OFDb

Wieso verkauft ihr eure DVDs?

Begonnen von lastboyscout, 7 Juni 2005, 00:56:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lastboyscout

Jeder von euch hat schonmal DVDs verkauft.
Wieso?
Also ich selber habe folgende Gründe:
1. Anschaffung einer besseren Neuauflage
2. Wenn ich Filme geschenkt bekomme, die mir nicht gefallen

Ich könnte das NIEMALS tun, was manche andere machen:
DVDs verkaufen, weil ich Geld brauche.
Wie seht ihr das?

Könntet ihr euch von Teilen eurer Sammlung trennen, damit ihr ne besonders teure DVD oder sowas kauft?
Oder weil ihr einfach mal etwas knapp bei Kasse seid?
Würde mich mal interessieren.

Auch kein Grund ist für mich zum Beispiel, wenn mir ein Film momentan nicht gefällt.
Ich kaufe mir ja nur Filme, die mir gefallen ( oder wo ich sicher bin, daß sie mir gefallen werden ).
Und manche kucke ich nur einmal im Jahr, weil sie manchmal sehr anstrengend sind zum Beispiel . . .

Danke für eure Meinungen . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

DragonBay

Also ich verkaufe alle meine DVDs, weil ich in ein paar Jahren aus Deutschland raus bin w-)
In der Zwischenzeit werde ich noch mehrmals umziehen müssen, und jedes Mal die DVDs zu transportieren, ist unmöglich! Bei Mami und Papi kann ich die auch nicht lagern, weil die auch nicht mehr in D sein werden. Also verticker ich die alle rechtzeitig, bevor sich das Nachfolgemedium im Markt etabliert hat.

Mr. Hankey

Halte das eigentlich (fast) genau wie Du! Wenn ich mir einen Film gekauft (oder geschenkt bekommen) habe, der mir nicht gefällt (sprich die Katze im Sack), wird er wieder verkauft. Genauso wenn von einer DVD demnächst eine Bessere zu haben ist. Ansonsten spielt sich da nichts ab!

Aus Geldnöten habe ich schon lange keine DVDs mehr verhökert, dazu ist mir meine Sammlung einfach zu wichtig! Allerdings habe ich derzeit, glücklicherweise, auch keine so derart großen Geldsorgen, als das ich zu diesem Mittel greifen müsste. Und wenn es einen Monat dochmal so ist, dann muss ich halt erst einmal auf etwas verzichten.

Sollte es aber wirklich einmal zu größeren Geldsorgen kommen (vor Armut und vollkommener Arbeitslosigkeit ist, denke ich mal, heutzutage niemand sicher), müsste man sicher auch in dieser Hinsicht Kompromissbereit sein. Denn was nützt die größte DVD-Sammlung, wenn man keine Mittel hat, sie auch zu "benutzen"?

Aber, zumindest für mich, wäre es so ziemlich das letzte und schmerzlichste Mittel um an Geld zu kommen, wenn ich nicht ins Illegale abrutschen möchte! :wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Punkrockschuppen

Ich verkaufe DVDs auch nur, wenn mal ne bessere Neuaflage erscheint, und ansonsten gar nicht.

Und Filme die mir nicht gefallen, wandern einfach ins Archiv und bleiben dort. Kann man ja vielleicht doch nochmal brauchen.

Bei ungeliebten Geschenken bin ich einfach sehr ehrlich.

Als mich ein Mädel zu meinem letzten Geburtstag mit der FSK16 vom  "Texas Chainsaw Massacre" beglücken wollte (O-Ton: Du siehst doch so gerne Horrorfilme), habe ich ihr freundlich erklärt, das ich den Film schon habe und sie das Ding besser umtauscht und sich was schönes dafür kauft, weil ich mit der Scheibe wirklich gar nix anfangen kann.

Mr. Hankey

Zitat von: DragonBayAlso ich verkaufe alle meine DVDs, weil ich in ein paar Jahren aus Deutschland raus bin w-)
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? :?  Willst du etwa irgendwohin auswandern, wo es keinen Strom gibt? Oder willst du dort etwa ein ganz neues Leben anfangen, sozusagen auf "Reset" drücken :wink: , und dich nur noch auf die "neuste Generation" konzentrieren?
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Squalus

Ich verkaufe eigentlich keine DVDs, dazu ist meine Sammelleidenschaft zu ausgeprägt.

