OFDb

Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)

Begonnen von StS, 7 November 2006, 11:04:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psychopaul

@ Vincent Vega:  :icon_mrgreen:


Ja, Diary wurde auf der Viennale gezeigt, aber ich hab ihn mir nicht angesehen.  :icon_cool:

Kann eh sein, dass er gut ist, (und vielleicht kommt er ja eh normal ins Kino??) aber nachdem mir Land schon etwas zu B-moviemäßig und innovationslos für einen Kinofilm war, hab ich mir Geld und Zeit erstmal für was anderes aufgehoben.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

So so, eigentlich die totale Blasphemie, was du hier loslässt, aber ich habe Nachsicht. :icon_mrgreen:

psychopaul

Ich war mir schon bewusst, dass so ein frevelhafter Post in diesem Thread ein paar schlafende Zombiehunde wecken und auf mich stürzen lassen könnte.   :icon_twisted:

Wie gesagt, ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich den Film mag, aber blind wollte ich nicht in ein mögliches Desaster (Blair Witch inspired?  :scar:) laufen bzw. torkeln.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

EvilErnie

Gar nicht schlecht der Trailer. Sieht alles sehr düster und gefährlich aus! Werd ich mir antun.
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

rierami

Zitat von: EvilErnie am 12 Januar 2008, 18:58:52
Gar nicht schlecht der Trailer. Sieht alles sehr düster und gefährlich aus! Werd ich mir antun.

dito

Da ich der Meinung bin das die Kombination Romero-Zombies nur gut gehen kann und mir auch der Stil von Blair Witch (Wackelkamera) recht gut gefallen hat werd ich mir das Ding -wenn unsere FSK nichts dagegen hat- sofort zulegen wenn die DVD auf Deutsch zu haben ist.
Ich würde den Film aber nicht unbedingt der Romero-Dead-Reihe zuordnen. Viel mehr ist der Film -dem Trailer nach zu urteilen- eher was völlig neues. Bin mal gespannt ob der Film bei B-Movie Fans einschlägt. Ein Kassenschlager wirds wit Sicherheit nicht....
This signature is currently not available

McKenzie

Auch "Diary of the Dead" läuft am 26. 01. auf dem Gérardmer Festival du Film Fantastique: http://www.gerardmer-fantasticart.com/2008/programation/_prog_26.html
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Ulrik fC

Das Poster ist total daneben. Die Zombiefrau sieht zwar irgendwie cool aus, aber diese Kamera wenn überhaupt höchstens den Arm des Zombie filmt, aber dennoch den Kopf im Sucher hat ist total dämlich. Vorallem hätten sie schön mit spielen können - viele kleine Zombies am Horizont und dann auf dem Bildschirm eine rangezoomte Variante davon  :wallbash:

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Ulrik fC

Jao schon um vieles besser, wobei es auch noch nicht das Optimum ist (Schrift sieht mir zusehr nach "I am Legend" aus). ;).

Dr. Schnabel

Na, das Poster sieht ja mal echt gut aus. So sieht Zombiefilmwerbung aus!  :rofl:
Aber wieso schon wieder dieser Blair Witch Project Mist? Verdammt, ich fürchte das kann nichts werden. Ach, mal sehen...
... alias: Der Zerquetscher

