OFDb

Inferno (Dan Brown/Tom Hanks/Ron Howard)

Begonnen von Dexter, 8 Mai 2016, 20:48:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dexter


Moonshade

Und wir alle zittern schon vor der Entscheidung, welcher Sprecher Elsholtz beerben wird...(und Murray auch...)

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Private Joker

Für Hanks wird ziemlich sicher "Edelreservist" Tennstedt am Ball bleiben, der ihn (was mir auch nicht so klar war) vor den letzten Einsätzen auch in den 80igern schon mal gesprochen hat.
Den Rest des A.E.-Portfolios wird man vielleicht etwas aufteilen, die ganz großen Kassenbringer mit den Riesenrollen waren Murray, Goldblum & Co zuletzt ja auch nicht mehr. 
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Der Maulwurf

9 Mai 2016, 14:41:34 #3 Letzte Bearbeitung: 9 Mai 2016, 14:54:34 von Der Maulwurf
Zitat von: Private Joker am  9 Mai 2016, 10:31:17
Für Hanks wird ziemlich sicher "Edelreservist" Tennstedt am Ball bleiben, der ihn (was mir auch nicht so klar war) vor den letzten Einsätzen auch in den 80igern schon mal gesprochen hat.
Den Rest des A.E.-Portfolios wird man vielleicht etwas aufteilen, die ganz großen Kassenbringer mit den Riesenrollen waren Murray, Goldblum & Co zuletzt ja auch nicht mehr.

Ich fand Joachim Tennstedt sogar immer ein bißchen besser für Hanks besetzt, liegt aber wohl daran das "Geschenkt ist noch zu teuer", "Big" und "Schlappe Bullen beißen nicht" meine ersten Tom Hanks Filme waren. Der hat halt aber auch ne ultrasymphatische Universalstimme. Wenn der Stammsprecher durch Ihn umbesetzt wurde hat mich das nie gestört, bei Mel Gibson in Ein Vogel auf dem Drahtseil hab ich es Anfangs gar nicht bemerkt, obwohl Elmar Wepper hier immer noch das Non Plus ultra ist.

Könnte Ihn mir auch gut für  Murray vorstellen, bei Goldblum eher nicht.



Der Maulwurf

9 Mai 2016, 14:48:21 #4 Letzte Bearbeitung: 9 Mai 2016, 14:55:29 von Der Maulwurf
Zitat von: Der Maulwurf am  9 Mai 2016, 14:41:34
Zitat von: Private Joker am  9 Mai 2016, 10:31:17
Für Hanks wird ziemlich sicher "Edelreservist" Tennstedt am Ball bleiben, der ihn (was mir auch nicht so klar war) vor den letzten Einsätzen auch in den 80igern schon mal gesprochen hat.
Den Rest des A.E.-Portfolios wird man vielleicht etwas aufteilen, die ganz großen Kassenbringer mit den Riesenrollen waren Murray, Goldblum & Co zuletzt ja auch nicht mehr.

Ich fand Joachim Tennstedt sogar immer ein bißchen besser für Hanks besetzt, liegt aber wohl daran das "Geschenkt ist noch zu teuer", "Big" und "Schlappe Bullen beißen nicht" meine ersten Tom Hanks Filme waren. Der hat halt aber auch ne ultrasymphatische Universalstimme. Wenn der Stammsprecher durch Ihn umbesetzt wurde hat mich das nie gestört, bei Mel Gibson in Ein Vogel auf dem Drahtseil hab ich es Anfangs gar nicht bemerkt, obwohl Elmar Wepper hier immer noch das Non Plus ultra ist.

Könnte Ihn mir auch gut für  Murray vorstellen, bei Goldblum eher nicht.

PS: finde es teilweise schon wieder witzig, in etlichen Foren wurde schon wieder gewettert und rum geheult das Elsholtz nicht zu ersetzen wäre, und man Hanks jetzt nur noch im Originalton gucken will,bla bla bla. Und zwar genau von den Leuten die 100% überzeugt sind bei Charlie Wilson und Bridge of Spies wäre es ja auch noch Elsholtz gewesen. :icon_mrgreen:

PSS: natürlich war Elsholtz ein genialer Sprecher und wird in vielen Rollen und Tätigkeiten schwer zu ersetzen sein, alleine auch schon durch seine geniale Dialogregie, aber gerade bei Hanks fällt es wegen Hennstedt wohl am wenigsten ins Gewicht. Da mach ich mir echt mehr Sorgen um Manni aus Ice Age oder halt Murray und Goldblum.

