OFDb

Für eine Hand voll Dollar/Für eine Hand voll Dollar mehr VÖ?

Begonnen von Watcher, 31 August 2004, 01:49:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jenzi

*lechz* |-)  Die DVD's sehen ja mal sehr lecker aus!
Hoffentlich kommen die hier auch so raus, weil "Zwei glorreiche Halunken" in der Gold Edition, sieht zwar gut aus, aber die amerikanische Auflage war noch hübscher. (Und mit Soundtrack wenn ich mich recht erinnere?!)
Wahrscheinlich wird es dann auch noch ne Trilogie-Box geben.

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Watcher

ZitatWahrscheinlich wird es dann auch noch ne Trilogie-Box geben.


Wenn "Zwei glorreiche Halunken" von MGM ist und die beiden anderen von TOBIS/Universum kommen wohl ehr nicht. Schade.

Dexter

Zitat von: Watcher
ZitatWahrscheinlich wird es dann auch noch ne Trilogie-Box geben.


Wenn "Zwei glorreiche Halunken" von MGM ist und die beiden anderen von TOBIS/Universum kommen wohl ehr nicht. Schade.
Eine Box wäre aber in England oder USA möglich. :wink:

Watcher

Gut! Sry... bin natürlich von den deutschen VÖs ausgegangen weil jenzi was gesagt hat vonwegen "hoffentlich kommen die hier auch so raus"... Aber stimmt! Leider gibt's sowas ja "hier" des öfteren, z.B. die Die Hard Reihe oder Blade.....

jenzi

Mit "Stirb Langsam" ist echt doof, zumal die Menüs des 3ten Teils den ersten beiden ähnlich sehen, aber dass Design von außen anders, (billiger) ist.

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Dexter

Anscheinend wird die Bonus DVD von Todesmelodie aus England deutsche Untertitel haben.  :lol:

Wer sich die DVD Menüs und sonstige Details anschauen will, kann das bei DVD Times machen.
http://www.dvdtimes.co.uk/content.php?contentid=56436

Dexter


LJSilver

Zitat von: dexterTodesmelodie kommt am 07.06.2005 als Gold Edition
http://www.dvd-palace.de/dvd-news-663.html

Meine Franze ist unterwegs, da soll auch deutscher Ton drauf sein. Beschwören will ich das aber (noch) nicht...

Dexter

Zitat von: LJSilver
Zitat von: dexterTodesmelodie kommt am 07.06.2005 als Gold Edition
http://www.dvd-palace.de/dvd-news-663.html

Meine Franze ist unterwegs, da soll auch deutscher Ton drauf sein. Beschwören will ich das aber (noch) nicht...
Da muß ich dich entäuschen, denn auf der deutschen DVD ist kein französischer Ton nur auf der gekürzten UK-DVD gibt es eine französische Tonspur.
Siehe hier http://www.dvdtimes.co.uk/content.php?contentid=56290



Bildformate:
Widescreen (2.35:1 - anamorph)

Tonformate:
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Spanisch
Dolby Digital 2.0 (Stereo) in Polnisch

Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Englisch für Hörgeschädigte
Spanisch
Polnisch
Dänisch
Schwedisch
Finnisch
Norwegisch
Griechisch
Kroatisch
Slowenisch
Portugiesisch

Extras:
- Audiokommentar von Sir Christopher Frayling
- Dokumentationen:
- Der Mythos der Revolution
- Sergio Donati erinnert sich an ,,Duck you Sucker"
- Die verschiedenen Versionen
- Es war einmal in Italien
- Restauration im italienischen Stil
- Drehort Vergleich
- Radiospots
- Fotogalerie
- Original Trailer



LJSilver

Auf meiner Seite findet ihr jetzt den Bildvergleich zur A Fistful of Dollars.

-> www.dvd-heaven.de

Die SE hat leider einen recht ekligen Blaufilter und wirkt auch sonst recht dunkel und gräulich. Zwar immer noch sehr gut, aber meine NL-DVD gefällt mir viel besser.

jenzi

Zitat von: LJSilverAuf meiner Seite findet ihr jetzt den Bildvergleich zur A Fistful of Dollars.

-> www.dvd-heaven.de

Die SE hat leider einen recht ekligen Blaufilter und wirkt auch sonst recht dunkel und gräulich. Zwar immer noch sehr gut, aber meine NL-DVD gefällt mir viel besser.

