OFDb

Shutter Island (Scorsese/DiCaprio)

Begonnen von StS, 11 Juni 2009, 08:10:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hana-Bi

Ich komme auch gerade aus dem Kino. Haben mal wieder ein paar das Kino verlassen. Gerade mal 10 Minuten vor Ende. Schon wieder solche Checker mit ihrer Freundin. Das war bei Doctor Parnassus genau das gleiche. Manche Leute kann man wirklich nur begeistern wenn in einem Film riesige Objekte explodieren. Die gleichen Leute die jetzt das Kino vorzeitig verlassen haben wird man da wohl spätestens in Prince Of Persia wiedersehen die den Film für einen weiteren neuen Meilenstein der Filmgeschichte halten werden der nur noch durch einen neuen Fast And Furious Teil übertroffen werden kann, Cheers :algo:

Andere waren dann mal wieder völlig verblüfft und konnten einfach keine Erklärung für den Film finden. Aus jeder Ecke hörte ich ein plärren wie schwer zugänglich der Film doch gewesen sein.

Aber ich habe ja auch eine Meinung. Fand den Film absolut klasse. Und nein, ich habe den Film erst kurz vor Ende durchschaut. Natürlich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, aber am Ende war es dann klar.
Spoiler: zeige
Sollte es auch wenn man Memento gesehen hat.


Richtig umgehauen hat mich aber erst kürzlich Silent Hill: Shattered Memories, als ich es durchgespielt habe. Musste einfach jetzt parallelen zwischen dem Spiel und dem Film ziehen, weil sie ja doch sehr mit dem Verstand des Zuschauers spielen.

Aber wie die meisten hier bereits sagen, man will vermutlich bei dem Film mit der Auflösung gar nicht so ein riesen Theater machen. Die Erklärung an sich ist viel schockierender.

Bevor ich den Film vorhin gesehen habe, habe ich Heute Nachmittag knapp die ersten 50 Seiten vom Buch gelesen. Und, hat mich schon überrascht das genau knapp 50 Seiten in gerade mal Fünf Minuten bereits erzählt werden. Und natürlich fehlte da bereits viel.

Das Buch wird natürlich weiter gelesen. Aber ich finde nicht das Scorsese hier irgendwas verhauen hat. Das ist mal etwas völlig anderes von ihm. Und das macht er richtig gut. Beinahe poetisch hat er die Traumsequenzen dargestellt. Fand ich einfach klasse :icon_surprised:

Zum Ende noch:
Spoiler: zeige
Ich bin der gleichen Meinung das er am Ende wieder er selbst war, und sich damit abgefunden hat und lieber in seiner Scheinwelt bleibt. Jedoch gibt es dafür aber aucch keine wirkliche Bestätigung. Dieser Gedanke kommt einfach. Aber vielleicht ist es so wie der Doktor sagte, ein endloses Tonband.


Alle Darsteller, besonders Leonardo DiCaprio waren super. Hab den Kinobesuch nicht bereut. Wertung liegt ungefähr bei 8 bis 9 von 10 Punkten.

endoskelett

Was mir gefallen hat, waren DiCaprio und die optisch sehr überzeugenden Traumsequenzen. Das Problem ist einfach, dass der Hintergrund der Geschichte zu früh klar wird, wie andere hier schon mitgeteilt hatten.
Spoiler: zeige
 Der Leuchtturm als Ort der geheimen Experimente war schlecht, weil unglaubwürdig ausgesucht.
Das Statement war widerrum ein guter Abschluss. Maximal 6/10, mehr auf keinen Fall.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

