OFDb

Wird die Depression in der Kinobranche anhalten

Begonnen von Splattermania, 7 Mai 2004, 21:03:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Splattermania

Hi
Ich würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema haben, ob "die Depression (Flaute) in der Filmbranche dieses Jahr anhalten wird oder gestoppt werden kann ?
Werden Filme wie Van Helsing, Troja, The Day after Tommorrow, Harry Potter 3, I Robot, Shrek 2 bzw. Spider-Man 2 den jetzt schon seit Jahren bestehenden Abwärtstrend in der Kinobranche bremsen können ?

Splattermania  :?:  :?:  :?:

Urfaust

Gute Frage. Ich denke das hat weniger mit den Filmen AN SICH zu tun, sondern mehr mit der Preispolitik der Kinos und natürlich den Zensuransichten der Vertreiber (siehe aktuelles Beispiel Warner Bros. mit Troy).

Dude

Ich finds halt echt schade das man am Wochenende nicht mehr ins Kino gehen kann. Da bezahlt man bei mir in der Nähe für alle Kinos (wenn man auch im hinteren Drittel sitzen möchte ) 8,50€ !!!
Dann kommt da noch evt. der Überlängenzuschlag drauf, weil ich mein 8,50 reicht ja noch nicht, kann man nochmal 50Cent oder 1€ draufhaun...
Und dann soll man sich auch noch am besten ne Jumbo-Packung Popcorn und nen Eimer Cola kaufen. Alles klar...
Ich geh daher nur noch ins Kino wenn es billig ist (Di oder Do) und kaufe mir außer der Karte gar nix :)
Früher war es doch so das ne Kinokarte maximal 12DM oder in ganz seltenen Fällen auch mal 14 gekostet hat. Dann wundern sich die Kinos heute echt warum immer weniger Leute kommen...


greetz dude

Splattermania

Genau der Meinung bin ich auch, nur man kann den Kinos nicht die alleinige Schuld an den hohen Preisen geben, da haben die Verleihstudios der Filme auch einen ganz ganz erheblichen Anteil dran. Wenn ich schon letztes Jahr mitbekomm, dass das verleihende Studio für ne Hulk-Rolle 60 % vom Einspiel haben will, is doch en Scherz oder?
Da verdient das Kino doch kaum noch was am Film und erhöht deshalb was auch wieder derbe Kacke is die Preise in ungeahnte Höhen!

Splattermania :holsten:

Screamdevil

Wir befinden uns in einem Teufelskreis.
Die Preise sind so hoch aufgrund der Kinos und des Verleihs, ergo weniger Leute gehen in die Kinos. Die Filmemacher können nur noch (zum Teil schlechte) Mainstreamware herstellen, da sie das Risiko einen nicht massenanziehenden Film zu produzieren nicht eingehen können. Durch die schlechte Qualität der Filme gehen wiederum immer weniger in die Kinos und die Preise müssen wieder steigen.....
Dieses ernste Problem ist wirklich sehr schwer zu lösen, meiner Meinung nach.

Davon abgesehen, finde ich dass das heurige Kinojahr sicher nicht zu einem Aufschwung führen wird, da nicht viele "wirkliche" Highlights auf uns zu kommen. Meiner Meinung nach haben die Leute diese schlechten Sequels satt.  :|

Mr. Hankey

Zitat von: ScreamdevilMeiner Meinung nach haben die Leute diese schlechten Sequels satt.  :|

Also so viele schlechte Sequels fallen mir da auf den ersten Blick nicht ein: Harry Potter 3 wird garantiert und sicher auch vollkommen zurecht wieder die Massen anziehen. Spider Man 2 wird sicher auch ganz erträglich werden und Shrek 2 ist garantiert auch Top!

