OFDb

Old Boy (Oldboy US Remake)

Begonnen von marcial, 17 August 2006, 02:43:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marcial

17 August 2006, 02:43:44 Letzte Bearbeitung: 10 Oktober 2013, 19:32:18 von StS
http://german.imdb.com/title/tt0425320/combined

Wenn ich sowas sehe, dann muss ich mich leider ein weiteres Mal aufregen.

USA - Das Produktionsland
Universal Pictures und Vertigo Entertainment - Die Produktionsfirmen bzw. die Verleihfirma.

Ein weiteres Mal schlagen die Vereinigten Staaten zu und verfilmen einen für mich perfektionierten Film neu. Weniger um den Film geläufiger und interessanter zu gestalten (was meiner Meinung nach unmöglich ist - der Film kann nicht mehr verbessert werden), sondern um Geld einzutreiben, da OldBoy für einen koreanischen Film sehr viel Anhang gefunden hat.

Ich sehe keinerlei Vorteile in diesem Handeln, denn imo sind koreanische (übergreifend asiatische) Regisseure gefordert, ihr Bestes zu geben, um international im Gespräch zu sein.

Sowas verdirbt den Film mit Neuerungen, super Special Effekten, dem typischen "Hollywood-Touch" etc. pp. den ich persönlich nur bei sehr wenigen Filmen sehen will.

Ich wähle diesen Film aus, da er imo mein Top-Film ist. Deswegen auch die Aufregung.

Wie seht ihr das (auch im Bezug auf den Film)?

MfG, marcial
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

jab

17 August 2006, 03:15:12 #1 Letzte Bearbeitung: 17 August 2006, 03:21:15 von jab
Das ist jetzt auch nix neues mehr :andy:.
Ich weiß, dass die SuFu gerade nicht funktioniert, aber hier schonmal mind. 3 threads zum selben Thema:
(Ist nicht böse gemeint, sondern lediglich ein Hinweis.)

Allgemeine US Asia-Remakes
Oldboy zum 2.
Oldboy zum 3.

In einem der vielen anderen Remake-threats erwähnte auch schonmal jemand sinngemäß "Das einzige, was derzeit mehr nervt als die Remake-Welle sind Diejenigen, die sich (bereits ein Jahr vorher) darüber aufregen." und jemand anderes "Diejenigen, die sich vorher am meisten aufregen, sind hinterher oft am zufriedensten". Beides hat so seine Berechtigung. Daher wäre es schön, wenn weiter "Remake-Mecker-Threads" vermieden werden könnten. (Z.B. durch einen gesammelten "Offiziellen Remake-Thread")
Ich habe auch meine Meinung zur US Asia-Remakes im allgemeinen und auch im speziellen (der Trailer zu "The Departed" lässt z.B. nichts Gutes hoffen) trotzdem verschone ich euch damit, denn da hilft nur abwarten und Tee trinken - Ob z.B. dieses Oldboy - Remake jemals fertiggestellt wird und in die (deutschen) Kinos kommt, oder überhaupt noch etwas mit dem Original zu tun hat, kann jetzt wirklich niemand sagen.

raymond77

DIESEN GENIALEN FILM ALS 08/15 AMI REMAKE RAUS ZU BRINGEN WAR MAL WIEDER EIN GENIESTREICH MUSS MAN VON JEDEM FILM UNBEDINGT HUNDERTAUSEND MAL EIN REMAKE MACHEN ANSCHEINEND WIRD DARAUF GEHOFFT DAS ES DOCH NOCH IDIOTEN GIBT DIE SICH SOWAS ANTUN

PillePlutonium

Abgesehen davon das ich solche Remakes auch unnötig finde, sollte man vielleicht abwarten

wie der Film wird.....ist er ne Gurke kann man sich immernoch aufregen.

donbatikan

Mich stören Remakes im allgemeinen. Aber ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen. Bringt doch sowieso nichts.
Wenn mich jemand fragt ob ein amerikanisches Oldboy-Remake gut sein kann, dann kann ich zwar sagen, das es sicher Schauspieler gibt die die Rolle des Oh Dae-Sue genauso gut verkörpern können, aber den richtigen Flair aufzubauen wage ich zu bezweifeln. Außerdem sind die Amis doch viel zu prüde  :icon_mrgreen:
Naja, abwarten und teetrinken, bis den mal jemand gesehen hat.


