OFDb

Kraftstoffverbrauch VW Lupo

Begonnen von McHolsten, 29 Dezember 2006, 21:25:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Moin.

Da mein alter Wagen mom. "tot" ist und unzählige Reperaturen anfallen würden habe ich mir heute zu guten Konditionen einen schönen VW Lupo mit 100 PS zugelegt. Einziges Manko wie ich später gemerkt habe: lt. Anzeige schluckt er im Durchschnitt 8,5 l auf 100 km. Lt. Benutzerhandbuch sollten es aber insgesamt aber nur 6,6 l sein. Bin sehr ökonomisch gefahren bisher; Anzeige ist auch nicht wirklich "gewechselt". Weil bei meinem Daddy im Auto ist auch so eine Anzeige drin und je nach Fahrweise ändert die sich. Wagen hat 80.000. km drauf. Weiss ja nicht ob alle 100 km neu berechnet wird oder wie sowas zusammengezählt wird. Ist wie gesagt nur immens hoch wie ich finde. Vielleicht können mir Autofreaks weiterhelfen. Ich werde auf jeden Fall den Verkäufer (Werkstatt unseres Vertrauens) n.W. wenn ich die roten Kennzeichenschilder wegbringe mal darauf anschnacken...  :icon_neutral:
Gore on!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi Holsten.

Ich würde an deiner Stelle einfach volltanken, ein paar Hundert Kilometer fahren und dann wieder volltanken. Dann kannst du dir ja ausrechnen, ob die 8.5 Liter wirklich stimmen.
Davon ab ... mein oller A3 verbraucht auch nur ca. 8 Liter, deswegen finde ich 8.5 ziemlich viel. Außer natürlich du fährst nur Kurzstrecken und durch die Stadt, dann steigt der Verbrauch.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rierami

29 Dezember 2006, 21:47:03 #2 Letzte Bearbeitung: 29 Dezember 2006, 21:50:32 von rierami
Also die Differenz zu der Werksangabe vom Durchschnittsverbrauch kann folgende Gründe haben:

1. Stimmt die Werksangabe nicht wirklich: Der sog. Drittelmix wird bei gleichbleibenden Bedingungen ermittelt. Also die 33% Stadtverkehr sicherlich nicht im Stop'n go und auch nicht mit Kurzstrecken wie "eben mal schnell zum Bäcker", die 33% Landstraße sicherlich nicht mit Ortsdurchfahrten bzw. Überholmanövern und die restlichen Autobahnanteile ohne die Tempounterschiede die entstehen wenn man mal ein wenig schneller fährt oder wegen langsameren Fahrzeugen bremsen und wieder beschleunigen muß. Es wird also nicht wirklich praxisnah getestet und ein wenig schöngeredet.
Also kannst hier schon mal 10-20% auf die Werksangabe draufschlagen was dann schon einen Verbrauch von ca. 8l ausmacht.

2. Schon mal drangedacht welche Jahreszeit wir haben? Jetzt wo die Temperaturen auch um 0 Grad sind paßt es ja. Wir haben Winter. D.h. Winterreifen und Kaltstarts.

Wenn ich das zusammenrechne komme ich schon auf die Differenz zu der Werksangabe von 1,7l wie in deinem Fall. Kannst aber trotzdem Mal bei VW nachfragen.

P.S. Bei meinem Audi stimmt die Werksangbe übrigens um 3l nicht! Liegt a, am vielen Stadtverkehr und b, lasse ich es gerne mal krachen wenns auf die Autobahn geht und c; hat mich niemand gezwungen bei der Reifenbreite auf ultimo zu gehen...

Zitat von: n0NAMe am 29 Dezember 2006, 21:42:29
Ich würde an deiner Stelle einfach volltanken, ein paar Hundert Kilometer fahren und dann wieder volltanken. Dann kannst du dir ja ausrechnen, ob die 8.5 Liter wirklich stimmen.

