OFDb

Überbewertete Filme

Begonnen von Pinhead_X, 19 April 2007, 11:26:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Chili Palmer am 25 Juli 2007, 16:30:51
Bah. Dass Jacksons Filme überhaupt Erwähnung in diesem banalen Thread finden...  :anime:

Möchte ich auch mal meinen.


Hier sollte es um Leone, De Palma und Mann gehen, also wirklich.

:icon_mrgreen:

LJSilver

Zitat von: Batty am 24 Juli 2007, 00:45:04
Filme von Quentin Tarantino. Nur mal "Kill Bill" als Beispiel. Tarantino klaut bei japanischen Klassikern und ausgelegt wird es als Hommage. :icon_rolleyes:

Das ist ziemlicher Unsinn. Hätte er wirklich "geklaut", würde er niemals so offensichtlich auf die Vorbilder hinweisen. Das ist nunmal das Wesen einer Hommage. QT ist ja ehemaliger Videothekar und will die Filme seiner Jugend wieder aufleben lassen. Das hat er schon sehr oft offen gesagt und ist beileibe kein Geheimnis.

Batty

25 Juli 2007, 19:23:25 #242 Letzte Bearbeitung: 25 Juli 2007, 19:31:46 von Batty
Das ist nichts anderes als eine versuchte Rechtfertigung für das Klauen. Oder anders: Mangel an eigenen Ideen.

Nicht falsch verstehen: Die Filme sind ansich nicht schlecht. Nur halt meistens nichts Neues.

Klugscheisser

Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 19:23:25
Das ist nichts anderes als eine versuchte Rechtfertigung für das Klauen. Oder anders: Mangel an eigenen Ideen.

Was ist denn dann für dich eine Hommage?

Batty

Zitat von: Klugscheisser am 25 Juli 2007, 19:58:48
Was ist denn dann für dich eine Hommage?
Eine Hommage ist es, wenn ich mal mit einer Szene auf ein anderes Werk verweise und nicht den kompletten Ablauf und Ideen übernehme.

Klugscheisser

Aber was spricht denn dagegen, dies auf einen ganzen Film, bzw. eine ganze Gruppe von Filmen auszuweiten?
Bis zu einer bestimmten Dauer ist es eine Hommage, danach nur geklaut?

Man muss ja auch sehen, dass der Mann es einfach auch drauf hat. Ob nun geklaut - oder wie auch immer man es bezeichnen möchte - sein Stil ist schon nicht ohne, und eigentlich viel mehr als nur eine billige Kopie. Da steckt noch Liebe dahinter...  ;)

Roughale

Klugi, lass ihn doch reden, er mag halt QT nicht so und somit hat er den Begriff Homage für sich zurecht gestutzt ;) (@Batty: ist nicht böse gemeint, wird aber bestimmt von den heute Löschfreudigen Admins beseitigt :icon_twisted:)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Robi

25 Juli 2007, 21:28:05 #247 Letzte Bearbeitung: 25 Juli 2007, 21:32:01 von Robi van Gore
Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 19:23:25
Das ist nichts anderes als eine versuchte Rechtfertigung für das Klauen. Oder anders: Mangel an eigenen Ideen.

Nicht falsch verstehen: Die Filme sind ansich nicht schlecht. Nur halt meistens nichts Neues.

Doch da er sich ja zum großen Teil in den 70er Jahren bedient, bei Kill Bill auch die 60er ankratzt, dürfte ich ja mal behaupten, dass da genug Neues für dich dabei ist. Für mich ist es der Fall und ich bin zwei Jahre älter wie du. Ich bin der Meinung, daß es fast niemanden gibt, welcher wirklich alle Anspielungen und Querverweise zu den Filmen erkennt, welche Tarantino zitiert. Ich hatte schon immer Spaß daran meinen Filmhorizont durch seine Filme zu erweitern, indem ich die Filme denen er Tribut zollt NEU entdecke. Selbst wenn jetzt jemand älteres kommen würde und sagt, daß hab ich ja als kleiner Junge im Kino gesehen, ist ja nischt neues, selbst dem würde ich respektlos ins Gesicht spucken. So wie QT seine Filme inszeniert, auch wenn er sich auf ein großes Filmrepertoire stützt, ist das Ergebnis einzigartig in seiner Form. Gerade die Dialoge, Kameraeinstellungen und Fahrten, Timing und der Einsatz von Musik, unterstreichen nur so den vorhandenen Ideenreichtum, die dieser Mann hat. Wie weit ein Künstler bei einer Hommage geht, ist ihm völlig selbst überlassen.

Gruß Robi.
- "My god, it's Adolf Hitler!"
 
