OFDb

Der offizielle Fußball-Thread 2009/10

Begonnen von rierami, 27 Juni 2009, 23:27:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Bretzelburger

Du bist mir da etwas zuvor gekommen, denn was Headynem hier abzieht, hat mit "gutem Gewinner" wenig zu tun. Ich respektiere die Leistung der Bayern, aber das ganze Gerede davon, wer wann wie besser war oder ist, ist wirklich müssig. Fakt ist, dass die Bayern mit Fortschreiten der Saison immer besser wurden, was - wie es sich auch beim VFB Stuttgart nur auf niedrigerer Ebene zeigte - für die entscheidenden Spiele am Ende von Vorteil ist. Man hat mehr Selbstbewusstsein oder einfach einen Lauf. Bremen spielte zuletzt allerdings auch gut (besser als Schlacke), weshalb ich es als Leistung der Bayern ansehe, dass sie den Gegner nicht zur Entfaltung kommen liessen. Deshalb sehe ich die Bayern auch als leichten Favoriten gegenüber Inter, die zumindest in der Meisterschaft eher von ihrem großen Vorsprung aus der Mittelphase der Saison zehrten, allerdings in der Champions-League besser waren.

Man kann diese Tendenzen auch am Relegationsspiel Augsburg - Nürnberg erkennen. Für mich, der sich mit der 2.Liga intensiver beschäftigt als mit der Buliga (klingt für Jemanden wie Headynem vielleicht unglaubwürdig, aber ich brauche keine ständigen Siege, um Freude zu haben), war die Chancenlosigkeit der Augsburger keine Überraschung. Diese hatten ihre überragende Phase zu Beginn der 2.Saisonhälfte, die sie sogar an St.Pauli vorbei brachte und in die Nähe des 1.FC Kaiserslautern. Die letzten 7-8 Spieltage waren mehr Hängen und Würgen, glückliche Tore und oft unmotivierte Gegner, die mit der Saison schon abgeschlossen hatten (vor allem der MSV Duisburg, aber auch 1860 München). Die Form war jedenfalls schon lange weg, um einen starken Gegner wie Nürnberg zu besiegen.

Was Fussball auch so schön macht, sind die kleinen Zufälle, die mal positive, mal negative Auswirkungen haben. Manchmal ist es einfach der Zeitpunkt, wann man auf einen Gegner trifft. Der kann wochenlang super Form gehabt haben, aber man selbst trifft auf ihn, als er gerade ein kleines Tief durchmacht. Dieses Glück hatte z.B. Bayern mit Bordeaux, die in der ersten Hälfte super Form hatten, und deshalb auch Turin schlugen, obwohl sie es gar nicht nötig gehabt hätten. Für Bordeaux wurde es später eine Katastophensaison, sie verspielten in der Meisterschaft einen komfortablen Vorsprung und schieden gegen ein Lyon aus, dass auch weit von seiner besten Form entfernt war. Das soll alles die Leistung der Bayern nicht schmälern, aber wenn man ein gewisses Einfühlungsvermögen für Situationen und Zusammenhänge hat, sollten solche sich selbst beweihräuchernde und gegenüber Anderen Verachtung ausdrückende Reaktionen wie von Headynem nicht vorkommen. Nichts gegen Frotzeleien und verständlichem Ausdruck eigener Freude, aber das ist einfach mieser Stil.

dr. gonzo

@ Bretzel

Sehr guter Beitrag, den ich dir zu 100% unterschreibe.

Sehr schön das der Club in der Bundesliga geblieben ist. Das man gegen Augsburg so klar am Ende gewinnt, hätte ich nicht erwartet. Mal sehen was jetzt aus Ottl wird. Könnte mir durchaus vorstellen, dass er in Nürnberg bleibt (hat bei uns nur noch 1 Jahr Vertrag). Sollte man jetzt alle Spieler zusammenhalten können und vlt. noch einen starken Stürmer und/oder Innenverteidiger bekommen, hoffe ich das man nächstes Jahr nicht bis zuletzt zittern muss.

rierami

Zitat von: Nerf am 16 Mai 2010, 20:45:07
Zitat von: Headynem am 16 Mai 2010, 19:44:44
Seit eh und je der FCB!!!! Die beste Deutsche Mannschaft mit Abstand!!! Der Rest....einfach mal den Kopp zu machen  :piss: :algoschaf:

...und da wundern sich die Bayern-Fans, dass man sie und ihren Klub für einen Haufen arroganter, überheblicher, selbstherrlicher Stinkstiefel hält. Schön, dass du immer gern bereit bist, dieses Klischee mit Leben zu erfüllen! :respekt:

zu 100% unterschreib
This signature is currently not available

Stefan M

Sooo, heute Abend nach einer schönen Besichtigungstour durch Berlin aus der Hauptstadt wiedergekommen und eigentlich ziemlich müde, aber meinen Erfahrungsbericht muß ich noch loswerden

Mein Gesamtfazit vorweg in einem kurzen Satz: Es war spitzenmäßig!

Das Wetter wollte zwar einfach nicht mitspielen, aber trotz des dauerhaften Nieselregens ging es für uns gegen 4 auf den Ku'damm. Uns wurde gesagt, der solle fest in Bremer Hand sein, und tatsächlich fanden sich dort überwiegend grün-weiße Fans, die sich in vorfreudiger Erwartung bereits die Seele aus dem Leib sangen - wenn auch hauptsächlich in einem Einkaufszentrum mit einem Dach über dem Kopf. Nach einer kurzen Besichtigung ging es um halb 6 mit der U-Bahn Richtung Olympiastadion. Dabei durfte ich im selbstverständlich gerammelt vollen Zug feststellen, daß es sogar Bayern-Fans aus Dänemark gibt, was auch einen Werderaner zu der Feststellung "Wieso Bayern? Bremen liegt doch viel nördlicher!" veranlaßte.

