OFDb

Robin Hood (Ridley Scott)

Begonnen von Newendyke, 21 April 2009, 09:43:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KrawallBruder

17 Oktober 2010, 14:47:53 #90 Letzte Bearbeitung: 17 Oktober 2010, 17:11:20 von KrawallBruder (Filmriss)
Oh mein Gott, was ein langweiliger Film  :bawling:
Kenn ihr das, wenn ein Film einen so langweilt, dass man anfängt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?
Anfangs saß ich da und habe mich gefragt: Woher kenn ich denn diesen little John? Nach kurzer Absprache mit dem restlichen Publikum, kamen wir drauf, dass es wohl der große Idiot aus Born to be wild sein muss. (Kevin Durand) (http://images2.cinema.de/imedia/1469/1351469,2Bx_wdjMso4zS_5pktnGl34C3oWlB4PVCXqQwHd01XjRfXEvlZLprOD9Mx5Ha3GHNTcYybJh04GQPbBKSvfyoQ==.jpg)
Die Frage woher mann den Darsteller von Will Scarlet kennen könnte war dann schon schwieriger. Jemand meinte es könnte der Sohn von Dr.Evil sein (Seth Green), aber dann kamen wir drauf: niemand geringeres als der stellvertretende Chefarzt des Chicagoer Emergency Rooms Dr. Archie Morris.
Der Vater aus Still Standing als Bruder Tuck war dann schon wieder leichter zu erkennen.
Max von Sydow hatte was von Ben Kenobi (http://www.aceshowbiz.com/images/still/robin_hood23.jpg VERGLEICH: http://www.movieforum.com/people/actors/alecguinness/images/starwars.jpg) und man hat irgendwie gehofft, dass er den scheinbar besessenen Ridley Scott erlösen würde (http://www.gonemovies.com/WWW/WanadooFilms/Thriller/ExorcistChris_FatherMerrin.jpg).

Wir fassen zusammen:
Hando aus Romper Stomper (http://russell.crowe.free.fr/Images/Photos/Romper_Stomper/hando4.jpg)  
Spoiler: zeige
 klaut Frecherweise die Identität eines sterbenden englischen Ritters (http://images.starpulse.com/Photos/Previews/Monty-Python-Holy-Grail-02.jpg)
um dann mit Dr. Archie Morris (http://www.esmas.com/galeria/fotos/2007/11/200715160251195164025.jpg), einen Biker der seine Gang verloren hat, da er aus Versehen auf 88mp/h beschleunigt hatte (http://www.actucine.com/wp-content/uploads/2009/03/kevin-durand.jpg) und Fred Feuerstein (http://l.yimg.com/eb/ymv/us/img/hv/photo/movie_pix/universal_pictures/the_flintstones_in_viva_rock_vegas/mark_addy/flintstones.jpg) durch das Land zu ziehen, um Ben Kenobi sein Schwert zurück zu bringen.
Spoiler: zeige
 Dort angekommen kommt er dann mit
Galadriel (http://www.tuckborough.net/images/galadriel.jpg)
Spoiler: zeige
zusammen, die irgendwie nicht wirklich ein Problem darin sieht, sich innerhalb ein paar Tagen in einen wild fremden Aussi zu verlieben. Ach ja, und ihr Mann ist tot.
Alles endet dann damit, dass die größte Kriegnation der Erde (http://maxham.com/mark/pics/gay-french-superhero-1.jpg) Stress macht und es zu einen epischen Battle zwischen Hando und dem Drogenbaron aus Kick Ass kommt(http://www.stimme.de/storage/pic/teleschau/kino/kino-kritik/1318526_0_201020_231251_6_024.jpg).

Das ständige Geheule, was einen als Hintergrundmusik verkauft wird, lässt verzweifelt auf einen Cameo-Auftritt von Bryan Adams warten.
Das sind 148 Minuten die man nie wieder bekommt. Der menschliche Verstand ist garnicht in der Lage so kryptische Denkmuster zu erstellen um beim ersten Blick zu verstehen, wie zynisch es gemeint ist, wenn auf der DVD-Hülle steht"Robin Hood - Director's Cut (+ 16 min)".

Mr Orange

Hab den Film jetzt auch gesehen, ohne mir vorher irgendwelche (wie ich jetzt feststelle meist negativen) Kommentare dazu durchzulesen.

Positiv:
Die Darstellung von König Richard gefällt mir sehr viel besser als in "König der Diebe".
Auch die Feststellung seines Bruders, das Land liege nicht seinetwegen danieder, sondern auf Grund der Kreuzüge und des Lösegelds für Richard stimmte mich anfangs positiv.
Das Zusammenspiel von Robin Hood und Marian hat mir ebenfalls gefallen, ein bißchen distanziert aber nicht unnahbar, ein wenig Humor  :respekt:.

