OFDb

The Expendables (Stallone, Statham)

Begonnen von Gooseman, 6 November 2008, 20:06:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urfaust

Zitat von: Shane Schofield am 11 April 2009, 00:15:33
Es wird immer besser. Nun ist auch Gary Daniels mit am Bord. Er spielt einen Bösewicht.

Das Bild ist aus Tekken und die Quelle findet man HIER



Stallone hat tatsächlich fast alles versammelt, was im Actiongenre Rang und Namen hat(te)  :love:

uk501

Zu früher war alles besser möchte ich auch noch etwas sagen.

501% Wort!

Heute kann man sich 100 DVDs ausleihen, oder besser noch saugen (dann verschwendet sein Geld nicht sinnlos), den von den 100 Action/Horror oder sonst was fallen 90 Stück schon nach den ersten 2 Minuten Bild oder nach den ersten 5 gesprochenen Wörtern durch, die schau ich garnicht weiter, geschweige denn das ich durchzappe. Von den verbleibenden 10 DVDs fallen 5 dann nach dem durchzappen raus, weil die auch unguckbar/billig/stümperhaft oder einfach nur Dreck unter dem Fingernagel sind.
Die 5 die überbleiben sind dann aber noch lange nicht gut sonder allenfalls gerade guckbar, und alle 200 Filme ist mal einer dabei der gut ist. Heute kann man ja schon jast von Blockbiuster oder Mainstream sprechen wenn ein Film qualitativ an die B.-Movies der mitte 80er bis mitte 90er heranreicht.

Was uns heute zugemutet wird, ist doch schon arglistige täuschung.
Bei manchen Filmen kommt es mir vor als wenn die mehr Geld in das Coverlayout und in die frei erfundenen Inhaltsangaben auf der Rückseite des Covers gesteckt haben als als in den Film.

Meine 2 Beispiele die ich heute keine 5 Minuten geschaut habe = Poultrygeist - Night of the Chicken Dead + Final Engagement und dafü+r gibt man dann eventuell auch noch Geld aus ..... DAS IST EIN HOHN.

Früher war das anders, da konnte man so gut wie jeden Film den man sich ausgeliehen hat in der Videothek áuch bis zum Ende schauen.
Kein Filme die mit der Handycam gefilmt wurden, und auch keine FIlme deren deutsche Syncro so schlecht ist das man denkt ... ey welche Sprache sprechen die? Das ist doch nicht deutsch!

Also füher war alles besser, zumindest auf dem Filmsektor. Heute hat ich noch einen 3 Film drin , zufällig im Keller die VHS gefunden, und dachte mich , komm Udo werf den mal ein der ist aus den 80er der kann nicht schlecht sein, und schwupps 90min gute Unterhaltung  (das war D.A.R.Y.L.) und zuenmde geschaut.

THATS IT!
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

SAL

12 April 2009, 06:49:11 #122 Letzte Bearbeitung: 12 April 2009, 07:02:08 von SAL
@Uk:

Nen Tromafilm gucken und sich dann beschweren das er scheisse ist?
:doof:
Für 98% der normalen Filmgucker sind die Dinger billiger Amateurschrott.

Zu einem gewissen Teil stimme ich deinem Text zu,
ich kann mich nur wiederholen, Du wirst ALT! (Bist ja schon) ^^
Du, bessergesagt wir sind nicht mehr die Hauptzielgruppe der heutigen Medienindustrie. (Filme,Spiele,Musik)
Die Beschwerden alâ "füher war alles besser" stimmt nur zum Teil, denn früher also unser früher, das war die Zeit in der WIR die Aufmerksamkeit der Industrie hatten, jetzt haben wir die nicht mehr weil sich die Industrie einer neuen Generation widmet und wir stehen allein gelassen da ... :bawling:
Die heutige 14-20 Generation ist die Hauptziel/einnahmequelle, für die werden Filme,Musik & Spiele gemacht.
Wir sind weg vom Schuss, in unserem Alter blicken wir locker hinter die Kulissen von allem, wie das funktioniert und verlier(t)en dadurch das Interesse.
Wir haben nie das Interesse an Filmen verloren, nur die moderne, jugendlichere Filmart kommt man nicht mehr ran oder mit.
Man kennt oder will nur die alten Sachen kennen, weil die einem was gegeben haben, damals als Kind, was man jetzt schon besitzt,...
Du trinkst als Kiddie Cola³, irgendwann merkst Du, Du hast es über... Dir gefällt das neue Design und die neue Werbekampange nichtmehr.
Trinken tust Du es ab und zu aber immer noch.

