OFDb

Nervende Synchros

Begonnen von Private_Paula, 4 Juni 2006, 21:07:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Private_Paula

Nabernd Filmfreunde.
Ja wie der Titel schon sagt möchte ich mal die nervenden deutschen Synchros ansprechen. Zb bei Critters 2, da schaff ich es nicht den Film in Deutsch anzuschauen. Meine Fresse, was haben die sich dabei gedacht so eine überzogene, alberne Synchro drauf zu knallen? Muss ich dann wohl in Englisch schauen. Macht mir auch nix aus.
Wer den Film kennt weiß was ich meine. Hab sowas in letzter Zeit öfter erlebt, fällt mir aber im Moment nicht ein, welche Filme das waren.
Was mich noch manchmal ärgert sind die komplett anderen Synchron Stimmen, nämlich beim A-Team. Da hören sich die Originalstimmen flach und dünn an und passt nicht so wirklich zu den Charakteren.
Vor welchen deutschen Fassungen muss man noch aufpassen?

eltopo

Bodensatz der Frechheit bildet die Neusynchro von "Der weiße Hai"!

anti

Hammer ist auch noch die Synchro bei Coffy.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=5436&vid=73549
Die 2 Stellen die anders synchronisiert worden, sowas gibt's nicht nochmal.
Die männliche Stimme geht noch so halbwegs, aber die Frau  :doof:
zum Schreien, oder weinen!

anti

Snake Plissken

Zitat
Was mich noch manchmal ärgert sind die komplett anderen Synchron Stimmen, nämlich beim A-Team. Da hören sich die Originalstimmen flach und dünn an und passt nicht so wirklich zu den Charakteren.
Zitat
Wie meinst du das jetzt? Die ORIGINALstimmen passen nicht zu den Charakteren oder die SYNCHROstimmen??
Wenn du es so meinst, wie du schreibst, gefallen die die Synchrostimmen besser als die Originalen?

Snake

Durango

So auf Anhieb fällt mir da noch "Das Netz" mit Sandra Bullock ein. Ihre dt. Synchron-Stimme ist da nur schwer auszuhalten.

Nicht ganz so schlimm aber ähnlich verhält es sich auch bei Eliza Dushku's Synchron-Stimme in "Wrong Turn".

Und die Neu-Synchro (bzw. Porno-Synchro) von "Running Man", die LP seinerzeit für die ersten DVD-Auflagen verbrochen hat, darf hier auch nicht unerwähnt bleiben.

CapN

Zitat von: eltopo am  4 Juni 2006, 21:12:11
Bodensatz der Frechheit bildet die Neusynchro von "Der weiße Hai"!

lol daran hab ich auch sofort gedacht. :D

Die Synchronstimme von Anakin Skywalker in Star Wars Episode I + II schießt auch den Vogel ab, find ich...
NEVER use a knife if you attack Seagal. NEVER. It's not your weapon, it's his.

Hana-Bi

5 Juni 2006, 09:32:03 #6 Letzte Bearbeitung: 5 Juni 2006, 09:35:17 von Hana-Bi
Da sage ich nur Eins: Best Entertainment: Die Krönung: Junk und Wishmaster 4!
Da ist wirklich kein einziges Talent dabei.

Edit: Al Pacinos Deutsche Stimme in Donnie Brasco finde ich auch ziemlich schlecht.

DukeNukem69

Die komplette Neusynchro von Flammendes Inferno ist für Kenner der alten Synchro ein Disaster...  :anime:

z.b. wird Steve McQueen nun von Thomas Danneberg (Stallone, Schwarzenegger) gesprochen... :doof:

Mr. Hankey

Schlimmste Synchro ever ist und bleibt (IMO) die Synchro zu Monty Pythons "Die Ritter der Kokosnuss"! Einfach nur graueneregend von vorne bis hinten. Vor allem die Erzählerstimme, die sich natürlich jedesmal dann erklingt, wenn der Liedmacher sein Liedchen vom "Sir Robin" singt! :anime:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

True Lies

5 Juni 2006, 12:22:48 #9 Letzte Bearbeitung: 5 Juni 2006, 12:28:24 von True Lies
Für mich ist die Synchronstimme von Charles Bronson in "Ein Mann sieht rot" nicht zum aushalten. Klingt wie die von Bud Spencer!
Auch scheiße: Die Stimme von dem einen Hauptdarsteller in "The Killer" selbstverständlich das Werk von La.Pa.

