OFDb

Der offizielle GF Jobcenter Thread

Begonnen von Neo, 15 Januar 2004, 21:19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psychopaul

Zitat von: Screamdevil@psychopaul:
Danke, echt super von dir. Wenn du möchtest könntest du doch mal von deinem Studiumsalltag berichten.
Man ist da doch nicht nur am Lernen oder ? Musst du nebenher noch jobben ? Ich interessier mich sehr für Medien und Wirtschaft(Tourismus). Wie schätzt du die Möglichkeiten in dieses Gebieten ein ?

THX  :dodo:

Ok,ich bin vielleicht nicht das Paradebeispiel für einen ordentlichen Studenten. :twisted:
Das liegt daran,daß ich grundsätzlich ziemlich faul bin und mir dafür mit dem Lernen etwas leichter tu.
Aber nicht umsonst heißt es:Studentenzeit is die schönste Zeit im Leben. :dodo:

Das mit dauernd Lernen und nebenher jobben is halt von Person zu Person unterschiedlich.Ich hab das Glück,nicht arbeiten zu müssen,um mir das Studium zu finanzieren,mach aber trotzdem hin und wieder was,um ein bißchen Geld zusätzlich zu haben.Es is aber so,daß sehr viele Studenten nebenher arbeiten,und das stellt eigentlich kein Problem dar,da es ja keine Fulltime-Jobs sind.

Zum Lernen:Du kannst dir im Prinzip alles selbst einteilen:es gibt halt den vorgegebenen Plan,nachdem man sich richtet,aber du kannst dir sowohl die Reihenfolge der einzelnen Prüfungen als auch den Zeitpunkt im Prinzip selbst aussuchen.Es gibt die "Mindeststudiendauer"(meistens 4 oder 5 Jahre),aber wenn du etwas länger brauchst,ist es auch net so schlimm.(ABER:wie sich das auf die Berufschancen auswirkt,kann ich dir leider auch net sagen.)
Es gibt auch nicht nur Vorlesungen und die dazugehörigen Prüfungen,sondern auch Übungen bzw. Seminare:das findet dann einmal pro Woche statt,und man fühlt sich wieder wie in der Schule. :twisted: :ca.40 Leute und man muß halt ein Referat halten,oder ähnliches.
Ach ja:bei den Vorlesungen gibts übrigens im Gegensatz zu Seminaren keine Anwesenheitspflicht,das heißt,es gibt auch Vorlesungen,die man net unbedingt besuchen muß(is vor allem dann der Fall,wenn der Professor nur Wort für Wort aus seinem Buch/Skriptum vorliest;dann kann man auch mal drauf verzichten.)

Zum Thema Medien/Tourismus:
Da bin ich sicher net so der richtige Ansprechpartner,vll kann ja jemand,der etwas in die Richtung macht,etwas dazu sagen. :)

Gerade in dem Bereich is wie gesagt,die Uni vielleicht gar net Pflicht,weil es ja auch andere Ausbildungsmöglichkeiten gibt.
Hast du schon mal was von der BIM(Berufs-und Informationsmesse) gehört.Die findet jedes Jahr in Salzburg statt(ich glaub eh im Frühjahr/Sommer,bin aber net ganz sicher).Da könntest du ja mal hinfahren und fragen,was es in dem Bereich so alles gibt.
Oder einfach mal den Klassenvorstand in der Schule fragen(wir haben in der 8.ten da öfters irgendwelche Broschüren oder Infos bekommen).

Es gibt auch eine Seite im Internet,die mir leider entfallen ist,wo ALLE  Ausbildungs- bzw. Berufsmöglichkeiten in Österreich aufgelistet sind.
Vielleicht find ich die wieder,dann stell ich sie noch rein.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

psychopaul

Ich machs jetz mal ohne EDIT,daß man es auch richtig mitbekommt.

Hier die Adresse

http://www.berufsinfo.at

Da müßtest du einiges finden können. :D
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Screamdevil


McHolsten

Wer sich für Jobs im sozialen Bereich interessiert - vorwiegend Arbeit mit geistig behinderten Menschen - dem biete ich meine Hilfe an.

