OFDb

Drive (von Nicolas Winding Refn)

Begonnen von StS, 22 Juli 2011, 07:15:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rollo Tomasi

Danke vodka und McClane.
Ganz meine Meinung!
"Drive" war auch für mich sehr emotional.
Gerade die Szenen mit dem Driver und Irene waren für mich einfach wunderschön.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Mr. Blonde

15 Februar 2012, 17:52:10 #91 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 00:17:18 von Mr. Blonde
Zitat von: psychopaul am 15 Februar 2012, 00:57:11
Den "Taxi Driver" Vergleich finde ich übrigens gut...ich frage mich nur, ob es den Film an sich in irgendeiner Weise aufwertet..

Für mich hat es "Drive" auf jeden Fall aufgewertet, da ich diese Art Film einfach sehr mag. Das Letzte,was für mich in diese Kerbe schlug, war "Machinist" und das ist ja nun schon länger her.

Ich sehe aber absolut keine "B-Movie-Qualitäten". Wo denn? Man darf nicht das geringe Budget (15 Mio.) und die Independentherkunft vergessen. Dafür macht für mich "Drive" einen sehr "wertigen" Eindruck.

Einen Hype erkenne ich auch nicht, da der Film sicherlich keine Massen anzieht und auch nicht soll. Klar, hier im Forum ist er fast ausnahmelos positiv aufgenommen worden, aber von einem Hype ist das für mich meilenweit entfernt. Da müsste ich schon Leute auf der Straße oder im Bekanntenkreis von dem Film reden hören, wie es bei "The Dark Knight" der Fall war.

Valhalla Rising würde ich weniger als Spielfilm, denn als Reise oder Erlebnis bezeichnen (vgl. Dead Man), darum finde ich einen Vergleich unpassend. Als Spielfilm betrachtet, war mir VR zu sperrig und zu anstrengend. Vielleicht ist da "Drive" das zugänglichere Werk, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar.

Blu-ray kam heute an, freue mich schon sehr auf die Zweitsichtung im Oton.  :icon_cool: Welchen Sinn hat eigentlich das Loch im Pappschuber?

Angelus Mortis

Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2012, 17:52:10
Welchen Sinn hat eigentlich das Loch im Pappschuber?

Gut aussehen? :icon_lol: Keine Ahnung, hat mich aber auch irritiert.

Hackfresse

Zitat von: Angelus Mortis am 15 Februar 2012, 20:54:41
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2012, 17:52:10
Welchen Sinn hat eigentlich das Loch im Pappschuber?

Gut aussehen? :icon_lol: Keine Ahnung, hat mich aber auch irritiert.

Gibt es bei unzähligen UK-BDs verschiedenster Labels.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

15 Februar 2012, 23:51:27 #94 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 00:20:49 von Mr. Blonde
Auch nach der Zweitsichtung bleibe ich dabei: Sehr guter Film.

Diesmal fiel mir umso mehr der romantische Aspekt auf und wie gut Gosling und Mulligan dies rüberbringen. Während in anderen Filmen alles dick aufgetragen und inszeniert wird und wirkt, weil es eben nur eine meist unwichtige Komponente ist, reicht hier zumeist ein (von beiden sehr natürlich rübergebrachtes) Lächeln völlig aus, um die Sympathie und die gewisse Anziehungskraft wiederzugeben. Weil ich diese stillen Momente aus meiner Erfahrung kenne, gebe ich nur zu gerne noch einen halben Punkt drauf.

Das Motiv der Zurückhaltung, dass doch so viel aussagt, zieht sich durch die gesamten 100 Minuten. Egal ob nun in den Actionsequenzen, den kühlen Stadtaufnahmen oder eben in den Szenen der zwischenmenschlichen Beziehungen - alles schön "slow paced" und diese Ruhe tut so gut.  :respekt:

Schauspieler sind auch passend besetzt, Cranston gefiel mir so gut, was ich nie gedacht hätte. Im Oton ist dann eben doch noch mal mehr Schauspiel zu spüren, als im Synchronsprecher von Tommy Lee Jones. ;)

Was mir bei der Charakterzeichnung auffiel: Die Nebenfiguren hätten ruhig noch etwas mehr Tiefe vertragen können und der skurile Nährboden, der z.B. durch Perlmans Rolle (Jude mit Pizzeria) zur Verfügung stand, ist irgendwie untergegangen. Aber dafür entschädigt eine Atmosphäre, die ich absolut in mein Herz geschlossen habe.