Ihr werdet ALT, das ist ein ganz normaler Werdegang!
Alt werden hat aber auch den Vorteil das man die Dinge (allgemein,nicht nur Filme) mit anderem Auge sieht, hinter die Kulissen blicken kann
was aber unweigerlich zu dem Problem führt, die Illusion ist weg....

Ist wie mit nem Zaubertrick, als Kind findest das toll, Du weist ja nichts darüber.
Wenn Du erwachsen wirst, älter wirst, findet Du raus wie der Trick funzt, und tadaaa die Magie ist weg.
Mich kotzt das altwerden auch an, aber you get fuckin' used to it.
Mir macht es unheimlich Spaß im Laden bei mir zu sehen/zu zu gucken wie eine neue, jüngere Generation genau dieselbe Scheisse erlebt wie ich damals.
Um aufs Filmthema zurück zu kommen, mein Lieblingsspruch: "Je mehr sich ändert desto mehr bleibt gleich."
Ich habe den früher nicht so wirklich verstanden, damals als er bei DS9 am Ende kam der Spruch...
Heute sieht das anders aus...
Vor über 20 Jahren (!) war es Bruce Willis + Hemd + Tower, heute ist es Diesel/Statham & co.

Und jetzt das Hammerende........
Überlegt mal, warum ....WARUM führen wir diese Diskussion in diesem Thread und nicht im neuesten Disneyfilmthread?
Warum versammeln sich all die alten Leute hier indem Thread?
Die Antwort ist soooo simpel:

Sylvster Stallone = ALT
Der Cast = Alt + Neu (Stallone will 2 Generationen von Filmfans ansprechen und das Geld aus der Tasche ziehen)
Die Story = Söldnerstory? Gabs wann zu letzt? War das noch DMark Zeit? ^^

Fällt es so schwer das Spielfeld einer neuen Generation zu überlassen und abzutreten?
Nichtmehr auf dem Fussballfeld zu sein sondern nur noch daneben zu stehen? Nur noch gucken, nicht mehr teilnehmen?

Wir sind die Schatten und die Vorlonen (Babylon5), eine alte Generarion, die abtreten muss um einer neuen Platz zu machen.
Das war schon immer so in dieser Welt, im Leben....

uk501

dem stimme ich so zu , nur Tromfilme waren früher auch gut :) 
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

SAL

Ich kann mit Tromafilmen nichts anfangen. (Ausser "Zurück zur Natur")

Tja, das ist der Lauf der Dinge, man wird abgeschoben weg vom Mittelpunkt des Interesses, hin zum Altersheim.

Gut jetzt mit dem >  :bawling: :bawling: :bawling:

Ich freu mich auf den Film, aufgrund der alten Garde, des Talentes von Weihnachten Stallone, der neuen Stars und der alten Thematik.
Das Ding könnte ein richtiger Kracher werden, für beide Generationen und wer weis ob nicht der eine oder andere "Oldie" wieder zu etwas Ruhm kommt.

Lunita

Hört doch auf zu heulen, hier versammeln sich doch friedlich die alten Action-Göttern mit ein paar neuen (Statham). Beide "Kategorien" haben ihre absolute Daseinsberechtigung. Und es ist doch kein Wunder, dass Stallone jetzt mit John Rambo und nun mit den Expendables jetzt wieder loslegt. Das Genre ist wieder im Kommen (meine These: weil die Zeiten schlechter werden lechzt die Menge wieder nach dem starken Mann ohne Diskussion).

Hitfield

Ich würde dem Beitrag insgesamt nicht pauschal zustimmen, aber dieses Phänomen hier

Zitat von: uk501 am 12 April 2009, 00:42:43Früher war das anders, da konnte man so gut wie jeden Film den man sich ausgeliehen hat in der Videothek áuch bis zum Ende schauen.
ist mir auch bekannt. Das liegt meines Erachtens daran, daß man "früher" noch nicht so viele Filme kannte. Die Bezugsebene war deutlich geringer - also die Basis der gesehenen Filme, die man zum Vergleich heranziehen konnte. In den letzten 15 Jahren habe ich ca. 5.000 Filme gesehen, da haben es neue Filme schwieriger, mich noch vom Hocker zu hauen.