Um kurz vor 6 am Olympiastadion angekommen wurde man sogleich auf Wurfgegenstände durchsucht. Ich hatte in Form von Digitalkamera, Handy und Schuhen, die ich dreisterweise an den Füßen trug, so einige dabei, wurde jedoch ohne großes Murren eingelassen. Ich kann sagen: Kürzlich vor dem Spiel der Kieler Holsteiner gegen Dynamo wurde ich wesentlich länger abgetastet und mußte sogar ein Paket Taschentücher, das in einer Hosentasche ruhte, vorzeigen. Erst einmal eingelassen tummelten sich Werder- und Bayern-Fans einträchtig auf dem Hof vor den Stadiontoren. Es wurden Werder-Fahnen und ein Heft zum Pokalfinale ausgeteilt.

Schließlich waren wir im Stadion - ein Traum. Nicht nur war das Stadioninnere imposant, nein, wir hatten auch noch unglaublich günstige Plätze oben in der Ostkurve. Klar, die Spieler würden kaum zu erkennen sein, aber der Blick auf den grünen Rasen konnte besser nicht sein. Da hatten es einige Fans fünf, sechs Reihen schon um einiges schwerer, wurde die Sicht doch durch ein Geländer versperrt. Einziger Wermutstropfen: Es war halt kalt und windig. Ein teilweise fast eisiger Windzug wehte durchs Stadion.

Das Vorprogramm war angemessen: Die Junioren wurden geehrt (2:1-Finalsieg von Hoffenheim gegen Hertha), auf den Leinwänden liefen alle Tore der Finalmannschaften auf dem Weg nach Berlin in dieser Saison, begleitet von den Hymnen der Teams und den anheizenden Kommentaren des Bremer und Münchner Stadionsprechers.

Zum Spiel selbst: Obwohl nur Sitzplätze vorhanden waren, standen ALLE Zuschauer in der grün-weißen Fankurve (insgesamt 20.000 Mann stark). Die Werder-Fans hatten sich sogar eine Choreographie überlegt, u.a. mit einem riesigen Thomas Schaaf, die mir die Sicht während der deutschen Nationalhymne verdeckte. Es war kurzzeitig zappenduster. Machte ja aber nichts, denn die Partie ließ sich vom Anpfiff weg in voller Pracht bewundern. Nach einer munteren Auftaktphase, in der auch Werder aufgrund seiner mutigen und keineswegs defensiv ausgerichteten Spielweise (die haben sie ja manchmal auch drauf - siehe das 2:0 auf Schalke) noch zu einer Mehfachchance kam, obgleich Bayern bereits sichtlich dominierte, wurde der Rekordmeister von Minute zu Minute immer stärker. Folge war der berechtigte Elfertreffer, der sich auch durch enthusiastische "Wiese"-Anfeuerungsrufe nicht verhindern ließ. Dies trübte die Stimmung kurzzeitig, doch spätestens als Werder nach der Pause wie die Feuerwehr loslegte, war sie auf dem Siedepunkt. Das 0:2 wurde schockiert zur Kenntnis genommen und nach dem 0:3 gab es tatsächlich einige Fans, die vorzeitig das Stadion verließen. Einen Typen schräg hinter mir brachte das gehörig auf die Palme: "Ja, genau, verpißt euch! Solche Fans wie euch brauchen wir hier nicht!" Fortan wurde jeder, der es wagte zu gehen, ordentlich von dem Kerl angepflaumt ("Warum gehst du, hä?! Warum gehst du?!"), der Werder unbeirrt weiter anfeuerte und damit auch in der Folge mehr als einmal das Publikum mitriß. Das war sowieso das Erstaunliche: Trotz eines 0:3-Rückstandes gab es nicht einen einzigen hörbaren Pfiff in meiner Umgebung, stattdessen immer wieder minutenlange Phasen, in denen Werder-Gesang über Werder-Gesang abgefeuert wurden. Motto: Klar, das Spiel ist längst entschieden, aber dadurch lassen wir uns doch nicht die Stimmung vermiesen. Nach wie vor wurde jede gelungene Aktion (davon gab es leider Gottes ja nicht allzu viele) beklatscht. Sicherlich machten nicht mehr alle mit, aber doch unglaublich viele. Die Gelb-Rote Karte von Frings wurde mit "Schieber"-Rufen begleitet, und das 0:4? Ja, mei, das fiel halt. Ob nun 0:3 oder 0:4, egal.

Man kann nur sagen: Werder war insgesamt gesehen heillos überfordert, Bayern hingegen wird in dieser Form auch gegen Inter nicht zu stoppen sein. Das spiegelt sich in dem deutlichen Ergebnis wider. Zehn richtig starke Minuten reichen nun mal nicht aus. Trotzdem wurden die Spieler, die sich kurz in die Nähe der Fankurve trauten, von den vielen Fans, die geblieben sind, gefeiert und bejubelt. Die wußten offenbar selbst nicht genau, warum, jedenfalls waren sie schnell wieder weg. Die Bayern-Siegerehrung, die so intensiv auf den Leinwänden gezeigt wurde, habe ich geflissentlich ignoriert, so gut es eben ging. Lieber wollte ich die letzten Minuten im Olympiastadion aufsaugen. Mit einem Feuerwerk wurde dieser Abend gekrönt. Schade nur, daß ein Kind mir meine Fahne geklaut hat. Naja, wenigstens habe ich das Werder-Pokalfinal-Trikot behalten.

