OFDb

Oliver Stone verfilmt 9/11

Begonnen von Hallenbeck, 12 Juli 2005, 12:56:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nibi

Also mit Cage musst du nicht so eng sehen, ich finde der sieht immer so aus als ob er gegen die Wand gelaufen ist.  :icon_mrgreen: Und einen Film nach einem Foto zu beurteilen würde mir auch nicht in den Sinn kommen.

-It's blood
-Son of a bitch

arthouse

Zitat von: StS am 16 Januar 2006, 11:02:04
"Cage sieht auf dem Foto albern aus"...warum, weil er nicht glatt rasiert ist?! Will Euch mal in der Uniform sehen...
nein, es liegt wohl eher an dem ewig gleichen dackelblick.ich mag cage eigentlich und auch viele seiner filme, aber der blick, dieser blick.......

StS

15 Mai 2006, 19:11:20 #32 Letzte Bearbeitung: 15 Mai 2006, 19:17:21 von StS
dt.Trailer

Ich weiß nicht, ob sich Stone damit einen Gefallen getan hat. Obwohl sich die Details, die in dem Trailer beinahe übertrieben bzw. Klischee-haft wirken, ja zweifellos so abgespielt haben, werden einige sich damit wohl kaum anfreunden können ... schon gar nicht hier in D, wo viele die Tragweite der Sache (die Wirkung auf die Menschen) ja eh nicht begreifen. 

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Newendyke

Also mir ist's kalt den Rücken runtergezogen, wie ich den Trailer gesehen habe. Da kamen dann noch so einige Erinnerungen hoch... und alleine dieses Bild, als der Schatten des Flugzeugs an einem Hochhaus vorbeizieht... leck mich... da wird einem erst recht klar, wie krank dieser Anschlag für die New Yorker gewesen sein muss...


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

StS

Zitat von: Newendyke am 16 Mai 2006, 09:47:13
Also mir ist's kalt den Rücken runtergezogen, wie ich den Trailer gesehen habe. Da kamen dann noch so einige Erinnerungen hoch... und alleine dieses Bild, als der Schatten des Flugzeugs an einem Hochhaus vorbeizieht... leck mich... da wird einem erst recht klar, wie krank dieser Anschlag für die New Yorker gewesen sein muss...

Das sehe ich ganz genau so. Ich fand zudem die letzte Szene beeindruckend, wo die Kamerafahrt aus dem Rauch des "Kraters" hoch in die Vogelperspektive über die Stadt führt.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

hofmae

Hat jemand den Trailer noch... Leider kann man diesen weder bei Moviemaze noch auf der UIP Seite mehr downloaden... :(

Hallenbeck

Hi!
Nun möchte ich den Trailer aber auch sehen!! Keiner der Links die habe funktionieren noch... Ich werde immer zu der Seite von UIP verwiesen!


Hallenbeck

HiFidelity

 :anime: Ich finde den Trailer auch nirgends. Scheinbar haben sie ihn doch wieder überall entfernen lassen. *grummel*

Gruß
HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

hofmae

Hat sich den niemand diesen Trailer heruntergeladen????

Man kann Ihn ja auf rapidshare, yousendit.com, oder was auch immer uploaden...

Kommt schon... :)

Strahlemann

16 Mai 2006, 15:14:12 #39 Letzte Bearbeitung: 16 Mai 2006, 15:24:27 von Strahlemann
Lade ihn gerade hoch, Link kommt gleich per Edit.
Edit: Link gibts weiter unten vom schnellen StS.  :respekt:

hofmae


StS

Bin auch gerade dabei...  :icon_lol:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Strahlemann

Zitat von: StS am 16 Mai 2006, 15:20:08
Here you go:  :king:

http://rapidshare.de/files/20585690/worldtradecenter_trailer_full.mov.html

:icon_mrgreen:
ZitatDeine Datei worldtradecenter_trailer_full.mov (29866 KB) wurde bereits von jemand anderem raufgeladen.

hofmae

Vielen Dank, super Arbeit!!!!!!!!!!!!

Casey Ryback

Brutal finde ich die Szene, in der Cage und sein Kamerad unter Trümmern begraben liegen. Obwohl ich von der Idee dieser Verfilmung recht wenig halte, könnte das Ganze auf rein emotionaler Ebene doch interessant werden.

Gruß, Ryback

Moonshade

Vielleicht mal den Threadtitel ändern  auf "World Trade Center"- neuer Film von Oliver Stone?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Hallenbeck

Zitat von: Moonshade am 16 Mai 2006, 18:58:33
Vielleicht mal den Threadtitel ändern  auf "World Trade Center"- neuer Film von Oliver Stone?
Hi!
Gute Idee!


