OFDb

Ein paar Verbesserungsvorschläge für die OFDB

Begonnen von Thaisong, 19 Dezember 2009, 13:35:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thaisong

Hi Leute,

zum zehnjährigen Bestehen der weltbesten Filmdatenbank mal einige Verbesserungsvorschläge, die mir schon länger auf den Nägeln brennen:

1. Sehr häufig fehlt leider die Laufzeitangabe zu eingetragenen DVDs. Das ist sehr schade, schon allein, weil man dann auch nicht mit einem ausländischen Eintrag die Laufzeit vergleichen kann wegen der Zensurproblematik. Kann man da nicht noch ein Feld "Laufzeit" einfügen? Wenn überhaupt wird die nämlich höchstens in den Bemerkungen mal miterwähnt. Für so vergleichsweise unwichtige Einträge wie Barcode oder Bildformat gibt's ja auch ein Extra-Feld.

2. Das Bildformat würde ich vielleicht auch noch so angeben, dass der Otto-Normal-Gucker was mit anfangen kann, also "16:9" oder "4:3". Dieses 1,85:schießmichtot versteht kein Mensch. Ich meine, eigentlich auch nicht so wichtig, sind ja fast alle DVDs 16:9 und fast alle VHS 4:3, von daher.

3. Die Suchmaske könnte vielleicht etwas ich sag mal toleranter gestaltet werden, Beispiel: "Jennifers Body" findet er nicht. "Jennifer's Body" (also mit Deppenapostroph) hingegen schon. Wäre schön, wenn die Suchmaske da etwas wie gesagt toleranter wäre. Ein weiteres Beispiel wäre da der Film "12 Runden". Findet er nur, wenn man die Zahl ausschreibt, also "Zwölf Runden". Oftmals finde ich so den Titel erst, wenn ich nach Regisseur oder Darsteller suche und dann sehe, mit welchere Schreibweise der Titel eingetragen wurde. Etwas umständlich manchmal.

Ansonsten ist aber alles schicky, immer weiter so.  :respekt:
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

Schlombie

Punkt 2 würde ich zustimmen, der Rest gefällt mir wie er ist.

RoboLuster

19 Dezember 2009, 14:04:35 #2 Letzte Bearbeitung: 19 Dezember 2009, 14:13:07 von RoboLuster
Sieht so aus, als ob der "Golden-Krekel-Award-Winner November 2005" wieder Kurs auf eine erneute Auszeichnung der begehrten Trophäe nehmen möchte.^^

Edit: Was ist denn an Punkt 2 so gut Schlombie? Gibt es echt nur 2 unterschiedliche Bildformate?  ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

pm.diebelshausen

Ich lebe ja durchaus in einem Paralleluniversum, möchte aber dennoch nachfragen:

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Hi Leute,
Hi.

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
1. Sehr häufig fehlt leider die Laufzeitangabe zu eingetragenen DVDs.
Ist das so?

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Kann man da nicht noch ein Feld "Laufzeit" einfügen?
Ist das nicht so?

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Wenn überhaupt wird die nämlich höchstens in den Bemerkungen mal miterwähnt.
Ach - ist das wirklich so?

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Für so vergleichsweise unwichtige Einträge wie Barcode oder Bildformat gibt's ja auch ein Extra-Feld.
Bist Du sicher, dass es wirklich so ist, dass Barcode und Bildformat vergleichsweise unwichtig sind?

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Ich meine, eigentlich auch nicht so wichtig, sind ja fast alle DVDs 16:9 und fast alle VHS 4:3, von daher.
Oh, ist das tatsächlich so?

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
(also mit Deppenapostroph)
Nur wenn die Briten und Amerikaner und sonstige Anglizisten Deppen sind wäre das so.

Und warum muss ich zugleich staunen und grinsen?

