OFDb

Remake: Karate Kid

Begonnen von mali, 4 Dezember 2008, 14:07:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mali

Wenn die Kiddies nicht so kindergartenmässig wären, und Chan nicht als Miyagi gecastet worden wäre, und wenn es nicht in China spielen würde, und wenn nicht der Will Smith Nachwuchs da unbedingt als Schauspieler etabliert werden soll, und wenn es nicht unbedingt als Remake geplant wäre, und wenn es nicht um "Kampfsport" ginge ...

... dann hätte das eventuell & vielleicht sogar ein interessanter Film werden können.


:kotz:

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Natürlich wird die Kuh doppelt gemolken: Rechtzeitig zum Kinostart erscheinen Teil 1+2 auf Blu-ray Disc.
http://www.blu-ray.com/news/?id=4225
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Ist doch fein, das einzig Gute am Remake. Teil 3 braucht man eh nicht.  :icon_cool:
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

el_espiritu

Cooler Trailer, gefällt mir. Aber wieso heißt der Film "Karate"-Kid wenn dem Jungen in China Kung-Fu beigebracht wird....??  :00000109:
Karate hat zwar seinen Ursprung auch in China, aber Karate & Kung-Fu sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.... :icon_rolleyes:

Mr. Blonde

Zitat von: el_espiritu am  3 März 2010, 17:28:28
Cooler Trailer, gefällt mir. Aber wieso heißt der Film "Karate"-Kid wenn dem Jungen in China Kung-Fu beigebracht wird....??  :00000109:

$

Das ist die Antwort. ;)

el_espiritu

Zitat von: Mr. Blonde am  3 März 2010, 22:11:17
Zitat von: el_espiritu am  3 März 2010, 17:28:28
Cooler Trailer, gefällt mir. Aber wieso heißt der Film "Karate"-Kid wenn dem Jungen in China Kung-Fu beigebracht wird....??  :00000109:

$

Das ist die Antwort. ;)
Wie konnte ich nur so kurzsichtig sein.  :LOL:

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

El_Hadschi

Ich bin mal auf die Kampfszenen gespannt und in wie weit der kleine es Kampfsportmäßig drauf hat. Der im Original war ja eher zu belächeln.
"You follow drugs, you get drug addicts and drug dealers. But you start to follow the money, and you don't know where the fuck it's gonna take you."

Lester Freamon

Robi

Ralph Macchios gar lustige Reaktion. Leider, leider nur dieser Kurzfilm. Das als 90min Semi-Doku würde ich nur zu gerne sehen.
Wax On, F*ck Off with Ralph Macchio
- "My god, it's Adolf Hitler!"
 
- "This is Sam Smith!
  He's our undercover expert.
  He's only disguised as Adolf Hitler."

Mr. Blonde

20 Juli 2010, 19:40:03 #69 Letzte Bearbeitung: 20 Juli 2010, 19:42:08 von Mr. Blonde
Hat sich heute morgen jemand das Sat 1 Frühstücksfernsehen angetan? Da ich heute erkrankt bin und noch eine Stunde bis zur Eröffnung der Arztpraxis meines Vertrauens verging, hatte ich wieder etwas Zeit fürs ganz normale Fernsehen.

Dort hat Jackie Chan (der Moderator sagte immer Checkie, wie ich das hasse) behauptet, dass Pat Morita ja kaum Ahnung von Kampfsport hatte (wurde nicht übersetzt) und das das Remake ein ganz neuer Film wäre. Besonders herlich war, dass der Interviewer vorher noch den Smith-Sohn fragte, was denn diese "Jacke-aus, Jacke-an" Sache im Film solle. Jaja, man merkt eindeutig, dass hier stark und sinnig aktualisert wurde, quasi von Seife und ner Bürste zu ner Jacke.  Ganz großes Kino. Schön find ich es auch, wie Chan einige Male betonte, es sei ein völlig neuer Film - wieso man dann den Namen teilt, wenn es im Film ja auch neuartigerweise um das Erlernen von Kung-Fu geht, wäre doch mal 'ne schöne Interviewfrage gewesen.  :icon_lol: Die deutsche Synchro scheint ne Katastrophe zu sein, Stefan Gossler kommt da mit primitivsten, gebrochenem deutsch rüber und auch hier versucht man ja eindeutig, wohl ebenso in der Originalfassung, die Vorlage zu kopieren.

