OFDb

Oscar Nominees 2007

Begonnen von Roughale, 23 Januar 2007, 16:55:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Butzemann

Um es auf die Spitze zu treiben. Hier meine Quote.

12 von 20 richtig getippt.

naja 60 %.  :respekt:
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Armand

Yeah, ich freu mich für Scorsese.

@Lord of War X: Scorsese hat weit mehr Spitzenleistungen gemacht, als nur diese 3 Filme.
Ab Taxi Driver find ich alle 15 Filme die ich da von ihm habe klasse. Möchte aber "Zeit der Unschuld" und "Kundun" besonders hervorheben.

Butzemann

Liste vollständig:
http://blog-plus.de/?page_id=35

Kleine Zusammenfassung und Bericht folgt in Kürze, bis ich meine Augen wieder aufmache  :scar: :scar:
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Lord of War X

@Armand

Bestreite ich ja auch nicht bzw. hab ich ja nur als Beispiele angebracht, dass Scorsese ein sehr guter Regisseur ist. ABER...für Departed hat er Ihn aus meiner Sicht nicht verdient! Dann hätten Sie Ihm einen Oscar fürs Lebenswerk geben sollen.

Die beste Regieleistung hat aus meiner Sicht ganz klar Innaritu mit "Babel" vollbracht (nicht zu vergessen die beiden anderen Filme seiner nun abgeschlossenen Trilogie, um auf Deine Argumentation zurückzukommen)!

Und diese Entscheidungen, dass "Katastrophen-Drehbuch", plus den Regie-Oscar und dann noch "The Departed" als besten Film zu würdigen (noch dazu nur ein Remake eines über alle Zweifel erhabenen "Infernal Affairs"!) ist aus meiner Sicht, Betonung liegt auf "Bester Film" einfach lachhaft!

Was sich die Akademie dabei gedacht hat ist mir absolut schleierhaft.

Aber ich hatte schon bei der Eröffnungsrede von DeGeneres so ein ungutes Gefühl, als Sie betonte wie viel mexikanisch Stämmige heute nominiert sind. Erst schön hervorheben und dann den "Stinkefinger" zeigen...

Einfach nur ne traurige Veranstaltung gewesen. Nicht nur wg. den Entscheidungen fand ich die Oscars diesmal ziemlich langwierig/-weilig, ohne echte Höhepunkte.

Btw.: Ich fand z.B. auch, dass die japanische Darstellerin aus "Babel" ganz klar den Oscar für beste weibliche Nebenrolle hätte gewinnen müssen.

Aber was solls...jetzt leg ich mich kurz aufs Ohr und dann wird in ein paar Stunden der "wahre Oscar-Gewinner (ausländ. Film)" angesehen. Da freu ich mich schon wahnsinnig drauf.

Schönen Tag Euch allen.

Lord of War X

Hellboy

Ich schreibe viel, aber nur wo ich was zu meckern  :anime: habe:

Bester Film: The Departed????  :doof: Wie kann man Remakes für den Oscar vorschlagen? Da hätte man Infernal Affairs für den Auslands-Oscar vorschlagen können.
Ein andere Film wäre besser gewesen - etwa Babel o. Letters from Iwo Jima.

Bester Hauptdarsteller:  Forest Withaker - sehr gute Entscheidung  :respekt:

Beste Hauptdarstellerin: Helen Mirren  :respekt:
- bei der nächsten Nominierung von Kate Winslet  :love: - dürfte die auch mal ran (die ist doch schon 4-5 nominiert worden )

Bester Nebendarsteller/-in: kann man durchgehen lassen, oder? Dreamgirls habe ich nicht gesehen, kann daher die Leistung nicht beurteilen

Beste Regie: Martin Scorsese (ausgerechnet für Departed, seine früheren Filme waren doch mehr Oscar-würdig)

Bester Auslandsfilm: Das Leben der Anderen - gut
- Pan´s Labyrinth - gehörte aber auch zu meinen Favoriten - schade :bawling:

SutterCain

Großartig, dass der Oscar nach Deutschland geht! Pans Labyrinth hätte es in meinen Augen auch nicht verdient gehabt. Völlig überbewertet der Film! Für meinen Geschmack hat er noch zu viele Auszeichnungen bekommen.

