OFDb

Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?

Begonnen von Hans-Peter, 28 November 2007, 17:07:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shub

Im Schnitt gucke ich etwa 4-6 Filme in der Woche, mehr geht schon gar nicht wegen der Uni und der Arbeit. Wenn meine Freundin und ich frei haben, können es auch mal mehr Filme werden. ;)

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

bigtrouble

1 Dezember 2007, 16:53:48 #61 Letzte Bearbeitung: 1 Dezember 2007, 16:58:15 von bigtrouble
Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
Klar, sagen wir mal eine Serienepisode geht knapp 30-60 Min., dass wären dann also 5-10 Stunden vor der Glotze, eingeschobene Spielfilme nicht eingerechnet. Ist ja ganz normal und gesund, gerade wenn man dann noch andere gesundheitliche Probleme hat. 

Naja wenn man das einmal macht, kann es nicht schlimm sein. Wie gesagt mein Rekord, einmal oder so, waren halt mal 4 Filme. Natürlich ist es nicht gesund den ganzen Tag vor der Glotze zu hocken. Soll man auch auf keinen Fall machen. Wenn man das allerdings dauernd macht, bekommt man sicher gesundheitliche Probleme!

Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
4 Filme am Tag und dann nur als Berieselung? = überflüssig

Kann schon sein dass das überflüssig ist, aber da gibt es einige Sachen die überflüssig sind. Außerdem war das nur als Möglichkeit gedacht und wiederum es sollte nicht täglich gemacht werden und es hängt ganz von den Filmen selbst ab. Gut ich reduziere den wahren Filmgenuss auf maximal 2 Filme.

Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
btw: Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.

Will ich nicht hoffen, kann aber durchaus sein 10 Filme am Tag sind eigentlich fast unmöglich. Eigentlich ist es ziemlich egal wer wieviele Film in welcher Zeit konsumiert. Wie bei vielen Dingen besteht halt auch hier eine Suchtgefahr (klingt zwar komisch, kann aber durchaus sein!).

Klugscheisser

Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.

Sind wir das nicht alle?  ;)

AcidMitsu

Also ich habe heute zwei Stück geschafft...jetzt bin ich geschafft.

Happy Harry mit dem Harten

29 Dezember 2007, 21:14:24 #64 Letzte Bearbeitung: 29 Dezember 2007, 21:26:27 von COPFKILLER
Ich sehe eigentlich mindestens einen Film, auch wenn ich arbeiten oder lernen muss. Wenn ich viel Zeit hab dürfen es auch mal zwei am Stück sein oder etwas anspruchsvollere Kost. Die Zeiten von bis zu fünf Filmen am Tag sind aber vorbei, früher habe ich gelegentlich mit Bekannten solche Sessions abgehalten.

Nebenbei schaue ich aber sehr gerne Serien zum abschalten (Sitcoms) oder zur spannenden Unterhaltung (Prison Break, Lost, Nip/Tuck etc). Im normalen Alltag finde ich immer Zeit mir etwas anzuschauen, genauso wie man unabhängig vom Lebensstil immer die Zeit findet ein Buch zu lesen wenn man nur will.

Manchmal komme ich aber auch auf zehn Filme oder mehr - erst letztens sah ich mit einem Freund 25 Tom & Jerry Cartoons  und auch die Pixar Kurzfilm Collection habe ich mir schon am Stück gegeben. Schaue sehr viele Kurzfilme und Cartoons, daher sollte ich meinen Durchschnitt schon noch anheben. Ungefähr 4 Filme täglich plus eine Dosis einer meiner Lieblingsserien.  :icon_mrgreen:

Also, Rekord dürfe geknackt sein, wer ist hier der Nerd Nummer 1?  :king: :algo:

Nerd

Zitat von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 22:00:55
Was ist aber mit Lesen oder Zocken? Den ganzen Tag Filme guggen geht doch mächtig auf die Augen. Ich bekomme da irgendwann Kopfschmerzen.
Ich sitz den ganzen Tag am PC und schau dort auch meine Filme.
Kopfschmerzen bekomm ich nie.
Ist wohl bei jedem anders und zum Teil auch Training.
Immerhin mach ich das schon mein halbes Leben.