Hallenbeck

Mr. Vincent Vega

***kleiner Mini-Spoiler***

Heute gesehen. Erwartungsgemäß war ich nicht überrascht, dass der Film imho keinerlei Existenzberechtigung hat. Ich bin weder schlauer als vorher, noch hat mich das Gesehene zum Nachdenken angeregt. Nach einem noch relativ gelungenen Einstieg kommt das Grauen in Form banalster Dialoge und gähnender Langeweile. Stone lässt kein Klischee aus und bemerkt einfach nicht, wie wenig subtil er hier populistische Einzelschicksalsromantik betreibt. Dabei wirkt sein Film wie ein x-beliebiger Katastrophenstreifen, was wohl der größte Beweis für das Scheitern dieser in tiefsten Ansätzen vielleicht irgendwo mal ambitionierten Idee ist. Davon abgesehen, wie fragwürdig Stones extreme Christendudelei ist, verspielt der Film seine letzte Chance spätestens dann, als Nic Cage, eingeklemmt unter Trümmern, eine Begegnung mit Jesus (!!!) hat. Für mich ein ernster Anwärter auf den schlechtesten Film des Jahres. Die Meinungen werden wohl gespalten sein.

Vince

Hört sich für mich leider allzu nachvollziehbar an, deine Meinung. Ich weiß gar nicht, wie es möglich sein soll, zu diesem Zeitpunkt über 9/11 einen Film zu drehen. Die objektive Perpektive ist doch gar nicht dazu da. Da müsste meiner Meinung nach eine Generation mindestens, etwa 30 Jahre rauswachsen, bis die nötige Distanz geschaffen ist. Der Film ist ja nicht nur das faktische Produkt, sondern auch seine Reflexion durch Publikum und Medien, und da muss doch jeder Regisseur verlieren? Und wenn ich dann noch lese, was Stone daraus angeblich gemacht hat... Was ich sagen will, selbst wenn der Film noch so handwerklich gut ist und dem realen Geschehen noch so angemessen gegenübertritt (was dir zufolge ja nicht mal der Fall ist), werde ich einfach nicht mit der Idee warm, nur ein halbes Jahrzehnt danach einen Spielfilm darüber zu sehen.

Mr. Hankey

ZitatDie Meinungen werden wohl gespalten sein.
Die ersten 6 Besprechungen, die auf Rottentomatoes abgespeichert sind, lassen eher Geschlossenheit in positiver Hinsicht vermuten. Bin mal gespannt, wie sich das die nächsten Tage noch entwickelt:

http://www.rottentomatoes.com/m/1158187-world_trade_center/


<Hankey, der allerdings auch der Meinung ist, dass es noch viel zu früh für solch einen Film ist! :icon_confused:>
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Wobei natürlich zwischen amerikanischen und europäischen Stimmen getrennt werden muss, denke ich.

StS

5 August 2006, 02:22:55 #52 Letzte Bearbeitung: 5 August 2006, 02:31:33 von StS
Okay, die Kritiken sind positiver als erwartet - hört sich nach einem bewegenden Werk an. Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass die US-Kritiken automatisch besser sind, denn im Vorfeld mußte Stone extrem viel Kritik fürs Angehen des Projekts über sich ergehen lassen. Und wenn man sich mal die Kritiken durchliest, vervollständigt sich das Bild recht gut, was der Film bewirkt bzw bewirken will. Ich halte es ebenfalls für etwas früh, aber wenn das Ergebnis dann doch so gut ausfällt wie hier oder bei "United 93", kann ich wohl damit leben. Da der Film zudem sehr unpolitisch sein soll, dürften die europäischen Kritien ähnlich gut ausfallen (wie schon bei Greengrass). Viele Europäer können allerdings schon mit der Realität bzw den realen Ereignissen geistig nichts anfangen (kapieren einfach nicht die volle Tragweite der Ereignisse), weshalb sich das wohl auch auf ihre Annahme des Streifens übertragen dürfte...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

5 August 2006, 03:10:36 #53 Letzte Bearbeitung: 5 August 2006, 03:13:33 von StS
Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist der Zeitpunkt wahrscheinlich doch gar nicht so verkehrt gewählt, da die Emotionen noch aktuell und greifbar sind. Der Film konzentriert sich auf die Menschen und deren Schicksale, will den beteiligten Rettungskräfte Respekt und Anerkennung zollen, nicht etwa politische Fragen aufgreifen und zu beantworten versuchen. Wenn man das in 30 Jahren macht, könnte ein interessanten Ergebnis (u.a. durch die Augen der Geschichte betrachtet) entstehen, so wie bei JFK (nicht ideal, das Beispiel, aber egal) ... da aber die Gefühle im Vordergrund stehen, werden heutzutage schon Verknüpfungen in jedem Menschen angesprochen, die "frisch" sind. Bei Filmen über WWII denken wir (meist) "das war schrecklich, ist aber lange her", der persönliche Bezug fehlt. Bei "WTC" ist dieser vorhanden. In 30 Jahren könnte dieser verloren sein - dann könnte man den Film so sehen wie Mr.VV, nämlich
Zitat"wie ein x-beliebiger Katastrophenstreifen"
. Viele Menschen werden ihn oberflächlich sehen, was schade ist, doch z.T. können sie ja nichts dafür. Andere bekommen schon bei dem Trailer Gänsehaut und Ängste. Wenn es einen Film über die Anschläge in Madrid geben würde (mir ist bewusst, dass dieses Beispiel einen im Vergleich extrem kleineren Rahmen umfasst), würde man diesen in der spanischen Hauptstadt anders aufnehmen als hierzulande, wo er kaum jemanden (auf den ersten Blick) interessieren dürfte. Wie es aussieht, hat Stone viele richtige, wichtige Entscheidungen getroffen - allen voran die Politik aus dem Projekt rauszuhalten. Selbst die christlichen Aspekte gehören untrennbar mit der Materie zusammen, mal abgesehen davon, dass es eine Buch-Adaption ist. Über die Umsetzung selbst kann ich ja noch nichts sagen, doch nach dem Lesen der Kritiken bin ich doch positiver gestimmt als noch nach dem Sichten des Trailers. Ich selbst werde dieses Jahr am 11.September in NY sein - und bilde mir nicht einmal ansatzweise ein, annähernd nachvollziehen zu können, was für Auswirkungen das "damals" auf die Menschen dort hatte, hat und noch lange, lange haben wird, obwohl ich sicher (durch mein Aufwachsen in den Staaten) schon allgemein anders darüber denke und fühle als viele hier, was sich bei Diskussionen in der Uni oder Unterhaltungen zu dem Thema an sich im Bekanntenkreis bereits zeigt.     
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Hankey