Ich habe mittlerweile noch weniger Lust drauf, obwohl mich zumindest die Kulissen umgehauen haben - andererseits war das sicherlich vor zirka 25 Jahren weniger leicht auf der großen Mauer zu drehen.

Ong-Bockel

Zitat von: Mr. Blonde am 20 Juli 2010, 19:40:03
Dort hat Jackie Chan behauptet, dass Pat Morita ja kaum Ahnung von Kampfsport hatte und das das Remake ein ganz neuer Film wäre.

http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/karate-kid,1330411,ApplicationMovie.html

ZitatMiyagi-Darsteller Noriyuki "Pat" Morita erspielte sich eine Oscar-Nominierung. Von Karate hatte er vor dem Film keine Ahnung.

Mr. Blonde

20 Juli 2010, 19:55:33 #71 Letzte Bearbeitung: 20 Juli 2010, 19:59:41 von Mr. Blonde
Zitat von: Ong-Bockel am 20 Juli 2010, 19:50:36
Zitat von: Mr. Blonde am 20 Juli 2010, 19:40:03
Dort hat Jackie Chan behauptet, dass Pat Morita ja kaum Ahnung von Kampfsport hatte und das das Remake ein ganz neuer Film wäre.

http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/karate-kid,1330411,ApplicationMovie.html

ZitatMiyagi-Darsteller Noriyuki "Pat" Morita erspielte sich eine Oscar-Nominierung. Von Karate hatte er vor dem Film keine Ahnung.

Ok my Bad.  :icon_eek:  Allerdings die Art und Weise wie Chan das rüberbrachte, war  eher abwertend und diente lediglich dazu, auch die Liebhaber des Originals in den Film zu holen. Marke: "Was das Original alles nicht hatte." Wie ich solche Promotionsachen hasse.  :icon_mrgreen: Und Moritas Nichwissen hatte sich überhaupt nicht und schon gar nicht negativ in den Originalfilmen geäußert, dass hätte Chan ja auch mal sagen können.

Ich würde es weniger schlecht finden, einen solchen Film auf interessierte, junge Menschen loszulassen, solange er "Kung-Fu-Kid" heißen würde - das wäre vollkommen ok. Schließlich würde ich auch meinem Sohn, sofern denn irgendwann da was kommt, einen derartigen Film zeigen - das der mit den 80er Schinken vieleicht weniger anfangen könnte, wäre sogar nachvollziehbar.  :icon_lol:

Ong-Bockel

Ich weiß das auch nur, weil ich es am Sonntag zufällig gelesen habe, während die alten Karate Kid-Filme auf Kabel Eins liefen. Ob man es glaubt, oder nicht: Ich selbst habe noch nie auch nur einen der Karate Kid-Filme komplett gesehen. War halt schon immer ein echter Karate Tiger! :icon_cool:

Das einzig wahre Remake von Karate Kid ist übrigens noch immer American Karate Tiger! Auch wenn der ziemlich kacke war...

ZitatKaum ist der junge Ken Marx (Kenn Scott) an seiner neuen Schule, schon hat er gewaltigen Ärger am Hals: Er bekommt Probleme mit dem brutalen Kickboxer Tom (Ken McLeod), weil er mit dessen Freundin Julie (Christine Taylor) Freundschaft schließen will. Doch der kampferfahrene Ex-Cop und Hausmeister Billy (Billy Blanks) will dem gepeinigten Ken helfen und unterrichtet ihn in Kampfsport...