Stimmt - wenn du keinen verläßlichen Bordcomputer hast (und auch den muß man so erst mal "eichen") ist das die beste Möglichkeit den realen Durchschnittsverbrauch zu berechnen!
This signature is currently not available

Hackfresse

LOL, der Dennis...vom GORE-Kartn zum GORE-Kärtchen^^  :icon_mrgreen:

Btw...Alles was unter 5 Liter braucht, ist eh ein Rollstuhl^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

666psheiko

Hi, kannst du die Anzeige Resetten? Solltest du mal nachsehen, ich arbeite bei Renault, und manche Verbrauchsanzeigen bei uns kann man durch eine Tastenkombi auf Null zurückstellen. Es kann auch sein, daß sich die Anzeige von alleine resettet wenn du volltankst. Eventuell mal im Handbuch Nachsehen, oder in der Werkstatt Fragen.


Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

McHolsten

Danke für Eure Tipps. Ich werde Morgen mal tanken (bevor es ab 1.1. teurer wird) und dann mal schauen ob sich die Anzeige geändert hat. Resetten kann ich leider nix, zumindest nach Handbuch nicht. Aber ggfs. am Di. mal den Meister fragen.
Gore on!

Hackfresse

29 Dezember 2006, 23:50:26 #6 Letzte Bearbeitung: 29 Dezember 2006, 23:53:53 von Hackfresse
Zitat von: McHolsten am 29 Dezember 2006, 23:37:05Resetten kann ich leider nix, zumindest nach Handbuch nicht.

Haste schon den neusten patch(version 1.1.0.2)?

Da kann man dann resetten. Frag mal den Meister nach dem Patch fürs Steuergerät.

Und lass am besten auch noch den Rotatorsplint festziehen und neu kalibrieren.

(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Bench

Zitat von: McHolsten am 29 Dezember 2006, 23:37:05
Ich werde Morgen mal tanken (bevor es ab 1.1. teurer wird)

Das empfehl ich allen. Am 1.1. gibts einen Schock. mein Stifvater hat ne freie Tanke. Wir wissen das schon seit Anfang des Jahres. Da kommen locker 7 Cent drauf, zumindest wir haben schon das Preisfax bekommen, am 1.1.07 gehts um 0.30 Uhr 7 Cent rauf.

McHolsten

Zitat von: Hackfresse am 29 Dezember 2006, 23:50:26
Haste schon den neusten patch(version 1.1.0.2)?

Da kann man dann resetten. Frag mal den Meister nach dem Patch fürs Steuergerät.

Und lass am besten auch noch den Rotatorsplint festziehen und neu kalibrieren.



Ernst oder handel ich mir da bloss nen einfältiges Grinsen ein?
Gore on!

Hackfresse

Zitat von: McHolsten am 30 Dezember 2006, 00:34:18
Ernst oder handel ich mir da bloss nen einfältiges Grinsen ein?

Ernst.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

McHolsten

Zitat von: Hackfresse am 30 Dezember 2006, 00:34:54
Ernst.

Da das von Dir kommt gehe ich mal von ner schön ernstgemeinten Falschaussage aus...  :icon_rolleyes: :icon_twisted:
Wie dem auch sei; die Karre hat Style und ... man lebt nur einmal!  :icon_mrgreen:
Gore on!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: McHolsten am 30 Dezember 2006, 03:06:07
Da das von Dir kommt gehe ich mal von ner schön ernstgemeinten Falschaussage aus...  :icon_rolleyes: :icon_twisted:

*hackisaugenrausreissundholstenhinhalt*
Können diese Augen lügen?  :icon_mrgreen:

Zitat von: McHolsten am 30 Dezember 2006, 03:06:07
Wie dem auch sei; die Karre hat Style und ... man lebt nur einmal!  :icon_mrgreen:

Und das ist auch gut so ... für uns alle.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Hackfresse

Zitat von: McHolsten am 30 Dezember 2006, 03:06:07
Da das von Dir kommt gehe ich mal von ner schön ernstgemeinten Falschaussage aus... 