Es gab allerdings einen Fall, bei dem ich mich umgehend von meinen CKY-DVDs trennte. Auf einer dieser Scheiben oder auf einer Steve-O-DVD (ich weiss es nicht mehr so genau) vermöbelt Bam Margera irgendeinen Typen vor laufender Kamera und schlägt ihm, als dieser bereits am Boden liegt, noch ein- oder zweimal sein Skateboard auf den Schädel. Da fiel es mir relativ leicht, mich von diesem pubertären Scheissdreck zu trennen. Auch die ganzen Scheissereien gingen extrem an meinem Geschmack vorbei. Die Typen sind nicht witzig, die sind schlicht und ergreifend hohl hoch drei.
Si tacuisses, philosophus mansisses.

psychopaul

Zitat von: lastboyscoutJeder von euch hat schonmal DVDs verkauft.

Ich nicht!  w-)

Hab 2,3 LP-Fassungen, wo ich mir mittlerweile die UK zugelegt hab, sonst kauf ich nur Filme, die ich auch behalten will...
Und die 3 DVD's zu verkaufen is mir jetzt auch zu mühsam wegen den 5 Euro, die ich dafür noch bekommen würd.


Sorry, falls der Post niemanden interessiert  :oops:
:arrow:  :lucker:  :wink:

EDIT:
Dragon, wanderst etwa nach China aus?  :D
Am Bodensee würd ich's allerdings wohl auch net lang aushalten.  :P
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Fäb

Keine Angst @ppaul; du bist nicht allein. Ich hab auch noch nie ne DVD verkauft. Hab auch noch nie nen Film doppelt gekauft. Da denk ich mir jedesmal "ach quark, kaufst dir lieber noch einen den du noch gar nicht kennst" :D Wobei es bei manchen DVDs echt nötig wär, die mal auszutauschen und ich dies evtl. wirklich mal bald mache (ich denke da z.B. an die Erstauflage von 12 Monkeys, wo die neue Version ja eigentlich echt an jeder Ecke für'n 10er zu haben ist). Aber irgendwie sagt jedesmal wenn ich sowas vorhabe etwas in mir "nein" und ich mach es dann doch nicht, kA wieso...

... mfg
gr!nch, der morgen seine schriftlichen Abi-Noten bekommt und dementsprechend aus Frust oder aus Freude Koma-Saufen betreiben wird auch wenn er dies schon die ganzen letzten Tage/Woche gemacht hat und.. oh.. der Text wird eindeutig zu lang für son Nebensatz-Satz..äh... ehm ja.. :/ lol

lastboyscout

Zitat von: psychopaul
Zitat von: lastboyscoutJeder von euch hat schonmal DVDs verkauft.

Ich nicht!  w-)

Hab 2,3 LP-Fassungen, wo ich mir mittlerweile die UK zugelegt hab, sonst kauf ich nur Filme, die ich auch behalten will...
Und die 3 DVD's zu verkaufen is mir jetzt auch zu mühsam wegen den 5 Euro, die ich dafür noch bekommen würd.


Sorry, falls der Post niemanden interessiert  :oops:
:arrow:  :lucker:  :wink:

]

Mich interessiert dazu JEDER Post.
Aber selbst für die paar Euro kannst dir dann wieder cd-wow - Schnäppchen holen.  :wink:

Also so wie es bis jetzt aussieht, denken so gut wie alle so wie ich.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

endoskelett

Was verkaufen aus der Sammlung um an Geld zu kommen? Dann hätte ich wohl das falsche Hobby hier denke ich. Es mehren sich die Fälle auch bei mir, wo ich dazu geneigt bin alte Editionen durch neue + bessere zu ersetzen, immer häufiger. Und immer häufiger stellt sich mir die Frage, ob es wirklich nötig ist. Dann erscheinen aber so Sachen wie Leon der Profi oder die Heat SE in schöner Verpackung (alte war ja Kack-Snapper), da is das Pflicht. Sitze aber auch auf beschissenen Fehlkäufen, die nicht merh lohnenswert weiterverkauft werden können, denke ich: Was mache ich mit sowas? Frisbee oder Untersetzer fürs Cocktailglas? w-)
Bei der heutigen Politik kaufe ich im Prinzip keine NeuVÖ mehr. Ich warte ab, bis der Preis fällt, in ne Region, die annehmbar ist. Okay wieder Ausnahme zb Saw...aber Spidey 2 oder so, fuck, niemals mehr als 15 euro, das war einmal. Ausserdem kommen ja x-neue Releases, die man erstmal abwarten kann. Soll sich das Label erstmal austoben :haha:  Mit den Jahren hat man auch gelernt, zu warten.

