OFDb

Welche Filmzeitschriften/-Magazine lest ihr?

Begonnen von rhyno, 9 September 2007, 19:51:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rhyno

Nachdem die bisherigen Beiträge in der Hinsicht alle älter sind wollte ich mal fragen was ihr aktuelle so lest und empfehlenswert findet und bin insbesonderes auf der Suche nach unabhängigen Magazinen.
Im Moment lese ich epd Film und Deadline(nachfolger von gory news)
Ganz gut finde ich auch noch Filmdienst und ray(österreich)und filmbulletin (Schweiz)
Allerdings sind die ausländischen oft unaktuell da die Filme dort anders starten als bei uns und Filmdienst kommt durch die 14tätige Erscheinungsweise recht teuer im Monat.
Filmstart und Cinema sind etwas zu oberflächlich meiner Meinung.

Bei den DVD Zeitschriften hab ich noch gar keine interessante gefunden.
Magazine wie DVD Vision und DVD Magazin decken leider zu wenig Filme ab.

barryconvex

Zumindest für phantastische Filme ist der Thread nicht so alt:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,85479.msg618418.html

Abgesehen von den Magazinen, die Du schon genannt hast, kann ich Schnitt empfehlen (auch wenn er nur 4* im Jahr erscheint). Gutes Layout, ausführliche größere Artikel, leider zwangsläufig nicht immer aktuell.

Bei DVD-Magazinen bin ich auch noch nicht fündig geworden. Meistens sind die 5 Euro und mehr Magazine nur mit Filmen versehen, die es ohnehin für unter 10 Euro regulär gibt. Schade, daß das Medium praktisch gar nicht für Premieren (z.B. von Amateur / B-Movies), Kurzfilme, Dokumentationen genutzt wird. Scheint aber im Ausland genau so zu sein.

shellat

19 September 2007, 21:22:37 #2 Letzte Bearbeitung: 20 September 2007, 10:51:23 von shellat
Ganz klar:

Bravo, Petra, Conny, Popcorn, Bob der Baumeister ! :LOL:

Nein im ernst, ich lese ab und zu die "Splatting Image"!


http://www.splatting-image.com/
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

MMeXX

Ich nehm' mal diesen Thread.

Gibt es denn allgemein einigermaßen "lohnenswerte" (setzt ja ohnehin jeder andere Schwerpunkte) Print-Magazine zum Thema Film in Deutschland? Ich kann mich meist für Interviews/Reportagen erwärmen. Hat jemand Tipps?

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

a deer

Also ich lese eigentlich nur die TV-Spielfilm  :LOL:
In Kombination mit dieser neuen Erfindung Internet aber gar nicht so schlecht, zumindest merkt man so erstmal, wie viele Filme es immer noch nicht in Deutschland auf DVD geschafft haben.......

Moonshade

Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 18 Juli 2009, 09:14:14
Gibt es denn allgemein einigermaßen "lohnenswerte" (setzt ja ohnehin jeder andere Schwerpunkte) Print-Magazine zum Thema Film in Deutschland? Ich kann mich meist für Interviews/Reportagen erwärmen. Hat jemand Tipps?

Lohnenswert sind imo (natürlich individuelle Auslegung) sicherlich die "Splatting Image", "Schnitt" und "Filmdienst", in Bezug auf einige Interviews/Reportagen auch die "DEadline", obwohl die manchmal zu wenig Abstand zum Fan an sich haben, also nicht immer Sachlichkeit walten lassen. Die "epd film" ist auch ganz gut als Monatsblatt, aber nicht überragend.

Moviestar und Cinema sind inzwischen imo mäßige Massenzeitschriften mit ungenauen Vorabberichten.
Die gängigen Fanmagazine wie "Virus" usw. sind zwar ganz nett aufgemacht, aber da fehlt mir auch ein wenig die Seriösität.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Shodan

Ich lese seit 1993 die Moviestar. Auch wenn der Inhalt über die Jahre etwas nachgelassen hat, komme ich von der Zeitung irgendwie nicht los. Dann gab es damals noch weitere Zeitschriften von MPW... Television die zur TV Highlights wurde... und viele viele Specials zu diversen Themen und Serien.