Laber net, wenns dir nicht jemand gesteckt hätte, hättst dus nie gemerkt. Jedenfalls nicht selber.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Indy

Das mit dem Spritverbrauch passt schon so, eben aus oben angesprochenen Gründen. Hatte als Praktikant mal 'nen Lupo für 'ne Woche als Mietwagen, aber nur mit 60 PS oder so. Das kam mir damals schon merkwürdig von, dass die kleine Karre mit dem schwachen Motor 7,2 Liter auf 100 Kilometer braucht. Mein 190er braucht in der kalten Jahreszeit im Schnitt auch 1,5-2 Liter mehr. Aber du kannst auch hier mal nachfragen, dort weiß man i.d.R. recht gut bescheid.


Zitat von: Bench am 30 Dezember 2006, 00:05:50
Das empfehl ich allen. Am 1.1. gibts einen Schock. mein Stifvater hat ne freie Tanke. Wir wissen das schon seit Anfang des Jahres. Da kommen locker 7 Cent drauf, zumindest wir haben schon das Preisfax bekommen, am 1.1.07 gehts um 0.30 Uhr 7 Cent rauf.

Darf ich mal fragen, woher die 7 Cent kommen, oder bekommt ihr das nicht mitgeteilt? Weil 'ne 3-prozentige Steuer- bzw. Preiserhöhung macht bei 'nem derzeitigen Preis von 1,24 €/Liter Super (bei uns) nach meiner Rechnung nur knapp 4 Cent. Sollen wir von den Mineralölkonzernen unter dem Deckmantel der Steuererhöhung wieder abgezockt werden? Eigentlich wär's 'ne Frechheit, wo die Preise gestern bei uns erst um 3 Cent hochgesetzt wurden. Begründung des Tankwarts war "damit's einen an Neujahr nicht so hart trifft".


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Dodo

Hängt noch damit zusammen, dass der teure Ökosprit beigemischt werden muss. Freuen sich die Werkstätten, wenn die Filter öfter getauscht werden müssen.

Naja, mir egal, habe auch schonmal bei der Tanke meines Vertrauens angefragt und das Gas steigt lediglich um die Mehrwertssteuererhöhung von 62 auf 64 Cent der Liter.

MfG

Dodo

Bench

Zitat von: Indy am 30 Dezember 2006, 10:52:44
Darf ich mal fragen, woher die 7 Cent kommen, oder bekommt ihr das nicht mitgeteilt? Weil 'ne 3-prozentige Steuer- bzw. Preiserhöhung macht bei 'nem derzeitigen Preis von 1,24 €/Liter Super (bei uns) nach meiner Rechnung nur knapp 4 Cent. Sollen wir von den Mineralölkonzernen unter dem Deckmantel der Steuererhöhung wieder abgezockt werden? Eigentlich wär's 'ne Frechheit, wo die Preise gestern bei uns erst um 3 Cent hochgesetzt wurden. Begründung des Tankwarts war "damit's einen an Neujahr nicht so hart trifft".

Tja da hat Dodo recht, 1. kommt logischerweise die MwSt-Erhöhung drauf und 2. muß ab dem 1.1. Biokraftstoff dem Benzin und Super und Super Plus beigemischt werden und dadurch das der Biokraftstoff ab dem 1.1. auch voll versteuert wird (Boikraftstoff hatte die ganze Zeit nur die halbe Steuer) wirds eben ca. 7 cent teurer werden. Wir sind aber ne freie Geselschaft, könnte sein das es bei der Markengeselschaft sogar 8-9 Cent teurer wird.

Abzocke ist es sowieso. Laut Gesetz ist in Deutschland Preisabsprache verboten, und warum ist dann Gebietsweise der Spritpreis fast immer gleich, bis auf 1 oder 2 Cent?

Wegen der Preisabsprache!

