OFDb

Bad Lieutenant: Port Of Call - New Orleans (W.Herzog, N.Cage)

Begonnen von Snake Plissken, 15 Mai 2008, 18:27:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

15 Mai 2008, 18:27:25 Letzte Bearbeitung: 23 Dezember 2009, 16:35:14 von MMeXX (Fischkutter)
Da folge ich dem Link zu Speed Racer und stoße auf das hier: http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=9791
Cage hat ja in der letzten Zeit einige Flops hingelegt. Und wozu, bitteschön, braucht man ein Remake von einem sehr guten Film, der bereits einen bekannten Namen in der Hauptrolle hat?

Snake, der absolut null Verständnis dafür hat

Trailer:
http://www.aintitcool.com/node/41206
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=59887

Edit: Threadtitel Upadet + Trailer-Links eingefügt

StS

15 Mai 2008, 18:38:13 #1 Letzte Bearbeitung: 15 Mai 2008, 18:56:01 von StS
Hab ich vor einigen Tagen auch schon zur Kenntnis genommen. Mag Ferrara und seine Werke recht gern - und Harvey war echt stark in der Rolle. Mal sehen, was Werner Herzog aus der Materie herausholt (ob die Jesus-Parallelen z.B. drin bleiben). Und bei Cage schwankt es ja scheinbar stets zwischen Flops (Next, Wicker Man) und Hits (Ghost Rider, National Treasure 2)...  ;)

Edit: Herzog hat sogar sein Projekt "My Son, My Son" (zusammen mit David Lynch) verschoben, um hierbei Regie führen zu können.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

psychopaul

Auf jeden Fall ein besonderer Remake Fall, wenn sich mal ein so namhafter Regisseur am Werk eines Kollegen versucht.  :icon_surprised:
Um die Kohle wirds jedenfalls weniger gehen.  :icon_lol:

Im Prinzip bin ich natürlich skeptisch, aber da Herzog immer interessante Projekte abliefert und auch einen ordentlichen Hang zum Exzentrischen hat, könnte schon was interessantes rauskommen.  :icon_confused:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Hellboy

Wow, ein Remake zu einem klasse Film der ja nicht gerade für das breite Publikum gemacht wurde.

Keine Ahnung wie man das heutzutage Mainstream-tauglich machen soll?

Cage als Cop wichst mehr und fixt mehr? Ich weiß nicht so recht, wie das funktionieren soll.

Außerdem war das Original schon in den USA nicht gerade der Hit.

psychopaul

Wie kommst du darauf, dass der Film mainstreamtauglich werden soll? Das wird kaum passieren.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Snake Plissken

Zitat
Wie kommst du darauf, dass der Film mainstreamtauglich werden soll? Das wird kaum passieren.
Zitat

Einerseits, wenn er NICHT mainstreamtauglich wird, wozu dann ein Remake??
Andererseits denke ich bei Werner Herzog schwer an volle Kinosäle.

Snake

whitesport

Bei der Besetzung finde ich die Zweifel eigentlich mehr angebracht. Cage hat schon tolles abgeliefert, sich aber genauso oft verhoben. Keitel hat die Rolle gelebt, ich glaube nicht, das irgendjemand den Lieutenant besser spielen könnte.


Grimnok

Naja ich fand Cage in Lynchs "Wild at Heart" gar nicht schlecht, und Mainstream war das auch nicht, daher muss das Remake nicht darauf hin abzielen, wie es zb bei Hollywoodremakes von recht aktuellen Asiaproduktionen der Fall ist.

Zur Materie selber kann ich nun nicht viel sagen, müsste Bad Lieutenant mal bewusst sehen...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

psychopaul

Zitat von: Snake Plissken am 16 Mai 2008, 22:18:38
Zitat
Wie kommst du darauf, dass der Film mainstreamtauglich werden soll? Das wird kaum passieren.
Zitat

Einerseits, wenn er NICHT mainstreamtauglich wird, wozu dann ein Remake??
Andererseits denke ich bei Werner Herzog schwer an volle Kinosäle.


Zu andererseits: genau. Herzog macht Filme wohl eher aus eigenem künstlerischen Anspruch und weniger um möglichst viel mit seinen Filmen einzunehmen, und deshalb wird dieses Remake halt eher ein Herzenswunsch, aus speziellem, persönlichem Interesse am Stoff oder warum auch immer gemacht werden.

Wenn jemand mal Stellungnahmen der Verantwortlichen dazu findet, bitte posten.  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Shane Schofield

Kein Problem:

Ein Statement von NU IMAGE/MILLENNIUM Boss Avi Lerner und Produzent Ed Pressman:

Zitat"In the spirit of the original, we really wanted this to be a director's piece," Pressman said. "And we couldn't be more thrilled with the explosive combination of Herzog and Cage as they explore the depths of human depravity and moral ambiguity that is unique to this character."

