OFDb

Soooo ein Tag..... Der offizielle Neuwahlen-Thread

Begonnen von Dodo, 22 Mai 2005, 20:19:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Dodo

.... so wunderschön wie heute.....

http://portale.web.de/r/2957/

So, leicht provokant verpackt der Thread, würde mich interessieren wie eure Meinungen zum Machtwechsel sind. Vor allem, wie denkt ihr über Neuwahlen. Ich denke das wir unter einer evtl. schwarzen Regierung zwar erstmal weniger Geld haben, diese jedoch auch langfristiger plant und daher vielleicht wirklich was gegen die hohe Arbeitslosigkeit bewirken kann.

MfG

Dodo

Neo

.... so wunderschön wie heute.....

Das unterschreib ich mal zu 100% :-)

wie die letzten Jahre kann es wirklich nicht weitergehen. Lange überfällig, nun siehts endlich so aus, das die Roten wieder abtreten. Rot-Grün hat sich heute die Todesspritze gesetzt, es gibt nun KEINE Rot-Grüne Regierung mehr, bis auf die im Bund - wenn das kein Zeichen für einen Wechsel ist, dann weiß ich auch nicht mehr...

Natürlich wird es bei einer neuen Regierung weitere Einschnitte gehen, aber diesmal hoffentlich mit dem Ziel, das daraus eine neue Stärke (für die Allgemeinheit) erwächst.

Jaja, die Schwarzen verbieten euch alle euren bösen Filme, hört mal auf zu träumen: wenn ihr aber kein Geld mehr habt, um euch euer Hobby zu leisten - das ist imho noch schlimmer!!!

Neo

Dr. Phibes (Buurman)

Praxisgebühr, Hartz 4, mit all dem hat die CDU natürlich nix am Kopf. Die CDU/CSU reden gerade so, wie der Bürger es hören will. Da einfacheres Steuersystem, dann wird Merz schnell rausgehauen. Erst Hartz 4 zustimmen, sich dann später davon distanzieren. Und dann noch mit der FDP, ich lach mich tot. Ich freue mich jetzt schon darauf, dass die Sprücheklopfer nun mal zeigen, dass sie es auch nicht besser können.

Ich freue mich schon auf die 4000 neuen Leher, wie die Kohleförderung abgebaut wird usw. in NRW. Bald werden die Leute merken, was für einen scheiß sie in NRW gewählt haben.

sickBoy

Ich weis echt nicht, ob ich mich darüber freuen kann. Klar so kann es nicht weitergehen, aber die Frage ist, ob die Union wirklich langfristig etwas reißen kann. (besser machen wirds sies schon, das ist aber auch nicht schwer). Wobei die Chancen auf eine absolute Mehrheit im Bundestag bei Neuwahlen nicht schlecht stehen, zusammen mit dem schon schwarzen Bundesrat, kann man da eigentlich alles was notwendig ist Durchbringen (Verfassungsänderungen, ich erinnere mal an die Spiegel Titel "Die blockierte Republik" und "Die verstaubte Verfassung")

Wie gesagt, ich bleibe skeptisch...

KeyserSoze

Die SPD hatte 7 Jahre Zeit all das zu erledigen was die CDU unter Kohl 16 Jahre vor sich hergeschoben hatte.
Es waren mutige Reformen, es waren unbeliebte Reformen aber es waren notwendige Reformen unter der SPD. Sprüche wie "Karren an den Dreck gefahren" oder "Bald kein Geld mehr für DVDs" haben das Niveau von BILD Leserbriefen. Wie Phibes das schon meinte: Gesundheitsreform und Hartz 4 haben zum größten Teil, eine im Vermittlungsausschuss erreichte, schwarze Handschrift. Aber bitte: Wählt doch die CDU, verschafft ihnen eine Mehrheit im Vermittlungsausschuß, Bundesrat und Bundestag.
Gute Nacht Deutschland.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: KeyserSozeDie SPD hatte 7 Jahre Zeit all das zu erledigen was die CDU unter Kohl 16 Jahre vor sich hergeschoben hatte.
Es waren mutige Reformen, es waren unbeliebte Reformen aber es waren notwendige Reformen unter der SPD. Sprüche wie "Karren an den Dreck gefahren" oder "Bald kein Geld mehr für DVDs" haben das Niveau von BILD Leserbriefen. Wie Phibes das schon meinte: Gesundheitsreform und Hartz 4 haben zum größten Teil, eine im Vermittlungsausschuss erreichte, schwarze Handschrift. Aber bitte: Wählt doch die CDU, verschafft ihnen eine Mehrheit im Vermittlungsausschuß, Bundesrat und Bundestag.
Gute Nacht Deutschland.