Scorsese gönne ich seine Oscars, auch wenn The Departed nun nicht gerade zu seinen besten zählt.

Überrascht bin ich, dass der Kamera-Oscar an Pans Labyrinth geht. Children of Men und Black Dahlia haben da nach meinem Empfinden in einer ganz anderen Liga gespielt.

Schade, dass Apocalypto leer ausgegangen ist. Der hätte ohnehin eine Nominierung in den Hauptkategorien eher verdient gehabt, als manch ein anderer Kandidat...


Deer Hunter

Zitat von: Hellboy am 26 Februar 2007, 10:18:30Beste Regie: Martin Scorsese (ausgerechnet für Departed, seine früheren Filme waren doch mehr Oscar-würdig)

Das war eine Addition aus seinen bisherigen Nominierungen, bei denen er leer ausgegangen ist. Das hatte mich damals bei Sean Penn so gewundert, dass er ausgerechnet für Mystic River den Oscar bekommen hatte, in dem er zwar gut gespielt, aber nicht annähernd so gut agiert hatte, wie bei seinen vorherigen Nominierungen.
Aber naja, der Oscar ist mir sowieso vollkommen egal, da er nichts darüber aussagt, ob ein Film/ Schauspieler oder was auch immer wirklich gut ist.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

psychopaul

urgs, wie kann man nur so blöd sein, ich hab bis 6 Uhr aufgezeichnet und jetz hab ich Marty gar nicht mehr drauf gehabt.  :wallbash:  :bawling:

wie auch immer, Glückwunsch.  :icon_mrgreen:


Oscar für Departed find ich auch ziemlich unpassend, aber was an dem Drehbuch "katastrophal" gewesen sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis.  ;)
ein guter, knackiger Film (und ein Remake), nicht mehr und nicht weniger, aber mei.  :icon_lol:

Herr Vega, wie hat ihnen denn die Dankesrede von Whitaker gefallen?  :icon_mrgreen: (muß ich mir noch anschauen..)

und, Hana-Bi, was lief so im Adult Channel??  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Hana-Bi

26 Februar 2007, 11:10:27 #158 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2007, 11:13:55 von Hana-Bi
Zitat von: Deer Hunter am 26 Februar 2007, 10:33:04
Das war eine Addition aus seinen bisherigen Nominierungen, bei denen er leer ausgegangen ist.

So ähnlich kam es zumindestens rüber. Ich fand The Departed zwar absolut super, aber ich Frage mich wieso Scorsese gerade für ein Remake den Oscar bekommen hat und nicht schon für Taxi Driver oder Good Fellas die wesentlich Oscarwürdiger waren. Fest steht das ein Oscar für Scorsese überfällig war, ob The Departed wirklich der richtige Film für den Oscar war, darüber kann man sich streiten. Ich denke die Hälfte der Anwesenden wusste nichtmals das Infernal Affairs exestiert bevor sie bei den Nominierungen fürs Screenplay gesehen haben das The Departed auf einem asiatischen Film basiert :icon_lol:.

Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2007, 10:57:19
und, Hana-Bi, was lief so im Adult Channel??  :king:
Da lief "Barely 18" und "Black Booty Bitches", hat mich sehr über die Werbung und Beyoncey Knowles Gekreische sowie eine andere hinauszögerungen bei dieser Oscarverleihung hinweggetröstet ;).