Roughale

Ich kann nicht lesen, sehe aber RTL  :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

rierami

"Lesen" ist so ne Sache. Ich beziehe die TV-Digital, die in meinem Premiere-/ jetzt Sky-Abo enthalten ist. Früher habe ich mal zusatzlich die TV-Spielfilm aboniert aber irgendwann mal festgestellt das da der gleiche Blödsinn drinsteht. Die TV-Zeitschriften sind für mich eher Klolektüre - also ein kurzer Blick ist da täglich drin was auch ausreicht um einen Überblick über das eh bescheidene TV Programm zu haben.
Ansonsten: Internet und EPG, die teils recht guten Tips hier im Forum und natürlich Sportinformationsseiten was Spiele und Anfangszeiten anbelangt.
This signature is currently not available

Rollo Tomasi

Ich lese - aus Prinzip, weil ich sie alle habe - die Cinema, aber die hat eigentlich keinen inhaltlichen Wert mehr, sondern nur noch als Fotomagazin.
Und dann die epd Film, eine sehr gute Zeitung mit sehr viel mehr Text als Bildern, deren Kritiken meist ins Schwarze treffen, wie ich finde.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Ich denke auch mal nicht, daß man TV-Zeitschriften als ernsthafte Infoquelle zum Thema Film sehen kann, da wird je nach Senderabsprache mal dies und mal das bevorzugt und was Hefte wie die TV Movie bei gewissen Kinostarts als gut oder nicht bewerten, spottet jeder Beschreibung.

Insofern ist das nicht mal ne brauchbare Diskussionsbasis...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

vodkamartini

cinema habe ich früher (80er/90er Jahre) gern gelesen. Inzwischen ist es allerdings tatsächlich ein oberflächliches Hochglanzmagazin, das sich  zudem immer mehr in allerlei (übeflüssigen) Zusatzrubriken verzettelt. Mich als Filmfan interessieren bei einer solchen Zeitschrift beispielsweise Computerspiele nicht einmal rudimentär. Die Autoren werden immer schlechter und austauschbarer. Selbst "graue Eminenzen" wie H. Rosner schreiben immer öfter nur noch Bla Bla. Vor allem nervt es aber, dass die Hälfte des aktuellen Kinoprogramms gar nicht erst besprochen wird. Da liest man ständig den ewig gleichen Käse: der Film wurde uns vor Redaktonsschluss leider nicht gezeigt. Tja, einen Monat später interessiert mich der Bericht ehrlich gesagt nicht mehr. Wenn man mit der Tagespresse (die zudem häufig auch noch die besseren Schreiber hat) und dem Internet konkurrieren muss, sollte man Mittel und Wege und finden, um hier schneller zu werden. Oder zumindest tiefergehende Analysen nachschieben. Beides ist leider weit und breit nicht in Sicht.

Filmdienst, epd-Film und Schnitt haben da schon deutlich mehr Aktualität, gehen bei den Besprechungen allerdings häufig auch nicht sonderlich in die Tiefe. Wenigstens sind die Reviews meist deutlich besser geschrieben.

Ich lese sehr gerne das englische Magazin EMPIRE. Variety braucht man eigentlich seit einschlägigen Internetseiten nicht mehr unbedingt.

DVD-Vision finde ich zumindest wegen der DVD und BluRay-Tests interessant. Aber dabei geht es mir nur um die Technik.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Ohja, "Empire", "Total Film" und "SFX" aus England genieße ich auch noch, die sind uns meistens voraus und auch ein wenig aktueller als die deutschen, wobei notfalls auch online noch was genossen werden kann, was trotz der Redaktionsschlüsse es nicht ins Heft schafft.