Momentan befinde ich mich zwar selber noch in der Ausbildung, habe aber vor dieser durch meinen Zivildienst und diversen Praktika schon "genug" Erfahrung gesammelt; ferner habe ich diverse Fachlecktüre die mein Wissen ergänzt!  :D

So wendet Euch gerne bei Fragen an mich!  :wink:
Gore on!

Phil

nutze ich den Thread hier doch auch einmal
an die Berliner:

ich bin z.Z. Student an der TU...das das aber nicht das Richtige für mich ist, hab ich auch schon gemerkt.
hört sich jetzt vielleicht bißerl komisch an, aber

falls wer von euch noch nen AusbildungsPlatz anzubieten hat, ich würde anfangen. sowas wie Industriekaufmann...oder Ähnliches...würde mich aber auch sehr über andere Angebote freuen. (bin 23 Jahre alt, Abi und hab viel Motivation :mrgreen: )

vielen Dank schonmal und

mfG
Phil
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Rebell

Also ich find die Thread Idee hier auch gut, deswegen muss ich mal was schreiben.

Also erstma wollt ich wissen ob jemand hier Sozialpädagogik oder etwas in der Art studiert und darüber berichten kann. Hackfresse, du hast doch da was erwähnt, kannste auch mehr dazu sagen?
Außerdem habe ich vor nach meinem Fach Abitur (Informatik), erstmal ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen. Ich möchte einfach mal was anderes und raus aus der Informatik. Wenn mir das zusagt will ich eventuell eben Sozialpädagogik studieren.
Also leute die nen FJS machen können ja auch gerne mal was berichten.

@satasonic:

Ich hatte auch überleget später eventuell an die FH Fulda zu gehen, aber eben in Bereich Sozialpädagogik. Wie ist die FH in Fulda so? Erzähl doch mal was über die Räumlichkeiten usw. :) Herrscht da ein gutes Lernklima?

Setasonic

Die Atmosphäre finde ich sehr angenehm, ist ja au eine kleine FH, hast Unterricht mit etwa 20-70 Personen pro Vorlesung. Mensa ist okay :). Die Leute sind net, und die Profesoren auf meinen Fachbereich finde ich gut.

Räumlichkeiten sind vielleicht etwas altbacken aber darauf kommts jetzt ja nicht an. Nur die wakelnden Tische nerven übelst.

Kann dir leider net sagen wie es im sozialen Bereich aussieht, aber wie gesagt mir gefällts da.
MFG

Stefan

J.RoC

Ich finde das der Thread sehr originell ist ...

Zwar gehöre nicht all zu bald zu der Beschäftigten - Klasse Deutschlands , allerdings möchte ich mich allerdings jetzt schon über meine späteren Berufsziele informieren :

Meine Frage :

Sind hier vielleicht Student , die sich mit Politik oder Germanistik beschäftigen ?

Ich würde sehr gerne wissen was mich dann erwartet falls ich erfolgreich ( ja ja , wer's glaubt  :algo: ) mein Abi beende ...

Ist eigentlich Germanistik notwendig wenn man in die Journalistik Ecke reinhauen möchte oder eher ein kleines Plus ?

Abraas

Hi,

ich habe jetzt keine bestimmten Fragen, aber es wäre schön, wenn jemand von den Industriekaufleuten mal etwas über die Ausbildung erzählen könnte. Da gibts ja jetzt neuerdings ein halbjähriges Projekt.
Ich selbst bin im 3.Semester Jura und werde nun wahrscheinlich Industriekaufmann lernen und danach BWL studieren.

Also wenn jemand etwas über Jura wissen möchte, immer raus damit. :respekt:

-st4n-

@Abras
Kann man schlecht was drüber erzaählen, es kommt drauf an in welche Branche du gehst. Bin selbst bei einer ZEitung als Industriekaufmann (Druck und Papier), da machste eigentlich in der Buchhaltung so ziemlich das übliche: Rechnungen, Mahnungen etc. Dann gibt es bei uns noch Abteilungen wie Anzeigenabteilung ( musst du den Anzeigensatz gestalten [bin ich grad is nur geil  :) ] ) und den Vertrieb ( die Verwaltung der ganzen Abos, auch interessant).