*entschlüpft wieder in seine Welt...*
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Thaisong

@Robo und Diebelshausen: Wie wäre es, wenn ihr einfach selber mal Verbesserungsvorschläge bringt, anstatt User zu verscheißern, die's tun? Habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, was da nun so lächerlich dran sein soll. Sind halt alles Punkte, die mich schon seit Jahren stören und nicht sein müssten.  ;)

Ich dachte, ihr seit dran interessiert, dass User aktiv mitwirken, die OFDB noch besser und benutzerfreundlicher zu gestalten, aber wenn sich da nur drüber lustig gemacht wird, werde ich mir künftige Vorschläge halt schenken.  :icon_rolleyes:

Ist es euch echt nie so gegangen, dass ihr in der Videothek einen Film stehen seht, der euch interessiert, aber eventuell zensiert sein könnte? Da wäre es dann einfach sehr hilfreich, wenn halt eine genaue Laufzeit eingetragen werden würde, offiziell dürfen ja auch nur Versionen eingetragen werden, von der man die DVD besitzt, also sollte das möglich sein.

Dann könnte man mit einer eingetragenen ausländischen DVD die Laufzeit vergleichen und wäre deutlich schlauer, als wenn es wie heute meist so ist, dass "könnte gekürzt sein" da steht und keine Laufzeitangabe, mit der man's ggf. selbst checken könnte. Aber auch für die abendliche Filmplanung wäre eine konkrete Laufzeitangabe hilfreich, wenn man meinetwegen nur 2 Stunden Zeit hat, der gewünschte Film dann aber länger gehen würde.

ZitatBist Du sicher, dass es wirklich so ist, dass Barcode und Bildformat vergleichsweise unwichtig sind?

Bin ich. Aber verrate mir doch einfach, welchen Nutzen diese Infos für dich haben.  ;)

Habe btw. auch nie gesagt, dass diese Infos verschwinden sollten.  ;)
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 14:53:36
Ich dachte, ihr seit dran interessiert, dass User aktiv mitwirken, die OFDB noch besser und benutzerfreundlicher zu gestalten
Ja

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 14:53:36
Da wäre es dann einfach sehr hilfreich, wenn halt eine genaue Laufzeit eingetragen werden würde

Nicht nur da. Und siehe, es soll sogar die Laufzeit ins Laufzeitfeld oder in die Bemerkungen eingetragen werden. Du bist hier nur eher bei den Usern, die versuchen, andere eben dazu zu bewegen, als bei den Usern, die es einfach nicht tun.

Nummer 2. ist übrigens imho sinnfrei, den Zweck müsstest du mal erläutern.

Nummer 3 stimmt teilweise, nur hat der Versuch mit einer Fuzzysearch wohl nicht ganz gefruchtet. Wurde wieder abgeschaltet.

Ong-Bockel

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
1. Sehr häufig fehlt leider die Laufzeitangabe zu eingetragenen DVDs. Das ist sehr schade, schon allein, weil man dann auch nicht mit einem ausländischen Eintrag die Laufzeit vergleichen kann wegen der Zensurproblematik. Kann man da nicht noch ein Feld "Laufzeit" einfügen? Wenn überhaupt wird die nämlich höchstens in den Bemerkungen mal miterwähnt. Für so vergleichsweise unwichtige Einträge wie Barcode oder Bildformat gibt's ja auch ein Extra-Feld.

OFDb-FAQ sagt dazu:

ZitatBei Fassungseinträgen ist die genaue Laufzeit einzutragen (Benutzerstufen vor "Erweitert" im Bemerkungsfeld).

Standart und Standart+ tragen die Laufzeit ins Bemerkungsfeld ein. Alle User ab Erweitert haben ein entsprechendes Feld für die Laufzeitenangabe. Wenn du Fassungseinträge mit Laufzeit im Bemerkungsfeld entdeckst, bitte im Korrekturforum posten. Dann wird die Laufzeit in das entsprechende Feld verschoben. ;)

Reiben

Also um diebels ironische Anmerkungen mal verständlich zu machen:
Es GIBT ein Feld für die genaue Laufzeitangabe. Allerdings steht das erst ab einer bestimmten Benutzerstufe zur Verfügung. Genauso wie das EAN-Feld. Wenn man diese Benuterstufe nicht hat, dann sollte man diese Angaben einfach ins Bemerkungsfeld schreiben und wenn man das oft genug gemacht hat, dann wird man vlt. selber irgendwann hochgestuft und kann die Angaben, dann auch an korrekter Stelle eintragen.

