OFDb

Und jährlich grüßt die Jahresabschlussbilanz.../IMDb Top 25 des Jahres 2010

Begonnen von KrawallBruder, 21 Dezember 2010, 12:59:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MäcFly

So, dann will auch noch. Die meisten Filme hab ich allerdings erst auf DVD gesehen - ich war wohl noch nie so selten im Kino wie dieses Jahr. Die Blockbuster mit Produktionskosten jenseits der 100 Millionen haben mich dabei wie schon in den vergangenen Jahren überwiegend enttäuscht. Sämtliche meiner Jahresfavoriten stammen von Regisseuren bzw. Studios, die eh so gut wie immer Filme drehen, die mir gefallen. Echte Neuentdeckungen waren bei mir also nicht dabei, wobei ich mich dieses Jahr bei meiner Filmauswahl auch total am Mainstream orientiert habe.


Herausragend:

-

Gut bis sehr gut:

Shutter Island
The Ghostwriter (an dem scheiden sich ja offenbar die Geister. Ich fand den beim Sehen sauspannend, der Eindruck in den Folgetagen war eher "naja" und mit etwas mehr zeitlichem Abstand wächst der Film immer mehr. Muss ich dringend noch einmal sehen.  ;) )
Toy Story 3
Up in the Air


Ordentlich:

A Serious Man
A Single Man
Avatar
Halloween II
Inception
Kick-Ass
The Social Network

Enttäuschend bis Durchschnitt:

From Paris with Love
Für immer Shrek
Iron Man 2
Predators
Prince of Persia
Robin Hood
Surrogates
Universal Soldier: Regeneration

Schwach:

Blood Creek
Der blutige Pfad Gottes 2
Icarus
Karate Kid
Kindsköpfe
Must Love Death
Sterben will gelernt sein

Unterirdisch:
-




"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

psychopaul

Ich freu mich ja für euch, dass fast allen, die gepostet haben, Ghost Writer so gut gefallen hat.  ;)

@ Rollo: Ich hatte folgendes gepostet

ZitatSehr überbewertet und kaum sehenswert:

The Ghost Writer
The secret in their eyes

Dann schrieb ich mit lastboyscout ein bisschen über Secret in their eyes und im Anschluß hast du zu Ghost Writer gepostet. Die beiden Filme, die ich ähnlich einschätze (langsame, ruhige Erzählweise, aber kein Mehrwert oder so..), wurden also von dir und lbs gut bewertet. Vielleicht habe ich mein eigenes Posting einfach nur überschätzt und daher angenommen, die Verbindung wäre euch auch so klar wie mir.  :icon_lol:

Zitat von: RolloDeshalb wundert es mich schon etwas, dass gerade dir, der du ja, so dachte ich zumindest, eher weniger mit dem heute üblichen hektischen Thrillertreiben anfangen kannst, so ein Film missfällt???
Ich bin echt froh, wenn sich da mal wieder einer auf das Geschichtenerzählen konzentriert, ohne diese ganzen technischen Mätzchen.
Ich finde, diesen langsamen Spannungsaufbau mit ganz wenigen Mitteln beherrscht kaum einer so wie Polanski.

Geschichte schön und gut, langsamer Spannungsaufbau auch, aber mal ehrlich: Was ist nun an dieser Geschichte genau so toll?
Spoiler: zeige
The Beginnings??
Ich bitte euch. Das Schlußbild ist zwar ganz nett, aber wen überrascht das bei Polanski. Ich finde den Film ja auch gar nicht so schlecht (5,5 Punkte!), aber was nun wirklich herausragend sein soll, erschließt sich mir auch durch eure Postings nicht.

Das bringt mich gleich zu McK:  :icon_lol:  :algo:

Schön, dass du so liebevoll hingewichst hast. Leider ist aber der Grundgedanke deines liebevoll ausformulierten Beitrags nur dämlich. Und Vertigo und The Ghost Writer ernsthaft zu vergleichen, ist ja auch herrlich sinnentleert. Aber bei dir bekommt ja jeder dahergelaufene Film gleich den Status eines Meisterwerks, also ist schon ok.