Kann dir nur raten nicht in die Richtung Lebensmittel zu gehn, da bekommtest so ziemlich mit Abstand das besch**** Gehalt.
Bei Druck und Papier, also bei irgendwelchen Verlägen, verdienste so ziemlich am besten in der Ausbildung.

Müsstest vielleicht genauer fragen was du wissen willst  :)

Blade Runner

Zitat von: J.RoC
Sind hier vielleicht Student , die sich mit Politik oder Germanistik beschäftigen ?

Ich würde sehr gerne wissen was mich dann erwartet falls ich erfolgreich ( ja ja , wer's glaubt  :algo: ) mein Abi beende ...

Ist eigentlich Germanistik notwendig wenn man in die Journalistik Ecke reinhauen möchte oder eher ein kleines Plus ?

Nein, ist nicht notwendig. Kannst auch Politik oder so etwas in die Richtung studieren. Ich prophezeie dir allerdings eine schwierige Jobsuche. Bei unserer Lokalzeitung werden zB auch immer mehr Redakteure entlassen und Artikel eingekauft.  Aufträge werden an freie Journalisten verteilt, damit die Kosten gedrückt werden. Selbst an meinem ehemaliger Deutschlehrer, der Konzertkritiken fürn Appel und Ei für unsere Zeitung schrieb, bekommt keine Aufträge mehr. Und so sieht das nicht nur hier aus...

Also ohne ganz viel Vitamin B wird das eine Mission Impossible. Da kannst du noch so einen tollen Magister haben.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Tri-City-Maniac

War selbst mal 3 Jahre am Stück arbeitslos (das zerrte an den Nerven, da Null ging). damals '95 (jetzt bin ich 31) habe ich dann eine Umschulung erwirkt,  von der ich noch heute behaupten kann, dass es eine Top Entscheidung war. Hatte bis dahin eine Lehre als Einzelhandelskaufmann abgeschlossen und auch eine Lehre als Datenverarbeitungskaufmann (so hiess das damals noch).

Danach sah es trostlos aus bis ich mich dann selbst um nen Umschulungsplatz gekümmert habe und das beim Arbeitsamt vorgebracht hatte. Nach langem hin und her (wie immer hat beim Arbeitsamt) machte ich erneute Ausbildung, diesmal im Metallsektor. Ich lernte Werkzeugmechaniker und kann damit schon auf 3 vollständige Ausbildungen zurückgreifen. Habe mich in der Metallbranche weiterentwickelt, bin nun CNC-Programmierer und besitze ein gute Perspektive für die Zukunft. Auch wenn ich wieder arbeitslos werden sollte, es sind bei uns immer Firmen da, die mich hier aufnehmen würden.

Gut, dass mit der Umschulung war damals, heute würde ich evtl. diese Chance nicht mehr bekommen, da hatte ich auch ein bisschen Glück, denke ich mal.

Cu

Tri-City-Maniac

golgothicon

studiert eigentlich noch jemand außer mcclane theater-(film- und fernseh-)wissenschaft? wäre nett, wenn zumindest er etwas aus dem nähkästchen plaudern könnte, was sein studium angeht. (wissen, das generell vorrausgesetzt wird, mögliche trennungen zwischen den verschiedenen disziplinen und ähnliches.)
auch net wären infos zur wohnsituation in der jeweiligen stadt (wohnheimplätze oder normale mietkosten usw.) oder ein verlässlicher link zu einer infoseite.
dnke im vorraus.

HiFidelity

Hi zusammen,
ich bin zur Zeit inner Werbeagentur in Düsseldorf im TV Department. Habe vor einigen Wochen auch meine Bewerbung für die Hochschule für Fernsehen und Film rausgeschickt. Wenn's damit nicht klappen sollte, versuch ich's nächstes Jahr noch einmal, ziehe dieses Jahr aber so oder so nach München, um dort in einer Produktion zu arbeiten.

