OFDb

Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread

Begonnen von Der Mann mit dem Plan, 20 Januar 2003, 22:36:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Mann mit dem Plan

20 Januar 2003, 22:36:50 Letzte Bearbeitung: 23 September 2014, 18:48:31 von MMeXX
So.
Es ist soweit.
Am 18.06.2003 soll von Warner DER Film erscheinen.
ES WAR EINMAL IN AMERIKA

Die Fakten:
Doppel-DVD-Set
Director's Cut

Im Moment ist die FSK des Films noch bei 18, diese wird aber höchstwahrscheinlich auf 16 heruntergestuft (die Fernsehausstrahlungen bekamen ja auch trotz 18er Freigabe alle eine Sondergenehmigung für 22:00 Uhr).

Sehr unklar bleibt hierbei die Tatsache, was Warner mit der Synchronisation anfängt. Angeblich möchte man den Film, um die neuen Szenen aus dem Director's Cut komplett in Deutsch zu haben, neusynchronisieren. Hierbei ist es fraglich, ob alle alten Sprecher wieder zur Verfügung stehen...

Warner kann hierbei unheimlich viel falsch machen, hoffen wir das beste.
Diesen Thread werd ich bei Bekanntwerden neuer Daten und Fakten immer wieder bemühen... bis zum finalen Jubelschrei am 18.6...

Cyman

Endlich wird dieses Meisterwerk veröffentlicht. Wurde aber auch langsam Zeit. Am 18. Juni 03 kann ich endlich einen Titel von meiner "most-wanted-DVD-Liste" streichen.

Hey Plani, von wo hast du die Information?

Cheers, Cyman

Unholy

Hey!
Noch hoffe ich das der wirklich uncut kommt. Man soll sich nie zu früh freuen oder?
Aber bei der Welle an veröffentlichten DVD´s die ungeschnitten sind hoffe ich es doch. Ein absolutes Filmhighlight für mich. Dann noch Spiel mir das Lied vom Tod und die Dollartrilogie ist komplett!

Grüße Unholy
Intellekt ist keine Grundvoraussetzung für das Gute!

Wein, Weib und Splatter!

Koontz

Ihr könnt Euch ja garnicht vorstellen, was mir jetzt für ein Stein vom Herzen fällt. Ich dachte schon, der Film würde von LP veröffentlicht werden. Was die Synchro angeht, mache ich mir eigentlich nicht so viele Sorgen. Immerhin ist es Warner! Die werden dem Film schon eine ordentliche Synchro verpassen. Bei "Lethal Weapon" zum Beipiel hat es ja auch sehr gut funktioniert. Obwohl es sicherlich ein Unterschied ist, ob man nun einen ganzen Film oder nur einige Stellen neu synchronisiert.
Aber warten wir's ab. Ach ja, wenn sich diese Scheiben dann wieder "auflösen", lauf ich Amok  :wink:
MfG,
Koontz

Alien Warrior

Hauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

Ach ja, für mich natürlich auch ein Grund, etwas Kohle zu resevieren.

mightymaze

ENDLICH!!!!!!!!!!! :D
Hoffe nur das sich an der Ankündigung (Termin und Directors Cut) nichts mehr ändert. Der Syncro schaue ich auch eher optimistisch entgegen. Und wie bereits gesagt, gibt´s ja noch den O-Ton.
Ich für meinen Teil werde heut abend jedenfall ne Sekt- bzw. Bierflasche köpfen und auf diese Nachricht anstossen. Danke@ Der Mann mit... , du hast mir meinen ansonsten schrecklichen Dienstag sehr verschönert :D

servus
hias

todaystomorrow

Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D
DVDs :: HP :: FFF


Wolfhard-Eitelwolf

Zitat von: UnholyHey!
Noch hoffe ich das der wirklich uncut kommt. Man soll sich nie zu früh freuen oder?
Aber bei der Welle an veröffentlichten DVD´s die ungeschnitten sind hoffe ich es doch. Ein absolutes Filmhighlight für mich. Dann noch Spiel mir das Lied vom Tod und die Dollartrilogie ist komplett!

Grüße Unholy

Öhm nur so zur Info: Die Dollar-Triologie ist was ganz anderes. hier gehts um die America-Triologie mit Once upon a time in the west, america, the revolution :D

78alex

hi
endlich !!
mein lieblings film auf dvd
und dann auch noch als dir.cut !!
danke warner !!
all deine snappers und verklebte scheiben sei vergessen


ciao
alex

p.s: übrigens muss ich onkel recht geben: der film ist der abschluss der americatriologie von leone
cya
alex

Rebell

Zitat von: todaystomorrow
Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D

Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...