Bin froh noch niemals mit ner DVD beschenkt worden zu sein, denn ich möchte niemandem sagen müssen, holla was hast du denn da fürn Murks ausgesucht  :haha:  Man kanns den "Unwissenden" natürlich nicht wirklich verübeln.

Vielmehr bräuchte ich neue Regale bzw neuen Wohnraum, die Schnäppchenjagd fordert ihren Tribut  :dodo:  :kenny08:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Punkrockschuppen

Zitat von: angel3:16

Bin froh noch niemals mit ner DVD beschenkt worden zu sein, denn ich möchte niemandem sagen müssen, holla was hast du denn da fürn Murks ausgesucht  :haha:  Man kanns den "Unwissenden" natürlich nicht wirklich verübeln.


An dem besagten Geburtstag gabs übrigens noch 3 "irre" Scheiben als Geschenke:

"Hard Boiled", "The Killer" (beide FSK16) und noch irgendsoeine Cut Müll-Scheibe, die ich sowieso schon uncut im Schrank hatte.

Ich kanns den "Unwissenden" ja auch nicht verübeln, weil die bestimmt nicht solchen Mist gekauft haben, nur um mich zu ärgern.
Aber an meinem nächsten Geburtstag kriege ich dann von diesen Leuten garantiert keine DVDs mehr geschenkt, weil ich ihnen ehrlich gesagt habe, daß solche Geschenkideen bei mir nur wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Und mit nem Kasten Bier oder ein paar Schachteln Kippen hab ich wesentlich mehr Spaß als mit solchen Staubfänger DVDs.

Ich habe übrigens vor meinem Geburtstag noch den Wunsch nach der Indiana Jones Box geäußert. Da hätte keiner was mit falsch machen können. Diese Box habe ich leider bis heute noch nicht.  :kenny08:

psYchO dAd

Ich hab erst vor 3 Wochen meine ersten 3 DVDs verkauft (TCM2, Demoni und Woodoo), und das auch nur, weil ich die einfach nur schlecht finde und meine Sammlung gerade etwas sortiert wird. Die 3 Scheiben waren Blindkäufe aufgrund Kultstatus usw, außerdem hätte ich die Filme sonst wohl nie gesehen. Momentan behalte ich ohnehin nur Filme, dir MIR gefallen, daher gibts auch keine "Reihenkomplettierungen" bei mir.

Beispiele:

TCM1 ja, Rest nein danke
Matrix 1, ohne Sequels
usw. usf.

Verkäufe aufgrund besserer Fassungen gibts auch kaum, da muss es schon ein DC o.Ä. sein, da ich nicht so sehr auf die Extras schaue, ich hab einfach keine Zeit mir das alles anzugucken. Auf besten Ton und bestes Bild schaue ich ohnehin beim Kauf, da kommt auch selten was besseres nach.
Ausnahme: Donnie Darko, da behalte ich die schicke TIN doch. ;-)

FlorianHuettner

Da ich nur sehr gezielt DVD einkaufe bin ich auch noch nie dazu gekommen zu überlegen überhaupt wieder eine zu vekaufen  :D

Höchstens irgendwann mal der  Platzbedarf klnnte mir sorgen machen!


HHR

lastboyscout

Platzbedarf ist bei mir allerdings auch schon seit längerer Zeit ein Problem.
An die Wand nageln ist ne kleine Lösung zwischendurch.

Neuauflagen kaufe ich mir hauptsächlich, wenn:
1. Bild - und Tonqualität verbessert wurden
2. Es eine längere Fassung mit verbesserten ( bzw. interessanten ) Zusatzszenen ist ( Triple X zum Beispiel juckt mich die Langfassung nicht )
3. Extras nur bedingt, von Rambo werde ich mir wohl noch nebenbei die mit dem Alternativ - Ende holen.