Wenn Ihr also Fragen rund um Fernsehen, Film und Werbung habt, oder das Studium Regie, kann ich Euch mit Rat zur Seite stehen.

Gruß.
HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

McClane

Zitat von: GRANDMASTERminDstudiert eigentlich noch jemand außer mcclane theater-(film- und fernseh-)wissenschaft? wäre nett, wenn zumindest er etwas aus dem nähkästchen plaudern könnte, was sein studium angeht. (wissen, das generell vorrausgesetzt wird, mögliche trennungen zwischen den verschiedenen disziplinen und ähnliches.)

Reine Theaterwissenschaft gibt es auch, während Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft nicht so häufig ist. Ältere Studenten haben mir zudem den Tipp gegeben, Akzente in der Wahl der Seminare und Vorlesungen zu setzen (werde wohl den Filmschwerpunkt nehmen). Das erste Semester war nicht so hart, hatte allerdings auch keinen großen Überblick, weil ich nur das Proseminar I nehmen durfte (nach dessen Bestehen habe ich im nächsten Semester eine größere Auswahl an Seminaren).
Das Einführungsseminar war sehr theoretisch, vor allem Texte disktutieren mit Themen wie "Verwandschaft zwischen Spielen und Theaterspiel", "Der reale Raum des Theaters im Wandel der Zeit" (sprich, wie sich die Gebäude verändert haben) oder "Unterschiede Filmstar und Fernsehdarsteller". Das ist etwas trocken, dürfte aber im nächsten Semester besser werden, da die Themen dort konkreter werden (das Einführungsseminar hatte halt das Thema "Einführung in die Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft").
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Hitman

So Leute,

hab mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen und bemerkt, dass hier durchaus Leute sitzen, die Ahnung und Erfahrung haben und mir vielleicht in meiner derzeitigen Situation helfen können.




Zunächst bin ich mal relativ ratlos, was meine Zukunft angeht:

Ich bin nun 18 Jahre alt, werde im Sommer 19 und habe letztes Jahr mein Fachabitur auf der örtlichen Fachoberschule mit einem NC von 2,3 gemacht. Zweig war Sozial (also mit Praktika in Krankenhaus und Kindergarten).

Da ich mich komplett auf Zivildienst eingestellt hatte, war für mich das Aussuchen eines Studiums oder Bewerbungen für Ausbildungen zweitrangig, was mir zum Verhängnis wurde. Zwei Wochen vor den Prüfungen im Sommer 2003 kam die Nachricht, dass ich aufgrund meines Tauglichkeitsgrades nicht mehr antreten muss / kann. Somit stand ich nach den Prüfungen komplett mit leeren Händen da.


Anstatt meine Zeit zu verschwenden entschied ich mich kurzerhand einen alten Berufstraum von mir anzupacken. Da ich schon immer ein Gespür für die deutsche Sprache besitze und es mir auch relativ leicht fällt meine Gedanken klar, verständlich und kreativ in Worte zu fassen und aufs Papier zu bringen, marschierte ich noch im gleichen Sommer zu einer unserer Lokalzeitungen, um mich als freier Mitarbeiter zu bewerben. Noch am gleichen Abend hatte ich meinen ersten Auftrag in der Tasche, bin nun seit gut einem dreiviertel Jahr mit Elan, Ausdauer und Freude fast Vollzeit dabei und habe auch schon ein Praktikum absolviert.

Doch nun, im Frühjahr 2004 sollte sich für mich, auch auf Drängen meiner Eltern, endlich etwas tun, was meine Zukunft in geregelte Bahnen leitet.

Wie ich persönlich erfahren und auch hier lesen musste, ist ein Volontariat (sprich die Ausbildung zum Redakteur) zu meinem Traumberuf sehr schwer zu bekommen. Die meisten Stellen werden per Vitamin B vergeben, und ohne ein abgeschlossenes Studium ist eine Stelle bei einem renomierten Verlag so gut wie aussichtslos. Verständlicherweise krieche ich deshalb derzeit auf dem Zahnfleisch, da ich ziemlich frustriert bin, was meine weitere Zukunft angeht und ich nicht weiß, wie ich weiter machen soll.