psYchO dAd

7 März 2010, 14:59:50 #32 Letzte Bearbeitung: 7 März 2010, 15:24:50 von psYchO dAd
Ich habe von Scorseses neueren Filmen bisher nur Departed gesehen und ging daher nicht mit übermäßig großen Erwartungen in den Saal. Optisch war der Film von Anfang an eine Wucht, v.a. die Traumszenen waren echt super inszeniert. Was mir aber schon nach ein paar Minuten aufgefallen ist war der deplatzierte Score, welcher einem schon mit dem Holzhammer klarmachen wollte, dass es sich um einen "Horrorfilm" handelt. Dieses pompöse Rumgerummse bei der Ankunft wirkte einfach übertrieben lächerlich. Lächerlich empfand ich in den ersten Sekunden auch DeCaprios Schauspiel, da ich ihn eigentlich fast nur von Titanic (ok, und Departed) kannte und ihm den "Mann" nicht abnehmen wollte. Dieses Gefühl hat sich aber schnell gelegt und sogar ins Gegenteil verkehrt: DeCaprio hat den Film dann schon fast alleine getragen. Ich war echt positiv überrascht.
Da ich den Trailer nicht gesehen hatte wusste ich nicht was mich erwartete, was gerade bei dem Film sicher ein Vorteil war. Nach einer Stunde aber hatte man schon Vermutungen über den eigentlichen Zustand auf der Insel und man sollte auch Recht behalten. Scorsese hat einen danach aber immer wieder gekonnt etwas abgelenkt und an der Nase herumgeführt bis er dann in typischer Hollywoodmanier am Ende alles im Detail aufgeklärt hat. Warum muss sowas sein? Ich komme bei mir sowas immer etwas für dumm verkauft vor. Da man solche Storys in den letzten Jahren schon zuhauf gesehen hat
Spoiler: zeige
Identity, Session 9,
usw... wäre es doch angebracht gewesen alles etwas subtiler und vager zu halten, v.a. gegen Ende hin.
Spoiler: zeige
Die ganzen Traumfetzen usw. waren doch schon eindeutig genug und es gab auch sonst genug Hinweise (einmal hat DeCaprios Charakter auch geträumt, dass er eine Tochter hat, um nur ein paar Hinweise zu nennen
). Das eigentliche Ende (
Spoiler: zeige
(Selbsteinweisung obwohl (vorübergehend) geheilt
hat mich dann wieder etwas über die ganze Erklärungsorgie davor hinweggetröstet. Aber durch die ganzen lustigen Hints ist der Film bei der Zweitsichtung sicher noch interessant, wenn nicht interessanter als beim ersten Mal. Leider nach Departed und Cape Fear der schlechteste Scorsese, aber doch noch um Längen besser - die beiden waren wirklich grauslich, ich weiß echt nicht was man daran gut finden kann. Aviator und Gangs of NY hab ich allerdings immer noch nicht gesehen. Ich sag mal spendable 7,5/10 Die geilste Szene(deren Sinn anscheinend niemand im Kino gecheckt hat) war immer noch das "Why are you all wet, Baby" von Ben Kingsley. Ich hab mich wegge  :icon_lol:.

Und jetzt muss ich endlich mal Shock Corridor sehen...

Hana-Bi

7 März 2010, 18:31:09 #33 Letzte Bearbeitung: 7 März 2010, 18:34:10 von Hana-Bi
ZitatNach einer Stunde aber hatte man schon Vermutungen über den eigentlichen Zustand auf der Insel und man sollte auch Recht behalten. Scorsese hat einen danach aber immer wieder gekonnt etwas abgelenkt und an der Nase herumgeführt bis er dann in typischer Hollywoodmanier am Ende alles im Detail aufgeklärt hat.

Ich finde du siehst das etwas falsch. Ausnahmsweise ist die "Erklärung" sogar der Twist an der Geschichte. Die Frage nach dem "Wieso ist das alles so passiert" wurde hier einfach super umgesetzt.

Hättest du dich etwa mit sowas mehr zufrieden gegeben?:
Spoiler: zeige
Hey Teddy, das ist gar nicht dein Name. Du hast dir das hier alles nur ausgedacht und bis eigentlich auch schon lange kein US Marshal mehr, sondern ein Schizophrener Patient in unserer Einrichtung. Ende.


Und zu Leonardo DiCaprio. Der ist schon etwas länger weg vom Teenie Image und spielt eigentlich öfter mal in richtig guten Filmen mit :icon_lol:

Sowohl Cape Fear wie auch The Departed waren gelungene Scorsese Filme. Genau das ist auch Shutter Island, aber da gehen ja wie immer Meinungen auseinander ;)

psYchO dAd

7 März 2010, 18:38:18 #34 Letzte Bearbeitung: 7 März 2010, 18:40:01 von psYchO dAd
Zitat von: Hana-Bi am  7 März 2010, 18:31:09
Hättest du dich etwa mit sowas mehr zufrieden gegeben?:
Spoiler: zeige
Hey Teddy, das ist gar nicht dein Name. Du hast dir das hier alles nur ausgedacht und bis eigentlich auch schon lange kein US Marshal mehr, sondern ein Schizophrener Patient in unserer Einrichtung. Ende.
:00000109:
Nein, ich wollte gar keine "Aufklärung für die ganz Doofen". Siehe meine Spoiler nach dem von dir zitierten Satz. Ich will nicht alles vorgekaut bekommen.