Ansonsten wüßte ich jetzt eigentlich keinen Grund . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Nerf

Huh, ich bin von DVD-Gutmenschen umgeben, die jeder noch so miesen Scheibe ein kuscheliges Regalplätzchen bieten... :shock:

Bei mir ist es so: Wenn ich ne DVD habe, wo mir der Film nicht wirklich gefällt bzw. wo mir das Einschalten bei der nächsten TV-Ausstrahlung langt, dann wird die weitergereicht. Entweder ebay oder Tausch oder sonstwas. Was soll ich denn mit dem Film weiter anfangen? Das ist totes Kapital, da verkaufe ich ihn und teilfinanziere mir damit eine Neuanschaffung. Lieber eine Scheibe im Regal, von der ich weiß, dass ich sie auch des öfteren noch gerne ansehen werde, als drei oder vier, die langsam vor sich hingammeln. Und JA, der Geld- und Platzfaktor spielt dabei auch eine Rolle. :P
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

lastboyscout

@Nerf

Naja, so krass bin ich nicht.
Wie gesagt, Fehlkäufe hatte ich bis jetzt noch nicht. ( Gottseidank )
Aber wenn ich einen hätte, würde die DVD natürlich gnadenlos fliegen, keine Frage.
Aber geschenkte DVDs verkaufe ich schon wieder, weil bis jetzt noch keine mir gefallen hat, bzw. die von mir gewollte DVD war.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Joker

Zitat von: NerfBei mir ist es so: Wenn ich ne DVD habe, wo mir der Film nicht wirklich gefällt bzw. wo mir das Einschalten bei der nächsten TV-Ausstrahlung langt, dann wird die weitergereicht. Entweder ebay oder Tausch oder sonstwas. Was soll ich denn mit dem Film weiter anfangen? Das ist totes Kapital, da verkaufe ich ihn und teilfinanziere mir damit eine Neuanschaffung. Lieber eine Scheibe im Regal, von der ich weiß, dass ich sie auch des öfteren noch gerne ansehen werde, als drei oder vier, die langsam vor sich hingammeln. Und JA, der Geld- und Platzfaktor spielt dabei auch eine Rolle. :P


Exakt so handhabe ich das auch. Auch manche dieser "übergeguckten" Filme die ich früher ganz toll fand ^^ a la From Dusk Till Dawn brauche ich auch nicht unbedingt in der Sammlung, egal ob "Must Have" oder nicht. Wenns ausgelutscht ist und ich den Film nicht mehr sehen kann, kommts zum Händler. Meistens nimmt man im gleichen Zug wieder was neues mit und  gleicht das ganze damit wieder aus. Geld- und Platzfaktor spielen bei mir ebenfalls eine Rolle.

Newendyke

Reihe ich auch mal ein, DVDs werden nur bei besseren Versionen bzw. Langfassungen wieder verkauft.

Beispiele:
Daredevil für den DC verkauft
Hero für den DC verkauft
Scarface für die SE verkauft
Predator 2 für die SE verkauft

Jedoch habe ich auch so ein paar Filme doppelt und habe auch nicht vor sie zu verkaufen, wie z. B.:
The Killer LP und HKL (LP für meine O-Tonhassenden Kumpels und HKL wg. O-Ton und besserer Qualität)
Carlito's Way UK und D (UK hatte ich gekauft, da war noch keine D-DVD in Sicht, aber ich hab auch nicht die Muse die UK unbedingt unters Volk zu bekommen)

Weiter wehre ich mich auch dagegen asiatische DVDs gegen D-DVDs zu ersetzen oder zu ergänzen, da mir der O-Ton inkl. engl. subs vollkommen ausreicht und nur damit sich auch Kumpels von mir die Filme ansehen können (weil se wie gesagt keinen Bock auf O-Ton geschweige denn englische Untertitel haben) brauche ich kein Geld für diverse (meist auch schlechtere) Deutschlandfassungen auszugeben.

EDIT:

Ganz andere Frage: Habt ihr schon mal was gegen "Brandschutz" unternommen? Eure DVDs vielleicht in nen Metallbehälter eingelagert etc., da ich letztens wieder von nem Brand bei uns im Ort gehört habe, der gleich mal vier Nachbarhäuser mitgenommen hat... da kamen wir dann drauf wie krass es wäre, wenn das unseren Sammlungen passieren würde... puh... Geht a mal ein Gebrauchtwagen verbrannt...


