OFDb

Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread

Begonnen von Der Mann mit dem Plan, 20 Januar 2003, 22:36:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Mann mit dem Plan

8O  8O  8O
Jetzt bin ich doch arg überrumpelt? KEINE EXTRA-SZENEN??? Hallo? Warum dann eigentlich diese fucking Neusynchronisation? Nur wegen 'nem 5.1-Ton? Kommt der Zeitunterschied nur wegen der Intermission zustande? Dass sie die Intermission wieder eingefügt haben, ist zwar lobenswert, aber ich dachte, dies wäre die "Neue Fassung"? Die Special Edition? Der Director's Cut???

WARNER IHR LUMPEN!!! DAS RIECHT NACH KRIEG!  :evil:  :twisted:

mightymaze

@ suge knight:
Weiß man, von wem der Audiokommentar ist und weißt du evtl. wie stark die Doku gekürzt ist?

Servus
hias

PS: Ich dachte der Film dürfte laut Leones Sohn nur als DC veröffentlicht werden! :roll:

BobaFett

Auf http://www.dvdtalk.com/reviews/read.php?ID=6617 ist zu lesen:

Zitat
Most importantly, it's the full 229 minute Cannes cut that Leone approved. The list of 59 chapters has just a few asterisk'ed to indicate that they have 'footage not seen in the 1984 North American release'. I guess this indicates that the Cannes cut is a bit longer than even the limited full-length 2nd American release.

Gibt es also doch neue Szenen? Um was für eine Fassung handelt es sich denn nun?

LJSilver

Wer die Packung liest ist klueger!

"offered for the first time in the full version 1984 Cannes Film Festival audiences cheered"

Ist also der DC.

Suge Knight

@mightymaze: der Audiokommentar ist von Richard Schickel (ein Filmkritiker des Time-Magazins). Weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß die Doku so um ca. 10 (?) Minuten gekürzt ist.

Habe mir den Film heute (ohne Audiokommentar) angesehen. Wie gesagt, das Bild ist super, der Sound ist gut, aber nicht überwältigend (sofern ich das als Laie beurteilen kann).
Auf der Hülle hinten steht eine Laufzeit von 229 Minuten. Das könnte ungefähr hinkommen, wenn man bedenkt, daß die Verleihfirmen (jedenfalls soweit ich weiß) sich manchmal an der Kinolaufzeit, manchmal an der Fernsehlaufzeit orientieren (hier anscheinend an Ersterer). Im Kino läuft ein Film ja mit 24 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 25. In Formeln ausgedrückt: Fernsehlaufzeit x 25/24 = Kinolaufzeit oder umgekehrt: Kinolaufzeit x 24/25 = Fernsehlaufzeit
Wie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Welche Fassung in Cannes gezeigt wurde, weiß ich nicht.

Übrigens, hier ist eine sehr gute Diskussion über den Film, Theorien, einzelne Fassungen, usw., an der ich mich auch beteiligt habe. Wer die Zeit hat, sollte sich das mal alles durchlesen, ich persönlich habe noch keine bessere Diskussion im Web über den Film gelesen:
http://www.kino.de/community/forum/thread.php4?ID=22039&p=1
Und dann hier:
http://www.kino.de/community/forum/thread.php4?ID=27163&p=1
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

FilmÖsi

Zitat von: Suge Knight
*snip*
Im Kino läuft ein Film ja mit 14 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 15.
*snip*

Huh? Dachte immer es wären 24 oder 25 sowas in die Richtung auf alle Fälle  8O
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

Suge Knight

Zitat von: FilmÖsi
Zitat von: Suge Knight
*snip*
Im Kino läuft ein Film ja mit 14 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 15.
*snip*

Huh? Dachte immer es wären 24 oder 25 sowas in die Richtung auf alle Fälle  8O

Du hast natürlich Recht, hab`s verpeilt...habe es gerade editiert.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

mightymaze

ZitatWie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Nochmal die Frage: Wie kann das sein? Ich zitiere mal den Planmann:
ZitatAm Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.
:?  :evil:  :motz:

Suge Knight

Zitat von: mightymaze
ZitatWie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Nochmal die Frage: Wie kann das sein? Ich zitiere mal den Planmann:
ZitatAm Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.
:?  :evil:  :motz:

Ganz einfach: anscheinend war/ist der Film in seiner Urfassung NICHT gesperrt. Oder Warner hat sich einfach darüber hinweggesetzt, je nachdem. Ich würde ja mal ZU gerne diese ominöse italienische TV-Fassung zu Gesicht bekommen.
Ach ja, kann mir meine Frage mit dem RC1 wirklich niemand beantworten?
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Koontz

Umso ärgerlicher ist es nun, dass Warner eine neue Synchro für den Film gemacht hat. Falls es neue Szenen geben würde, wäre das ja noch verständlich aber so hätten sie auch die alte und meiner Meinung nach sehr gute Synchro nehmen können.  :roll:
MfG,
Koontz

LJSilver

Also wie gestern Abend im Chat versprochen, Bilder zu den Problemen:

1. Weisser Dropoutregen:



2. Verrauschte Szenen:


mightymaze

Ist die untere Szene im Original nicht ebenfalls so unscharf und verschwommen, oder meinst du mit "verrauscht" was anderes?