Ich wusste gar nicht, dass die Seite von dir ist. Gefällt mir sehr!  :respekt:

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Carnage

Zitat von: LJSilver2 Glorreiche Halunken ist sowieso das Prequel zu den anderen beiden Dollar-Filmen. Erst am Ende der Halunken bekommt er ja den Poncho, den er in den anderen Filmen trägt.

Wieso Prequel?!

Lee van Cleef tritt in "For a Few Dollars More" bereits auf und dort lernen sich die beiden Gents Clint Eastwood/Lee van Cleef erst kennen. In "The Good, the Bad, the Ugly" scheinen die Beiden bereits voneinander zu wissen, als sich ihre Wege erneut kreuzen, konkurrieren diesmal aber.

Das lächerliche Kopfgeld in "For a Few Dollar More" sollte ausserdem kaum Ausschlag dazu geben, dass sich die Herren nach der Erbeutung der  200.000 Dollar in "The Good, the Bad, the Ugly" noch einmal die Mühe machen sollten, diesem nachzujagen. Aber vielleicht gilt auch hier die Regel "Dabei sein ist alles" :)

Das Ende von "The Good, the Bad, the Ugly" lässt jedenfalls nicht wirklich die Auffassung zu, dass es sich hierbei um ein Prequel handelt. Würde mir jedenfalls relativ unschlüssig vorkommen.

MfG
Carnage

Newendyke

SPOILER INSIDE


Prequel? Sequel? Schwachsinn!

Leone hat gerne auf bewährte Schauspieler zurückgegriffen. So war eine Zeit lang Eastwood als "Harmonica" (Spiel mir das Lied vom Tod) im Gespräch.
(Noch bevor er mit der Idee aufkam Eastwood, Van Cleef und Wallach als die drei Killer am Anfang des Films in der Eisenbahnszene zu benutzen, um damit zu zeigen, dass er mit der "Dollar"-Trilogie abgeschlossen hat)

Außerdem heißt Van Cleef in "Zwei Glorreichen Halunken" nicht Mortimer (Für ein paar Dollar mehr) sondern Sentenza. Das sollte doch aussreichen. Und dass Eastwood erst am Schluss von dem Film seinen Poncho überzieht, ist wohl eher ein kleiner Wink an Eastwoods Paraderolle als schweigender Cowboy...  Er spielt zwar seine Rolle fast genauso wie in den anderen Leone-Western, jedoch ist es wohl eher das "Rollenschema", in dass ihn Leone immerwieder gesteckt hat, als 1:1 derselbe Charakter.

Ich glaube, der Blonde (Zwei Glorreiche Halunken) und der schweigende Cowboy (die beiden "Dollar"-Filme) sind zwei verschiedene Charaktere.

Van Cleef hat sich einfach gut in der Rolle des väterlichen Freundes gemacht und so hat ihn Leone wohl entgegengesetzt besetzt und als kaltblütigen Killer dargestellt. Denn sowas wie den Mord am Anfang hätte Mortimer auch für Geld nicht getan.

Genauso wie die Legende um die Besetzung von Henry Fonda in "Spiel mir das Lied vom Tod". Leone hat wohl einen Faible für "not type-casting" gehabt, denn es war damals ein "Schock" für Fonda-Fans ihn in seiner Einführungssequenz zu sehen... vorallem der Mord an dem Jungen.

Bottom line, wohl das beste Beispiel ist auch Rodriguez "Desperado"-Trilogie, in der er auch dieselben Schauspieler in ähnlichen Rollen benutzt hatte, aber eben NICHT denselben Charakter dargestellt haben.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Carnage

Ich finde schon, dass es wesentliche Paralellen zwischen Sentenza und Mortimer gibt. Erstens sind beide Kopfgeldjäger. Zweitens greifen beide zur charakteristischen Pfeife. Drittens kennen sich der Colonel und der Blonde in "The Good, the Bad, the Ugly" bereits, was besonders vor und nach der Folterungsszene deutlich wird. Viertens steht da Mortimers letzter Satz aus "Für ein paar Dollar mehr" im Raum, in dem er von einem "anderen Mal" redet. Fünftens war Lee Van Cleef's Figur in "Für ein paar Dollar mehr" beim Militär - wie unweigerlich in "The Good, the Bad, the Ugly" zu erkennen.