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Neo

Platzmangel wäre sicher kein Grund, DVDs zu verkaufen - irgendwie geht das mit pressen und drücken immer wieder ins Regal rein :-)

Ich entscheide da ganz individuell. Habe zB damals die Predator Erstauflagen gekauft und die reichen mir vollkommen! (zumal mit dem FSK18 Fehldruck, hehehe).

Anderes Beispiel: Die erste deutsche Maniac VÖ war ja sooo übel, die hab beizeiten für gutes Geld an einem Splatternoob verhökert und mir von dem Erlös eine bessere Neu-VÖ geholt.

Ergo - wenn ich mit einer VÖ soweit zufrieden bin, brauch ich keine Neu VÖ nur weil vielleicht ein DTS Track oder irgendwelches Boni mit drauf ist. Gibt es allerdings gute Absatzmöglichkeiten für eine miese VÖ, wird sie rausgehauen und dafür was besseres gekauft.

Neo

Eric

Tach,
hmmm, ..., nö, habe bisher noch keine DVD aus meiner Sammlung verkauft.
Meine ca. 700 Stück sind lecker geordnet, und so bleibt es auch.

SEs werden sowieso nicht verhöckert. Ausser ich habe mir gleich mehrere SEs zugelegt. (Wertsteigerung, siehe HdR Boxen usw.)

Aber warum sollte ich, sagen wir mal 15,- für ne DVD ausgeben, nur um sie 1 Jahr später mit Verlust wieder zu verkaufen??



MFG



ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

quaker

ZitatPlatzmangel wäre sicher kein Grund, DVDs zu verkaufen - irgendwie geht das mit pressen und drücken immer wieder ins Regal rein
w-)

DVDs hab ich noch keine von mir verkauft. Erstens kriegste da teilweise kaum noch was für (da kann ichs dann auch gleich behalten oder in die Tonne kloppen) und zweitens liebt man doch seine Scheibchen, auch wenn sie noch so müllig ist. :mrgreen:
Schenken lasse ich mir DVDs nur, wenn ich der Person genau gesagt, welche Fassung er holen soll. :o

Con Trai

Also ich verkaufe auch DVD's , wenn ich mal Geld brauche, essen kann man die Dinger noch nicht.
Allerdings dann auch nur Filme, die entweder schlecht sind oder mir auf eine andere Art nicht zusagen und ich nicht um der Sammlung willens behalten muss.

Hab einige geschenkte DVD's, die man allerdings gleich weghauen kann, City Wolf 16er oder Versus cut, das nimmt auch so keiner mehr.
You don't get the dog you want, you get the dog you need.

Man Behind The Sun

ich verkaufe dvds wenn es:

1.) eine bessere fassung gibt
2.) mir der film nichts gibt (stichwort: blindkäufe)
3.) gaaaanz selten auch, wenn ich geld brauche (kommt aber so gut wie nie vor.)
In heaven everything is fine.


DragonBay

Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: DragonBayAlso ich verkaufe alle meine DVDs, weil ich in ein paar Jahren aus Deutschland raus bin w-)
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? :?  Willst du etwa irgendwohin auswandern, wo es keinen Strom gibt? Oder willst du dort etwa ein ganz neues Leben anfangen, sozusagen auf "Reset" drücken :wink: , und dich nur noch auf die "neuste Generation" konzentrieren?
Nun ja, der Ausdruck "Reset" trifft hier tatsächlich den Nagel auf den Kopf. Es gibt praktisch keine Möglichkeit, bei jedem Umzug meine DVD-Sammlung komplett mitzunehmen. Und anstatt sie vergammeln zu lassen, verkaufe ich sie jetzt und bekomme noch etwas dafür, bevor es in Zukunft zu spät ist und ich sie in die Tonne kippen muss.

Das ist auch ein Rat an alldiejenigen, die in einem ähnlichen Alter sind wie ich und ihre langfristige Zukunft irgendwo weit weg vom jetzigen Zuhause planen: Macht nicht denselben Fehler wie ich und legt euch zu viele Sachen zu, die ihr nicht braucht! Elektrogeräte, Auto etc. sind vielleicht unverzichtbar, aber eine DVD-, Tape- oder Buchsammlung solltet ihr vielleicht lieber auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, an dem ihr euch irgendwo voraussichtlich dauerhaft niederlasst oder euch in einer Position befindet, in der ihr euch den Transport eurer liebgewonnenen Sammlung auch leisten könnt.