Das Gefühl, als ich in den 80er Jahren das erste Mal "Tanz der Teufel", "Indiana Jones", "Terminator", "Rambo", "Stirb langsam" oder "Psycho" gesehen habe und nur etwa ±100 Filme zum Vergleich hatte, läßt sich einfach nicht mehr wiederherstellen. Genauso wie Filme aus der zweiten Reihe, die mich auch noch gut unterhalten konnten. Trotzdem gibt es immer wieder Filme, die mich überraschen und mitreißen wie "Dark Knight", "Prestige", "Pans Labyrinth" oder "Children of Men".

Daß früher alles besser war, würde ich pauschal nicht unterschreiben, denn viele Filme und auch Fernsehserien, die ich früher noch prima fand, können mich heute nicht mehr überzeugen oder ich finde sie nur noch durchschnittlich. Das betrifft jetzt weniger die erstgenannten im letzten Absatz als die aus der "zweiten Reihe". So toll waren die oft gar nicht.

Was ich verglichen mit früher nur schade finde, sind zwei Dinge:

1. Es gab in diesem Jahrzehnt keine herausragenden Actionfilme mehr (oder ich habe sie noch nicht entdeckt). Da fallen mir auch in den 90er Jahren viele Top-Titel ein: Last Boy Scout, Stirb langsam 3, Cliffhanger, Under Siege, True Lies, Long Kiss Goodnight, Speed, Hard-Boiled, Hard Target, Lethal Weapon 3 (mit Abstrichen auch Teil 4) u.a. Und was war in diesem Jahrzehnt? Müßte ich lange drüber nachgrübeln... Womit wir auch wieder beim Thema "The Expendables" wären, auf den ich sehr gespannt bin.

2. Es gibt nur noch alle Jubeljahre einen gelungenen SF-Film mit gesellschaftskritischen Elementen. In diesem Jahrzehnt fallen mir spontan nur "Children of Men" und "Equilibrium" ein ("Gattaca" und "Contact" sind ja auch schon wieder 12 Jahre alt). Vor allem die 70er Jahre waren diesbezüglich eine Fundgrube: The Andromeda Strain, THX 1138, Soylent Green, Logan's Run, Solaris, Silent Running u.a. Themen gibt es auch heute genug und ich bin überzeugt, daß solche kritischen SF-Filme auch finanziell erfolgreich sein könnten, wenn man sich nur mal trauen würde.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

tagchen

Zitat von: SAL am 12 April 2009, 06:49:11
Die heutige 14-20 Generation ist die Hauptziel/einnahmequelle, für die werden Filme,Musik & Spiele gemacht.
Wir sind weg vom Schuss,


Naja, da kann ich nicht ganz zustimmen - wenn ich mich nicht total täusche wird doch immer geheult das gerade diese Altersklasse führend ist beim runterladen etc. Klar die gehen zwar am meisten ins Kino doch ich denke das zB bei DVD verkäufen durchaus die Industrie sich langsam bewusst wird das die etwas älteren ein lohnendes Publikum sein können. So kann ich mir persönlich nicht vorstellen das John Rambo ein Erfolg wurde durch die von dir genannten Altersklassen.

SAL

13 April 2009, 21:55:49 #128 Letzte Bearbeitung: 13 April 2009, 21:59:09 von SAL
Zitat von: tagchen am 13 April 2009, 14:38:30
Zitat von: SAL am 12 April 2009, 06:49:11
Die heutige 14-20 Generation ist die Hauptziel/einnahmequelle, für die werden Filme,Musik & Spiele gemacht.
Wir sind weg vom Schuss,


Naja, da kann ich nicht ganz zustimmen - wenn ich mich nicht total täusche wird doch immer geheult das gerade diese Altersklasse führend ist beim runterladen etc. Klar die gehen zwar am meisten ins Kino doch ich denke das zB bei DVD verkäufen durchaus die Industrie sich langsam bewusst wird das die etwas älteren ein lohnendes Publikum sein können. So kann ich mir persönlich nicht vorstellen das John Rambo ein Erfolg wurde durch die von dir genannten Altersklassen.