Hana-Bi

ZitatNein, ich wollte gar keine "Aufklärung für die ganz Doofen". Siehe meine Spoiler nachd dem von dir zitierten Satz.

Ich denke wir reden gerade aneinander vorbei :algo:

Dich nervt die wirklich sehr, ich sag mal ausfühlriche Erklärung gegen Ende. Wohin ich schrieb das genau jene ausfühlriche Erklärung das Ende erst einmal so sehenswert gemacht hat.

Dann eine Frage an dich. Was hättest du dir für ein Ende gewünscht? Wie hätte der Film denn deiner Meinung nach ausgehen sollen? Frage ich gerade echt aus Interesse, und nicht weil wir unterschiedlicher Meinung sind ;)

psYchO dAd

8 März 2010, 11:46:15 #36 Letzte Bearbeitung: 8 März 2010, 12:03:46 von psYchO dAd
Wer den Film nicht gesehen hat sollte auch außerhalb der Spoilertags nicht weiterlesen. Ich habe euch gewarnt, also jammert dann nicht.  :algoschaf:

Zitat von: Hana-Bi am  7 März 2010, 18:42:51
Dann eine Frage an dich. Was hättest du dir für ein Ende gewünscht? Wie hätte der Film denn deiner Meinung nach ausgehen sollen?
Spoiler: zeige
Wie er ausgehen hätte sollen weiß ich nicht. Ich fand nur die lange Rückblende mit der Einsicht Leos am Ende überflüssig. Alles was am See geschah ahnte (!) der aufmerksame Zuschauer schon (nach der Sequenz wusste er es), deswegen halte ich die ganze Erklärungsorgie für einen Kompromiss gegenüber dem Mainstream. Auch wurde damit jeglicher Zweifel vernichtet. Mir hätte es mehr gefallen, wenn alles viel vager ausgegangen wäre. Diese eindeutigen Schizoenden gibt es ja zuhauf.


Ab hier Spoiler zu anderen Filmen!

Spoiler: zeige
Vanilla Sky
z.B. hat am Ende mit der verdammten Erklärung auch alles kaputt gemacht,
Spoiler: zeige
Jacobs Ladder
geht zwar recht eindeutig aus, aber kaut dem Zuschauer nicht alles vor, wozu auch? Und
Spoiler: zeige
Point Blank
geht mit der Thematik so subtil um, dass wohl 90% der Zuschauer gar nicht begreifen, dass
Spoiler: zeige
hier ein Zweifel an der Realität des Dargestellten besteht.


Drittfilmspoiler Ende.

Spoiler: zeige
Ich komme mir bei so offensichtlichen Sachen, die dann noch lang und breit erklärt werden immer etwas für dumm verkauft vor. Außerdem mag ich Filmenden, die nicht 100%ig eindeutig sind.

Mr Orange

Mal eine Frage betreffend des Endes:


SPOILER

Das er geheilt ist und lieber "als Held sterben will anstatt als Monster zu leben" hab ich auch so verstanden.
Nur was genau wird dann mit ihm gemacht? Im Film wurde so ein medizinischer Beriff genannt?!
Handelte es sich dabei um diese "am Gehirn rumoperieren bis er nur noch als sabernder Zombie rumläuft"-Methode?
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Klugscheisser

Zitat von: Mr Orange am  8 März 2010, 11:52:28
Mal eine Frage betreffend des Endes:
Spoiler: zeige

Das er geheilt ist und lieber "als Held sterben will anstatt als Monster zu leben" hab ich auch so verstanden.
Nur was genau wird dann mit ihm gemacht? Im Film wurde so ein medizinischer Beriff genannt?!
Handelte es sich dabei um diese "am Gehirn rumoperieren bis er nur noch als sabernder Zombie rumläuft"-Methode?