Ich bin der Meinung, daß die Stimmung nach Spielschluß auch deshalb so gut war, weil die Partie frühzeitig entschieden war. So konnte man sich früher mit der Niederlage abfinden (spätestens nach dem relativ frühen 3:0) und mußte keinen Schock verdauen in Form eines späten entscheidenden Gegentores (etwa ein 1:2 in der 90. Minute). Als es aus dem Stadion herausging, gab es zwar einige lange Gesichter, aber trotzdem blieb alles friedlich. Keine hämischen Bayern-Fangesänge, keine aggressiven Pöbeleien von angetrunkenen Werder-Fans - nichts. Friedliches Nebeneinanderhergehen war's und auch in den U- und S-Bahnen gab es keinen Streit. Selbst wenn dann mal ein "Wer trägt weiß und wer trägt rot, der ist ein Idiot" (oder so) in Richtung des einzigen Bayern-Fans im Abteil geschmettert wurde, geschah dies mit einem Augenzwinkern.

Man kann also sagen: Ja, das Ergebnis war niederschmetternd (ich hatte vorher gesagt, ich möchte mir den Berlin-Aufenthalt auch durch eine Niederlage nicht kaputt machen lassen, es soll nur kein zu deutliches Resultat werden - naja, hat fast geklappt) und die Leistung der Bremer eher enttäuschend (auch wenn ich die Meinung vertrete, daß Bayern einfach zu stark war), aber verdammt nochmal: Es wollte nicht so recht Enttäuschung aufkommen, weil das ganze Drumherum einfach toll war. Und diese positiven Erinnerungen lasse ich mir nicht nehmen. Es war eine großartige Saison der Bremer: Wieder Pokalfinale, nach Platz zehn in der letzten Saison dieses Jahr Dritter. Das ist schon alles in Ordnung so. Also: Danke, liebe Bremer, daß ihr das Finale erreicht habt - so durfte ich die Atmosphäre im Berliner Olympiastadion auch einmal miterleben. Gänsehaut pur.  :respekt:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

rierami

Wunderbarer Bericht Stefan :respekt:
Da sieht man halt was echte Fans sind ;)

(Ich verkneife jetzt mir aber einen Kommentar was 1997 in München vor/während/nach einem denkwürdigen Finale los war - lang ists her :bawling:)
This signature is currently not available

Dr. STRG+C+V n0NAMe

So, mit etwas Verspätung, aber noch nicht zu spät, kann man festhalten, dass Barcelona verdient in Spanien die Meisterschaft gewonnen hat. Mit 99 Punkten und damit drei vor Real, die gestern gegen Malaga nur 1:1 gespielt haben. Den Unterschied haben die beiden gewonnen El Classico-Siege gemacht. Man sieht in Spanien, dass diese Saison Barca und Real vorne weggezogen sind und der Rest sich um die Plätze schjlagen durfte. Wenn man es genau betrachtet, dann zeigt sich, dass die 200-300 Millionen, die Real investiert hat, ohne richtige Philosophie nichts eingebracht haben.
Nächste Saison wird hoffentlich für Barca noch erfolgreicher.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Bretzelburger

Zitat von: n0NAMe am 17 Mai 2010, 09:46:34
So, mit etwas Verspätung, aber noch nicht zu spät, kann man festhalten, dass Barcelona verdient in Spanien die Meisterschaft gewonnen hat. Mit 99 Punkten und damit drei vor Real, die gestern gegen Malaga nur 1:1 gespielt haben. Den Unterschied haben die beiden gewonnen El Classico-Siege gemacht. Man sieht in Spanien, dass diese Saison Barca und Real vorne weggezogen sind und der Rest sich um die Plätze schjlagen durfte. Wenn man es genau betrachtet, dann zeigt sich, dass die 200-300 Millionen, die Real investiert hat, ohne richtige Philosophie nichts eingebracht haben.
Nächste Saison wird hoffentlich für Barca noch erfolgreicher.

Gruß

n0NAMe

Nichts gegen Barca und verdient - und auch die Sache mit den Millionen ohne Plan (abgesehen davon, dass das außer gegen Barcelona für alle anderen Mannschaften in Spanien reicht), kann man bestätigen, aber ich finde die spanische Meisterschaft einfach "gähn" - ich schau mir die Tabelle immer nur hinsichtlich ihrer Statistik an. Diese Art der durchgehenden Überlegenheit über eine gesamte Saison, in der schon ein Unentschieden gegen eine der beiden führenden Mannschaften zur Sensation verkommt, erinnert mich an die deutschen Meisterschaften im Wasserball, Frauen-Basketball oder Männer-Tischtennis.

Shub

Zitat von: rierami am 17 Mai 2010, 02:48:05
Zitat von: Nerf am 16 Mai 2010, 20:45:07
Zitat von: Headynem am 16 Mai 2010, 19:44:44
Seit eh und je der FCB!!!! Die beste Deutsche Mannschaft mit Abstand!!! Der Rest....einfach mal den Kopp zu machen  :piss: :algoschaf:

...und da wundern sich die Bayern-Fans, dass man sie und ihren Klub für einen Haufen arroganter, überheblicher, selbstherrlicher Stinkstiefel hält. Schön, dass du immer gern bereit bist, dieses Klischee mit Leben zu erfüllen! :respekt:

zu 100% unterschreib

Ich unterschreibe das ebenfalls hundertprozentig. Heady kann man eh nicht ernst nehmen.  :piss:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

rierami

Jup, Barca spanischer Meister (was nach dem 37. Spieltag eh fast sicher war) mit Punkterekord! Aber die meisten Tore hat dieses Jahr Real geschossen. Trotzdem ist es Wahnsinn wenn man sich die Tabelle anschaut Barca, Real und dann laaaaaaaange nichts. 25 Punkte zwischen Platz 2 und 3 weitere 8 auf den 4.
In Italien ist Inter auch durch. Mit 2 Punkte Vorsprung auf Rom. Juve mit ach und Krach auf Platz 7 gekommen.