Eric

Zitat von: DragonBay
in der ihr euch den Transport eurer liebgewonnenen Sammlung auch leisten könnt.

Was? Sorry jetzt, verstehe ich nicht.
bin doch in den letzten Jahren mehrmals mit meiner kompletten Sammlung umgezogen.

Kosten für den Transport der Sammlung ca. 20,-
Grund:
Ein guter Umzugskarton kostet ca. nen Euro. 20 Kartons = 20 Euro.
Brauche sowieso nen LKW für Couch, Bett, Tisch, Schrank, blablabla und da willst DU mir erzählen, da sind dann die 20,- nicht mehr mit drin?
Nur weil ich mir aller 3 Jahre 20,- sparen soll, soll ich mir keine Filme mehr kaufen??

Entbietet jeglicher Logik.

Und noch kein Einziges meiner "Schätzchen", egal ob DVDs oder schwere und seltene Laserdisc-Boxen hat auch nur einen Kratzer davongetragen.

Deswegen ist dein Argument der "Kosteneinsparung" extrem an den Haaren herbeigezogen.

Ich gebe mein Geld eben lieber für Bücher (oooh ja, ich bin auch des Lesens mächtig) und Filme aus, als mich jede Woche sinnlos in irgendner Disse volllaufen zu lassen.
(DAS mache ich nämlich nur alle ZWEI Wochen.)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

LJSilver

- Schon um meine Seite (www.dvd-heaven.de) aktualisieren zu können, kaufe ich oft mehrere Scheiben zum gleichen Film. Die schlechteste fliegt dann in der Regel raus. Das mache ich aber wirklich nur bei Filmen, die sich sehr mag und wo mir ein Mehrfachkauf auch persönlich was bringt. Und allzu teuer sollten die Vergleich-DVDs auch nicht sein.

- Von meinen Lieblingsfilmen möchte ich meist die perfekte DVD haben, was oft bedeutet, mehrere kaufen zu müssen, da es die perfekte eben nicht gibt (von Hard Boiled hab ich nicht weniger als 6 DVDs!).

- Bei Schnäppchen schlage ich auch oft zu. Oft in der Hoffnung, die irgendwann etwas teurer weiterverkaufen zu können oder einen unbekannten Film einfach mal zu testen. Wenn er halt Müll ist, wirds wieder verkauft. Ist doch langweilig, nur Filme zu kaufen, die man schon kennt.

- Das Selbe bei Sammlerobjekten. So habe ich z.B. die Dune PC, BR PC , HdR: TTT LE, und Halloween Limited Edition einzig aus Wertsteigerungsgründen gekauft, was sich beim Weiterverkauf finanziell enorm gelohnt hat.  :wink:

- Ein weiterer Grund für DVD-Verkäufe ist die "Reinheit" der Sammluing, d.h. ich will in meiner Sammlung nur Filme haben, die ich mir auch mal wieder anschauen werde, weil sie so gut sind oder einen Wiederanschauungswert haben. Filme wie Sixth Sense & Co. fliegen bei mir schnell wieder raus, weil nach 2-3 Mal Anschauen der filmische "Nährwert" (Suspense weg, Handlung bekannt) gegen 0 tendiert.

DragonBay

Zitat von: Eric
Zitat von: DragonBay
in der ihr euch den Transport eurer liebgewonnenen Sammlung auch leisten könnt.

Was? Sorry jetzt, verstehe ich nicht.
bin doch in den letzten Jahren mehrmals mit meiner kompletten Sammlung umgezogen.

Kosten für den Transport der Sammlung ca. 20,-
Grund:
Ein guter Umzugskarton kostet ca. nen Euro. 20 Kartons = 20 Euro.
Brauche sowieso nen LKW für Couch, Bett, Tisch, Schrank, blablabla und da willst DU mir erzählen, da sind dann die 20,- nicht mehr mit drin?
Nur weil ich mir aller 3 Jahre 20,- sparen soll, soll ich mir keine Filme mehr kaufen??

Entbietet jeglicher Logik.

Und noch kein Einziges meiner "Schätzchen", egal ob DVDs oder schwere und seltene Laserdisc-Boxen hat auch nur einen Kratzer davongetragen.