:respekt:

Dank Kohl, Blüm usw. sind wir jetzt da, wo wir sind. Besagte Leute haben unser System so dermaßen gegen die Wand gefahren, dass man das mal eben nicht in 2 Jahren reparieren kann. Rente im Arsch, Gesundheitssystem im Arsch, wir zahlen Dank Kohl Milliarden in die EU-Kassen etc. etc. Das dumme Schwein lässt sich für Entscheidungen kaufen und sagt bis heute kein Wort. Und noch beklopptere Menschen gehen auch noch auf der Straße für den sammeln.

Aber bitte, jedes Volk bekommt das, was es verdient. Wer glaubt, dass jetzt alles besser wird, sollte mal aufwachen. Auf die blühenden Landschaften im Osten warten wir ja heute noch.

Hackfresse

Zitat von: Dr. PhibesAuf die blühenden Landschaften im Osten warten wir ja heute noch.

Wir hier auch übrigens.  :D

Ich frage mich bloß, was wählen wir, wenn die CDU dann auch ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt hat? Grüne und FDP sind ja wohl auch fürn Eimer.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Kingpin

Zitat von: DodoIch denke das wir unter einer evtl. schwarzen Regierung zwar erstmal weniger Geld haben, diese jedoch auch langfristiger plant und daher vielleicht wirklich was gegen die hohe Arbeitslosigkeit bewirken kann.

Zitat von: NeoJaja, die Schwarzen verbieten euch alle euren bösen Filme, hört mal auf zu träumen: wenn ihr aber kein Geld mehr habt, um euch euer Hobby zu leisten - das ist imho noch schlimmer!!!

Interessant, wo ihr glaubt, daß das Geld herkommen soll. Wer sich mal die "Konzepte" der Union ansieht, kann nur eins feststellen: Ein einziges Kaufkraft- und somit zwangsläufig Arbeitsplatzvernichtungsprogramm.
Weniger verdienen, mehr selber Zahlen, zukünftige Beitragssatzsteigerungen in den Sozialversicherungen alleine tragen = Kaufkraftvernichtung in Milliardenhöhe -> schrumpfende Wirtschaft -> Arbeitsplatzabbau -> steigende Arbeitslosigkeit. Der Beweis wurde in Q4/2004 erbracht:
Die grandiose Idee, den Beschäftigten kein oder nur ein drastisch gekürztes Weihnachtsgeld zu zahlen, führte zu negativem Wirtschaftswachstum. Wie soll die Wirtschaft auch angekurbelt werden, wenn man ohne Unterlaß dem Wirtschaftskreislauf Geld entzieht? Das kann nicht funktionieren. Die Union kann lange versuchen, die Mathematik zu ignorieren, aber Minus + Minus ergibt immer noch Minus, und Gehaltsfragen sind nunmal nicht multiplikativ miteinander verbunden.
Aber wie man das Volk verarscht, durfte die Union ja 16 Jahre lang üben und praktizieren - verlernt haben sie das nicht - nur der Dilettantismus wird immer größer.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

KeyserSoze

Die Tat von Schröder hat heute gezeigt wer der bessere Bundeskanzler ist. Kohl klebte zu lange an seinem Stuhl, Schröder ist es sonnenklar das er im Herbst abgewählt wird. Wer bei der CDU hätte die Eier Neuwahlen, während einer eigenen Regierung zu fordern und zu machen? Bis zur regulären Bundestagswahl würde in Deutschland ein Reformstop herrschen der gefährlich wäre. Ich finde Schröders Tat mutig, und auch aufgrund der aktuellen Lage richtig.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Hitcher

Ich kann Dodo und Neo nur zustimmen.

@ Phibes

Die SPD hatte mehr als 2 Jahre Zeit...


@Keyserzose

Die SPD hatte 7 Jahre Zeit all das zu erledigen was die CDU unter Kohl 16 Jahre vor sich hergeschoben hatte.