Du täuscht Dich gewaltig!

1: ich kenne die Verleih & Verkaufszahlen von Rambo aus 3 Videotheken wo ich mal gearbeitet hatte, und die von der wo ich jetzt bin.
Das Ding ist DER burner gewesen.... Da waren Zahlen im 4 stelligen Bereich.
Und ich kenn die Kundenstatisitken, wann wer wo was wie ...blablabla ... Gerade durch den Hype im Web und auf den "casual"sites ist der so ein Erfolg geworden.

2:
Ich seh fast jedes Wochende persönlich was in Halle/Dessau in den Cinemaxx/UCIs abgeht ...
Die große graue Masse, ist zwar dumm wie Konsumbrot, aber zahlenmäßig sind die den Usern hier um Längen überlegen.

3: Die Drecksindustrie fährt nach wie vor Milliardenumsätze,belügt und kriminalisiert seine Kundschaft und die nimmt das in Kauf.
Underworld 3 war überall ausverkauft in den Wochenenden, während bei Watchman ca. 50 Mann drin waren.

Die dumme Masse will doch solche Fliessbandfilme, die Industrie macht damit Reibach³ also kommt auch fast nur noch Dreck.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Lunita


uk501

The Expendables - Homage of the 80th

He lost his wife, his family, his home, his country, his pet goldfish, his pension book..... now it's personal

:algo:
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Duke Skywalker

Explosionen, Oneliner... läuft.  :icon_mrgreen:

Zitat von: StS am 29 April 2009, 17:53:01
Behind-the-Scenes Video:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=54961

Der letzte Videokommentar:

ZitatI hope that ***** didnt give him the swine flu.
:LOL:
Bro Code #24: When wearing a baseball cap, a Bro may position the brim at either 12 or 6 o'clock.
All other angles are reserved for rappers and the handicapped.

uk501

Hier ein aktuelle Interview von Randy Couture zu den Dreharbeiten



quelle ist www.mmaweekly.com

Couture On Stallone and Expendables

MMAInsider recently sat down with UFC Hall of Famer and former heavyweight champion Randy Couture, who's on a brief hiatus from work in Sylvester Stallone's "The Expendables," set for release next April. Couture spoke about his role in the movie, working with Stallone, and his rendezvous with the Nogueira brothers on set in Brazil.

MMAInsider: You spoke about Stallone's intensity in the filming process.

Couture: He has an intensity about him. I'm sure he's wearing a lot of hats. He's the writer, he's directing, he's starring in it. There's an intensity there. But at the same time, it's not overwhelming to the point where you don't feel comfortable. He's very in tune with the actors. "This is your line, this is how we want this to come across." So he's easy to work with, and easy to work for.

MMAInsider: He's a big fight fan, too.

Couture: Yeah. The Nogueira brothers were up there. They put on an exhibition round of fights for the guys and (Stallone) made them soldiers in the movie.

MMAInsider: Bad guys or good guys?

Couture: Well, it's all a matter of perspective in this movie.

MMAInsider: Because you're all bad guys in this move, right?

Couture: Not really, but sort of. They're soldiers, the elite band of this dictator Garza, so depending on what side of things you're standing on, they're either good guys or bad guys. We're mercenaries that are going in to overthrow the dictator, so are we the good guys going in to do that? On their side of the fence, we're the bad guys.

MMAInsider: You've got an unusual character name.

Couture: "Toll Road." If you're gonna get by me, you're going to have to pay.

MMAInsider: Is Stallone teaching you anything about film acting?

Couture: Each and every time I get to be a part of the process, it's a learning experience. To see other guys work, you're going through the whole experience again. It's just like fighting. Each and every time I fight I learn something new, and learn something in the training process. I found a new coach for this role, and some of the other roles I've been reading for lately. I'm learning a bunch of new ways to wrap my brain around the lines, and the characters and carrying that into this experience. In a couple of the scenes, me and Stallone have an exchange with the other actors. He wanted to make it flow, make it quick, to make it how it would be if you were intense and under pressure. He wanted a rhythm to the language -- just puke it out there. Because when you're under stress, you don't think about what you want to say -- it just comes out.