LJSilver

Ich meine damit, dass beim unteren Bild die Kombination aus Unschärfe (die wohl gewollt ist) und Grundrauschen (es wurden im ganzen Film keine Rauschfilter eingesetzt!) das Bild furchtbar matschig macht. Es sind teilweise keine Konturen mehr zu erkennen. Man muss aber fairerweise sagen, dass solche Szenen (die Szene in der Federfabrik hat ähnliche Schwächen) an einer Hand abzuzählen sind.
Beim Bild oben müsst ihr euch vorstellen, dass es praktisch diese Punkte durchgehend gibt.

Daraus kann man folgern:

Es fand schlicht kein Remastering statt! Solche weissen Punkte sind im Zuge einer digitalen Bearbeitung, die hier nicht stattgefunden hat, eigentlich total einfach zu beseitigen. Wohl aus Zeitgründen. Würde mich echt nicht wundern, wenn wir dann in 2 Jahren eine Ultimate Remastered Edition bekommen.

LJSilver

Also nochmal zur Fassung. Diese Sachen sind definitiv NICHT drin:

- Noodles as a kid comes back home after the failed attempt to steal the drunk's clock and finds that his father has eaten all his dinner;
- Noodles and Max rob a black trumpet player and steal his wallet and trumpet;
- Old Noodles (De Niro) notices a black car following him after he leaves Riversdale Cemetetery, and he takes notes of the license plate. The same black car is later seen blowing up in front of senator Bailey's house
- Noodles gets drunk after his failed attempt to rape Deborah; he picks up a hooker but falls asleep in the bed instead of having sex with her;
- An old Jimmy O'Donnel (Treat Williams) meets senator Bailey and convinces him that suicide is his only way out.

Hier eine Begründung:

The so called director's cut does not exist in a finished state. Nino Baragli never edited the extra scenes and the cast didn't sound loop their dialogue to those extra scenes


Das ist drin:

- Opening murder contains extra shots of Darlanne Fleugel suffering and being shot a second time before dying.
- DeNiro's rape of Elizabeth Mcgovern is much longer and more graphic.



Was man jetzt genau als DC bezeichnen soll, ist ja irgendwie unklar. Entweder ist es der ital. 250er Cut oder der Cannes Cut. IMDB bezeichnet den 250er als DC, andere Quellen bezeichnen den Cannes-Cut als DC. Gute Frage!

mightymaze

Naja, immerhin besser als bisher. Aber schade ist es schon, dass nicht alle Szenen enthalten sind. Kann man also sagen, dass es sich bei vorliegender Version um die 229 min Fassung handelt, welche Leone nach langen Diskussionen mit dem Verleih schlussendlich vorlegte, als seine letzte von ihm annehmbare Fassung? Aus der wurde dann die uns bekannte 227 min Fassung. Wenn das nicht stimmt verbessert mich bitte; erinnere mich nämlich nur dunkel daran, dies so irgendwo mal gelesen habe (im Inside?).

SPOILER:

Weil ich grad beim Fragen bin: Im Film ist mir immer eine Szene aufgefallen, mit der ich nicht wirklich etwas anfangen konnte: Nachdem der Gewerkschaftstyp im Krankenhaus liegt und sich Noodles und Max in dessem Krankenzimmer verstritten haben, geht Noodles ja raus, mit dem Spruch er habe Lust an´s Meer zu fahren. Unten in der Halle des Kankenhauses kommt ihm Max hinterhergelaufen, worauf sie sich wieder vertragen und gemeinsam in den Urlaub fahren. Nachdem sie das Krankenhaus verlassen haben, sieht man den Charakter, welcher von Joe Pesci gespielt wird, wie er den beiden nachschaut und dann in den Aufzug steigt. Was hat es damit auf sich? Pescis Charakter taucht ja eigentlich nur in der Mitte im Zusammenhang mit dem Diamantenraub auf und ist dann eigentlich nicht mehr von Interesse. Auch nach der, von mir oben beschriebenen Szene, taucht er nie wieder auf. Was soll dann also diese Szene, die ja irgendwie was spannend skurilles und unheilankündigendes hat.
Servus
hias

Suge Knight

@mightymaze: habe dies schon auf kino.de geschrieben (siehe Link auf letzter Seite). Ich vermute, daß Frankie (Joe Pesci) Max erst auf die Idee gebracht haben könnte, Noodles reinzulegen, da Letzterer ihnen bei ihren Plänen im Weg stand. Vielleicht hat Max zusammen mit Frankie (während des Florida-Urlaubs von Noodles und Max) den Plan ausgeheckt, wobei Frankie der eigentliche Initiator war.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

J.

