OFDb

Der "offizielle" Audiokommentare Thread

Begonnen von lastboyscout, 5 August 2009, 05:47:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lastboyscout

5 August 2009, 05:47:22 Letzte Bearbeitung: 7 August 2009, 20:11:52 von Hanselel
Vor gut einem Jahr hat mich die Sucht nach Audiokommentaren erwischt.  :love:
Und natürlich, genau wie bei Filmen, gibt es dort auch gewaltige Qualitätsunterschiede.
Von zum Schreien komisch (Shaun Of The Dead), zu einschläfernd (The Bourne Supremacy) und Informationen im Überfluß (Robocop) bis hin zu komplett ohne Informationen für informierte Horrorfreunde (Halloween 2) ist Alles drin.
Ich versuche natürlich, die ganzen Audiokommentare der Filme zu lauschen, die mir gefallen.
Gibt es eine Seite, die sich mit Bewertungen von Audiokommentaren befaßt?
Oder habt ihr gar persönliche Favoriten, die man unbedingt gehört haben sollte?
Bei den lustigen Audiokommentaren steht natürlich der zu Top Secret auch ganz oben auf meiner Liste.
Auch wenn das Thema manche User hier mit Sicherheit nicht interessiert, aber vielleicht finden sich ja ein paar Gleichgesinnte.  ;)
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

brokenpromisering

Ah der lastboyscout :D
Ich teile deine Begeisterung für Audiokommentare, manchmal ein Kaufgrund selbst bei einem Film, der mir an sich vielleicht nicht so gefällt. Interesant und unterhaltend finde ich AKs mit mehreren Crew/Castmitgliedern gleichzeitig, da kommt meist 'ne lustige Stimmung (v.a. bei Komödien wie z.B. bei Mallrats oder Can't Hardly Wait) auf, aber auch oft ist's interessant wenn nur der Regisseur alleine erzählt (seriösere Filme). Was ich garnicht mag, sind zusammengeschnitte AKs wie man sie leider tw. bei so großartigen Filmen wie Alien und Co zu hören bekommt. Einfach ein paar Interviewschnipsel zu AKs zusammenzuwursten ist daneben. Spezielle Seite für AKs kenn ich jetzt allerdings keine.
Ps ich muss ihn einfach nochmal erwähnen...deutsche Boll-AKs sind der Brüller...immer diese tollen Beleidungungen :D

Mr. Krabbelfisch

"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

SutterCain

Ich finde AKs auch klasse und höre dort gerne rein.

Generell find ich William Friedkins AKs sehr informativ (Exorcist, To Live and Die in L.A. und Cruising kann ich empfehlen). Die Party-AKs mit Kevin Smith sind meist äußerst unterhaltsam.

Aber es gibt auch viele AKs zum Einschlafen. Sehr enttäuscht war ich vor kurzem von Steve Buscemi bei den Sopranofolgen, die er inszeniert hat. 

Zitat von: Hanselel am  5 August 2009, 09:59:43
http://www.ratethatcommentary.com/

Danke für den Link :exclaim:

a deer

Das, was ich bisher von John Waters als AK gehört habe war auch immer ganz unterhaltsam und interessant  :icon_razz:

Ansonsten achte ich zwar immer drauf, ob als Extra ein AK vorhanden ist und manchmal war es dann sogar ein Kaufgrund, aber meistens landen die Filme dann doch wieder im Regal, was auch daran liegt, dass ich mir AKs meistens erst anhöre, wenn ich einen Film zum wiederholten Male angeschaut habe und dann in der darauffolgenden Zeit Lust auf einen solchen bekomme, was aber eben doch recht selten ist....

Was ich gar nicht leiden kann sind so dumme Making-of Kommentare, wo alle sich loben, wie toll doch der andere ist und wie genial der Film etc etc.
Oder Kommentare, wo der Regisseur merklich keine Lust hat was zu sagen, Free Rainer ist da ein sehr peinliches beispiel, nach etwa 40 Min. hab ich dann ausgemacht und ernsthaft überlegt, den Film abzuwerten, weil sein Regisseur so arrogant und Pseudo-Revoluzzermäßig rüberkommt  :kotz:.....