Also an guten Sequels mangelt es dieses Jahr garantiert nicht! Und auch TDAT wird sicher ein Hit, sowohl im finanziellen, als auch im filmischen (Auch wenns ein Emmerich ist! :wink: )!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Screamdevil

@Mr.Hankey:
Naja ich denke, dass ist eine Frage des persönlichen Standpunktes ob Filme wie Spider-Man 2, Harry Potter 3 und TDAT die Massen zurecht anziehen.  :roll:

Moscher

Erstmal wird die Flaute anhalten. DVDs sind so billig wie nie (viele dürften nicht zuletzt dank der jetzt einsetzenden Zeitschriften-DVDs gesättigt werden), Heimkino-Systeme ebenfalls, die Preise im Kino dagegen unglaublich hoch und der Service... also wenn ich Nachmittags da hin gehe, an der Kasse gefragt werde, ob ich in der Loge sitzen möchte und dann außer mir nur noch drei andere Leutchen in diesem Film sitzen, dann fühle ich mich verarscht. Dann die bislang meist mehr als nur durchwachsene Möglichkeit zu reservieren, das Streichen von Sondervorstellungen, das Einstellen von 23 Uhr Vorstellungen in der Woche, die viel zu wenig verbreiteten Original-Ton-Vorstellungen, die unübersichtlichen Preisstaffelungen, etc etc. Ja, ich würde gerne öfter ins Kino gehen, aber irgendwie war der Reiz schonmal größer.
Ich denke aber auch, dass das Kino eine Sonderstellung einnimmt. Wirklich was zu befürchten haben nur die großen Multiplexe. Und das u.a. dank der mit selbst zu verantwortenen Eintönigkeit. Eben, weil jede Woche der aktuelle Blockbuster laufen muss, so dass die Verleiher die Preise diktieren können. Hinzu kommt, der bereits angesprochene oft mangelhafte Service.
Viele kleinere Kinos, die bislang neben den Multiplexen überlebt haben, haben dies meist einem speziellen Programm zu verdanken. Und die dürften jetzt eigentlich eher weniger zu befürchten haben.

Zardoz

Das Kino hat auch zu früheren Zeiten immer wieder einmal in der Krise gesteckt. Für mich als einer der Besserverdienenden ist das Kino aus "ergonomischen" Gründen nur noch in absoluten Ausnahmefällen ein Ort, wo ich mir Filme anschaue.
Vor einiger Zeit machte ich folgende Rechnung auf:
Kinoticket am Wochenende:
7,90 Euro
1,00 Euro Überlängenzuschlag
1,00 Euro für einen Logenplatz
2,50 Euro Hin-und Rückfahrt mit dem PKW (mit der Bahn entspechend teurer)
2,50 Parkplatz
Also kostet ein Kinobesuch zusammen:
14,90 Euro!
Nicht im Preis enthalten: Überteuerte Kosten für Futter und Getränke.
Im letzten Jahr habe ich mir den Luxus eines High-End Heimkinos für rund 15.000 Euro gestattet. Kino gibt's jetzt zu Hause. Die DVDs kaufe ich bei dvdsoon oder play.com oder cd-wow zum Preis des oben errechneten Kinoeintrittspreises. Zudem erscheinen häufig DVDs in Amerika zum deutschen Kinostart. Wie z.B. "Lost in Translation" oder "Elephant". "Finding Nemo" war sogar 3 Monate früher auf dem Markt. Zuhause kann ich es mir zudem erlauben, den Film zu unterbrechen, wann immer ich will. Zudem fehlen jegliche negativen Störungen, die im Kino überall lauern. Außerdem muß ich keine Sorge haben, von einer marodierenden Polizeibande zum pusten in Alkoröhrchen gezwungen zu werden, wenn ich mal 1-2 Gläser Wein vor dem Film zu einem guten Essen getrunken habe.
Ich denke, daß Kino hat bei Leuten wie mir definitiv verloren.
Das war immer schon so: der Durchschnittskinokonsument ist derjenige zwischen 15 - 30 Jahre.
Wie Emmerich im Supplement der Promo-DVD zu seinem neuesten Film sagte, bezahle ich durch den Kauf einer DVD einen Kinofilm genauso, wie der Kinozuschauer durch sein Eintrittsgeld. An mir soll's nicht liegen, daß die Filmindustrie Probleme hat, schließlich sauge ich keine Raubkopien, sondern bezahle alles ordentlich.

Snake Plissken

ZitatGute Frage. Ich denke das hat weniger mit den Filmen AN SICH zu tun, sondern mehr mit der Preispolitik der Kinos und natürlich den Zensuransichten der Vertreiber (siehe aktuelles Beispiel Warner Bros. mit Troy).

