OFDb

Tour de France

Begonnen von lopeng, 3 Juli 2004, 22:45:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lopeng

Heute hat ja mit der Tour de France ein weiteres großes Sportereignis begonnen. Hab die Tour das letzte Jahr eigentlich zum ersten Mal so richtig verfolgt und fand sie unglaublich spannend!
Bin ja dieses Jahr sehr gespannt, Ulrich scheint ja recht stark zu sein, aber wie Armstrong heute auf den 6 km Ulrich gleich mal 15 Sekunden abgenommen hat, lässt schlimmes befürchten.
Auf ne spannende Tour!  :dodo:

lopeng
So ist das!

Ashley Axt

Oh ne, Radfahren ist für mich so uninteressant wie Tennis.
Wann fängt eigentlich die Bundesliga wieder an ?? :D

Aber Respekt vor der Leistung eines Ullrichs oder besonders eines Armstrong,oder überhaupt.
Wenn ich überleg wie ich an einem kleinen Hügel beim Hochfahren anfange zu japsen. Und die fahren Berge hoch.Und das nicht nur einmal.Und das an einem Tag :D

Fäb

*zzzzzzz* Radfahren...

Total langweilig, ausserdem eh alle gedopt. Nur, bei einem fällts auf, andere machens geschickter. Wer immer noch denkt, manche würden da ehrlich an die Sache rangehen :doof:

Wesker

bla bla bla
schnauze! wenn man keine ahnung hat... du weißt ja wie's weiter geht  :wink:



ich bin seit jahren tour fan.
war sogar einmal selbst in frankreich bei einer zieleinfahrt dabei. und das beste ist, das ich jan ullrich bestimmt 0,3 sek gesehen hab.  w-)  :algo:
die leistung von armstrong ist unglaublich. grundsetzlich hat jeder der die tour überlebt meinen absoluten respekt!
es ist wirklich wahnsinn, was die für leistung bringen. jan ullrich hat in bestform einen ruhepuls von 30 schlägen pro minute und trainiert dafür in einer extra eingebauten höhenkammer in seinem haus.  8O

ich bin sehr gespannt auf die diesjährige tour.
und die 15 sek von heute sagen meiner meinung nach noch nicht wirklich viel aus. außer, dass lance mal wieder in absoluter topform antritt.
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Sarge

Auch wenn ich sonst nichts mit Radsport anfangen kann, so ist die Tour doch schon was Spannendes. Nur glaube ich, dass Ullrich wie die letzten Jahre nicht in der Verfassung ist, um den Sieg am Ende einzufahren. Aber man lässt sich gerne überraschen...

dj_amadeo

"Ulle" war letztes Jahr absolut in der Verfassung die Tour zu gewinnen.
Hat halt nur ein bisschen Pech gehabt. Sturz beim Zeitfahren sag ich nur...

MickeyKnox

Und dieses Jahr scheint er auch ganz gut in Form zu sein sonst hätte er nicht die Tour de Suis gewonnen.

Not Surfing Charlie

Zitat von: dj_amadeo"Ulle" war letztes Jahr absolut in der Verfassung die Tour zu gewinnen.
Hat halt nur ein bisschen Pech gehabt. Sturz beim Zeitfahren sag ich nur...

Dieses Zeitfahren war ziemlich spannend. Es regnete und es ging um jede Sekunde.... :) Ich denke mal Armstrong wirds nochmal schaffen, obwohl sein bester Teamgefährte ja das weite gesucht hat...

DukeNukem69

Das Zeitfahren sagt noch gar nichts aus, da es ja nur 7 Kilometer waren und Ullrich auf längeren Distanzen stärker ist. Aufgrund seiner anderen Übersetzung und den vielen engen Passagen war dieses Zeitfahren nicht sehr optimal für Ullrich. Aber ich glaube er ist stärker als letztes Jahr und die Entscheidung fällt wie immer in den Bergen. Ich hoffe er packt es diese Jahr mal wieder :respekt:

lopeng

Hoffe dieses Jahr auch auf Ullrich und eine so spannende Tour wie im letzten Jahr, und daß keiner der beiden durch nen Sturtz aus dem Rennen fällt!

lopeng
So ist das!

