OFDb

War Samstag im Kino

Begonnen von merkatz, 3 September 2007, 10:29:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

merkatz

Hi!

Nach diesem Kinobesuch am Samstag ist mir erst recht klar, wieso das Kino am Aussterben ist, warum sich die Leute lieber DVD´s kaufen und sich in ihrem eigenen Heimkino vergnügen.

Habe mir "Die Simpsons - Der Film" angesehen, in so einem Multiplex.

Ich komme also rein in den Saal, und wieviel Leute waren drin? Keiner. Ich war der einzige dort.

Positiv war, dass ich einen Saal mit einer Cinemascope Leinwand erwischt habe, sodass keine Balken vom Cinemascope Bild des Filmes zu sehen waren. Was aber unbedeutend war, denn der Projektor war offenbar falsch eingestellt und ausgerichtet, was man daran gemerkt hat, dass Teile vom Bild ausserhalb der Leinwand zu sehen waren!!!

Das Bild selber war ständig unruhig, verwackelt, und obendrein auch richtig verdreckt, abgesehen von den ebenfalls nervenden Helligkeitsschwankungen, die mir aufgefallen sind. Pfui!

Dass dieses Kino das einzige THX-Zertifizierte Kino ist, wundert mich, denn der Sound war ziemlich schwach. Im Film gibt es ein paar Szenen, die das Zeug zu mehr gehabt hätten (die Bombe, das Motorrad etc.) aber nichts. Ein ordentliches Heimkino klingt wirklich besser.

Wollte mir vor dem Film ein Mineral und Sportgummi kaufen. Das (kleine!) Mineral (Römerquelle Emotion) hätte 2,50 € ausgemacht.
Da wundern sich die Kinos tatsächlich, dass sie einen ständigen Zuschauerrückgang vermelden müssen.

Fazit 1: Lieber DVDs schauen
Fazit 2: Ich vermisse mein leider in Konkurs gegangenes IMAX Kino!

Roughale

Na ich würde das jetzt nicht so dramatisieren, bedenke doch auch mal, dass der Simpsonsfilm schon ziemlich lange läuft, da kann es schon mal dazu kommen, dass das Kino an einem Samstag leer ist. Zu den Bildproblemen kann ich nur fragen, warum du da nicht rausgegangen bist, dich beschwert hast und dann gesehen hättest ob es besser wird, oder Geld zurückbekommst. Die Preise im Kino sind doch allen bekannt, das ist bei anderen Veranstaltungen auch nicht besser (hol die mal bei einem Rock- oder Popkonzert ein Getränk!

Also alles nicht so dramatisieren und schön weiterhin das Kino ansich unterstützen, weil es sonst eventuell doch mal ausstirbt ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

merkatz

Der (fast) leere Kinosaal auch bei "King Kong", bei "School of Rock" und bei "Herr der Ringe", die ich mir dort auch angesehen habe.

Besonders bei "School of Rock" hat mich gestört, dass die Musik viiiiel zu leise gedreht war. Und Herr der Ringe klingt bei mir zuhause tatsächlich besser.

Das mit dem rausgehen und beschweren hätte ich machen sollen, das stimmt. Fiel mir in dem Moment leider nicht ein   :wallbash:

Naja, das mit den Preisen war ja immer schon so, ich rege mich ja auch gar nicht auf drüber, aber ich meine nur, dass sich die Kinos nicht wundern sollten, warum immer weniger Leute ins selbige gehen, wenn Getränke und Popcorn so teuer sind, die Bild und Tonqualität schlechter als auf DVD ist, die Türen der Kinosäle bei Filmbeginn noch nicht mal geschlossen werden, keine Kartenabreißer dastehen usw.

Ich persönlich gehe aber schon deshalb nicht mehr ins Kino, weil mir die neuen Filme (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nicht gefallen. ich will mir keinen Hulk, keine X-Men, keine Fantastic Four usw. anschauen, was natürlich Geschmackssache ist.

