OFDb

Zweiter Weltkrieg - Flammenwerfer - Häuserkampf

Begonnen von Klugscheisser, 27 Februar 2011, 14:26:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klugscheisser

Ahoi!

Dachte eigentlich, dass gesuchte Szene in "A Bridge too far" enthalten sei und ich hatte Robert Redford in Erinnerung, dem ist aber nicht so.
Deutsche und US-Amerikaner (?) befinden sich im Häuserkampf in einer schon habl zerstöreten Stadt. Eine Seite setzt Flammenwerfer ein, um die anderen auszuräuchern (bin der Meinung, dass es die Deutschen waren). Insgesamt keine bombastische Szene, wenige Truppen.

Irgendjemand eine Idee?

Klugscheisser

Also falls jemandem überhaupt ein Film einfällt, in dem sich Alliierte und Deutsche mit Flammenwerfer behaken, wäre ich sehr dankbar. Und bitte nicht James Ryan, der isses garantiert nicht.
Außerdem fallen ja alle Streifen weg, die im Pazifik spielen.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Sicher, daß Du das nicht mit einem der "Medal of Honor"-Teile verwechselst?
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Klugscheisser

1 März 2011, 16:14:34 #3 Letzte Bearbeitung: 1 März 2011, 16:32:40 von Klugscheisser
Eigentlich schon. Bin der Meinung, dass mal Anfang der 90er zu dieser fiesen RTL Zeit gesehen zu haben, als die noch Kriegsfilme am Wochenende im Vormittagsprogramm zeigten...

Aber klar, dass ist so lange her, kann natürlich auch gut sein, dass ich da was durcheinander werfe. Aber es muss doch irgendeinen Kriegsfilm geben, in dem mit Flammenwerfern geschossen wird...

PS. Kann man eigentlich irgendwie in der ofdb Filme über bestimmte Fassungen suchen? Also in diesem Fall Genre "Krieg" und dann nur die anzeigen, bei denen zwischen 1990 und 1996 eine TV-Australung eingetragen ist?

mali

Zitat von: Klugscheisser am  1 März 2011, 16:14:34
PS. Kann man eigentlich irgendwie in der ofdb Filme über bestimmte Fassungen suchen? Also in diesem Fall Genre "Krieg" und dann nur die anzeigen, bei denen zwischen 1990 und 1996 eine TV-Australung eingetragen ist?

Bis auf die Einschränkung des Zeitraumes geht das in der "Erweiterten Suche":

http://www.ofdb.de/view.php?page=erwsuche

Ergebnis
http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&Typ=N&AB=-&Titel=&Genre=Krieg&Note=&HLand=-&Jahr=&Regie=&Darsteller=&Wo=F&Wer=&Land=!D&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Info=&Submit2=Suche+ausf%C3%BChren


Das mit dem Zeitraum wäre aber sehr leicht implementierbar, frag Kosh einfach danach.

reggie

Waren nicht bei "Stalingrad" auch Flammenwerfer im einsatz? Bin mir da recht sicher!

Klugscheisser

Hey Mali,

danke! "Erscheinungsjahr" mit Zeitraumangabe wäre auch noch hilfreich. Ich frag den Doc mal.

"Stalingrad" - notiert. Aber der dürfte zu neu sein (wenn die Erinnerung so stimmt). Ich hab' da auch eher etwas Schneeloses im Kopf. Mmh, Scanner für Bilder vorm inneren Auge müssten mal erfunden werden (notiert).  :icon_mrgreen:

pm.diebelshausen

Kennst Du "When Trumpets Fade" von John Irvin? So gaaaanz entfernt habe ich das Gefühl, da könnte eine Flammenwerferszene drin gewesen sein. Aber gut möglich, dass nicht. Und Häuserkampf passt nicht in den Hürtgenwald. Den Film kann man sich aber sowieso ruhig angucken. ;O)

http://www.ofdb.de/film/7480,The-Sound-of-War---Wenn-Helden-sterben
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Klugscheisser

Von den "neueren" Kriegsfilmen kenne ich nur wenige. Den glaube ich nicht. Aber werde ich mir mal merken. Danke!
Ich hab' in meiner Erinnerung immer noch dieses riesige RTLplus Zeichen im Bild.  :icon_mrgreen: Aber auch das kann ja durcheinander geraten sein.

Indy

1 März 2011, 21:30:18 #9 Letzte Bearbeitung: 1 März 2011, 21:49:15 von Indy
Ich hätte jetzt, wie reggie auch, auf Stalingrad getippt. Der lief Anfang oder Mitte der Neunziger auch mal auf RTL.

@Klugscheisser: Sicher, dass es Amis gegen Deutsche waren? Die erste Hälfte von Stalingrad war auch ziemlich schneelos, Häuserkampf in Trümmern eben. Die Flammenwerferszene spielt dort auch größtenteils in Keller/Kanalisation.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Klugscheisser

1 März 2011, 23:35:29 #10 Letzte Bearbeitung: 1 März 2011, 23:54:16 von Klugscheisser
Ok, ich schau nochmal bei Stalingrad.

Aber ist garantiert nichts in Afrika oder dem Pazifik, vielleicht sind es auch Briten statt Amis. Wie gesagt, ich hab' da europäische Häuserruinen im Kopf, irgendwie alles sehr trostlos und auch verloren, und dann kam nochmal der Flammenwerfer zum Einsatz.

PS. Ich glaube, die Szene hat sich auch nur so eingebrannt, weil ich den Flammenwerfer an sich so brutal fand. Ich glaube kaum, dass man da wirklich etwas gesehen hat, außer, dass auf einmal Soldaten mit diesem Flammenwerfer auftauchten und dann draufgehalten haben.

muellke

Jim: Ich bin Jim Jupiter,der gesündeste Mann in Chicago!
Al: Dann wird es ja schnell heilen wenn ich dir das Maul blutig schlage!

ZitatVon mir klare 10 von 10 Punkten, absolut empfehlenswert, wäre super wenn da mal ein Bootleg von erscheinen würde.

Jared Kimberlain

Der Mulcahy dürfte ja zu jung sein (obwohl durchaus sehenswert).
Vielleicht warst du mit der Brücke gar nicht so falsch

http://www.ofdb.de/film/6052,Die-Brücke-von-Remagen

Ich kriege zwar aktuell nicht mehr die Ganze Handlung hin (verwechsele das auch teilweise mit "A bridge too far"), meine aber, dass dort auch im Häuserkampf eine entsprechende Flammenwerferszene vorkommt).

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Klugscheisser

Danke euch beiden!

Also 1. Weltkrieg kann ich ganz sicher ausschließen und "Die Brücke von Remagen" ist es auch nicht - den habe ich gestern Abend erst geschaut.  :icon_confused:

Jared Kimberlain

Einen versuche ich noch, obwohl ich mich nicht unmittelbar an die von dir beschriebene Szene erinnern kann.

http://www.ofdb.de/film/14352,The-Big-Red-One

Denn irgend etwas mit Flammenwerfern war da auch.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Klugscheisser

Ok, den kenn' ich. Ist aber schon ein bisschen her. Werde ich mir auf jeden Fall mal zum Wiederanschauen vormerken. Danke!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020