Und das betrübliche am Ende: WM-Aus für Ballack
Waia - wenn jetzt Frings Schweinsteiger voll erwischt hätte...... :icon_confused:
This signature is currently not available

MMeXX

Zitat von: Bretzelburger am 17 Mai 2010, 11:29:20
Zitat von: n0NAMe am 17 Mai 2010, 09:46:34
So, mit etwas Verspätung, aber noch nicht zu spät, kann man festhalten, dass Barcelona verdient in Spanien die Meisterschaft gewonnen hat. Mit 99 Punkten und damit drei vor Real, die gestern gegen Malaga nur 1:1 gespielt haben. Den Unterschied haben die beiden gewonnen El Classico-Siege gemacht. Man sieht in Spanien, dass diese Saison Barca und Real vorne weggezogen sind und der Rest sich um die Plätze schjlagen durfte. Wenn man es genau betrachtet, dann zeigt sich, dass die 200-300 Millionen, die Real investiert hat, ohne richtige Philosophie nichts eingebracht haben.
Nächste Saison wird hoffentlich für Barca noch erfolgreicher.

Gruß

n0NAMe

Nichts gegen Barca und verdient - und auch die Sache mit den Millionen ohne Plan (abgesehen davon, dass das außer gegen Barcelona für alle anderen Mannschaften in Spanien reicht), kann man bestätigen, aber ich finde die spanische Meisterschaft einfach "gähn" - ich schau mir die Tabelle immer nur hinsichtlich ihrer Statistik an. Diese Art der durchgehenden Überlegenheit über eine gesamte Saison, in der schon ein Unentschieden gegen eine der beiden führenden Mannschaften zur Sensation verkommt, erinnert mich an die deutschen Meisterschaften im Wasserball, Frauen-Basketball oder Männer-Tischtennis.

Juhu! Noch ein glattes 4:0 zum Abschluss und Messi mit 34 Toren in 35 Ligaspielen! Mit der besten Abwehr der Liga und dem zweitbesten Angriff - ganz zu schweigen vom Punkterekord- einfach die Mannschaft! Natürlich ist die Liga insgesamt nicht ausgeglichen, aber wenn es eben zwei wirkliche Spitzenklubs gibt, ist das so. Ich als Handballfan finde die Männerbundesliga auch spannend, obwohl dort nur Hamburg und Kiel um den Titel spielen. Sollen die "Über"Mannschaften denn einfach nicht antreten oder wie stellst du dir eine Alternative vor?

In Italien hat Sampdoria Platz 4 behauptet und zieht damit in die CL-Quali. Jippie! Wenn Hansa dann heute noch den Abstieg verhindert, wäre es noch ein ganz versöhnlicher Saisonabschluss...

MäcFly

Das Wichtigste: Der Club bleibt erstklassig! Ob das nach der spielerisch dürftigen Saison verdient ist oder nicht, ist jetzt auch egal - in den beiden Relegationsspielen war man auf jeden Fall klar besser.

Zitat von: gonzo
Sollte man jetzt alle Spieler zusammenhalten können und vlt. noch einen starken Stürmer und/oder Innenverteidiger bekommen, hoffe ich das man nächstes Jahr nicht bis zuletzt zittern muss.

Ich mache mir da keine Illusionen - als Club-Fan zittert man IMMER bis zum Schluss, das gehört dazu.  ;)


Zur Ballack-Sache:
Das ist verdammt schade und IMO auch das Aus für alle Titelträume. Fallack hin oder her, der Kerl ist immer für ein wichtiges Tor gut und als Typ einfach zu wichtig, als dass man ihn adäquat ersetzen könnte.

Außerdem hoffe ich, dass man vor dem letzten Gruppenspiel gegen Ghana schon durch ist, dann könnte man einen "ersetzbaren" Spieler auf Boateng ansetzen, der dem Scheiß Gangster-Rapper mal auf die Socken tritt, dass dem Hören und Sehen vergeht.

Nicht auszudenken, wenn sich Schweinsteiger bei der Frings-Attacke auch noch verletzt hätte...

"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Headynem

Zitat von: Nerf am 16 Mai 2010, 20:45:07
Zitat von: Headynem am 16 Mai 2010, 19:44:44
Seit eh und je der FCB!!!! Die beste Deutsche Mannschaft mit Abstand!!! Der Rest....einfach mal den Kopp zu machen  :piss: :algoschaf:

...und da wundern sich die Bayern-Fans, dass man sie und ihren Klub für einen Haufen arroganter, überheblicher, selbstherrlicher Stinkstiefel hält. Schön, dass du immer gern bereit bist, dieses Klischee mit Leben zu erfüllen! :respekt:

Es ist aber auch genau das,was der gemeine Mob hören WILL :D.Also macht man sich auch den Spaß und gibt dem(n) Affen Zucker.Und wer der Meinung ist das DIESE Mannschaft,so wie sie jetzt ist nicht die beste ist der hat Tomaten auf den Augen oder ist einfach nur ein Ignoranter Chronischer Bayern-Hasser mit denen man sich sowieso nicht normal unterhalten kann.
Da brauch auch keiner geheult kommen und jammern das die andere Mannschaft ja achso schlecht war...wer gesehen WIE Bayern das Spiel gewonnen hat und WIE Bayern die letzte CL Spiele gewonnen hat der sollte es wohl besser wissen.