Final Verdict: 8,5/10

Die deutsche Synchro hat sich auch wieder ein Paar Schnitzer erlaubt, vor allem, was Perlman anging. So wurde für mich nun gar nicht klar, ob Nino nun der rote Flitzer gefiel oder ob er ihn einfach "scheiße" fand. Das eindeutige "Now this... that is one motherfucking, fine-ass, pussy-mobile, motha-fucka'! Damn! " ging halt auf deutsch nicht. Somit hat sich die UK-Scheibe doppelt gelohnt.

psychopaul

16 Februar 2012, 00:28:53 #95 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 00:34:11 von psychopaul
Mit B-Movie Richtung meinte ich nicht, dass der Film nicht auf gutem Niveau inszeniert wäre, sondern die eher banale Story. Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)

Wenn man generell auf solche Geschichten steht, ist es natürlich ein Hit. An dem experimentelleren, "anstrengenderen" Valhalla Rising hatte ich halt mehr Freude, vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Setting dort wesentlich aufregender und besonderer fand. Ein weiterer Großstadt-Thriller, naja. ;) Ein Vergleich der zwei Filme ist natürlich allein dadurch möglich, weil sie beide von Refn sind, und sie darüberhinaus ja auch manche Motive teilen (einsamer Held, Gewaltspitzen, wortkarger Stil beider Filme, u.v.n.m..)

Mit "kühl" meinte ich auch diese eher artifizielle Inszenierung...zum Beispiel im Stripclub, was diese gelackten Ultrazeitlupenbilder mit den nackten regungslosen Huren sollten, weiß ich nicht...naja, mich sprach das alles halt nicht übermäßig an. Ich hab ja auch generell überhaupt nix gegen subtiles Darstellen, etwa der Liebesbeziehung, aber was ausgerechnet daran jetzt so "emotional" war? Ich mag auch Gosling viel lieber, wenn er intensiv spielt, so wie z.B. in "Blue Valentine".  ;)

Der Film trifft halt schon den Nerv von vielen, das meinte ich mit Hype, natürlich nicht die ganz große Masse, aber bei den meisten (männlichen? ;) ) Filmfans kommt er äußerst gut an und ist für so einen kleinen Film schon sehr bekannt, finde ich und war auch gestern noch immer gut besucht..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Blonde

16 Februar 2012, 00:48:11 #96 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 00:53:31 von Mr. Blonde
Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 00:28:53
Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)

Imo kann man jeden Film so in zwei oder drei Zeilen komprimieren, vor allem eben Valhalla Rising.  :icon_cool:

Natürlich ist die Story weder was dolles, noch innovativ. Hat hier glaube ich auch niemand wirklich gelobt. Trotztdem hat der Film genug andere Aspekte, von denen er lebt, so wie Valhalla Rising übrigens auch. Da passt die Handlung ja auch auf einen Bierdeckel und trotzdem ist es ein Erlebnis. ;) Im Kontext der Filmemacher kann man die Filme vergleichen, ansonsten sind sie für mich grundverschieden.

Für mich zählt hier das Gesamtwerk. Charaktere, Atmosphäre, Optik, Erzähltempo (oder auch nicht), Musik und Ausstattung sind einfach aus einem Guss und darum verzeihe ich, dass davon eben nicht alles perfekt ist.

Übrigens verbiete ich mir das Reduzieren von "Drive" zum einfachen Thriller.  :nono:  :icon_surprised: Erkennst Du wirklich keinen Genremix darin?

McKenzie

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 00:28:53
Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)

Wie war das nochmal mit "a girl and a gun"? Kennst du ja bestimmt, Paul.  :icon_twisted:

Wenn DU dich über die banale Story auslässt, finde ICH - Plot? Who cares? - den narrativen Gehalt bestimmt goldrichtig. :icon_mrgreen:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

SutterCain

16 Februar 2012, 01:29:07 #98 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 01:31:22 von SutterCain
Zitat von: McKenzie am 16 Februar 2012, 00:52:20
Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 00:28:53
Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)

Wie war das nochmal mit "a girl and a gun"? Kennst du ja bestimmt, Paul.  :icon_twisted:

Wenn DU dich über die banale Story auslässt, finde ICH - Plot? Who cares? - den narrativen Gehalt bestimmt goldrichtig. :icon_mrgreen:

Auf der BD beschreibt der Produzent den Plot mit dem Begriff der "biblical simplicity". Das trifft es sehr gut. Wer braucht schon eine x-fach verschachtelte Storyline und bis ins letzte Winkelchen ausgeleuchtete Figuren, wenn das Handlungsgerüst so stimmig und die Atmosphäre dermaßen dicht ist?