Und wenn es um Fun geht ist wahrscheinlich der "Cannibal - The Musical"-AK legendär, wenn gegen Ende alle betrunken sind und der Ak auch mal 10 Min. aussetzt   :algo: :icon_lol:

PS: Auch von mir  :respekt: für die Seite

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Absolute Highlights sind die AKs von Russell/Carpenter, Verhoeven, Sam Raimi/Bruce Campbell, Kevin Smith & alle Simpsons DVDs.
Besondere Highlights:
Dodgeball: Stiller, Vaughn und Thurber fangen an sich zu streiten, brüllen sich an und verlassen nach ca 35 Minuten das Studio - die  Tonmenschen wissen nicht was sie tun sollen und lassen ab der 40. Minute den AK von Verrückt nach Mary bis zu Ende laufen.
EuroTrip: Die 3 Regisseure machen aus dem Film ein Trinkspiel, nach ca 70 Minuten lallen alle nur noch sinnlos rum.


Absolute Schlaftabletten:
John McTiernan: "For this scene we needed two helicopters, so we got two helicopters..."
Christian Slater: "That's a great scene....this one is great, too."

Und noch schlechte AKs, die aus Inteviewschnipseln zusammengefügt sind und/oder von einem Sprecher moderiert werden:
T2, Robocop Criterion (die MGM hat einen neuen vernünftigen AK), Friday the 13th
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

SutterCain

Zitat von: Der Crumb (awesomer Dummschwätzer) am  5 August 2009, 23:16:14
Und noch schlechte AKs, die aus Inteviewschnipseln zusammengefügt sind und/oder von einem Sprecher moderiert werden:
T2, Robocop Criterion (die MGM hat einen neuen vernünftigen AK), Friday the 13th

Das Zusammenwürfeln aus verschiedenen AKs ist eine echte Unart, die leider oft bei den Bond-SEs zum Einsatz kam.

Zum RoboCop Criterion-AK: Der wurde m. E. noch für die Laserdisc aufgenommen und dann einfach auch auf die DVD gepackt, ist aber trotzdem m. E. recht informativ.

In diesem Zusammenhang ist der Criterion Chasing Amy AK noch erwähnenswert. Auch hier wurde der AK von der Laserdisc übernommen. Deshalb hat die DVD ein kurzes Intro, in dem sich Smith dafür entschuldigt, im AK so sehr gegen das neue DVD-Format zu wettern. Er habe nicht ahnen können, wie überlegen die DVD der Laserdisc doch ist :icon_mrgreen:

Snake_Plissken

"Desperado" und "El Mariachi" sind meine absoluten Favoriten! Was Rodriguez da so erzählt ist witzig und immens interessant!

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

brokenpromisering

Zitat von: Der Crumb (awesomer Dummschwätzer) am  5 August 2009, 23:16:14
Absolute Highlights sind die AKs von Russell/Carpenter

"Geht schon" würde ich sagen :) Hab erst letzte Woche zufällig den AK von Russell und Carpenter zu "The Thing" gehört auf der US-DVD. War ganz ok, aber kein Reißer...spaßig war aber, dass Kurt Russell bei jeder Splatterszene und bei jedem Schimpfwort sich 'ne halbe Minute lang totgelacht hat...das hat mir den Typ echt sympathisch gemacht :)


Allgemein gesprochen: Ich bin zwar nicht der größte Komödienfan, aber bei Comedies sind die Audiokommentare irgendwie immer am besten. Wie schon angesprochen z.B. Kevin Smith Filme...oder wenn diese alten 80er Jahre Slapstick Dinger von den Amis einnen Kommentar bekommen. Stichwort Reitman, Ramis, Aykroyd und Co.
Außerdem mag ich Kommentare von Regisseuren, die viel Interessantes über ihre Filme zu erzählen haben (Entstehungsgeschichte, Beweggründe, Produktion, Persönliches, etc), aber es gleichzeitig schaffen, nicht langweilig dabei zu werden und auch etwas lässig rüberkommen. Gute Beispiele aus der letzten Zeit: Polanski: "Neun Pforten", Schumacher: "8 MM" oder Ridley Scott: z.B. "Blade Runner" bzw. "Black Rain". Ansonsten auch gern gesehen: Hong Kong-Filme die einen AK von Bey Logan spendiert bekommen.

