OFDb

Nervende Synchros

Begonnen von Private_Paula, 4 Juni 2006, 21:07:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

Zitat
Zitat von: True Lies am 12 Juni 2006, 14:39:48
@ Der Müde Joe:
Leider habe ich Red Scorpion noch nicht gesehen, aber die "normale" Stimme con D.Lundgren empfinde ich als sehr angenehm und passend. Daher fiel mir die von Barett auf.
Welche Geräusche meinst Du ? Mir sind immer nur in den Prügelszenen die Schlaggeräusche aufgefallen, die nach Bud Spencer klangen.


Die Schussgeräusche bei der Eastern Edition von LP waren neu eingefügt. Der Qualität der Sounds war anders und sie liefen auch selten mal Synchron mit den Bildern.
Zitat
Sowas nennt man bei LP 5.1-Sound :D Ist bei der A Better Tomorrow-Box genauso. Total lachhaft.

Snake

Mr Creazil

Jepp, stimmt. Bei meiner "Hard Boiled"-Version ist es ebenfalls so. Aber da hat man zumindest die Möglichkeit, auf eine Tonspur zu wechseln mit den alten Sounds. Leider bisher ein Unikat unter meinen LP DVDs.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

MDGeist

Milla Jovovich in Resident Evil
BMW - Freude am Fahren

Elric

16 Juni 2006, 14:15:26 #63 Letzte Bearbeitung: 16 Juni 2006, 17:30:13 von Elric
Generell sind alle von Laser Parasit eigens erstellten Synchros extrem nevig und haben Pornocharakter.
Beim DC von Dusk Devil z. B. zerstört die Synchro die ganze Stimmung, hier wär es viel besser gewesen wenn man die Synchro von der alten Kinofassung genommen hätte und die neuen Szenen im O-Ton mit optionalen Subs hätte laufen lassen.
Bei Once Upon A Time In China genau dasselbe, etc, etc.
Vermeide es inzwischen Filme mit Laser Synchros zu kaufen, dann lieber eine ausländische Fassung mit gutem O-Ton und besserem Bild.
What do you think, brother ?
Too much blood, or not enough ?

John Jaspers
Faust

MY PRECIOUSSS

True Lies

ZitatGenerell sind alle von Laser Parasit eigens erstellten Synchros extrem nevig und haben Pornocharakter.
Oh ja, damit hast Du meine uneingeschränkte Zustimmung.

Mr Creazil

Ich finds aber häufig doch irgendwie erträglich. Vielleicht hab ich mich schon daran gewöhnt. Ab und zu sind die Synchros ja nich so schlecht. Ich fand die von Braindead z.B. passend. Die von Re-Animator an sich auch, allerdings ist die Tonqualität dabei unter aller Sau.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

spannick

Braindead und Re-Animator sind auch keine LP-Synchros, oder? Braindead lief im Kino, und Re-Animator wurde in den 80s von Vestron Video synchronisiert.
ゴリラパンチ!!!

notrickz

Also mir gefällt die Neusyncro vom Dir.Cut des Exorzisten überhaupt nicht, da lob ich mir mein altes Tape!
Einige Hong Kong Actioner wie Deadly China Dolls, Red Force und Konsorten haben auch 'ne sehr miese Syncro, aber mit der Zeit hab ich mich schon dran gewöhnt, aber welche mit zu den grottigsten Syncros gehört ist die von Plaga Zombie, da bekommt man ja Ohrenschmerzen! Genauso wie die neusyncronisierten Szenen bei der Dance of the Demons 2 Scheibe von Dragon! Au weia!

)EI3(

Ich mag die deutsche Synchro von Requiem for a Dream nicht. Irgendwie wirken die Sprecher sehr unmotiviert. Als ich mir den Film dann auf der amerikanischen Artisan-DVD gegeben hab, wurde ich in meinem Verdacht nur bestätigt. Der Film wurde gleich viel intensiver. So hätte sich das damalige Warten auf die deutsche DVD auch nicht wirklich gelohnt.

Stellenweise finde ich auch die alte NBK-Synchro nicht gelungen. Juliette Lewis bekommt durch ihre Standard-Synchronstimme irgendwie so einen leicht naiven Touch und wirkt nicht mehr so abgebrüht und verrückt wie im Original. Auch Scagnettis Begegnung mit der Prostituierten in dem Hotelzimmer wurde irgendwie sinnentstellt.