Ein Geisterfilm, aha. Beklemmend, ich lach mich tot. So wie du schreibst und anscheinend Filme anschaust, kommt es mir vor, als wärst du ein kleines Kind, das zum ersten Mal einen 08/15 Thriller sieht. Auf Plotebene umgemünzt ist das auch The Ghost Writer. Jaja, die komplexen Dramen in The Ghost Writer, die halt nicht jeder sieht, weil sie nur den Erleuchteten erschimmern. Moment:





:LOL: :LOL:  :viney:



Ich fand den Film echt "ganz nett" (ebenso wie The secret in their eyes): Polanskis Inszenierung ist natürlich souverän (oder auch: gääähn  :exclaim: ), die Dialoge sind streckenweise wirklich witzig, die Geschichte hat durchaus Potential (auch mit dem Link Polanski - Brosnan), aber und ich muß nochmal lachen, wo sind denn nun diese Komplexitäten?? Was erzählt dieser Film (ob auf Plot-, Bild- oder Geisterebene) uns denn jetzt über die menschliche Natur, über Macht, oder was weiß ich?? Genau so etwas habe ich nämlich vermisst. Stattdessen gibts eine 08/15-mäßige Krimistandard-"Huiiiiii, da hat ein sympathischer Charakter am Ende den Dreck am Stecken"-Auflösung inklusive grenzlächerlichem
Spoiler: zeige
The Beginnings
. Aber gut, nicht umsonst gehören Thriller und Krimis auch am Buchsektor zu den ganz großen Rennern. Ich langweile mich bei solchen Sachen ja ständig, bin also, wie ich schon gesagt habe, in der Beziehung ein Außenseiter.  ;) Wer meinen Geschmack halbwegs kennt, weiß ja, dass ich mit solchen "Krimis" kaum was anfangen kann. Da ist es, um den Kreis zu Rollos Fragen zu schließen, ganz egal, ob die hektisch oder ruhig inszeniert sind.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McKenzie

Geschichten... Wenn Geschichten das Kino ausmachen würden, wäre das Kino tatsächlich schon längst tot. Das hat jemand wie Polanski glücklicherweise begriffen und deshalb lässt er in THE GHOSTWRITER auch vieles einfach offen, auf dass man es als Zuschauer selbst mit Gedanken fülle - statt EINFACH von der "menschlichen Natur, Macht oder was weiß ich" zu "erzählen". Ich meine auch, dass der Film unfassbar viel genau darüber erzählt, genau wie übrigens auch deine Äußerungen unfassbar viel von der menschlichen Natur und ihrem Machbedürfnis bei der Rezeption von Kunstwerken erzählen. Na ja. Whatever. Suit yourself.

:scar: :scar: :scar:

Soviel zu deinem Post und auch oft zu diversen 08/15-3sat/Arte-Filmförderungs-Arthouse-Gefälligkeiten mit 08/15-Beziehungs- und Notstandsbewältigungen und Esozeugs, an denen du dich ja so hochziehst (und die fast alles, was einigermaßen gewagt oder ehrgeizig ist, auf deiner Liste in die zweite und dritte Reihe verwiesen haben. Ist natürlich nur meine Sicht und frevelhaft, weil ich nicht alle Filme auf deiner Liste kenne und daher nicht einfach großspurig von "jedem dahergelaufenen" Film reden kann). Leider, lieber Paul, bin ich kein Erleuchteter sondern nur ein Mensch, aber einer mit Hirn, der sich mit Film beschäftigt, auseinandersetzt, sie mit unstillbarem Interesse und manischer Neugierde auf alles Mögliche verinnerlicht und nicht nur "guckt" oder nach "Themen" und "Geschichten" abgrast. Das bringt mich aber zu dem Problem, dass ich manchmal ein ganz schönes Arschloch sein kann (ich weiß das), wenn mich jemand mit solchen Oberflächlichkeiten ankotzt wie du da oben. Es ist dein gutes Recht, meine assoziativ hergeleiteten Hirngespinste und ominösen Beschreibungen pragmatistisch und auch beleidigend zu dekonstruieren, aber ich habe von dir auch nicht verlangt, dass du damit etwas anfangen kannst, sondern es einfach so in den Raum geworfen, mehr aus Spaß an der polemischen Freude, ohne Absichten, gleichzeitig auch ganz und gar subjektiv, ohne einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit zu erheben. Phrasendrescherei ist eben eher nicht so mein Ding (außer ich habe keinen Bock auf eine Diskussion, hurra hurra!), deins aber anscheinend schon, wenn ich mir die nichtssagenden Texte auf deinem Blog ansehe. Tut mir leid, ich kann mich eben nicht in deiner Sprache über Filme äußern, da ich diese Sprache nicht sprechen kann, bzw. mir meine Kenntnisse dieser Sprache einfach nicht gestatten, mich so über Filme zu artikulieren, dass ich selbst mich darin wiedererkenne. Daher: Kein Kommentar.

