OFDb

welches 5.1 System habt ihr???

Begonnen von Sonny Black, 31 Juli 2005, 14:21:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sonny Black

Mal ne Frage. ich wollte mir demnächst ein DVD 5.1 System holen. sollte nicht allzu teuer sein so ca. 250€ oder so,kann mir jemand helfen und sagen worauf ich beim Kauf achten muss??? :00000109:
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

Dr. Phibes (Buurman)

Was genau darf nur 250€ kosten? Boxen, Receiver, DVD-Player, gar alles? Wobei 250€ in fast jeder Richtung zu wenig ist.

blade2603

würde ich auch sagen.. wenn du nciht für 100 € so ein schrott vom aldi, plus usw haben willst...

eine andere frage ist... für das du das system nutzen willst.... pc??? oder richtiges heimkino????

für den pc würde ich dir das teufel system empfehlen... kostet aber auch etwas mehr..

http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm

und für das normal heimkino kannste bei yamaha anfangen und bei denon aufhören....

ich selber habe einen harman verstärker, jbl control 1 g front boxen center von jamo (wird aber noch ausgetauscht) und von eltax die symphony one rear speaker! dazu den 5 fach dvd wechsler von harman...  ist aber alles eine frage des geldes...

aber so würde ich dir zu dem top system von teufel raten....  wenn ich komplett umbauen würde, würde es mir das boxen system zulegen...

viel spass beim suchen und zusammenstellen...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

MickeyKnox

Wenn du nur ein kleines Zimmer beschallen willst und das erstmal ein Einstieg sein soll,
kann ich dir zu ner Kombination zwischen dem Teufel Concept E Magnum für 150 Euro und nem Yamaha Receiver raten.

Ich betreibe das genannte Teufel System an einem Yamaha RX-V 540, mittlerweile gibt es schon den Nachfolger 550 der so um die 230 Euro kosten dürfte. Wenn du allerdings 250 Euro für ein Komplettpaket eingeplant hast, kannst du es gleich lassen.

Sonny Black

es sollte schon ein Einstiegsmodel sein... muss doch mehr Geld einplanen
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Sonny Black am 31 Juli 2005, 22:52:21
es sollte schon ein Einstiegsmodel sein... muss doch mehr Geld einplanen

Ja, bloß nicht diesen Discounter-Quatsch kaufen. Da würde ich lieber noch 2-3 Monate länger sparen, um dann wirklich zufrieden zu sein als später in die Röhre zu gucken.
Wie schon gesagt, diese Teufel-Einsteigermodelle sind sehr gut, dazu ein ordentlicher Receiver der günstigen Klasse (gibt es auch gute Markensachen) und du bist als Einsteiger bestens bedient.

Headynem

Also bisher hab ich noch son Billigers da das für mein kleines Wohnzimmer langt. Da ich ja aber nun demnächst umziehe werd ich mir auch nen neues kaufen.
Bisher tendiere ich da zum Concept R von Teufel und als Reciver dann mal gucken was es da so gutes gibt bis 400eus.

Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Sonny Black

Hab mir das Einsteigermodel von Teufel mal angsehen auf den ersten Blick hört es sich erstmal gut an. Mit einem anständigem Reciever dazu sollte das passen... :respekt:
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

CinemaniaX

Zitat von: Sonny Black am  1 August 2005, 12:12:26
Hab mir das Einsteigermodel von Teufel mal angsehen auf den ersten Blick hört es sich erstmal gut an. Mit einem anständigem Reciever dazu sollte das passen... :respekt:

Wenn es günstig sein sollte und wenn Du nur ein kleines Zimmer beschallen willst, kann ich Teufel Concept E Magnum auch empfehlen. Du brauchst nicht unbedingt einen Receiver, da Du direkt an einen DVD-Player mit integriertem Decoder anschliessen kannst (z.B. Xoro 415 für 69 Euro).

Dann hast Du ein Komplettsystem für 218 Euro. Für den Einstieg reicht es aus. Die Qualität ist auf jeden Fall besser als die Komplettlösung von Aldi & Co.