Spoiler: zeige
 Ja - Lobotomie heißt das.

Hitfield

Ein formal sehr guter Psychothriller von einem meiner fünf Allzeit-Lieblingsregisseure. Regie, Kameraarbeit, Ausstattung, Atmosphäre und Besetzung sind top (speziell DiCaprio und Kingsley), die Geschichte eigentlich auch, leider habe ich das in den letzten Jahren schon ein paar Mal gesehen. Der bombastische Anfang paßte m. E. vor allem musikalisch nicht so gut zum weiteren Verlauf des Films. Alles in allem leider nur 6,5 / 10.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Klugscheisser

13 März 2010, 11:30:01 #40 Letzte Bearbeitung: 14 März 2010, 10:19:26 von Klugscheisser
Großartig. Einfach nur großartig.

Ist das Buch schon der reinste Pageturner, so vergehen auch die 140 Filmminuten wie im Flug. Insgesamt wurde sich ziemlich genau an die Vorlage gehalten, das bezieht sich auch auf bestimmte, eher ausführliche Darstellungen.
Da ich das Buch nun kannte,
Spoiler: zeige
 war natürlich das Ende keine große Überraschung mehr. Allerdings war es, bis zur Auflösung im Leuchtturm wieder genau so spannend gemacht. Ich finde, es gibt genug Stellen, wo man immer wieder ins Grübeln kommt, ob DiCaprio nun verrückt sei oder einer Verschwörung aufgesessen. Beim ersten Mal Aspirin hat z.B. das halbe Kino aufgestöhnt. Vor allem beim Zusammentreffen mit Rachel Solande, der "Echten", wird nochmals alles durcheinander geworfen. Beim gleich anschließenden Gespräch mit Cawley weiß man imo ebenso bis zum Schluss nicht, wer nun die Wahrheit sagt - übrigens grandios von DiCaprio gespielt.


Der Entdecken des Twists ist imo völlig überbewertet, obwohl ich der Überzeugung bin, dass es nicht beabsichtigt ist, schon vorher das Ende zu erfahren. Für die Topchecker bietet der Film genügend Gelegenheiten, alle kleinen Hinweise zu sammeln, für alle anderen eine spannende Geschichte mit vielen falschen Fährten.

Gerade optisch ist der Film grandios.
Spoiler: zeige
 Die Traumsequenzen waren überaus beklemmend, gerade die Szenen mit den Kindern, auch in der Rückblende gegen Schluss, ließen alles sich zusammenziehen.
Selten hat man ja bei einer auf Leinwand gebrachten Buchvorlage das Gefühl, dass man es sich genau so vorgestellt hat. Hier traf aber so gut wie alles perfekt zu! Auch das häufige Bemängeln des ach so aufdringlichen Scores kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Eine Wucht!

Zum Ende:
Spoiler: zeige
 Das Buch ist da eindeutiger - oder vielleicht doch nicht? Es gibt keinen "Spruch" am Ende. Teddy Daniels will von der Insel entkommen. Keine Doppeldeutigkeit oder Hinweis auf anhaltende Heilung. Der Tabak schmeckte süß, reichhaltiger und lange nach...
Im Film wird das Ganze noch mit einem Satz DiCaprios (den er allerdings auch vorher schon einmal gehört hatte) und vor allem einem Blick anders deutbar gemacht. Die Schlusseinstellung des Leuchtturms macht dann die Verwirrung vollkommen... Doch Experimente?  


Was hier imo immer zu wenig Beachtung findet, ist das beabsichtige "Spiel" mit Realität oder Wahn. Und die daraus resultierende Frage, ab wann ist jemand verrückt? Und ab wann nicht mehr? Und was macht man, um ih zu "heilen"? Genauso der kritische Blick auf bestimmte Behandlungs"methoden" der Medizin, spezifischer der Psychatrie ist eine deutliche Stärke des Stoffs. Das ist schon alles deutlich mehr und durchdachter als der übliche B-Stoff.

Übrigens, wenn man schon alles versteht, kann man sich wohl wenigestens auch einen der letzten Sätze merken. Als "Held" will hier nämlich niemand sterben...


Scorsese war genau der richtige für den Stoff - und bin froh, dass ich diesen Film auf der großen Leinwand erleben durfte.