Ich vermute mal, es ist ein bißchen von beidem (anderen Faktoren mal außen vor gelassen).
Ewig funktionierten solche Nonstop-Effektfilme wie Van Helsing auch nicht, die Leute haben einfach allmählich die Schnauze voll davon.
HP 3 und Spiderman 2 werden natürlich die Besucher und Fans der ersten Teile anziehen, das ist mal klar.

Ansonsten kommt wohl noch dazu, das mit dem Euro ALLES teurer geworden ist und ein Kinobesuch nicht mehr so ein "Ereignis" ist wie früher.

Zitat1,00 Euro Überlängenzuschlag
1,00 Euro für einen Logenplatz

Und das ist ja eh eine Dreistigkeit. (Ok, da kann nicht richtig mitreden, weil ich immer recht günstig reinkomme), aber wenn ich bedenke, das bei uns im Cineplex (daß einem das Gefühl gibt in einem Schuhkarton zu sitzen, weil der Saal nicht mehr so groß ist) man die unteren 5 Reihen direkt vor der Leinwand eh vergessen kann, wegen Genickstarre, Übelkeit oder so und NUR diese Reihen als Sperrsitz gelten und alles andere als LOGE verkauft wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Snake

PzychoOlli

So ist es in den Hamburger Multiplexen auch. Mit dem Erfolg, dass man grundsätzlich erstmal ein paar Parketkartenbesitzer von seinen Logenplätzen vertreiben muss, die man sich teuer (Im Cinemaxx, Respekt, immerhin mit 4€ Studentenrabatt) erkauft hat. Das ist einfach obernervig.
Vor Dawn musste ich zwei Minuten rumschnauzen, bis sich das Pack endlich verpisst hat. (Ich glaube, es hat schließlich das Argument gezogen, in dem ich darauf hinwies, dass ich mir tagtäglich solche Filme anschaue und somit potentiell gefährlich wäre.... :algo: )

DarKson

Die Filmindustrie versaut sich doch selbst das Geschäft. Wenn man ein Riesenbudget rauswirft für Schauspieler, FX und CGI Effekte die heute (leider) schon zum Standard gehöhren und denn Film bzw. die Handlung nicht vorantreiben sondern nur dem Effekt dienen den Film abendfüllend zu machen, weiß ich nicht wo das noch enden soll. Allein schon das Filme auf eine bestimmte Altersgruppe zurechtgestutzt werden um noch Kohle zu scheffeln müsste einem doch zu denken geben. Natürlich wollen die Verleiher und Produzenten ihre Kohle wieder raushohlen, nur wenn der Markt mit solchen Filmen überflutet wird ist es doch absehbar das nicht jeder "Blockbuster" ein Erfolg wird. Auf der einen Seite steigen die Kinopreise stätig an, auf der anderen Seite wird sich gewundert das kaum noch jemand die Vorstellungen besucht. Hinzu kommt das ich persönlich lieber ein paar Wochen warte und mir dann den Film auf DVD hohle und diesen in meinen eigenen vier Wänden genießen kann, als das ich ein kleines Vermögen für "einen" Kinobesuch hinblättere bei dem ich den Film einmal sehe und dabei auch noch von irgendwelchen Leuten gestört werde die nicht vor der Vorführung die Toillette besuchen können.
Filme wie derzeit "Monster" werden in den großen Kinos überhaupt nicht gezeigt was ja eindeutig deren Strategie wiederspiegelt.
Anzumerken wäre auch noch, das die Qualität in den Kinos nachzulassen scheint (zumindest bei uns).
Bildquali = Miserabel
Soundquali = auch net das Wahre
Ich denke auch das sich die kleinen Kinos durchsetzen werden. Da viele Leute einfach die Schnauze voll von den Mainstreamproduktionen haben. Kleine Kinos die sich auf Independent-,Anime- und Filme aus dem europäischem Ausland spezialisiert haben halten sich am leben und bekommen stetig steigende Besucherzahlen.

Blonder

Hi,
Deiner Argumentation kann ich nur zustimmen.

Du hast allerdings noch die Babysitter-Unkosten von ca. 30€ für einen Abend vergessen.

Und ausgerechnet in meiner (Studenten-)Stadt wurden beide Multiplexe aus den abgedrehtesten Gründen geschlossen.

Was ist die Folge? Wir saßen gestern wieder bis Mitternacht mit Freunden zuhause vor der Leinwand:
Beste Stimmung, beste Plätze, bestes Bild, bester Ton, beste Syncro, bester Wein, kein Zigarettengestank,...usw...usf...