Indy

Danke Leute, das mit dem Biosprit hatte ich ja vollkommen vergessen (oder verdrängt  :00000109: ). Auch das 'ne Sauerei mit der Zwangsbeimischung.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

MickeyKnox

Zitat von: Dodo am 30 Dezember 2006, 13:11:43
Hängt noch damit zusammen, dass der teure Ökosprit beigemischt werden muss. Freuen sich die Werkstätten, wenn die Filter öfter getauscht werden müssen.

Zumindest bei neueren Autos ist die Beimischung jedenfalls kein Problem. VW gibt an, dass bis zu 10% Beimischung nicht Schaden und soviel soll glaub ich gar nicht beigemischt werden.

@Holsten:

wie bedienst du denn diese Anzeige? Hast du am Hebel für den Scheibenwischerhebel eine Wippe mit der du durch die Menüs schalten kannst? Kenne mich beim Lupo nicht aus, aber beim Golf und Polo hast du an diesem Hebel unten auch einen Resetknopf.
Den Knopf gedrückt halten (Zündung muss an sein) und die Anzeige setzt sich zurück.

Snake_Plissken

Ist schon ein echt hoher Verbrauch, wenn ich überlege, dass mein 180 PS-TT max. 9 l auf 100 km vebraucht (bei sparsamer Fahrweise auchj nur 8)

Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt fahren...

ZitatHast du am Hebel für den Scheibenwischerhebel eine Wippe mit der du durch die Menüs schalten kannst? Kenne mich beim Lupo nicht aus, aber beim Golf und Polo hast du an diesem Hebel unten auch einen Resetknopf.
Den Knopf gedrückt halten (Zündung muss an sein) und die Anzeige setzt sich zurück.

Ist bei mir genauso! Und die Anzeige ist ziemlich verlässlich!
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

rierami

Zitat von: Snake_Plissken am 31 Dezember 2006, 15:34:58
Ist schon ein echt hoher Verbrauch, wenn ich überlege, dass mein 180 PS-TT max. 9 l auf 100 km vebraucht (bei sparsamer Fahrweise auchj nur 8)

Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt fahren...

Ist bei mir genauso! Und die Anzeige ist ziemlich verlässlich!

8-9l auf 100km im 180PS Audi TT??? Das halte ich eher für äußerst spaaaarsam!  :eek:

Mein Dad braucht in seinem A6 2,8 quattro (193PS) so um die 11 l/100km, gut die Kiste ist auch schwerer als dein TT.

Ich bin nach wie vor der Meinung das mit dem Lupo alles iO ist... Wir sollten auch nicht vergessen das der Lupo 100PS hat - wer sich so nen Stadtflitzer zulegt drückt auch mal gern ein wenig mehr auf die Tube sonst hätte er sich eine kleinere Motorisierung zugelegt, gelle McHolsten???  ;)

Die Anzeige der Bordcomputer bei Audi ist äußerst genau - kann ich bestätigen da wir in der Familie nur Audi fahren!  :respekt:
This signature is currently not available

Snake_Plissken

Zitat8-9l auf 100km im 180PS Audi TT??? Das halte ich eher für äußerst spaaaarsam!

Darüber bin ich auch sehr froh!!! Vor allem, da ich "nur" Super tanke und nicht die teurere Plörre...
Einige Fahrzeuge sind bei meiner Wahl auch schon wegen dem Benzinvenbrauch raus gefallen, z.B. Nissan 350 Z. Der Verkäufer so: "Na ja, laut Nissan können Sie mit 12 l Super Plus auf 100 km auskommen... Vergessen Sie's!"

Immerhin war er ehrlich!
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

MickeyKnox

Was fährst du denn für Strecken Snake?
Ich hab auch den 1.8t allerdings mit 150 PS, bei viel Kurzstrecken fahrt bin ich locker bei 11 Litern.
Landstraße, Autobahn bei gemäßigtem Tempo sind natürlich weniger drin.

Bevor man Holsten zur Werkstatt schickt sollte man erstmal wissen, was er für Strecken fährt. Wenn er viel Stop and Go
im Stadtverkehr hat ist der Verbrauch natürlich höher.