Die miesesten AKs sind immer noch die, bei denen dazwischen minutenlang geschwiegen wird...vor allem dann sehr ärgerlich, wenn es mehere Leute sind. Am schrecklichsten fand ich bis jetzt den Audiokommentar zu nem Indiefilm namens "Nearing Grace" mit dem Regisseur des Streifens und Jordana Brewster (die ich ja normalerweise vergöttere...egal was sie tut ;))... Null Chemie, minutenlanges Anschweigen, aneinander vorbeireden...kann aber vielleicht auch dran liegen, dass Brewster nicht mal wußte, dass sie einen AK machen muss (gleich am Anfang hört man von ihr im Hintergrund noch sowas wie: "Is this for the DVD?... Fuck, no!" :D)

lastboyscout

Ah, danke für die vielen Antworten.
Diese verhackstückelten Kommentare wie zum Beispiel für Friday The 13th oder A Nightmare On Elm Street kann ich auch nicht ausstehen. Bis auf den von Robocop von meiner Criterion-DVD, da gibt es einfach Informationen im Überfluß, und, wie schon bei seinem Kommentar zu Total Recall, kommt Verhoeven sehr sympathisch rüber.
Was haltet ihr von Audiokommentaren, die von Filmhistorikern oder Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet erstellt wurden? Die von der Anchor Bay-Mario Bava-Box mochte ich sehr, oder auch die aus der Stanley Kubrick-Box.
Die von brokenpromisering erwähnten Audiokommentare von Bey Logan, zuerst für HKL, jetzt für Dragon Dynasty, sind exzellent. Auch wenn er seine (seltenen) Gesprächspartner in Grund und Boden redet, so quillen sie vor Informationen, Anekdoten und Erklärungen über, was ich sehr zu schätzen weis.  :respekt:
Die Russell/Carpenter sind wirklich gut, vor allem der von Escape From New York konnte mich bestens unterhalten.
Was mich fasziniert, ist die Tatsache, daß bei einem guten Audiokommentar, derselbe Filme etliche Male hintereinander in den Player wandert. Beste Beispiele sind dafür Dawn Of The Dead und Blade Runner, da bekam ich einfach nicht genug.
Meist nutze ich einen freien Tag, den ich für mich selber habe, um mich durch die Kommentare einer Reihe zu arbeiten, so geschehen mit Texas Chainsaw Massacre oder Return Of The Living Dead zum Beispiel.
Nächstes Mal wird wohl Austin Powers dran glauben müssen.  :respekt:
Ach ja, und die von Hot Fuzz würden auch nen kompletten Tag belegen.   ;)
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

brokenpromisering

Zitat von: lastboyscout am  6 August 2009, 04:20:20
Was haltet ihr von Audiokommentaren, die von Filmhistorikern oder Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet erstellt wurden?

An sich kein schlechtes Ding, manchmal aber zu sehr trocken oder wissenschaftlich. Nicht, dass ich nicht gute Informationen zu schätzen weiß, aber tw. kann das sehr langweilig werden. Es fehlt dann leider doch oft der unterhaltende Teil mit witzigen Anekdoten oder persönlichen Erzählungen etc.
Aber ist schon ein paar Jahre her dass ich das letzte Mal so einen Kommentar gehört habe...könnte Metropolis gewesen sein ;D

McClane

Absolute Enttäuschung im AK-Bereich war "American Beauty": Sam Mendes erzählt die ganze Zeit wie toll diese Szene ausgeleuchtet ist, wie toll jene Szene vom Kameramann eingefangen wurde, wie toll die Performances von Benning und Spacey dieser Szene sind *schnarch*

Was ich absolut empfehlen kann, das sind die AKs von Renny Harlin. Der Mann erzählt dermaßen witzig und lebendig mit Anekdoten, dass es eine echte Freude ist, sich das Ganze anzuhören. Vor allem "Die Hard 2" ist da ein Musterbeispiel.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Moonshade

Ich für meinen Geschmack bevorzuge sogar AKs von Filmhistorikern (bei älteren Filmen), weil die Regisseure meistens gar nicht genug Abstand zum eigenen Werk haben und schnöde technische Spezifikationen zum Szenenaufbau beisteuern (man, was war ich von David Fincher angeödet).
Historiker bringen amüsante Anekdoten und filmhistorische Zusammenhänge mit rein und erfreuen sich an ihren eigenen Vorlieben, sehr sympathisch.