Das ist eines der schlechtesten Ausreden die es imo gibt. Soviele Versprechungen die gemacht worden sind, wurden nicht eingehalten. Und wenn etwas nicht klappt, kann man die Schuld natürlich auf die vorige Regierung schieben. Das die BRD auch in der Kohl Zeit sehr viele Schulden gemacht hat ist ein Fakt. Aber hat es die SPD geschafft, dass wir weniger Schulden haben?. Hat die SPD es geschafft eine gute Schulpolitik einzuführen?. Und so könnte man einige Beispiele nennen...

Ich hoffe nur, dass die CDU wirklich etwas schafft ansonsten sehe ich schwarz .
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

Kingpin

Zitat von: HitcherDas die BRD auch in der Kohl Zeit sehr viele Schulden gemacht hat ist ein Fakt. Aber hat es die SPD geschafft, dass wir weniger Schulden haben?
Tolles Argument - bei den verfassungswidrigen Hinterlassenschaften Theo Waigels etwas vermessen anzunehmen, daß irgendjemand in der Lage gewesen wäre, das zu ändern. Außerdem hätten wir bekanntermaßen ca. €100 Mrd. mehr Schulden, da die Union die UMTS-Gelder ja gerne anderweitig verfrühstückt hätte.

Zitat von: Hitcher]]Hat die SPD es geschafft eine gute Schulpolitik einzuführen?
Schulpolitik ist Ländersache - wie stellst du dir das bitte vor?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Neo

@Soze

mehr als Stammtischparolen sind ja deine Aussagen auch nicht.
Es ist natürlich SEHR EINFACH zu sagen, 16 Jahre hat CDU alles verbockt - das ist genauso Stammtisch und nerdig! Klar sind da auch viele Pappenheimer gewesen und wahrlich falsche Entscheidungen getroffen worden, andererseits haben die Sozis im Bundesrat auch jahrelang in den 90ern wichtige Reformgesetze blockiert!!! Und das man 1990 einen bankrotten Staat mit aufgenommen und in 15 Jahren eine wahrliche Aufbauleistung vollbracht hat, wird auch gern unterschlagen.
Die Sozis hatten 98 die Chance mit Mehrheit im Bundestag und -rat Reformen umzusetzen - doch sie haben 4 Jahre lang nichts in dieser Richtung getan. Ökosteuer war denen wohl wichtiger. 2002 war es dann bereits zu spät zu sie. Tja, Pech gehabt, ich trauer denen nicht nach.


----
aber ein wenig Stammtisch muß doch noch sein: DDR und NRW haben eins gemeinsam: sie mussten 40 Jahre die Roten ertragen  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Hitcher

ZitatTolles Argument - bei den verfassungswidrigen Hinterlassenschaften Theo Waigels etwas vermessen anzunehmen, daß irgendjemand in der Lage gewesen wäre, das zu ändern. Außerdem hätten wir bekanntermaßen ca. €100 Mrd. mehr Schulden, da die Union die UMTS-Gelder ja gerne anderweitig verfrühstückt hätte.

Das "Argument", welches gar keines sein sollte, ist zumindest genauso gut wie das Argument "16 Jahre CDU".

ZitatSchulpolitik ist Ländersache - wie stellst du dir das bitte vor?

Sehr einfach. Nach den ersten PISA-Studien hätten die Länder was tuhen müssen. Da aber nichts gemacht wurde, hätten zumindest die SPD regierten Länder druck erhalten müssen, da diese ja die Mehrheit hatten (Bundestag).
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

KeyserSoze

Zitat von: Neo@Soze

mehr als Stammtischparolen sind ja deine Aussagen auch nicht.
Es ist natürlich SEHR EINFACH zu sagen, 16 Jahre hat CDU alles verbockt - das ist genauso Stammtisch und nerdig! Klar sind da auch viele Pappenheimer gewesen und wahrlich falsche Entscheidungen getroffen worden, andererseits haben die Sozis im Bundesrat auch jahrelang in den 90ern wichtige Reformgesetze blockiert!!! Und das man 1990 einen bankrotten Staat mit aufgenommen und in 15 Jahren eine wahrliche Aufbauleistung vollbracht hat, wird auch gern unterschlagen.
Die Sozis hatten 98 die Chance mit Mehrheit im Bundestag und -rat Reformen umzusetzen - doch sie haben 4 Jahre lang nichts in dieser Richtung getan. Ökosteuer war denen wohl wichtiger. 2002 war es dann bereits zu spät zu sie. Tja, Pech gehabt, ich trauer denen nicht nach.