Heute erscheint die britische SE (die inhaltlich auch die französische werden dürfte). Ein erster Eindruck:

http://www.dvdtimes.co.uk/index.cgi?page=Review&id=1440&story=4642

Viele Grüße
J.

Slasha

Bin auch mal gespannt was für eine Fassung verwendet wird. Eins weiss ich aber das die deutsche DVD am 24 Juli erscheinen wird.

J.

Hab' gerade die UK-Scheibe ausgepackt. Zitat vom Cover:

Zitat...film...offered for the first time in the full version 1984 Cannes Film Festival audiences cheered

Das ist die 229 min lange Version, wofür auch die Laufzeit spricht (Cover-Angabe 220 min; laut BBFC 219:48 min, was ohne PAL-Speedup 228:58 min entspricht).

Zum Gucken komme ich leider bis morgen nicht...

Viele Grüße
J.

Newendyke

Bei amazon gibt's die DVD für 18,99 €

Scho vorbestellt.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Mr. Hankey

DVD-VISION hat die dt. DVD bereits getestet. Hier das Fazit zu Bild und Ton:

Bild:

Das DVD-Bild sieht für den knapp 20 Jahre alten Film erstaunlich gut aus. In den Großaufnahmen ist die Detailschärfe herausragend - ansonsten sehr ordentlich. Schöner Kontrast. Verschmutzungen und Blitzer kommen nur selten vor. Das Rauschen bleibt in erträglichen Maßen. Die Farben wirken zum Teil etwas blass.

4/5 Punkte


Ton (dt. Spur):

Um Ennio Morricones unverwechselbaren Score und die räumlichen Effekte aus den Rearspekeakern zu hören, müssen sie ihre Heimkinoanlage schon sehr laut aufdrehen. Die Trennung über die Stereolautstärker funktioniert hingegen sehr gut und bietet einige dynamische Effekte.

2/5 Punkte

Quelle: DVD-VISION 08/2003
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Suge Knight

Hatte die DVD gestern schon in der Hand, der Verkäufer im Laden wollte (weil darf) sie aber nicht bis Donnerstag rausrücken  :evil:  :evil:  :evil:
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

HiFidelity

Ich kenne zwar dieser Regelungen vom Verleiher aus, daß verfrüht ausgelieferte DVDs erst ab dem offiziellen Release-Datum verkauft werden dürfen, aber das scheint WOM bei uns in Düsseldorf heut ziemlich wenig interessiert zu haben...  :lol:

HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

Suge Knight

Zitat von: HiFidelityIch kenne zwar dieser Regelungen vom Verleiher aus, daß verfrüht ausgelieferte DVDs erst ab dem offiziellen Release-Datum verkauft werden dürfen, aber das scheint WOM bei uns in Düsseldorf heut ziemlich wenig interessiert zu haben...  :lol:

HiFi

:cry: (nächstes WOM ist über 100 km weg)
Wäre gut wenn du evtl. kurz was über Bild-, Tonquali und die neue Synchronisation posten könntest, falls du dir den Film heute anschaust.  :P
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Der Mann mit dem Plan

Die Neusynchronisation ist ein Desaster. Grauenhafte neue Stimmen stoßen besonders bei Max, der jungen, wie der erwachsenen Deborah, dem jungen Noodles... Brückner als Noodles ist gewöhungsbedürftig, aber ok... Liebgewonnene Sätze betont er ganz anders, gewichtet anders, nuschelt. Ach... ich bin enttäuscht...

BoondockSaint

Schade, dabei hätte daraus wirklich was werden können !!! :cry:  :cry:

78alex

Hi
Also jetzt regt euch mal nicht auf !!
Ein Desaster find ich übertrieben.
Klar, wenn man die alte Synchro bis zum Abwinken geschaut hat, muss man sich erstmal an die neue gewöhnen, die ist aber wie ich finde gut gelungen und durchweg mit professionellen Synchronsprechern besetzt.
Kein VErgleich zu Gurken.Synchros wie NBK von Pest Entertainment, oder so.Wer den Film im O-Ton schaut, wie es sich gehört hat die Probs natürlich nicht  :D
Ich bin zufrieden, endlich ist mein Lieblingsfilm auf DVD.
cya
alex

endoskelett

naja, ich hab die dvd vorhin in der videothek schon in den händen gehabt und hätte sie neinahe eigesackt, aber ich warte erstmal ein paar reaktionen hier und da ab, mag den film auch sehr, naja mal sehen, hoffe es ist nicht so 'schwarz' wie plani es angefangen hat zu 'malen'...
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Player

Werde den Film morgen zum ersten Mal seh'n, dank amazon. Mir wird daher keine der alten Synchronstimmen fehlen. :D

BoondockSaint

Hab eben gerade meine Scheibe bekommen !!!

Sieht sehr edel aus, das Digipack is richtig schön geworden.

Komme erst morgen dazu den Film zu schauen, bin aber trotzdem glücklich, dass ich die Scheibe habe und blicke optimistisch auf das Endergebnis :D ...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020