- "This is Sam Smith!
  He's our undercover expert.
  He's only disguised as Adolf Hitler."

Klugscheisser

Roughy, mach Batty doch jetzt keine Angst! Warum sollte da etwas gelöscht werden? Ich meine, eine wohl eher seicht dahinplätschernde Diskussion darüber, ob nun QT überschätzt wird oder nicht, ist doch in diesem Thread bestens aufgehoben.

Robis Post passt ja bestens in mein Argumentationsshema. Und ja, ich liebe die Filme von Tarantino, aber eine gewisse Fertigkeit müssten ihm selbst seine Hasser zu sprechen (und damit meine ich nicht unbedingt Batty, der mag seine Filme ja auch eigentlich, möchte es hier aber nicht so sagen  ;)).

Batty

25 Juli 2007, 23:10:16 #249 Letzte Bearbeitung: 25 Juli 2007, 23:20:01 von Batty
ZitatWie weit ein Künstler bei einer Hommage geht, ist ihm völlig selbst überlassen.
Das überlasse ich dem Künstler natürlich gern. Allerdings ist es auch mir überlassen, ab wann ich es als Klau bezeichne! :D

ZitatFür mich ist es der Fall und ich bin zwei Jahre älter wie du.
Ich denke nicht, dass das Alter damit was zu tun hat. Ich beschäftige mich mehr mit älteren Filmen als mit dem neuzeitlichen Scheiß, der zur Zeit im Kino läuft. Da kommt mir meist die Galle hoch.
Klar kenne auch ich nicht alle Querverweise, die er in seinen Filmen bringt. Deswegen ist es aber noch lange nichts Neues. Denn dafür muss ja nicht ICH alles kennen, damit es schon einmal da war.
Wenn ich mir bsp. Kill Bill gebe und schaue hinterher Lady Snowblood, da stelle ich immer wieder fsat, dass der Ideenlieferant meist besser ist als die "Hommage".

Zitat(und damit meine ich nicht unbedingt Batty, der mag seine Filme ja auch eigentlich, möchte es hier aber nicht so sagen  ).
Doch, das sagte ich aber schon ein paar Postings vorher, dass seine Filme oft nicht schlecht sind. Mögen tu ich aber eigentlich nur From Dusk till Dawn, Kill Bill (ja, auch wenn ich Lady Snowblood besser finde)und Jackie Brown.
Gar nicht mag ich Pulp Fiction, Death Proof, Reservoir Dogs.
Der Rest plätschert irgendwo dazwischen herum. Also quasi im 08/15-Sumpf.

ZitatMan muss ja auch sehen, dass der Mann es einfach auch drauf hat. Ob nun geklaut - oder wie auch immer man es bezeichnen möchte - sein Stil ist schon nicht ohne, und eigentlich viel mehr als nur eine billige Kopie. Da steckt noch Liebe dahinter... 
Da gebe ich dir recht. Dennoch wird der Mann maßlos überschätzt. Aber das trifft ja glücklicherweise nicht nur auf Tarantino zu. Andere finden halt Peter Jackson für überschätzt ...

Chili Palmer

Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 23:10:16
Mögen tu ich aber eigentlich nur From Dusk till Dawn, Kill Bill (ja, auch wenn ich Lady Snowblood besser finde)und Jackie Brown.
Gar nicht mag ich Pulp Fiction, Death Proof, Reservoir Dogs.
Der Rest plätschert irgendwo dazwischen herum. Also quasi im 08/15-Sumpf.

Ist eigentlich Klugscheissers Job: Aber den herumplätschernden Rest gibt es nicht. Mehr als die von dir aufgezählten Filme hat Onkel Quentin nicht gemacht (es sei denn, seine Segmentarbeiten für "Sin City" und "Four Rooms" zählen als vollständige Werke).

Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 23:10:16
Andere finden halt Peter Jackson für überschätzt ...

Andere finden halt keine Ahnung.  ;)
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Klugscheisser

Zitat von: Chili Palmer am 25 Juli 2007, 23:56:59
Ist eigentlich Klugscheissers Job: Aber den herumplätschernden Rest gibt es nicht.

Ach verdammt. Da passt man mal nicht auf und guckt der Braut zu....  :icon_mrgreen:
Darfst natürlich auch gerne mal meinem Namen alle Ehre machen, Mr. Palmer.  ;)

Chili Palmer


Mache ich häufiger, als mir lieb ist.  :icon_cool:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Hedning

Zitat von: Moonshade am 25 Juli 2007, 13:48:20
Aber DAS steht so in der Vorlage, ist also insofern i.O.!