Und wenn für dich die Angaben zu Bildformat und EAN auch unwichtig sein mögen, so sind sie doch für die meisten User äußerst wichtig.
Denn die EAN ist manchmal die einzige Möglichkeit eine Fassung, die man besitzt eindeutig zu identifizieren. Und auch beim einkaufen im Internet kann es praktisch sein, wenn man die EAN der Fassung kennt, die man kaufen will Viele Händler geizen nämlich mit Informationen zur genauen Fassung, bzw. machen sogar falsche Angaben (zugegeben: auch die EAN kann ein Händler falsch angeben...)

Und das Bildformat ist in meinen Augen nun wirklich über jeden Zweifel erhaben. Das sit so essentiell wichtig, dass ich es eigentlich gar nicht wirklich erklären will. Das Bildformat ist nämlich entscheidend dafür, welche Bildinformation der Zuschauer erhält. Ein Widescreenbild auf Vollbild gezommt, kann da schon gerne mal über ein Drittel Bildinformation verlieren, und daher ist es durchaus wichtig das Bildverhältnis anzugeben. Schließlich möchte man wissen, ob man den ganzen oder nur den halben Film geseheh hat...
Außerdem wird ein falsches Bildformat auch gerne mal für Zensurzwecke missbraucht. Insofern ist diese Information für viele User durchaus sehr wichtig.
Und auch wenn auf vielen DVDs 16:9 draufsteht ist auch noch längst nicht wirklich 16:9 drinnen. Da ist die OFDB mit ihrer Möglichkeit zur wesentlich exakteren Angabe wirklich ein Gewinn.

Bei der Suchfunktion bin ich ehrlich gesagt zwiegespalten. Einerseits verfluche ich die Ofdb des öfteren, weil ich nicht den Film finde, den ich suche, nur weil ich irgendeinen Punkt, Komma oder Strich nicht genau weiß. Andererseits bin ich auch oft froh, wenn ich mir nicht aus 100 ähnlichen Ergebnissen den richtigen Film aussuchen muss. Das ist ja dann auch nicht Sinn einer Suchfunktion. Da sollen sich mal Leute mit beschäftigen, die schlauer isnd als ich, und die da eine praktikable und sinnvolle Lösung finden können... Schön wäre es in der Tat (Vielleicht kann man zwischen exakter und diffuser Suche unterscheiden?).

Soweit einmal eine (fast ganz?) ironiebefreite Antwort.
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

lastboyscout

Zu seinem ersten Punkt:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=190213&vid=286979
Diesen Film habe ich soeben eingetragen, aber ich mußte die exakte Laufzeit ins Bemerkungsfeld ganz unten schreiben, weil kein anderes Feld dafür ersichtlich war, und so geht es mir bei jeder Fassung, die ich eintrage.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

RoboLuster

19 Dezember 2009, 15:53:00 #9 Letzte Bearbeitung: 19 Dezember 2009, 15:57:07 von RoboLuster
Zitat von: Ong-Bockel am 19 Dezember 2009, 15:14:08

OFDb-FAQ sagt dazu:

ZitatBei Fassungseinträgen ist die genaue Laufzeit einzutragen (Benutzerstufen vor "Erweitert" im Bemerkungsfeld).

Standart und Standart+ tragen die Laufzeit ins Bemerkungsfeld ein. Alle User ab Erweitert haben ein entsprechendes Feld für die Laufzeitenangabe.

Da du noch Standart+ bist LBS (wieso eigentlich?), ist das normal so. (Und wie ist Laufzeit ohne Abspann?)   ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Thaisong

Jau, dann ist ja eigentlich alles soweit klar. Würde dann höchstens noch vorschlagen, die Laufzeitangabe sofort freizuschalten, weil das ja eine imo wichtige Info ist. Natürlich sollte da dann aber nicht der Nonsens vom Cover abgeschrieben werden, sondern schon exakt mit genauer Minuten- und Sekundendauer. Zeigt ja jeder DVD-Player sofort an. Aber gut, das dürfte mehr im Einfluss der User als der Admins liegen, ist mir schon klar.  ;)

Was ich ab sofort an Laufzeiten im Bemerkungsfeld finde, werde ich dann posten, sofern's Sinn macht. Sowas wie z. B. "ca. 90 Min." nützt halt nix.  ;)

@lastboyscout: Ja, liegt wahrscheinlich daran, dass du für's Laufzeitenfeld noch nicht freigeschaltet bist. Halte ich ja wie gesagt für auch nicht so optimal gelöst.