McKenzie

28 Januar 2008, 19:45:41 #72 Letzte Bearbeitung: 28 Januar 2008, 19:56:00 von McKenzie
George A. Romero macht in "Diary of the Dead" wie soviele Independent-Filmer die Not zur Tugend und rechtfertigt durch seine im Grunde genial angegangene Prämisse das schlichte und unspektakuläre Aussehen seines HD-Films, der sich, oberflächlich betrachtet, wie ein Teen-Horrorfilm anfühlt und leider auch mit den unvermeidlichen 08/15 Unterwäsche- und Nachthemden-Modellen / TV-Darstellern aufwartet. Doch im Kern ist der Wille des Regisseurs fühlbar, die Ausgangssituation von "Night of the living Dead" im hier und jetzt erneut aufzugreifen und ihr neue Perspektiven abzugewinnen, seine Chronologie gesellschaftlicher Aufspaltung noch einmal neu und, im Guten wie im Schlechten, zeitgenössisch aufzurollen. Das allerdings schimmert nur szenenweise durch und größtenteils muss man einem unangenehm handlungsgetriebenen, mit nicht immer treffsicheren Dialogen und MTV-Ästhetik (was zwar programmatisch aber stellenweise doch recht unangenehm ist) überladenen "Fang und hasch mich, Zombie"-Spiel beiwohnen dessen leicht aufgesetzt wirkende philosophische Monologe der Protagonistin nicht immer um den Kopfkitsch herumkommen. Stark punkten kann "Diary..." allerdings durch seine komplexe Reflexion um filmische Vermittlung- und Wahrnehmungssebenen, über Horrorfilmwirklichkeit und Horrorfilmrealität und Manipulationspotential eines einschlägigen Publikums (Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist). Wenn aber in jener finalen Sequenz brutal eine Frage ausformuliert wird, die in LAND und NIGHT schon erahnbar war und die sich perfekt in die mit LAND endgültig vollzogene Sympathieverlagerung auf die Untoten  deckt, dann wirkt das so, als würde Romero am Ende seines Films plötzlich von schlechtem Gewissen getrieben, seinen Film doch noch auf einen über Individualität hinaus gehenden Diskurs hieven wollen - was ihm nicht so recht glücken will. Alles in allem ist DIARY also durchaus eine Enttäuschung und relativ knapp an einem Scheitern auf höchstem Niveau vorbeigeschrammt, allerdings immer noch ausreichend um Romeros berechtigten Ruf als Goldspitze der Zombiefilmer zu bestätigen. Das Doppelte an Budget hätte dem Film nicht geschadet, der nicht nach 3 Mio. sondern eher nach einer aussieht. Den subversiven Geist und die scharfsinnige Beobachtungsgabe Romeros spürt man in diesem relativ braven und zu Auseinandersetzungsschüchternen Werk nur sporadisch, Energie und Freude am Kino ist aber immer noch spürbar und macht Mut für das Sequel, das unter Miramax mit hoffentlich höherem Budget und freier Hand für Romero vom Stapel gehen wird. (7/10 bzw. 20/25)

PS: Um mit den Gerüchten aufzuräumen: Abgesehen von der Anfangssequenz, die offensichtlich auf 35mm-Filmmaterial gedreht wurde, ist "Diary of the Dead" komplett mit HD-Kameras aufgenommen (und im Bildformat 1:1,85 entgegen der IMDb-Angabe) und stellenweise mit einigen stilistisch sinnvollen Handy-Kamera-Einlagen versehen.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Phil

traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

EvilErnie

Der Trailer geht unter die Haut, das könnt wieder ne Bombe werden.
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

nickpicker

Hmmm, ja, ganz nett, aber diese eine Szene aus der Vogelperspektive, wo das eine Auto das andere rammt, wirkte lustigerweise irgendwie wie aus Snyders Dawn-Remake geklaut?!?

EvilErnie

Zitat von: nickpicker am 18 Februar 2008, 15:00:37
Hmmm, ja, ganz nett, aber diese eine Szene aus der Vogelperspektive, wo das eine Auto das andere rammt, wirkte lustigerweise irgendwie wie aus Snyders Dawn-Remake geklaut?!?

Jap, hab ich auch sofort dran denken müssen, und die Szene fand ich total geil in Snyders Movie! Hier wird sie einfach nur kopiert!
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Vinyard Vaughn

FFF Nights Sichtung endlich gestern gehabt und ich stimme McKenzie aus vollem Herzen zu!  :D Der Zombie-Vater hat es nach wie vor drauf! :respekt:

Den ganzen Film über die Handkameras zu betrachten ist ein netter Blickwinkel und läßt einen direkt in die Position von Romeros Kritik (der Zuschauer) schlüpfen. Unbedingt Spannung würde ich es nicht nennen was hier aufkommt, eher morbides Interesse am Geschehen und wie es mit den Charakteren weiter geht. Dieses aus der ferne nicht nachvollziehbare Verlangen alles aufzunehmen oder hier zu dokumentieren (wie auch bei Cloverfield) reißt den Zuschauer (ob Bildschirm oder Internet) in eine Spirale der Mitschuld. Wie hieß es im Film, warum können wir nicht einfach weiterfahren wenn ein Unfall auf der Autobahn passiert, warum müssen wir halten und betrachten? (Sinngemäß) Zugegeben die moralische Kritik kommt sehr offen und ein wenig oberflächlich ("Kopfkitsch" ;) ) passt aber zu den imo gewollt oberflächlichen Dialogen und der MTV-Ästhetik (sowie den Modeldarstellern). Die Zielgruppe der Kritik ist unübersehbar ^^.

