OFDb

PC problem (re-bootet selbständig) merkwürdig

Begonnen von torstn, 17 Oktober 2004, 18:54:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

torstn

habe seit einigen tagen win 2000 drauf. nun ist zum 2ten mal aus heiterem himmel der pc neu hochgefahren. ohne vorwarnung als wenn jemand reset gedrückt hätte.

hier ein paar fakten:
musste bei der win 2000 install. eine datei überspringen. (cd fehler nehme ich an) war ganz am anfang bei ca. 1%

beim neustart kam die meldung datenträgerkonsistenz muss geprüft werden (oder so ähnlich) und dann wurden alle laufwerke/paritionen durchlaufen. hat eine menge querverweise und zeugs berichtigt.

meldung nach neustart +datenträgerkons.-check: Verknüpfungsproblem: die laufwerk und netzwerkverbindung, auf die sich die verküpfung "GStartup.ink" bezieht ist nicht verfügbar. stellen sie sicher dass der datenträger richtig eingelegt bzw die netzwerkressource verfügbar istr und wiederholen sie den vorgang.

-----------------

kann es u.U. daran liegen das ich zuerst C formatiert habe. davor programme und daten auf d und e verteilt habe und nun nach dem systemwechsel die programme von d und e laufen lasse ohne das sie auf das neue system eingestellt (in irgend einer weise) wurden?


PS während ich das hier schrieb hat sich win 2000 nun auf das erste mal eingefroren- schade schade(wär ja zu schön gewesen ohne probs.)

torstn

ach ja übrigens kommt öfter die fehlermeldung -programm so und so zb IExplorer.exe hat fehler verursacht und wird geschlossen.

torstn

und nochmal:
kann mir jemand die dateisystem erklären (unterschiede) ?
hatte vor der installation zb mit FAT formatiert.

torstn

nochmal eine anmerkung zu oben: die fehlermeldung VERKNÜPGUNGSPROBLEM kann ignoriert werden. habe da einfach davor das programm gelöscht aber die datei ist übergeblieben...
hat also nix mit dem grösseren problem zu tun

psYchO dAd

Formatier die Kiste am besten nochmal.
Der grobe Unterschied zwischen FAT und NTFS ist, dass NTFS stabiler ist und du deine Dateien nur mit deinem Account lesen kannst, d.h. du die HD z.B. nicht einfach ausbauen kannst und mit nem andren Rechner darauf zugreifen, es sei denn du bist dort mit einem gleichen Benutzeraccount eingeloggt.
Genauere Unterschiede liefern sicher Google oder Kingpin ^^.

Und nochwas:  :!:  :!:  :!:

Kingpin

Ich hoffe mal, du bist nicht ohne Firewall im Internet unterwegs, sonst hast du ohne Windows Update mit den neuesten Sicherheitspatches schon 3 Mrd. Würmer im System.
Im übrigen frag dich mal, wie ein Betriebssystem funktionieren soll, wenn womöglich wichtige Dateien bei der Installation "übersprungen" werden.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

ElMariachi

Zitat von: psYchO dAd
Der grobe Unterschied zwischen FAT und NTFS ist, dass NTFS stabiler ist und du deine Dateien nur mit deinem Account lesen kannst, d.h. du die HD z.B. nicht einfach ausbauen kannst und mit nem andren Rechner darauf zugreifen, es sei denn du bist dort mit einem gleichen Benutzeraccount eingeloggt.
Genauere Unterschiede liefern sicher Google oder Kingpin ^^.

Und nochwas:  :!:  :!:  :!:

Hm? Das is mir aber neu! Is das echt so?!

Ein Unterschied von NTFS und FAT ist, das FAT glaub ich eine maximale Dateigröße von ca. 4 GB speichern/erkennen kann. Bei NTFS wars glaub ich unbeschränkt oder?
Ausserdem is NTFS sicherer unter Win2k/XP. Win98 erkennt kein NTFS. Kannst also praktisch keine NTFS platte in einen Win98 Rechner reinhängen! Wird zwar im Bios, aber dafür net im Windows erkannt.