Und jetzt: Ape, erzähl uns was vom Karate Warrior! :icon_lol:

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Ong-Bockel am 20 Juli 2010, 20:14:34
Und jetzt: Ape, erzähl uns was vom Karate Warrior! :icon_lol:

Lach nicht, ich watche dich und ich dachte schon vor dieser Zeile an den Großmeister im goldenen Kimono!  :anime:

Ich halte übrigens trotzdem noch große Stücke auf zumindest den ersten Karate Kid. Der war halt eher für die jüngere Generation gestrickt und hatte noch paar Werte mit an Board. Ich denke, das war auf der Martial Arts Welle nicht so verkehrt für die Kleinen, die ansonsten vermutlich nur Geprügel nachgespielt hätten. Wenn das Remake sowas hat, solls meinetwegen seinen Weg gehen. Angucken tu ichs mir eh nicht.

Snake Plissken

Hui, 140 Minuten lang....

Snake, der den nicht unbedingt sehen muss

KrawallBruder

Zitat von: Snake Plissken am 20 Juli 2010, 22:07:55
Hui, 140 Minuten lang....

Snake, der den nicht unbedingt sehen muss
Ja, ich vermute mal auch, dass die Länge dem Film das Genick brechen wird.
140 Min, das ist ca. so lange wie Independence Day, nur mal so zum Vergleich. Ich befürchte das wird ein ewig andauernder MTV-Musikclip mit vielen Tanz Kampfeinlagen und frechen Sprüchen eines kessen 12 Jährigen :/

Shane Schofield

Ich war gestern auf der berliner Premiere und das nur weil ich Jackie Chan mal Live sehen wollte.
Übrigens kann ich den alten Karate Kid Filmen gar nichts abgewinnen und stehe auch eher auf Karate Tiger ;). Da waren
wenigstens Leute an Bord die auch Kämpfen konnten. Und selbst Karate Warrior 1+2 fand ich lustiger :icon_mrgreen:.
Das Remake, welches man eigentlich gar nicht so nennen kann, war ganz erträglich. Was vor allem an Jackie Chan
lag, der hier, wie ich finde eine ganz ordentliche Leistung bot. Jaden Smith kann ich gar nichts abgewinnen(aber immerhin etwas sportlicher als die Lusche Macchio), aber ich kann Kinder in solchen Filmen sowieso nicht leiden. Sonst gab es einige nette Ausbildungsszenen und einiges an Langeweile. Eine wirkliche Kampfszene gibt es nur im Finale.
Der Rest ist irgendwie an mir vorbeigegangen ohne interesse zu wecken. 4/10 geht in Ordnung glaub ich.
Ach ja...140 Minuten sind wirklich sehr lang gewesen, aber die 130 Minuten des Originals waren auch nicht viel besser :scar:
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

Old Movie Guy

Echt , wer solche Drecksfilme unterstützt, für ins Kino geht oder einfach egal wie schaut, gehört geohrfeigt. Die Klassiker so in den Mist zu ziehen, die Idiotenstars noch mit jedem Scheiss erfolgreich aussehen zu lassen und evtl. noch Gewinn einheimsen ist einfach ne Frechheit und zeigt immer mehr dass das Hollywood Kino zu 95 % Schrott ist.

Private Joker

Das wird anstrengend, nach ersten Schätzungen wirst Du dann ca. 600.000 Ohrfeigen hierzulande verteilen müssen ...

Restlos künstliche Aufregung, imho. Soll sich doch den Film jeder ansehen, der das will, allen voran die Kiddies. Das Original war auch schon ein furchtbarer Langeweiler (mit 3 oder 4 witzigen Szenen mit dem Lehrmeister, zugegeben); die schon damals offenbar unvermeidlichen Fortsetzungen waren dann endgültig unsäglich. Und die Neuauflage ist auch kaum geeigneter Stoff für eine Anti-Hollywood-Debatte (zumal hier im Forum, wo auch noch der 99. Aufguss menschenverachtender Sägefilmchen sehnlichst erwartet wird).
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

MaistaMaista

26 Juli 2010, 13:36:29 #79 Letzte Bearbeitung: 26 Juli 2010, 13:39:41 von MaistaMaista
Zitat von: Caine am 24 Juli 2010, 09:20:28
Echt , wer solche Drecksfilme unterstützt, für ins Kino geht oder einfach egal wie schaut, gehört geohrfeigt. Die Klassiker so in den Mist zu ziehen, die Idiotenstars noch mit jedem Scheiss erfolgreich aussehen zu lassen und evtl. noch Gewinn einheimsen ist einfach ne Frechheit und zeigt immer mehr dass das Hollywood Kino zu 95 % Schrott ist.