Alles legal und bezahlt.

Blonder
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Jimmy Tudeski

ich seh`s ähnlich....die kinos sind selber schuld....

- eintrittspreise zu hoch (überlängenzuschlag etc.)
- nebenkosten wie getränke, snacks etc. stehen
 teilweise in keinem verhältniss zu realen preisen.
 das die kinos was verdienen sollen, leuchtet mir
 ein, aber manchmal ist eine nachttanke günstiger
- umfeld wie parken etc.
 in essen muss man für das parkhaus bezahlen
- teilweise sitzen nur noch "spacken" im kino,
 labern andauernd - filmgenuss ist anders
- service im kino wird meines erachtens immer
 schlechter, müll wird nicht weggeräumt, popcorn
 liegt rum
 da kann ich auch zuhause bleiben :algo:
- dvd-preise sind momentan sehr attraktiv

die tulpe

Splattermania

Also ich muss auch sagen, ich verzcihte mittlerweile auch fast ganz auf den Kino-Besuch, früher war ich fast 40 Mal im Jahr dort anzutreffen, heute dürften es gut und gerne 10 Besuche sein für so leckere Filmreihen wie HDR oder aber das Dawn-Remake bzw. Van Helsing und sonstige noch kommenede potentielle Blockbuster.

Gottseidank ermöglicht es mir meine mittlerweile circa. 200 Filmchen umfassende DVD-Sammlung auch mal nen gemütlichen Film-Abend, ohne die wie oben schon erwähnten Plagen, die einem im Kino begegnen können  :!:  :algo:

Ich sehe absolut schwarz für das Kino der Zukunft, dass wohl immer mehr von so grandiosen Gurken wie den The Fast and the Furious Streifen überflutet werden wird, da diese dem überwiegenden aber nicht wirklich intelligentseten Teil der Zielgruppe nen Mordsspaß bereiten :wall:

Splattermania :anime:

Blonder

Bei der Bild- und Tonquali muß ich Dir zustimmen. Ich habe eine Mystic-River-Vorführung hinter mir, wo ich 3mal den Vorführer suchen mußte wegen besch....... Projektion.

Blonder

(P.S. Danke für deine pm. War ein Versehen, ist schon korrigiert.)
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Jersey Bellini

Kann der genannten Kritik größtenteils nur zustimmen, nervt mich genauso.

Trotzdem muss ich das Kino mal ein bischen verteidigen.
Auch wenn ein Kinobesuch nichts wirklich besonderes ist, irgendwie hat es doch noch was. Ich schau mir Filme auch gern zuhause an, aber ausschließlich? Die Atmosphäre im Kino ist einfach etwas anderes.
Allein schon der Popcorn-Geruch...

Bei den Abzock-Preisen zur Kino-Prime-Time muss man sich den Film halt genau aussuchen, Enttäuschungen gibt's immer...
Recht günstig kann Kino noch sein, wenn man Studentenermäßigung nutzt, die Cinemaxx-Card hat (-1 € auf jede Vorstellung, gilt ein Jahr, kostet 10 €) und an den richtigen Tagen vor 17 Uhr geht. Da kommt man teilweise schon für um die 3 € rein. Dann gibt's da noch so'ne andere Karte, lässt man sich 6-mal abstempeln, 7. Kinobesuch umsonst.
Das ist natürlich alles stark zeitabhängig und ich falle auch noch unter die Altersschicht der "Kinogänger", kann damit aber ganz gut leben, wenn's nicht noch teurer wird...
Die Preise für Snacks sind natürlich völlig abgehoben, ich glaube die sind mittlerweile fast schon die größte Einnahmequelle für die Kinos. Ne' kleine Popcorn oder Cola gönn ich mir dennoch gelegentlich...
Was die Anfahrtskosten betrifft, okay, die lassen sich nunmal nicht vermeiden. Ist ja auch total Orts und Wohnabhängig. U-Bahn ist für mich die günstigere Alternative. Was die Park-Häuser angeht, beim mir in Hannover meide ich die wie die Pest. Wenn man nach 19 Uhr da ist gibt's keine Knöllchen mehr und ist man bereit wenige Meter mehr zu gehen finde ich immer 'nen gratis Parkplatz.