Suge Knight

Ich will mich jetzt nicht über die Nominierungen, Gewinner, Verlierer, den künstlerischen Wert des Oscars usw. auslassen, aber ein Wort zum Veranstaltungsablauf an sich: der war, v.a. im Gegensatz zu den letzten Jahren, ziemlich gut (vom immer noch peinlichen Unterbrechen des Orchesters mal abgesehen):

-keine "Drive-In"-Preisvergabe mehr für die vermeintlich unwichtigeren Kategorien
-sehr guter Vorspann, in dem mal alle Nominierten kurz im Fokus standen, nicht nur Leute aus den Hauptkategorien
-etwas mehr internationales Flair anstelle reiner US-Selbstbeweihräucherung
-die interessanten Clips über die bisherigen "Fremdsprachiger Film"-Gewinner oder die Schreiberlinge
-die Beschreibungen aus dem Drehbuch, die während der Screenplay-Nominierungen eingefügt wurden
...und bestimmt noch einiges, was ich vergessen habe

Keine effektreichen Höhepunkte (also eigentlich wie letztes Jahr auch schon, nur da war es ziemlich zäh) und das war diesmal gut so. Eine recht interessante Veranstaltung, trotz eines IMO mauen Kinojahres. Und nebenbei war Steven Gätjen überraschenderweise nicht die befürchtete Katastrophe, im Gegensatz zur Engelke davor.
Ach ja, wie legendär war es eigentlich, die ollen "New Hollywood"-Kumpels Scorsese, Coppola, Spielberg und Lucas am Ende auf einer Bühne zu sehen? Genau wie die Tatsache, daß Leute wie O'Toole (Lawrence von Arabien, verdammt nochmal) oder Morricone immer noch am Start sind.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Blonder

Buongiorno Ennio Morricone!

Diesen Preis habe ich Dir so gegönnt!
Als ich dann gefragt wurde, ob ich die Laudatio übernehmen dürfte, war ich sehr gerührt.
Dabei hab ich natürlich auch an Sergio gedacht ... Der Kino-Gott sei seiner Seele gnädig ...

Ennio, Du hättest den Oscar genauso wenig "nötig" gehabt wie Sergio, aber so isses schöner!

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Buona notte!

Dein Blonder

@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Mr. Hankey

26 Februar 2007, 13:14:13 #161 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2007, 13:28:43 von Mr. Hankey
So! Bin nun gerade aus dem Bett geplumst, nach dem Oscar-Marathon und werde nun mal schnell meine Eindrücke preisgeben.

Erst einmal zur Show an sich, die wieder einmal exzellent gestaltet war, von Anfang bis Ende. Moderatorin DeGeneres war eine gute Wahl, die mit erstaunlich gekonntem Witz und Seitenhieben aufs Buisness gut unterhalten hat. Dazu nette Show und Filmeinlagen und was war denn das bitteschön für ein geniales Schattenspieler-Team. :icon_eek: So etwas geniales habe ich in dieser Hinsicht ja schon lange nicht mehr gesehen. Alleine dafür hat sich das Einschalten schon gelohnt. :respekt:

Nun zu den Auszeichnungen:

Positiv fällt erst einmal auf, dass es kaum einen Film gegeben hat, der mehr abgeräumt hat als die Anderen. Alles hielt sich schön die Waage, jeder der Favoriten durfte sich mindestens einen dieser begehrten Trophäen abholen. So muss das sein!

Was nun "The Departed" angeht will ich mich jetzt kein wirkliches Urteil erlauben, da ich den Film leider noch nicht gesehen habe, aber es jetzt wohl umgehend tun werde. Das die Meinung von unserem Oberkritiker hier im Forum nicht wirklich glaubwürdig war, war mir ja von vorne herein klar :icon_twisted: ;), aber den Goldjungen hätte ich nun doch nicht erwartet, zumal ich auch der Meinung bin, dass ein Remake nicht wirklich etwas bei den Oscars zu suchen hat, zumindest nicht was das Drehbuch und bester Film angeht, aber nun gut.