Happy Gilmore

Also ich finde die Synchro von Rambo 1 eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass sie sehr "blechern" klingt...Keine Ahnung, was die da damals verbrochen haben...
Aber englisch kommen die Sprüche natürlich viel cooler rüber...

Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Snake Plissken

Zitat
Für mich ist die Synchronstimme von Charles Bronson in "Ein Mann sieht rot" nicht zum aushalten. Klingt wie die von Bud Spencer!
Zitat
Ist ja auch ein Bud Spencer-Sprecher, Arnold Marquis.

Wo wir schon am Aufzählen sind:
Die Stimme von Paxton in Hostel war übrigens auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Hatte ja gehofft, das ist nach seinem Filmtod vorbei, aber so kams dann doch nicht.
John Candy hat in Allein mit Onkel Buck und Ferien zu dritt auch einen ziemlich unpassenden Sprecher bekommen, bei Ferien zu dritt gilt das auch für Dan Aykroyd.

Snake

Marcel

ZitatJohn Candy hat in Allein mit Onkel Buck und Ferien zu dritt auch einen ziemlich unpassenden Sprecher bekommen, bei Ferien zu dritt gilt das auch für Dan Aykroyd.

Das liegt auch daran, dass der Film eine Videopremiere bei uns war und daher auch nur eine Video-Synchro erhielt. Werden/wurden glaube ich immer in Hamburg hergestellt. Die "Vernünftigen" ja immer in Berlin oder München.[

quote]Auch scheiße: Die Stimme von dem einen Hauptdarsteller in "The Killer" selbstverständlich das Werk von La.Pa.[/quote]
Hier gilt glabue ich das Gleiche.

ZitatSchlimmste Synchro ever ist und bleibt (IMO) die Synchro zu Monty Pythons "Die Ritter der Kokosnuss"! Einfach nur graueneregend von vorne bis hinten. Vor allem die Erzählerstimme, die sich natürlich jedesmal dann erklingt, wenn der Liedmacher sein Liedchen vom "Sir Robin" singt!
Also über diesen Fall kann man gelteilter Meinung sein. Zwar hat man hier offensichtlich nicht kapiert, dass die Pythons hier in verschiedenen Rollen auftreten und jede Figur mit ner anderen Stimme belegt, aber insgesamt ist die Synchro äußerst vergnüglich und zeichnet sich durch eine sehr gelungene Wahl an Sprechern aus. Allein der Franzose ist im Deutschen nochmal so witzig wie im Original. Das "Sir Robin" Gelabere nervt vielleicht schon etwas, aber das war wohl die Alternativ - Lösung, da das Lied wohl nicht zu übersetzen war.
Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt !

derdon

Das schlimmste was mir spontan einfällt ist O.C, California.
Der Wortwitz geht ziemlich verloren und die Stimmen an sich passen auch nicht, die klingen allesamt viel zu alt.
Die Synchro von Hard Boiled ist auch übel:
Einmal die Stimme von Don Johnson und die Stimme von Rick aus Magnum :D

Dexter


Hedning

Zitat von: Marcel am  5 Juni 2006, 13:46:46Also über diesen Fall kann man gelteilter Meinung sein. Zwar hat man hier offensichtlich nicht kapiert, dass die Pythons hier in verschiedenen Rollen auftreten und jede Figur mit ner anderen Stimme belegt, aber insgesamt ist die Synchro äußerst vergnüglich und zeichnet sich durch eine sehr gelungene Wahl an Sprechern aus. Allein der Franzose ist im Deutschen nochmal so witzig wie im Original. Das "Sir Robin" Gelabere nervt vielleicht schon etwas, aber das war wohl die Alternativ - Lösung, da das Lied wohl nicht zu übersetzen war.

Ich finde diese Synchro ebenfalls zum Kotzen, da ziemlich viele Flachwitze eingebaut wurden, die mit dem Original nichts mehr zu tun haben. Spätestens wenn der "FC Bayern" oder der "schöne Westerwald" ins Spiel kommt, sollte das auch jeder bemerkt haben. Und wenn König Arthur über Camelot sagt "It's a silly place" heißt es in der deutschen Fassung: "Der Fernsehempfang ist dort zu schlecht." Ein Film sollte lieber von Leuten übersetzt werden, die ihn nicht hassen.