PS:
Zitat von: psychopaul am 18 Januar 2011, 23:13:32
Aber gut, nicht umsonst gehören Thriller und Krimis auch am Buchsektor zu den ganz großen Rennern. Ich langweile mich bei solchen Sachen ja ständig, bin also, wie ich schon gesagt habe, in der Beziehung ein Außenseiter.  ;)

Mein Gott, ist das spießig.
Hörst du gerade Bach-Fugen und schlürfst einen trockenen Rotwein, während du das schreibst?
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

psychopaul

Nein, Phrasendrescherei ist ueberhaupt nicht dein Ding. Und unendlich esozeugshaftes Aufblaehen von Nichtssagendem auch nicht, denn du bist ein Mensch mit Hirn!

Aber hast eh recht, ist nur fair, dass du zurueckschiesst.

Leider halt wieder nix Konkretes zum grossartigen Ghost Writer, aber egal. Hauptsache mal wieder gewichst und gekotzt.

Ich denke, wir sollten uns mal eine Weile aus dem Weg gehen.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

pm.diebelshausen

Zitat von: McKenzie am 18 Januar 2011, 23:49:28
Hörst du gerade Bach-Fugen und schlürfst einen trockenen Rotwein, während du das schreibst?

Nee, das war ich beim Lesen.


@MacFly: bin ich ja froh, dass es auch noch andere Film-Heinis neben mir gibt, deren 2010er-Liste ziemlich übersichtlich ist.

Auf "Ghostwriter" werde ich immer neugieriger - hoffentlich hält der Film das aus. Bei "Inception" und mir hat das ja nicht geklappt, bei "Shutter Island" sehr wohl. Insofern hat McKenzie vielleicht Recht: wenn mich die Machart packt, ist die Story eher wurscht. "Shutter Island" ist storymäßig nichts Weltbewegendes, aber erzähltechnisch großartig. Ich habe mir den Soundtrack geholt und ohne Bilder auf sich gestellt wirkt er sogar noch intensiver als im Film: sehr, sehr düster, sehr, sehr krank und sehr, sehr ungewöhnlich.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: McKenzie am 18 Januar 2011, 11:33:13
Zitat von: psychopaul am 18 Januar 2011, 10:56:05
Da haben sich ja zwei gefunden.  :icon_razz: Konnte genau mit diesen beiden Filmen vergleichsweise wenig anfangen. Ganz nett vielleicht, aber was an diesen gemächlichen Krimigeschichten so besonders sein soll, versteh ich einfach nicht. Aber da gehör ich halt einer Minderheit an.  :zwangsjacke:

Mein Gott, sei doch nicht so handlungs- und genrefixiert. Gutes Genrekino (und der Ghostwriter ist nicht nur gutes, sondern das Ultragenrekino) definiert sich vor allem durch eine Inszenierung, die vermag, Abgründe zu offenbaren und komplexe Dramen zu implizieren, die auf Plotebene nicht aufschimmern. Gemächliche Krimigeschichte?!? Na ja... Ein Freund von mir meinte auch mal, VERTIGO sei total langweilig und dass man das heute besser machen könnte. In diesem Sinne: Einen Toast auf ein VERTIGO-Remake von Apichatpong Weerasethakul (der geht in zwei, drei Jahren dann vielleicht auch mal nach Hollywood, um einen Big-Budget-Stich zu landen) mit ganz viel blaugefilterten Bildern, CGI-Hintergründen, aber auch fernöstlicher Natur-Mystik und Christian Bale für Jimmy Stewart / Natalie Portman für Kim Novak. Dann ist der Film bestimmt auch dynamisch, tiefgründig und keine gemächliche Krimigeschichte mehr (in der die Leute nur dauernd durch Frisco fahren und labern und so) und THE GHOSTWRITER wird dann als der betuliche Fernsehfilm auf Kinoformat erkannt werden, der er eigentlich ist, denn gegen Weerasethakuls rasant gefilmtes, spastisch geschnittenes Remake mit rot glotzenden Waldgeistern, die die Portman in den Sequioa-Wald zu ziehen drohen, hat Polanskis schäbiges kleines B-Movie natürlich nicht den Schimmer einer Chance.  :pidu:

:respekt: :respekt: :respekt: :love:

psychopaul

Durch 4 Smilies wird diese Lächerlichkeit auch nicht besser.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Ich kann darin nichts lächerliches erkennen, das ist McKenzies (sicher sehr) enthusiastische Leidenschaft für Film, in der ich mich mehr wiedererkenne als in deinen lieb- und leblosen Abkanzelungsversuchen des großartigen GHOSTWRITER und einer generell so nüchtern-stillstehenden Art, sich über Kino zu äußern, dass es mich ehrlich gesagt schaudert.

Chili Palmer


Paul soll im Alltag auch dynamisch irrlichternde Geisteszustände nüchtern in Worte fassen können, also, ein wenig Verständnis bitte.  :icon_mrgreen:

Und dass "Ghostwriter" der Film des Jahres ist, wird er auch noch erkennen.  :love: :love: :love: :love: :love: (<-- fünf!)
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

Lieb- und leblos sind bei mir Reaktionen auf Filme nur dann, wenn sie es selber auch sind, da kannst du dich gerne schaudern, Mr. Wiedererkenner.
Während sich diese "Leidenschaft für Film" ja bei dir und bei McK oft in Totalverrissen äußert (siehe derzeit Black Swan), würde ich nämlich gar nie so weit gehen und einen Film wie Ghost Writer als schlecht abzukanzeln.

Da finde ich Kenzies völlig an den Haaren herbeigezogenes, sinnentleertes, peinliches Weerasethakul-Bashing um einiges besorgniserregender.

@ Chili:  :love:  :respekt:  :00000109:  :icon_neutral:  :icon_cool:
(Ghost Writer kann doch nicht besser als "Charly" oder "Käptn Ahab" sein  ;) )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer


Oh Gott, "Charly", hör' bloß auf.  :icon_mad:  :icon_razz:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psYchO dAd

Ghostwriter war der gelungene Abschluss des letztjährigen Berlintrips. Der Film ist super, p0wl hat wie so oft natürlich keine Ahnung.  :viney: (einer reicht bei mir)

psychopaul

Zitat von: psYchO dAd am 25 Januar 2011, 23:57:28
Ghostwriter war der gelungene Abschluss des letztjährigen Berlintrips.

Bist du da zwischen Vega und Crumb gesessen?  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Hey_Yo

So, für eine komplette Liste mit allen 78 Kinobesuchen fehlte die Zeit, aber da ich eine Topliste sowieso neulich zusammengestellte habe, hier noch mal die besten Filme des Jahres:

1. Inception
2. Up in the Air
3. Fish Tank
4. Monsters
5. Moon
6. The Social Network
7. Scott Pilgrim vs. the World

Spaß-Liste
1. Piranha
2. R.E.D.
3. She's out of my League
4. Alice in Wonderland
5. Little Fockers

8+/10-Filme auf DVD (ohne Reihenfolge)
Ai no mukidashi
Bakjwi
(500) Days of Summer
Adventureland
Assassination of a High School President
The Ghost Writer
Whatever works
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Januar 2011, 20:57:31
Ich kann darin nichts lächerliches erkennen, das ist McKenzies (sicher sehr) enthusiastische Leidenschaft für Film, in der ich mich mehr wiedererkenne als in deinen lieb- und leblosen Abkanzelungsversuchen des großartigen GHOSTWRITER und einer generell so nüchtern-stillstehenden Art, sich über Kino zu äußern, dass es mich ehrlich gesagt schaudert.
Ist es nicht ein wenig arg daneben, hier den armen Paule so sehr ans Bein zu pinkeln, nur weil er mal nen (zugegeben wirklich guten) Film nicht ganz so prall fand wie alle anderen und man selbst, wenn man ansonsten doch eigentlich derjenige ist, der jeden auch noch so guten Film, mit meist scheinheilligen Argumenten, versucht schlecht zu machen? ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