"Bad Lieutenant is one of my all time favorite films," Lerner said. "I am pleased to be working with Nic Cage, Werner Herzog and Ed Pressman. Their updated take on such a brilliant film is sure to be a hit with today's audience. This all makes for a winning combination."


Quelle: Screen bzw. Twitch
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

StS



ZitatThe Bad Lieutenant is NOT a Remake!
Source: Edward Douglas, Comingsoon.net, June 5, 2008

Werner Herzog might be one of the most prolific film directors working today, having directed 56 films in a career that's spanned over 45 years. He's not resting on his laurels either now that he's past the normal age of retirement, since recently, his name was attached to two very different projects from his norm: A police thriller with the familiar name of The Bad Lieutenant and an adaptation of Daniel Mason's The Piano Tuner. When Herzog came to New York to promote his new Antarctica doc Encounters at the End of the World, ComingSoon.net asked him about his new projects.

One thing the German filmmaker wanted to stress and make clear is that his next movie The Bad Lieutenant starring Nicolas Cage is NOT a remake of the 1992 Abel Ferrara of the same name, a movie made famous for Harvey Keitel's full frontal nude scene. (Incidentally, The Piano Tuner has nothing to do with Keitel's other full frontal movie The Piano either, in case you were wondering.)

"No, it's not a remake," he told us quite adamantly. "You have to delete that from your memory, though we may not be able to delete it from public perception. It's like I keep saying, 'A James Bond film, the newest one, is not a remake of the previous one; it's a completely different story.' It only has a corrupt policeman as the central character and that's about it."

"You won't be able to make it clear, because it will perpetuate itself," he lamented when it was suggested that word might get out that this is a different movie. "Once a notion like this is out, you can never correct it. Of course, it's very fascinating to work with Nicolas Cage, he really wanted me to be the director on this film. It can't get any better."

He brushed off our suggestion that he's mainly famous for being a director who works outdoors or in the wild, which would make his next film more interesting, since it would set in the city. "I haven't made everything out in nature. Some of the films that are better-known, but I realized recently in Torino, Italy, they had a retrospective of my films, and it was 55 or 56, and I thought, 'Dammit, I made a lot.' Only a small but rather significant part is out in wild nature, like in the jungle or Antarctica or in Alaska, but it doesn't mean I have a total fixation of wild landscapes out there."

When suggested that he might be able use the techniques he learned in those famous films to explore the concrete jungle in a similar fashion, he also disagreed. "You can't do it in this project because there's a very clear story that is written and there's a certain urgency in the drives of narrating the story, so you have no real time to explore certain city spaces or cityscapes."

The Bad Lieutenant is a top priority for Herzog right now, since the project came together very fast with a limited time in which he can get the film done. "'The Bad Lieutenant' has to be done during a window of opportunity for Nicolas Cage which is coming very, very soon, so I have to scramble to get pre-production done. In this case, financing was unclear and I thought it probably was not going to happen, and then all of a sudden, two weeks ago, I'm called, 'Come immediately, we have to start immediately, because money is there, Nicolas Cage wants to have me as director.' It was a fine moment, because I had a good negotiating position with the production company. They have been good in doing it from out of nowhere from one day to the next. Of course, we'll have bumps in the road as always happens in movies. Don't expect that I'll be in the city and things will be easy. There will be some problems en route, and for all movies that have ever been made." (It's great to see that Herzog's sardonic wit and cynicism is still alive and well.)

Waiting patiently on deck is Herzog's own script for The Piano Tuner which he plans on tackling after finishing the police thriller.

At one point, there was talk about a narrative drama based on the life of Timothy Treadwell, the bear-loving explorer most famously captured in Herzog's 2005 documentary Grizzly Man, but Herzog was skeptical of that movie ever being made. "I don't think that's ever going to happen," he said when asked about his involvement. "I believe that Leonardo DiCaprio bought the rights and at that time, he thought that Treadwell was a true Prince Valiant who boldly defended the bears, but when DiCaprio saw my film, that was the end of his dream of doing the Prince Valiant version. You can't outdo Timothy Treadwell as an actor."
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Klugscheisser

Noch ein paar bekannte Namen, die mitmachen werden:

Val Kilmer als Partner von Cage, Xzibit als Big Fade.

Quelle: Variety

Happy Harry mit dem Harten

das Werner Herzog den Film mit einem neuen James Bond vergleicht, ist doch sehr befremdlich. Will nicht vorschnell urteilen, aber für mich ist das ein höchst fragwürdiges Projekt. Cage und Kilmer sind ja noch interessant aber Xzibit ist indiskutabel...

lastboyscout

Zitat von: COPFKILLER am  5 Juli 2008, 23:44:57
das Werner Herzog den Film mit einem neuen James Bond vergleicht, ist doch sehr befremdlich. Will nicht vorschnell urteilen, aber für mich ist das ein höchst fragwürdiges Projekt. Cage und Kilmer sind ja noch interessant aber Xzibit ist indiskutabel...