:LOL:  :wallbash:  :bawling:

Ich war am Wochenende auch im Kino und zwar am Sonntag. Als wir das Kino betraten dachte ich, oh mein Gott, bin ich hier im Kindergarten gelandet. Es waren so viele Kinder dort das es doch recht stressig wurde an der Kasse etc. da wir schon 5 Minuten zu spät, aber dennoch rechtzeitig im Kinosaal waren. Im Saal war der Kinderanteil auch nicht geringer, von denen einige auch wärend des Films mal raus mussten um auf die Toilette zu gehen. Aber das hat mich nicht wirklich gestört. Jedenfalls hat den Kindern, dass konnte man deutlich an den Gestiken und Kommentaren merken, der Film Karate Kid sehr gut gefallen. Sie feierten und fieberten mit Jaden Smith regelmäßig mit, besonders im Finale. :icon_lol:
Was mich persönlich recht positiv stimmte, war die Tatsache, dass im Film recht viel von China und deren Kultur gezeigt wurde, womit ich so nicht gerechnet hätte. Der Film hat zwar am Anfang ein bisschen Schwierigkeiten in fahrt zu kommen, aber sobald sich der Hausmeister (Jackie Chan) ins Geschehen mit einmischt gehts auch zur Sache und wirkt hier und da in gewissen Szenen auch recht lustelig. Jackie Chan macht seine Aufgabe wirklich gut und auch Jaden Smith beweist das er auch Talent besitzt um später mal in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Die Kämpfe sind für so einen Film recht gut inszeniert und auch nicht gerade zimperlich. Ich muss auch erwähnen das der Film ziemlich schnell vorbei war, was ich bei einer Spielzeit von 140 Minuten nicht gedacht hätte. Mir persönlich hat der Film gefallen, wobei ich nicht gedacht hätte das er mir so gut gefällt.

7/10 Punkte

Intergalactic Ape-Man

Könnte mir jemand bitte mal den Specialmove beschreiben, den filmstarts so schön als CGI-Getrickse umschreibt?

MaistaMaista

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 26 Juli 2010, 16:49:37
Könnte mir jemand bitte mal den Specialmove beschreiben, den filmstarts so schön als CGI-Getrickse umschreibt?

Ich musste mir das auf Filmstarts erst einmal durchlesen, die meinen hier den finalen Tritt, welcher meiner Meinung nach mit Seilen und nicht per CGI gemacht wurde.

KARATE KID FINAL KNOCK OUT!

Intergalactic Ape-Man

Sieht eher nach einer Achsdrehung in einer Aufhängung aus, ja. Dachte schon, Wunder, was die da nun wieder verbastelt haben.  :LOL:

cheshirecat


Hat mir erstaunlich gut gefallen. Jaden hat das Star Charisma von seinem Papa! :)
Beware the Jabberwock, my son! The jaws that bite, the claws that catch!

Roughale

Diesen Move konnte man mMn bei einem im TV gesehenen Making of sehen und ja, der Jaden war an Seilen aufgehängt. CGI kam aber trotzdem zum Einsatz, beim wegrechnen der Seile ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

El_Hadschi

Zitat von: cheshirecat am 30 Juli 2010, 14:26:45
Jaden hat das Star Charisma von seinem Papa! :)

Chrisma??? :icon_rolleyes: Hab den Film noch nicht gesehen, aber von dem was ich gesehen habe, ging er mir nur auf die Nerven. Wirkte alles so aufgesetzt und Pseudo-Cool.
"You follow drugs, you get drug addicts and drug dealers. But you start to follow the money, and you don't know where the fuck it's gonna take you."

Lester Freamon

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat
Jesus, können die Admins hier vielleicht mal aufwachen? Die Cinefactser überquellen das GF und ihr bannt nicht!

Okay. Oftopic Spam gelöscht.
@cheshirecat: Ein-Satz-Posting ohne Begründung sind hier unerwünscht.