Klugscheisser

Nach nun zwei Nächten drüber geschlafen, ergibt folgendes Ende für mich am meisten Sinn:
Spoiler: zeige
 DiCaprio hat sich alles eingebildet bzw. ist psychisch krank. Er erkennt dies auch, und aus Angst davor, "rückfällig" zu werden bzw. weil er nicht mit der Wahrheit leben kann/will, entschließt er sich, sein Gehirn zerstören zu lassen. Die Einblendung des Leuchtturms hat nicht viel zu sagen - im Film war immer die Rede davon, dass dort die Experimente stattfanden bzw. auch die Lobotomie (?) soll nur zeigen, dass diese jetzt durchgeführt wird (Lobotomie). Außerdem ist es ein starkes Schlussbild..
Was mit daran nicht gefällt
Spoiler: zeige
 dass dadurch - im Gegensatz zum Buch - DiCaprio aktiv dafür sorgt, dass Cowleys Behandlungsmethoden nicht weiter durchgeführt werden, sondern alles auf Psychpharmaka und Eingriffe umgestellt wird. Das Böse siegt also, weil DiCaprio nicht mit sich leben kann. Andererseits deckt es sich so "historisch" besser.
.
Darüber hinaus bietet der Film aber noch so einige Szenen, die einen immer wieder zu Spekulationen anregen. Wie ich schon ob erwähnte
Spoiler: zeige
 sagt ja Naehring quasi DiCaprios Schlusssatz einige Szene früher; ständig werden DiCaprio Zigaretten angeboten; obwohl im bereits am Anfang eine Patientin deutet, nichts mehr zu sagen, verwickelt er sich immer mehr in die Geschichte, je mehr er erzählt; eine Patientin schreibt "run" in sein Notizbuch, der Pfleger im Hintergrund sieht dies eindeutig; und es gibt bestimmt noch zig Szenen mehr, die alle "Verwirrung" stiften. Übrigens, Chucks Kommentar zum Sturm (sinngemäß) "der Wind ist ja wie in Kansas" ist doch hundertpro eine Anspielung auf der Zauberer von Oz. Und dabei ist doch Rachel Solando ohne Schuhe geflohen... Die roten Schuhe trägt ja seine Tochter in den Wahnvorstellungen.  :king:


Das Buch würde ich jedem noch empfehlen, auch wenn (oder vielleicht gerade weil) man den Film schon gesehen hat.

EvilErnie

Hab den Film jetzt 2x gesehen und muss sagen:

SCHAUT EUCH DEN FILM BITTE 2x an und urteilt dann! Beim 2x wird so einiges verständlicher! Der Film ist beim 2x auch vollkommen anders! Es macht einfach Spaß sich auf diesen PSychotrip zu begeben! MS ist einer der geilsten Regiesseure die es gibt!

:exclaim:SPOLIER :exclaim:

Allein die Szene wo er die Angestellten befragt und die sich eig. alle über diCaprio lustig machen, oder die Szene wo er die Insassen befragt! Ein herrliches Schauspiel in dem diCaprio einfach nur glänzt! Selten so einen genialen Film mal wieder gesehen!

Wie gesagt, mit dem Wissen vom 1x sehen, kann man sich bei der zweiten Sichtung auf einen vollkommen neuen Film einstellen! Gott, was gäbe ich dafür den Film nochmal breit zu sehen  :dodo:
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

MMeXX

Ted Levine! :dodo: :icon_mrgreen:

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Das lag neben den schönen Seitenhieben auf die "normale" Gesellschaft (Stimmen aus einem Kasten, Bomben u.ä.) vor allem an der interessanten Musik und den Kameraeinstellungen/-fahrten (bspw.
Spoiler: zeige
die Erschießung der Deutschen in Dachau
, häufiger eine extreme Untersicht). Zu den Schauspielerleistungen will ich nichts sagen, da ich den Film nur synchronisiert gesehen habe. Das Schöne ist, dass der Film gar nicht groß versucht, einen ach so tollen Twist am Ende zu platzieren, sondern alles schön langsam aufgebaut wird (
Spoiler: zeige
neuer Partner, Zigaretten, "Defensivmechanismen", später die Kleidung, etc.
). Dazu noch das interpretierbare Ende (
Spoiler: zeige
Ist er geheilt, will aber nicht mit dieser Last leben? Ist es der Sprung in der Platte, die jetzt wieder von vorne läuft? Ist sich der Pfleger mit dem Eispickel einfach nicht über seine Ausrichtung im Klaren und will einen auf Tramell machen? ^^
) und fertig ist der sehr unterhaltsame Kinofilm! Ich siedle den irgendwo zwischen sieben bis neun Lucky Strikes an.