Meine Fähigkeiten im sozialen Bereich sind natürlich noch immer vorhanden, und mit meinem Fachabitur könnte ich auf den FH's wenigstens Soziale Arbeit / Sozialpädagogik studieren. Leider bin ich mir aber schon jetzt darüber im Klaren, dass das die letzte Notlösung wäre. Weitere 4 Jahre für ein Studium und ohne geregeltes Einkommen aufzuwenden, sind für mich nicht der Bringer.

Desweiteren schreibe ich zur Zeit Bewerbungen an Zeitungen, habe mich über den mittleren und gehobenen nichttechnischen Verwaltungdienst und den mittleren und gehobenen Polizeidienst erkundigt (wobei sich hier bei der Einstellungsprüfung meine relativ geringe Sehkraft als großer Nachteil herausstellen wird / ich bin Brillenträger). Zudem habe ich vor zwei Bewerbungen an bekannte Journalistenschulen zu schicken, wobei hier die Chancen auf eine Aufnahme noch geringer sind, als für ein Volontariat.

Im Großen und Ganzen bin ich also relativ ratlos, was meine weitere berufliche Zukunft angeht.

Mein Problem ist, dass ich sehr gerne in den Journalismus einsteigen würde, da ich in diesem Beruf aufgehe, geradezu behaupten könnte meine Bestimmung gefunden zu haben. Mir ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen sehr wichtig, ich will am Puls der Zeit leben und jeden Tag etwas Neues erleben und nicht irgendwann gelangweilt am Schreibttisch eines Finanzamtes irgendwo in Deutschland versauern. Deshalb wäre auch noch der Polizeidienst eine Möglichkeit für mich, da ich auch hier Kontakt mit Menschen hätte, sozialen Sprüsinn benötige und jeden Tag etwas Neues erlebe.


Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?


Ich bin noch relativ jung, habe bereits ein gutes Fachabitur in der Tasche, bin kreativ, künstlerisch begabt (kann ein bisschen Zeichnen, spiele Schlagzeug und mir liegt das kreative Schreiben, Verfassen von Texten und Geschichten sehr gut), habe gute Kenntnisse in Fremdsprachen (Englisch und bald auch Türkisch) und will endlich Geld verdienen um irgendwann einmal eine Familie versorgen zu können.

Was könnt ihr mir in meiner derzeitigen Lage raten?


Ich hätte auch gerade die Möglichkeit mich bei einer örtlichen Werbeagentur um eine Ausbildung als Mediengestalter zu bewerben. Kann mir eine Ausbildung als Mediengestalter helfen!? Sprich Quereinstieg Journalismus?

Welche Berufsfelder kann ich als ausgebildeter Mediengestalter besiedeln?

Ist ein Studium vielleicht doch nicht so dumm? Was kann man mit seinem Leben anfangen, wenn man Soziale Arbeit studiert hat!?


Fragen über Fragen... ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.


Danke euch schon im voraus,

Hitman

HiFidelity

Zitat von: HitmanWas könnt ihr mir in meiner derzeitigen Lage raten?

Ich hätte auch gerade die Möglichkeit mich bei einer örtlichen Werbeagentur um eine Ausbildung als Mediengestalter zu bewerben. Kann mir eine Ausbildung als Mediengestalter helfen!? Sprich Quereinstieg Journalismus?

Welche Berufsfelder kann ich als ausgebildeter Mediengestalter besiedeln?

Hi Hitman,

also, beim Mediengestalter gibt's ja grundsätzlich 2 Varianten. Einmal den Mediengestalter auf Bild und Ton und einmal den Mediengestalter für Web und Print.
Bei Variante eins erlernt man mediale Jobs für das bewegte Bilde ala Cutter und Tonmann gestalterisch als auch technisch zu meistern. Bei der zweiten im Grunde das gleiche, aber eben nicht für das bewegte Bild, sondern für Webauftritte und Print.
Das nur mal so grob. Wenn Du genauere Infos dazu möchtest schau Dich mal bei http://www.aim-mia.de/ um. Das ist ein Webportal für Medienberufe und hat Massen an Content.