Und wundern tun sich die Bayern Fans da eh nimmer drüber,da lacht und schmunzelt man doch eher nur noch drüber :D, denn der Sieg ist noch immer der Schönste Lohn für das ganze.Und den haben nunmal eben nur Erfolgreiche Teams.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Bretzelburger

Zitat von: Headynem am 17 Mai 2010, 16:18:25
Und wundern tun sich die Bayern Fans da eh nimmer drüber,da lacht und schmunzelt man doch eher nur noch drüber :D, denn der Sieg ist noch immer der Schönste Lohn für das ganze.Und den haben nunmal eben nur Erfolgreiche Teams.

Ich habe noch nie einen Bayern-Fan siegen sehen. Trotzdem verhalten diese sich zum großen Teil arroganter als die Spieler, die wirklich Leistung gebracht haben. Wo liegt also dein "Lohn", wenn Andere Leistung bringen ? - Begeisterung, Anhängerschaft, ehrliche Freunde, alles Okay, aber wenn man das als seinen persönlichen "Lohn" ansehen muss, aus dem man sich heraus besser fühlen kann, dann erzeugt das bei mir nur Mitleid. Ich habe Respekt vor den Spielern oder der Mannschaft, aber nicht vor Fans, die sich die Bayern nur aussuchen, weil sie meistens gewinnen.

Stefan M

Ich kann nur sagen, daß die Bayern-Fans, die ich am Samstag in Berlin gesehen habe (was zugegebenermaßen nicht viele waren), einen recht ruhigen Eindruck gemacht haben. Auch nach dem Spiel mußte man sich keine dummen Sprüche anhören. Das Ergebnis war Befriedigung genug. Und vielleicht haben sie sich's auch nicht getraut. Allerdings war schon auffällig, daß die Bremer Fans während des Spiels mehr Stimmung gemacht haben als die aus München, die erst richtig loslegten, als das 0:3 gefallen war und plötzlich "Oh, wie ist das schön" in unsere Kurve drang. Vorher war das eher verhalten. Man merkt halt doch, daß der Stellenwert des DFB-Pokals für die Bayern ein anderer ist.
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Dr. Phibes (Buurman)

17 Mai 2010, 17:49:57 #1514 Letzte Bearbeitung: 17 Mai 2010, 17:51:37 von Dr. Phibes (Buurman)
Zitat von: rierami am 17 Mai 2010, 02:48:05
Zitat von: Nerf am 16 Mai 2010, 20:45:07
Zitat von: Headynem am 16 Mai 2010, 19:44:44
Seit eh und je der FCB!!!! Die beste Deutsche Mannschaft mit Abstand!!! Der Rest....einfach mal den Kopp zu machen  :piss: :algoschaf:

...und da wundern sich die Bayern-Fans, dass man sie und ihren Klub für einen Haufen arroganter, überheblicher, selbstherrlicher Stinkstiefel hält. Schön, dass du immer gern bereit bist, dieses Klischee mit Leben zu erfüllen! :respekt:

zu 100% unterschreib

Das mit dem Glashaus hat er aber auch nicht so verstanden. Wir wissen ja, wer immer gegen alles ist etc. und erzählt dann was von Toleranz. Einfach ignorieren das Geschreibe von ihm, kann man eh nicht ernst nehmen.

Ballack für die WM ja kaputt, mal sehen, ob dieser Prinz Foul das zurückbekommt.

Grimnok

Schade für Ballack. Aber ich muss mal kurz einwerfen, egal ob das halb Absicht war: Diese Rufe nach Blutzoll und so finde ich unangebracht. Sicherlich ist sowas nicht fein, aber die Konsequenzen sollten nicht auf dem Platz stattfinden. Auge um Auge macht am Ende jeden blind.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Grimnok am 17 Mai 2010, 18:35:30
Schade für Ballack. Aber ich muss mal kurz einwerfen, egal ob das halb Absicht war: Diese Rufe nach Blutzoll und so finde ich unangebracht. Sicherlich ist sowas nicht fein, aber die Konsequenzen sollten nicht auf dem Platz stattfinden. Auge um Auge macht am Ende jeden blind.

Ich würde dir recht geben bei fast jedem anderen, aber Boateng hat für mich mehr als einen an der Waffel, das hat er immer wieder gezeigt, egal ob bei Klose, Kristajic und was weiß ich nicht, was er alle kaputt getreten hat. Ich rufe nicht dazu auf, des gleich zu tun, ich kann mir aber schon vorstellen, das dies bei einigen Spielern im Gedächtnis bleibt und er öfter einen mitbekommt als üblich.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 17 Mai 2010, 18:44:56
Zitat von: Grimnok am 17 Mai 2010, 18:35:30
Schade für Ballack. Aber ich muss mal kurz einwerfen, egal ob das halb Absicht war: Diese Rufe nach Blutzoll und so finde ich unangebracht. Sicherlich ist sowas nicht fein, aber die Konsequenzen sollten nicht auf dem Platz stattfinden. Auge um Auge macht am Ende jeden blind.

Ich würde dir recht geben bei fast jedem anderen, aber Boateng hat für mich mehr als einen an der Waffel, das hat er immer wieder gezeigt, egal ob bei Klose, Kristajic und was weiß ich nicht, was er alle kaputt getreten hat. Ich rufe nicht dazu auf, des gleich zu tun, ich kann mir aber schon vorstellen, das dies bei einigen Spielern im Gedächtnis bleibt und er öfter einen mitbekommt als üblich.