Unterschied: In "Für ein paar Dollar mehr" geht es der Figur um die Rache seiner Schwester, in "The Good, the Bad, the Ugly" nur ums reine Geld ... Wirklich unterschiedlich kommen mir die beiden Rollen auch nicht vor, ein bisschen Freundlichkeit hätte Lee Van Cleef's Charakter auch in "Für ein paar Dollar mehr" nicht geschadet w-)

Also: Wenn man mal die zwei verschiedenen Namen Sentenza und Mortimer auslässt, könnte man in gewisser Hinsicht schon von einer Fortsetzung ausgehen ...

Zitat von: NewendykeIch glaube, der Blonde (Zwei Glorreiche Halunken) und der schweigende Cowboy (die beiden "Dollar"-Filme) sind zwei verschiedene Charaktere.
Diese Meinung kann ich nicht teilen, denn sehr redselig erscheint mir der "Blonde" auch in "The Good, the Bad, the Ugly" nicht, mal von wenigen Ausnahmen wie z.B. an der Brücke "Was für eine Verschwendung!" abgesehen. Ich finde, Eastwood's Rolle ist die einzige, die wirklich in allen drei Teilen eingefahren ist und glaube daher auch nicht an zwei verschiedenen Charakteren.

Nuja ... der Rest klingt schon einleuchtend, "The Good, the Bad, the Ugly" ist mit Sicherheit eine Hommage an die ersten beiden "Dollar"-Filme, da geb ich Dir vollkommen recht. Aber, die oben aufgeführten Paralellen betrachtend, könnte man hier auch von einer inoffiziellen Fortsetzung ausgehen ... zumindestens wenn man wollte.

MfG
Carnage

Vlad

@Carnage & Newendyke

Also für mich sind die Figuren Leones eher überspitzte Rollentypen (Archetypen) des Westerns an sich. Und die wurden nach meinem Verständnis von Film zu Film baukastenartig neu zusammengewürfelt (ganz und gar nicht abwertend gemeint). Darauf deuten sowohl die angesprochenen Besetzungsideen für "Spiel Mir Das Lied Vom Tod" als auch schon der internationale Titel "The Good, The Bad, The Ugly" hin.

Im Laufe der Trilogie werden die emotionaleren Ansätze auf die Figuren Mortimer und Tuco beschränkt. Sentenza hat mit Emotionen eher wenig am Hut und mit Mortimer soviel zu tun wie Frank (SMDLVT) mit Jack Beauregard (Nobody).

Dexter

Infos zu den deutschen DVDs
Zitat
es haben sich bei den Nobody-Filmen und den Dollar-Filmen neue Termine ergeben:

VÖ Mein Name ist Nobody
Nobody ist der Größte
15. August 2005

VÖ Für eine Handvoll Dollar
Für ein paar Dollar mehr
6. Oktober 2005

Alle vier Filme kommen bei Paramount raus.
Ob als Boxen oder einzeln steht noch nicht fest, da es viel Bonusmaterial geben wird.

Grüße
Matthias Wendlandt
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2300832&l=1&r=threadview&&pg=2&a=1&t=2189694

Hoffentlich wird das was, die Aussage das es viel Bonusmaterial geben wird ist schon mal nicht schlecht.

Und im Cinefacts liest man noch das
ZitatMEIN NAME IST NOBODY/NOBODY IST DER GRÖSSTE 4er DVD BOX!!!
LÄNGER ALS DIE TV FASSUNGEN!!!
UND JEDE MENGE BOUNS!!

Quelle?
ja im neuem Händler Paramount Magazin!
Dort werden die DVD´s auf zwei Hochlganzseiten präsentiert.
Kam heute per Post, bestimmt wird Cinefacts es noch in den News
bringen...

Dexter

Cover von Weltbild.de (noch nicht bestätigt ob Final)







DVD Details laut area-dvd
Zitat
Am 6.10.2005 ist es soweit:

Paramount Home Entertainment bringt die beiden Clint Eastwood/Sergio Leone Filmklassiker komplett digital überarbeitet in 24psf 1080 High Definition mit nie zuvor gezeigten Szenen auf DVD heraus.
Auch der Ton wurde komplett und aufwendig restauriert.

Beide Teile als Doppel-DVD-Set und ein 4 DVD-Set mit beiden Filmen.