MMAInsider: What do you do to get yourself in that heightened state that's necessary for action movies?

Couture: I think finding something to relate to from my own personal experience. Then I have to get warmed up. I can't just jump into that. I have to think about that, go through the lines with the notes in the margins and trying it a few times on my own to get into it, and then you're there.

MMAInsider: What was it like being around the Nogueira brothers on set?

Couture: They're very nice guys. I think everybody on set was used to that boxing mentality because we were scheduled to fight at the end of the summer. I walked right up to them and started talking; they're all gunked up, their faces painted and everything else. It was cool.

MMAInsider: Did they enjoy the process?

Couture: I wondered. I didn't get a chance to spend any personal time with them. It's long days, man. Twelve-hour days, from five to five. I wondered what they think about that, sitting around a bunch.

MMAInsider: How long do you film for?

Couture: June 24th is the date that I wrap up, which is perfect time, because that's when I need to be getting into camp. I think I'm going to be bringing some of my stand-up guys to the set in Louisiana, spend some time sharpening my tools, getting into the right direction.
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Pawel Voorhees

Ich frage mich ob Couture in Zukunft auch noch andere Filme drehen will oder ob er sich wieder voll und ganz den UFC Auftritten widmet.

P.S.

Zitat von: Mr. Blonde am  7 März 2009, 13:28:52
This Film Will Return the Balance to Movies  :dodo:

Falls dies auf mich bezogen ist dann bist Du auf dem Holzweg  ;)

Mr. Blonde

Zitat von: Pawel Voorhees am  6 Mai 2009, 01:42:28
Ich frage mich ob Couture in Zukunft auch noch andere Filme drehen will oder ob er sich wieder voll und ganz den UFC Auftritten widmet.

P.S.

Zitat von: Mr. Blonde am  7 März 2009, 13:28:52
This Film Will Return the Balance to Movies  :dodo:

Falls dies auf mich bezogen ist dann bist Du auf dem Holzweg  ;)

Nööö. Wie kommst Du darauf?


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Pawel Voorhees


Mr. Blonde

Zitat von: Pawel Voorhees am  6 Mai 2009, 03:44:51
Weil ich kein IMDB User bin.

Hab ich auch nirgends geschrieben.  :icon_mrgreen:


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Pawel Voorhees

Aber angedeutet  ;) Ist ja auch nicht so wichtig, wollte nur Klarheit schaffen.

Gooseman

13 Mai 2009, 13:18:23 #140 Letzte Bearbeitung: 14 Mai 2009, 11:05:17 von Gooseman
Sly in Action:





StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Gooseman


Mr. Blonde

Die sehen aber herrlich trashig aus.  :respekt:


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

wie lange dreht Stallone eigentlich schon?

gibts da noch keinen Teaser oder Trailer?
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

RoboLuster

Die Dreharbeiten mit sovielen Altstars sind bestimmt zu lustig.^^
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")


torstn

Zitat von: Hitfield am 13 April 2009, 02:35:35
Ich würde dem Beitrag insgesamt nicht pauschal zustimmen, aber dieses Phänomen hier

Zitat von: uk501 am 12 April 2009, 00:42:43Früher war das anders, da konnte man so gut wie jeden Film den man sich ausgeliehen hat in der Videothek áuch bis zum Ende schauen.
ist mir auch bekannt. Das liegt meines Erachtens daran, daß man "früher" noch nicht so viele Filme kannte. Die Bezugsebene war deutlich geringer - also die Basis der gesehenen Filme, die man zum Vergleich heranziehen konnte. In den letzten 15 Jahren habe ich ca. 5.000 Filme gesehen, da haben es neue Filme schwieriger, mich noch vom Hocker zu hauen.

Das Gefühl, als ich in den 80er Jahren das erste Mal "Tanz der Teufel", "Indiana Jones", "Terminator", "Rambo", "Stirb langsam" oder "Psycho" gesehen habe und nur etwa ±100 Filme zum Vergleich hatte, läßt sich einfach nicht mehr wiederherstellen. Genauso wie Filme aus der zweiten Reihe, die mich auch noch gut unterhalten konnten. Trotzdem gibt es immer wieder Filme, die mich überraschen und mitreißen wie "Dark Knight", "Prestige", "Pans Labyrinth" oder "Children of Men".