Und immer schön unterschlagen, dass Fallack Boateng vorher eine Backpfeife verpasst hat und dafür hätte schon rot sehen müssen.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Deer Hunter

17 Mai 2010, 20:38:03 #1518 Letzte Bearbeitung: 17 Mai 2010, 20:48:47 von Deer Hunter
Zitat von: n0NAMe am 17 Mai 2010, 20:06:49Und immer schön unterschlagen, dass Fallack Boateng vorher eine Backpfeife verpasst hat und dafür hätte schon rot sehen müssen.

Was natürlich dieses impotente und hirnlos- brutale Einsteigen des Rotz- Gangstaz aus Wedding natürlich legitimiert. Scheiße, was stimmt denn nicht mit dir? Natürlich haben sich beide gestritten, aber gerade solche Aktionen von Ballack sollte ein Fußballer auf sportliche Art und Weise beantworten.
Zumindest hat der Bastard den Elfer verschossen, ich liebe ausgleichende Gerechtigkeit.
Und um es klar zu stellen: Ich bin der Meinung, dass der Prinz Ballack natürlich nicht absichtlich umgegrätscht hat (von wegen WM und so), sondern nur weil er noch weniger Gehirnzellen als ein Stück Scheiße besitzt. :anime: :piss:

Im Übrigen bleibt Ribery im CL- Finale erwartungsgemäß gesperrt:

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/525220/artikel_Ribery-bleibt-gesperrt.html
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Deer Hunter am 17 Mai 2010, 20:38:03
Zitat von: n0NAMe am 17 Mai 2010, 20:06:49Und immer schön unterschlagen, dass Fallack Boateng vorher eine Backpfeife verpasst hat und dafür hätte schon rot sehen müssen.

Was natürlich dieses impotente und hirnlos- brutale Einsteigen des Rotz- Gangstaz aus Wedding natürlich legitimiert. Scheiße, was stimmt denn nicht mit dir? Natürlich haben sich beide gestritten, aber gerade solche Aktionen von Ballack sollte ein Fußballer auf sportliche Art und Weise beantworten.

Wo habe ich das geschrieben? Wollte nur der Vollständigkeit halber das mal erwähnen, denn das stand hier bisher nirgendwo. (Nur mal andeutungsweise)
Aber ist ja gut, wenn man einen hat, bei dem man mal richtig die Sau rauslassen kann. Dazu hat mein ehemaliger Deutschlehrer immer gesagt "Ja, lass das kleine Schweinchen raus."

Zitat von: Deer Hunter am 17 Mai 2010, 20:38:03
Zumindest hat der Bastard den Elfer verschossen, ich liebe ausgleichende Gerechtigkeit.
Und um es klar zu stellen: Ich bin der Meinung, dass der Prinz Ballack natürlich nicht absichtlich umgegrätscht hat (von wegen WM und so), sondern nur weil er noch weniger Gehirnzellen als ein Stück Scheiße besitzt. :anime: :piss:

So? Geht es dir nun wieder besser?
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

KrawallBruder

Wir waren früher härter - bei uns gab's keine Verletzungen, sondern nur glatte Brüche. (Jürgen Friedrich)

Ay, ay, ay. Weg ist der Ballack.
Find es ja echt merkwürdig, wie man nun aus vielen Ecken hört "Ach vom Titel darf man nun nicht mehr träumen.". Als Stammspieler würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.
Klar ist Ballacks Erfahrung schwer zu ersetzen. Vorallem wenn man bedenkt, dass der Kader aus vielen "Neulingen" (weniger als 15 Länderspiele) besteht. Jedoch fand ich Ballack in letzter Zeit garnicht so in der Form, dass ich nun sagen würde er könnte uns im Alleingang zum Titel führen, wie vielleicht noch bei der WM 2002.
Wenn man nun so ein "grade-deshalb-Gefühl" in die Mannschaft bringen könnte, wäre das doch perfekt. Mit Schweinsteiger hat man eh schon lange den inoffiziellen Nachfolger von Ballack in der Nationalmannschaft.
Man könnte doch auch diesen Ausfall als eine "Chance" sehen und einfach mal das System ein wenig verändern. Schweinsteiger statt 6er nach vorne ziehen, so dass man eine offensive Raute hat. Da würde nur noch ein erfahrener Abräumer fehlen, wo mir jedoch zur Zeit nur Frings einfällt.
Nichtsdestotrotz, sollte man nun nicht den Teufel an die Wand malen. Ballack hätte sich auch im ersten Gruppenspiel verletzen können. Dann hätte man ein viel größeres Problem, weil man die ganze einstudierte Taktik in 2-3 Tagen über den Haufen werfen müsste.

Den Boateng da irgendwelche Absicht zu unterstellen finde ich übrigens falsch. Fußball ist halt ein Männersport *5€ ins Phrasenschwein werf
Natürlich war das Einsteigen viel zu übertrieben und eigentlich rot würdig. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass er ,als er auf Ballack zugerannt ist, erstmal die Chancen abgewogen hat wieweit er ihn jetzt verletzen könnte, damit Ballack für die WM ausfällt...wir sind ja hier immerhin nicht bei den Kickers wo es 5 Minütige Gedankengänge vor jeder Aktion gibt. Es ist halt seine Spielweise. Kann man scheiße finden, zu recht sogar, aber so ist es nunmal. Immerhin schmunzeln auch alle wenn ein Maik Franz für seine Spielweise als Arschloch betitel wird.