----
aber ein wenig Stammtisch muß doch noch sein: DDR und NRW haben eins gemeinsam: sie mussten 40 Jahre die Roten ertragen  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:


Es stimmt das ausser Dosenpfand in der Zeit von 98 zu 02 nicht wirklich was passiert ist. Aber nach der Wahl  vor 3 Jahren tat sich was. Je nach Reform geht es halt was schneller (Sanierung der Krankenkassen) oder es dauert was länger (Arbeitsmarkt).
Blicken wir doch mal in Richtung der Opposition: Was ist in 7 Jahren vorgeschlagen wurden? Nix! Merz wurde nach seiner Steuerreform weggesäbelt, und dann war es das auch schon. Ausser nach Neuwahlen schreien, und Gesetze im Vermittlungssausschuß solange zu verstümmeln bis sie selbst der Initiator sie nicht mehr erkennt (Hartz), ist aus der CDU Ecke nichts gekommen.
Mir scheint es das bei einigen das gute alte Sprichwort vorherrscht das neue Besen automatisch gut kehren. Dem wird auch unter einer CDU Regierung nicht so sein.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Red Shadow

Ich frage mich, welchen Nutzen die SPD daraus ziehen möchte!?

Versuchen sie Druck auf die CDU/CSU mit der nun plötzlich notwendigen Kanzlerdiskussion auszuüben und somit das Überraschungsmoment auf ihre Seite zu ziehen, indem sie eventuell das Kabinett umbilden und mehr auf Intervention des eigenen Programms setzen!? Ich könnte mir vorstellen, dass eine Polarisierung zwischen politisch links und rechts folgen wird. Ob es nützen wird, ist eine andere Frage, wobei ich allerdings glaube, dass die Entscheidung im taktischen Sinne richtig ist, weil man nicht nur Druck auf die Gegenseite, sondern auf die tendenziell Linke ausübt. Ich bin sehr gespannt, denn dieser Entschluss konsterniert mich doch ein wenig! Interessant wird es auch sein, ob die CDU/CSU in die Falle tappt, sofern sie überhaupt als solche gedacht ist.

Jedenfalls erhoffe ich mir, dass dadurch Dynamik entsteht und die Wähler endlich erreicht werden. Die Merkel kann ich nicht verkraften :lucker:.....
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Wesker

Zitat von: Kingpin
Interessant, wo ihr glaubt, daß das Geld herkommen soll. Wer sich mal die "Konzepte" der Union ansieht, kann nur eins feststellen: Ein einziges Kaufkraft- und somit zwangsläufig Arbeitsplatzvernichtungsprogramm.
Weniger verdienen, mehr selber Zahlen, zukünftige Beitragssatzsteigerungen in den Sozialversicherungen alleine tragen = Kaufkraftvernichtung in Milliardenhöhe -> schrumpfende Wirtschaft -> Arbeitsplatzabbau -> steigende Arbeitslosigkeit. Der Beweis wurde in Q4/2004 erbracht:
Die grandiose Idee, den Beschäftigten kein oder nur ein drastisch gekürztes Weihnachtsgeld zu zahlen, führte zu negativem Wirtschaftswachstum. Wie soll die Wirtschaft auch angekurbelt werden, wenn man ohne Unterlaß dem Wirtschaftskreislauf Geld entzieht? Das kann nicht funktionieren. Die Union kann lange versuchen, die Mathematik zu ignorieren, aber Minus + Minus ergibt immer noch Minus, und Gehaltsfragen sind nunmal nicht multiplikativ miteinander verbunden.
Aber wie man das Volk verarscht, durfte die Union ja 16 Jahre lang üben und praktizieren - verlernt haben sie das nicht - nur der Dilettantismus wird immer größer.

eine schwarze regierung würde eine beteriebswirtschaftlich (neo)klassische umsetzung at it's best bedeuten.
ich freu mich schon auf studiengebühren, aber eine zweiklassengesellschaft wird es bestimmt nicht geben  :depp:
die zahlen für das wirtschaftswachstum wurden grade nach unten korrigiert. wenn wir jetzt im herbst neuwahlen haben, bin ich mal gespannt, ob wir nicht eine sparpolitik à la Brüning erleben. und dann gute nacht.
spd hin, cdu her. wir würden auch mit einer anderen regierung genau da stehen, wo wir jetzt sind!
und ob das in zukunft besser werden wird, mag ich mal bezweifeln.
so wie es momentan läuft, gefällt das keinem, keine frage.