Dexter


Riddick

Also die Stimme in "Bridge of Spies" fand ich absolut passend und es hat mich nicht einmal gestört, dass das ein anderer Sprecher war.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Private Joker

Für heutige Verhältnisse mal ein Trailer, der noch nicht alles verrät, immerhin. Oder es passiert wirklich nicht mehr, das wäre natürlich weniger gut.

Was mir noch auffiel: Chronologisch wäre ja jetzt eigentlich "Lost Symbol" dran mit der Verfilmung; aber wenn ich mich richtig erinnere (war mein letzter Brown) ist das Buch eher unfilmisch, die Hälfte spielt in absoluter Dunkelheit und der Rest ist auch nicht wirklich aufregend.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Moonshade

Ich glaube auch gelesen zu haben, dass "Lost Symbol" deswegen ausgelassen wurde.
Dürfte auch die letzte Runde sein, denn Hanks wird auch allmählich älter und die Trilogie wäre ja damit voll.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Wolfhard-Eitelwolf

Das Buch war ganz entspannt zu lesen und bedient sich diverser bewährter Versatzstücke des Abenteuer-Genres (Routine könnte man auch etwas spöttisch sagen), vom Film erwarte ich in erster Linie spektakuläre und abwechlsungsreiche Bilder (Florenz, Venedig usw.) und hoffenltich einen guten Flow. Spannung im klassischen Sinn spielt sicher nicht die erste Geige - auch im Buch nicht. Der Trailer scheint die hübschen Bilder schon mal zu bestätigen. Kinogang ist, denke ich, gebucht und vermutlich auch eine UHD-Sichtung.

Der Maulwurf

Filmstarts Medlung: "Nach Tod von Arne Elsholtz: Trailer zu "Inferno" mit neuem Synchronsprecher für Tom Hanks
von David Herger ▪ Montag, 23. Mai 2016 - 16:47
Alter Trailer, neue Stimme: Nach dem Tod von Tom Hanks' deutschem Stammsynchronsprecher Arne Elsholtz erhält der von Hanks gespielte ,,Inferno"-Held Robert Langdon nun die deutsche Stimme von u. a. Hugh Jackman und Woody Harrelson:

Nach ,,The Da Vinci Code - Sakrileg" (2006) und ,,Illuminati" (2009) ist ,,Inferno" die nunmehr dritte Adaption eines Bestsellers von Star-Autor Dan Brown, der sich der zweifache Oscarpreisträger Ron Howard (,,A Beautiful Mind") widmet. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern wird Hauptdarsteller Tom Hanks bei seinem zweiten Comeback als Robert Langdon nicht länger vom kürzlich verstorbenen Arne Elsholtz gesprochen, sondern nun erstmals von Thomas Nero Wolff.

Wolff ist u. a. bekannt als deutsche Stimme von Hugh Jackman, Rhys Ifans und Woody Harrelson, sprach aber auch schon Jason Statham. Nero Wolff ersetzt Elsholtz übrigens auch als Sprecher von Mammut Manni im nächsten Film der ,,Ice Age"-Reihe, in ,,Ice Age 5 - Kollision voraus!". In ,,Bridge Of Spies" und ,,Ein Hologramm für den König" wurde Hanks zuletzt von Joachim Tennstedt synchronisiert, der auch noch in einer ersten Version des Trailers zu hören war. Nun entschied sich Sony aber für Wolff, dessen Interpretation von Hanks' Langdon deutlich näher an der Version der Vorgängerfilme."

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Muß man nicht verstehen...Wolff passt meiner Meinung gar nicht zu Hanks. Zu mal Tennstedt ja anscheinend auch parat stand.. :unknown:

 

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

Ob Hanks seine Gage als Schmerzensgeld betrachtet für den Krampf, den ihn das Drehbuch sagen lässt? :icon_lol:
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Eric

Gesehen und für "vollkommenen Unsinn" befunden.

1/10

Nuff said.

*Mic Drop*
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020