Ich empfehle Christopher Frayling, der die AKs zur Dollar-Trilogie und zu "Spiel mir das Lied vom Tod" gemacht hat und vor Genuß meistens von sich selbst überwältigt wird, einfach klasse, dessen Freude über den Film mitzuhören.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

a deer

Zitat von: brokenpromisering am  6 August 2009, 10:06:43
Zitat von: lastboyscout am  6 August 2009, 04:20:20
Was haltet ihr von Audiokommentaren, die von Filmhistorikern oder Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet erstellt wurden?

An sich kein schlechtes Ding, manchmal aber zu sehr trocken oder wissenschaftlich. Nicht, dass ich nicht gute Informationen zu schätzen weiß, aber tw. kann das sehr langweilig werden. Es fehlt dann leider doch oft der unterhaltende Teil mit witzigen Anekdoten oder persönlichen Erzählungen etc.
Aber ist schon ein paar Jahre her dass ich das letzte Mal so einen Kommentar gehört habe...könnte Metropolis gewesen sein ;D

Den hab ich auch als Negativbeispiel in Erinnerung, hab schon nach 10 Minuten oder so ausgeschaltet, von so einem Langweiler lasse ich mir doch einen der besten Filme aller Zeiten ruinieren....

Klaus Jr.

ZitatHab erst letzte Woche zufällig den AK von Russell und Carpenter zu "The Thing" gehört auf der US-DVD. War ganz ok, aber kein Reißer...spaßig war aber, dass Kurt Russell bei jeder Splatterszene und bei jedem Schimpfwort sich 'ne halbe Minute lang totgelacht hat...das hat mir den Typ echt sympathisch gemacht :)

DER Russel/Carpenter Kommentar ist auf der SE von Big Trouble in Little China. Den hab ich bald öfters gesehen als den Film im O-Ton (Russel: Is that me? (Stunt) No, definetly not..."). Der Kommentar zu Spinal Tap ist auch fast lustiger als der Film. Im Kommentar von Clerks 2 verlässt der Co Produzent den Raum, weil der Rest nicht aufhören will zu fluchen (die 6jährige Tochter des betreffenden ist anwesend...;) ) Den AK zu Inside fand ich sehr interessant und aus technischer Sicht informativ ohne zu langweilen. Das wären ein paar die mir in letzter Zeit im Gedächtnis geblieben sind.
Schaue in der Regel sehr gerne den AK, weil er nicth nur Hintergrundinfos liefert , sondern auch manchmal durchblicken lässt was die Beteilgten vom Endprodukt so halten.


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Bei Big Trouble machen sich die beiden ja auch über das Publikum lustig, das nicht verstanden hat, daß es sich um eine Komödie handelt, und Russell gar nicht die Hauptrolle spielt - er hat keinerlei Einfluß auf die Entwicklung des Filmes und bekommt immer nur aufs Maul, während Dennis Dun den Tag rettet  :icon_lol:

Aber den Oberkommentarguru hat noch keiner genannt: Uwe Boll, der die Schauspieler beleidigt, mit seinen Hunden redet, oder auch mal 30 Minuten telefoniert :dodo:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Chili Palmer


...und mit dem Geschirr klappert, weil er den jeweiligen Film im Schnitt ja schon hundertmal gesehen hat und ihn ohne Kaffee und Kuchen kein weiteres Mal ertragen könnte.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Stuntman Bob

Der beste Audiokommentar den ich je gehört habe, ist und bleibt der von Roger Ebert auf der RC1 von Citizen Kane.

"Via @ewines "discriminating against gays is the official policy of the @boyscouts" Jesus... Alright, then - fuck the Boy Scouts! No, wait..." -Kevin Smith (auf Twitter)

Roughale

Ja ja, AKs kann der Uwe - leider hapert es beim Filme machen :rofl:

Ich habe leider zu wenig Zeit, mir auch noch AKs anzuhören und wenn ich mich mal entscheide, dann ist es eher langatmig dem zu folgen...