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Kingpin

FAT32 bietet keine Sicherheitsfeatures und Benutzerrechte, allerdings kann man die NTFS Sicherheit bei Ausbau der Platte auch jederzeit umgehen, wenn man bspw. NTFS for Windows 98 benutzt. Damit kann dann problemlos auf alle Daten zugegriffen werden - Sicherheit ist also relativ. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

torstn

also habe jetzt mal "automatischen neutstart bei systemfehler" angehalten.

dann kommt im bluescreen:
STOP  (dann eine adresse)
MEMORY MANAGMENT

kann man damit was anfangen?

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Alles an Microsoft schicken. Wobei die wahrscheinlich auch nix damit anfangen können. :)

Vielleicht liegt es am RAM ... mein Tipp. Einfach mal die RAM Steinchen raus und wieder reinsetzen ... oder wenn du mehrere hast, nur abwechselnd einen rein ... oder gleich irgendwelche Testprogramme mal drüberlaufen lassen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Darky

So ich schreib mal hier rein... hab auch nen Riesen Problem.
Gestern den PC ganz normal runtergefahren, als ich ihn Heute mittag wieder Starten wollte.... ging noch alles ... dann wollt ich mich über DFÜ einwählen und Zone Alarm gab ne Meldung das irgendwer/was auf mein PC zugreifen will...was er dann geblockt hat. Sowas hatte ich nie zuvor.... gut dann wollt ich Mozilla starten aber er hat keine Seiten geöffnet... erst als ich die Firewall geschlossen habe ging es. Paar Sekunden später ist er einfach von alleine runtergefahren..... Und immer wenn ich ihn jetzt neu hochlade , neustartet er nach ca. 1 min von selber. Hab mal unter Ausführen ...MSCOnFIG geschaut was der alles hochlädt ... da warn schon paar sachen dabei die ich nicht zuordnen konnte und hab erstmal alles aussm Autostartgenommen. Dann wollt ich neustarten, hab aber gemerkt das alles wieder drin war! Im Abgesicherten Modus das selbe.....
Hab WINXP Pro..... kann mir vieleicht jemand nen Lösungvorschlag geben ?

Kingpin

Die Firewall abzuschalten war keine gute Idee. Schau mal hier nach - vielleicht hilft das ja was.
Ansonsten Firewall an, alle Windows Updates durchführen, und Viren Scanner laufen lassen, um möglichst alles wegzublasten, was du dir da an Würmern eingefangen hast.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinDie Firewall abzuschalten war keine gute Idee. Schau mal hier nach - vielleicht hilft das ja was.
Ansonsten Firewall an, alle Windows Updates durchführen, und Viren Scanner laufen lassen, um möglichst alles wegzublasten, was du dir da an Würmern eingefangen hast.

Wenn ich hochfahre.... lädt die Firewall irgendwie nicht oder der PC fährt vorher schon von alleine runter... kann ich den vierenscanner auch im abgesicherten Modus laufen lassen?

Kingpin

Kannst du das Herunterfahren durch shutdown -a verhindern? Im o.g. Thread steht, wie das geht.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinKannst du das Herunterfahren durch shutdown -a verhindern? Im o.g. Thread steht, wie das geht.

Nope bringt auch nichts.
Im Autostart ist eine datei die sich "dumprep 0-k nennt .. unter befehl steht %system.root%

Und was vieleicht auch noch wichtig sein könnte. Im Task sind ca 4 SVHOST(ich glaube die hatten auch was mit dem damaligen Wurm zutun) aber die dinger sind schon gut ein halbes Jahr im Task und haben noch nie probs. gemacht !

Darky

achja... und es lassen sich auch keine Ordner öffnen oder der Arbeitsplatz.... Bilder hingegen gehen !


Darky

Zitat von: KingpinDie Firewall abzuschalten war keine gute Idee. Schau mal hier nach - vielleicht hilft das ja was.
Ansonsten Firewall an, alle Windows Updates durchführen, und Viren Scanner laufen lassen, um möglichst alles wegzublasten, was du dir da an Würmern eingefangen hast.