ZitatIch denke das wir unter einer evtl. schwarzen Regierung zwar erstmal weniger Geld haben, diese jedoch auch langfristiger plant und daher vielleicht wirklich was gegen die hohe Arbeitslosigkeit bewirken kann.
das mit dem wenigen geld unterschreib ich. und das mit dem längerfristig planen auch. nämlich das wir längerfristig kein geld haben werden.
kingpin liefert weiter oben die antwort.
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Neo

@Soze

bleib doch mal bei Fakten. Schau dir die Landesregierungen an, die von SPD in CDU in den vergangenen Jahren gewechselt sind. zB Hessen, Niedersachsen oder Hamburg - in den 3 Länder ging es dannach aufwärts, das ist mit Statistiken und Fakten belegbar.


------
und zurück zum Thema, mir ist vollkommen egal, was für eine Frisur die Merkel hat. Ich erwarte von der als Kanzlerin, das sie endlich die Probleme anpackt und zielgerichtet löst. Einen Persilschein gibts da nicht, aber ich sehe in ihr und dem wohl künftigen Team mehr Energie und Engagement, als es jemals bei den Roten der Fall war.

tåkeferd

Meiner Meinung nach muss man jetzt einfach mal abwarten und schaun, was der Machtwechsel bringen wird. Wirkliche Verbesserungen kann man aber eigentlich nicht erwarten.

Das unser Sozialsystem, so wie es besteht, keine wirkliche Zukunft mehr hat ist klar, dies liegt aber nicht nur an der jetztigen Regierung. Man muss aber auch sehen, dass wir eins der besten der Welt haben, schaut mal in die USA da ist nichts mit Krankenversicherung, Rente usw..
Aber wenn man sich hier allein schon die Rentenpolitik anschaut, sieht man doch, dass es nicht mehr gut gehen kann. Und das wurde nicht von einer roten Regierung verbockt...
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Urfaust

Die Reformen die die aktuelle Koaltion durchfuhren musste waren sowas von überfällig -leider haben sie dadurch jetzt den schwarzen Peter. Dabei waren es die 16 Jahre Kohl-Regierung die euer Land erst soweit brachten. Ironischerweise, wer ist jetzt am Meckern daß alles vor die Hunde geht? Wer zieht den Kopf aus der Hartz4-Schlinge? Wer findet alle Idee'n immer nur Schaise, hat aber selbst keine wirkliche Ahnung wie es besser gehen soll?

Für mich (quasi als Außenstehenden) sieht das alles mehr danach aus als ob die Bürger, informiert durch BILD und co, meinen sie müssten der Regierung einen Denkzettel verpassen. Aber wer hat schon behauptet daß es ein einfacher Weg wird die Reformen durchzubringen? Ich glaube persönlich nicht daß die Mehrheit überhaupt Vertrauen in die CDU hat. Nur glauben die Leute sie müssten ihrem Ärger irgendwie Luft machen. Das gleiche gabs doch vorn paar Monaten, als die Braunen auf einmal mehr Stimmen bekamen.

Ich fürchte ganz unter einer CDU Regierung wird Deutschland noch viel mehr den Bach runter gehen, weil noch viel mehr eingespart wird! Das ist nunmal keine "sozial" denkende Partei, daran ändern auch die blumigen Versprechen nach mehr Arbeit nix. Das sagen sie ja nur, weil es im Moment jeder hören will.

LJSilver

Zitat von: Dr. Phibes
Ich freue mich schon auf die 4000 neuen Leher, wie die Kohleförderung abgebaut wird usw. in NRW. Bald werden die Leute merken, was für einen scheiß sie in NRW gewählt haben.