Was den g0re angeht erinner ich mich an einen Spruch von McKenzie der Film wäre "zahm" und FSK 16 etc. ;) Junge sind wir wirklich schon so abgebrüht? :icon_mrgreen: Also es gibt keine Romero typischen Zerreiß und Eingewide-Fress Szenen, aber hart ist er nach wie vor. Unmenge an Kopfschüssen, Eingeweide-rausfall  :icon_lol:, Kopfdurchbohrungen, Überfahren etc ... also keine Angst haben, für den Genre Freunde ist noch einiges vorhanden ;).

Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Zitatendgültig vollzogene Sympathieverlagerung auf die Untoten  deckt, dann wirkt das so, als würde Romero am Ende seines Films plötzlich von schlechtem Gewissen getrieben, seinen Film doch noch auf einen über Individualität hinaus gehenden Diskurs hieven wollen - was ihm nicht so recht glücken will.

Seh ich nicht so. Wo ist den hier bitteschön die Sympathie bei den Toten? Vom Positivismus aus LAND ist hier nix zu spüren. Von der Ausgangsituation ist hier NIGHT der eindeutige Vergleichspartner und da wie hier ist der Untote noch eine bedrohliche anonyme Masse (jaja abgesehen von den paar Freunden die es erwischt...).

Nichtsdestotrotz sag ich nur, ich freu mich auf seine neue Trilogie (sofern die wirklich kommt), denn der Startschuss ist wahrlich geglückt! 8,5/10
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

StS



Here's the specs of the upcoming DVD release which will be out May 20th.
-Audio Commentary with George A. Romero, Director of Photography Adam Swica, and Editor Michael Doherty
-"For The Record: The Making of Diary of the Dead" – A ninety-minute, five-part look into the creation of the film including interviews with the cast & crew.
- "Character Confessionals" – A series of "in-character" confessionals from the cast that were not seen in the final film
- "Familiar Voices "– A look at some of the original recording sessions of three of the famous voices used in the background of the film.
- "MySpace Short Contest Winners" – The Best of the "MySpace" DIARY OF THE DEAD contest winners
(thanks to DreadCentral.com & Zombiefriends.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Roughale

Kann  man nicht mal den blöden Blair Witch Zusatz aus dem Subjekt nehmen? Ich trau mich immer gar nicht hier reinzuschauen...

Die DVD ist so gut wie gekauft, aber erstzmal sichten auf den FFF Nights, aber ich denke, das sollte keinen negativen Einfluss nehmen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

muerte-tod


Vinyard Vaughn

Zitat von: muerte-tod am  4 April 2008, 12:29:40
warum eigentlich BLAIR WITCH

:icon_rolleyes:

Vielleicht weil der gesamte Film aus der Handkamera-Perspektive aufgenommen wurde und somit durch einen stark "dokumentarisch" wirkenden Stil gekennzeichnet ist, wie die meisten es von "The Blair Witch Project" her kennen.

Thread vorher lesen könnte zuweilen helfen.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 März 2008, 12:05:40
Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Könnt ihr mir bitte noch mal erklären, was ihr meint?

Zum Film:

Ich bin da ganz ehrlich, bringt ja auch nichts. Ja, auf den habe ich mich tierisch gefreut, ja, Romero ist einer meiner absoluten Lieblingsregisseure, und ja, ich würde den gerne Abfeiern bis zum Exzess. Aber die Enttäuschung ist einfach da, und das, obwohl DIARY OF THE DEAD mit seinem grundsätzlichen Stilmittel am cleversten von allen umgeht ([REC], CLOVERFIELD). Klar, an seine drei Meisterwerke würde Romero nicht mehr heranreichen können, aber zumindest fast - hoffte ich - so wie beim viel gescholtenen LAND, den ich immer noch für bsolut herausragend halte. Warum ich den Film formal extrem clever fand, teilweise auch noch subversiv, werde ich dann später ausführlicher darlegen, aber er ist einfach zu langweilig, zu hölzern (Humor bekommt eine glatte 6) und ideenlos, zu trist, unmotiviert und unkämpferisch in seiner Haltung, um an die vorherigen Zombieepisoden anschließen zu können, da erwarte ich einfach viel mehr von Romero. Ich habe hier vermutlich zu sehr mit Unterhaltungsmaßstäben gemessen, klug war der Film, aber einfach nicht mitreißend. Zwei Enttäuschungen von Regielieblingen an einem Tag, das sitzt tief. Aber passt gut an die lange Kette, die sich zuletzt auch schon Ang Lee und David Cronenberg umgehangen haben.

McKenzie

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 20 April 2008, 01:59:17
klug war der Film, aber einfach nicht mitreißend.

Das reicht eigentlich auch schon aus, hätte nicht erwartet, das du so ähnlich wie ich auf "Diary" reagieren würdest sondern eher, das du ihn dir ordentlich schönredest. Eigentlich ist er schon fast ein Zombie-Essayfilm; nur geht das natürlich auf Kosten einer gewissen Dynamik, Ungezwungenheit und Experimentierfreudigkeit, Diary ist einfach zu bieder (trotz der aufregenden Verwendung der POV-Form) und leblos.

Als echter Prätendent war ich aber natürlich trotzdem fasziniert von den mannigfaltigen Metaebenen des Films.  :king:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

nickpicker

Obwohl Diary nicht überragend war, wurde ich auch keineswegs enttäuscht. SEHR gut hat mir die hier wirklich gut ins Geschehen integrierte Kamera gefallen, inklusive der Spannungen zwischen "Regisseur" und Team.
Genervt (und zwar nicht zu knapp) hat hingegen die penetrante Hintergrundtussi, die meint, alles bereits Offensichtliche noch einmal lang und breit in ach so abgeklärten Worten nacherzählen zu müssen, damit auch jeder Depp die Kritik mitbekommt.
Was ich vom seltsamen Humor halten soll (gerade Samuel!), weiß ich noch nicht so recht.

Insgesamt aber trotz der (zum Glück nicht so häufig vorkommenden) Hintergrundkommentare gelungen! 7,5/10

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 20 April 2008, 01:59:17
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 März 2008, 12:05:40
Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Könnt ihr mir bitte noch mal erklären, was ihr meint?
Mir bitte auch? Zwar ist die letzte Einstellung gewiisermaßen eine Zuspitzung, aber der Ton doch nicht anders als der des unmittelbar vorher Gezeigten?

McKenzie

@ nickpicker:

Dem weiblichen Zombie (an den Haaren aufgehängt) wird der Körper vom Kopf geschossen, bzw. der Kopf entzwei geschossen - Ergebnis (in Gérardmer wo ich ihn gesehen habe und offenbar auch in Deutschland): Das Publikum johlt und klatscht. Und dann "Do we deserve saving? You tell me!". Das Lachen erstarb den Gorehounds auf den Lippen.   :icon_twisted:

Die meisten wahren irgendwie doch wie "überrollt".
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Roughale

21 April 2008, 11:04:09 #87 Letzte Bearbeitung: 21 April 2008, 11:58:59 von Roughale
Ich war absolut zufrieden, es gibt halt da wirklich einen Regisseur, der weiss, wie man Zombiefilme macht und der heisst nun mal Romero. Die Erwartungen waren hoch daher auch die Angst vor einem Versagen, dann auch noch die nicht gerade geliebte Schüttelkamera...alles nicht die besten Vorzeichen. Aber Romero ist es meiner Meinung nach gelungen, das alles gut umzusetzen und mal wieder ein spannendes und auch sozial-kritisches (besonders der Schlusssatz!) Werk zu präsentieren.