Neo

zum Glück geh ich meistens (1-2 mal im Monat) mit nem Kumpel ins Kino, der leicht gehbehindert ist und demzufolge mit seinem Behindertenausweis die Karte für den "Begleiter" kostenlos bekommt. Das teilen wir natürlich und so zahlen wir fürs Kino maximal 4 Euro pro Person. Das ist gerade noch erträglich zumal das Parken z.Gl. noch kostenlos ist.

Neo

Shane Schofield

Erstmal: Gutes Thema :respekt:

Bisher sind viele gute Argumente geliefert worden.
Dazu noch folgendes:

Man darf natürlich auch nicht vergessen das die Filme wesentlich mehr
kosten als vor zehn Jahren. Das dadurch die Verleiher und Kinos auch
die Preise erhöhen ist selbstverständlich. Natürlich finde ich es auch eine Frechheit wenn man z.B. für eine Internet Reservierung 50 Cent Aufschlag nimmt, aber seine Karten an einem Computer Terminal abholen kann(CINEMAXX)! Sowas ist unverständlich.

Auch das Internet trägt seine "Schuld". Neben dem runterladen von
Filmen, ("Du gehst noch ins Kino? Ich hab Van Helsing schon aus dem
Internet!" Ich kann es nicht mehr hören :anime: ) hat die Mundpropaganda einen noch größeren Stellenwert bekommen.
Da jeder zweite (Anonym) seine Kommentare loslassen kann (ob Sinnvoll
oder nicht) werden viele Titel schon niedergemacht bevor jemand den Film gesehen hat(viele lassen sich davon auch noch BEEINFLUSSEN :doof: ). Das trifft in letzter Zeit vor allem potentzielle Blockbuster aus Amerika. Es ist schon mnchmal lächerlich wie Filme runtergemacht werden weil sie teuer sind, viele CGI Effekte haben, weil der "eine" Schauspieler mitmacht, oder "der" Regisseur beteiligt ist oder es einfach ein POPCORN Film ist. Der Spass am Film scheint bei vielen nur noch zweite Geige zu spielen. Das Sommer Mainstream Kino soll einfach nur UNTERHALTEN! Es gibt genug "kleine" Filme die hohe Ansprüche stellen(auch das wird viel durch Presse usw. gelenkt) und das soll auch so bleiben. Aber das Leben ist schon oftmals SCHEISSE genug; da will ich im Kino einfach FUN haben. Es muss LAUT und SCHNELL sein.
Wenn mal ein Meisterwerk dazwischen ist, WUNDERBAR. Aber wenn nicht,
auch egal!!! Ich will große Filme im Kino sehen. Filme die man einfach auf der großen Leinwand sehen muss. Dafür bezahle ich dann auch gerne mal 8.50 €. Andere geben das für Zigaretten aus...
Ausserdem: Wer AHNUNG von Filmen hat, sollte doch VORHER wissen was einem Erwartet. Klar gibt es dann auch Enttäuschungen. WHO CARES. Das macht doch gerade den Spass aus!

Die Deutsche Mentalität, momentan, ständig zu HEULEN das alles so teuer ist, das alles was aus Amerika kommt DRECK ist usw., DAS trägt zum schlechten Kinoumsatz bei.

Natürlich ist nicht alles gut was Mainstream Film ist, aber bei weitem auch nicht so schlecht wie es immer gemacht wird. Damals gab es nicht soviele Blockbuster, OK. Aber ist es für uns Zuschauer Negativ wenn inzwischen viele "große" Filme gemacht werden? Die Zuschauer sollten mal wieder den Spass am Film und Kino entdecken und nicht darum buhlen wer den Film als erstes hat, oder die teurste Anlage usw. Kino soll UNTERHALTEN, doch die Zuschauer müssen es auch zulassen! Nimmt nicht immer alles so ERNST und pflückt jedem Film auseinander. Dann macht Kino auch weiterhin die Freude wie früher!