Aber die Romerokommentare fand ich teilweise Informativ, der zu Diary zum Bleistift (sorry, ich arbeite gerade Die Zwei wieder mal ab...), aber auch der zu Dawn mit Savini war teilweise spassig, aber eben auch langatmig...  Rob Zombies Ho1000C machte auch Spass, wem wär sonst der Stinkefinger am Kloschlüssel aufgefallen? ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Graf Zahl

Sehr guter und sinnvoller Thread! :respekt: Wie oft stehe ich mittlerweile abends vor meinen 1200 Schätzchen und sinke nach 30 min planlos in den Computerstuhl zurück, weil ich keine Ahnung habe was ich mir anschauen soll. Ab und an hab ich mir den einen oder anderen AK schon mal angetan, aber leider ist nicht jeder gut oder gar erfrischend interessant. Mit ein paar Tipps kann ich mich nun mal durch die AKs ackern, die hier empfohlen werden! Sollte definitiv noch ausgebaut werden :D

Danke

McHolsten

Zitat von: Graf Zahl am  8 August 2009, 10:26:26
Wie oft stehe ich mittlerweile abends vor meinen 1200 Schätzchen und sinke nach 30 min planlos in den Computerstuhl zurück, weil ich keine Ahnung habe was ich mir anschauen soll.

Boah und ich dachte das geht nur mir so...  :icon_lol:
Die einzigen AK die ich mir bisher nur angehört habe waren die von Dieter Hallervorden bei "Didi der Doppelgänger", den von Simon Gosejohann und Jörg Buttgereit bei "Kraven" und noch ein paar bei Kurzfilmen. Aber sonst habe ich mich bisher kaum dazu durchringen können. Irgendwie genau wie nen Hörbuch - mir ist das auf Dauer zu anstrengend.
Gore on!

Snake Plissken

Hehe, die Hallervorden-Kommentare habe ich mir größtenteils angesehen. Carpenter und Russel sind zusammen auch immer sehr unterhaltsam.
Ich würde ja, nach dem Ghostbusters-Kommentar gerne mehr von Ivan Reitman hören (ist vielleicht nur gut, wenn er einen Kollegen wie Harold Ramis hat, der mitmacht), gibts denn noch andere Filme von ihm MIT Kommentar (Evolution mal außen vor gelassen)?

Snake

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ich glaub' mich knutscht ein Elch! war auf jeden Fall auch gut.
Ghostbusters ist aber alleine deswegen schon so gail, weil man sich die Silhouetten von Reitman & Co als Untertitel einblenden kann und dann sein eigenes "Mystery Science Theater 3000" hat - ein Feature, das ich auf der Blu-ray schmerzlich vermisse :bawling:
Die Didi Kommentare sind zwar sehr informativ, leider bestätigt sich da aber der oft geäußerte Verdacht, daß Hallervorden ein arrogantes Arschloch ist.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Snake Plissken

Zitat von: Der Crumb (awesomer Dummschwätzer) am  8 August 2009, 15:03:36
Die Didi Kommentare sind zwar sehr informativ, leider bestätigt sich da aber der oft geäußerte Verdacht, daß Hallervorden ein arrogantes Arschloch ist.

Jo, das mag rüberkommen. Aber er kann es sich auch erlauben, außerdem ist Hallervorden für mich außer Konkurrenz.

Snake

Deer Hunter

Negativ in Erinnerung sind mir vor allem die Tarantino AK geblieben (Reservoir Dogs war ein extremes Beispiel, da hätte ich ihn am liebsten nach 30 Minuten persönlich erwürgt), da er so unglaublich hippelig und zerfahren kommentiert hat, dass man selber ganz nervös wurde.
Seitdem habe ich es mir angewöhnt, zumindest wenn es möglich ist, nur die Untertitel des Kommentars laufen zu lassen und den Film so zu sehen.
McTiernans Kommentar zu Predator hat mich zum Einschlafen gebracht, obwohl ich seinen AK zu Die Hard 1 noch recht interessant fand (war aber auch mein Allererster Kommentar, den ich jemals gehört habe, daher ist er mir wahrscheinlich etwas besser in Erinnerung).

Positive, weil informativ und lustig waren z. B.: Scotts AK von True Romance oder mein Lieblings AK von Carpenter Rowdy Roddy Piper zu "Sie leben"! :respekt: :dodo:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Roughale

Tarantino ist eine AK Katastrophe, ebenso in Interviews, das Schlimmste fandich wie er bei Sin City sich immer wieder in den Vordergrund laberte (AK oder Interview, weiss ich nicht mehr) "that katana was orrowed from the Kill Bill set, alright" und all der Schiet - es ist echt erstaunlich, wie der so geniale Dialoge schreiben kann und selbst die absolute Verbalflitzpiepe ist.