Sarge

Während ganz Fußballdeutschland von Ballack redet, weiß ich noch nicht, wann ich mich von dem Schockzustand erhole, den ich eben im Ostseestadion erleben musste. Der nächste Ostverein, der zugrunde geht. :bawling: :bawling: Sportlich kann man nicht mal was sagen, weil es verdient ist... ach scheiße, eine der bittersten Stunden in meinem Fußballleben... :piss:

endoskelett

Du bist nicht allein, Sarge, denn da sind sehr viele, die sich genau so fühlen.
Ich war auch zugegen und das Ergebnis ist verdient, hatte es nach dem Hinspiel schon angedeutet.
Die Fussballsöldner werden gehen, andere werden kommen, WIR FANS, die Hansa im Herzen tragen, BLEIBEN , gehen den Weg weiter und stehen wieder auf!
Egal in welcher Liga, es gibt nur MEINEN/DEINEN Verein.
Trotzdessen dass es sich eh angebahnt hat und ich ziemlich traurig bin nun, weiss ich, dass wir wiederkommen werden, solange der Verein noch lebt.
AFDFCH (seit über 15 Jahren) :exclaim:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

rierami

Also Ballack: Klar läßt sich seine Erfahrung nur schwer ersetzen. Nicht umsonst zählt er beim FC Chelsea zum Stamm was seine Klasse beweist. Gerade jetzt wo er auf ner Erfolgswelle (Meisterschaft+FA Cup) schwimmt wäre er sicherlich ein Bringer im Team gewesen - aber mit seinen 35 Jahren auch der älteste. Nun Alternativen? Schweini gibt nen super 6er ab, das hat er bei Bayern bewiesen. Wie wärs mir dem Duo Özil-Marin? Die haben doch auch toll gespielt bei Bremen. Vlt ist es sogar gut eben nicht das Team an der Person des M. Ballack zu manifestieren sondern mit unbekannten zu kommen? Macht es "uns" nicht unberechenbarer? Wäre es für Michael ohnehin das letzte Turnier gewesen? Eine Tragödie ist es hauptsächlich für ihn persönlich nicht unbedingt für Deutschland. Oder wollen wir unf auf das Niveau der Engländer herab lassen die um Rooney bangen und daran ihre Titelträume messen? Torres fällt evtl. auch aus. Ist Spanien jetzt nicht mehr Favorit? Also halb lang bitte - abwarten und Tee trinken.

Tja und Rostock? Mich freut es zwar das ein bayerischer Verein aufgestiegen ist nehme aber kopfschüttelnd zur Kenntnis das der "Ost-Fußball" bis auf Union, Cottbus (und Aue, oder?) nicht mehr in den ersten zwei Ligen stattfindet.

Und hier noch was für n0: Kehrt Jol zurück? Sag mal hast du das Sagen beim HSV  :icon_eek:
This signature is currently not available

Nerf

Zitat von: Headynem am 17 Mai 2010, 16:18:25
Und wundern tun sich die Bayern Fans da eh nimmer drüber,da lacht und schmunzelt man doch eher nur noch drüber :D, denn der Sieg ist noch immer der Schönste Lohn für das ganze.Und den haben nunmal eben nur Erfolgreiche Teams.

Vielen Dank für diese erhellenden Worte, mit denen du dich selber entlarvt hast. Bayern-"Fan" ist man also nicht, weil einem der Klub oder die Spieler sympathisch sind oder weil das Familientradition ist, sondern weil der Verein regelmäßig Titel gewinnt und man sich so den Fans anderer Klubs überlegen fühlen kann. Da gab's mal einen schönen Artikel im Netz, wo genau dieser Umstand kritisiert wurde: Der Bayern-"Fan" ist kein Fan an sich, sondern ein zahlender Kunde, der Leistung (in Form von Titeln) erwartet, bzw. ein armes Würstchen, das sich aus den Triumphen "seines" Teams Selbstbestätigung und ein elitäres Gefühl gegenüber Anhängern anderer Klubs holt.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: rierami am 18 Mai 2010, 03:46:30
Und hier noch was für n0: Kehrt Jol zurück? Sag mal hast du das Sagen beim HSV  :icon_eek:

Kein Kommentar. Nur soviel: Ich habe da meine Kontakte spielen lassen.  :icon_mrgreen: ;)

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an Favre so toll sein soll. Erreicht hat der noch nichts (ok, ist in irgendeinem Hinterland Pokalsieger geworden) und da weiß ich einfach nicht, wie er den HSV voranbringen soll. Jol hingegen finde ich nett, dem hätte man damals das Geld geben sollen, was er haben wollte und nicht wie Onkel Beiersdorfer es gemacht hat, in rauszuekeln! Vielleicht sehe ich das zu nostalgisch, ist ja auch schon eine Saison her, aber Jol fänd ich in Ordnung als neuen Trainer. Zu Moniz kann ich nicht viel sagen, da ich den nur die 2-3 Spiele gesehen habe, die er Interimstrainer sein durfte.
Aber davon ab, sind das alles nicht wirkliche Granatentrainer, bei denen man denken würde "Da ist mal ein Titel drin". Vielleicht präsentieren die Herren Vorstände vom HSV mal eine wirklich große Lösung, obwohl ich daran nicht glauben mag.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