Negativ:
Zu viel Pathos (wurde hier schon erwähnt).
Nicht nur, dass die Franzosen als die Superschurken dargestellt werden, sie machen dabei auch noch eine so lächerliche Figur.
Besonders beim D-Day hatte ich eigentlich ein großartiges Finale erwartet. Statt dessen werden die Franzosen von wirklich allem getötet was da angeritten /-laufen kommt. Von bis hierhin lächerlich dargestellten Königen (John), Rittern, Bogenschützen, Frauen, Kindern mit Holzstöcken...
Natürlich wurden sie überrascht und während der Landung konnte man sich auch nicht schnell auf eine gescheite Verteidigung einstellen. Aber es hätte wirklich nur noch ein Hund mit Messer in der Schnauze gefehlt, der einem Franzosen die Kehle aufschlitzt.  :wallbash:

In meinen Augen ein Durchschnittsfilm. Zum Glück war ich nicht im Kino, kann man mal gucken und das wars (5/10).
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Private Joker

18 Oktober 2010, 11:30:05 #92 Letzte Bearbeitung: 18 Oktober 2010, 11:32:50 von Private Joker
Habe ja schon gesagt, dass ich den Film auch nicht weltbewegend fand, aber wenn ich den Blödsinn lese (wobei "lesen" sehr euphemistisch ist, eher durchraten)

Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 17 Oktober 2010, 14:47:53
Oh mein Gott, was ein langweiliger Film  :bawling:

---Rest siehe oben, muss man nicht wiederkäuen----

frage ich mich schon, warum man dann überhaupt noch ins Kino geht. Um festzustellen, dass die Schauspieler vorher schon in anderen Rollen zu sehen waren ? EHRLICH ? Mann, was eine Neuigkeit. Und bis zur Erfindung einer Zeitreise-Filmkamera werden wir wohl oder übel damit leben müssen, dass in Historienfilmen tendenziell eher Leute aus der Gegenwart auftauchen und irgendwie versuchen, historische Charaktere darzustellen.

Wer da keinen Bock drauf hat, soll doch lieber in JackAss 5-D (jetzt mit Schmerzimplikation direkt aus dem Kinosessel) gehen.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Mr. Blonde

18 Oktober 2010, 13:34:09 #93 Letzte Bearbeitung: 18 Oktober 2010, 13:49:59 von Mr. Blonde
Ich habe das eher so aufgefasst, dass Krawallbruder so gelangweilt von dem Film war, dass er sich als Nebenbeschäftigung das Erraten einzelner Schauspieler ausgesucht hat. Völlg legitim, wie ich finde.

ZitatKenn ihr das, wenn ein Film einen so langweilt, dass man anfängt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?

Gut so! Es schaudert mich, dass ich meine gesamte Aufmerksamkeit an dieses Machwerk verschwendet habe, dabei war ich mindestens genau so gelangweilt. Haarsträubende Geschichte, lustlose Darsteller, fehlbesetzter Hauptdarsteller und die Frage, was das am Ende eigentlich sein sollte? Sollte dies ein ernsthafter Versuch sein, Robin Hood für eine neue Dekade zu reanimieren, netter Versuch.  

Nachdem ich "Blade Runner" und mit auch "Gladiator" wirklich gelungen finde, ist es umso enttäuschender zu sehen, dass Scott so einen Quark verzapft.

Versagen in Millionenhöhe. 3/10

Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 11:30:05
Wer da keinen Bock drauf hat, soll doch lieber in JackAss 5-D (jetzt mit Schmerzimplikation direkt aus dem Kinosessel) gehen.

Das wäre wenigstens nicht langweilig.  :icon_cool:

Eric

Zitat von: Mr. Blonde am 18 Oktober 2010, 13:34:09
Ich habe das eher so aufgefasst, dass Krawallbruder so gelangweilt von dem Film war, dass er sich als Nebenbeschäftigung das Erraten einzelner Schauspieler ausgesucht hat. Völlg legitim, wie ich finde.

ZitatKenn ihr das, wenn ein Film einen so langweilt, dass man anfängt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?

Gut so! Es schaudert mich, dass ich meine gesamte Aufmerksamkeit an dieses Machwerk verschwendet habe, dabei war ich mindestens genau so gelangweilt. Haarsträubende Geschichte, lustlose Darsteller, fehlbesetzter Hauptdarsteller und die Frage, was das am Ende eigentlich sein sollte? Sollte dies ein ernsthafter Versuch sein, Robin Hood für eine neue Dekade zu reanimieren, netter Versuch.  