Zu den Werksangaben:

kombiniert ist meiner mit 7.8 Litern angegeben und im Stadtverkehr mit 10.9 Litern. Diese 10.9 Liter
sind auch realistisch, im Moment bin ich bei knapp unter 10 da ich mal nicht nur morgens im Berufsverkehr rumgegurgelt
bin und schon geht es eben runter.

Snake_Plissken

@ Mickey:

Bei mir ist schon einiges an Autobahn dabei. Da ich im Moment Urlaub habe (Gott sei's gedankt) und ich im Moment auch mehr Stadtverkehr habe, pendelt sich der Verbrauch im Moment auch bei etwas über 9 Litern ein.

Der Händler sagte mir auch, dass der 1,8T mit 179 PS paradoxerweise auch sparsamer ist, als der mit 150 PS. Scheint dann ja zu stimmen. Die schlechteste Wahl sei der kleine Allrad, da dort das Mehrgewicht die zusätzlichen PS aufzehren sich aber im Verbrauch niederschlagen.

Hast Du eigentlich ein Coupe oder den Roadster?
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

MickeyKnox

Ich fahre einen Polo GTI. Kam durch die Aussage mit dem 1.8t vielleicht falsch rüber, wobei der ja Konzern weit eingesetzt wird.

Snake_Plissken

Oh, alles klar.
Welches Baujahr denn? Leichte Modifikationen werden an den Motoren nämlich durchgeführt.

Bist Du zufrieden mit dem Hobel?
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

MickeyKnox

Baujahr 2006, jo bin sehr zufrieden. Hat halt die Vorteile und auch die Nachteile eines Polos da darf man sich nichts vormachen.
Bietet aber einen geilen Motor, gute Fahrleistungen, gutes Fahrwerk und eine spezielle GTI Ausstattung. Vorher waren es halt 55 PS
jetzt 150 PS das ist schon ein feiner Umstieg, und nen Turbo will ich glaub ich nie wieder missen.


rierami

Zitat von: MickeyKnox am 31 Dezember 2006, 19:02:57
Vorher waren es halt 55 PS
jetzt 150 PS das ist schon ein feiner Umstieg, und nen Turbo will ich glaub ich nie wieder missen.

Logisch bei der dreifachen PS-Leistung mit Turbo...  ;)

ABER: Fahr mal nen 4,2l 8-Zylinder im A8! Hab vorher einen Audi100 S4 (5-Zyl, Turbo 20V mit 230PS) gehabt - also ich möchte den 8 Zylinder nicht mehr missen!  :respekt: :icon_mrgreen:

This signature is currently not available

MickeyKnox

Das glaub ich gern das so einer Spaß macht. Zwischen Polo und A8 liegt aber einiges an Geld. :)
1.8 Liter sind auch im Unterhalt ne andere Liga als 4.2 Liter.

Jedenfalls machts Spaß auf der Autobahn die Macker in BMW, Audi und Mercedes zu ärgern, auch wenn sie leider gerne penetrante Linksfahrer sind.

rierami

Zitat von: MickeyKnox am  1 Januar 2007, 00:50:45
Das glaub ich gern das so einer Spaß macht. Zwischen Polo und A8 liegt aber einiges an Geld. :)
1.8 Liter sind auch im Unterhalt ne andere Liga als 4.2 Liter.

Naja, in der Anschaffung eher nicht (Natürlich nicht mit dem Listenpreis gerechnet!) Ich hab für meinen A8 Baujahr 96 vor 2 Jahren nicht mal ganz 10000 Euro bezahlt. Das kostet ein Polo auch, wenn dieser dann auch einige Jahre jünger ist.
Steuer und Haftpflicht macht zusammen 750.-Euro/Jahr (bei 45% in der Versicherung - Kasko kann man sich bei der Kiste eh nicht leisten)
Bleiben noch die erhöhten Ersatzteilkosten wenn mal die Verschleisgrenze erreicht ist (Bremsen ect.) oder was kaputt geht. Ich kann mir das Zeug aber selber einbauen und brauch daher nicht die VAG-Preise zu bezahlen.
Gut und beim Spritverbrauch kommts erstens drauf an wieviel man im Jahr fährt und zweitens WEIS man das 4,2l in einem 2t schweren Auto  erheblich durstiger sind als beispielsweise ein TT mit 180PS. Auf Langstrecke bei zurückhaltender Fahrweise brauche ich aber auch "nur" 11l/100km! Tja, wenns mal eilig ist dann kann aber der Verbrauch schon auf 16l und mehr ansteigen.