endoskelett

Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Januar 2011, 16:09:02
EDIT - kurz Off topic:
Weiß jemand, ob eine Chance besteht, dass "Four lions" zumindest mal mit deutschem Ton hier auf DVD erscheint?
Soll am 21.04. im Kino und am 30.09. (laut amazon) auf DVD hier erscheinen. Oh man...
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am 26 Januar 2011, 01:27:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Januar 2011, 20:57:31
Ich kann darin nichts lächerliches erkennen, das ist McKenzies (sicher sehr) enthusiastische Leidenschaft für Film, in der ich mich mehr wiedererkenne als in deinen lieb- und leblosen Abkanzelungsversuchen des großartigen GHOSTWRITER und einer generell so nüchtern-stillstehenden Art, sich über Kino zu äußern, dass es mich ehrlich gesagt schaudert.
Ist es nicht ein wenig arg daneben, hier den armen Paule so sehr ans Bein zu pinkeln, nur weil er mal nen (zugegeben wirklich guten) Film nicht ganz so prall fand wie alle anderen und man selbst, wenn man ansonsten doch eigentlich derjenige ist, der jeden auch noch so guten Film, mit meist scheinheilligen Argumenten, versucht schlecht zu machen? ;)

Hankeylein, das hier ist keine Kuschelbärensitzung. Du verstehst grad nix, ist aber nicht schlimm. Geh' mal lieber 'ne Disney-Blu-ray einlegen.

Bussi.

Mr. Hankey

Sorry, Rajko, aber langsam machts echt keinen Spaß mehr!  :icon_rolleyes:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Sollte es auch nicht, dein Kommentar war nämlich nichts anderes als überflüssig. So gehaltvoll wie ein leeres Glas. Das bei mir übrigens nicht immer halbleer ist, also überdenke deinen permanenten platten Vorwurf gegen mich langsam mal. Nur weil ich deine geliebten Multiplexbranchenerzeugnisse nicht in den Himmel lobe, heißt das nicht, dass ich versuche "jeden auch noch so guten Film, mit meist scheinheilligen Argumenten, [...] schlecht zu machen", so keep it to yourself, thanks.

Rollo Tomasi

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 27 Januar 2011, 04:52:13
Sollte es auch nicht, dein Kommentar war nämlich nichts anderes als überflüssig. So gehaltvoll wie ein leeres Glas. Das bei mir übrigens nicht immer halbleer ist, also überdenke deinen permanenten platten Vorwurf gegen mich langsam mal. Nur weil ich deine geliebten Multiplexbranchenerzeugnisse nicht in den Himmel lobe, heißt das nicht, dass ich versuche "jeden auch noch so guten Film, mit meist scheinheilligen Argumenten, [...] schlecht zu machen", so keep it to yourself, thanks.

Hey, dazu fällt mir 'ne lustige Geschichte ein.
Etwas weiter oben in diesem Thread schrieb ich, dass kein  Film, der auf einer Jahresbestenliste, ich glaube, von McKenzie, stand, "bei uns" im Kino lief.
Jedem war offenbar klar, dass mit "bei uns" bei uns in Siegen und nicht bei uns in Deutschland gemeint war (wie sollte es auch, das weiß ich doch nicht).
Trotzdem hast du es dir nicht nehmen lassen, dazu den Kommentar "Absoluter Quatsch" rauszurotzen, und das, obwohl du offenbar in dem Moment auch "grad nix" verstanden hast.
Und solche Kommentare sind ja kein Einzelfall.
Ich würde dich deshalb bitten, anderen nicht das vorzuwerfen, was du in schöner Regelmäßigkeit selbst tust, nämlich überflüssige (und oftmals auch unangenehm arrogante und respektlose) Kommentare zu Dingen abzugeben, die du offenbar selbst "grad" nicht verstanden hast.
Danke sehr.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Hiermit zur Kenntnis genommen - insofern bitte ein bißchen mehr Akzeptanz künftig, ansonsten entsorg ich nicht nur das depperte, sondern auch das provokative Zeugs.
Laßt doch mal ein wenig mehr Kreativität in eure Antipathien einfließen... :algo:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020