Beispiel für ein gutes Posting:

Der Film ist der allerletzte Dreck, weil:
- Jaden Smith die Ausstrahlung einer Kloschüssel hat
- er nicht schauspielen kann
- er mit seiner Frisur wir Jar Jar Binks aussieht (Danke, Viney)
- er ein saublödes Arschloch spielt
- der Film den trashigen Charme des Originals vermissen läßßt, weil:
- die Geschichte zu einem Disneyschen TV-Film für Kinder verkommt, weil:
- die Protagonisten 4-jährige sind
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

proximo

Zitat von: LeCrumb am 30 Juli 2010, 17:52:05

Der Film ist der allerletzte Dreck, weil:
- Jaden Smith die Ausstrahlung einer Kloschüssel hat
- er nicht schauspielen kann
- er mit seiner Frisur wir Jar Jar Binks aussieht (Danke, Viney)
- er ein saublödes Arschloch spielt
- der Film den trashigen Charme des Originals vermissen läßßt, weil:
- die Geschichte zu einem Disneyschen TV-Film für Kinder verkommt, weil:
- die Protagonisten 4-jährige sind

Kann ich mal so garnicht unterschreiben!!
Sicher kann keiner von uns den Jaden richtig ab, aber tun die Meisten das nicht wegen des Pushings seiner Eltern? Wäre Jaden nicht der Sohn der übermächtigen Smiths und würde er nicht so sehr von diesen in die Schuhe seines Dads geradezu gezwungen werden, dann hätten viele hier eine neutralere Sicht auf das Ganze und würden weder Jaden, noch dessen schauspielerisches Talent so sehr bashen!
Wobei auch ich hier anbringen will, dass er sicherlich keine herausragende schauspielerische Leistung bringt, aber für einen Film dieses Niveaus reicht es alle Mal. Es ist halt nur ein "Filmchen"!
Und neben meinen Superhelden Jackie Chan verblasst eh jeder :icon_mrgreen:

Aber nun mal zum Film:
Die meisten von uns sind mit Karate Kid aufgewachsen, haben ihn mehrere Male gesehen und können einfach nicht wegschalten, wenn er mal im Fernsehen läuft. Mit anderen Worten, wir lieben ihn!! Aber mal Hand aufs Herz: Cineastsich gesehen ist der Film ein Alptraum! Und der neue Karate Kid ist diesem in jederlei Hinsicht überlegen!! Das macht ihn jedoch nicht kultiger als das Original und die Meisten (mich eingeschlossen) würden das Original bevorzugen. Ein seltsames Paradoxon, aber davon gibt es im Leben ja Reichliche.
Ich will mal erläutern, warum der neue Karate Kid dem Alten i.m.o. theoretisch überlegen ist.
Das Grundgerüst von Karate Kid sieht folgendermaßen aus: Ein Junge zieht mit seiner Mutter in eine fremde und für ihn neue Gegend, in der er ein neues Leben anfangen muss. Er muss auf eine neue Schule und neue Freunde gewinnen. Er lernt dabei ein nettes Mädchen kennen und auch lieben. Doch machen ihm ein paar martial arts bewanderte böse Jungs das Leben zur Hölle. Er weiß sich nicht zu wehren, hat Angst. Der seelisch angeknackste Hausmeister entschließt sich, ihm zu helfen und ihm Kampfkunst beizubringen. Auf einem Abschlussturnier tritt der Junge gegen die bösen Jungs an und besiegt sie.
Alles jetzt erstmal sehr grob beschrieben, bitte keine Beschwerden!!