Wenn man den Kohleabbau in D einstellen würde, könnte man mit den eingesparten Subventionen den Arbeitern eine lebenslange Rente zahlen und käme noch wesentlich billiger dabei weg! Hart, ist aber so!

jenzi

So, jetzt geb ich dazu auch mal meinen Senf ab:

Wenn die CDU an die Regierung kommt, wird sich genau nix ändern, (außer dass es vielleicht weniger Listenstreichungen gibt  :mrgreen: )

Es ist nun mal so, dass wenn die Politiker dem Volk sagen würden, dass wir unrealistische Schuldenberge haben, die man - wenn überhaupt noch - nur durch extrem harte Maßnahmen, wie z.B. verzicht auf soziale Sicherungssysteme, Sozialhilfe, Krankenversorgung etc. aus dem Minus fahren kann, nicht gewählt werden würden. Falls jemand so regieren würde, würde ein Bürgerkrieg ausbrechen etc.
Die Schulden werden weiter steigen und irgendwann wird unser System irgendwie zusammenbrechen.

Wenn es im Herbst Neuwahlen gibt, bin ich ja wahlberechtigt und ich hätte keine Ahnung welche Partei ich wählen soll. Ich würde einen Politiker wählen wenn er mal die Wahrheit sagen würde, wenn er z.B. einfach mal sagen würde "Ich hab keine Ahnung, wie ich die Probleme bewältigen soll" usw. würde ich ihn dafür wählen, (zumindest wenn er nicht von NPD und co. ist) weil es einfach mal die Wahrheit ist.

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

PsYcHO

ich hoffe das nix geändert wird, denn wenn ich arbeitslos werde , gibs tote.


"Fördet Kinder statt Kohle" SCHEISS auf CDU !

KeyserSoze

Zitat von: PsYcHOich hoffe das nix geändert wird, denn wenn ich arbeitslos werde , gibs tote.


"Fördet Kinder statt Kohle" SCHEISS auf CDU !


Danke für diesen tollen Beitrag :schwul:

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

killerwombat

Wenn tatsächlich im Herbst Neuwahlen sind, hab ich keinen Schimmer, wen ich da noch wählen soll. SPD/Grüne kommen mir alles in Allem unfähig vor, was die Innen- und Wirtschaftspolitik angeht. Wenn dagegen Scharzgelb regieren würde, wäre Deutschland wahrscheinlich mit im Irak einmarschiert oder hätte sich inhaltlich wie England in der Aussenpolitk wohl den USA angenähert.
Bin echt weitestgehend ratlos.

Red Shadow

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass der Entschluss seitens Schröder bzw. Müntefering taktisch brillant und schlichtweg die einzige Chance auf Erfolg ist, denn ein weiteres Jahr der Blockade und Isolationspolitik seitens der CDU/CSU hätte wesentlich mehr geschadet.
Das Ergebnis der NRW-Wahl wird ein wenig kaschiert, indem man sofort eine Bombe, mit deren Ausmaße niemand gerechnet hat, zündet. Temporärer Melancholie folgt Dynamik, da der Wahlkampf schon heute beginnt. Das Überraschungsmoment liegt auf der Seite der SPD und die eigene politische Richtung wurde damit, mit dem Messer auf der Brust der Linken, beschlossen, denn ohne eine kollektive Anstrengung ist ein Desaster vorprogrammiert. Seitens der CDU/CSU forciert man dagegen eine inhaltliche Diskussion, die sicherlich nicht reibungslos verlaufen wird. Die tendenzielle Linke wird zudem unter Druck gesetzt, da die CDU/CSU weitaus schlimmere  Maßnahmen ergreifen würde und sich nunmehr die einzigartige Chance bietet auch dem Volk die Mitverantwortung der CDU zu zeigen, denn bisher wurden die demographischen Konsequenzen der Reform ausschließlich von der SPD getragen. Es wird wahrscheinlich ein Wahlkampf der Polarisierung geführt, bei dem die eigenen, sozial milderen Vorschläge mit den wesentlich umfassenderen Forderungen der CDU verglichen werden. Dadurch wird der schwarze Peter umverteilt und keine Wahl der Versprechungen, vielmehr der Richtung angestrebt. Der Ruf nach einem Wechsel wird deshalb wesentlich abgeschwächt und die eigene Basis kann, mit Korrekturen an Hartz 4, mobilisiert werden. Taktisch ist das schlichtweg brillant und ich bin mir sicher, dass die Wahl noch längst nicht entschieden ist, was ich im Übrigen auch befürworte, denn die Alternative ist faktisch wesentlich schlimmer und nun kann sich die CDU/CSU nicht mehr der Verantwortung entziehen. Mit einem erneuten Wahlsieg wäre die Zeit der Blockade vorerst vorbei, weil die Regierung aktuell vom Volk bestätigt wurde und die Landtagswahlerfolge für die CDU/CSU nicht mehr als Bundestrend deklariert werden können.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