Nachdem ich "Blade Runner" und mit auch "Gladiator" wirklich gelungen finde, ist es umso enttäuschender zu sehen, dass Scott so einen Quark verzapft.

Versagen in Millionenhöhe. 3/10

Ich sah es so ähnlich. Zwar war der Film ein relativ netter Zeitvertreib an einem verregneten Sonntagnachmittag, aber mehr auch nicht.
Dachte zum Teil ich hätte gesoffen, da ich mitunter nicht verstand was die eine Szene jetzt mit der anderen zu tun hatte.

Am Ende dachte ich mir nur: "Und? War es das jetzt??"
Das einzig Positive was mir einfällt ist die nette Aufmachung der Special Edition von AMAZON.
Daher ist ne 3/10 noch eine tolle Wertung für diesen Film.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

KrawallBruder

18 Oktober 2010, 13:55:50 #95 Letzte Bearbeitung: 20 April 2012, 14:34:07 von Neo
Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 11:30:05
Habe ja schon gesagt, dass ich den Film auch nicht weltbewegend fand, aber wenn ich den Blödsinn lese (wobei "lesen" sehr euphemistisch ist, eher durchraten)

Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 17 Oktober 2010, 14:47:53
Oh mein Gott, was ein langweiliger Film  :bawling:

---Rest siehe oben, muss man nicht wiederkäuen----
Vielleicht wäre das Wiederkäuen gar nicht so verkehrt. Wenn du dir den Beitrag in Ruhe noch mal durchlesen würdest, quasi Hochwürgen, könntest du ihn vielleicht noch mal überdenken, quasi zerkleinern, und würdest zum Fazit kommen, dass er nicht ernst gemeint war...anstatt wutentbrannt drauflos zuschreiben.

Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 11:30:05
frage ich mich schon, warum man dann überhaupt noch ins Kino geht.
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 17 Oktober 2010, 14:47:53
wie zynisch es gemeint ist, wenn auf der DVD-Hülle steht"Robin Hood - Director's Cut (+ 16 min)".


Kombiniere, kombiniere...
Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 11:30:05
Um festzustellen, dass die Schauspieler vorher schon in anderen Rollen zu sehen waren ? EHRLICH ? Mann, was eine Neuigkeit. Und bis zur Erfindung einer Zeitreise-Filmkamera werden wir wohl oder übel damit leben müssen, dass in Historienfilmen tendenziell eher Leute aus der Gegenwart auftauchen und irgendwie versuchen, historische Charaktere darzustellen.
Mir ist schon bewusst, dass der eine oder andere Schauspieler mehr als ein oder zwei Filme im Laufe seiner Karriere dreht.
Der Beitrag sollte einfach nur ein Sinnbild der Langeweile sein sollen, die mir aufkam, als ich den Film gesehen habe. Ich hätte da genauso gut das Kuchenrezept meiner Tante Frida hinschreiben können, aber ich vermute dass wäre noch abwegiger gewesen.
Falls ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt haben sollte oder falls jemand es wohl doch nicht verstehen sollte, post ich mal hier eine gekürzte Version meines Beitrages:

Gekürzte Version des Beitrages von KrawallBruder (Filmriss) zum Thema: Robin Hood (Ridley Scott), 17.10.2010, um 13:47:53.

Zitat
Oh mein Gott, was ein langweiliger Film  :bawling:
Das ständige Geheule im Hindergrund nervt.
Das sind 148 Minuten die man nie wieder bekommt.

Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 11:30:05
Wer da keinen Bock drauf hat, soll doch lieber in JackAss 5-D (jetzt mit Schmerzimplikation direkt aus dem Kinosessel) gehen.
Ein leichter 5-D Schlag mit einen Brett auf den Fuß, fände ich wohl wirklich unterhaltsamer, als 148 Minuten (+16 Minuten) Russel Crow dabei zuzusehen, wie er auf einen Schimmel sinnlos durch den Wald reitet, während ich als "Hindergrundmusik" hören muss, wie ein Rudel Katzen gequält wird.

Private Joker

Zitat von: Mr. Blonde am 18 Oktober 2010, 13:34:09
Ich habe das eher so aufgefasst, dass Krawallbruder so gelangweilt von dem Film war, dass er sich als Nebenbeschäftigung das Erraten einzelner Schauspieler ausgesucht hat. Völlg legitim, wie ich finde.
Klar, ist legitim. Man kann sich auch während der Vorstellung die Zehennägel schneiden oder die PSP rausholen. Wie wäre es mit "einfach rausgehen", wenn man dermaßen gelangweilt ist ?. Das verkürzt dann auch das obige Link/Spoiler/Farbkunstwerk auf ein immerhin knackiges "Scheiß Film. Nicht zu Ende durchgehalten".