"Das Leben der Anderen" als bester ausländischer Film ist natürlich eine große Überraschung, die mich sehr erfreut hat. Auch wenn es meines erachtens auch eher "Pans Labyrinth" hätte sein müssen, so ist es doch etwas wunderbares, mal wieder einen Oscar fürs eigene Land zu bekommen, der zudem mal wieder beweist, dass der deutsche Film mitnichten so schlecht ist, wie immer wieder getan wird. Und in diesem Zuge gleich mal:
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2007, 05:33:16
Oh mein Gott, ich bin sprachlos. Deutsche Geschichtsmoralkeule gewinnt gegen Fantasymeisterwerk. Unfassbar. Peinlich.
Noch unfassbar peinlicher ist in diesem Fall allerdings dein (übelst vorurteilbehaftetes) Statement dazu. Du hast den Film noch nicht einmal gesehen und erlaubst dir hier ein Urteil dazu. Wenn das nicht Peinlich ist... Tut mir leid, aber manchmal überspannst du den Bogen echt! :icon_rolleyes: (auch wenn ich dir ja in der Hinsicht recht gebe, dass der Pan auch mein Favorit war!)

Die besten Darsteller dürften beide mehr als verdient sein, sowohl Mirren, als auch Whitaker!

Persönlich gefreut hat mich zudem das "Eine unbequeme Wahrheit" den verdienten Oscar für die beste Dokumentation gewonnen hat. Da können sich manche Kritiker hier noch so oft auf den Kopf stellen, es ist einfach ein unglaublich gut gemachter und äußerst wichtiger Film. Und ich bin mehr als froh, dass die Academy das genauso sieht!

Ach ja, Marty hat endlich seinen verdienten Oscar. Auch wenn es sicher bei nem anderen Film passender gewesen wäre, so ist es aber dennoch schön, dass er ihn nun endlich bekommen hat. Genauso wie Ennio Morricone, auch wenn es "nur" der Ehrenoscar ist! :D

Unterm Strich somit wieder einmal eine mehr als gelungene Oscar-Veranstaltung, die zu keiner Sekunde langweilig geworden ist und viele Überraschungen parat hatte, sieht man vielleicht einmal vom Schluss ab. Die Auszeichnungen gehen größtenteils soweit in Ordnung auch wenn es mich beim Remake "The Departed" (ungesehen) ein wenig verwundert, beim Dokufilm dafür um so mehr erfreut! "Pans Labyrinth" als bester ausländischer Film wäre schön gewesen, doch die deutsche Alternative ist definitiv ebenfalls eine großartige Wahl!

Oscars 2008: Ihr dürft gerne kommen! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

26 Februar 2007, 13:47:34 #162 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2007, 14:07:53 von Vincent Vegas
Mich freuts für Ennio & Marty, die endlich entsprechend gewürdigt werden, auch wenn Scorsese spätestens bei "Taxi Driver" den Oscar in der Tasche gehabt haben müsste. Gibt's eigentlich 'n Film von Scorsese mit der Mucke von Ennio? Wenn nicht, dann wäre das doch mal 'ne geniale Kooperation!

"Infernal Affairs" hab ich schon vor etwa 1 1/2 Jahren geguckt, aber "Departed" kenne ich noch nicht, weshalb ich mir da kein Urteil erlauben will, ob der Oscar nun verdient war oder nicht.

Dass Eastwood diesmal leer ausgegangen ist, dürfte nicht schlimm sein, da er ja in den letzten Jahren schon zweimal abgeräumt hat.

WIR SIND OSCAR!!!  :dodo: *muss ich mir den Film demnächst doch noch zu Gemüte führen, um mir 'n Bild zu machen*

Whitaker ist OK, aber ich hätte es Will Smith eher gegönnt! Genauso hätte ich Djimon Hounsou den Nebendarsteller-Oscar gegönnt!

