionaire misslungen bis scheiße? Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber Du ja offensichtlich schon. Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Fräulein millas Gespür für den Flush

Och Shub, Du bist doch lange genug hier, um es zu wissen.

1. Grund:
Zitat von: Shub am 26 Februar 2009, 10:57:45
Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.

2. Grund: Der Inder ist hetero

:andy:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Roughale

So nun habe ich mir gestern die Aufnahme angesehen und war teilweise echt positiv angetan. Hugh Jackman machte echt ein gutes Bild, das hatte ich nicht erwartet und der man kann tanzen und singen - gefallen hat es mir trotzdem nicht - scheiss Musical (Hallo Rayko! :icon_twisted:).

Gut fand ich die Idee bei den Actor Awards 5 alte Gewinner die Lobhudeleien (ja, man hat wohl Zimmer Frei geschaut!) auf die Nominierten halten zu lassen, das war echt gelungen!

Weniger gefallen hat mir das aufgesetzte Friede, Freude, Eierkuchen Gehabe in der Moshpit, nee du, da muss Nicholson mit Sonnenbrille sitzen - egal ob nominiert oder nicht, war der überhaupt da?

Die Werbepausen waren heftig, auch wenn Po7 da ganz gut reagiert hat und einige Sachen zu den nominierten Filmen brachte, neben all der nervigen Eigenwerbung, aber mit Fast Forward war ich in ca. 3 Stunden durch...

Aber habe ich da zuviel gespilt? Ich kann mich gar nicht an den Best Film Musical/Comedy entsinnen  :00000109:

Ich hatte gestern einen netten Abend - das zählt.

Zu den Best Pictures: Klar liegt Rayko da daneben, aber wer ihn kennt hat auch nichts anderes erwartet  :king: Von Slumdog Millionaire erwarte ich viel, von Milk auch (vielleicht taugt der ja nichts  :icon_twisted:), aber Frost/Nixon fand ich sehr gut, The Reader interessiert mich eher weniger und Ben Knopf fand ich akzeptabel gut...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Shub

Zitat von: milla2201 am 26 Februar 2009, 11:24:40
Och Shub, Du bist doch lange genug hier, um es zu wissen.

1. Grund:
Zitat von: Shub am 26 Februar 2009, 10:57:45
Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.

2. Grund: Der Inder ist hetero

:andy:

:icon_lol:
Dass Mr. VV dafür bekannt ist gute Filme zwanghaft zu verreißen oder als schlecht abzustempeln, habe ich schon mitbekommen.  ;) Mich würde halt mal interessieren mit welchen Banalitäten er seine 3/10 diesmal begründet.  :icon_twisted: :icon_mrgreen:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Mr. Vincent Vega

Sorry, aber auf diesem schwachsinnigen Niveau (besonders @milla  :icon_rolleyes:) werde ich mir bestimmt nicht die Mühe machen und darlegen, warum ich den Film nicht mochte.

Wen es wirklich interessiert, der kann dann mein Review lesen, wie immer bei aktuellen Filmen.

@Roughie:

Rajko :icon_surprised:

Shub

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2009, 12:38:03
Wen es wirklich interessiert, der kann dann mein Review lesen, wie immer bei aktuellen Filmen.

Wenn man wüsste wo man das Review findet, könnte man das sicherlich machen. In der OFDb sehe ich jedenfalls nichts.  ;)
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

psychopaul

@ Shub: hast du dir schonmal die Signatur von VV angesehen?  :respekt:  :icon_razz:  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Shub

26 Februar 2009, 13:06:47 #106 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 13:12:57 von Shub
Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:03:15
@ Shub: hast du dir schonmal die Signatur von VV angesehen?  :respekt:  :icon_razz:  :icon_mrgreen:

Nein.  :icon_mrgreen:

Ich wühle mich doch nicht durch drei Seiten, wenn der Herr hier auch einen Link posten könnte.  ;) Auf die Schnelle habe ich jedenfalls auf keiner der drei verlinkten Seiten ein Review von ihm zum Film gefunden.  :andy:

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Mr. Vincent Vega

Alle Reviews bündele ich im Blog. In der ofdb erscheinen nur noch die wenigsten.