Die Discs und die Ausstattung im Einzelnen:

Für eine Handvoll Dollar (2 DVDs)

- Laufzeit: 97 Minuten (davon ca. 7 Minuten zusätzliches Szenenmaterial)
- Ton: Englisch/Deutsch Mono (Restaurierter Originalton)
Englisch: DD 5.1 (Upmix)
- Bildformat: 2,35:1 Techniscope (anamorph codiert)

Special Features:
- Audikommentar von Sir Christopher Frayling

Dokumentationen (Eine Retrospektive über die Zusammenarbeit mit Leone, hinter den Kulissen):
- A new Kind of Hero (24:31 Minuten)
- A few weeks in Spain ( 12:36 Min.) mit Clint Eastwood
- Five Voices (15:22 Min.)

Featurettes:
- Not ready for Primetime (06: 52 Min.) Feature über die erste TV Fassung
- Restoration, Italian Style (07:14 Minuten)

Zusätzliche Szene: The Network Prologue (mit Harry Dean Stanton) (05:34 Minuten)

Locationvergleich (05:30 Min.)

10 orig. Radiospots (06:19 Minuten)

Double Bill Trailer (02:02 Minuten) - seltener Trailer, der beide Dollar Filme anteasert

Fotogalerie



Für ein paar Dollar mehr (2DVDs)

- Laufzeit: 127 Minuten (davon ca. 12 Minuten zusätzliches Szenenmaterial)
- Ton: Englisch/Deutsch Mono (Restaurierter Originalton)
Englisch: DD 5.1 (Upmix)
- Bildformat: 2,35:1 Techniscope (anamorph codiert)

Special Features:
- Audikommentar von Sir Christopher Frayling

Dokumentationen (Entwicklung des Stils Leones und die Einführung von Lee Van Cleef)
- A new Standard (20:13 Minuten) Sir Christopher Frayling spricht über "Ein paar Dollar mehr"
- Back for more (07:07 Min.) Eastwood erinnert sich...
- Three Voices (11:11 Min.) 3 Freunde erinnern sich an Sergio Leone

Featurettes:
- Die "Orig. American Release Version - alternative Szenen/alternative Versionen im 4:3 Format (05:17 Min.)
- Restoration, Italian Style (04:54 Minuten)

Locationvergleich (12:15 Min.)

12 orig. Radiospots (8 Minuten)

Double Bill Trailer (02:02 Minuten) - seltener Trailer, der beide Dollar Filme anteasert

Kinotrailer (4 Minuten)

Fotogalerie

Extras sind identisch zu den MGM SE DVDs aber ich glaube, dass das Featurette: Restoration, Italian Style nicht dabei sein wird da ja hier von der MGM Restauration gesprochen wird.

Aber ob die Angaben wirklich stimmen ist noch nicht bestätigt.

Watcher

Also wenn das Doppelpack von den Dollar-Filmen nicht wesentlich billiger is als die einzelnen VÖs, werd ich mir wie's aussieht die beiden Filme einzeln kaufen, wenn es Digipacks sind, dass es wenigstens ein bisschen besser zur GE von "The Good, The Bad & The Ugly" passt. Wenn es nur Amarays sind dann wird miene Wahl soch ehr auf das 4-Disc Set fallen...

Deer Hunter

Na endlich! Diesmal ist Weihnachten schon etwas früher. :mrgreen:
Wenn die 4er DVD Box billiger sein wird (und davon kann man denke ich ausgehen), werd ich mir schon eher die Box kaufen, als die einzelnen VÖn.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Dexter

Für eine Handvoll Dollar
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A7DMUI/qid=1121115100/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/028-0810565-7047706

Für ein paar Dollar mehr
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A7DMUS/qid=1121115100/sr=1-2/ref=sr_1_10_2/028-0810565-7047706

Beide für 17,99€ soviel wie die Nobody Filme, deswegen würde ich sagen die Box wird 32,99€ kosten (noch nicht gelistet) also auch soviel wie die Nobody Box.

Edit:
Wie ich gesagt habe die Box für 32,99€
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A7DMV2/qid=1121164041/sr=1-24/ref=sr_1_11_24/028-0810565-7047706

Dr. Phibes (Buurman)

Aber vorher erst oben auf den Amazon-Link drücken und dann kaufen. :mrgreen:

Das 4er-Pack wird natürlich auch bestellt, keine Frage.