Daß früher alles besser war, würde ich pauschal nicht unterschreiben, denn viele Filme und auch Fernsehserien, die ich früher noch prima fand, können mich heute nicht mehr überzeugen oder ich finde sie nur noch durchschnittlich. Das betrifft jetzt weniger die erstgenannten im letzten Absatz als die aus der "zweiten Reihe". So toll waren die oft gar nicht.

Was ich verglichen mit früher nur schade finde, sind zwei Dinge:

1. Es gab in diesem Jahrzehnt keine herausragenden Actionfilme mehr (oder ich habe sie noch nicht entdeckt). Da fallen mir auch in den 90er Jahren viele Top-Titel ein: Last Boy Scout, Stirb langsam 3, Cliffhanger, Under Siege, True Lies, Long Kiss Goodnight, Speed, Hard-Boiled, Hard Target, Lethal Weapon 3 (mit Abstrichen auch Teil 4) u.a. Und was war in diesem Jahrzehnt? Müßte ich lange drüber nachgrübeln... Womit wir auch wieder beim Thema "The Expendables" wären, auf den ich sehr gespannt bin.

2. Es gibt nur noch alle Jubeljahre einen gelungenen SF-Film mit gesellschaftskritischen Elementen. In diesem Jahrzehnt fallen mir spontan nur "Children of Men" und "Equilibrium" ein ("Gattaca" und "Contact" sind ja auch schon wieder 12 Jahre alt). Vor allem die 70er Jahre waren diesbezüglich eine Fundgrube: The Andromeda Strain, THX 1138, Soylent Green, Logan's Run, Solaris, Silent Running u.a. Themen gibt es auch heute genug und ich bin überzeugt, daß solche kritischen SF-Filme auch finanziell erfolgreich sein könnten, wenn man sich nur mal trauen würde.


jetzt möchte ich auch noch ein paar Worte der Weisheit loswerden:

ich habe in den letzten Jahren schon so viele Threads und Meinungen darüber gelesen das heutige Filme fürn **** sind dabei wurden 1000de Gründe aufgelistet wie etwa das alles zu Kommerzialisiert wird oder die CGI Effekte sind schuld etc . Aber man sollte mal etwas "herauszoomen" denn wenn man all diese Gründe abzieht , mal ehrlich , würde ein Film TROTZDEM nicht aussehen wie vor 20 Jahren. Der einzige Grund ist : die Zeiten ändern sich eben, d.h. Kameratechniken , Stile, Popkultur etc ändert sich einfach und das ist der einzige Grund, sicherlich spielen alle Gründe die immer gerne anayliseirt und aufgelistet werden eine Rolle aber gemessen am ganzen nur eine winzig kleine. Und über die Tatsache das Zeiten sich ändern braucht man nicht zu diskutieren da es einfach so ist deshalb finde ich alle diskussion WARUM WAREN FILME FRÜHER BESSER überflüssig.

In den 40er Jahren waren Filme komplett anders wie in den 60er Jahren; genauso 60er -> 80er Jahre: komplett anders; und 80er -> heute: komplett anders - wobei man glaub ich sagen kann das die "Entwicklung" wie in vielen anderen Bereichen abgeschlossen ist, d.h. Filme werden in 20 Jahren denke ich zumindest nicht viel anders sein als heute ( Schon Irre wenn man überlegt was für eine Wahnsinns Entwicklung im ganzen letzten Jahrhundert ablief, solch einen Entwicklungssprung gabs noch nie und wirds in (naher?) Zukunft auch nicht wieder geben, tja und da kamen dann zwangsläufig ein paar sehr interessante Dekaden bei raus)

Da kann man sich seine LieblingsÄra(s) rauspicken und gut is...
So sehr ich alte Filme aus den 60s, 70s mag ist meine Lieblingsära die 80er, ab Mitte der 90er kam dann ein Stil auf der mir bis heute überhaupt nicht gefällt, das gilt aber nur Generell denn es gibt natürlich vereinzelt Filme die gut sind.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020