Und Receiver kannst Du immer noch später holen. (Auch Yamaha ist meine Empfehlung).

MickeyKnox

Zitat von: CinemaniaX am  1 August 2005, 12:19:32
Du brauchst nicht unbedingt einen Receiver, da Du direkt an einen DVD-Player mit integriertem Decoder anschliessen kannst (z.B. Xoro 415 für 69 Euro).

Dann hast Du ein Komplettsystem für 218 Euro. Für den Einstieg reicht es aus. Die Qualität ist auf jeden Fall besser als die Komplettlösung von Aldi & Co.


Das ist allerdins nur eine Notlösung, am Anfang dachte ich auch, dass ich das System direkt an den Player anschließe und damit gut leben kann.
Nach kurzer Zeit hab ich mich dann aber doch zum Kauf eines Receivers entschlossen und es nicht bereut.

1. hat man durch den Anschluss des Systems an den Player kein DTS
2. ist es einfach nicht so komfortabel wie mit einem Receiver
3. ist der Klang über einen Receiver sicher besser als über einen billigen Decoder in einem DVD Player und durch den Anschluss, der Boxen an den Receiver und nicht an den Sub kann der sich auch auf das wesentliche konzentrieren.

CinemaniaX

1 August 2005, 14:15:45 #10 Letzte Bearbeitung: 1 August 2005, 14:28:53 von CinemaniaX
Wie ich geschrieben habe, einen Receiver kann er später noch holen.
Für den Anfang reicht diese Notlösung aus, wenn man nicht mehr als 250 Euro auf einmal ausgeben will.
Auf DTS muss man solange verzichten, oder man kauft einen DVD-Player mit integriertem DTS-Decoder.

Mr. Hankey

1 August 2005, 22:05:42 #11 Letzte Bearbeitung: 1 August 2005, 22:14:15 von Mr. Hankey
Habe damals, vor vielen Jahren, mir das 5.1-System von der eher unbekannten Firma Surfsound geholt und wollte dazu den DD- bzw. DTS-Decoder im DVD-Player nutzen. Was eigentlich nur als Übergangslösung gedacht war, entpuppte sich allerdings als eines der besten Schnäppchen, die ich je in meinem Leben gemacht habe. Habe damals nur rund 300 DM für das 5.1-System hingeblättert, doch was dieses kleine 5.1-System leistet, sprengt schier das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Exzellente Boxen-Verteilung und ein Bass, der meine Nachbarn regelmäßig zum Klopfen an die Decke verleitet. :icon_wink: Selbst mein Kumpel, der eine wesentlich fettere Anlage sein eigen nennt, staunt jedesmal noch Bauklötzer, wenn er in meinem Heimkino sitzt! :icon_eek:

Von daher hatte ich mich dann doch schnell umentschieden und stecke mein Geld nun lieber in neue DVDs, als in eine bessere Anlage. :icon_biggrin:


Aber mal sehen was die Zukunft bringt.  :andy: Einen Aufstieg in Sachen Surround-System ist auf jeden Fall angedacht. Nur wann ich mich wirklich mal dazu entschließe, entscheidet letztendlich der Geldbeutel und der Wille zu sparen! :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Liquid Love

5 August 2005, 09:13:17 #12 Letzte Bearbeitung: 5 August 2005, 09:16:03 von Liquid Love
Wer billig kauft, kauft zweimal! Das solltest du dir merken. Lieber langsam aufrüsten als übereilt zu kaufen um sich nachher dann zu ärgern. Vielleicht kaufst du dir erstmal einen Receiver und 2 Stereolautsprecher, gerne Kompaktboxen, denn diese Brüllwürfelsystem sind wahrlich nicht der Bringer und dabei ist es egal ob von Teufel oder Canton. Ich habe mir auch immer eingeredet für kleinere Zimmer würde sowas reichen und habe mir damals das Canton Movie MX II gekauft. Von Pegelfest kann da gar nicht die Rede sein von Heimkinogenuss nur bedingt. Lostinhifi.de macht gerade einen Ausverkauf, da gibt es z.B. die Dali AXS 3000 für 47 EUR das Stück, bei dieboxhifi.de gibt es die ASW Sonus S 75 für 69 EUR das Stück im Ausverkauf wegen Modellwechsel [uvp 350 EUR/Paar], das sind dann sehr gute Einsteigerboxen, die die Brüllwürfelsysteme in den Schatten stellen. Die ASW ist der Tipp schlechthin, habe mir selbst 1 Paar für meine Zweitanlage gekauft. 4 Stück davon + passender Center und du hast eine Bomben Kombi für wenig Geld mit der du lange zufrieden sein wirst. Das ist nur eine Möglichkeit von vielen!