Dexter

Es wird nur die Reiner Brandt Synchro auf den DVDs sein. :(
http://forum.cinefacts.de/showpost.php?p=3184751&postcount=145

Zitat von: Dr. PhibesAber vorher erst oben auf den Amazon-Link drücken und dann kaufen. :mrgreen:
Is doch klar :wink:

Dexter

Klein Stellungnahme von Torsten Kaiser
http://forum.cinefacts.de/showpost.php?p=3185073&postcount=160

Also auch kein engl. 5.1 Ton.
Und ob die Brandt Synchro komplett ist
Edit:
und ob sie unverändert ist, ist auch noch nicht bekannt.

Riddick

Ich muss sagen,dass mit der Synchro gefällt mir sogar.Habe mich so an die Stimme bei Clint gewöhnt,dass ich alle anderen als störend empfinde.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Dexter

So jetzt stornier ich mein 4 Disc Set erstmal :lol:

Schaut mal hier :dodo:

http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=27996


Die Brandt Synchro finde ich nicht schlimm, bis vor ein paar Jahren kannte ich nur die aber wenn es schon 2 Synchros gibt dann hätte man doch beide draufpacken können.

Chef

Mahlzeit!

@dexter

Jawoll!!! Sehr gute Sache! Die Holzbox wird wohl dann auch in meine Sammlung wandern!

Gruß Chef
Und jetzt Marsch zurück auf die Schulbank, Agent Starling!!! Flieg, flieg, flieg... flieg, flieg, flieg!!!

AndreMASTER

Wahnsinn, allein schon wegen der Uhr muss die Box her!

Das mit den zusätzlichen Szenen macht mich jedoch stutzig. 1. weil ich nicht viel von Nachsynchronisationen halte und 2. weil ich schon mit den alten Fassungen äußerst zufrieden bin und kaum glaube, dass die neuen Szenen die Qualität der Filme noch mehr anheben. War ja auch schon bei Zwei glorreiche Halunken nicht wirklich der Fall...
CU, AndreMASTER
________________________________________

"When there's no more room in hell, the dead will walk the earth." - Peter Washington, Dawn of the Dead

Dexter

Zitat von: AndreMASTER
Das mit den zusätzlichen Szenen macht mich jedoch stutzig. 1. weil ich nicht viel von Nachsynchronisationen halte und 2. weil ich schon mit den alten Fassungen äußerst zufrieden bin und kaum glaube, dass die neuen Szenen die Qualität der Filme noch mehr anheben. War ja auch schon bei Zwei glorreiche Halunken nicht wirklich der Fall...
Vielleicht verstehst du was falsch :???:
Die Filme werden so lang sein wie bei den Kabel 1 Ausstrahlungen der restaurierten Fassung was bedeutet die Filme sind uncut wie sie eigentlich seien sollten (bis auf Für paar Dollar mehr da fehlt ein bischen bei Kabel 1).
Die zusätzlichen Szenen schaden den Filmen überhaupt nicht.
Es wird die Rainer Brandt Synchro verwendet und nicht die original Kinosynchro (Kabel 1 :arrow: Kinosynchro)

Die Neusynchro von Brandt wurde für die zweite Kinoauswertung gemacht und ist schon einige Jahre alt (glaube über 20 Jahre) zusäztlich wurden die Filme noch gekürzt.
Die Neusynchro soll damals komplett gewesen sein die Filme wurden erst danach gekürzt.
Bis vor einigen Jahren liefen immer nur die gekürzten Fassungen mit der Brandt-Synchro bis schließlich Kabel 1 die Filme überarbeitet hat.
Die Neusynchro von Brandt finde ich aber ganz gut auch wenn sie etwas freizügiger übersetzt ist. "Alfons" :mrgreen:

Zusammengefasst:
Kino Erstaustrahlung :arrow: ??uncut?? mit Kinosynchro
Kino Zweitaustrahlung  :arrow: cut mit Brandt Synchro
Kabel 1 restaurierten Fassung  :arrow: uncut (bis auf "Paar dollar mehr") mit Kinosynchro
DVD  :arrow: uncut (noch nichts genaues über "Paar dollar mehr" bekannt) mit Brandt Synchro


Hoffe ich hab kein Scheiß verzählt :)

Edit:
Les' gerade das "Für ein paar Dollar mehr" uncut sein wird und die komplette Reiner Brandt Synchro verwendet wird also keine zusätzliche Synchro gebraucht wird.
http://forum.cinefacts.de/showpost.php?p=3186431&postcount=178

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020