Ach, übrigens Kotzen :holsten:  mich auch die Leute im Kino an die nie pünktlich sind, oder auf den falschen Plätzen sitzen. Das war aber schon immer so. Ähnliche Situationen gibt es aber auch in der Cocktailbar oder beim Einkaufsbummel. Mein Gott. Locker bleiben :lol:

C U at the MOVIES
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

Anime-BlackWolf

Zitat von: SplattermaniaIch sehe absolut schwarz für das Kino der Zukunft, dass wohl immer mehr von so grandiosen Gurken wie den The Fast and the Furious Streifen überflutet werden wird, da diese dem überwiegenden aber nicht wirklich intelligentseten Teil der Zielgruppe nen Mordsspaß bereiten :wall:

Jo genau. "Dawn of the Dead"-Remake ist halt ein VIEL intelligenterer Streifen als "Fast and the Furious"...  :wall:  :wall:  :wall:
Also ein bisserl anders würde ich schon argumentieren, Kino IST und BLEIBT Geschmackssache.

Warum ich kaum noch ins Kino gehe ???

- Kinopreise meist zu teuer (im örtlichen Multiplex, das kleine Kino hier ist noch ganz kuschlig und billig)
- Filme meist scheisse (da man manche für die Sammlung und Anlage braucht, kauft man die halt blind auf DVD....  w-) )
- keine Störungen durch Popcornmampfer, Dauerquassler oder Typen die sogar noch während eines 90 Minuten Filmes aufs Klo rennen müssen...

m.a.r.k.13

Hallo an alle,
ich habe folgende Vorschläge:
1.Gehen wir alle nicht mehr ins Kino, ist ja viel zu teuer.
2.DVD´s kaufen? Naja, die sind zwar ein ganz, ganz kleines bißchen billiger geworden, egal, wir kaufen uns einfach keine mehr. Sind trotzdem noch zu teuer.
3.Wir ziehen uns alles aus dem Internet, ist ja umsonst, hach wie toll!

Äh, eine Frage habe ich noch! Gute Filme, mit guten Effekten, guten Schauspielern werden aber trotzdem noch gedreht oder?
Wenn ja, kann ich mir ja doch noch eine Heimkinoanlage für 15.000,-€, nein, nein, für 20.000,-€...vieleicht sogar noch mehr, kaufen.
Aber eine Kinokarte für 6 € - 10 €, oder eine DVD für 15 € - 25 € kaufen? Ähem, das ist mir doch dann zu teuer.

Soviel zum Thema: Wie mache ich das Kino kaputt und sorge dafür, dass keine guten Filme mehr gedreht werden. :kenny08:

PzychoOlli

Häh  :???:

Dat Posting kapier ich hier im Kontext jetzt irgendwie nicht.

m.a.r.k.13

Damit meine ich, dass in Deutschland nur noch gemeckert wird.
Da schreibt einer, dass er sich eine Kinokarte nicht mehr leisten möchte, dafür aber eine Heimkinoanlage.
Es geht ihm ja finanziell sehr gut, herzlichen Glückwunsch.
Ich finde die Preise sind zwar hoch, aber noch akzeptabel.
Es gibt Kino´s, ich lebe in Berlin, die bieten auch Vostellungen für 5 € an.
Verdammt und wenn ich kein Geld habe, dann gehe ich halt am Kinotag, was soll das ganze?
Erwartet ihr etwa Karten für 1 € - 3 €? Vieleicht ist euch aufgefallen, dass alles teurer geworden ist.
Shane hat schon recht mit seinem Beitrag.
Und über was meckern wir heute? :-((

golgothicon

das problem heutzutage sind die immer astronomischer werdenden produktionskosten, die dann auch eingespielt werden müssen, um das überteuerte produkt wirtschaftlich werden zu lassen. der markt ist gesättigt, es wird aber mit immer größerem finanziellen aufwand die noch bessere und noch größere geldscheffelmaschine gedreht. also der blockbuster läuft sich in dieser spirale irgendwann mal tot.
dennoch gehe ich immernoch gerne ins kino. auch ich erliege von zeit zu zeit dem flair des rummsenden und knallenden kintops, und bei manchen filmen freut man sich, sie endlich zu sehen (da warte ich lieber drei wochen, bis der run auf die säle abgeflaut ist, als drei monate, bis ich die dvd leihen kann). den größeren teil meiner kinobesuche machen aber arthouse-kinos und das kommunale kino aus. die haben den vorteil, dass da filme gezeigt werden, derer dvd-auswertungsfenster überdurschschnitlich groß ist (wenn überhaupt vorhanden), dass nur wenige leute im saal sitzen, und diese auch noch die fresse halten und nicht futtern, und dass sie angenehm billig sind. leider müssen solche kinos immer öfter geschlossen werden, weil eben so wenige besucher kommen. hier 8im forum) scheint aber die stimmung dahin zu tendieren, dass eben ausgerechnet diese kleinen kinos und ihr abseitiges programm eine daseinsberechtigung haben. wenn sich diese meinung durchsetzt, besteht noch hoffnung!