"Slumdog Millionaire" würde ich, sofern es kurz sein sollte, am Ehesten mit 'Elendstourismus in Videoclip-Ästhetik' umschreiben. Der Film krankt m.E. an ähnlichen Problemen wie "City of God". Da gibt es Kinderfolter und Slum-Armut, über die schmissige Pop-Remixe gelegt werden, und wird in einer aufdringlichen Überinszenierung alles stilisiert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Der Film ist viel zu drehbuchlastig und konstruiert, tut aber, als habe er völlig menschliche und natürliche Qualitäten zu bieten, die sich so eben aus dem Leben ergeben. Nach der Hälfte ist er auch eigentlich schon zu Ende erzählt, läuft dann aber trotzdem noch einmal eine langweilige Stunde weiter.

psychopaul

26 Februar 2009, 13:47:08 #108 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 13:57:45 von psychopaul
Ich kenne den Film noch nicht und grundsätzlich können solche Stilmittel sicher problematisch sein. Aber ich möchte dich mal was allgemeines fragen, Rajko:

Du stehst ja dem typischen "drögen Arthaus-Dritte Welt-Problemkino" recht skeptisch und ablehnend gegenüber, oder? (sollte ich dich mit McKenzie verwechseln, entschuldige  :icon_mrgreen: )

Nun aber kommt Slumdog Millionaire, der, zumindest ist das meine Vermutung, von dem was ich bisher so am Rande mitbekommen habe, mit Hilfe "moderner", flotter Filmelemente heikle Zustände zeigt. Das nennst du dann wieder abwertend Elendstourismus in Videoclip Ästhetik. Mag ja zutreffen. Ich frage mich nur: Hat, von diesen 2 Seiten aus betrachtet, denn dann überhaupt jemals ein Film bei dir (oder auch bei dir, McK ;) ) eine Chance, der sich mit derartigen Zuständen auseinandersetzt und sie filmisch umzusetzen versucht?

Ich kenne den Kitschfaktor von SM nicht und mir geht es jetzt auch nicht primär um den Film, sondern um eine allgemeine Frage (bei City of God ist es, wie du gesagt hast, ja ähnlich). Und ich spreche auch nicht nur dich an, man liest ja oft Argumente wie "Gutmenschenkino, das aber total langweilig ist" oder "unpassende Stilisierung bei solch einem Thema". Nur wie soll man es sonst machen? Immer passt was nicht. ;) Ist das nicht doch eine gewisse Unfairness den Filmemachern und ihren Anliegen gegenüber? Wäre vielleicht sogar eine eigene Diskussion wert...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Ich kann das alles mit einer Antwort klären:

Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:47:08
Du stehst ja dem typischen "drögen Arthaus-Dritte Welt-Problemkino" recht skeptisch und ablehnend gegenüber, oder?

Nein. ;)

Zumindest keinesfalls grundsätzlich und zwangsläufig.


Filme wie CITY OF GOD (der ja noch aus ganz anderen Gründen sehr problematisch ist) oder nun eben SLUMDOG sind einfach sehr auf ein westliches Publikum zugeschnitten, was erst einmal überhaupt nicht schlecht ist (im Gegenteil: der Oscar für SLUMDOG ist in gewisser Hinsicht ja auch eine verquere und überfällige Anerkennung Bollywoods). Nur, warum müssen sich diese Filme dann stilistisch an amerikanischen Mainstream-Produktionen orientieren statt selbst genuine filmische Mittel zu nutzen, oder - noch viel wichtiger - ihren Gegenstand so stilisieren und verfremden, dass er kein wirkliches Unbehagen mehr auslösen kann? Letztlich hat das eben wirklich etwas von Tourismus, nur sogar noch ohne dass man sich auf eine Reise begeben muss... sehr emblematisch zeigte sich das bei den Oscars: Da tanzen auf der Bühne ein paar Inder vor der versammelten gedressten Hollywood-Prominenz und sorgen so für ein wenig wohlfeine Exotik. Das ist in etwa auch das, was SLUMDOG tut...

psychopaul

26 Februar 2009, 14:28:49 #110 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 14:37:26 von psychopaul
Naja, kein Film der Welt kann z.B. eine echte Reise oder reale Impressionen ersetzen, also halte ich so eine Argumentation, so treffend sie auch sein mag, grundsätzlich schon für etwas problematisch.