Tolkien selbst wurde ja auch schon für seine D.e.m.-Szenen veralbert. Es gibt eine Buchparodie auf HdR, in der am Ende ein Adler erscheint, der den Schriftzug "Deus Ex Machina Airlines" trägt.

An Anderssen:
Dass viele Dinge in dem Film vorhersehbar sein mögen, auch wenn man die Bücher nicht kennt, mag sein. Aber zum großen Teil sind die von dir erwähnten Vorhersehbarkeiten bereits Teil des Buches, von daher wusste ich beim Filmesehen ohnehin, um wen es sich bei "Streicher" handelte, wie das mit der Pforte läuft usw. Das hat meinen Filmgenuss aber nicht gemindert.

Batty

26 Juli 2007, 02:49:55 #254 Letzte Bearbeitung: 26 Juli 2007, 02:51:41 von Batty
Zitat von: Chili Palmer am 25 Juli 2007, 23:56:59
es sei denn, seine Segmentarbeiten für "Sin City" und "Four Rooms" zählen als vollständige Werke.
Ja klar. Da gehören auch seine Auftritte als Schauspieler dazu (FDTD, Desperado) oder Storys und Drehbücher (True Romance, Natural Born Killers) etc.

Robi

Was sagt der Videothekar zum Kunden der fragt: Was is'n Neu??? ALLES WAS DU NICHT KENNST!!!

Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 23:10:16
Ich denke nicht, dass das Alter damit was zu tun hat. Ich beschäftige mich mehr mit älteren Filmen als mit dem neuzeitlichen Scheiß, der zur Zeit im Kino läuft. Da kommt mir meist die Galle hoch.
Klar kenne auch ich nicht alle Querverweise, die er in seinen Filmen bringt. Deswegen ist es aber noch lange nichts Neues. Denn dafür muss ja nicht ICH alles kennen, damit es schon einmal da war.

Dann dürftest du dir so ziemlich keinen Film mehr anschauen, denn DA war schon alles mal. Beim Beispiel Lady Snowblood bin ich mir so gut wie sicher, daß den Film vor Kill Bill so gut wie keiner kannte. Und es ist ja nicht so, als ob es sich dabei um eine Eins zu Eins Umsetzung des kompletten Films handelt. Da hatte Tarantino noch genügend Platz für sein eigenes Zeug gehabt und das macht Kill Bill für mich schon mal viel interessanter. Zu mal Kill Bill in der zweiten Hälfte ja in eine völlig andere Richtung geht. Versteh mich nicht falsch, ich finde Lady Snowblood richtig geil, aber ohne Herrn Tarantino hätte ich von diesem Film wahrscheinlich nie etwas erfahren.

Zitat von: Batty am 26 Juli 2007, 02:49:55
Ja klar. Da gehören auch seine Auftritte als Schauspieler dazu (FDTD, Desperado) oder Storys und Drehbücher (True Romance, Natural Born Killers) etc.

Nicht zu vergessen die eine Episode bei den Golden Girls.  :LOL:

- "My god, it's Adolf Hitler!"
 
- "This is Sam Smith!
  He's our undercover expert.
  He's only disguised as Adolf Hitler."

Roughale

Zitat von: Klugscheisser am 25 Juli 2007, 21:50:58
Roughy, mach Batty doch jetzt keine Angst! Warum sollte da etwas gelöscht werden? Ich meine, eine wohl eher seicht dahinplätschernde Diskussion darüber, ob nun QT überschätzt wird oder nicht, ist doch in diesem Thread bestens aufgehoben.
...

Etwas spät, aber ich meinte auch nicht Batty's Post, sondern meinen, der ist ja immer noch da, auch gut ;)

Um mal wieder einen neuen Film in's Rennen zu werfen, nenne ich mal frisch und frech Narnia, der wurde von vielen Leuten (die eventuell nur die Werbetexte abgelesen haben) hochgelobt, der würdige Weihnachtsnachfolger für LOTR - Humbug, langweilig bis zum Abwinken und die Effekte waren streckenweise absolut unterirdisch...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Batty

26 Juli 2007, 12:55:20 #257 Letzte Bearbeitung: 26 Juli 2007, 12:57:35 von Batty
Vielleicht fehlt uns bei Narnia einfach die kindliche Ader.

ZitatNicht zu vergessen die eine Episode bei den Golden Girls.
Mist! Die muss ich verpasst haben, obwohl ich die regelmäßig geschaut hab!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Roughale am 26 Juli 2007, 11:12:49
Um mal wieder einen neuen Film in's Rennen zu werfen, nenne ich mal frisch und frech Narnia, der wurde von vielen Leuten (die eventuell nur die Werbetexte abgelesen haben) hochgelobt, der würdige Weihnachtsnachfolger für LOTR - Humbug, langweilig bis zum Abwinken und die Effekte waren streckenweise absolut unterirdisch...