Wäre vielleicht noch cool, wenn bei ausländischen Farbnormen oder Kinovorstellungen noch die PAL-Laufzeit dazu stehen würde. Könnte man vielleicht einen Automatismus einbauen in die Seite, der das gleich umrechnet in solchen Fällen.  ;)
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

RoboLuster

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 15:56:52
Wäre vielleicht noch cool, wenn bei ausländischen Farbnormen oder Kinovorstellungen noch die PAL-Laufzeit dazu stehen würde. Könnte man vielleicht einen Automatismus einbauen in die Seite, der das gleich umrechnet in solchen Fällen.  ;)

Das ist jetzt wirklich eine sehr coole Idee, damit hast du den Goldenen Krekel vielleicht noch abwenden können. :D
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

pm.diebelshausen

19 Dezember 2009, 17:40:05 #12 Letzte Bearbeitung: 19 Dezember 2009, 17:42:25 von pm.diebelshausen
Die Idee ist tatsächlich nicht so doof. Was ist nur los mit uns, Robo? Weihnachten? ;o)

Lieber Thai, ich gebe zu, dass ich manchmal n bissl rumzicke, aber das kann man schon aushalten, wirst noch merken, dass ich hier keiner von den Bösen bin. Verbesserungsvorschläge habe ich auch schon gemacht, teils blöde, teils sinnvolle, teils bereits umgesetzte, da ist alles im grünen Bereich soweit. Und ich habe Dich mitnichten verscheißert, sondern ganz ernst gemeinte Fragen gestellt (die Du leider kaum beantworten wolltest, aber das liegt vielleicht an meiner unkoscheren Ausdrucksweise weiter oben). Reiben hat das nochmal salonfähig übersetzt und jetzt verstehen wir uns - glaube ich. Manchmal schreibt der Kommunikationsguerilla halt so merkwürdig, weil ihm langweilig ist und ihm, wenn er schreibt wie Reiben gesagt wird, er sage nichts und analysiere und so... Ich habe mich jedenfalls nicht lustig über Dich machen wollen, sondern auf Deine Vorschläge kritisch reagiert. Sorry, wenn der Stil das verdeckt hat.

Zu EAN und Bildformat sage ich weiter nichts mehr, denn das Wichtige steht oben bei Reiben ebenfalls schon. Mich nervt das immer wieder, wenn EANs nicht vorhanden sind.

Laufzeiten: wer zu blöd ist, die nicht vom Cover, sondern vom Player abzulesen (aber alle Player, Standalone und Software, sind da auch nicht verlässlich), trägt die 90 Min. in ein gesondertes Feld ebenso ein wie ins Bemrkungsfeld. Da ist doch nichts gewonnen. Ich finde, die Maske, wie sie derzeit benutzt wird reicht da aus - was nicht ausreicht sind halt manche User, aber das muss Ok sein.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Mr. Blonde

Also ich gebe Ihm Recht, wegen dem Apostroph. Zumal z.B. bei diversen französischen Filmen es mir oft schwer fällt, dass Richtige Apostroph oder Akzentzeichen (Französisch hatte ich immer schlechte Noten) zu finden. Würde es auch sehr begrüßen, wenn man einen Film auch ohne diese Zeichen finden würde.

pm.diebelshausen

Ist doch auch eine Frage der Film-/Alternativtitel: wenn der Film mal als "Jennifers Body" veröffentlicht wurde, kann das bei den Titeln eingetragen und dementsprechend dann auch gefunden werden. Was die Titelsuche angeht: Gilt beispielsweise auch für alte vs. neue Rechtschreibung ("ß" oder "ss").

Statt das als Einzelproblem anzugehen, würde ich eher vorschlagen, die "Intelligenz" der Suchfunktion zu erhöhen, so dass auch Wörter aus Titeln in falscher Reihenfolge entsprechende Ergebnisse bringen oder ähnliche Ergebnisse angezeigt werden (dazu würde dann auch "s" statt "'s" zählen). Wäre das zu überdenken und überhaupt möglich?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

lastboyscout

Wieso verwendet man denn nicht Laufzeit sowie EAN als Eingabefeld sofort?
Dann wären nämlich nicht so viele mangelhafte Einträge.
Und ich war mir nicht bewußt, das ich die EAN auch mit eintragen soll, sonst hätte ich das ja getan bei meinen Einträgen. Faulheit war es mit Sicherheit nicht.  :andy:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

pm.diebelshausen

Klar ist die ofdb wie alles auf diesem Planeten verbesserungsfähig und über manches kann man streiten, weil man unterschiedliche Prioritäten setzt. Aber zumindest ist die ofdb eindeutig in ihren Verfahrensweisen:

FAQs:
Zitat- EAN/UPC: Diese Angabe steht ab der Benutzerstufe "Erweitert" zur Auswahl. User der Stufen "Standard" und "Standard Plus" geben die EAN im Bemerkungsfeld an bzw. posten die entsprechende Ergänzung beim fertigen Eintrag im Korrekturforum. Bei deutschen Fassungen ist zwischen Kauf- und Leih-Fassung zu unterscheiden. Sind diese EANs identisch, reicht die Angabe im Kauf-Feld. Die einzutragende Nummer befindet sich zumeist unter dem Barcode auf der Coverrückseite, selten befindet sich der Barcode auch an der Ober- oder Unterkante der Verpackung. Es sind alle dort stehenden Nummern ohne Leerzeichen oder Bindestriche anzugeben. Sollte sich keine EAN auf dem Cover finden lassen, kann das Feld freigelassen werden.
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128402.0.html

Die EAN ist zwar nicht zu 100% ein "Fingerabdruck" der Fassung (liegt auch am Streitpunkt, ab wann ein eigenständiger Eintrag gerechtfertigt ist), aber in der überwiegenden Zahl der Fälle ist die EAN (am besten in Ergänzung durch die Coversans) eine eindeutige Identifikationsmöglichkeit. Ich wüsste auch nicht, warum man sie beim Eintragen weglassen sollte, denn sie steht so gut wie immer auf dem Cover. Bitte EANs nicht selber verfassen.   ;O)
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Klugscheisser

Zitat von: lastboyscout am 19 Dezember 2009, 18:48:07
Wieso verwendet man denn nicht Laufzeit sowie EAN als Eingabefeld sofort?
Dann wären nämlich nicht so viele mangelhafte Einträge.

Nein, dann wären es noch viel mehr. Viele machen sich nicht die Mühe, die Laufzeiten zu messen und eben ins Bemerkungsfeld zu schreiben (oder im besten Fall hier im KF zu posten). Wenn das Feld gleich zugänglich wäre, könnte da alles mögliche reingeschrieben werden (Coverangaben, gerundet usw.). So muss man es sich eben erst verdienen bzw. zeigen, dass man es auch gewissenhaft macht.

ironfox1

Zitat von: lastboyscout am 19 Dezember 2009, 18:48:07
Wieso verwendet man denn nicht Laufzeit als Eingabefeld sofort?
Weil dann die Unerfahrenen und Neulinge wohl Coverlaufzeiten reinschreiben würden. Hast du am Anfang ja selber praktiziert.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=7548&vid=52065


Moonshade

Das ist richtig, Laufzeit und EAN gehen nur an die bekannten und vertrauenswürdigeren Mitarbeiter, eben weil viele User dann dazu neigen würden, vom Cover oder noch schlimmer, von irgendwo im Internet die Angaben abzuschreiben.

Geschieht auch so mit den normalen Angaben ständig und da sollte man dann mit der persönlichen Überprüfung anhand des Besitzes einer DVD gerade in diesen Punkten sicher gehen. Bis jetzt klappt das ja oft genug nicht mal mit einfachen Beiträgen wie Titel, Darsteller, Rollen - wir stehen schon so in der übrigen Welt oft genug als schludrig da.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

lastboyscout

Zitat von: ironfox1 am 19 Dezember 2009, 19:34:44
Zitat von: lastboyscout am 19 Dezember 2009, 18:48:07
Wieso verwendet man denn nicht Laufzeit als Eingabefeld sofort?
Weil dann die Unerfahrenen und Neulinge wohl Coverlaufzeiten reinschreiben würden. Hast du am Anfang ja selber praktiziert.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=7548&vid=52065


Das war vor fast acht Jahren, da war ich gerade mal ein paar Monate dabei, man verzeihe mir.  :icon_redface:

Okay, kann ich so dann durchaus verstehen.
Aber wieso bei der EAN? Eine EAN hat man oder nicht, da gibt es keine ungefähr Angabe.  :question:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

MMeXX

Zitat von: lastboyscout am 19 Dezember 2009, 18:48:07
Und ich war mir nicht bewußt, das ich die EAN auch mit eintragen soll, [...]