Er vergleicht den film nicht mit dem neuen James Bond.
Wo er den Vergleich zieht, ist, daß man ja auch nicht jeden neuen James Bond als Remake des vorherigen sieht.
Genau so will er es nicht mit seinem "Bad Lieutnant" haben.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: lastboyscout am  6 Juli 2008, 00:54:36
Er vergleicht den film nicht mit dem neuen James Bond.
Wo er den Vergleich zieht, ist, daß man ja auch nicht jeden neuen James Bond als Remake des vorherigen sieht.
Genau so will er es nicht mit seinem "Bad Lieutnant" haben.

Natürlich vergleicht er seinen Film mit James Bond - da würde nämlich auch niemand auf den Gedanken kommen, das es sich um ein Remake handelt. BAD LIEUTNANT wird aber nun mal ein remake werden, wenn auch ein freies - sonst müsste man ja auch nicht den Titel übernehmen oder? Und Herzogs Kommentar ist doch dümmlich: Wie kann man James Bond in diesem Zusammenhang überhaupt erwähnen? BAD LIEUTNANT ist ein urbanes Schuld-und-Sühne-Drama, perfekt inszeniert und geschauspielert, ich denke das kann man so sagen. Die Geschichte ist abgeschlossen, die Figur nicht geeignet für weitere Filme, ist am Ende übrigens auch tot - bei Bond ist das etwas völlig anderes - der ist ein ikonischer Charakter, der dutzende Abenteuer erlebt, da kann man noch unzählige Filme zu drehen...


StS

6 Juli 2008, 13:31:56 #15 Letzte Bearbeitung: 6 Juli 2008, 13:37:30 von StS
Zitat von: COPFKILLER am  6 Juli 2008, 07:34:51
Natürlich vergleicht er seinen Film mit James Bond - da würde nämlich auch niemand auf den Gedanken kommen, das es sich um ein Remake handelt. BAD LIEUTNANT wird aber nun mal ein remake werden, wenn auch ein freies - sonst müsste man ja auch nicht den Titel übernehmen oder?

Ich sag da nur "Casino Royale". Vergleich da mal den alten und neuen Film - die trugen ebenfalls den identischen Titel. Er hätte wohl auch die "Batman"-Franchise anführen können. Im Prinzip ist es aber recht klar, was er mit seiner Aussage transportieren wollte...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Happy Harry mit dem Harten

Naja, aber der alte CASINO ROYALE ist doch eine Persiflage - egal, der Film wird angeschaut. Trotzdem bleibe ich skeptisch, weil Herzog ein teilweise sehr fragwürdiger Filmemacher ist...

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

blade2603

Komme mit dem Trailer irgendwie nicht so klar...  Hab in jeder Szene einen Bezug zu  Keitel gesehen und der hat da garnicht reingepasst...
bis auf die letzte Szene im Trailer war ich eher gelangweilt...  auf DVD wird der bestimmt geschaut... aber fürs Kino ist das def. nix...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Klaus Jr.

ZitatBAD LIEUTNANT wird aber nun mal ein remake werden, wenn auch ein freies - sonst müsste man ja auch nicht den Titel übernehmen oder?

Das habe ich gerade auch gedacht; wenn er SO darauf pocht dass es kein Remake ist, warum dann nicht einfach einen anderen Titel nehmen?


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

HenryChinaski

Puh, der Trailer macht keinen guten Eindruck.

Bei "Bad Lieutenant" ist es doch gerade das Besondere, das die Hauptfigur absolut widerwärtig ist und es dem Zuschauer fast nicht gelingt, sich mit dieser Figur zu identifizieren. Die Szene Wichs-Szene bleibt in ihrer Widerwärtigkeit unübertroffen. Die Szene in der Keitel nackt im Zimmer steht oder auch die Thematik um die Vergewaltigte Nonne. Ein Film, der von vorne bis hinten mit den Abgründen der Menschheit spielt. 

Doch im Remake scheint Cage da eher zwischen seinen Rollen in "Leaving Las Vegas" und "Lord of War" zu pendeln.

No Limit Soulja

Mann, der scheint ja echt schlecht zu werden (schlechter als erwartet). Und die Countrymusikuntermalung passt ja mal überhaupt nicht!
Dann lieber nochmal den genialen "Ferrara" Bad Lieutenant!

Lunita

Ich habe das Original immer noch nicht gesehen (schäm). Aber ich habe auch irgendwie keine Lust mehr auf Nicholas Cage. Ausser Lord of War hat er doch wirklich nichts gutes mehr abgeliefert in den letzten 10 Jahren, und er sieht mehr und mehr nach Zombie aus. Warum hab ich den nur mal gut gefunden? Harrys Enthusiasmus über den Trailer kann ich auch nicht teilen, zieht sich wie Kaugummi. Fitzcarraldo auf Koks?