Und Boyle hat eben so einen Stil, der halt oft recht "schnittig" ausfällt, da orientiert er sich vermutlich vor allem an sich selbst.

Dass kein Unbehagen ausgelöst werden kann, liegt dann wohl eher im Auge des Betrachters. Aber einen extrem "schweren" oder gar meisterlichen Film ewarte ich auch nicht. Nur sehe ich das nicht als Qualitätskriterium an. Vermutlich kann man von "Unterhaltung mit Spuren von Problemvermittlung" sprechen. Finde dieses Konzept per se nicht verwerflich.
(wie z.B. diverse No Brainer  ;) )

P.S: Sorry für den völlig aus der Luft gegriffenen ;) Vorwurf.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

26 Februar 2009, 14:28:55 #111 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 14:32:34 von Roughale
Erstmal sorry für den Typo, das sah falsch aus, aber ich musste an den guten Musikfilm Ray denken und schwupps...

Mir fiel noch ein, dass mir der Craig extrem nervös vorkam, was der da zusammengestottert hat war rekordverdächtig, ist der immer so, wenn er nicht schauspielert?

Edit: Und was ist nun aus der Kategorie geworden? Bei der Zusammenfassung aller Preise hier war der gewinner auch nicht bei, hat Po7 das verpennt? Ich m,eine die kategorie:

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
Burn After Reading (2008)
Happy-Go-Lucky (2008)
In Bruges (2008)
Mamma Mia! (2008)
Vicky Cristina Barcelona (2008)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Das waren die Globes, du b00n.  ;)

Bei den Oscars gab es immer nur eine Gesamtkategorie.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vodkamartini

Craig ist ein eher introvertierter Typ, der nicht gern in der Öffentlichkeit redet. Bei Interviews neigt er zum sich Verhaspeln und wird erst mit zunehmender Dauer ruhiger. Bei so einem Kurzauftritt wie bei den Oscars hat er dafür natürlich keine Zeit.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale

Das ist mir auch gerade aufgefallen, wo wir damals noch so gelacht haben, dass die Nominierungen der GGs hier im Oscar Thread drin sind - Asche auf mein Haupt (und ??? auf das Haupt des New(endyke)bie, der das gepostet hat :icon_twisted:)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Chili Palmer

Zitat von: vodkamartini am 26 Februar 2009, 14:35:12
Craig ist ein eher introvertierter Typ, der nicht gern in der Öffentlichkeit redet. Bei Interviews neigt er zum sich Verhaspeln und wird erst mit zunehmender Dauer ruhiger. Bei so einem Kurzauftritt wie bei den Oscars hat er dafür natürlich keine Zeit.

Dafür war sein, auf Sarah Jessica Parkers "We don't have to explain you the terrific work of Make-up-artists" folgendes "just look at us" umso cooler aus der Hüfte geschossen.  :respekt:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

kingtubby


Jetzt beim aktuellen wieder 2 Oscars für zwei Filme zum Holocaust Thema
Und als hätte es Kate Winslet schon immer gewusst:
http://www.youtube.com/watch?v=cEnjiGwVw6o&fmt=18

Was denkt Ihr?


In zuversichtlicher Erwartung auf zahlreiche Wortbeiträge verbleidend
KT :D

Lunita

Ja, an den Clip musste ich auch gleich denken, als ich sah, dass sie ihn bekommen hat. ;-) Ist doch klar: extrem dramatisches Thema, extrem dramatische Rollen = hohes Oscar-Potential. Komödien haben es da schwer.

psychopaul

Es stimmt natürlich vieles, was dazu immer wieder gesagt wird.

Deshalb möchte ich den Spieß mal umdrehen: Holocaust IST ein gewaltiges Thema, im Prinzip DAS Thema des 20. Jahrhunderts. Und es ist auch klar, dass hin und wieder Filme, die sich gelungen mit diesem Thema beschäftigen, ausgezeichnet werden. Es gibt ja auch genug Gegenbeispiele: Filme, die den Oscar gewinnen ohne Holocaustthematik oder Holocaustfilme, die den Oscar nicht gewinnen.  :idea:  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020