78alex

Zitat von: Rebell
Zitat von: todaystomorrow
Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D

Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...

ich hätte lieber de niros synchronstimme aus hexenkessel  :D
und die anderen (woods etc) sollen die von der pest entertainment fassung von nbk sprechen

ciao
alex
cya
alex

todaystomorrow

Zitat von: 78alex
ich hätte lieber de niros synchronstimme aus hexenkessel  :D

:lol:  :lol:  urx... das ist rolf zacher!!!  :lol:  :lol:
und das war das EINZIGE mal, daß er den göttlichen synchronisieren durfte :P

der typ hat bei mir ein traumatisches erlebnis verursacht... der hat nämlich nicolas cage in "Wild at Heart" gesprochen (normal spricht natürlich jemand ganz anderes nicolas cage)... und das war SO grottig, daß ich mir damals geschworen habe, NIE wieder nen Film in deutscher Synchro zu sehen, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt  :wink:

also, an alle, die nicht verstehen können, daß man freiwillig auf ne deutsche tonspur verzichtet: seht euch "wild at heart" in deutsch an  :D  danach ist alles klar  :D
DVDs :: HP :: FFF


Ormic

Ich finds auch immer richtig geil, wenn die Haupdarsteller in verschiedenen Filme von ganz anderen Leuten gesprochen werden. Mir fällt gerade mal Takeshi Kitano ein, weil ich bei Kikujiros Sommer ähnlich gedacht hab, wie todaystomorrow (nur,dass japanischer O-Ton auch irgendwie doof ist :) ) Naja, also Beat hatte auf jeden Fall in jedem Film, den ich mit ihm auf deutsch gesehen hab (Hana Bi, Brother, Vernetzt, Kikujiros Sommer, Violent Cop) ne andere Stimme, und das suckt schon derbst!

P.S. wie ist seine Stimme eigentlich bei Battle Royale auf deutsch?
Post Post Scriptum! Sorry, für das Abweichen vom Thema!

-.-/../.-../.-..//--/.

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Rebell
Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...

8O
Rebell, mit dieser Aussage haste dich ja fast für die ICQ-Ignoreliste qualifiziert!? Es war einmal in Amerika und Brückner? David "Noodles" Aaronson und Brückner??? Nie! Diese Kombination passt nicht!

Wenn Warner den Fehler macht, und die Synchronstimmen anders verteilt, dann werde ich über Leichen gehen...  Kerzel 4 Noodles!


Zitat von: mightymazeHoffe nur das sich an der Ankündigung (Termin und Directors Cut) nichts mehr ändert.

Am Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.

Rebell

Zitat von: Der Mann mit dem Plan

8O
Rebell, mit dieser Aussage haste dich ja fast für die ICQ-Ignoreliste qualifiziert!? Es war einmal in Amerika und Brückner? David "Noodles" Aaronson und Brückner??? Nie! Diese Kombination passt nicht!

Wenn Warner den Fehler macht, und die Synchronstimmen anders verteilt, dann werde ich über Leichen gehen...  Kerzel 4 Noodles!


Naja, mir gefällt die Stimme aber allgemein besser und die passt auch eher zu Gott De Niro... Aber vielleicht hast du recht was den Film bertrifft. Er bekommt aber wahrscheinlich eh die Kerzel Stimme....

mightymaze

DER MANN MIT DEM PLAN schrieb:
Am Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.


Ich hoffe nur, dass die beim Dir. Cut nur fehlende Zenen einfügen, und nicht den ganzen Film neu schneiden. Ich erinnere nur an die genial verwirklichten Zeitsprünge und an eine der tragisch-komischsten Schlussbilder der Filmgeschichte. Wen die das zerstören! :evil:

servus
hias

Peter

Wie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: mightymaze
Ich hoffe nur, dass die beim Dir. Cut nur fehlende Zenen einfügen, und nicht den ganzen Film neu schneiden. Ich erinnere nur an die genial verwirklichten Zeitsprünge und an eine der tragisch-komischsten Schlussbilder der Filmgeschichte. Wen die das zerstören! :evil:

Der Director's Cut wird weiterhin unchronologischer Reihenfolge sein. Die Schlussbilder (der Rückblick von Noodles bei der Konfrontation mit Max) wird höchstwahrscheinlich nicht enthalten sein, da Leone diese Sequenz nur auf Drängen der Produzenten einfügte.

Zitat von: PeterWie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?

Ein unfertiger Director's Cut und ein Rohschnitt schlummerten schon immer in den Archiven der Leones. Außerdem gibt es auch Aufzeichnungen, welche Sequenzen von Leone abgesegnet sind, und welche nie rein sollten... und Sohnemann Leone hat dieses Lebenswerk eben endlich vollendet.

Kirsten_Dunst_Fan

Ihr werdet mich zwar bestimmt alle töten aber ich habe den Film noch nie gesehen :oops:

Um was geht es in diesem Film (ofdb is gerade down)?

Ihr seit ja alle so begeistert von diesem Film das ihr mich richtig neugierig gemacht habt!



MfG

Rebell

Zitat von: Kirsten_Dunst_FanIhr werdet mich zwar bestimmt alle töten aber ich habe den Film noch nie gesehen :oops:

Um was geht es in diesem Film (ofdb is gerade down)?

Ihr seit ja alle so begeistert von diesem Film das ihr mich richtig neugierig gemacht habt!



MfG

Kirsten Dunst spielt jedenfalls nicht mit ;) :p

Peter

Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: PeterWie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?