Aus meiner Erfahrung beim Werbefilm kann ich Dir sagen, dass es garnicht so uninteressant ist, den Mediengestalter auf Bild und Ton zu machen, da Du hier eben grundlegendens lernst, dass Du meinetwegen bei Praktika in Post-Produktionen gut einsetzen kannst, um darauf hin evtl. auch direkt dort einzusteigen. Als AVID- /Flame- oder was weiss ich was -Operator.
Wichtig ist, dass Du auf jeden Fall immer arbeitest. Mach also den Mediengestalter und nutze die Kontakte von dort um Dich weiter zu hangeln. Bist Du nämlich einmal in der Branche drin (und wenn Du nur den Müll runterbringen sollst) lernst Du mit guter Arbeit schnell die entsprechenden Personen kennen.
Selbst wenn Du nach der Ausbildung und dem Praktikum immer noch keinen Job hast, hast Du bis dahin eine Menge andere Kontakte aufgetan, die Dir ein weiteres Praktikum in einem anderen Haus der Branche verschaffen können. Grundsatz ist: egal ob Du ne Ausbildung hast oder studiert bist, unten anfangen mußt Du überall aufs neue. Das kann ich Dir für die Medienbranche direkt mit auf den Weg geben. Abgeschlossene Ausbildungen sind kein Freischein. Du mußt Dich immer wieder aufs neue beweisen und etablieren

Dann noch 3 Weisheiten für den Weg:
1. Man trifft jeden 2mal im Leben
2. wer Vitamin B nicht nutzt, legt falsche Arroganz an den Tag
3. als erstes wirst Du immer das Deck schrubben, gewöhn Dich dran

Hoffe, dass ich Dir einen minimalen Einblick geben konnte. Ich empfehle Dir die Ausbildung zu machen, da ich darin den Einstieg sehe.

Gruß.
HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

Hitman

Danke für deine Antwort!

Bei der örtlichen Werbeagentur ist meine Bewerbung leider kurz und schmerzhaft abgeschmettert worden, und dass, obwohl ich geschäftlich (von der Arbeit mit der Zeitung her) den Chef ganz gut kenne, meine Berwerbungsunterlagen sogar persönlich vorbeigebracht habe und er mir gute Chance zugesichert hat. Doch leider kam völlig überraschend die Nachricht, dass sie sich anderweitig entschieden hätten und somit auch ein Bewerbungsgespräch nicht mehr möglich wäre. Sauberer Schlamassel!

Naja, zum Glück gibts nicht nur eine Werbeagentur in der Umgebung, aber ob da meine Chancen so toll stehen... Wir werden sehen.

Gruß,

Hitman  8)

Agent Orange

@HiFidelity

braucht man bei der Bewerbung zum  Mediengestalter für Web und Print eine Mappe mit künstlerischen Arbeiten? Design gehört da ja auch in diesen Arbeitsbereich mit rein, oder? Wie weist man seine künstlerische Begabung nach?

Inspektor Yuen

Hi Leute...

Habe vor einer Weile meine Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen und bin danach für 1 Jahr im Betrieb übernommen worden! Wegen der betrieblichen Situation würde dann mein 1 Jahres Vertrag nicht verlängert... Seit dem bin ich arbeitssuchend..
Habe jede Menge Bewerbungen geschrieben und leider nur Absagen bekommen.
Das liegt wahrscheinlich an 2 Gründen:

1. Mein Abschlusszeugnis war nicht so der Hammer
2. Hab nur eine einjährige Berufserfahrung

Habe irgendwie dennoch keine Lust weiterhing Arbeitslos zu sein und es springen mir so ein paar Gedanken durch den Kopf.

Hätte Lust mein Fachabi zu machen, aber da ich ein recht hohes Arbeitslosengeld bekomme, bräuchte ich schon noch 1, 2 Jobs nebenbei..
Vom Staat werde ich ja nicht finanziell unterstützt, oder?
Dann ist das Problem dass ich nicht weiss ob mich nur mein Fachabi weiterbringt, da ich schon 24 bin und das studieren mich dann nochmal 5, 6 Jahre bei meinen Eltern lässt und weder ich noch meine Familie den finanziellen Background hat.

