OFDb

Only God Forgives (Nicolas Winding Refn, Ryan Gosling)

Begonnen von Robi, 19 November 2012, 18:37:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robi

19 November 2012, 18:37:18 Letzte Bearbeitung: 23 Juni 2013, 10:53:01 von MMeXX



Director: Nicolas Winding Refn
Writer: Nicolas Winding Refn
Stars: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Tom Burke

IMDb

Nicholas Winding Refn writes and directs Only God Forgives, a film that been described as a modern "East meets West" western, and it follows a kickboxer-turned-gangster (Gosling) in Thailand who must fight to avenge the murder of his brother. Sounds pretty generic, but in the hands of Refn, it's likely something more twisted and unique. The film is supposed to be completed next month with an eye for release in 2013.
- "My god, it's Adolf Hitler!"
 
- "This is Sam Smith!
  He's our undercover expert.
  He's only disguised as Adolf Hitler."

Mr. Blonde

Das kann eigentlich gar nicht schiefgehen. Refns schwächstes Werk ist imo Fear X, der aber trotzdem kein schlechter Film ist. Die Kombination mit Golsing wird sich hoffentlich festigen.

Die Story klingt jedenfalls unter diesen Umständen interessant.  :dodo: Hoffentlich wird das wieder so ein Film, wo sich der durchschnittliche Kinogänger verarscht fühlt, weil es in dem Film nicht primär ums Kämpfen oder Action geht, aber das ist ja eigentlich garantiert.

DisposableMiffy

Zitat von: Mr. Blonde am 19 November 2012, 18:44:28Die Story klingt jedenfalls unter diesen Umständen interessant.  :dodo: Hoffentlich wird das wieder so ein Film, wo sich der durchschnittliche Kinogänger verarscht fühlt, weil es in dem Film nicht primär ums Kämpfen oder Action geht, aber das ist ja eigentlich garantiert.

Das hoffe ich doch, denn die Kombi Refn/Gosling reizt mich sehr, die Kampfsportnummer dagegen überhaupt nicht. Von daher wäre es mir nur Recht, wenn das ganze nur als Aufhänger dient und nicht zentraler Aspekt des Films ist.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Mr. Blonde

19 November 2012, 19:40:20 #3 Letzte Bearbeitung: 19 November 2012, 19:42:25 von Mr. Blonde







Mr. Blonde

Interessant, das erinnert teilweise an Gaspar Noe, der ja angeblich sogar mehrfach am Set gesichtet sein soll.


soisdas

4 April 2013, 10:57:00 #7 Letzte Bearbeitung: 4 April 2013, 11:02:00 von soisdas
Überragender Trailer. Refn ist so ziemlich der einzige, bei dem mich style over substance nicht im geringsten stört. Mal schauen, wie das hier wird. Was man bisher zu sehen bekommen hat, sieht sehr vielversprechend aus.

Mr. Blonde

Hatte den Heute Morgen auch gesehen, und musste danach erstmal die Hose wechseln.  :crazy: Das sieht wieder so unheimlich stilvoll, ästhetisch und (alb)-traumhaft aus. Während Gosling in "Gangster Squad" ja schon fast als Plappermaul zu bezeichnen ist, scheint er hier wieder den lakonischen Loner zu mimen. Bleibt lediglich zu hoffen, dass er sich nicht nur durch den Bart von der Rolle des Drivers distanzieren kann.  :icon_smile: Ansonsten fühle ich mich schon fast als Winding-Refn-Fanboy, oder der Typ knallt wirklich einen guten Film nach dem anderen raus. Hier sieht's fast wieder danach aus.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

das ganze wird hier im letzten Abschnitt auch noch mal gesagt! Gut scheint was anderes zu sein!

Witzig ist der Artikel aber im ganzen:

http://www.ksta.de/kultur/cannes-tagebuch-teil-v-rettung-durch-die-alten-maenner,15189520,22837344.html
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

manisimmati

Uhh, das wird ein weiter Fall für Refn! Mein Interesse für den Film ist allerdings ungebrochen: Scheint jedenfalls tatsächlich ein Höllentrip zu werden. Ob da was dahinter steckt oder nicht, möchte ich gerne selbst herausfinden.