Tri-City-Maniac

Ca. 2-3 Filme pro Tag, können manchmal aber auch mehr sein. Seit meine Frau ausgezogen ist, ist es mehr geworden ... naja, hat seine Vorteile ... und ja, ich bin berufstätig. Im Winter, oder wenns Wetter schlecht ist, steigt der Konsum halt.

Akayuki

Unter der Woche schaue ich mir einen Film pro Tag an. Am Wochenende sind es mindestens 2 pro Tag. Kommt aber immer drauf an. Ich brauche Abends (regelmäßig ab 20:15 Uhr) nun mal Zeit zum entspannen und abschalten, und dabei bieten sich Filme und Bier numal bestens an. 
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Filmifreaki

Zitat von: 2BerettaZKiller am 30 Dezember 2007, 18:03:20
Unter der Woche schaue ich mir einen Film pro Tag an. Am Wochenende sind es mindestens 2 pro Tag. Kommt aber immer drauf an. Ich brauche Abends (regelmäßig ab 20:15 Uhr) nun mal Zeit zum entspannen und abschalten, und dabei bieten sich Filme und Bier numal bestens an. 

Genau so sehe ich das auch.
Gut, ich war heute auf der Börse in Frankfurt und da isses
heute bissi mehr was den Durchschnitt anhebt  ;)

AcidMitsu

So, die letzten drei Tage jeweils zwei Filme mit Laufzeiten von 100 - 145min.....schon hab ich 16:9 Augen.

Mr. Hankey

Also unter der Woche sind es, abgesehen von Serien, auch maximal 1-2 Filme pro Tag, wobei es immer ein wenig davon abhängt, was sonst noch so am Tag zu tun ist. Das es mal einen Tag gibt wo ich keinen Film schaue ist eher selten, 2 Filme am Tag sind unter der Woche durchaus schon des öfteren drin, wobei es dann aber auch nach Länge des Films geht (Filme mit mehr als 100 Min. Spielzeit sind eher am WE dran). Am WE sind es dann meist auch nicht viel mehr, so zwischen 3 und 4 Filmen, wobei dann aber die angesprochenen längeren Filme in die DVD-Schublade wandern. Richtige Filmmarathons sind selbstverständlich auch ab und an mal dran, aber dann doch eher eine Seltenheit.

Desweiteren ist auch die Art des Films entscheidend. Allzu anspruchsvolle Sachen (@ Mr. VV & McKenzie: Ich meine damit RICHTIG anspruchsvolle Sachen ;)) sind unter der Woche auch eher eine Seltenheit, da ich mich nach der Arbeit eher ein wenig entspannen will, als noch hochkonzentriert vor dem Fernseher zu sitzen. Da ist es dann doch eher leichtere Kost, die ich mir zum entspannen aussuche. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) Am WE ist dann so ziemlich alles drin! ;)

Und auch der Müdigkeitsfaktor spielt eine große Rolle. Wer Arbeit hat wird das sicher kennen, nicht selten ist die innere Batterie nach getaner Arbeit schon ziemlich leer und es ist keine Seltenheit, dass ich während des Films schon in Ohnmacht falle bzw. immer wieder kurz wegnicke. Wenn dem so ist wird meist der aktuelle Film noch zu Ende geschaut (wenn ich nicht, wie gerade angesprochen, komplett wegpenne) und dann ist Schluss, egal wie spät es ist.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Man Behind The Sun

Als ich noch Schüler war, habe ich DVDs en masse gekauft und mir auch in der Woche mehrere Filme angesehen. Nach dem Abi wurde es dann immer mehr, da war ich auch noch bei einer online-Videothek angemeldet, die mir im Monat 4 Filme geschickt hat. Daneben kamen dann noch die Filme, die ich mir so gekauft oder in der Videothek geliehen habe. Da waren es wohl so 3-4 Filme die Woche.
Eine ganze Weile (auch heute noch) hab ich mir extrem viele Serien angesehen, wie "Six Feet Under" oder "O.C.", die mir mehr gegeben haben als so mancher Film, und auch heute noch bin ich der Meinung, dass nur ganz wenige Filme an eine Serie wie SFU heranreichen können (was naturgemäß durch die Länge der beiden Formate nicht verglichen werden kann). Daraus habe ich geschlossen: Serien sind die besseren Filme ;)
Durch die Uni schaue ich heute aber auch nur noch sehr wenige Filme, meist am Wochenende mit meiner Freundin oder meinem besten Kumpel. Als ich zwischen dem Abi und Zivildienst quasi "arbeitslos" war, ging da natürlich viel mehr. Kommt also immer auf die Lebenssituation an, wieviele Filme man so im Schnitt in der Woche schaut.
In heaven everything is fine.