Ein unfertiger Director's Cut und ein Rohschnitt schlummerten schon immer in den Archiven der Leones. Außerdem gibt es auch Aufzeichnungen, welche Sequenzen von Leone abgesegnet sind, und welche nie rein sollten... und Sohnemann Leone hat dieses Lebenswerk eben endlich vollendet.
Na ich weiss nicht so recht...
Ich finde die jetzige Fassung des Films bereits perfekt. Was soll daran noch verbessert werden? Nichts gegen den Sohnemann von Leone, aber ich befürchte dass hier manches eher verschlimmbessert wird - da der Meister selber ja nicht mehr da ist. Hinzu kommt, dass wohl auch die Produktionsfirma noch ein Wörtchen mitreden will; und die legen wohl primär Wert auf Massentauglichkeit.

Hoffen wir trotzdem das Beste!!! :D

ALUCARD

Wo wurde denn angekündigt, dass der Film jetzt endlich mal erscheint? Kann man das irgendwo im Internet nachlesen?

Gruß
ALUCARD

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: ALUCARDWo wurde denn angekündigt, dass der Film jetzt endlich mal erscheint? Kann man das irgendwo im Internet nachlesen?

Gruß
ALUCARD

http://www.dvdspotlight.de/archiv/index.php?nid=834
http://www.dvdpalace.de/dvddatabase/getinfo.php?dvdcode=e-0314

ALUCARD

Danke für die Infos. Dann hoffen wir mal, dass der geniale Steifen wirklich kommt (ich glaub's erst, wenn ich die DVD in den Händen halte  :wink: ).

endoskelett

bist nich alleine kirsten_Dunst_Fan, ich kenne ihn auch nicht, aber so wie hier geschwärmt wird, scheint es ein überdurchschnittlich guter film zu sein...bin mal gespannt auf die scheibe :)
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

mightymaze

@ Der MANN MIT .. und allen anderen, die was dazu wissen:
Ich glaube mich erinnern zu können, dass du in einem anderen Thread geschrieben hast, dass die im Dir. Cut eingefügten Szenen im Großen und Ganzen bereits bekannt sind (Finde den Thread leider grad nicht!). Wollte dich jetzt fragen, ob du eventuell kurz erzählen könntest um welche Szenen es sich dabei handelt? Oder vielleicht ne URL wo man alles nachlesen könnte?
Vielen Dank im Vorraus :)
Servus
Hias

Der Mann mit dem Plan

Nagut. Eigentlich wollte ich nich rumspoilern, aber ich bin doch mal so frei:

Folgende Veränderungen werden wohl definitiv passieren:

(Für alle, die sich noch vom DC überraschen lassen wollen:)

QUASI-SPOILER






1. Nachdem Noodles versucht hat, Deborah zu vergewaltigen, sucht er sich eine Prostituierte. Doch anstatt mit ihr zu schlafen, schläft er buchstäblich ein. (Von dieser Szene existieren auch Still-Fotos)

2. Senator Bailey bekommt Besuch von Jimmy O'Donnel, der ihm klarmachen will, dass der Selbstmord der einzige Ausweg aus der Affäre ist. Längerer Dialog.

3. Man wird wohl den schwarzen Wagen, der Noodles am Ende des Films über den Weg läuft, öfters sehen.

4. Eine zusätzliche Bettszene mit Noodles und Eve.

5. Mehr Raubzüge der Jugendbande.

6. Die Rückblende am Ende wird gestrichen.

So. Jetzt hab' ich euch die Spannung genommen. Sorry.

Der Mann mit dem Plan

Sie ist raus! "Es war einmal in Amerika" ist ab sofort im Handel erhältlich...

... als Bootleg! Trotzdem scheint's nen nettes 2er DVD-Set zu sein. Außerdem scheint diese illegale Version dann die einzige Möglichkeit zu werden, noch den normalen Cut des Filmes auf DVD zu bekommen.

Gkar2003

Ich weiss, ist ne dumme frage aber kann mir bitte einer mal erklären, was ein bootleg is? und wo bekomm ich diese DVD her. War heut in der Stadt um nach DVDs zu suchen, aber diese DVD hab ich nirgends gesehen.

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Gkar2003Ich weiss, ist ne dumme frage aber kann mir bitte einer mal erklären, was ein bootleg is? und wo bekomm ich diese DVD her. War heut in der Stadt um nach DVDs zu suchen, aber diese DVD hab ich nirgends gesehen.

LOL
Ein Bootleg ist eine meist qualitativ minderwertige Veröffentlichung eines Filmes ohne selbst die Lizenz des Filmes zu besitzen. Sprich: Illegal.

Und beim Falle von "Es war einmal in Amerika" zeugen übrigens die 2 DVDs nicht davon, dass auf der zweiten Scheibe Tonnenweise Zusatzmaterial drauf is, sondern daher, dass der ominöse Vertreiber dieser DVD den Film auf zwei DVD-R geklatscht hat. Gebrannt - nicht gepresst.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020