Hana-Bi

Ich habe mir diesen Müll zur Hälfte auf einer Sprache angesehen von der ich noch nie was gehört habe (Es war nicht Indisch). Der Film ist eine 1:1 Kopie des Originals. Kein bisschen Innovation und dazu kann der Oldboy Schauspieler aus Indien einem Choi Min Sik kein bisschen das Wasser reichen. Aber zur belustigung kann man sich Zinda doch mal anschauen.

hybi

Zinda habe ich gesehen, ganz großer Mist. Das Hollywood Remake wird wohl auch kaum besser...
Übrigens, Bollywood hat ebenfalls ein Fight Club Remake herausgebracht: "Fight Club - Members Only"

Das hört wohl nie auf :(

PillePlutonium

Zitat--------------------------------------------------------------------------------
Zieht euch das mal rein
http://www.youtube.com/watch?v=VQ2HP0-8wpk
http://www.youtube.com/watch?v=8Q-rW1FZMX8
http://www.youtube.com/watch?v=yEwYXXJtats

alter was geht ab ?

Das is ja ne Lachnummer!

boah ich kann nich mehr....

Ming


marcial

17 August 2006, 18:54:27 #10 Letzte Bearbeitung: 17 August 2006, 18:59:22 von marcial
Hm ich glaub die US Version kommt nicht die Kinos sondern wird als DVD zum Verleih rausgebracht...

Super dann kommt Old Boy auch noch als indische Version raus... er wird 14 Jahre eingesperrt... geil.

Ähm die Trailer sind ja jetzt en schlechter Witz oder???

Edit: Das mit den andren Threads wusst ich nicht, Suchfunktion geht imo ja nicht. Falls es zu überflüssig ist, Thread plz löschen ;).
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Hana-Bi

Zitat von: marcial am 17 August 2006, 18:54:27
Super dann kommt Old Boy auch noch als indische Version raus... er wird 14 Jahre eingesperrt... geil.

Zinda ist schon seit einer langen Zeit in Indien erschienen. Und der Film muss auch zurecht eine menge Kritik einstecken.

Thaisong

Ihr dürft dabei aber auch nicht vergessen, dass es sich beim US-Remake von "Oldboy" um eine ganz andere Zielgruppe als euch handelt, nämlich die, die mit der asiatischen Art Filme zu machen nicht klarkommen. Ich für meinen Teil finde z. B. Actionfilme aus Asien meist sehr gut, Thriller und Horror/Gruselfilme aus dem asiatischen Raum sind mir aber meist zu wirr, langatmig und öde inszeniert, so auch "Oldboy". Von der Story her fand ich ihn recht interessant, die Umsetzung fand ich aber katastrophal und deshalb hätte ich in dem Fall mal wirklich nix gegen ein "westlicher" gemachtes Remake. Schon allein sowas, wie z. B. zwei Leute sitzen sich gegenüber und schweigen sich ewig an. Sowas und anderes in der Art hat man sehr oft bei Asia-Thrillern und ich finde es sterbenslangweilig. Deshalb finde ich US-Remakes von Asia-Thrillern, sofern sie nicht einfach 1:1 nachgedreht werden, deutlich sinnvoller als Remakes von Filmen wie z. B. "Das Omen".  :icon_rolleyes:

Genauso wird es bei den "Bollywood"-Remakes auch sein, die sind dann aber eben mehr auf den indischen Geschmack zugeschnitten.  ;)

Der einzige asiatische Thriller, der mir wirklich gefallen hat, war "Say Yes", die meisten anderen waren aufgrund ihrer Machart für mich einfach nur wirr und öde, z. B. auch "Audition", obwohl ich den Regisseur eigentlich ganz gerne mag.  ;)

Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

marcial

Naja, gerade diese Asia-Typischen Elemente machen ja das Ganze aus.