Akayuki

Zitat von: Mr. Hankey am 31 Dezember 2007, 12:58:41
Und auch der Müdigkeitsfaktor spielt eine große Rolle. Wer Arbeit hat wird das sicher kennen, nicht selten ist die innere Batterie nach getaner Arbeit schon ziemlich leer und es ist keine Seltenheit, dass ich während des Films schon in Ohnmacht falle bzw. immer wieder kurz wegnicke. Wenn dem so ist wird meist der aktuelle Film noch zu Ende geschaut (wenn ich nicht, wie gerade angesprochen, komplett wegpenne) und dann ist Schluss, egal wie spät es ist.

Ja, das kenne ich nur zu gut. Gerade wenn der Wecker immer wieder um 6:10 Uhr morgens nervt. 

Gott sei dank kann ich diese Woche noch meinen Resturlaub genießen...  :love:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Lunita

Ich seid ja Glotzer... ;-)

Ich schaue vmtl. so 3 Filme pro Woche, aber mit extremen Schwankungen. Manchmal die ganze Woche keinen, weil ich ständig im Internet versacke, manchmal fast nur Serien, weil die Sommerpausen endlich vorbei sind, und dann auch wieder mal jeden Tag einen Spielfilm. Wir haben jetzt z.B. endlich eine Bildungslücke geschlossen: Silvester den Paten geschaut, Neujahr Teil 2, gestern online versackt, heute hoffentlich noch Teil 3.

Zwei Filme hintereinander habe ich früher bei Videoabenden mit Freunden öfter gemacht, manchmal auch drei, aber nie mehr. Und heute reicht eigentlich immer einer. Man kann erst loslegen, wenn die Kiddies im Bett sind, und wird bald müde, weil der Wecker morgens 6:45 klingelt. Süchtig waren wir nur, als wir mit Lost angefangen haben. Hatten die Serie erst völlig ignoriert, sind dann VOLL auf den Geschmack gekommen und haben bis zu fünf Folgen am Abend geschaut. Bei Desperate Housewives werde ich auch mal schwach, sind ja immer so Cliffhanger.

Mills

Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

AcidMitsu

Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 00:04:56
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?

Nö, aus dem Alter bin ich raus, denn das würde ich am nächsten Tag einfach nicht mehr überleben :-)

Eric

Zitat von: AcidMitsu am  7 Februar 2008, 00:17:17
Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 00:04:56
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?

Nö, aus dem Alter bin ich raus, denn das würde ich am nächsten Tag einfach nicht mehr überleben :-)

Kann mich ACID nur anschließen.
Hey MILLS, werd DU erstma 30, dann freuste dich auch über jede zusätzliche Stunde Schlaf. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mills

Aber ihr kennt das noch von früher bzw. DAMALS oder? ;-)
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

VIRUS

ich bin nur ein bescheidenes jährchen älter als du und kenne das auch nicht. kleiner tipp: mehr/weniger/andere drogen nehmen  :icon_cool:

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Mills

Zitat von: VIRUS am  7 Februar 2008, 13:28:18
ich bin nur ein bescheidenes jährchen älter als du und kenne das auch nicht. kleiner tipp: mehr/weniger/andere drogen nehmen  :icon_cool:
Ja, ich mach das auch nur 3 Mal im Jahr, also so krass ist es nicht, aber es ist doch genauso, als ob man sich die Oscarverleihung reinzieht.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 10:23:36
Aber ihr kennt das noch von früher bzw. DAMALS oder? ;-)

Alter, wenn ich da an das früher bei mir denke, weiss ich gar nicht mehr ganau, ob da der Film schon erfunden war  :LOL:

Zumindestens war nach Mitternacht das TV dicht, Videorekorder waren noch recht dünn verteilt, daher hat man sich andwers die Zeit vertrieben - ok am Wochenende lange Nächte im Kino, immer dröge weil meist der mittlere Film extreme Grütze war aber man wollte den letzten sehen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

a deer

2 Januar 2009, 13:15:57 #81 Letzte Bearbeitung: 2 Januar 2009, 13:19:05 von a deer
Grabe den Thread hier mal nach einiger Zeit wieder aus, ist ja eigentlich ganz interessant zu sehen, wie stark die eigene Sucht ist und ob es noch schlimmere Fälle gibt ;)
Ich führe nun seit 2 Jahren ebenfalls eine Liste, in der die Filme aufgeschrieben werden, die ich mir täglich und zum ersten Mal anschaue und habe diese Liste nun bezüglich 2008 mal analysiert.