Wenn du mit Kino unterstützen meinst, ich soll weiterhin überteuerte Preise für ein schlechtes Kino zahlen, dann sage ich mit den Worten von Homer: NIEMALS!  :icon_mrgreen:

HenryChinaski

Ich war in der letzten Zeit recht häufig im Kino und finde auch, dass die Bild-und Tonqualität nicht mehr mit einem guten Heimkino mithalten kann.
Ich selber bin kein Fan von Multiplexkinos. Hier in Bremen haben wir noch ein paar alte Kinos, die noch den Charme eines Lichtspieltheaters besitzen. Leider sind die Eintrittspreise ähnlich hoch, wie in den Multiplexkinos.

Aber ich gebe merkatz recht. Zum einen bin ich kein Fan vom Blockbusterkino und zum anderen kaufe ich mir lieber DVDs. DVDs bekommt man in der Regel zwischen 5 und 15 Euro. Bei einem Kinobesuch lässt man häufig mehr als 15 Euro und man hat nichts "handfestes".

Außerdem gibt es fast gar kein Themenkino. Wenn ich der Betreiber eines Multiplexkinos wäre, dann würde ich jedes Wochenende Spätvorstellungen mit "alten Schinken" machen, bei denen meine Generation nicht in den Genuß kommen konnte, sie auf der großen Leinwand zu sehen.

blade2603

Wir gehen eigentlich jede Woche am Kinotag ins Kino (zwischen 4,50 - 5,50 €)... am Wochenende kann man es sich ja überhaupt nicht mehr leisten... 9 € am Samstag, bei Überlänge noch 0,50 € drauf.. Hallo gehts noch??? Dafür bin ich damals in DM Zeiten noch mit Chips und Cola reingekommen. Wer bitte kann es sich denn dann noch Leisten sich für 3,50 ne 0,4l Cola (dafür bekomme ich nen ganzen Kasten Wasser) oder sowas zu holen. Mit Kind und Kegel gibt man dann locker mal 40 - 50 € aus...

Aber das Thema is ja nicht leicht... die Filme werden teurer usw usw...

Wir sind erst hier in Troisdorf ins Cinelux gegangen.. aber da wurde es dann immer Schlimmer mit Bild und Ton... Star Wars 3 haben wir in Strereo gesehen und gehört... und beschweren hat leider nix gebracht..  Sind dann nach Siegburg ausgwichen, das war neuer und bot auch ne bessere Quali. Aber mitlerweile werden die Zustände da ähnlich.

Richtig Spass macht es nicht mehr ins Kino zu gehen... aber es gibt Filme die schaut man sich halt lieber in groß und laut an...

na aber die Digitalisierung der Kinos geht vorran.. bald kann es ja nur schöner und besser werden. Ach ja.. und noch teurer...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Roughale

Es ist schon wahr, dass es gelegentlich Defizite in der Bildqualität gibt, aber so heftig, wie ihr die beschreibt, ist es mir noch nicht aufgefallen (Sehtest unlängst mit 100% bestanden!), aber ich versuche auch immer mir Filme in der ersten Woche anzusehen, vielleicht liegt es daran...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: merkatz am  3 September 2007, 10:29:44
Positiv war, dass ich einen Saal mit einer Cinemascope Leinwand erwischt habe, sodass keine Balken vom Cinemascope Bild des Filmes zu sehen waren.

Grandios :respekt:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

rierami

Abgesehen von den überzogenen Preisen im Kino (nicht nur Eintritt auch was z.B. ne Cole kostet) ist der Hauptgrund warum ich eigentlich nicht bzw. nur ganz selten ins Kino gehe der, daß die Filme die mich wirklich interessieren entweder cut (Hostel 2) oder nur in den rated-Fassungen laufen und es absehbar ist das ne unrated auf DVD (wenn auch nicht unbedingt in Deutschland) rauskommt. Manchmal gibts sogar schon die UR in den USA bevor der Film in Deutschland überhaupt anläuft (Saw 3).
So Sachen wie Komödien, Dramen ect. interessieren mich eh nicht - die laufen irgentwann "kostenlos" auf Premiere.
This signature is currently not available

-Dallas-

Als Kölner bin auch total sauer. Da steht bei uns ein dolles Multiplex im Mediapark, dass schön teuer ist und das Größte sein soll, doch gut ist es bei weitem nicht: Die Sitze sind ekelhaft speckig am Nacken, die Leuchtkraft der Leinwand scheint, als ob se mit der 100w Birne im Projektor auskommen müssten (zu dunkles Bild), der Ton ist generell viel zu Leise, das Bild ist immer Unscharf und sehr oft zu Anfang im falschen Bildformat (anamorphes material). Ausserdem ist das Projektionsbild oft so stark vertikal verschoben, dass die berüchtigte Mikrofonangel zu sehen ist...
... So fahre ich jetzt zu einem durch Zufall entdeckten "kleinen" Multiplex in Kerpen: Hammerbild, Satter Ton, nettes Kino und ne gute Dönerbude anbei. Und: Umsonst Parken!