Ich finde Remakes so gut wie nie brauchbar, vorallem nicht wenn die Elemente, die den Film ausmachen dabei verschandelt werden. So wie es bei diesem Indien-Sch**** ist (da ist es sogar ne 1:1 Kopie, also nix mit für das indische Volk).
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

throatslit

17 August 2006, 22:48:18 #14 Letzte Bearbeitung: 17 August 2006, 22:50:12 von throatslit
Zitat(Es war nicht Indisch)

Aber Hindi  ;)

Und ansonsten wir ja niemand gezwungen die Filme zu schauen. So unrecht kann es den Machern ja nicht sein, die werden sicher nicht gezwungen worden sein die Rechte zu verkaufen.

Oh Dae Su

Zitat von: throatslit am 17 August 2006, 22:48:18
So unrecht kann es den Machern ja nicht sein, die werden sicher nicht gezwungen worden sein die Rechte zu verkaufen.

Das ist ja das Problem sie haben die Rechte nicht gekauft.

http://www.twitchfilm.net/archives/004169.html

Ming

Was viele hier nicht wissen, ist das OldBoy eine Manga (=jap. Comic) Verfilmung ist und gegenüber der Original Manga Vorlage, wurde im Film auch viel verändert. (z.B. die Haftzeit: im Film 15 Jahre, im Manga 10 Jahre)
Vielleicht orientiert sich das Hollywood-Remake mehr an der Manga Vorlage.

marcial

Hm ich glaub alle, die hier posten wissen das ming ;) .

Außerdem heisst das ja nicht, dass es sau einfach ist ein Manga zu verfilmen.
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

marcial

Zitat von: throatslit am 17 August 2006, 22:48:18
Zitat(Es war nicht Indisch)

Aber Hindi  ;)

Und ansonsten wir ja niemand gezwungen die Filme zu schauen. So unrecht kann es den Machern ja nicht sein, die werden sicher nicht gezwungen worden sein die Rechte zu verkaufen.

ZitatProduktion :   Indien / 2006

Habs davon übernommen :/.
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

CinemaniaX

Zitat von: hybi am 17 August 2006, 15:50:13
Übrigens, Bollywood hat ebenfalls ein Fight Club Remake herausgebracht: "Fight Club - Members Only"

Es gibt genug andere Beispiele für Bollywood-Remakes, aber doch nicht "Fight Club - Members Only", das überhaupt kein Remake ist.

lastboyscout

Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
"Oldboy" ist für mich einer der genialsten asiatischen Filme aller Zeiten.
Diese Intensität ist für mich bis jetzt unerreicht geblieben, Wahnsinn, und wurde auch in früheren asiatischen Werken dieses Genres kaum erreicht.

Doch was dieser indische Regisseur abzieht, ist ja wohl nur noch lachhaft.
Mal ehrlich, wer tut sich denn solche unmotivierten Filme an?
Die Kampfszene, die wir dank Dexter ( danke ! ) sehen durften, ist sowas von stümperhaft und gähnend langweilig inszeniert, was soll das Ganze?
Sind die ganzen Film-Konsumenten denn sowas von anspruchslos geworden, daß tatsächlich ein Markt für sowas da ist?
Ich kann es einfach irgendwie nicht glauben, daß sich jemand sowas freiwillig antut, nicht mal aus Neugier.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

marcial

100% agree mit lastboyscout... und dann die indische Pop-Musik... einfach nur traurig
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

El_Hadschi

Einfach nicht anschauen und Boykottieren, so einfach werden wir Sinnlose Zelluloidverschwendung in Zukunft vermeiden.
"You follow drugs, you get drug addicts and drug dealers. But you start to follow the money, and you don't know where the fuck it's gonna take you."

Lester Freamon

Wolfhard-Eitelwolf

Herzlichen Glückwunsch, du hast das Allheilmittel gefunden!  :icon_lol:  :icon_mrgreen:

CinemaniaX

24 August 2006, 11:49:08 #24 Letzte Bearbeitung: 24 August 2006, 12:03:29 von CinemaniaX
Zitat von: lastboyscout am 19 August 2006, 01:01:27
Sind die ganzen Film-Konsumenten denn sowas von anspruchslos geworden, daß tatsächlich ein Markt für sowas da ist?