Vorweg muss ich sagen, dass ich eine "Wertigkeitsskala" eingeführt habe, in der ich dem Film eine persönlichen Wert beimesse, es gibt "1/3", "1/2", "2/3" und "1" Filme. Soll heißen, dass zb. etwa zwei "Unterhaltungsfilme" zusammen mir soviel bedeuten wie ein guter Autorenfilm oder ähnliches. Wie genau das zustande kommt kann ich allerdings nur Intuitiv begründen, als Faustregel kann man allerdings sagen, dass ein Film ab 8/10 eine "1" bekommt, ein Film unter 5/10 gar nichts oder allenfalls 1/3, wenn er irgendwie skurill oder besonders trashig war. Coyright für dieses Wertesystem liegt bei mir  :icon_lol:


Die ersten Daten von 2008:
Neu gesehene Filme: 513
"Wert" der Filme : 334
zusätzlich Kurzfilme, Serien(teile, Staffeln), und Dokumentationen: 169
Tage ohne Filmkonsum : 60 (wobei aber bestimmt bei ca der Hälfte ich mir einen oder mehrere meiner alten Filme erneut angeschaut habe oder eben Kurzfilme und ähnliches....)



Und  soll ich was sagen? irgendwie bin ich trotzdem richtig enttäuscht. Hab das Gefühl nicht ansatzweise die Filme gesehen zu haben, die ich sehen wollte, auch meinen Vorsatz 1-1 1/2 GUTE Filme pro Tag konnte ich nicht halten, im TV-Programm liefen massenweise klasse Filme, die ich manchmal mehrmals an mir vorbeistreifen ließ, weil ich nicht so recht Lust auf sie hatte und dem Autorenfilm hab ich mich ebenfalls nicht in dem Maße genähert, wie ich es eigentlich vorhatte. Zugegebenermaßen waren meine Vorsätze für ein "Hobby" ziemlich hoch und ein wenig hab ich dann doch geschafft, aber es ist einfach frustrierend zu sehen, dass man nichtmal ansatzweise all die interessanten Filme sehen kann, bei denen es man sich vornimmt, und trotzdem noch das Gefühl hat schon eine Menge Zeit, vielleicht zuviel Zeit dafür aufgebracht zu haben (würde sagen ich hab im Durchschnitt täglich 3 Stunden mit dem Medium Film verbracht, ok, dafür schau ich dann aber auch wirklich kaum noch etwas anderes im regulären TV-Programm, wozu auch .....)



Für das nächste Jahr mach ich mir Quantitativ wohl keine größeren Vorsätze mehr, werde sonst eh enttäuscht und hab bestimmt auch weniger Zeit (und vielleicht auch Geld ?...) dafür, zudem möchte ich eh mehr lesen  :icon_mrgreen:

Hmmm, höchstens den, dass ich versuche, nur noch Filme zu sehen, die ich unbedingt und so schnell wie möglich sehen möchte

Nun die große Frage an die Psychologen, wie tief sitzt meine Filmzwangsneurose schon  :icon_redface: :icon_lol:


Grimnok

also für 500 filme + fehlt mir ja doch etwas die Zeit.
Ich habe 2008 etwa...hm...mit TV, DVD und Kino vielleicht 150 Filme konsumiert, aber auseinander sortieren was davon neu war oder nicht und wertig, kann ich nicht, schreibe ich mir nicht auf.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Stefan M

Zitat von: a deer am  2 Januar 2009, 13:15:57
Ich führe nun seit 2 Jahren ebenfalls eine Liste, in der die Filme aufgeschrieben werden, die ich mir täglich und zum ersten Mal anschaue und habe diese Liste nun bezüglich 2008 mal analysiert.