Karotte84

In dem Zusammenhang, dass der Film mit seinen vielen Hinweisen doch sehr durchschaubar ist, kann ich dem Ende nicht viel abgewinnen, da sich mir der Film dann doch zu sehr in seinem Twist suhlt. Ein aehnliches Gefuehl hatte ich damals bei "Lucky Number Slevin". Da wurde fuer mich durch die ellenlange Erklaerung der Geschehnisse auch der Spass am Film reduziert.

Bretzelburger

Zitat von: Karotte84 am 22 März 2010, 09:48:00
In dem Zusammenhang, dass der Film mit seinen vielen Hinweisen doch sehr durchschaubar ist, kann ich dem Ende nicht viel abgewinnen, da sich mir der Film dann doch zu sehr in seinem Twist suhlt. Ein aehnliches Gefuehl hatte ich damals bei "Lucky Number Slevin". Da wurde fuer mich durch die ellenlange Erklaerung der Geschehnisse auch der Spass am Film reduziert.

Nun, zu diesem Punkt, wurde hier schon einiges geschrieben, was Meinungstechnisch völlig an dir vorbeigegangen zu sein scheint. Deshalb nochmal ganz kurz von mir - wer legt eigentlich immer fest, dass ein Plot bis zum Schluss geheimgehalten werden soll ? - Es ist hier nicht deshalb so durchschaubar, weil überdurchschnittlich viele Schlauberger schon ganz früh erkennen, worum es geht, obwohl Martin Scorsese sich ganz doll Mühe gibt, ihnen die wahren Hintergründe vorzuenthalten, sondern weil er es beabsichtigt, dass Realität und Wahnvorstellung sich im Verlauf des Films immer mehr verzahnen. Man muss den Film weder mögen, noch gut finden, aber es hat etwas für sich, nicht immer mit einer vorgefassten Meinung an einen Film heran zu gehen.

Das gilt übrigens auch für den erwähnten "Lucky Number Slevin" - den nur auf die Erklärung des Plots zu reduzieren, heisst mal eben ca.60-80% des Films wegzulassen. Aber wahrscheinlich hast du das so nicht gemeint.

Wolfhard-Eitelwolf

War insgesamt auch sehr zufrieden mit dem Film. Wunderbare Atmosphäre, schöne Optik und gute Darsteller. Man kann sich nun in der Tat darüber streiten, wie sinnvoll es ist, den großen Twist schon zur Halbzeit zu verbraten. Ich persönlich hätte mir zum sich etwas in die Länge ziehenden Ende hin zumindest noch einen kleinen Zusatztwist gewünscht. Sogesehen eine kleine Enttäuschung zum Schluss, dennoch wars durchweg spannend genug, so dass der Blick nicht einmal auf die Uhr schweifte. Ein guter Indikator für einen guten (wenn auch nicht sehr guten) Thriller.

KrawallBruder

Endlich mal wieder ein guter Film  :respekt:
Geile Athmosphäre, gute schauspielerische Leistung von Leo, super Musik und  geniale Story. Schick, schick, schick.
Das einzige was mich verwundert hat:
Spoiler: zeige
Der Schnitt o_O Also so manche Szenen....zB als "chuck" und Leo auf den Klippen stehen. Chuck greift in seine Jackentasche und sagt "warte mal." Schnitt. Die Hand ist aus der Jacke...."ich habe hier was" und er greift in die Jacke. o_O gibt noch weitere solche Fehler.
Soll das vielleicht so sein, vonwegen: Der hat ja eh was am Kopf und bildet sich viel (falsch) ein...Kann mir einfach nicht vorstellen dass Scorsese und Schnittmann: Schoonmaker ( - immerhin 3 Oscar für Schnitt - ) solche Fehler machen.