Apropos Didi, der ist nicht arrogant, ein sehr netter Mensch, zumindestens vor vielen Jahren, der uns Kiddies sogar verziehen hat, dass wir bei seiner Mutter angerufen hatten und in Didi Manier mit ihr versucht haben zu reden...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

cyborg_2029

Meine Favoriten sind auf jeden Fall Paul Verhoeven, da man sehr viel über Techniken des Filmemachens erfährt und von The Rock, diese sind manchmal zum Schießen komisch (bei "Scorpion King" z.B. telefoniert er mit seiner Mutter). Auch absolut genial die Kommentare der Mattscheibe-DVDs. Dort gibt es Infos im Überfluss bsw. zu den Dreharbeiten und was die "Opfer" heute so treiben.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

pm.diebelshausen

9 August 2009, 21:31:53 #27 Letzte Bearbeitung: 10 August 2009, 02:28:33 von pm.diebelshausen
Tarantino, die Verbalflitzpiepe!  :LOL: :respekt:

Ich kann nur nochmal bestätigen, dass die Carpenter/Russel AKs EXTREM unterhaltsam sind! Da merkt man, dass Filme machen nicht bloß ein Geschäft ist, sondern manchmal doch auch Spaß machen kann.

Wer hören will, wie peinlich man sich geben kann, höre bitte den AK zu "Virus Undead" - da lernt man gleich auch noch viel über die Deutsche Filmlandschaft...

UND: ist euch schonmal aufgefallen, was der meist benutzte Satz in Audiokommentaren (und auch Making-Ofs) ist?
"WE DID A LOT OF RESEARCH."

Wenn man mal bewusst drauf achtet, wird das zu einem intertextuellen running gag! Unglaublich.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

MMeXX

Zitat von: pm.diebelshausen am  9 August 2009, 21:31:53
UND: ist euch schonmal aufgefallen, was der meist benutzte Satz in Audiokommentaren (und auch Making-Ofs) ist?
"WE DID A LOT OF REASEARCH."

Wenn man mal bewusst drauf achtet, wird das zu einem intertextuellen running gag! Unglaublich.

Komt darauf an, ob davor oder danach auch entsprechende Äußerungen kommen, was den da erforscht/untersucht/interviewt/begutachtet/beobachtet worden ist. Bei einigen AKs wirkt der Satz definitiv glaubwürdig.

lastboyscout

Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  9 August 2009, 23:40:50
Zitat von: pm.diebelshausen am  9 August 2009, 21:31:53
UND: ist euch schonmal aufgefallen, was der meist benutzte Satz in Audiokommentaren ist?

Dicker Widerspruch meinerseits. Wenn man sich die Audiokommentare vor allem zu älteren Filmen ansieht, dann fällt fast grundsätzlich der Satz: "Back then we didn't have any CGI, everything was handmade."
Ist schon verständlich, daß die Macher des Films das hervorheben wollen, jedoch geht es irgendwann auf die Nüsse, vor allem wenn es mehrfach erwähnt wird.  :icon_rolleyes:

Ein paar definitive Empfehlungen meinerseits:
ALLE von Blade Runner, da lohnt sich jeder einzelne. Ebenso fand ich sämtliche zu den Texas Chainsaw Massacre 1, 2, 3, dem Remake und The Beginning, alle vier Alien-Teile, First Blood sowie Commando und die ersten drei Hellraiser ziemlich gut. Auch wenn Clive Barker dabei oft Ashley Laurence fragen muß, ob er richtig liegt, leicht vergesslich der Mann.  :icon_mrgreen:
An American Werewolf sowie Shaun Of The Dead sind einfach nur saulustig und mit etlichen Anekdoten angereichert.
Die fallen mir auf die Schnelle ein. Erst gestern lauschte ich noch beiden zu The Omen sowie dem zu Freaks, und die waren es auch definitiv wert.  :respekt: Der letztgenannten quillt über vor Informationen, unbedingt anhören.  :icon_eek: Alle Informationen zu den Schauspielern sowie zur Historie des Films. Sehr lobenswert.  :love:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020