Beim Eintragen von Fassungen steht es bei den Erläuterungen zum Bemerkungsfeld extra dabei, dass dort User der Stufen Standard und Standard Plus die Laufzeit und EAN eintragen sollen. ;)

MMeXX

Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
3. Die Suchmaske könnte vielleicht etwas ich sag mal toleranter gestaltet werden, Beispiel: "Jennifers Body" findet er nicht. "Jennifer's Body" (also mit Deppenapostroph) hingegen schon. Wäre schön, wenn die Suchmaske da etwas wie gesagt toleranter wäre. Ein weiteres Beispiel wäre da der Film "12 Runden". Findet er nur, wenn man die Zahl ausschreibt, also "Zwölf Runden". Oftmals finde ich so den Titel erst, wenn ich nach Regisseur oder Darsteller suche und dann sehe, mit welchere Schreibweise der Titel eingetragen wurde. Etwas umständlich manchmal.

Mein Tipp: Stell bei den Suchfunktionen auf "Google-Suche", damit sollte die Toleranz bei den Titeln größer sein. Da ist Jennifer's Body gleich das erste Ergebnis, wenn man nach Jennifers Body sucht (also ohne Apostroph).

mali

21 Dezember 2009, 01:02:36 #23 Letzte Bearbeitung: 21 Dezember 2009, 03:04:29 von mali
Zitat von: Thaisong am 19 Dezember 2009, 13:35:44
Hi Leute,

zum zehnjährigen Bestehen der weltbesten Filmdatenbank mal einige Verbesserungsvorschläge, die mir schon länger auf den Nägeln brennen:

1. Sehr häufig fehlt leider die Laufzeitangabe zu eingetragenen DVDs. Das ist sehr schade, schon allein, weil man dann auch nicht mit einem ausländischen Eintrag die Laufzeit vergleichen kann wegen der Zensurproblematik. Kann man da nicht noch ein Feld "Laufzeit" einfügen? Wenn überhaupt wird die nämlich höchstens in den Bemerkungen mal miterwähnt. Für so vergleichsweise unwichtige Einträge wie Barcode oder Bildformat gibt's ja auch ein Extra-Feld.

Gegenfrage: Glaubst Du nicht, das es sinnvoll ist vor dem Vorschlagen von Änderungen erstmal überhaupt zu lesen, warum es jetzt ist wie es ist?

Zum Beispiel hier:

OFDb-Regeln / Informationen für Neu-User
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128383.0.html

Zitat2. Das Bildformat würde ich vielleicht auch noch so angeben, dass der Otto-Normal-Gucker was mit anfangen kann, also "16:9" oder "4:3". Dieses 1,85:schießmichtot versteht kein Mensch. Ich meine, eigentlich auch nicht so wichtig, sind ja fast alle DVDs 16:9 und fast alle VHS 4:3, von daher.

16:9 und 4:3 sind keine Bildformate, das sind Seitenverhältnisse. Wenn man etwas nicht weiß, dann lernt man es eben und lässt nicht streichen. "Versteht kein Mensch" halte ich in einer Film-Datenbank für eine gewagte Aussage.

ZitatIch meine, eigentlich auch nicht so wichtig, sind ja fast alle DVDs 16:9 und fast alle VHS 4:3, von daher.

:icon_eek:

Übrigens hast Du hiermit eigentlich selbst die Frage beantwortet, warum viele der Felder nicht gleich von Anfang an für alle User zur Verfügung stehen ...

pm.diebelshausen

21 Dezember 2009, 01:28:39 #24 Letzte Bearbeitung: 21 Dezember 2009, 01:35:46 von pm.diebelshausen
Zitat von: mali am 21 Dezember 2009, 01:02:36
Wenn man etwas nicht weiß, dann kernt man es eben und lässt nicht streichen.

Darf ich diesen Satz bitte entkernen?