Nein, glaube ich nicht.
Remake und Rip-Off haben eine lange Tradition. Wenn man die asiatischen Filme aus den letzten 40 Jahren anschaut, egal ob aus Hongkong, Indien, Thailand, Malaysia oder Indonesien, wird man dies feststellen können.
Die Zeiten sind sogar schon vorbei, als es zu fast jedem Hollywood-Blockbuster eine Hongkong-Variante gab.

In Indien ist dagegen der Markt groß. Und solange ein Remake oder ein Rip-Off ein Kassenschlager werden kann (wie z.B. das Remake von Pang's "The Eye" im letzten Jahr), machen die Inder weiter.

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Eben. Remakes (und seien es "inoffizielle") gab es schon immer und ewig, und auch in Europa.

Oder haben die User hier die italienischen oder spanischen Ripoffs von "Alien", "Terminator" und so weiter vergessen ? Scheinbar ja...

Wie auch immer, es sei jedem selber überlassen, WAS er schaut und was nicht. Ich persönlich schätze das "Old Boy" Original, würde aber für nen Euro Verleihgebühr durchaus auch das US-Remake oder die Bollywood Version ansehen, und sei es, um mal wieder so richtig lachen zu können. Hier wird mal wieder ohne Ende überdramatisiert.

Nur weil es Remakes gibt, sterben die Originale nicht aus.
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Seemops

Ich habe mal gelesen (irgendwo), dass Amerikaner nicht so gerne ausländische Filme, weder mit Untertitel noch synchronisiert (die sind nun mal komisch), dh wenn man für den amerikanischen Markt ausländische Filme interessant machen will, verfilmt man sie einfach neu und macht aus ihnen am beste das, was die Amerikaner am liebsten gucken: amerikanische Filme.
Ob das der Wahrheit entspricht oder wo ich es gelesen haeb (vielleicht war's auch hier), weiß ich nicht, aber irgendwie macht diese These Sinn. Jedenfalls kann ich es mir gut vorstellen.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

StS

@ Seemops: Klar macht das Sinn, muß aber gar nicht mal auf die USA beschränkt werden. Ich schaue mir auch lieber Filme in der OV an, statt mit einer deutschen Synchro. Untertitel sind dabei aber (natürlich) nicht so prickelnd wie eine verständliche Sprachfassung. Mit Filmen aus dem asiatischen Kulturkreis kann ich weniger anfangen, da die für mich (ist platt, ich weiß), nahezu alle gleich aussehen (die Personen) und ich mich schwerer in die Charaktere hineinversetzen kann. Also ist die logische Folge bzw das Optimum: ein US- oder (zB) britisches Remake. Ich hätte auch nichts gegen ein deutsches Remake, aber wir können sowas ja nicht wirklich.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Catfather

Ich finde, wir als Fans sollten das nicht so verbissen sehen. Wenn ein Remake verdächtig nach Flop schreit (Regisseur, Schauspieler, Produzent sind erste Anhaltspunkte) , schaue ich es mir einfach nicht an. Warum darüber aufregen? Ein Remake bietet ja auch die Chance, dass beim uninformierten Publikum ein interessantes Filmthema  vielleicht damit erst entdeckt wird. Der Popularität von "Oldboy" wird ein Remake jedenfalls nicht schaden und es ist ein Beweis der Qualität des Films.   
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Hedning

Zitat von: StS am  3 September 2006, 15:54:59Mit Filmen aus dem asiatischen Kulturkreis kann ich weniger anfangen, da die für mich (ist platt, ich weiß), nahezu alle gleich aussehen (die Personen) und ich mich schwerer in die Charaktere hineinversetzen kann. Also ist die logische Folge bzw das Optimum: ein US- oder (zB) britisches Remake.

Wenn für jemanden alle Asiaten gleich aussehen, finde ich das bedauernswert und auch recht bedenklich. Dadurch wird eine Hollywood-Flachversion eines asiatischen Filmklassikers nicht logisch und schon gar kein Optimum.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020