Zitat von: Mr. Blonde am 18 Oktober 2010, 13:34:09
Nachdem ich "Blade Runner" und mit auch "Gladiator" wirklich gelungen finde, ist es umso enttäuschender zu sehen, dass Scott so einen Quark verzapft.


Das wundert mich jetzt wirklich. Klar, man kann wie die Jung-Pönacks hier im Forum auf dem Standpunkt stehen, dass Scott nach  Blade Runner das Filmemachen qualitativ gesehen eingestellt hat. Sehe ich grundsätzlich anders; Gladiator und KoH fand ich auch sehr ansehnlich, das Königreich im DC sogar richtig gut. Aber den Klassenunterschied zum Gladiator kann ich auch nicht ausmachen. Scotts Art, Historienfilme zu machen, ist doch zumindest in groben Zügen identisch: Europa ist blaugrau, Italien/Naher Osten strahlend gelb; ein historisch wahrer Mini-Kern, um den kräftig herumfabuliert wird; ein markiger Held, vorzugsweise Crowe, eine spröde Liebesgeschichte, trendig bis blutig inszenierte Schwertkämpfe, zumindest eine knackige Großschlacht.

Konsens ist hier wohl, dass R.H. der schwächste der Drei ist, aber wie gesagt, die ganz gewaltigen Wertungsunterschiede kann ich nicht nachvollziehen.

"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Eric

Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 14:15:10
"Scheiß Film. Nicht zu Ende durchgehalten".

... wobei es da doch dann wieder viele gegeben hätte die gesagt hätten "Wer nen Film nicht zu Ende schaut sollte nicht mitreden" (Höflich ausgedrückt)  ;)


MFG

ERIC

P.S. das mit dem Erraten wo welcher Schauspieler noch mitgespielt hat mache ich aber auch nur bei extrem laaaaaaaangweiligen Filmen, ..., bei RH habe ich das auch gemacht  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Blonde

18 Oktober 2010, 14:37:57 #98 Letzte Bearbeitung: 19 Oktober 2010, 01:04:24 von Mr. Blonde
Zitat von: Private Joker am 18 Oktober 2010, 14:15:10
Das wundert mich jetzt wirklich. Klar, man kann wie die Jung-Pönacks hier im Forum auf dem Standpunkt stehen, dass Scott nach  Blade Runner das Filmemachen qualitativ gesehen eingestellt hat. Sehe ich grundsätzlich anders; Gladiator und KoH fand ich auch sehr ansehnlich, das Königreich im DC sogar richtig gut. Aber den Klassenunterschied zum Gladiator kann ich auch nicht ausmachen. Scotts Art, Historienfilme zu machen, ist doch zumindest in groben Zügen identisch: Europa ist blaugrau, Italien/Naher Osten strahlend gelb; ein historisch wahrer Mini-Kern, um den kräftig herumfabuliert wird; ein markiger Held, vorzugsweise Crowe, eine spröde Liebesgeschichte, trendig bis blutig inszenierte Schwertkämpfe, zumindest eine knackige Großschlacht.

Konsens ist hier wohl, dass R.H. der schwächste der Drei ist, aber wie gesagt, die ganz gewaltigen Wertungsunterschiede kann ich nicht nachvollziehen.

Ich meinte eher, dass ich es umso enttäuschender finde, wenn ein Regisseur, der Filme wie "Alien", "Blade Runner" und "Gladiator" gemacht hat, dann so einen Totalausfall wie "Robin Hood" abliefert, ich sehe darum keinen qualitativen Abfall bei ihm - er macht alle Paar Jahre einen Knaller und dazwischen hat er halt ein Paar Füller. Von daher, sehen wir das zumindest ähnlich, doch:

Gladiator war einfach fetziger in Szene gesetzt, die Kämpfe sind brachialer, ehrlicher. In Robin Hood verlässt sich Scott zu sehr auf seine Kniffe, die er schon in "Gladiator" oder "Kingdom of Heaven" gebracht hat und darum langweilt Robin Hood umso mehr - nichts neues im Abendprogramm. Und wenn er schon eine dreckige, harte Version des RH zeigen möchte, dann soll er bitte nicht mit Wackelkamera und Epilepsie-Schnitt arbeiten (lassen), dadurch wirkt alles verwässert und ohne Cojones.  :icon_lol: In historisch angehauchten Filmen haben derartige Stilmittel 'eh nichts verloren! Musikalisch war RH auch zu penetrant, wie Krawallbruder schon anmerkte - dann lieber die pompösen, pathetischen Klänge von Hans Zimmer. Abgesehen davon, ist die Geschichte zu konfus, bei Gladiator konnte man ihr wenigstens noch problemlos folgen. (Robin Hood gibt sich als jemand anders aus - einfach so. WTF?)