Roughale

Zitat von: StS am 23 Mai 2013, 07:13:38
Kommt nicht gerade gut an, der Film:

Ryan Gosling's 'Only God Forgives': Critics Really, Really Hate the Crime Drama (the Wrap)


Aber ist das nicht irgendwie klar? Ich sehe da nicht unbedingt allzu negative Punkte, das hölzerne und emotionsarme Spiel von Gosling kenne ich und kann es wegwischen, eine überbrutale Männerfantasie die alptraumhaft daherkommt und ein Regisseur, der sich lieber im Horrogenre austoben sollte... Klingt für mich eher positiv :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Blonde

23 Mai 2013, 15:41:19 #14 Letzte Bearbeitung: 23 Mai 2013, 15:43:40 von Mr. Blonde
Davon lasse ich mich mal gar nicht abschrecken, "Drive" und gerade "Valhalla Rising" hatten auch teilweise miese Kritiken. Nee, nee, hier entscheide immer noch ich.  :icon_smile:

Gosling muss ich mittlerweile allerdings auch, nachdem ich neulich "Gangster Squad" gesehen habe, erstmal in die Kategorie: relativ kühl und emotionslos schieben. Manche würden es ausdruckslos nennen. Mir gefällt es, er ist cool und hat Stil und für die entsprechenden Rollen war es mehr als passend. Neue Facetten dürfen da langsam aber wirklich kommen.

Und Winding Refns Filme haben immer albtraumhafte Momente, die für manche vielleicht fehlplaziert wirken, aber für mich machen sie seinen Stil aus.

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Roughale

Zitat von: RoboLuster am 23 Mai 2013, 16:25:08
Zitat von: Roughale am 23 Mai 2013, 15:06:19
ein Regisseur, der sich lieber im Horrogenre austoben sollte...

Macht er auch bald!   

:arrow:  http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,175358.msg1055672.html#msg1055672

a) er ist nur Produzent

und b) ich hatte nur eine Art Zitat Potpourri aus den verschiedenen Kritiken erstellt...

ausser dem c) ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

RoboLuster

a) könnte er doch noch Regie führen, und als Produzent kann man auch schon seinen Stempel aufdrücken (Miami Vice - Michael Mann)

und b) ich habe das nur als Aufhänger für den Maniac Cop Thread genutzt.

:icon_mrgreen:
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash


Riddick

Auf Kritikermeinungen gebe ich schon lange nicht mehr viel. Da werden irgendwelche Millionen-Blockbuster fürs Massenpublikum automatisch gut bewertet, weil die Kritik mal einen 20 Minuten-Action-Overkill in einer Preview gesehen haben und "kleine Filme" werden mit ganz strengen Augen betrachtet.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Blonde

In der TV-Movie und bei der Cinema wird das so gehandhabt, ja.

McClane

Zitat von: Mr. Blonde am 24 Mai 2013, 02:00:44
In der TV-Movie und bei der Cinema wird das so gehandhabt, ja.

Und wenn man Filmkritiken nicht nur dort und in der BILD liest, dann versteigt man auch nicht zu diesen in diversen Internetforen zirkulierenden Stammtischparolen über die Filmkritik, die Hollywood nur nach dem Maul redet und jeden noch so doofen Studiofilm dolle findet.

Gerade der von Riddick hoch geschätzte, aber gefloppte "Dredd" hatte zu Start 100% positive Reviews zu verzeichnen - geschrieben von den bösen, bösen professionellen Filmkritikern, die ihn schon vorab sehen konnten. Während der größer budgetierte "A Good Day to Die Hard" mit fast durchweg vernichtenden Kritiken von angeblich so studiotreuen Filmkritikern abgestraft wurde. Das ist nur ein Beispiel, warum diese ganzen Dolchstoßlegenden einfach nur ziemlicher Humbug sind.

Zitat von: Mr. Blonde am 23 Mai 2013, 15:41:19
Davon lasse ich mich mal gar nicht abschrecken, "Drive" und gerade "Valhalla Rising" hatten auch teilweise miese Kritiken. Nee, nee, hier entscheide immer noch ich.  :icon_smile:

Bei "Drive" hab ich persönlich das Presse-Echo fast durchweg positiv wahrgenommen, das war ja ein ziemlicher Hype.