MMeXX

Zitat von: Sarge am 18 Mai 2010, 01:21:58
Während ganz Fußballdeutschland von Ballack redet, weiß ich noch nicht, wann ich mich von dem Schockzustand erhole, den ich eben im Ostseestadion erleben musste. Der nächste Ostverein, der zugrunde geht. :bawling: :bawling: Sportlich kann man nicht mal was sagen, weil es verdient ist... ach scheiße, eine der bittersten Stunden in meinem Fußballleben... :piss:
Zitat von: endoskelett am 18 Mai 2010, 03:00:51
Du bist nicht allein, Sarge, denn da sind sehr viele, die sich genau so fühlen.
Ich war auch zugegen und das Ergebnis ist verdient, hatte es nach dem Hinspiel schon angedeutet.
Die Fussballsöldner werden gehen, andere werden kommen, WIR FANS, die Hansa im Herzen tragen, BLEIBEN , gehen den Weg weiter und stehen wieder auf!
Egal in welcher Liga, es gibt nur MEINEN/DEINEN Verein.
Trotzdessen dass es sich eh angebahnt hat und ich ziemlich traurig bin nun, weiss ich, dass wir wiederkommen werden, solange der Verein noch lebt.
AFDFCH (seit über 15 Jahren) :exclaim:

Ja, zunächst Glückwunsch an den verdienten Aufsteiger Ingolstadt. Das war gestern Abend gar nix. Retov nach seiner Sperre wieder dabei, nur um die ersten Minuten im Tiefschlaf zu verbringen! Aber was solls, ändern kann man es ohnehin nicht mehr. Ich versuche ja meistens, noch irgendetwas positives zu finden. Bis jetzt fällt mir nur ein, dass es nächste Saison ein Heimspiel mehr geben wird und mit Jena und Dynamo Derbys warten.

Karotte84

Es ist sehr bitter mit der Hansa-Kogge den letzten Ostverein zu verlieren, der seit der Wende ununterbrochen in den ersten beiden Bundesligen vertreten war. Dabei war Rostock ueberraschend lange eine feste Instanz der ersten Bundesliga. Und nun der zweite Abstieg in zwei Jahren. Dank Erzgebirge Aue bleibt es zumindest bei (der laecherlichen Anzahl von) drei Ostvereinen in der zweiten Liga. Keiner in der ersten - selbst wenn man die Hertha aus lokalen Gruenden mitzaehlen wuerde. Es waere schoen, wenn sich die Hansa wieder fangen koennte und wenn sich nicht direkt, dann doch zumindest in absehbarer Zeit wieder in die zweite Liga kaempft. In diesem Fall bin ich sehr froh, dass die neue dritte Liga ein gewisses Auffangbecken darstellt. Dort ist der Osten mit Jena, Erfurt, Hansa, Dynamo und mit Aufsteiger Babelsberg auch vielversprechend aufgestellt. Aus Leipzig koennte zusaetzlich bald ein ambitionierter Verein dazustossen. Wobei ich dieses Projekt von Red Bull mit gemischten Gefuehlen betrachte. Da dabei der asozialen Leipziger Fussballszene endgueltig der Mittelfinger gezeigt wird, kann ich mir ein laecheln in Richtung Retorte aber nicht verkneifen.  ;)

psychopaul

Zitat von: Sarge am 18 Mai 2010, 01:21:58
Während ganz Fußballdeutschland von Ballack redet, weiß ich noch nicht, wann ich mich von dem Schockzustand erhole, den ich eben im Ostseestadion erleben musste. Der nächste Ostverein, der zugrunde geht. :bawling: :bawling: Sportlich kann man nicht mal was sagen, weil es verdient ist... ach scheiße, eine der bittersten Stunden in meinem Fußballleben... :piss:

Mein Beileid.  :icon_sad:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vodkamartini

Zitat von: Nerf am 18 Mai 2010, 07:55:31
Zitat von: Headynem am 17 Mai 2010, 16:18:25
Und wundern tun sich die Bayern Fans da eh nimmer drüber,da lacht und schmunzelt man doch eher nur noch drüber :D, denn der Sieg ist noch immer der Schönste Lohn für das ganze.Und den haben nunmal eben nur Erfolgreiche Teams.

Vielen Dank für diese erhellenden Worte, mit denen du dich selber entlarvt hast. Bayern-"Fan" ist man also nicht, weil einem der Klub oder die Spieler sympathisch sind oder weil das Familientradition ist, sondern weil der Verein regelmäßig Titel gewinnt und man sich so den Fans anderer Klubs überlegen fühlen kann. Da gab's mal einen schönen Artikel im Netz, wo genau dieser Umstand kritisiert wurde: Der Bayern-"Fan" ist kein Fan an sich, sondern ein zahlender Kunde, der Leistung (in Form von Titeln) erwartet, bzw. ein armes Würstchen, das sich aus den Triumphen "seines" Teams Selbstbestätigung und ein elitäres Gefühl gegenüber Anhängern anderer Klubs holt.

Das ist immer der gleiche Quatsch. Ich glaube kaum, dass jemand Fußballfan wird und sich vorher mal alle in Frage kommenden Clubs ansieht (z.B. in der Bundesliga) und dann für sich entscheidet: ich bin ab heute Bayern-Fan, weil die wahrscheinlich auch in Zukunft die meisten Titel holen werden. Die meisten werden im Kindheitsalter zu Fans und da fallen solche Entscheidungen mit Sicherheit emotionaler aus. Normalerweise identifiziert man sich mit einem Verein seiner Region und Bayern ist eben auch eine solche.
Im übrigen gilt dann dieses (imo falsche) Pauschalurteil dann in Potenz (weil noch viel mehr Geld und noch viel größerer Abstand zum nationalen Rest) für Barcelona, Madrid, Inter und AC Mailand, Juventus Turin sowie Manchester United, Liverpool, Chelsea London und FC Arsenal. Aber diese Mannschaften (siehe aktuell mal wieder Barcelona, vor ein paar Jahren war es Madrid) sind natürlich tolle Teams, die es zu bewundern gilt.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020