Filmstarts.de fands O.k.:

http://www.filmstarts.de/kritiken/World%20Trade%20Center.html

Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

StS

Paramount spendet einen Teil der Einnahmen anlässlich des Kinostarts von "World Trade Center ". Der Verleiher bedenkt vier Hilfsorganisationen in den USA mit zehn Prozent der Einnahmen aus den Ticketverkäufen der ersten fünf Tage. Der Film um die Terroranschläge am 11. September 2001 startet am 9. August in den US-Kinos. Laut Paramount läuft der Film mit Nicolas Cage, Maria Bello, Jake Gyllenhaal und Michael Pena in mehr als 2000 Kinos an. In Deutschland bringt UIP "World Trade Center" am 28. September in die Kinos.

Quelle: Blickpunkt:Film
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Vincent Vega

Zitat von: StS am  7 August 2006, 20:11:48
Paramount spendet einen Teil der Einnahmen anlässlich des Kinostarts von "World Trade Center ". Der Verleiher bedenkt vier Hilfsorganisationen in den USA mit zehn Prozent der Einnahmen aus den Ticketverkäufen der ersten fünf Tage. Der Film um die Terroranschläge am 11. September 2001 startet am 9. August in den US-Kinos. Laut Paramount läuft der Film mit Nicolas Cage, Maria Bello, Jake Gyllenhaal und Michael Pena in mehr als 2000 Kinos an. In Deutschland bringt UIP "World Trade Center" am 28. September in die Kinos.

Quelle: Blickpunkt:Film


Die Meldung ist ein Witz. Erstmal teilweise falsch und vor allem sollte lieber mal erwähnt werden, wie armselig diese Spenden von Paramount im Vergleich zu denen von Universal bei FLUG 93 sind (diese spendeten einen 7stelligen Betrag an die Familienangehörigen). Nur die ersten 5 Tage und nur 10%? So viel zu der Glaubwürdigkeit dieses Films.

Pinhead_X

8 August 2006, 09:19:58 #57 Letzte Bearbeitung: 8 August 2006, 14:21:24 von Pinhead_X
@Mr. Vincent Vega,

Was hat das mit der Glaubwürdigkeit des Films zu tun?? Der kann doch dennoch gut sein. Ich bin sehr gespannt auf diesen Film und denke er wird ziemlich gut. Da das ein Thema ist, mit dem die Amis sehr sensibel umgehen, denke ich nicht das es ein beschissener Film geworden ist.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Moonshade

Könnte dieser Thread mal umbenannt werden, zb. in "Oliver Stone's World Trade Center"?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vince

Zitat von: Pinhead_X am  8 August 2006, 09:19:58
@Vince,
Was hat das mit der Glaubwürdigkeit des Films zu tun?? Der kann doch dennoch gut sein. Ich bin sehr gespannt auf diesen Film und denke er wird ziemlich gut. Da das ein Thema ist, mit dem die Amis sehr sensibel umgehen, denke ich nicht das es ein beschissener Film geworden ist.

Habe ja auch nie behauptet, dass das ein beschissener Film ist bzw. sein muss. Es geht mir nur um die fehlende emotionale Distanz. Ich weiß einfach nicht, was das Projekt bezweckt außer die Menschen nach dem "Based on a verdammt true und noch gar nicht so lange zurückliegende Story"-Schema scharenweise ins Kino rennen zu lassen und die Geschehnisse für das Thriller- / Katastrophenfilmkonzept zu "missbrauchen". Mit einer Aufarbeitung der Geschehnisse hat das nicht so viel zu tun, dafür eignen sich die teils sehr hochwertigen Dokumentationen besser.

Ich habe das an anderer Stelle aber schon durchdiskutiert und bin auch kein Freund von Vorverurteilungen, deswegen will ich das soweit dann auch mal dabei belassen...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020