@Neo: Klappe zu und Tante Merkel die Schuhe ablecken ... würde ich ja machen, komme aber nicht so hoch. :mrgreen:

@Algo: Ausländer raus. ;)

@alle: Wie lautet das Sprichwort "Vom Regen in die Traufe". Als ob die CDU nur das geringste Interesse am "kleinen Mann" hätte. Die interessiert doch nur die Wirtschaft(sbosse). Ihr werdet es schon sehen, wenn sie mal wieder ein paar Jahre Deutschland kaputt regieren dürfen. FDP ... oh mein Gott, schlimmere Kapitalisten gibt es nicht. Grüne ... Ökofreaks, die sich schon lange nicht mehr an das halten, was sie sich und allen vor 20 Jahren versprochen haben. Man beachte nur mal das Festkleben eines Herrn Fischers an seinem Sessel. SPD ... in der Oppsotion A schreien und wenn sie dann die Macht haben, B machen. Zumindest einer muss keine Angst haben, dass die CDU oder NSDAP ... ähm NPD ihn nehmen würde, nämlich Herr Schilly. In diesem Sinne schließe ich damit, dass ich der Meinung bin, dass es keine vernünftige Partei gibt, die ich wählen könnte. Bei kleinen Parteien gäbe es vielleicht was, aber da kann meine Stimme, durch die IMHO undemokratische 5% Hürde, auch gleich wegwerfen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Fäb

Tja-ja. traurig traurig. Hab zwar heute grün gewählt und daher ein einigermaßen reines Gewissen, aber bringen tut mir das natürlich nüscht und wieder nüscht...

von noname gerade zitiertes "Vom Regen in die Traufe" trifft es schon ganz gut, für NRW wie auch für Deutschland demnächst.
Ich will jetzt nicht jeden Punkt haarklein ausklamüsern, bin nämlich viel zu müde. Aber ein paar Dinge muss man einfach mal ganz simpel festhalten und ich werde nicht müde diese zu wiederholen:

- Nicht die Politik ist an der hohen Arbeitslosigkeit schuld, sondern die Wirtschaft. Was soll'n denn die Politiker machen, wenn ein großer Konzern mal eben so tausende Arbeitsplätze streicht, ohne Rücksicht auf irgendwen und nur auf den Gewinn des Konzerns und natürlich sein eigenes Manager-Geldsäckerl fixiert.

- Folglich ist es völlig hirnrissig, dies zum Hauptwahlkampfthema zu machen und somit zu suggerieren, man könne es irgendwie lenken oder aus eigener Kraft großartig verbessern. Man kann höchstens gewissen Rahmenbedingungen schaffen, aber im Grunde ist man der Wirtschaft auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

- Die Alternativen in Deutschland sind nicht gerade rosig, ob SPD oder CDU macht keinen großen aber zumindest einen kleinen Unterschied aus. Die anderen Parteien spielen sowieso nur Statistenrollen. Schade nur, dass in Deutschland zu wenig Leute merken dass die CDU nichts und wieder nichts zu bieten hat, außer alles was rot-grün -zugegebenermaßen oft nicht ganz glücklich, aber doch meistens in die richtige Richtung- anpacken will, madig zu reden und solange zu blockieren, bis sie endlich an der Reihe sind und selbst Schmu machen können.

- gar nicht zu wählen kann man vielleicht noch aus einem gewissen Frust heraus nachvollziehen. Wenn man jedoch nur einen winzigen Moment drüber nachdenkt, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass jede nicht abgegebene Stimme schlecht für die Demokratie als ganzes ist und folglich nur der braunen Suppe hilft. Kommt man freilich zu dem Schluss, dass die Demokratie gar nicht die beste Lösung ist (ich will damit nicht sagen, dass man damit sofort rechtsradikal sei!), dann ist nich-wählen die logische Konsequenz, m.E. ist dies jedoch äußerst gefährlich.