MMeXX

Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 23 März 2010, 11:41:41
[spoiler]Der Schnitt o_O Also so manche Szenen....zB als "chuck" und Leo auf den Klippen stehen. Chuck greift in seine Jackentasche und sagt "warte mal." Schnitt. Die Hand ist aus der Jacke...."ich habe hier was" und er greift in die Jacke. o_O gibt noch weitere solche Fehler.

Ja, Continuity war irgendwie nicht so berauschend. War auch beim Auftritt von Jackie Earle Haley auffällig als er am Gitter stand. Von vorne gezeigt, hat er sich mit der rechten Hand am Kopf gekratzt - Schnitt - Aufnahme von hinten, rechte Hand am Gitter - Schnitt - wieder von vorne, Hand wieder auf dem Kopf...

Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 23 März 2010, 11:41:41
Schnittmann: Schoonmaker

SchnittFrau! ;)

KrawallBruder

Zitat von: MMeXX am 23 März 2010, 11:48:28
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 23 März 2010, 11:41:41
Spoiler: zeige
Der Schnitt o_O Also so manche Szenen....zB als "chuck" und Leo auf den Klippen stehen. Chuck greift in seine Jackentasche und sagt "warte mal." Schnitt. Die Hand ist aus der Jacke...."ich habe hier was" und er greift in die Jacke. o_O gibt noch weitere solche Fehler.
[/quote]

Ja, Continuity war irgendwie nicht so berauschend. War auch beim Auftritt von Jackie Earle Haley auffällig als er am Gitter stand. Von vorne gezeigt, hat er sich mit der rechten Hand am Kopf gekratzt - Schnitt - Aufnahme von hinten, rechte Hand am Gitter - Schnitt - wieder von vorne, Hand wieder auf dem Kopf...[/quote]
Ja, genau. Wie gesagt, noch einiges was wirklich verdammt auffällig war. [spoiler]Am krassesten ist mir das aufgefallen, als sie die einzige Frau befragen. Relativ am Anfang. Die die ihren Mann mit der Axt gekillt hat. Sie greift zu ein Glas Wasser mit der rechten, trinkt und im nächsten Schnitt sieht man den Tisch von oben und wie sie mit der LINKEN Hand das Glas abstellt...darum meinte ich ja auch erst: vielleicht Absicht?
Das sind doch solche krasse Fehler... o_O Hab sowas jedenfalls noch nicht gesehen (oder ist mir vielleicht auch nie so enorm aufgefallen ;P)

Zitat von: MMeXX am 23 März 2010, 11:48:28
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 23 März 2010, 11:41:41
Schnittmann: Schoonmaker

SchnittFrau! ;)

STIMMT :exclaim: :exclaim: :icon_eek:

Rollo Tomasi

23 März 2010, 13:56:21 #50 Letzte Bearbeitung: 23 März 2010, 14:00:01 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Thelma!

Das ist aber nicht ein Problem des Schnittes, oder?
Sondern eben der Continuity.
Der Schnitt kann daran ja nur bedingt was verbessern, oder?
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

KrawallBruder

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 23 März 2010, 13:56:21
Thelma!

Das ist aber nicht ein Problem des Schnittes, oder?
Sondern eben der Continuity.
Der Schnitt kann daran ja nur bedingt was verbessern, oder?

:icon_rolleyes: :icon_rolleyes: echt, keine Ahnung.
Aber ich glaube euch mal! ;P

Karotte84

@Bretzelburger

Da hast du mich nicht verstanden. Ich meinte WENN ein Film durchschaubar gestaltet ist (warum auch nicht...), dann nervt es mich, wenn am Ende der eigentlich offensichtliche Twist minutenlang hingezogen wird und als DIE Ueberraschung schlechthin praesentiert wird. Und fuer einige scheint der Film ja in der Tat sehr ueberaschend zu Enden. Ist halt bloed, wenn man sich aus reiner Angewohntheit nach 30Minuten eines Films erstmal selbst fragt, ob die Charaktere des Films tatsaechlich am Leben sind, oder ob jemand eine gespaltene Persoenlichkeit besitzen koennte.  ;)
Zugegeben ist es bei Lucky Number Slevin etwas anders (ist jetzt auch schon wieder 2-3Jahre her, dass ich den gesehen habe). Bei dem hat mich der Twist glaub ich tatsaechlich ueberrascht, aber es wurde so lange erklaert, dass dadurch fuer mich die Spritzigkeit der ersten zwei Drittel verlorengegangen ist.