Bei The Good the Bad & The Ugly ist die deutsche Synchro zwar auch teilweise sinnentstellt (war wohl Standard damals im Italo Western-Bereich), aber da ist es irgendwie lustig ("Nimm einen tiefen Zug, dann kannst du besser kacken."; "Arschloch, du bist doch jetzt Bill Carson."). Da gebe ich mir beide Versionen gerne.
self-improvement is masturbation. self destruction might be the answer. (Tyler Durden)

Mr. Vincent Vega

Die schlimmste Synchro aller Zeiten ist die zu NOTORIOUS. Überhaupt wurde Cary Grant in fast allen Fiilmen fürchterlich schlecht synchronisiert. Ganz schlimm ist auch die zu THE MALTESER FALCON. An neueren Beispielen fällt mir WRONG TURN ein.

Einfach O-Ton gucken.

Dexter

Die Clever & Smart Synchro soll auch nicht so toll sein :icon_mrgreen:

Riddick

Auch sehr schlecht fand ich die Stimme von Alan Rickman in der Neusynchro von "Robin Hood-König der Diebe".Die Stimme ist total lächerlich und unpassend.Schade,denn der Rest ist eigentlich sehr gut gelungen und viele Darsteller haben ihre alten Stimmen behalten.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

SplatMat

In der Neusynchro von Robin Hood - König der Diebe war sogar Sean Connery neu...Und richtig schlecht...bah
Für ein freies Tibet


Mr Creazil

Wo wir schon bei Sean Connery sind:
Die nachsynchronisierte Szene in "Der Name der Rose" war im Falle von Sean Connery wirklich übelst.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Max Schreck

Die schlimmste syncro die ich kenn ist die von 'State Property'. der film is zwar auch so der letzte dreck, aber mit der deutschen syncro wird er gleich dreimal so schlecht.

Private_Paula

Zu Laser Parodie fällt mir noch Leon ein, die drübergelegten Schläge nerven ohne Ende, und dann kein englischer Ton zum Ausweichen.

Hasenbein

Aber das sind doch alles noch "normale" Synchros. Der absolute Abschuss war : Zombie '90 und Violent Shit 3. Von einem Ami allein gesprochen. Auch die Frauen. Dasselbe gilt für Cannibal Mercenario.
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

Private_Paula

Die neu syncronisierte Szene in City Slickers ist echt das schlechteste was ich je gehört habe. Klingt wie Erkan und Stefan. Hätte man besser rauslassen sollen.

Mr Creazil

Erkan und Stefan? Wurde dann hier auch schon die Synchro von Asterix in Amerika erwähnt?
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Moonshade

Zitat von: Mr Creazil am 14 August 2006, 23:10:12
Erkan und Stefan? Wurde dann hier auch schon die Synchro von Asterix in Amerika erwähnt?

Das ja beabsichtigt gemacht worden. Im übrigen glaubst du nicht, bei wie vielen jungen Leutz das Kult ist (incl. meiner Freundin...)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Die Sektion

15 August 2006, 10:25:30 #80 Letzte Bearbeitung: 15 August 2006, 15:27:41 von Die Sektion
Zitat von: Moonshade am 15 August 2006, 09:52:52
Zitat von: Mr Creazil am 14 August 2006, 23:10:12
Erkan und Stefan? Wurde dann hier auch schon die Synchro von Asterix in Amerika erwähnt?
Das ja beabsichtigt gemacht worden. Im übrigen glaubst du nicht, bei wie vielen jungen Leutz das Kult ist (incl. meiner Freundin...)

eben! Ich würde das zwar nicht unbedingt als Kult ansehen (aber ich weiß, das meine Generation mit dem Begriff recht verschwenderisch umgeht) aber fürs einmal anhören ist es doch ganz witzig. Die wollen damit ja keine Synchro ersetzen, sondern viel eher eine witzige zweite Version abliefern. Ist, schätze ich mal, eher so ein Spaßding wie die aus SIEGEN kommenden "Sinnlos im Weltraum" - Folgen.