Bei Beyonces Gekreische hab ich auch weggeschaltet! Was hat die überbewertete Rumjaulnudel bei den Oscars verloren? Nur weil sie in 'nem nominierten Film rumgeblärrt hat?  :doof: Kindchen, der Grammy ist woanders!  ;)

Red Shadow

So, nun auch meine Eindrücke. Eine an sich sehr unterhaltsame Show, deren glanzvoller Rahmen überzeugte. Ellen DeGeneres trocken lakonische Moderation gefiel mir. Bei den Darstellern gab es wenig Überraschungen und auch ansonsten hat man im Allgemeinen die Preise eher vielseitig verteilt – nur ,,Babel" schnitt mit einer Auszeichnung verhältnismäßig schlecht ab. Für Scorsese freut es mich, auch wenn es schon komisch ist, dass er ausgerechnet für ,,Departed" den Regie-Oscar bekommt. Bei diesem Film gibt es auch die einzig nennenswerten Fehlentscheidungen des Abends, zumindest das ,,beste adaptierte Drehbuch" ist ein Griff ins Klo, weil das Remake gerade deshalb nicht überzeugt. Insofern halte ich auch die Auszeichnung als ,,bester Film" für übertrieben. Die Prämierung von ,,The Lives of Others" war eine erfreuliche Überraschung. Das Highlight der Nacht war für mich aber der Ehrenoscar für Ennio Morricone – der Mann hat es schlichtweg verdient. Bellissimo :icon_smile:!
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am 26 Februar 2007, 13:14:13
Noch unfassbar peinlicher ist in diesem Fall allerdings dein (übelst vorurteilbehaftetes) Statement dazu. Du hast den Film noch nicht einmal gesehen und erlaubst dir hier ein Urteil dazu. Wenn das nicht Peinlich ist... Tut mir leid, aber manchmal überspannst du den Bogen echt! :icon_rolleyes: (auch wenn ich dir ja in der Hinsicht recht gebe, dass der Pan auch mein Favorit war!)

Doch Hankey, ich habe ihn leider gesehen.

Meine persönliche Zusammenfassung gibt es im Blog eures Vertrauens. Folgt meiner Signatur. :icon_mrgreen:

bapho

oh man...wie ich pro7 HASSE!!!!! hab direkt heute morgen da angerufen und mich mal so richtig aufgeregt. nicht dass sie viel länger gesendet haben als angegeben aber dann auch noch am telefon mir "vorwerfen" ich hätte damit rechnen sollen, dass das ganze länger geht  :anime: ... diese penner!

hab ja aus erfahrung schon länger aufgenommen aber auch die 30min langten nicht und somit hab ich die "wichtigsten" oskars (ab dem "in memoriam" film) nicht mehr mitbekommen und muss mir diese unfassbar schlechten zusammenfassungen im TV antun.

zu den gewinnern:
naja, also dass Pan's Labyrinth so gut abschneidet hätte ich persönlich nicht gedacht, ist aber schön und freut mich für guillermo. marty hat es verdient und ich denke auch, dass das eher ein oskar für seine "gesamtleistung" war als wirklich für den film Departed.
deutscher sieg...hab den film nicht gesehen...werd ich auch nicht...interessiert mich eher nicht so...freue mich aber für "uns" (nach "WIR sind papst" und "DU bist deutschland" kommt halt eben "IHR seid oskar", was solls...).
besonders gefreut hat mich, dass Withaker und Morricone die oskars erhalten haben. recht so!

Ellen war auch nicht schlecht, wobei ich mir doch SEHNLICHST für das jubiläum im nächsten jahr BILLY CRYSTAL wieder wünsche...

mfg - bapho

Moonshade

Zitat von: bapho am 26 Februar 2007, 14:14:14
oh man...wie ich pro7 HASSE!!!!! hab direkt heute morgen da angerufen und mich mal so richtig aufgeregt. nicht dass sie viel länger gesendet haben als angegeben aber dann auch noch am telefon mir "vorwerfen" ich hätte damit rechnen sollen, dass das ganze länger geht  :anime: ... diese penner!

hab ja aus erfahrung schon länger aufgenommen aber auch die 30min langten nicht und somit hab ich die "wichtigsten" oskars (ab dem "in memoriam" film) nicht mehr mitbekommen und muss mir diese unfassbar schlechten zusammenfassungen im TV antun.