Worum es bei beiden Karate Kids wirklich geht ist jedoch Angst!! Angst vor der Fremde, Angst vor anderen Menschen und der Umgang mit dieser. Diese Angst am besten zu vermitteln liegt in der Charakterzeichnung. Und genau hier ist der Neue dem Alten weit überlegen. Die Mechanismen von Angst und inwieweit sie Einfluss auf unsere Psyche haben kommt im Neuen viel besser rüber. Der Film lässt sich viel mehr Zeit damit, dem Zuschauer zu zeigen, dass unser Protagonist wirkliche Angst empfindet. Er geht den bösen Jungs aus dem Weg, kann sich nicht frei bewegen, versteckt sich, verschließt sich, geht anderen Mitmenschen aus dem Weg, zieht sich nach innen zurück. Beim alten Karate Kid kam diese tatsächliche Angst nie wirklich rüber, Larusso wirkte irgendwie stets arrogant und abgeklärt. Das Verhältniss zu seiner Mutter wird im neuen Karate Kid viel besser beleuchtet, als im alten Karate Kid. Wie Mütter empfinden, wenn der Sohn Angst leidet. Wie Kinder mit ihren Eltern umgehen, wenn sie Angst vor etwas haben. Im alten Karate Kid war es einfach nur eine schrille Mutter, die garnicht mitzukriegen scheint, was der Sohn gerade durchmacht. Außerdem zieht sich die Angst des Jungen durch den ganzen Film, bis zum Schluss! Ach was soll ich sagen, die Angst des Jungen kommt im neuen Kid einfach viel besser rüber!!
Abgesehen davon, man kriegt im alten Kid kaum was vom Leben von Larusso mit. Im neuen Kid, sieht man den Jungen ein Leben führen, man sieht in oft in der Schule, man sieht ihn oft zuhause, man sieht ihn oft draußen. Er hat sogar einen Freund, warum hatte der alte keinen??
Und auch das Seelenleben von Miyagi/Han wird ausgiebiger beleuchtet. Sicherlich eher kitschig, aber was solls! Ich verstehe Hans Einstellung zum Leben viel besser als Miyagis! Die Szene mit dem Auto ist gut und Chan verkörpert den seelischen Krüppel überzeugender als Morita!
Und auch das Training ist überzeugender! Larusso poliert n paar Autos, streicht einen Zaun und schon beherrscht er perfektes Karate?? Dre wiederholt das mit der Jacke UNZÄHLIGE Male, er muss mit Bambusstöcken geführt trainieren und trägt Mann gegen Mann Trainigskämpfe mit Han aus. Da kann ich mir das schon eher vorstellen, dass er kämpfen lernt.
Und auch die Kämpfe sehen besser aus! Sie sind überraschend hart und dynamisch (für diese Art von Film halt)!

Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das Bier ist gleich alle.
Außerdem spielt Jackie Chan mit, das macht ihn automatisch besser :king:

Wir müssen uns eingestehen, dass der Film definitiv besser ist, als die Meisten erwartet haben!

7/10

Ach ja, nur noch mal schnell dazu, dass es "4-Jährige" sind: DAnn ist der Film halt eher für ein junges Publikum gedacht. Na und? Ich glaube kaum, dass der Streifen besser funktioniert hätte, wäre Dre jetzt ein ausgewachsener 20-jähriger Mann gewesen. Im Gegenteil, es wäre ein schlechter Film epischen Ausmaßes geworden!
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Floppy

@proximo: Also im Klartext, dir gefällt der Film klar besser weil Jackie Chan mitspielt  :icon_mrgreen: Für mich eher so ein Kandidat, den ich in 3-4 Jahren mal im Free-TV gucken werde.

Zitat von: Mr. Blonde am 20 Juli 2010, 19:55:33
Zitat von: Ong-Bockel am 20 Juli 2010, 19:50:36
Zitat von: Mr. Blonde am 20 Juli 2010, 19:40:03
Dort hat Jackie Chan behauptet, dass Pat Morita ja kaum Ahnung von Kampfsport hatte und das das Remake ein ganz neuer Film wäre.

http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/karate-kid,1330411,ApplicationMovie.html

ZitatMiyagi-Darsteller Noriyuki "Pat" Morita erspielte sich eine Oscar-Nominierung. Von Karate hatte er vor dem Film keine Ahnung.

Ok my Bad.  :icon_eek:  Allerdings die Art und Weise wie Chan das rüberbrachte, war  eher abwertend und diente lediglich dazu, auch die Liebhaber des Originals in den Film zu holen. Marke: "Was das Original alles nicht hatte." Wie ich solche Promotionsachen hasse.  :icon_mrgreen: Und Moritas Nichwissen hatte sich überhaupt nicht und schon gar nicht negativ in den Originalfilmen geäußert, dass hätte Chan ja auch mal sagen können.