Blonder

Hm mark13,

hier hatten sich eigentlich keine downloader ausgeheult! Ist das jetzt nen getarnter joke?

Blonder
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Snake Plissken

Guten Morgen. Erstmal beruhigen und die Postings gründlich(!) lesen.

1. Die Kinopreise SIND sauteuer geworden

Zitat2.DVD´s kaufen? Naja, die sind zwar ein ganz, ganz kleines bißchen billiger geworden, egal, wir kaufen uns einfach keine mehr. Sind trotzdem noch zu teuer.
3.Wir ziehen uns alles aus dem Internet, ist ja umsonst, hach wie toll!

Äh, eine Frage habe ich noch! Gute Filme, mit guten Effekten, guten Schauspielern werden aber trotzdem noch gedreht oder?
Wenn ja, kann ich mir ja doch noch eine Heimkinoanlage für 15.000,-€, nein, nein, für 20.000,-€...vieleicht sogar noch mehr, kaufen.
Aber eine Kinokarte für 6 € - 10 €, oder eine DVD für 15 € - 25 € kaufen? Ähem, das ist mir doch dann zu teuer.

Diese Argumente enbehren jeder Grundlage.
Zu 2+3: WO genau hat hier jemand behauptet, er kauft keine DVDs mehr, weil sie zu teuer sind???
Im Gegenteil, wie oft wird hier im Forum angemerkt, das DVDs merklich billiger geworden sind.

Und was für Luxusgeräte hast du verglichen, das eine Heimkinoanlage bei dir 15.000€ kostet??? Lautsprecher aus Elfenbein?

Kein Mensch hat hier übers bezahlen im Allgemeinen gemeckert.
Aber es geht um die Relation zu dem was man geboten bekommt (einen Film), im Gegensatz zu dem, was man dabei in Kauf nimmt (wenn ich schon Überlängenzuschlag, Logenzuschlag, Wochenendzuschlag, Parkgebühr und Knabberkram lese....)

Snake

Zardoz

Das mit der teuren Anlage war ja ich.
Die DVDs dazu kaufe ich mir gewissermaßen "blind". Das ist so, als würde ich zum Preis der DVD ins Kino gehen. Daher lasse ich den Kinobesuch bleiben, kaufe gleich die DVD und kann mir den so erworbenen Film gleich in zwei Sprachfassungen und mit Bonus-Material unter sehr guten Bedingungen anschauen. Gefällt mir der Film nicht, verkaufe ich ihn anschließend zum gleichen Preis bei E-Bay und mache keinen Verlust dabei. Wenn ein Film im Kino scheiße ist, hast Du immer Verlust gemacht.
Die Anlage war so teuer, da ich das optimalste Ergebnis bei der aktuellen Technik haben wollte. Ist zudem eine langfristige Investition, ähnlich einem neuen PKW. Bitte kein Futterneid. Mit dem nötigen Ehrgeiz kann das jeder hier erreichen!

Snake Plissken

ZitatDas mit der teuren Anlage war ja ich.

Uii... und haben die Lautsprecher Beschläge aus purem Gold? :D

Schick mir dochmal eine PN, wenn du Zeit hast.

Snake

Zardoz

Hier gab's einen Thread darüber. Kannst bei meinem Posting nachlesen, was mir ein gewaltiges Loch in die Kriegskasse geschlagen hat.

Blonder

So,
jetzt paßt der Thread besser zusammen. Zardoz kommt ein bischen breitbeinig daher, hat aber recht.

DVDs sind regelrecht preiswert, komfortabel und beständig, und lassen sich auch mal wieder verticken, allerdings sicher zumeist mit Verlust. Außerdem sind DVDs legal!!! Damit schadet man der Filmbranche wohl kaum.

Und ein sehr gutes Heimkino ist auch mit weniger als 15 kilo-€ machbar. Weniger als ein Drittel reicht. Der Vergleich mit dem heiligen Auto ist gar nicht so unpassend.

Blonder
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020