Klugscheisser

Die Szene im Leuchtturm ist ja nicht (nur) dazu da, sich in einer "minutenlangen" Auflösung zu "suhlen", sondern bietet die Gelegenheit, grandioses Schauspiel zu bewundern. Komisch, wenn so etwas bei einem Film keine Rolle zu spielen scheint.

Karotte84

Ja, und weil mir Schauspiel so egal ist, wie du schreibst, hab ich dem Film 1/10 gegeben...  :doof:

Klugscheisser

Hab' ich zwar gar nicht, aber wenn du es gerne so verstehen möchtest...  :andy:

Karotte84

Ja, moechte ich so verstehen. Aber lustig, wie manche sich immer wieder von ihren Aussagen distanzieren, wenn sie merken, dass es Kaese war. (Und ich bleib mit Absicht so allgemein und nenne keine Namen um hinterher alles abstreiten zu koennen.  :respekt:)

Klugscheisser

Zitat von: Karotte84 am 24 März 2010, 15:20:23
Ja, moechte ich so verstehen. Aber lustig, wie manche sich immer wieder von ihren Aussagen distanzieren, wenn sie merken, dass es Kaese war. (Und ich bleib mit Absicht so allgemein und nenne keine Namen um hinterher alles abstreiten zu koennen.  :respekt:)

Das einzige, was du hier zu dem Film geschrieben hast, ist, dass dir der ausgedehnte Twist den Spaß nimmt. Keine Ahnung, wie viele Punkte du dem Streifen gegeben hast - und überhaupt, aus deinen anderen Aussagen geht überhaupt nicht hervor, wie dir der Film gefallen hat. Ich habe mich nicht nur auf dein Posting bezogen, sonst hätte ich dich zitiert, sondern eher allgemein auf diesen Kritikpunkt. Und bei Schauspielleistung meinte ich auch nicht den gesamten Film sondern eben nur in jener besagten Szene. Warum du gleich so kindisch eingebrotzt darauf reagierst versteh ich nicht - möchtest du provozieren oder fühlst du dich provoziert?

Karotte84

25 März 2010, 15:27:51 #58 Letzte Bearbeitung: 25 März 2010, 15:30:34 von Karotte84
Die Annahme zu treffen, dass ich den Film schlecht finde, aufgrund eines einzelnen Kommentar ueber dessen Ende, verwundert mich einfach. Das ist meine einziger Kritikpunkt an dem Film. (Ich glaub im Uebrigen 7/10 gegeben zu haben). Ich hatte eben auch keine Aussage ueber Schauspielleistung getroffen (die aus meiner Sicht sehr gut gelungen ist). Und du hast ganz richtig erkannt, dass ich mich provoziert fuehle. Denn den Satz - "Komisch, wenn so etwas bei einem Film keine Rolle zu spielen scheint." - beziehst du nunmal auf mich (wen sonst?), obwohl ich wie gesagt NULL Aussage ueber Schauspiel getroffen und den Film auch sonst nicht verdammt habe. Lediglich der zu lang ausgelebte Twist reduziert meine Meinung ueber den (und somit den Spass am) Film. Und was ich davon halte sich hinterher aus so einer leicht dahingeschriebenen Aussage wie Deiner distanzieren zu wollen, hab ich ja bereits kundgetan.

(P.S. ich hab "suhlen" als Zitat begriffen... vielleicht kommt ja daher das Missverstaendnis)

Klugscheisser

Gut, dass wir das geklärt haben - ich wollte nämlich keineswegs provozieren. "suhlen" hatte ich auch gar nicht als Zitat gemeint, aber habe eben gesehen, dass du es verwendet hast, das muss wohl doch hängen geblieben sein. Ich bezog mich eher allgemein auf Äußerungen zu dem Film (hier im Forum eher weniger), Film war ok, aber der Twist.. Und das überschattet dann den Rest (jedenfalls für den Leser). Und dies klingt dann häufig so, als sei der Rest des Films egal (inklusive Schauspiel usw.). Ich habe mich übrigens nicht von meiner Aussage distanzieren wollen, sondern du hast etwas übertrieben darauf reagiert (in meinen Augen) und hast da viel mehr reingelegt, als beabsichtig war.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020