Habe heute den Soundtrack geordert :icon_mrgreen:

MMeXX

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 00:28:53Mit B-Movie Richtung meinte ich nicht, dass der Film nicht auf gutem Niveau inszeniert wäre, sondern die eher banale Story. Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)
Genau hier sehe ich übrigens einen ganz interessanten Aspekt des Films: Gerät er wirklich dadurch in die Scheiße, weil er Irene kennenlernt? Oder ist er schon vorher so stark in die Machenschaften der Unterwelt involviert, dass es egal gewesen wäre, ob er sie getroffen hätte? Also generell die Frage, wo man nun ansetzen sollte. Daraus ließen sich ja dann auch entsprechende Folgerungen ziehen:
- gerät in die Scheiße, weil er Irene kennenlernt = fang bloß nichts mit einer Frau an, sondern Schuster bleib bei deinen Leisten
- gerät in die Scheiße durch das, was er eben tut = lass dich nicht mit der Unterwelt ein, such dir lieber 'nen ordentlichen Beruf, 'n Mädel und gründe 'ne Familie


Zitat von: SutterCain am 16 Februar 2012, 01:29:07Habe heute den Soundtrack geordert :icon_mrgreen:
Eine gute Entscheidung. :respekt: :D

psychopaul

Auweh, jetzt muß schon die Bibel herhalten.  :icon_mrgreen:

Und Godard - ich hab den Spruch schon immer ironisch aufgefasst.  :icon_lol:
Aber ich bin gespannt, ob er dich auch so ausnahmslos begeistert, Kenzie..die Hoffnung gebe ich nicht gleich auf, dass er dir auch weniger gibt als Fear X oder Valhalla..  :algo:


Zitat von: Mr. Blonde am 16 Februar 2012, 00:48:11
Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 00:28:53
Freut mich ja, dass viele diese Geschichte so emotional berührt, aber man kann es auch nüchterner sehen: ein einsamer Wolf verliebt sich in ein Mädel, gerät dadurch in diese Scheiße und räumt dann mit ein paar Mafiosi auf.  ;)

Imo kann man jeden Film so in zwei oder drei Zeilen komprimieren, vor allem eben Valhalla Rising.  :icon_cool:

Deshalb auch mein Smiley...  :icon_smile:
Aber es gibt schon auch Komplexeres.. ;)

ZitatFür mich zählt hier das Gesamtwerk. Charaktere, Atmosphäre, Optik, Erzähltempo (oder auch nicht), Musik und Ausstattung sind einfach aus einem Guss

:icon_mrgreen:
Es ist eh lustig, wir diskutieren ja im Prinzip mit den gleichen Argumenten jetzt über die beiden Filme, nur halt auf der jeweils anderen Seite. :) Und deshalb geb ich dir bzw. euch auch absolut recht, dass die Atmosphäre und wie es persönlich ankommt, hier im Vordergrund stehen..

Einen Genremix erkenne ich aber wirklich nicht, du meinst einen Mix aus Thriller und Lovestory? Nein.  :icon_razz:

Aber Leute, versteht mich nicht falsch, das Reizvolle und die Atmosphäre sehe ich genauso, nur eben leider auch etwas kühle Künstlichkeit (z.B. auch in dieser "Grusel-Sin City Masken"-Szene am Ende - obwohl sie ja auch geil war).