Dazu kommt Crowe in "Gladiator" viel überzeugender rüber, weil ich ihm den bulligen Kriegsherrn und Gladiator besser abkaufe. Einfach unglücklich gewählt von Scott, schließlich hätte er damit rechnen müssen, dass man Crowes Performance mit der aus dem Sandalenfilm vergleichen wird.

Für mich gibt es nicht nur einen Klassenunterschied - da liegen Welten dazwischen.

Dabei wollte ich doch gar keine Zeit für RH mehr aufwänden, Mist.  :icon_lol:

Hana-Bi

Ich wollte ihn im Kino sehen und habs nicht getan. Ich stand kurz davor mir die BluRay mitzunehmen und habs ebenfalls nicht getan. Jetzt bezweifel ich sogar das ich den Film ausleihen werde.

Jetzt kommt schon Leute, ist Robin Hood wenigstens die 2,40 Euro Ausleihgebühr wert? Eure Kritiken können einen aber auch beeinflussen.

Mr. Blonde

19 Oktober 2010, 00:57:55 #100 Letzte Bearbeitung: 19 Oktober 2010, 00:59:54 von Mr. Blonde
Zitat von: Hana-Bi am 19 Oktober 2010, 00:47:46
Jetzt kommt schon Leute, ist Robin Hood wenigstens die 2,40 Euro Ausleihgebühr wert?

Wenn man zuletzt Gran Torino gesehen hat, sowieso nicht.  :dodo: Vielleicht macht der Film ja mehr her, wenn man mit wenigen Erwartungen herangeht - ich hatte nämlich wenigstens eine moderate Verfilmung erwartet, von einem Regisseur, der in dem Gefilden schon gute Arbeiten abgeliefert hat.

Zitat von: Hana-Bi am 19 Oktober 2010, 00:47:46
Eure Kritiken können einen aber auch beeinflussen.

Darüber bin ich hier in vielen Fällen heilfroh.

Hana-Bi

@Mr. Blonde

Es ist nicht nur Gran Torino der gerade noch meinen Verstand vom grandiosen Filmemachen benebelt. Ich habe mir erst jetzt Gladiator auf BluRay zugelegt und bin noch absolut erstaunt das der Film noch solch eine fulminante Wirkung auf mich hat. Und auch Königreich der Himmel fand ich im Directors Cut einfach verdammt gut. Es ist schwer zu glauben das Scott mit Robing Hood nun solch einen Unsinn abgeliefert haben soll. Angeschaut wird er natürlich, war etwas sarkastisch gemeint mein letzter Beitrag. Die Trailer sahen in der Tat bisher alle langweilig aus. Und auch die Lauflänge ist für einen Scott sehr suspekt. Ich werds einfach mal versuchen. Viel mehr als meine Zeit kann er ja nicht stehlen. Und momentan habe ich eine Menge Zeit tozuschlagen.

Madball

Zitat von: Hana-Bi am 19 Oktober 2010, 01:23:05
Ich werds einfach mal versuchen. Viel mehr als meine Zeit kann er ja nicht stehlen. Und momentan habe ich eine Menge Zeit tozuschlagen.

Das ist eine gute Idee. Schau in dir einfach mal an. Ich war nicht so sehr entäuscht wie viele hier, meine Erwartungen waren aber auch nicht sehr hoch.

Glod

Zitat von: Hana-Bi am 19 Oktober 2010, 01:23:05
Ich habe mir erst jetzt Gladiator auf BluRay zugelegt und bin noch absolut erstaunt das der Film noch solch eine fulminante Wirkung auf mich hat. Und auch Königreich der Himmel fand ich im Directors Cut einfach verdammt gut.

Also Königreich fand und finde ich im DC auch absolut klasse. Aber Gladiator hat nach neuerlichem Ansehen zum Release der neuen BR für mich so einiges an Glanz verloren. Der läuft jetzt bei mir unter der Rubrik "Trashiges Hochglanz Abenteuer". Da finde ich Robin Hood aufgrund der authentischeren Darstellung der damaligen Zeit (nein, keine historische Faktentreue) um einiges besser.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020