Ach herrje. Mir gefällt die Idee, eine Liste anzufertigen mit Filmen, die ich in einem Jahr neu sehe, außerordentlich und ich könnte mir gut vorstellen, daß mir das auch Spaß machen würde, da ich mir die Zeit sowieso mit den absurdesten Dingen totschlagen kann. Allerdings befürchte ich, das aus purer Vergeßlichkeit nicht durchhalten zu können.  ;)

ZitatVorweg muss ich sagen, dass ich eine "Wertigkeitsskala" eingeführt habe, in der ich dem Film eine persönlichen Wert beimesse, es gibt "1/3", "1/2", "2/3" und "1" Filme. Soll heißen, dass zb. etwa zwei "Unterhaltungsfilme" zusammen mir soviel bedeuten wie ein guter Autorenfilm oder ähnliches. Wie genau das zustande kommt kann ich allerdings nur Intuitiv begründen, als Faustregel kann man allerdings sagen, dass ein Film ab 8/10 eine "1" bekommt, ein Film unter 5/10 gar nichts oder allenfalls 1/3, wenn er irgendwie skurill oder besonders trashig war. Coyright für dieses Wertesystem liegt bei mir  :icon_lol:

:LOL: Das nenne ich ein ausgefuchstes System.

ZitatNeu gesehene Filme: 513

Das ist für mich eine unglaubliche Zahl. Auf solche Werte bin ich nicht einmal in dem Jahr zwischen Zivildienstende und Unibeginn gekommen. Ich würde ähnlich wie Grimnok auf vielleicht 150 bis 200 tippen, wobei die Anzahl der geguckten Filme zum Jahresende hin wieder massiv zugenommen hat, zwischendrin aber auch gern zwei, drei Wochen stagnierte, allein deshalb, weil ich Phasen habe, in denen ich einfach nicht die nötige Konzentration mitbringe, Filme zu sehen. Kinobesuche lagen 2008 bei 0, an Serien habe ich in den letzten Semesterferien immerhin sämtliche "Scrubs"-Staffeln von 1 bis 6 durcharbeiten können sowie "Dr. House". Ansonsten ein ziemlich maues Jahr.

Anzahl der gesehenen Filme 2009 (Stand 2.1.2009): 1
Und zwar: "Der Gigant aus dem All", dazu Teile von "Der Feind in meinem Bett", "Forrest Gump" und "The Big Lebowski".  :icon_mrgreen:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

psychopaul

2 Januar 2009, 20:40:40 #84 Letzte Bearbeitung: 2 Januar 2009, 20:43:01 von psychopaul
ZitatNun die große Frage an die Psychologen, wie tief sitzt meine Filmzwangsneurose schon

Als einer von mindestens 2 Hauspsychologen kann ich da nur sagen: frag mich morgen nochmal, ich muß noch Sylvester verdauen.  :LOL:

Oder aber, an einer Filmsucht ist noch niemand gestorben.  :icon_mrgreen:

Und Leidenschaft ist immer gut.  :icon_cool:


Wieviele Filme ich in einem Jahr sehe, kann ich nicht sagen, aber es gibt vermutlich allerhöchstens 20 Tage, an dem ich nicht mindestens einen Film ODER ein Fußballspiel angeschaut habe, einfach krank.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

psYchO dAd

Bei mir waren es 2008 genau 216 Filme. 2009 würde ich gerne die 300 knacken, wird sich aber vermutlich nicht ausgehen, Stichwort Uni, Job usw.  :icon_rolleyes:

psychopaul

Zitat2009 würde ich gerne die 300 knacken

:icon_eek:

THIS IS SPARTAAA!!!  :dodo:

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: psychopaul am  2 Januar 2009, 20:40:40
(...) ODER ein Fußballspiel angeschaut habe, einfach krank.  ;)

Österreichische Bundesliga ist kein Fußball. SCNR  :king:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Hey_Yo

Letztes Jahr so wenig wie schon lange nicht mehr gesehen: 308 - dabei sind allerdings auch Staffeln eingerechnet, sprich eine Serienstaffel wird da als ein Film gerechnet, da ich das in der Liste nicht unterteile. Wobei ich auch sagen muss, dass ich letztes Jahr Phasen hatte, in denen ich keine große Lust auf Filme hatte und dann eher was anderes getan habe.  :icon_confused:
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

psychopaul

Das neue Jahr fängt ja schon mal wieder gut an.  :icon_mrgreen:  :LOL:

Die 3 EM Partien zählen aber.  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020