Ich könnte mir auch vorstellen etwas bei den Medien zu machen, evt als Redakteur weil es mir Spass macht Berichte, Kritiken usw zu schreiben.. Weiss aber leider auch nicht wie man sich da irgendwo einschleusen kann..

Es regt mich tierisch aus dass wenn ich Leute kennelerne (vor allem Mädels) ich sagen muss dass ich arbeitslos bin  :cry:

Habt ihr irgendwelche Tips?
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

HiFidelity

Zitat von: Agent Orange@HiFidelity

braucht man bei der Bewerbung zum  Mediengestalter für Web und Print eine Mappe mit künstlerischen Arbeiten? Design gehört da ja auch in diesen Arbeitsbereich mit rein, oder? Wie weist man seine künstlerische Begabung nach?

Wie gesagt, sowas könnt Ihr auf http://www.aim-mia.de nachlesen.

Soweit ich weiß, brauchst Du da aber keine Mappe. Is ja ne Ausbildung und kein Studium. Lies einfach auf oben genannter Adresse nach.

Gruß.
HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

Lez

hi bin noch neu hier und hab gerade diesen thread gefunden,

ich weiß noch nicht was ich werden will allerdings bin ich 2005 mit der FOS fertig....

kann mir jemand helfen oder vielleicht n tipp wo nettes geld zu machen ist...

das einzige was ich will is das es kein 0 8 15 job wird....

schonmal danke für eure hilfe

Lez

Captain_Chaos.ONE

Also du solltest aber schon etwas genauer wissen, was du mal machen willst. Zumindest ob was in Richtung Handwerk oder Wirtschaft.  8O
Am besten is, du gehts mal ins BIZ (BerufsInformationsZentrum), falls es sowas bei Dir gibt, oder zum Arbeitsamt zu nem Berufsberater. Da kann man dann im Gespraech herausfinden, wo z.B. Deine Straerken und Schwaechen liegen. Auf Grund der bescheidenen Lage aufm Arbeitsmarkt solltest Du auch nicht allzu Waehlerisch sein, denn "kein 08/15 Job mit hoher Bezahlung" sind wohl eher spaerlich und wer will sowas nicht?

Obwohl, in der Rotlicht Szene gibts keine 08/15 Jobs, und gut Geld kann man da bestimmt auch machen  :wink:

Also, auf zum Arbeitsamt und mal erkundigen.



PS: Schon mal ueber nen Praktikum in den Ferien nachgedacht?

Graf Zahl

Hej!

Der Graf hat mal eine , nee zwei Fragen: Und zwar bewerbe ich mich derzeit auf eine Stelle - und da soll ich meine Gehaltsvorstellung angeben.
Meine Fragen dahingehend, da ich das bisher noch nicht mußte:

a) Wie schreibe ich das am Besten?

und

b) Wo bekomme ich eine Gehaltsliste her, in der ich ersehen kann, was ich so verlangen kann? Ich habe im Netz schon viele gefunden, aber die muß man sich gegen Entgelt herunterladen oder bestellen. Hat vielleicht von Euch jemand eine aktuelle Liste da und kann mir ggf. weiterhelfen?

Für Hilfe sehr dankbar,

der Graf  w-)

dekay

"Meine Gehaltsvorstellungen belaufen sich auf etwa xx.000 - xx.000 Euro."

Die Spanne sollte natürlich nicht allzu groß sein, vielleicht so ca. 2.000, 3.000 Euro, kommt auf die allg. Vergütung an: Je höher die in dem Beruf ist, desto größer die Spanne. Es wird dabei stets das Brutto-Jahresgehalt angegeben.
So wirst Du einigermaßen konkret, lässt aber Verhandlungsbereitschaft erkennen.

Listen, wo alle Berufe drinstehen, kenn' ich auch nicht. Speziell Deinen heraussuchen und nochmal googeln. Hast Du Bekannte/Verwandte/FReunde, die auch diesen Beruf ausüben? Dann die natürlich fragen, wie es so aussieht.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020