Bilder der ASW gibts HIER unter "Zweitanlage"



@MickeyKnox: Es gibt schon den RXV 557

Sonny Black

Dann werde ich mich mal auf die suche machen bis ende des Jahres soll es soweit sein, da ich gerade frisch umgezogen bin, möchte ich mein Wohnzimmer so gut es geht in ein kleines Heimkino verwandeln ich danke euch für eure guten Tipps! :respekt: :respekt: :respekt:
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

CinemaniaX

Wichtig ist, dass man keinen Overkill kauft. Habe schon bei Bekannten miterlebt:
- Guter und teuerer Receiver, weil man denkt, dass dadurch die billigen Lautsprecher besser klingen.
- Supertolle Anlage, aber die Anlage kann nicht mal zu ein fünftel aufgedreht werden, weil sonst die Wohnungsnachbarn gestört werden.

Man darf die visuellen Aspekte des Heimkinos auch nicht vergessen. Soundsystem ist ja erst die Hälfte vom Heimkino.
Habe oft genug Fotos auf privaten Homepages gesehen: Surroundanlage für mehrere tausend Euro, aber mit 55 cm oder 72 cm 4:3 Fernseher.
Ich weiss nicht, welchen Fernseher Du hast, aber ein 16:9 (ab 82 cm) sollte schon sein.

Liquid Love

Stimmt schon aber auch beim Visuellen ist der mögliche Overkill zu beachten! Ich habe mir auch schon überlegt einen größeren TV zu holen aber bei einem Sitzabstand von 1,5 m - 2 m ist das zumindest bei mir witzlos. Da kann ich mich gleich ins Bild legen. :)

Sonny Black

5 August 2005, 19:49:00 #16 Letzte Bearbeitung: 5 August 2005, 19:51:04 von Sonny Black
Ja neuer fernseher wäre nicht schlecht aber den den ich habe der reicht mir aus. 60er glaub ich. In bezug auf Nachbarn ist das auch so ein Ding, wenn man noch beim Vaddern und Muddern im Keller sein Zimmer hat, ist eine Anlage mit 1000enden von watt eher zu geniessen als in einer Mietwohnung die ich mein zuhause nenne. Also aufdrehen ist eh nich drin!!!
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

Gator McKlusky



Concept M von Teufel ist auch sehr günstig. Hab ich 04/04 gekauft!
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Private_Paula

Für ein kleines Zimmer reicht eigentlich das oben genannte teufel Set. Wer aber halt mehr Wert auf gute Qualität und Vielfalt legt, der ist mit einem richtigen Surround Receiver besser bedient. Ich hab z.B auch nur ein sau kleines Zimmer aber ein 6.1 System mit 4 großen Stanboxen aufgebaut. Da geht der ganze Platz bei drauf. Aber man muss auch mal sehen, dass man in Zukunft noch mal da raus kommt und dann muss man nicht alle neu kaufen.

Dude

Hi zusammen,

hole den Thred einfach mal raus.
Überlege mir im Moment ein neues 5.1 System zu holen.
Schwanke zwischen dem Teufel Theater 1 und dem Concept S.
Ok, vom Theater 1 hab ich schon ne Menge gelesen. Hat denn einer von euch das Concept S und kann dazu was sagen. Wäre sehr hilfreich. Danke schon mal.

Greetz
Dude

pkde



ich hab das system von sony, schon seit 3 jahren glaube ich
bin eigentlich zufrieden

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020