Im Endeffekt muß jeder aber selber wissen welches Auto er sich leisten möchte (und kann).  ;)

Zitat von: MickeyKnox am  1 Januar 2007, 00:50:45
Jedenfalls machts Spaß auf der Autobahn die Macker in BMW, Audi und Mercedes zu ärgern, auch wenn sie leider gerne penetrante Linksfahrer sind.

Wiso penetrante Linksfahrer? Auf der rechten Spur durfen doch nur LKWs und sonstige Verkehrhindernisse fahren, oder???  :icon_mrgreen:
This signature is currently not available

MickeyKnox

Zitat von: rierami am  1 Januar 2007, 15:00:46
Naja, in der Anschaffung eher nicht (Natürlich nicht mit dem Listenpreis gerechnet!) Ich hab für meinen A8 Baujahr 96 vor 2 Jahren nicht mal ganz 10000 Euro bezahlt. Das kostet ein Polo auch, wenn dieser dann auch einige Jahre jünger ist.
Steuer und Haftpflicht macht zusammen 750.-Euro/Jahr (bei 45% in der Versicherung - Kasko kann man sich bei der Kiste eh nicht leisten)

Wobei mein Polo ein Neuwagen ist mit meiner Wunschausstattung, für das gleiche Geld hätte ich natürlich auch irgendwas anderes, dann allerdings gebraucht, haben können was ich aber nicht wollte. Also ist da in der Anschaffung schon ein Unterschied.

Zitat von: rierami am  1 Januar 2007, 15:00:46
Bleiben noch die erhöhten Ersatzteilkosten wenn mal die Verschleisgrenze erreicht ist (Bremsen ect.) oder was kaputt geht. Ich kann mir das Zeug aber selber einbauen und brauch daher nicht die VAG-Preise zu bezahlen.
Gut und beim Spritverbrauch kommts erstens drauf an wieviel man im Jahr fährt und zweitens WEIS man das 4,2l in einem 2t schweren Auto  erheblich durstiger sind als beispielsweise ein TT mit 180PS. Auf Langstrecke bei zurückhaltender Fahrweise brauche ich aber auch "nur" 11l/100km! Tja, wenns mal eilig ist dann kann aber der Verbrauch schon auf 16l und mehr ansteigen.

Im Endeffekt muß jeder aber selber wissen welches Auto er sich leisten möchte (und kann).  ;)

Zu den Teilen kann ich beim Polo nichts sagen, ist ja erst ein halbes Jahr alt außerdem hab ich erstmal 4 Jahre Garantie. Spritverbrauch ist natürlich so eine Sache, wie schon hier im Thread angesprochen. Stadtverkehr morgens mit ewig Stop and Go
geht verdammt stark auf den Verbrauch, was mich aber immer wieder beruhigt ist wie der Verbrauch auf längeren Strecken runter geht (solange man auf der Autobahn nicht Vollgas gibt, was aber viel Spaß macht)

Zitat von: rierami am  1 Januar 2007, 15:00:46
Wiso penetrante Linksfahrer? Auf der rechten Spur durfen doch nur LKWs und sonstige Verkehrhindernisse fahren, oder???  :icon_mrgreen:

Tja genau das glauben leider einige Fahrer dieser Marken, mit denen ich mich bei jeder Autobahnfahrt rumärgern darf. Lustig sind
aber immer wieder die Blicke von Limousinen Fahrern wenn ein kleiner Polo vorbeifährt. :D

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020