Dafür kann Pro7 aber nüscht, die Oscars sind der einzige Termin im Jahr, wo ich automatisch zwei Stunden zugebe, denn Pro7 kann sich im Teletext nur auf die offiziellen Angaben der USA verlassen.
Und die AAs laufen immer um etwa 45-60 Min. länger als apostrophiert.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vincent Vegas

26 Februar 2007, 14:21:31 #167 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2007, 14:23:30 von Vincent Vegas
Zitat von: bapho am 26 Februar 2007, 14:14:14
Ellen war auch nicht schlecht, wobei ich mir doch SEHNLICHST für das jubiläum im nächsten jahr BILLY CRYSTAL wieder wünsche...
mfg - bapho

Crystal ist zwar nicht schlecht, aber das nächste Mal soll es entweder Steve Martin, Christopher Llyod oder Ben Stiller & Vince Vaughn als Duo machen!  :king:

Zitat von: bapho am 26 Februar 2007, 14:14:14
oh man...wie ich pro7 HASSE!!!!! hab direkt heute morgen da angerufen und mich mal so richtig aufgeregt. nicht dass sie viel länger gesendet haben als angegeben aber dann auch noch am telefon mir "vorwerfen" ich hätte damit rechnen sollen, dass das ganze länger geht  :anime: ... diese penner!

Sorry, aber für so was rufst du noch extra bei denen an und knallst denen durch Telefongebühren noch zusätzlich Kohle in den Anus?  :doof: Hier können die wirklich nix dafür, da musste dich schon bei den Amis beschweren!  ;)

bapho

Zitat von: Vincent Vegas am 26 Februar 2007, 14:21:31
Crystal ist zwar nicht schlecht, aber das nächste Mal soll es entweder Steve Martin, Christopher Llyod oder Ben Stiller & Vince Vaughn als Duo machen!  :king:

Sorry, aber für so was rufst du noch extra bei denen an und knallst denen durch Telefongebühren noch zusätzlich Kohle in den Anus?  :doof: Hier können die wirklich nix dafür, da musste dich schon bei den Amis beschweren!  ;)

ich hab aber jemanden ankacken müssen und da ich keinen ansprechpartner in den USA habe (lol) musste halt das callcenter von pro7 dran glauben...
mag sein, dass das arschig ist, aber irgendjemanden musste ich ankacken...
und ich finde schon, dass pro7 zumindest angeben kann, dass das ganze sooo viel länger geht, denn in den letzten jahren (lass es 4 oder 5 sein) bin ich immer mit den 30min. gut zurecht gekommen...

mfg - bapho

PS: steve martin "bringt's" glaub ich nicht mehr aber whoopie könnte doch auch mal wieder, vorausgesetzt, man sagt ihr nicht wieder vorher, was sie sagen darf und was nicht...

Mr. Vincent Vega

Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2007, 10:57:19
Herr Vega, wie hat ihnen denn die Dankesrede von Whitaker gefallen?  :icon_mrgreen: (muß ich mir noch anschauen..)

Ganz ausgezeichnet, weißt doch wie sehr ich den mag. :icon_twisted: :icon_mrgreen:

Bretzelburger

Das Marty noch bessere Filme gemacht hat, mag ja sein, aber ich halte "Departed" für eine gute Wahl. Und man muß sich eben auch die Alternativen dazu ansehen :

"Babel" halte ich für ein konstruiertes Werk, daß meiner Meinung nach überschätzt wird, "Little Miss Sunshine" ist ein prima Film, aber viel zu privat, um an dieser Stelle punkten zu können, ebenso hat die "Queen" auch keine Chance gehabt. Bleibt noch "Letters from Iwo Jima", mein persönlicher Favorit, den ich auch inhaltlich wichtiger finde als "Departed". Aber hier wurde einfach mal die ausgleichende Gerechtigkeit zwischen Eastwood und Scorses walten gelassen und das gefiel mit letztlich gut.