Wie soll ich updates durchführen wenn er nach einer Minute ausgeht `?

Kirsten_Dunst_Fan

Also das Problem mit dem automatischen Neustarten habe ich seit Win2000 auch. Mir wurde gesagt das es daran liegen kann das die CPU überhitzt und dadurch ein Reboot durchgeführt wird, keine ahnung ob das stimmen kann.  :???:
Win2000 hat zwar manchmal seine kleinen Macken, aber sonst läuft es ganz gut  :D

Kingpin

@Darky:
Fährt er im abgesicherten Modus auch sofort wieder 'runter? Wenn nicht, versuch halt da Updates und Virenscanner zu betreiben. Sonst bliebe allenfalls noch die Option über BootCD mit Virenscanner - incl. funktionierendem NTFS Treiber, wenn du deine Platte entsprechend formatiert hast - zu versuchen.

Im übrigen hat man arg was falsch gemacht, wenn die CPU überhitzt. Daß das einem stabilen System nicht dient, ist wohl jedem klar. Die Option zum automatischen Reboot im Falle eines BSOD gehört aber in 2000 und XP abgeschaltet (Rechts-Click auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Checkbox "Automatisch neu starten" abschalten.).
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: Kingpin@Darky:
Fährt er im abgesicherten Modus auch sofort wieder 'runter? Wenn nicht, versuch halt da Updates und Virenscanner zu betreiben. Sonst bliebe allenfalls noch die Option über BootCD mit Virenscanner - incl. funktionierendem NTFS Treiber, wenn du deine Platte entsprechend formatiert hast - zu versuchen.

Im übrigen hat man arg was falsch gemacht, wenn die CPU überhitzt. Daß das einem stabilen System nicht dient, ist wohl jedem klar. Die Option zum automatischen Reboot im Falle eines BSOD gehört aber in 2000 und XP abgeschaltet (Rechts-Click auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Checkbox "Automatisch neu starten" abschalten.).

Ne im Abgesicherten läuft er ohne probleme... aber kann ich im Abgesicherten auch ne I-net Verbindung herstellen? Ach und nochwas.... Habe vor ca 4monaten neue Hardware eingebaut... neues MOBO , neue Graka und mehr Ram... seitdem ist es mir ab und an pasiert das er auch einfach so ausgegangen ist... Überhitzung ???

Kingpin

Wie gehst du ins Internet? Via Modem oder LAN (bspw. DSL)? K.A. ob dein Modem im abgesicherten Modus funktioniert, LAN müßte zumindest dann gehen, wenn man mit Netzwerkunterstützung startet; könnte dann u.U. noch an nicht geladenen PPPoE Treibern scheitern.
Abstürze nach derartigen Aufrüstungen können diverse Ursachen haben, eine ist sicherlich Überhitzung (falscher CPU-Kühler, bspw. zu klein oder bei Athlon 0.13µm ohne Kupferbodenplatte), schlechte Belüftung des Gehäuses (ggf. durch Zusatzlüfter zu beheben) oder zu schwaches Netzteil. Was spricht denn nach einem derartigen Absturz (nach längerer Laufzeit nehme ich mal an) die eventuell im BIOS vorhandene Temperaturanzeige?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinWie gehst du ins Internet? Via Modem oder LAN (bspw. DSL)? K.A. ob dein Modem im abgesicherten Modus funktioniert, LAN müßte zumindest dann gehen, wenn man mit Netzwerkunterstützung startet; könnte dann u.U. noch an nicht geladenen PPPoE Treibern scheitern.
Abstürze nach derartigen Aufrüstungen können diverse Ursachen haben, eine ist sicherlich Überhitzung (falscher CPU-Kühler, bspw. zu klein oder bei Athlon 0.13µm ohne Kupferbodenplatte), schlechte Belüftung des Gehäuses (ggf. durch Zusatzlüfter zu beheben) oder zu schwaches Netzteil. Was spricht denn nach einem derartigen Absturz (nach längerer Laufzeit nehme ich mal an) die eventuell im BIOS vorhandene Temperaturanzeige?