Es ist schon schade als Kölner aufs "Land" fahren zu müssen, um Kino geniessen zu können.

Eric

Zitat von: rierami am  3 September 2007, 14:40:26
Abgesehen von den überzogenen Preisen ... ist der Hauptgrund ... daß die Filme entweder cut (Hostel 2) oder nur in den rated-Fassungen laufen und es absehbar ist das ne unrated auf DVD rauskommt.

WORD

Ich gehe ebenfall snur noch äusserst selten ins Kino.

Einer der Hauptgründe dafür ist die (so komisch es sich anhört) teilweise wirklich schlechte Bildqualität der Filme.

Als DVD User bin ich einfach ein gutes Bild gewohnt und ich sehe es einfach nicht ein in München bis zu 12,-/pro Person (Freundin wird meistens eingeladen) zu bezahlen und dann nen verwackelten, unscharfen Film zu sehen.
(Da kann ich gleich meine alten VHS Tapes wieder aus dem Schrank holen)

Ferner baut doch sowieso jeder im Laufe der Zeit seine Heimkinoanlage aus wodurch man einem "Kinofeeling" zu Hause schon recht nahe kommt.

Aber der absolute Hauptgrund warum ich langsam zum Kinoverweigerer werde ist die "Kinokultur" in München!!
Da wird locker während dem Film geratscht (Relativ laut), mit dem Handy SMSen geschrieben und anscheinend ist es "cool" wenn man erst 10 Minuten nach Beginn des Films reinkommt und seinen Platz sucht! Oder 10 Minuten nach Beginn des Films aufs Klo muss!! ("WO IST MEINE KETTENSÄGE!!! ICH LASSE ES AUSSEHEN WIE EINEN UNFALL!!!" So denke ich zumindest immer öfters!)

Wie gesagt, ich finde es immer noch cool ins Kino zu gehen um nen Film auf ner RICHTIG großen Leinwand genießen zu können!
Aber die große Leinwand überdeckt leider immer seltener die ganzen restlichen "Mackel" eines Kinobesuchs.

MFG


ERIC

P.S. ich will wieder in die Zeit zurück, wo Kino noch ein Erlebnis war!!! In die Zeit, wo man mit 400 anderen FANS "STAR WARS - RÜCKKEHR DER JEDIRITTER" mit absoluter Begeisterung angesehen hat! In die Zeit, wo man einfach seine Klappe hielt und nicht WÄHREND des Films geratscht hat!!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mad Mags

Kino gibts für mich nur noch, wenn es einigermaßen sichergestellt ist, daß man "unter Gleichgesinnten" ist und die Handy-oder-Laserpointer-Kiddies draussenbleiben. Das bedeutet, entweder Filme im O-Ton oder Filmclub (Buio Omega oder ähnliches)...

Fräulein millas Gespür für den Flush

Kino findet für mich eh nur noch recht selten statt. Immer dann, wenn was für Sohnemann läuft  :icon_mrgreen:

Obwohl das Kino bei uns recht klein ist, waren Bild & Ton immer ok.
Das teure (Fresstheken-)Rahmenprogramm sparen wir uns schon deshalb, weil Sohnemann (gezwungenermassen) zuckerfrei lebt.