Irgendwie ist mir öfter aufgefallen, das Chan öfter sowas auf abwertende Weise macht. Kann ich nicht mehr so richtig ernst nehmen. Bis vor ein paar Jahren hat er ja auch immer mal darauf hingewiesen das die Schauspieler in Actionfilmen das Publikum betrügen würden wenn sie oft gedoubelt werden. Aber ein paar Jahre später meinte er dann kleinlaut das er doch nicht alle Stunts selbst gemacht hatte, von daher :icon_lol: Wenn man jetzt nicht wirklich wüsste das Morita kein Kampsport beherrscht würde es auch gar nicht auffallen. In den Karate Kid Filmen macht Morita bis auf wenige Sachen ja Kampsportmäßig eh kaum was.
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

Dr.Doom(Horror)

17 Dezember 2010, 02:16:37 #89 Letzte Bearbeitung: 17 Dezember 2010, 02:41:34 von Dr.Doom(Horror)
Im Film wird zumindest eine Story eingerührt und die Charaktere ruhig aufgebaut, das muss man Heut zu Tage bei einem Blockbuster erwähnen. Das Original war ein Meilenstein unter den Kampffilmen, wobei ich die Zeichentrickserie als Stift noch mehr gemocht habe als die Filme damals.
Der etwa 12 jährige ,,gecheckt" Jaden Smithwird wird im Gegensatz zum "Der Tag, an dem die Erde stillstand (Remake)" nicht planlos verbraten sein, sondern eine wichtige Charakterrolle einnehmen, die er auch auf seine Art meistert und ich halte ihn an sich für eine brauchbare Besetzung, er wirkt durchaus witzig, insbesondere durch seine Overacting Mimik ist das streckenweise echt zum schmunzeln, da kann man trotz der Strunz dummen, modernen und möchte gern coolen Dialoge nicht viel kritisieren, das hat was für sich. Wenn gleich der 80er Karate Kid nie dusselig gewirkt hat, dann wäre er vielleicht eher in Filme wie Scooby Doo noch besser aufgehoben, aber egal an ihm liegt das scheitern des Remakes nicht, dann eher noch an diesem weicheiigen Aushilfs Miyagi. (Was ist mit deinem Auge? Smithwird: ,,Ich habe einen Pfosten übersehen."). Mir wird langsam echt angst und bange um unsere Jugend.
Smithwird allein hält den Film eine weile sogar noch über Wasser. Der Verlauf wird dann aber immer kitschiger sowie weichflötiger und der Film verkommt zu einem langweiligen Kinderfilm für bis 14 Jährige. Es gibt zwar ein paar Prügeleien aber der Hintergrund dessen ist halt nur für ein junges Publikum ausgelegt, oder für Erwachsene die Kitschigkeit sehr zugeneigt sind. Für mich war dann wieder mal großes Fremdschämen gewährleistet. Als Highlight der Peinlichkeiten wird der alte Lehrmeister sich mit 12 jährige Kids prügeln müssen und dort wird dann auch noch Slow Motion Technik angesetzt um zu zeigen wie toll doch das Kinder Gekicke ausschaut. Ansonsten wird die Action hier aber auf Sparflamme gehalten. Noch etwas zur Musik, die wurde etwas unkoordiniert eingesetzt, liefert aber ansonsten mal ganz lieblichen Sound, aber auch gerne peinlichste Popmusik wie der Pokerface Song. Im Fernsehen läuft noch Sponge Bob, was als kleine Huldigung zu sehen ist und die Kids auch anspricht. Die Kulissen sind hingegen sehr gut. China war eine Klasse Wahl und es ist das einzig wirklich lobenswerte an diesem Film. Ich komme hier aber nicht über die 2. niedrigste Wertung hinaus, weil der ganze Film total Panne ist.

1/10

Karate Kid Cartoon Intro
:LOL:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020