@ Mex: Jop, wie gesagt, war von mir auch etwas ironisch verknappt...wobei es vor dem Verknallen schon so aussah, als wäre er zu professionell, als dass was anbrennt.  :icon_cool: Aber in dem Metier gerät man eben immer durch irgendwas in den Abgrund, das kennen wir nun wirklich aus allen Gangsterfilmen.  :D

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

MMeXX

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 09:58:45
(z.B. auch in dieser "Grusel-Sin City Masken"-Szene am Ende - obwohl sie ja auch geil war).
Du meinst seine Gummimaske, die er sonst bei den Dreharbeiten trägt, oder!?

psychopaul

Ja..die erinnerte mich (aber eben erst da am Ende) total an diesen gelben Giftzwerg aus Sin City.  :icon_mrgreen: Ich hoffe, ich bin da nicht auch der einzige.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Blonde

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 09:58:45
Einen Genremix erkenne ich aber wirklich nicht, du meinst einen Mix aus Thriller und Lovestory? Nein.  :icon_razz:

Wenn in der OFDb "Zombie" von 1978 als Drama miteingetragen ist, habe ich absolut gar kein Problem zu sagen: Drive ist für mich Thriller, Actionfilm, Drama und Kunstfilm.  :icon_mrgreen: Jedenfalls wurde ich auf mehreren Ebenen angesprochen und dies intensiver, als sonst.

Spoiler: zeige
Die Gummimaskenszene fand ich toll, vor allem, wie er dann am Strand steht und in Ruhe zu seinem Opfer schreitet. Die Atmosphäre erinnerte mich dort ein wenig an Grindhousefilme a la "Maniac". (Auch wenn ich den früher grottig fand. Diese "sleazige" Atmosphäre spreche ich ihm nicht ab.) Für mich übrigens auch der einzige Moment, wo mir David Lynch in den Kopf schuss, weil die Sequenz so unwirklich war.


An Sin City musste ich bei der Maske irgendwie nicht denken, denn da war die Maske für mich sehr gut gemacht, während sie in "Drive" ja absichtlich total unproportional und unecht aussieht. Auf was für Ideen Du kommst.  :icon_lol:

psychopaul

Einigen wir uns doch auf kunstvolles Thrillerdrama mit Actioneinlagen und romantischen Elementen!  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Blonde

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 17:59:13
Einigen wir uns doch auf kunstvolles Thrillerdrama mit Actioneinlagen und romantischen Elementen!  :icon_smile:

Also ist es doch mehr, als nur ein Thriller.  :icon_mrgreen:  :respekt: Einigung erfolgt.  :icon_cool:

Mr. Vincent Vega

Zitat von: psychopaul am 16 Februar 2012, 17:59:13
Einigen wir uns doch auf kunstvolles Thrillerdrama mit Actioneinlagen und romantischen Elementen!  :icon_smile:

Inklusive falsch empfundenen Männergeklüngels, Hipster-Soundtracks und Michael-Mann-Gedächtnisaltar.

MMeXX

Michael-Mann-Gedächtnisaltar? Könntest du das bitte etwas ausführlicher darlegen, wie du dazu kommst?

Mr. Vincent Vega

 :algo:

[attachment deleted by admin]

MMeXX

16 Februar 2012, 20:21:10 #109 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2012, 20:26:59 von MMeXX
Du hast doch mehr drauf, als nur einen Smilie und zwei Plakate zu EDIT: zwei geilen :D Filmen, die grundthematisch ähnlich liegen mögen, aber letztlich doch so unterschiedlich (vor allem hinsichtlich Schwerpunkt) sind, oder!? ;)

EDIT2: Oder durchschaue ich gerade nicht deine Fassade, indem du dich wortkarg als Parodie des Drivers verstehst? :D

Mr. Blonde

Die Parodie spielt er dann aber seit langer Zeit. Interpretationsmöglichkeiten sind in Filmen cool, in Oneliner-Kommentaren nerven sie einfach nur gewaltig.

Mr. Vincent Vega

@MMeXX:

Ich finde die Filme in ihrem Weltentwurf schon recht ähnlich. Dass Refns Figurenanordnung und Rollenverständnis denen eines Michael Mann nicht unähnlich sind, beobachtete ja nicht nur ich - Mann selbst hat obige Posterübereinstimmung übrigens auf Facebook veröffentlicht.

psychopaul

Diese Ähnlichkeiten gibt es sicher, aber irgendwas fehlt Drive, was so ziemlich alle Michael Mann Filme haben in meinen Augen...etwas Visionäres vielleicht?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Na ja, über die Visionarität eines Michael Mann kann man sicher trefflich streiten. Aber mir gefällt THIEF auch deutlich besser als DRIVE.