Also normal geh ich über DFÜ ins netz aber im Abgesicherten wurde das net angezeigt...werd mal probieren ob ich über die aol software reinkomme.... und hast du nicht noch einen tipp wie ich das herunterfahren verhindern kann? unter shutdown -a stand nur das es net geht weill der rechner net im "runterfahr" modus ist... paar sec später war er wieder down !

Kingpin

Wie geht er denn "down"? Das mit shutdown -a zu verhindernde Herunterfahren ist ja ein dem "normalen" ähnlicher Vorgang, bei dem Windows mit den üblichen "Die Einstellungen werden gespeichert" usw. Fenstern heruntergefahren wird. Ist das so, oder eher ein "Absturz" mit sofortigem Neustart (BIOS-Screen)?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinWie geht er denn "down"? Das mit shutdown -a zu verhindernde Herunterfahren ist ja ein dem "normalen" ähnlicher Vorgang, bei dem Windows mit den üblichen "Die Einstellungen werden gespeichert" usw. Fenstern heruntergefahren wird. Ist das so, oder eher ein "Absturz" mit sofortigem Neustart (BIOS-Screen)?

Also wenn er hochgefahren ist... Laden die Autostartprogs.. also z.b. winamp... norton und firewall.... wird dann alles unten rechts neben der uhrzeit angezeigt..... hab mal probiert nen order oder arbeitsplatz zu öffnen... hat er nicht gemacht... nur bilder konnt ich im eyplorer öffnen... nach ca 1min geht er aufeinmal aus und fährt neu hoch.. so als ob ich die restart taste drücke.... ich muss das prob echt schnell beheben da ich net an meine e-mail über outlook rankomme und das hotmail pw vergessen habe um sie von der seite aufzurufen.....

sry für die nicht beachtete gross und klein schreibung ;-)

Kingpin

Ok, starte mal abgesichert und schau mal im Windows\Minidump Verzeichnis nach, was sich da schon angesammelt hat; wenn da irgendwas aktuelles ist, was du einem derartigen Crash zuordnen kannst, mail mir das neueste davon mal.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinOk, starte mal abgesichert und schau mal im Windows\Minidump Verzeichnis nach, was sich da schon angesammelt hat; wenn da irgendwas aktuelles ist, was du einem derartigen Crash zuordnen kannst, mail mir das neueste davon mal.

Okay mach ich sofort morgen.. weill ich gleich los muss... vielen dank !

Kirsten_Dunst_Fan

Zitat von: Kingpin

Im übrigen hat man arg was falsch gemacht, wenn die CPU überhitzt. Daß das einem stabilen System nicht dient, ist wohl jedem klar. Die Option zum automatischen Reboot im Falle eines BSOD gehört aber in 2000 und XP abgeschaltet (Rechts-Click auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Checkbox "Automatisch neu starten" abschalten.).

Was kann man denn da falsch machen??? Ich bin Hardware-mäßig nicht so bewandert  :???:
Kann also auch an einem Systemfehler liegen und wenn ich das jetzt ausschalte dürfte nix mehr passieren?

Kingpin

Zitat von: Kirsten_Dunst_Fan
Was kann man denn da falsch machen??? Ich bin Hardware-mäßig nicht so bewandert  :???:
Hab ich doch oben beschrieben: CPU Kühler, Gehäusebelüftung, Netzteil usw.

ZitatKann also auch an einem Systemfehler liegen und wenn ich das jetzt ausschalte dürfte nix mehr passieren?
Nö, der Compi startet dann nur nicht mehr einfach neu, sondern es erscheint ein Blue Screen of Death, wo man mit etwas Glück an der Meldung erkennen kann, wo das Problem herkommt.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Darky

Zitat von: KingpinOk, starte mal abgesichert und schau mal im Windows\Minidump Verzeichnis nach, was sich da schon angesammelt hat; wenn da irgendwas aktuelles ist, was du einem derartigen Crash zuordnen kannst, mail mir das neueste davon mal.
soll das minidump verzeichniss im Windows Ordner liegen ?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020