tomaz

ich bin auch radsportfan und ich hab ulle auch schon ca. 0,3 sek. gesehen :D, da er ja fast jedes jahr bei den hew cyclassics mitfährt. war schon lustig zu sehen, wie sich ulle und zabel gemütlich unterhalten, während der rest des feldes um sie rum, am schwitzen ist wie sau :D.
würd mich freuen wenn ulle es endlich mal wieder bei der tour de france schaffen würde. amstrong hat mit 5 mal gewinnen der tour de france in den letzten jahren ja langsam auch mal genug :).

so, ich geh mein rennrad putzen ;).

lopeng

Fährt eigentlich von euch hier im Forum jemand selbst Rad? Also ich mein jetzt nicht zur Arbeit oder zur Schule als Fortbewegungsmittel sondern als Sportgerät oder Freizeitbeschäftigung.
Ich hab mir dieses Frühjahr ein Mountainbike geleistet und bin seither infiziert vom Radeln. Aber meine Herren, die ersten paar mal im Wald waren ne Schinderei, dafür wird man aber auch durch geile abfahrten belohnt.
Jedenfalls meine ich dadurch die Leistung der Rennfahrer besser einschätzen zu können und ich ziehe meinen Hut davor!  :respekt:

lopeng
So ist das!

DukeNukem69

Wie jedes Jahr Lance Armstrong nicht zu schlagen :(
Ullrich kackt ab, sogar Klöden ist besser :haha:
Das war dann wohl schon wieder für dieses Jahr :scarface:

Dr. Phibes (Buurman)

Was der Ullrich sich das wieder zusammengefahren hat. Der hat es scheinbar wirklich nicht kapiert, dass man etwas mehr arbeiten muss, um die Tour zu gewinnen. Selbst Noname-Fahrer sind besser als Ullrich. Na ja, der wird nix mehr reißen. Tour ist schon wieder entschieden.

psychopaul

BRAVO GEORG TOTSCHNIG!!!! :respekt:  w-)  w-)

Tolle Fahrt,ich liebe diese Ausscheidungs-Bergetappen.
Wenn Totschnig unter die ersten 5 der Gesamtwertung fährt,wär das schon ein schöner Erfolg.
Gewinnen wird eh "Rad-Schumi" Armstrong... :scarface:

Jaja,so ein dritter Platz is für uns Ösis schon ein Grund um ordentlich zu feiern,oder sollt ich jetzt Vorwand zum Saufen sagen... :kenny08:

pp,der vorgestern sturzbetrunken war;
also betrunken vom Rad böse stürzte... w-)  :holsten:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

SirRiPPer

ich bin wirklich enttäuscht von ulle...hab mir wirklich mehr erwartet...kaum zu glauben was armstrong dieses jahr wieder abliefert...der mann wäre beinahe über den jordan gegangen und jetzt gewinnt er zum 6. mal die tour de france...hintereinander

Ice-Lee

Ja, Scheiße. Mit dem Tour-Sieg wird das für Ullrich wohl nix mehr.....  :cry:

Aber die Vorstellung von Basso hat mir SEHR gut gefallen!
Ich glaub der wird in den nächsten Jahren noch ne große Show abliefern!
Ich hoffs zumindest.....

Filosofem

Abgesehen von heute war Basso für mich - wieder mal - eine riesen Enttäuschung. Als der von Kelme zu Telekom gewechselt ist galt er als einer der besten Bergfahrer überhaupt...und heutzutage muss der bei einem "Berg" der 3. Kategorie schon am Anfang reißen lassen...
Ich glaube kaum das der in den nächsten Jahren noch was bringen wird, der wird höchstens noch schlechter...zumal der auch schon 31 Lenze auf'm Buckel hat.
Clean Lemony Fresh Victory Is MINE!"

DragonBay

Wie bitte?? Basso ist auf dem besten Weg, in Paris auf dem Podium zu landen. Und wann ist er bitte von Kelme zu Telekom gewechselt? 31 Jahre hat er auch noch nicht auf dem Buckel. Redest du vielleicht von Botero? Der leistet in der Tat schon seit 2 Jahren (seit seinem WM-Titel) nix mehr...