Bin aber trotzdem gespannt auf "Only God Forgives", allerdings bei gesenkter Erwartung. Gerade auf die Meinung von Milan Pavlovic gebe ich etwas, deshalb bleibe ich etwas skeptisch. Muss aber zugeben, dass "Drive" bisher der einzige Refn war, den ich wirklich top fand.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

vodkamartini

Geht mir auch so. Insbesondere mit "Walhalla Rising" konnte ich gar nichts anfangen. So gesehen bin ich auch lediglich vorsichtig optimistisch.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

McClane

Bei der heutigen PV hatte ich das zweifelhafte Vergnügen Gosling und Refn bei ihrer Bauchlandung mit eingezogenem Fahrwerk zusehen zu dürfen. "Only God Forgives" hat durchaus interessante Ansätze, vor allem die Umkehr klassischer Rollenklischees, wenn derjenige, der im Mainstreamfilm der Gute wäre (ein ultraharter Cop mit moralischem Kompass, der diesem auch gerne im Missachtung des Gesetzes folgt), hier zum Antagonisten ernannt wird, wäre der zu Rächende ein perserver Mörder ist, der Held ein antriebsloser, wenig gefährlicher Typ. Doch in der Umsetzung scheitert Refn, da sein kalter, mechanischer Film zum einen Inhalt für einen Kurzfilm auf 90 Minuten aufbläst, die einem vorkommen wie 150. Zum anderen kippt Refn Kunst- und Stilisierungswille bisweilen ins unfreiwillig Komische ab, wenn die Chiaroscuro-Ausleuchtung so wirkt als sei der Film Noir gerade Amok gelaufen, die Zeitlupen jede Szene zerdehnen, egal ob sinnig oder nicht, böse Omen und Traumszenen das Ding durchsetzen als würde das Surreale morgen verboten. Teilweise sind die Bilder wirklich toll (beispielsweise bei den Schwertübungen des Cops), meistens ist das Ding aber durch und durch prätentiöser Dummfug, bei dem es fast schon erleichternd ist, wenn es kurz vor Ende eine Szene gibt, in der es dann tatsächlich einfach nur auf die Fresse gibt, ohne dass Refn das auf Teufel-komm-raus als große Kunst verkaufen will. Was sonst noch bleibt ist Kristin Scott Thomas' grandiose Bitchperformance, das einzig konstant Gute an dem Film ist, an dem sich Refn als Regisseur und Drehbuchautor gleich doppelt verhoben hat. Knappe 4/10.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Urfaust

11 Juni 2013, 01:18:35 #24 Letzte Bearbeitung: 11 Juni 2013, 01:20:45 von Urfaust
Zuschauer, die Figuren (ohne erkennbare Figurenzeichnung und Motive) gerne dabei zusehen, wie sie teilnahmslos durch höllenhaft-bunt ausgeleuchtete Lagerhallen und Stripteasebars schlurfen und dabei nichts reden, sind bei "Only God Forgives" richtig. Alle anderen werden sich bei einer Handvoll Szenen von der hypnotisierenden Wirkung der Bilder und treibenden Retro-Elektro-Musik berauschen lassen, und sich für die restliche Dauer des Films in regelmäßigen Abständen fragen, was das jetzt eigentlich soll. Aufgrund der Tatsache, dass keine (aber auch wirklich: keine) Figur nachvollziehbar handelt, und keine Beziehung zwischen den Charakteren fassbar ergründet wird, lässt einen das ganze unappetitliche Treiben auf der Leinwand letztlich sehr sehr kalt.

Mr. Blonde

Für mich ist gerade die "berauschende" Atmosphäre und Ästhetik das Entscheidende an NWRs-Filmen. Von daher bin ich noch ganz guter Dinge.
Ob Figuren für mich nachvollziehbar handeln, ist mir hier auch nicht so wichtig. Ich bin gerne mal dem Unberechenbaren ausgeliefert. Wäre ja auch schlimm, wenn das Handeln des Drivers für mich nachvollziehbar gewesen wäre oder das von Leo in "Bleeder". Bei "Bronson" ist es ja auch imo zwingend notwendig, nicht verstehen zu können, was die Figur antreibt. Das macht da den ganzen Film aus. In diesen Schuhen will ich gar nicht stecken, aber ich verfolge gerne die Schritte dieser Gestörten. Damit muss man sich wohl arrangieren können.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde


StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020