Der Humor war gestelzt, klar, aber MVV das ist doch Absicht, das unterstreicht doch die Gruppe aus Studenten, die weit entfernt von ausgereiften Filmmachern sind, dasselbe gilt also auch für den aufgesprochenen Kommentar, da frage ich mich, wieso ihr das nicht verstanden habt - wenn das nun ein perfekter Film gewesen wär, dann wär er bei mir sehr viel schlechter durchgekommen. Diary of the Dead ist eine direkte Anlehnung an Schauerliteratur in Tagebuchform - angebliche Dokumente, die "gefunden" wurden. ich bin mir nicht mehr sicher, ob es das erste Werk war, aber Lewis' The Monk setzte da eine Startschuss der Gothik Novel, Barker hat sich unlängst auch diesem Stilmittel bedient, Mr B. Gone ist aber meines Wissens noch nicht bei uns erschienen...

Besonders gut fand ich die Seitenhiebe auf die heuitigen Rennzombies, besonders di begründung zu Beginn beim Mumiendreh ;)

Definitiv ein Highlight für mich und ja - ein Meisterwerk, hehehe... 10/10

Edit: Ich will immer noch, dass der bescheuerte Blair Wichs Vergleich aus dem Titel entfernt wird, weil er definitiv nicht passt, bei Cloverfield stand das ja auch nicht!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

nickpicker

Zitat von: McKenzie am 21 April 2008, 08:18:20
Dem weiblichen Zombie (an den Haaren aufgehängt) wird der Körper vom Kopf geschossen, bzw. der Kopf entzwei geschossen - Ergebnis (in Gérardmer wo ich ihn gesehen habe und offenbar auch in Deutschland): Das Publikum johlt und klatscht. Und dann "Do we deserve saving? You tell me!". Das Lachen erstarb den Gorehounds auf den Lippen.   :icon_twisted:

Will ja niemanden angreifen, aber wer sich durch diesen dämlichen Spruch beeindrucken lässt...
Die gute Debra hat mich sowieso genervt mit ihren altklugen Hintergrundkommentaren, da fand ich den letzten Spruch nur noch armselig, weil im Grunde der GESAMTE Film nichts anderes aussagt (und das sehr gelungen allein durch Bilder!), was sie dann zum Überfluss nich einmal daherbrabbeln muss. Wer erst am Schluss darauf kommt, hat vorher wohl geschlafen.

Ich musste btw bei der Endszene (übrigens auch bei den "Schießübungen" kurz zuvor) nicht lachen, da sie meines Erachtens gar nicht so spaßig aufgemacht ist. Beeindruckend fand ich auch nicht den Spruch, sondern die blutige Träne. DAS war gelungen!

Romero hätte sich mehr auf seine Bilder verlassen sollen, das hätte den Film zu einem sehr guten Erlebnis machen können.

McKenzie

26 April 2008, 21:46:12 #89 Letzte Bearbeitung: 27 April 2008, 03:12:59 von McKenzie
Zitat von: nickpicker am 26 April 2008, 15:39:29
Romero hätte sich mehr auf seine Bilder verlassen sollen, das hätte den Film zu einem sehr guten Erlebnis machen können.

Das stimmt. Absolut. Diese Monologe sind teilweise ganz, ganz bösartige, aufdringliche Peinlichkeiten.

Allerdings ist es wohl auch folgerichtig, zu vermuten dass diejenigen, die in der Schlussequenz lachen, NICHT ganz verstanden haben dürften, WAS der Film schon zuvor bei jedem sich bietenden Anlaß äußerst thesenhaft an die Tafel geschrieben hat...

... Insofern spricht mich diese plakative Schluss"pointe" persönlich nicht so sehr an, viel mehr die Reaktionen des Publikums darauf sowie die Haltung des Filmemachers dahinter, über die man dabei genüsslich spekulieren kann.  :icon_twisted:

Offensichtlich tut sich Romero schwer mit seiner neuen Prämisse und damit, sie auszubauen - bei den übrigen vier Filmen war bereits die Anlage / Konstellation so aussagekräftig, das es nicht schwer war, darauf aufzubauen, hier hat er sich eindeutig an seinen eigenen Ambitionen verhoben.

(Was aber eben auch wieder sehr interessant ist: Die charmante, unerfahrene Unbeholfenheit von "Night" kehrt zum ersten Mal wieder in "Diary").

EDIT: Abgesehen davon mag ich moralistische, plakative Thesen-Drescherei mitunter - hier auch.  :king:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020