Filosofem

Ups...habe echt Basso mit Botero verwechselt  :oops: ... Asche auf mein Haupt. Mit Basso habt ihr natürlich recht, der ist wirklich klasse momentan.
Clean Lemony Fresh Victory Is MINE!"

Sarge

Mal sehen, vielleicht kann Ullrich nach seinem Pyrenäen-Debakel vielleicht noch beim Zeitfahren was reißen, um zumindest eine Etappe zu gewinnen. Dafür muss er aber noch ordentlich zulegen. Was Armstrong schon wieder leistet, wird mir langsam etwas suspekt...

Moonshade

Zitat von: SargeMal sehen, vielleicht kann Ullrich nach seinem Pyrenäen-Debakel vielleicht noch beim Zeitfahren was reißen, um zumindest eine Etappe zu gewinnen. Dafür muss er aber noch ordentlich zulegen. Was Armstrong schon wieder leistet, wird mir langsam etwas suspekt...


Überrascht mich gar nicht, wenn man weiß, das der manische Armstrong das ganze Jahr wie ein Besessener trainiert, während Ullrich zwischendurch gepflegte Pausen einlegt, um sich dann irgendwann "intensiv" auf die Tour vorzubereiten.

Zu spät, zu wenig, so kann man von Armstrong nix wollen. Ist zwar öde, aber dafür ist Ulrich zu lasch auf lange Distanz.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Dr. Phibes (Buurman)

Genu meine Meinung. Armstrong ist ein Voll-Profi, wobei mir seine Leistung teilweise auch etwas suspekt vorkommt.

Ullrich ist zu dick, trainiert zu wenig, eben nicht wie ein Profi. Und so wird er nix reißen, auch dank Millionen von Ausreden, die immer wieder kommen.
Schlechte Beine, zu kalt, zu warm, Schnupfen, aua am Ohr usw. usw.

Kingpin

Solange der Ullrich nicht blickt, daß man 'n Berg im kleinen Gang hochfahren muß, um mithalten zu können, kann er das gegen Armstrong vergessen.
Fährt ja schließlich auch keiner mit'm PKW im 4ten Gang die Alpen rauf.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Moonshade

Ich glaub, ich drück jetzt mal dem Klöten, pardon, Klöden, Andreas die Daumen, der versucht wenigstens, was zu reißen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Filosofem

Zitat von: KingpinSolange der Ullrich nicht blickt, daß man 'n Berg im kleinen Gang hochfahren muß, um mithalten zu können, kann er das gegen Armstrong vergessen.
Fährt ja schließlich auch keiner mit'm PKW im 4ten Gang die Alpen rauf.

Das ist leichter gesagt als getan, wenn man sich eine Fahrweise seit frühester Jugend angewöhnt hat ist es fast unmöglich sich wieder umzustellen. Außerdem glaube ich kaum das es daran liegt, Ullrich ist einfach nicht in Topform...
Clean Lemony Fresh Victory Is MINE!"

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Filosofem
Zitat von: KingpinSolange der Ullrich nicht blickt, daß man 'n Berg im kleinen Gang hochfahren muß, um mithalten zu können, kann er das gegen Armstrong vergessen.
Fährt ja schließlich auch keiner mit'm PKW im 4ten Gang die Alpen rauf.

Das ist leichter gesagt als getan, wenn man sich eine Fahrweise seit frühester Jugend angewöhnt hat ist es fast unmöglich sich wieder umzustellen. Außerdem glaube ich kaum das es daran liegt, Ullrich ist einfach nicht in Topform...

Problem ist aber, Ullrich ist einfach zu undynamisch dadurch. Es weiß doch jeder, wenn man mal aus dem Sattel geht, dass an dadurch schneller ist, gerade nen Berg hoch. Und es kann mir keiner erzählen, dass er nicht mal in der Lage ist, seinen Arsch zu heben und mal etwas dynamischer zu werden. Dann muss man sich halt auch mal umstellen, wenn man auf so einem Niveau fahren will. Ullrich kann nicht reagieren, wenn das Tempo angezogen wird und solange es so bleibt, wird Armstrong immer die Nase vorn haben.