Hitfield

Mit "Valhalla Rising" konnte ich wenig anfangen, "Bronson" fand ich klasse, so daß ich angesichts der ganzen Lobeshymnen gespannt auf "Drive" war. Um es kurz zu machen: Hat mich - ein wenig wider Erwarten - so sehr in den Bann gezogen wie lange kein Film mehr. Ein phänomenales Gesamtpaket mit sehr guter Inszenierung, brillanter Bildsprache, süchtig machendem Soundtrack, aufregenden Locations (ein Los Angeles, das weder künstlich noch gewollt dreckig wirkt) und fabelhaften Schauspielern. Und auch auf inhaltlicher Ebene punktet der Film, spielt mit gängigen Konventionen (wenn ich alleine an die erste Fluchtsequenz denke und daran, wie dies wohl fast jeder andere Regisseur umgesetzt hätte). Refn zeigt seinen Kollegen auch schön, wo ihre Grenzen liegen. Ein Tarantino wäre hier zum Beispiel gnadenlos gescheitert, weil er von Anfang an alles vor allem mit endlosen Dialogen zwanghaft auf Kult getrimmt hätte. Übrigens würde ich "Drive" im Gegensatz zu einigen Leuten weder als Krimi/Thriller noch als Actionfilm (klar, ist er sowieso nicht) einstufen, sondern als Drama.

Eine der denkwürdigsten Szenen:
Spoiler: zeige
Man sieht von Innen durch die einzige Klarflächenscheibe, wie Gosling in Zeitlupe mit Gummimaske auf den Laden zuläuft, in dem Ron Perlman Party feiert, und mit "toten" Gesichtszügen das Treiben drinnen betrachtet.
Gänsehaut pur.

9 / 10
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Mr. Blonde

Was muss denn der gute Tarantino bei Drive immer als böser Gegenpol herhalten? Genau so kann man sagen, John Woo hätte den Film durch zu viele Actionszenen versaut oder Jim Jarmush durch zu viel Multikulti. Hätte, hätte, Fahrradkette.

Wieso kommt einem da gerade Tarantino in den Sinn? Vor allem, wenn man den Film eher als Drama betrachtet?  :00000109:

Und wenn man ehrlich ist, setzt auch "Drive" mehrmals auf Kult. Man denke nur an die Jacke des Fahrers, die ja mehr als einmal mit dem Scorpion in die Kamera lacht und der Zahnstocher ist ja auch ein einziges Kultzitat und Klischee. Die Figur von Ron Perlman, ein Jude mit Pizzaria und Kodderschnauze, sowie die Stuntmaske - das hat alles Kultpotential und wird imo auch zellebriert. Nur eben auf eine andere Weise als bei QT.

Aber ansonsten ist es immer wieder schön zu sehen, dass die Fanschar des Films wächst.  :icon_mrgreen:

Grusler

Hab das Vergnügen gehabt den auch noch am WE im Kino zu sehen, das war einfach nur unglaublich, ich kam mir vor als hätte ich ne Zeitreise in die 80er gemacht. Das war wie ein Trip!.. und das papp-nüchtern. ;) Würde sich gut mit "Leben und Sterben in L.A." in einer Doppel-Vorstellung machen. Endlich kann ich mal konform mit den meisten Meinungen hier gehen, für mich einer der besten Filme überhaupt, so schön, in allen Belangen und mit ner Menge Zitaten versehen und doch so eigenständig, hach herrlich! In den 80ern wäre er bestimmt unter "Der City-Skorpion" rausgekommen. :icon_cool:
1000/10 :icon_mrgreen:

ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Riddick

Und bei uns läuft der immer noch nicht  :bawling: Hatte ja die Hoffnung, dass der noch in einer Sondervorstellung läuft, was bei manchen Filmen der Fall ist. Aber Hauptsache so ein Mist wie "Türkisch für Anfänger" läuft 10 mal am Tag.

Ist einfach nur traurig, dass solche Filme immer mehr im Kino untergehen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Grusler

Ich glaube ein "Türkisch für Anfänger"-Pärchen war bei meinem Kinobesuch auch im Saal anwesend, jedenfalls kurz, die Schwachsinnigen (mit Verlaub) sind nach der tollen Eröffnung des Films rausgegangen und nicht wiedergekommen. :icon_confused: Leute gibt es, zumal dieser "Actionfilm" ja auch was für Frauen ist, würde ich mal behaupten.
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

score

bei mir läuft er auch nicht mehr im kino, eine schande ist das. der größte dreck läuft über monate und dann kommt ein guter film und der wird nach einer woche aus dem programm genommen.
das ist einfach nur traurig.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020