Ansonsten stimmen der Satz und die anderen aber sehr!
Bezüglich des Laufzeitfeldes fällt mir aber gerade ein, dass ich es nervig finde, dass beim Eintragen zunächst nur ein Feld für Min und Sek vorhanden ist: so kann man die Laufzeit ohne Abspann erst nach Abschluss des Eintrages und einer erneuten Bearbeitung in Klammern anfügen ("xx:xx Min. o. A."). Oder habe ich da bisher was übersehen? Wenn nicht fände ich eine Änderung diesbezüglich tatsächlich hilfreich.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

mali

Zitat von: pm.diebelshausen am 21 Dezember 2009, 01:28:39
Zitat von: mali am 21 Dezember 2009, 01:02:36
Wenn man etwas nicht weiß, dann kernt man es eben und lässt nicht streichen.

Darf ich diesen Satz bitte entkernen?

sed s/k/l :)

ZitatAnsonsten stimmen der Satz und die anderen aber sehr!
Bezüglich des Laufzeitfeldes fällt mir aber gerade ein, dass ich es nervig finde, dass beim Eintragen zunächst nur ein Feld für Min und Sek vorhanden ist: so kann man die Laufzeit ohne Abspann erst nach Abschluss des Eintrages und einer erneuten Bearbeitung in Klammern anfügen ("xx:xx Min. o. A."). Oder habe ich da bisher was übersehen? Wenn nicht fände ich eine Änderung diesbezüglich tatsächlich hilfreich.

Wurde schon of und von vielen gewünscht, aber bisher nicht umgesetzt. IIRC war Kompatibilität mit bestehenden Einträgen der Grund.

Reiben

Da ich keinen neuen Thread aufmachen will benutze ich diesen hier.

Mich stört es kolossal, dass ich jedesmal, wenn ein Artikel auf meiner Wunschliste ein "Update" erfährt, und uach jedesmal wenn ein von mir abonnierter Autor ein Review schreibt, eine Mail bekomme. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden das abzustellen, obwohl ich selbst bei mir unterm Teppich nachgeschaut habe, ob da ein Kästchen ist, wo ich "Nein, ich will überhaupt keine Mails bezüglich Abonnements und Wunschliste", aber ich hab nix gefunden.
Ich benötige diese Mails einfach nicht, da ich selber bei meinen abonnierten Autoren regelmäßig nach Neuigkeiten schaue. Und ob Film XY, den ich mir irgendwann mal zulegen, oder zumindest im Fernsehen anschauen will, die 27. DVD-Veröffentlichung in Nigeria erfahren hat, will ich auch nicht wissen.
Dass mit der Wunschliste mag ja im kommerziellen Interesse der OFDB sein und eine gut getarnte Werbestratgie darstellen, aber es stört (mich) einfach.

Ich würde daher um die Möglichkeit bitten, bei diesen beiden Punkten ebenfalls die Mail-Benachrichtigung deaktivieren zu können.
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

Intergalactic Ape-Man

Das mit den Mails der Wunschliste finde ich auch etwas unnütz, aber warum abonnierst du jemandes Reviews, wenn du keine Updates wünscht? Übrigens müßte es doch über das E-Mail-Programm möglich sein, die Mails selektiv auszufiltern.

Schlombie

Auf Filmsammlung, dann Einstellungen und unter "Wunschlisten-Updates per E-Mails" auf nein stellen. Schon endet die E-Mail-Welle!

User einfach nicht mehr auf abonnieren stellen, dann bekommst Du auch dafür keine E-Mails mehr. Man abonniert die ja ohnehin nur um E-Mails zu erhalten. Einen anderen Sinn hat das doch gar nicht.

Gruß

Reiben

Zitat von: Schlombie am 10 Februar 2010, 13:28:19
Auf Filmsammlung, dann Einstellungen und unter "Wunschlisten-Updates per E-Mails" auf nein stellen. Schon endet die E-Mail-Welle!


Aaaaaaaaaaaaah, da war die ganze Aufregung doch umsonst... Ich orientiere mich einfach viel zu stark an den Reitern in der oberen Leiste und nciht an der Leiste am linken Rand. Bis ich selbst jetzt mit Hinweis den Punkt "Einstellungen" gefunden habe, ist einiges an Zeit vergangen... Naja, nichts für ungut.


Die Abos habe ich damit, ich auf der Filmseite immer direkt überblicke, wer von meinen favorisierten Autoren ein Review verfasst hat. Aber wenn die Wunschliste-Mails schonmal wegfallen reicht mir das...
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020