Deswegen ist dein Argument der "Kosteneinsparung" extrem an den Haaren herbeigezogen.
Weiß nicht, was daran so unverständlich ist. Muss ich mich dafür rechtfertigen, dass ich nicht mehr Geld in den Sand setzen möchte als jetzt schon? Ich will doch niemandem davon abhalten, sich DVDs zuzulegen. Nur mache ich darauf aufmerksam, dass manchmal die eigene Zukunftsplanung und eine bereits jetzt riesige DVD-Sammlung sich manchmal nicht gut vereinbaren lassen.

Ich spreche nicht von einem Umzug von Berlin-West nach Berlin-OST. Es geht hier um mehrere Umzüge, jedes Mal auf einen anderen Kontinent mit einem Aufenthalt von mind. 18 Monaten. Mit einem LKW bekomme ich die DVDs nicht transportiert, meine Reisekoffer sind in der Regel für andere Sachen vorgesehen. Und per Post ist eben auch nicht immer erschwinglich, bei der Masse und Häufigkeit kommt schon mal ein 3- bis 4-stelliger Betrag raus. Kostenlos lagern kann ich sie in D nirgendswo,und wozu auch? Würde sie ja eh niemals aus D wieder abholen können.
Was ich mit meinen Möbel anstelle, ist ein ganz anderes Problem. Die brauche ich aber zum Leben, weshalb sie momentan nicht entbehrlich sind. Ich bemühe mich durchaus, meinen Möbelbestand niedrig zu halten. DVDs sind aber eine Zugabe, die 'ne Menge Geld verschlingen können. Und wenn man bereits jetzt weiß, dass man später sowieso Probleme bekommt, seine Sammlung behalten zu können, sollte man sich vielleicht zweimal überlegen, ob man jetzt noch weiter Geld in seine Sammlung steckt.

Klar, wer jetzt 21 ist, ein gutes Verhältnis zu seiner Family in D hat und irgendwas studiert, um später in hier zu arbeiten (Bsp.: Staatsdienst, wo man praktisch sein Leben lang drinbleibt), oder bereits Ende 30 oder älter ist, seit ewig dasselbe arbeitet und eh hier bleiben möchte, wird natürlich nicht von meinem Problem betroffen sein.

Mr.Wilt

Du könntest die Filme bunkern, bis Du irgendwo längerfristig bleibst und dann lässt Du sie Dir ein einziges mal liefern. Ich meine jetzt die alten verkaufen und dann irgenwann neue kaufen, das kostet in der Summe auch Geld.

Captain Oi

Ich verkaufe DVDs:

a) wenn eine SE erscheint fliegt das alte Teil meistens, kommt allerdings immer auf den Film und die Aufmachung an, ob ich mir die SE auch wirklich zulege.

b) bei Filmen, bei denen ich von vornherein weiß, dass ich sie mir nie mehr anschauen werde. Diese DVDs kauf ich fast ausschließlich wenn sie verramscht werden, so dass kein großer Verlust entsteht.

c) Filme die ich absolut grottig finde, da ich mir auch öfters mal die Katze aus dem Sack zulege, zahle dafür allerdings auch nur max. 10,- Öcken.

d) wenn ich mir versehentlich ne DVD doppelt kaufe. :oops:  Ist zum Glück erst einmal vorgekommen, darf aber auch mal passieren bei ca. 850 DVDs. w-)


Captain Oi :dodo:

lastboyscout

Wow, danke für die zahlreichen Antworten und Meinungen.

Manche DVDs behalte ich mir auch aus Nostalgie - Gründen, obwohl ich im Endeffekt schon ne bessere Auflage habe.
Zum Beispiel:
Terminator 2 - Tin ( RC1 - Tin )
Predator 1 + 2 ( Neuauflagen mit Bonus )
Der weiße Hai CE ( RC1 dts )
Zombie UFC ( 4 Disc Set von Anchor Bay )
Alien RC1 Legacy Box ( deutsche Quadrilogy, spätestens Weihnachten kommt der Japan - Kopf ins Haus )

Die DVDs waren halt damals, als ich sie mir holte, was extrem Besonderes, und trotz einer besseren Neuauflage bringe ich es nicht übers Herz, sie zu verkaufen . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020