Gibts leider wenn nur im gut sortierten Bahnhofszeitschriftenhandel.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Jo, die EMPIRE gefällt mir auch sehr. Und das nicht nur, weil die Public Enemies grad 5 Sterne gegeben haben. ;) Die 1001 Film Moments der aktuellen Ausgabe sind auch größtenteils sehr interessant.

Werde dann wohl mal nach Schnitt, Filmdienst und epd Film etwas mehr Ausschau halten. Danke für die Anregungen.

uk501

aktuell lese ich immer noch die gute alte Cinema , Splatting Image , ab und zu die SFX.
und Fighters only und Ground and Pound (sind aber keine Filmzeitschriften)

ansonsten lese ich alles wo keine DVDs drin sind, Videoplay , Videowoche, Videoplus , Video VIS usw, die ich auch schon etliche Jahre sammel , und die ich auch bis auf wenige ausgaben Komplett habe.

Ich arbeite seit ca 2-3 jahren sehr intensiv an einem Filmzeitschriften Kompendium, wo ich aufliste in welchen Zeitschriften welche Filme auf welcher Seite gelistet sind , wo welche Berichte und Interviews drin , oder auch welche Videofirmen von früher Werbung drin gemacht haben und in welchen Umfang usw.

aber irgendwie werde ich nicht fertig.  Allein aus den ersten 350 Cinemausgaben habe ich mittlerweile eine Exceltabell erstellt mit über 14000 Filmeintragungen , über 25000 Darsteller auflistungen, über 7500 Berichte und Interviews. Allein in einer Videoplay oder Videoplus habt man immer ca 200 Einträge
das wird dann später eventuell so aussehen

http://www.retrospektive-film.de/03c1989bff0127801/03c1989bff012ad03/03c1989c060045b02/index.asp
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

barryconvex

Zitat von: Moonshade am 19 Juli 2009, 17:11:39
Ich denke auch mal nicht, daß man TV-Zeitschriften als ernsthafte Infoquelle zum Thema Film sehen kann, da wird je nach Senderabsprache mal dies und mal das bevorzugt und was Hefte wie die TV Movie bei gewissen Kinostarts als gut oder nicht bewerten, spottet jeder Beschreibung.

Insofern ist das nicht mal ne brauchbare Diskussionsbasis...

Ich lese normalerweise für das Fernsehprogramm die TV Spielfilm und ich bin verblüfft, wie wesentlich und treffend meistens die Kurzurteile zu den Ausstrahlungen ausfallen. Normalerweise sind die 5-8 Worte als Anhaltspunkt viel treffender und ehrlicher als die Kinobesprechungen für dieselben Filme, die 1-2 Jahre vorher erscheinen. Bei längeren Besprechungen von Fernsehpremieren, die gleichzeitig im Heft beworben werden, sieht es bedauerlicherweise etwas anders aus.

Eine Reviewauflistung für gedruckte Besprechungen fände ich auch für die ofdb sehr schön und sinnvoll, besonders weil bei Bibliographien in Filmbüchern normalerweise immer dieselben Quellen berücksichtigt werden.

Dionysos

Ich lese dezeit die Kombination Cinema und Schnitt, wobei ich über erstere die allgemeine Meinung teilen kann: Oberflächlich, bunt, mit viel zu viel unnötigem Ballast und viel zu wenig über die Filme ansich. Die Setberichte, Starinfos etc. interessieren mich nicht die Bohne. Insofern ist die Cinema gute Klolektüre, mehr nicht. Das Abo werd ich aber wohl behalten  :icon_mrgreen:
Die Schnitt ist klasse, wenn man ausführliche Reviews zu sonst (in den Printmedien) eher stiefmüterlich behandelten Nischenfilmen lesen will. Auch die Essays finde ich zumeist sehr interessant. Erscheint leider in viel zu langen Abständen  :icon_neutral:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020