D.h. im Rucksack befindet sich immer das honiggesüßte Popcorn und da dort eh keiner kontrolliert auch noch ein Flasche Wasser. Ich warte nur drauf, das mal jemand kontrolliert. Mit dem Wasser können sie mich ja dranbekommen, aber ich würde gerne die Gesichter sehen, wenn ich ihnen sage, das ich ja was zu Knabbern kaufen würde, wenn sie etwas hätten, was mein Sohn verträgt (neben zuckerfrei hätte ich da notfalls noch ein paar weitere Joker im Angebot) :icon_twisted:

Da es, wie gesagt, immer Kinderfilme sind, bleibt ein gewisser Geräuschpegel natürlich nicht aus, aber da kann ich meistens problemlos drüber hinwegsehen, da mein Sohn ja auch schon mal Zwischenfragen hat  ;)

Für mich als Gelegenheitskinogänger ist Kino also immer noch ein Erlebnis  :respekt:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Twitch

Oder "Rocky Horror Picture Show" wo nach der Vorstellung das Kino Renovierungs Bedürftig war,
ist halt nicht so Still wie z.b. "STAR WARS - RÜCKKEHR DER JEDIRITTER" ist ja Eigentlich auch Klar,
das ist ja auch was völlig anderes!

Ich gehe auch sehr selten ins Kino: Gründe - Viel Cut Filme, Volle Säle Nerven mich Enorm, Teilweise sehr Teuer für Cut Filme und Überfüllte Säle !!!

Ein Leerer Kinosaal ist doch sehr cool, ich war damals Alone in - Last Man Standing,
Das war der Hammer, Sound am Anschlag und Gemütlich, da man ja Alleine war  :icon_smile:

Wo sich alle einig sind, ist wohl der hohe Kino Preis und was man teilweise für sein Geld geboten Bekommt.

DVDs sind halt meistens besser, man kennt die Versionen die man sich Reinzieht!
p.s. Vorausgesetzt es ist ein brauchbares DVD-Entertainment-System vorhanden. :icon_lol:

:king: :love:


Kaypp

Was mich am meisten stört sind nicht nur die überteuerten Preise und die schlechte Bildquali, sondern die 35! Minuten Werbung die ich mir anschauen muss.
Deswegen gleich später kommen ist auch Mist, weil in seltenen Fällen nur kurz Werbung kommt und dann hat man den Anfang verpasst.
WARUM soll ich für einen Film 9,50 EURO bezahlen und mir dann erstmal über eine halbe Stunde Werbung reinziehen, das kotzt mich an!  :doof: :anime:
Mein SCHAAATTZZZZZZZZZZZ.......

"Hier haben wir, weil Filmrollen in der Zone teuer waren, den Film doppelt belichtet. Man sieht nun doppelt soviel, aber leider nur halb so gut"

Hackfresse

3 September 2007, 18:39:30 #14 Letzte Bearbeitung: 3 September 2007, 18:41:21 von Hackfresse
Hier ists ähnlich wie in den Posts vor mir. Wir haben hier nur ein Cinestar: teuer, unfreundliches Personal, hohe Preise. (bis auf den "Multi-Mann", er ist Kartenverkäufer, -abreißer, Mann mit dem Eis,...usw alles in einem und schon gefühlte 100 Jahre in dem Kino angestellt). Früher hatten wir hier auch ein kleines Kino namens "Tivoli", wurde von nem urtalten Ehepaar betrieben, ich kam auch mit 12 schon in die 16er...herrlich. Der letzte Film, den ich dort gesehen habe, war "Golden Eye", kurz darauf wars dicht. Später waren dann in dem Gebäude diverse Fitnessstudis, son Nagelstudio, usw...sogar ne Beerdigungsfirma. Zum Glück gibts hier im Umkreis von einer halben Stunde Autofahrt zwei schöne "Oldschool"-Kinos. Besonders erwähnenswert ist das "Scala" in Hof/Oberfranken. Ist echt einen Besuch wert. Da ist alles noch wie früher, außer halt Bild und Ton, das ist natürlich up to date. Preis ist die ganze Woche gleich: immer 6€, maximal nen €uro Zuschlag bei Überlänge.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ich gehe immer noch mindestens einmal die Woche in die Sneak, und wenn noch was nettes anläuft,wird es davor oder danach gleich mitgenommen, immmer Donnerstags, immer OV, immer 5 Euro plus 1 Euro Loge, Kino immer sauber, Bild immer gut, Ton immer gut, Kino immer ruhig ohne Deppen und immer mit Cineamscopeleinwänden :rofl:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Moonshade

Sind die 6 Monate wieder rum und es wird wieder ne Runde auf die deutschen Kinos gekotzt?