Filosofem

Tja, aber es ist nun mal Ulles Stil einen großen Gang mit viel Kraft zu treten. Wenn er in Topform ist wäre das auch kein Problem, weil er dann in der Lage wäre ein extrem hohes Tempo konstant zu fahren und dann hätten auch Leute wie Armstrong das Nachsehen...selbst wenn der kurzfristig mit seinem Spiningstil ein paar Meter wegziehen könnte. Und wie geagt wird Ullrich sich nicht mehr umstellen können, das hat nichts mit wollen zu tun, denn durch seine Fahrweise ist auch seine Muskulatur auf diesen Stil "festgelegt". Du kannst genauso wenig einen Sprinter innerhalb von einem Jahr zum Bergspezialisten umformen...das dauert, wenn es überhaupt klappt, Jahre.
Clean Lemony Fresh Victory Is MINE!"

DragonBay

Es liegt nicht an dem Stil. Natürlich ist Ulle weniger dynamisch und bekommt mit seiner kraftvollen Fahrweise Schwierigkeiten, wenn die anderen Konkurrenten den Rhytmus wechseln. Aber man darf nicht vergessen, dass er bei seinem Toursieg 97 mit demselben Stil am Berg immer mit Pantani, Virenque und Escartin ganz vorne dabei war und sogar eine Bergankunft in Andorra gewonnen hat.
Das Jahrhundertalent Ullrich hat sich einmal mehr auf sein Talent verlassen und somit in diesem Jahr mit seiner lässigen Last-Minute-Vorbereitung wieder nicht seine Höchstform erreicht, während Armstrong, der den Radsport lebt, sein Potential voll ausgeschöpft hat und wie immer eine akribisch geplante und höchst anstrengende Vorbereitungsphase über sich hat ergehen lassen.

Es mag sein, dass, vorausgesetzt beide sind in Topform, Armstrong einfach der stärkere Radfahrer ist als Ullrich (das hat er bereits 2x bei der Tour bewiesen), aber die Tour kann auch anders ausgehen, wenn Armstrong wieder Fehler begeht wie letztes Jahr und Ullrich seine Form endlich mal auf 100% hochschrauben würde – und dazu muss er nicht notwendigerweise seinen Stil ändern. Vielleicht hätte schon ein simpler Teamwechsel zu Bjarne Riis gereicht...

Zu guter letzt mein Tipp fürs Podium:
1. Armstrong   2. Mancebo(!!!)   3. Basso

P.s.: Sollte Ullrich, wider Erwarten, quasi über Nacht seine Topform gefunden haben, könnte er Morgen vielleicht sogar einen erfolgreichen Angriff lancieren (etwas weniger als 6% im Durchschnitt bei 2300m Länge sind optimal für den Rouleur und "Treter" Ullrich) und bescheidene 30 Sekündchen + 20 Sek. Bonifikation rausholen.

ChuckNorris

Wenn Ullrich wirklich der "talentierteste Radsportler dieses Jahrhunderts" wäre, dann könnte ihn jemand wie Armstrong nicht 5 Mal in Folge schlagen. Schlussfolgerung: Ulle ist gar nicht so talentiert oder er ist einfach zu wenig Profi um zu verstehen, dass Talent allein heute nicht mehr ausreicht. Schumi gewinnt auch keine Rennen, wenn er im Minardi sitzt. Armstrong ist, wie hier schon gesagt wurde, der "vollste" Profi im Feld, er hat aber auch verschiedenen andere Vorteile gegen Ullrich. Ein Team, das einzig und allein auf ihn abgestimmt ist und wirklich gute Helfer für bestimmt Etappen. Telekom schleppt immer noch Luschen wie Botero mit sich rum, und muss außerdem Leute für Zabel dabei haben. Dies und die Tatsache, dass Ullrich eben seit 6 (oder sinds schon 8 oder 9?) Jahren nicht zu seinem Saisonhöhepunkt in Form kommt, führen dazu, dass Armstrong zum Seriensieger wird.

Allerdings finde ich es auch unfair, wie in der deutschen Presse auf Ullrich rumgehackt wird. Andere Favoriten wie Heras, Majo oder Hamilton sind noch weit schlechter platziert und waren kurz davor, aufzugeben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020