Drachengruss


Hallo Filmfreunde

Was ich hier lese ist wirklich erschreckend. Ein Remake mit Nicolas Cage - Oh Gott. Muß mich vielen Schreibern hier anschließen - das ist nicht der Hit und Nicolas Cage ist doch wirklich besser wie in den letzten Jahren. Da erinnere ich mich gerne an ein paar Filme zurück, auch an die Komödien und ich glaube nicht das gerade ein Remake Nicolas Cage neu auferstehen läst.

Mit lieben Grüßen Drachengruss / Roman

HenryChinaski

Ich für meinen Teil habe kein Problem mit Cage an sich. Ich habe aber ein Problem mit dem Remake von Bad Lieutenant.

Es gibt einen Haufen Filme, bei denen Remakes einigermaßen angebracht sind. Die guten alten Horrorstreifen der 70er und 80er mögen zwar kultig sein, können aber mit der heutigen Härte und auch Technik nicht zwingend mithalten.

Aber es gibt Filme, bei denen ein Remake null Sinn macht und Bad Lieutenant ist einer davon. Der Film ist in seiner Härte und Perversität bis heute unübertroffen und hat den perfekten Darsteller. Wenn der Film überhaupt ein Manko hat, dann ist es die fehlende Popularität. Aber reicht das als Rechtfertigung für ein Remake?

Was wäre das Geschreie groß, wenn es plötzlich hieße, es werde ein Remake von Taxi Driver gedreht?

StS

30 Mai 2009, 09:41:32 #25 Letzte Bearbeitung: 30 Mai 2009, 09:47:05 von StS
ZitatWas ich hier lese ist wirklich erschreckend.

Dem möchte ich mich auf jeden Fall anschließen - aber definitiv gen Aussagen wie die folgenden gerichtet:

Zitat von: HenryChinaski am 30 Mai 2009, 01:53:41Ich habe aber ein Problem mit dem Remake von Bad Lieutenant.

Zitat von: Drachengruss am 29 Mai 2009, 22:02:30Ein Remake mit Nicolas Cage - Oh Gott.

:exclaim:

Da muss ich mich echt fragen: Habt Ihr Euch mal den Trailer angeschaut? Dieser Film ist definitiv nicht direkt mit dem von Ferrara zu vergleichen - weder vom Grundton (damals ernst, jetzt weniger), der angestrebten Atmo noch dem konkreten Inhalt her!

Zitat von: HenryChinaski am 30 Mai 2009, 01:53:41
Aber es gibt Filme, bei denen ein Remake null Sinn macht und Bad Lieutenant ist einer davon. Der Film ist in seiner Härte und Perversität bis heute unübertroffen und hat den perfekten Darsteller.

Jip, sehe ich auch so. Und dieser Film versucht all das ja gar nicht erst anzukratzen oder nachzubilden.
Also keine Sorgen, Bedenken oder Probleme in der Hinsicht.  :icon_cool:

Also wo liegt das grundlegende Problem? Der Titel? Vermutlich.
Sich allein daran festzukrallen wäre aber doch ein wenig eingeschränkt, oder?

Es wäre zweifellos besser gewesen, den Titel zu ändern (vgl. "Body Snatchers" --> "Invasion"), das ist gewiss - nur hat man das halt nicht getan. Man sollte die Filme mehr oder minder getrennt voneinander betrachten, denke ich. Nach dem Trailer zu urteilen muss man das imo sogar...

Mein Tipp: Einfach die betreffenden Aussagen des Regisseurs in Antwort Nr. 10 in diesem Thread nachlesen.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

dr. gonzo


wanderameise

Nicholas Cage? hahaha bitte nicht. hatte ihn als mittelmässigen schauspieler in erinnerung, der ordentlich gespielt hat, aber seit ich NEXT sehen durfte, gehe ich jedem Cage Streifen aus dem weg.
__just a son of a pitch__
"To avoid fainting, keep repeating: "It's only a movie...It's only a movie..."

lastboyscout

@wanderameise
Genau wie der Groß -und Kleinschreibung.  :icon_mrgreen:

Naja, also so eng würde ich es nicht sehen.
Nur weil ein Schauspieler einen Film total vermasselt ignoriere ich ihn ja nicht total.
Da hätte ich ja vor Jahren schon aufhören müssen, Seagal, Lundgren, van Damme und Konsorten zu konsumieren.  ;)
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

whitesport

Hab Cage in seinen letzten Rollen allerdings auch für mehr als austauschbar gehalten, ins "Wicker Man" Remake hat er noch irgendwie reingepasst, danach gings meiner Meinung nach recht steil bergab...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020