Zur Beurteilung der Auszeichnung für den "Besten fremdsprachigen Film" fehlen mir die Kenntnisse, die ich nachholen möchte. Da hier - neben der gerechtfertigten Freude für den deutschen Filmerfolg - immer nur mit "Pan's Labyrinth" verglichen wird, gehe ich mal davon aus, daß ihr die drei anderen Filme auch kennt, denn sonst halte ich solche Diskussionen für ziemlich gewagt. Ebenso habe ich auch Withaker, den ich schon lange schätze, noch nicht gesehen und wenn ich mir die Beurteilungen zu dem Film in der OFDb ansehe, ihr auch nicht - also wartet doch noch ein wenig mit eurem Urteil ab (egal ob positiv oder negativ)

Mr.Hankey möchte ich recht geben, daß der Abend recht unterhaltend war, ich kann mich an deutlich langweiligere Nächte erinnern und so habe ich problemlos durchgehalten und bin gar nicht mehr ins Bett gegangen (für ne halbe Stunde hätte sich das auch nicht gelohnt)

Vincent Vegas

Zitat von: bapho am 26 Februar 2007, 14:31:14
ich hab aber jemanden ankacken müssen und da ich keinen ansprechpartner in den USA habe (lol) musste halt das callcenter von pro7 dran glauben...

Da hätte auch 'ne Mail gereicht, obwohl man dort ohnehin nur Standartantworten serviert bekommt, egal was man da zu motzen hat!  :andy:

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Bretzelburger am 26 Februar 2007, 14:51:40
Ebenso habe ich auch Withaker, den ich schon lange schätze, noch nicht gesehen und wenn ich mir die Beurteilungen zu dem Film in der OFDb ansehe, ihr auch nicht - also wartet doch noch ein wenig mit eurem Urteil ab (egal ob positiv oder negativ)

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe ungefähr nur ein Fünftel der Filme, die ich bislang gesehen habe, auch in der ofdb bewertet. Sofern ich kein Review beisteuere, vergesse ich das in der Regel.

Seemops

Ich empfand es auch als sehr überraschend, dass The Departed gewonnen hat. Mit diesem Film hatte ich (mit LittleMissSunshine) am wenigsten gerechnet. Und bei das Leben der Anderen war ich ebenso überrascht, denn ich hatte schon fest mit Pan's Labyrinth gerechnet, da er schon so gut gestartet war.
Alles in allem eine recht angenehme Veranstaltung dieses Jahr.
Übrigens ist es doch der Knaller, dass Dreamsgirls tatsächlich nicht für den besten Song ausgewählt wurde. Überhaupt sind die sehr hinter den (zumindest deutschen) Erwartungen geblieben, was mich gar nicht wundert.
Kategorien wie Beste Hauptdarsteller/in entsprachen ganz den Erwartungen, was ja immer n bisschen langweilig ist. Aber gut, ich bin damit durchaus zufrieden.

Nur was ich gar net verstehen will: Wer braucht denn steppende Pinguine? Ich hätte mich über Cars mehr gefreut. Ansonsten waren aber die Nominierten in dieser Kategorie recht blass und langweilig, aber da gab's auch leider keine guten Alternativen, soweit ich das beurteilen kann.

Also eigentlich eine recht zufriedenstellende Verleihung, obwohl ich The Departed eigentlich auch nicht wirklich nachvollziehen kann. Abzüglich Flüche und Gewalt bleibt unterm Strich nicht viel (außer wunderbaren schauspielerischen Leistungen von DiCaprio und Nicholson), irgendwie ein bisschen mau.

Schade um Little Miss Sunshine, aber da waren die Chancen eh nicht groß. Ich freue mich sehr, dass es noch für zwei Oscars gereicht hat - und zwar zwei, die nicht unbeachtlich sind.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Seemops am 26 Februar 2007, 15:14:13
Übrigens ist es doch der Knaller, dass Dreamsgirls tatsächlich nicht für den besten Song ausgewählt wurde. Überhaupt sind die sehr hinter den (zumindest deutschen) Erwartungen geblieben, was mich gar nicht wundert.