Okay.

Denkt aber bitte daran, daß, wenn die Kinos aussterben, der produktionsmäßige Aufwand für das ganze Filmzeugs kaum den heutigen Standard wird halten können.
Darüber hinaus plant ihr euren Kinogang falsch, wenn ihr da pro Person 15 Öcken ausgebt.

Keine Heimkinoanlage kann mir das Gefühl eines Kinosaals vermitteln - und das wird immer so bleiben...aber regt euch ruhig weiter auf... ;)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Megatron

Zitat von: Moonshade am  3 September 2007, 19:27:25
Sind die 6 Monate wieder rum und es wird wieder ne Runde auf die deutschen Kinos gekotzt?

Okay.

Denkt aber bitte daran, daß, wenn die Kinos aussterben, der produktionsmäßige Aufwand für das ganze Filmzeugs kaum den heutigen Standard wird halten können.
Darüber hinaus plant ihr euren Kinogang falsch, wenn ihr da pro Person 15 Öcken ausgebt.

Keine Heimkinoanlage kann mir das Gefühl eines Kinosaals vermitteln - und das wird immer so bleiben...aber regt euch ruhig weiter auf... ;)

Aber sowas von /signed !
Ich dachte schon ich wäre hier mit meiner Liebe zum Kino allein auf weiter Flur...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Suge Knight

Zitat von: Moonshade am  3 September 2007, 19:27:25Keine Heimkinoanlage kann mir das Gefühl eines Kinosaals vermitteln - und das wird immer so bleiben...

Geht mir genauso. Ohne das Kino wäre Film für mich wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert. Verwundernd und auch erschreckend mittlerweile die hohe und steigende Anzahl derer, die das Heim"kino" dem wahren Kino vorziehen.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Moonshade

Nun ja, Heimkino hat seine Vorteile - was man nebenbei machen kann, stoppen, zum Kühlschrank gehen, sich einen blasen lassen ohne Beschwerden, Lautstärke selbst regeln, keine Personaldiskussionen, keine Störungen, ABER....


...ES IST EINFACH NICHT ÜBERLEBENSGROSS!!! ES IST NICHT : WOW!!! (Sorry...)

Ich bin bemüht, mit meinen 80-100 Kinobesuchen pro Jahr einen gewissen Ausgleich bzgl. einiger Beamerpotatoes herbei zu führen... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Moonshade am  3 September 2007, 20:03:32
Nun ja, Heimkino hat seine Vorteile - was man nebenbei machen kann, ... sich einen blasen lassen ohne Beschwerden, ...

Jetzt scheint mir aber, das Du Deinen Kinobesuch falsch planst  :LOL:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

AcidMitsu

So, das erste mal Karten für unser Kino in Witten bestellt.

Antwort auf die Frage, "Müssen wir 30min. vorher da sein?" - "Nöööö, keinen Stress"
Na schauen wir mal.

Das schönste Kino gibts in Wolfhagen, ca. 50 Sitzplätze inkl. Bar im Kinosaal.



Manuel - Ohne Kino würde mir was fehlen

Hackfresse

@Mooni: Kino an sich ist auch gail, nur das drumrum heutzutage in der Regel nimmer...Preise, Publikum, Atmo, usw...

Deswegen ziehe ich ja, ich bereits oben schrieb, "True-Kinos" den Scheiß Multiplexen vor.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Moonshade am  3 September 2007, 20:03:32
Heimkino hat seine Vorteile [...]sich einen blasen lassen ohne Beschwerden

Ist Deine Freundin noch nie mit dem Mund in die Popcorntüte getaucht? :icon_lol:
Der Kick im Kino ist auch viel größer. :dodo:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Moonshade

Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am  3 September 2007, 20:18:24
Ist Deine Freundin noch nie mit dem Mund in die Popcorntüte getaucht? :icon_lol:

Ich meinte auch mehr Beschwerden seitens Dritter, denen das Geschmatze auf den Keks...Themawechsel...