Snake_Plissken

ZitatDie Synchro von Hard Boiled ist auch übel:
Einmal die Stimme von Don Johnson und die Stimme von Rick aus Magnum

Also ich finde die Neusynchro auf der e-m-s-Scheibe ganz gut... Fat wird mit dem Synchronsprecher von Johnny Depp versehen...
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

flesh

Stacy war auch noch so ein Fall fuer die Kotztuete. Total asynchron und bescheuerte Sprecher.
Story of Ricky war auch noch scheisse synchronisiert, aber da wars wenigstens richtig witzig.

tattoofritz

Wie schon von Dexter erwähnt ,ist für mich eine der schlechtesten Synchros Waterboy.Wie kann sich ein Verleih so etwas nur gefallen lassen?
Carpe Diem

Riddick

Bei vielen alten Hongkong-Movies sind die Synchros Mist,dass hat sich heute aber Gott sei Dank geändert.

Richtig schlecht finde ich auch noch die Synchros zu "Tanz der Teufel 2" und "Armee der Finsternis",hier nicht unbedingt die Sprecher,aber dass dabei die ganzen kultigen Sprüche verloren gegangen sind.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Phil

Troja diese Synchro von Helena  :nono: :pidu: da hat die sich selber synchronisiert ? ... scheint die gleiche zu sein wie bei The Island...einfach nur zum Kotzen...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Deer Hunter

Auf alle Fälle Ringu. Speziell bei asiatischen Filmen ist die Synchro sehr oft daneben.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Systemlord Anubis

wishmaster 4 <--- das schlimmste was ich je gehört habe

Deathlord

Zitat von: Dexter am  5 Juni 2006, 15:38:50
Waterboy

Also bitte, gerade wegen der übergenialen deutschen Synchro vom Charakter von Adam Sandler ist der Film erst recht doppelt so wert, angeschaut zu werden. Ich konnte mich das erste mal, als ich die Stimme gehört habe, nicht mehr vor lachen halten!

mandator

Zitat von: Deathlord am  5 Juni 2006, 21:39:22
Also bitte, gerade wegen der übergenialen deutschen Synchro vom Charakter von Adam Sandler ist der Film erst recht doppelt so wert, angeschaut zu werden. Ich konnte mich das erste mal, als ich die Stimme gehört habe, nicht mehr vor lachen halten!

Supa Richie Fan?  :eek:

Hackfresse

Die Waterboy Synchro ist der letzte Dreck.  :doof:

Auch pervers schlimm: die (Porno-)Neusynchro von NBK (Pest Entertainment)
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Nibi

Wo ich gerade "Hooligans" sehen, die übersetzten Fan gesänge sind wirklich ätzend  :icon_twisted: :doof:
-It's blood
-Son of a bitch

mister-sinister

Im "professionellen" Bereich, also z.B. für den Kinoeinsatz für grosse Verleihfirmen, ist für mich immer noch die Dt. Synchro von "Ali G." die absolut mieseste der letzten Jahre!!!
Im Bereich der Vertonungen der "Independent"-Labels ist die Liste lang (etliche, wenn nicht sogar die Meisten von MIB & PEST ENTERTAINMENT). Als besonders ekelerregend seien hier nur "Children of the Living Dead" und "White Zombie" erwähnt...oder...oder...

Graveworm

Generell muss ich sagen, dass mir die Synchros der Neuzeit ehe nicht mehr so zusagen. Die Synchros von damals hatten irgendwie einen ganz anderen Charakter, ich weiss auch nicht wie ich das genau erklären soll. Sie hatten einen eigenen Charme.

Ansonsten schöne Negativbeispiele sind Filme in denen Erkan und Stefan hinter den Mikros saßen oder schon erwähnter Waterboy.
Aber auch sämtliche Neusynchros lassen mich ausflippen.
Stirb Langsam 3 ging auch gar nicht. Da hab ich mich im Kino die ganze Zeit über aufgeregt.
Es ist eh ärgerlich wenn Schauspieler eine andere Stimme verpasst bekommen. Z.B fand ich Depps ältere Stimme besser als seine neue.


Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Private_Paula

Zitat von: Dexter am  5 Juni 2006, 15:38:50
Waterboy
Find ich ganz und gar nicht. Ich konnte mich gestern nicht mehr halten vor lachen. Ich weiß ja nicht wie die orig. Synchro ist aber bestimmt nicht viel besser, so wie Sandler immer guckt und seinen Mund verzieht beim Reden, kann da nichts besseres bei rausgekommen sein.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020