Die-kräftig-die-Werbetrommel-rührende-Sektion

EDIT: DIe Folgen kommen natürlich aus Siegen, nicht aus Erfurt. Was zwar ein wenig meinen nicht vorhandenen Lokalpatritoismus schmälert aber naja!

alansmithee

Ich finde dass South Park - der Film auf Deutsch sehr schlecht synchronisiert wurde.
Vielleicht bin ich vorbelastet, weil ich den Film zum ersten Mal auf ungarisch gesehen habe und die ungarische Synchro sehr sehr gut gelungen ist.
Dafür hasse ich die ungarische Synchro der Fernsehserie. Ich würde sie zwar nicht als schlecht bezeichnen, aber ich finde die deutsche Version ist nicht nur viel passender, sondern auch näher am "Spirit" des Originals ran. Nur leider ist von dieser Qualität bei der Syncho des Kinofilms nichts zu finden. Die Wortakrobatik der Kino-Szene zündet nicht annähernd so wie sie sollte und die Stimmen klingen als wären sie ein paar Mal zu oft durch den Vocoder gejagt worden. Das geht sogar so weit, dass ich beim Anschauen den Verdacht hatte, dass in manchen Fällen nicht die Originalstimmen aus der Serie zu hören sind. (Vielleicht stimmt das sogar.)

ultrasmudge somersault

Mein schlimmstes Erlebnis zum Thema Synchro:
"The Warriros". Das erste mal auf Englisch gesehen, gekauft, und bei der Synchro fast gekotzt. Bringt kaum etwas von den kultigen Dialogen herüber. Wirklich einer der wenigen Filme bei denen ich raten würde: AUF GAR KEINEN FALL AUF DEUTSCH GUCKEN!
Und nicht zu vergessen "Die Todesfaust des Cheng li" und den alten "The Hills have eyes"!

Snake Plissken

Zitat
und den alten "The Hills have eyes"!
Zitat
Wobei ich die Synchro nichtmal sooo schlimm finde (bezüglich der Sinn-änderung), eine Neusynchro, wie sie hier jemand vorgeschlagen hatte, fände ich allein deshalb schon ein Verbrechen, weil der alte Sack im Film (der ja am meisten über Außerirdische redet) von Arnold Marquis gesprochen wird.

Snake

ultrasmudge somersault

15 August 2006, 23:34:15 #84 Letzte Bearbeitung: 15 August 2006, 23:47:25 von ultrasmudge somersault
Deshalb: Einfach auf Englisch gucken! Dann sind alle Glücklich!

Dabei ist der Film ja spannend! Aber die Aliensache macht die ganze Geschichte nur lächerlich.
Denn wer hätte schon ernshaft Angst, durch einen Ort zu fahren wo angeblich ein UFO gelandet ist?!

Allgemein ist die Synchro auch nicht wirklich schlecht (so wie die von "Warriors") aber sie fällt schon
ziemlich aus dem Rahmen, den man "Werkgetreue Übersetzung" nennen kann.

blade2603

ist zwar kein Film, hat mich aber dennoch extrem genervt:

in der Livesonderfolge von Hörmal wer da hämmert wurden fast alle alten Folgen neusynchronisiert... das empfand ich als extrem störend, da viele Szenen auch mit einer anderen Stimme neu aufgenommen wurden und auch mit nem neuen Text, was mich durch einander gebracht hat, weil ich die alten Folgen im Schlaf miterzählen kann
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Snake Plissken

Zitat
Deshalb: Einfach auf Englisch gucken! Dann sind alle Glücklich!
Zitat
Ich nicht. Da hört man ja eben nicht Arnold Marquis :icon_mrgreen:

Snake

Hedning

Weiß jemand von euch den Namen dieses unsäglichen Synchronsprechers, der so eine unnatürlich hohe und nervende Stimme hat? Er spricht zum Beispiel in Freddy vs. Jason den Linderman, er spricht in Infernal Affairs einen thailändischen Drogenhändler, er spricht den Zwerg in Land of the Dead. Die Stimme klingt absolut scheiße und passt natürlich nie zur Originalstimme, aber er ist immer mal wieder irgendwo anzutreffen.

Snake Plissken

Den Zwerg in LotD? Wenn ich die Stimme jetzt im Kopf hätte....  Spricht er eventuell auch Spongebob?
Dann ist es Santiago Ziesmer.

Snake

schlitzauge23

Sonatine glaub ich, ultraschlecht!!! Das schlechteste was ich jemals gehört habe :king:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020