Was den Ärger angeht - natürlich hab ich auch manchmal gewissen Ärger mit Leuten, die ihre Schnauze nicht halten können und wer nicht die Großstadtauswahl hat, hadert nicht selten mit Angebot und Ausstattung, aber generell wiegt das Vergnügen im Kino locker das Heimgefühl auf, es ist eben alles irgendwie kleiner und meine Aufmerksamkeit ist nicht so auf den Film fixiert (ich fang irgendwann an zu lesen, stoppe, gehe was kochen usw.).

Die Preisfrage wurde schon öfters diskutiert - ich fixe mich auf Kinotage ein oder gehe an Wochentagen, wo es billiger ist, nutze alle Rabattkarten, die es gibt und komme so selten über 6 Euro pro Film und bin in der Lage, das Essen vor und nach den Filmbesuch zu legen. Getränke sind bei mir Ausnahme, ggf. schmuggele ich sie.
Man MUSS keine 15 Euros ausgeben, sofern man nicht weitab wohnt.
Und rein mathematisch müßte man das, was man im Heimkino vertilgt (Sixpack, bestellte Pizza u.U.) auch noch auf den Leihpreis oder Kaufpreis draufschlagen.

Und ja, es geht doch nix über die kleinen Spezi-Kinos - wobei unser kommunales Kino von mir mit seiner superchicen neuen Ausstattung kaum genutzt werden kann, weil da fast nur mongolische Heimatfilme mit türkischen Untertiteln laufen, statt mal ein paar ordentliche Klassiker.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Bretzelburger

Zitat von: Moonshade am  3 September 2007, 20:56:10
weil da fast nur mongolische Heimatfilme mit türkischen Untertiteln laufen,
Hört sich interessant an - wo bleibt die Review ?

Denn genau hier liegt doch das Besondere am Kino - die Konzentration auf das Wesentliche. Wie oft habe ich schon von meinen Mitsneakern "den Film hätte ich mir sonst nicht angesehen" gehört und das gilt eben auch fürs Heimkino. Hier wird doch in der Regel Ware angesehen, über die man sich schon monatelang schlau gemacht hat oder die sowieso zum typischen Beuteschema gehört. Und wenn man in der Videothek doch mal daneben greift, sieht man sich das Teil entweder gar nicht an oder nur mit Vorlauftaste im Dauerbetrieb.

Für mich ist Kino Risiko. Man weiß nicht, was auf einen zukommt : ob Einer mir die Cola in den Nacken schüttet, man sich mit den Hintermännern streitet, weil die nicht die Klappe halten (nicht wahr, Sebastian ?) oder der Nebenmann sich seit Tagen nicht gewaschen hat. Who cares ? - Dafür erlebt man eben machmal einen absoluten Hammer-Abend : Super-Film, Super-Atmosphäre im Publikum, eine Leinwand und ein Sound, der sich auf mich stürzt und Adrenalin ohne Ende - und hinterher noch eine fette Diskussion !!

Heimkino ist auch schön, aber mehr die Sicherheitsvariante. Meine Umgebung, mein Filmgeschmack, mein Essen (billig erworben), meine Freunde (wenn ich nicht allein gucke), usw. - aber diese Variante mag ich vor allem als Alternative zum Kinobesuch. NUR zu Hause gucken bedeutet auch den Verlust an fremden Einflüssen und an Überraschungen - man schmort nur noch in seinem eigenen Saft. Und um so länger man sich in seiner "eigenen Höhle" verkriecht, um so weniger wird man bereit sein, noch ins Kino zu gehen, weil man sich dann schon an winzigsten "Fremdgeräuschen" stört...

Und dazu gibt es noch einen Fakt, den man nicht vergessen sollte - es gibt verdammt viele Filme, die zu Hause äußerst mittelmäßig rüberkommen, aber im Kino durchaus ihre Rechtfertigung für einen vergnügten Abend haben.

andikova

Zitat von: HenryChinaski am  3 September 2007, 11:48:01
Außerdem gibt es fast gar kein Themenkino. Wenn ich der Betreiber eines Multiplexkinos wäre, dann würde ich jedes Wochenende Spätvorstellungen mit "alten Schinken" machen, bei denen meine Generation nicht in den Genuß kommen konnte, sie auf der großen Leinwand zu sehen.