Warum der Knaller? DREAMGIRLS hat sich selbst ausgespielt, ist 'ne einfache mathematische Sache. Die Stimmen werden sich über die drei nominierten Songs verteilt haben, sodass dann ein anderer Nominierter mit vermutlich weniger Stimmen das Rennen gemacht hat.

Und dass DREAMGIRLS immer als großer Oscar-Anwärter angekündigt wurde, habe ich ohnehin nicht verstanden. Der war fast ausschließlich in nebensächlichen Kategorien nominiert.

Seemops

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2007, 15:18:07
Warum der Knaller? DREAMGIRLS hat sich selbst ausgespielt, ist 'ne einfache mathematische Sache. Die Stimmen werden sich über die drei nominierten Songs verteilt haben, sodass dann ein anderer Nominierter mit vermutlich weniger Stimmen das Rennen gemacht hat.

Und dass DREAMGIRLS immer als großer Oscar-Anwärter angekündigt wurde, habe ich ohnehin nicht verstanden. Der war fast ausschließlich in nebensächlichen Kategorien nominiert.

Wenn du meinst. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet.

Übrigens fand's ich toll, dass Fluch der Karibik auch einen Oscar gewonnen hat. Die Konkurrenz war aber auch wirklich sehr uninteressant.
Von Letters from Iwo Jima hatte ich mehr erwartet.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Facehugger

Ich hätte ja dem DiCaprio den Oscar für die Hauptrolle in Blood Diamond gegönnt, wie der da schauspielert ist meiner Meinung nach ne Wucht...

Fluch der Karibik 2 VFX Oscar finde ich sehr gelungen, wenn damals die Kritiker schrieben, das Davi Jones ne tolle Maske hatte - es in Wahrheit aber ein CGI Charakter ist - dann ist dass doch ein super Lob fürs VFX Team (ILM).
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

proximo

Hier n schönes Zitat von einem der rottentomatoes.com Autoren zum Sieg von Forest Whitaker:
ZitatYou know it's a true actors' accolade when the other nominees give a standing ovation. Forest deserves it. That man could make me cry just reading a phone book.

Bin mit den meisten Siegern zufrieden, allerdings ist "Children of Men" wirklich der Oscars für Kamera und Schnitt bestohlen worden...
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Facehugger

ZitatBin mit den meisten Siegern zufrieden, allerdings ist "Children of Men" wirklich der Oscars für Kamera und Schnitt bestohlen worden...

ALLERDINGS   :anime:
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

Mr. Vincent Vega

Zitat von: SutterCain am 26 Februar 2007, 10:27:36
Überrascht bin ich, dass der Kamera-Oscar an Pans Labyrinth geht. Children of Men und Black Dahlia haben da nach meinem Empfinden in einer ganz anderen Liga gespielt.

Die Liga ist imo schon identisch, aber die Kameraarbeit in BLACK DAHLIA war preiswürdig, ohne Zweifel. Dass CHILDREN OF MEN leer ausging, erkläre ich mir damit, dass sowieso kaum ein Academy-Mitglied den Film gesehen haben dürfte. Es ist ja kein Geheimnis, dass zahlreiche Nominierte von einem Großteil der Mitglieder gar nicht beachtet werden. James Stewart witzelte seinerzeit ja zugern damit, dass er den Zettel immer an seine Frau weitergegeben hat. Eigentlich ein Unding, dass es da keinerlei Restriktionen gibt. Ich erinnere mich da an letztes Jahr, wo rund 1/3 der Stimmabgeber öffentlich zugegegen haben, dass sie sich BROKEBACK MOUNTAIN beispieslweise aus Prinzip nicht anschauen würden. Man sollte die Vergabe des Preises unter diesem Gesichtspunkt sowieso relativieren, ganz zu schweigen davon, dass ein Großteil der Stimmberechtigten ohnehin keine Ahnung von den Spezialkategorien hat. Die Nominierungen selbst sind aussagekräfig (da von den Fachleuten bestimmt), die Auszeichnungen eigentlich nicht.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020