- Ich weiß ich weiß ich weiß, es kommt eigentlich nicht in erster Linie darauf an, welche Person an der Spitze eines Landes steht, aber hier mache ich für mich mal eine Ausnahme. Bitte wer kann sich das ernsthaft vorstellen: US-Schoßhündchen Angie Merkel vertritt uns alle (!) vor der ganzen Welt, dazu bekommen wir einen ständig sabbelnden, aber nie einen ganze Satz rausbringenden Superminister (oder so..) Stoiber, der nur die ganze Zeit versucht, die ach so tollen Verhältnisse in Bayern auf ganz Deutschland zu projezieren und vielleicht noch handfeste Verbrecher wie *kotz* Narbenface Koch...........


....ach ich bin zu müde. Armes NRW, noch viel ärmeres Deutschland. Und wenn die Franzen der EU-Verfassung nicht zustehen ein noch noch noch viel ärmeres Europa und damit eine zutiefst arme Welt, da den Amies dann gar keine Paroli mehr geboten werden kann.... aber das würde zu weit führen, wir sind ja noch beim innenpolitischen ;)

mfg
gr!nch, irgendwie auch so halb in die schwarzmalerei abgleitend und schonmal fürs Studium sparend :schwul: :holsten:

Carnage

Wie schrieb bereits Kurt Tucholsky?: "Es ist ein Unglück, daß die SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands heißt. Hieße sie seit dem August 1914 Reformistische Partei oder Partei des kleineren Übels oder Hier können Familien Kaffee kochen oder so etwas -: vielen Arbeitern hätte der neue Name die Augen geöffnet, und sie wären dahingegangen, wohin sie gehören: zu einer Arbeiterpartei. So aber macht der Laden seine schlechten Geschäfte unter einem ehemals guten Namen." :D

Spätestens heute weiss man, das jedes Kreuz das gleiche Produkt bedeutet. Lange geht das nicht mehr gut und spätestens wenn die CDU unter Beweis stellt, das sie genauso unfähig ist und Agenda 2010 nicht kippt, haben wir ernsthaft bedrohliche Umstände. Denn mehr Wut und Frustration, mehr Arbeitslosigkeit und Ghettoisierung fördern mehr Kriminalität und den Ruin. Da helfen dann auch keine verblödeten TV-Sendungen mehr, um den frustrierten Bürger abzulenken. Der Trend zeigt abwärts.
Vorausgesetzt die CDU gewinnt nun auch die Bundestagswahlen, haben sie die Mehrheit in Bundestag und Bundesrat und es gibt wieder keine Opposition.

Wie lange geht das noch gut? Es läuft darauf hinaus, dass beizeiten eine dritte Partei das Ruder übernehmen wird, denn das Vertrauen zu den Mehrheitsparteien schwindet - im Osten haben PDS und NPD schon Stimmenfang betrieben, im Westen dauert das Ganze auch nicht mehr lange und es geht mit unserem einst so tollen Deutschland, so befürchte ich, richtig bergab :(

MfG
Carnage

Dr. Phibes (Buurman)

@Algo
:respekt:  Genau so ist das. Die Mehrheit der Deutschen sind BILD-Leser, und da die BILD-Zeitung eh das größte SPD-Hetzblatt ist, muss man sich nicht wundern, wenn sowas dabei herauskommt. CDU/CSU haben gar keine Ideen, von der FDP spreche ich gar nicht, die wurden genau so abgewatscht, aber tun so, als hätten sie 10+x. Der Sozialstaat in D ist pleite, man kann nicht so weitermachen, es mussten Reformen her. Aber nein, Panikmache, unnötoge Hetze, jetzt kommen wieder die an die Macht, die dies zu verantworten haben.

@LJ
Unabhängige Experten haben durchgerechnet, das Rüttgers mit seiner Idee voll gegen die Wand fährt. Erstens kann er es nicht bezahlen, zweitens kann er die "Bürokratie" gar nicht weiter abschaffen. Denn was viele nicht wissen. Viele der Beamten sind u.a. auch Polizisten etc. Sollen wir die auch noch abschaffen? Wir haben eh zu wenig Polizei, da will ich mal sehen, wie Herr Rüttgers das machen will. Blöde Polemik, die keiner hinterfragt, hauptsache Schlagwörter, sowas reicht ja schon bei den Halbintelligenten.

jenzi

"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020