Diese Option vermisse ich auch schmerzhaft.
Was würde ich dafür geben, einige Hitchcock-Klassiker oder diverse ande
re "alten Schinken" im Kino geniessen zu können.
Bei uns kommt noch hinzu, das die für mich interessanten Neustarts erst gar nicht anlaufen, sondern sich nur noch auf die Blockbuster konzentriert wird.
Auch Themenabende im Kino würde ich mir wünschen (z.B. mal eine Eastern Night o.ä.)
In Kinos liegt soviel Potenzial, was überhaupt nicht genutzt wird. Wahrscheinlich haben die meisten Betreiber Angst , mal was Neues auszuprobieren.



Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Hackfresse

Zitat von: andikova am  4 September 2007, 07:03:02
In Kinos liegt soviel Potenzial, was überhaupt nicht genutzt wird. Wahrscheinlich haben die meisten Betreiber Angst , mal was Neues auszuprobieren.

Ach Quatsch, die machen nur nix, was sie nicht müsssen. Es rentiert sich auch so, also Dienst nach Vorschrift.

Der dumme Durchschnitts-Proll-Assi muss nur so und so oft im Jahr/Monat kommen, sich irgendnen debilen Blockbuster reinziehn und dazu ne Tüte Popcorn kaufen. Ob man dem ernsthaft interessierten Publikum was bietet, interessiert doch nicht, die (dumpfe) Masse der Besucher macht den Reibach.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Vinyard Vaughn

Zitat von: Bretzelburger am  4 September 2007, 03:10:25
man sich mit den Hintermännern streitet, weil die nicht die Klappe halten (nicht wahr, Sebastian ?)

:icon_mrgreen: Ja irgendjemand muss die Leute ja zur Ordnung rufen ^^. Ok auch wenn ich mich öfters über "Mongos" im Kino aufrege: wenn ich ehrlich bin möchte ich sie aber nicht mehr missen ;) das bisschen Aufgerege über sie würde mir einfach fehlen :D bzw. gehört dazu. Und keine Heimkinoanlage schlägt Kino, der wöchentliche Besuch der Sneak und meißt dem Film davor ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Essen tu ich auch vorher oder danach, gerade weil es im Kino so teuer ist aber das ist ja jedem seine Entscheidung ob er was nimmt (wenn dann soll er sich aber nicht aufregen ;) ). Und was die Qualität angeht, abgesehen von 2mal verkehrt aufgewickelte Rolle und einmal Tonsprünge hatte ich noch nie Probleme.

Meine Lanze brech ich jederzeit fürs Kino, ob großes oder Programmkino, beides muss sein. :love:

Zitat von: Bretzelburger am  4 September 2007, 03:10:25
und hinterher noch eine fette Diskussion !!

:respekt: Ohne die geht gar nichts! Unsere halbe Stunde nach der Sneak ist immer das beste daran! :icon_mrgreen:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

merkatz

@ bretzelburger, aber auch die meisten anderen kinoliebhaber:

Auch mir gefällt das Kino an sich, ich bestreite auch nicht, dass es gute Kinos gibt - lediglich die Multiplexe finde ich scheisse.

Ich habe mir diese Diskussion einmal durchgelesen, mir ist aufgefallen, dass die Kinoverteidiger als Argumente meistens die UMSTÄNDE im Kino bringen, die Athmosphäre, die Leute etc.

Und weil das die DVD, das heimkino nicht bieten kann, ist es dem echten Kino auch nicht vorzuziehen.

Dabei stellt sich mir eine Frage: Was ist mit dem Film?
Geht ihr eigentlich noch ins Kino, um sich den Film, das Kunstwerk anzusehen, oder nur um die Kinoatmosphäre zu erleben, einschließlich tratschenden, Sms schreibenden Leuten?

Ihr schreibt, das die Aufmerksamkeit beim Zuhauseschauen nicht so hoch ist wie im Kino, dass man dazwischen immer wieder mal auf Pause geht, was liest etc.

Dann muss der Film aber ziemlich langweilig und schlecht sein, oder ihr interessiert euch gar nicht dafür.
Ich kann mir z.B. bei mir zuhause den Film "Ben Hur" (einer meiner absoluten Lieblingsfilme) in einem durch ansehen, ohne dass ich dazwischen noch andere Sachen erledige.


Ich glaube, der Film selber wird viel zu sehr vernachlässigt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020