Naja, schlechter als die Effekte bei HdR waren die von Narnia auch nicht, für meinen Geschmack eher besser. Und dass der Film ja bei vielen als mittelmäßig oder gar schlecht angekommen ist (siehe unsere Filmkoryphäe Moonshade und den Notendurchschnitt von 6,02), dann kann man ja wohl nicht von überbewertet reden. Kann es sein, dass hier einige einfach ein paar Filmtitel in den Ring werfen, die sie sowieso nicht mögen?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Roughale

Zitat von: n0NAMe am 26 Juli 2007, 16:24:15... Kann es sein, dass hier einige einfach ein paar Filmtitel in den Ring werfen, die sie sowieso nicht mögen?

Gruß

n0NAMe


Soll ich? ;) Scherz beiseite, das ist wieder die Definitionsdiskrepanz, was ist überbewertet, bei Narnia habe ich erstmal die Werbekampagnen durstehen müssen, die ich aber leicht ignorieren konnte, dann kamen aber viele überschwengliche Kritiken und dann auch nocht die Fans der Bücher, die komischerweise anders als der Tolkien Geheimbund, oberschwellig schwärmten, also prägte das meine Bewrtungshaltung, was aber eigentlich egal war da er zur Kinozeit an mir vorbeiging, aber dann war da mal der Tag wo ich mir mit meinem Patenkind einen Film ansehen durfte und der stand mit dem letzten Asterix und noch ein paar anderen Filmen die ich vergessen habe zur Auswahl und ich stimmte für Narnia, weil ich irghendwie interesiert war und Asterix schon kannte... Ich sag ja nicht, dass ich den Film nicht mag (dann hätte ich ja einen Film mit P genannt  :icon_twisted:), aber ich hatte extrem mehr erwartet, die Effekte waren eindeutig schlechter als LOTR, ich weiss nicht wie du zu anderer Meinung kommst, aber egal, schon alleine der Massstab stimmte nicht bei dem Löwenkönig (Aslan?) und seine Bewegunggen waren Jar Jar Binks - mässig unrealistisch...

Also durch den ganzen Rummel hatte der einen hohen Erwartungswert eingenommen, der nicht erreicht wurde mit seinem recht durschnittlichen Charakter - ich finde das passt, aber wir können auch noch seitenweise über QT reden... ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Moonshade

Zitat von: n0NAMe am 26 Juli 2007, 16:24:15
Und dass der Film ja bei vielen als mittelmäßig oder gar schlecht angekommen ist (siehe unsere Filmkoryphäe Moonshade und den Notendurchschnitt von 6,02), dann kann man ja wohl nicht von überbewertet reden.


Ist klasse, selbst wenn du mich lobst, klingt es wie ne Beleidigung... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Moonshade am 26 Juli 2007, 16:55:10
Ist klasse, selbst wenn du mich lobst, klingt es wie ne Beleidigung... :icon_mrgreen:

Ich glaube, dass werden wir am Samstag mal endgültig ausräumen ... nachdem ich Neo umgeboxt habe (oder er mich, was bedeuten würde, dass sich das alles für dich erledigt hat.  :icon_mrgreen:).

Aber die obige Aussage war ernst gemeint. Ich hatte vor einiger Zeit deine Kritik gelesen, obgleich ich anderer Meinung bin, und diese ist mir eben in Erinnerung geblieben.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

psychopaul

Zitat von: barryconvex am 24 Juli 2007, 00:18:42
Dem ersten Satz schließliche ich mich bedingungslos an. Allerdings finde ich nahezu alle Kriegs-/Antikriegsfilme schwer erträglich, weil sie "die große Scheiße des Krieges" (Helmut Schmidt) verschweigen. Generell überwiegt bei US-Produktionen zu Vietnam immer das Klischee des leidenden anständigen Sergeants, die Vietnamesen interessieren Null.


Ich empfinde das nicht so verwunderlich und schon gar nicht verwerflich, sondern ziemlich nachvollziehbar, dass amerikanische Filmemacher (z.b. Stone, der ja selber dabei war) den Fokus vor allem auf die "eigenen Leute" richten.
Ich würde auch mehr Filme über das Leid der Vietnamesen begrüßen, aber das macht doch amerikanische Filme, die sich mit den Amerikanern beschäftigen, aus deren Perspektive erzählen, nicht per se uninteressant oder fragwürdig.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nerevar

5 August 2007, 02:23:12 #263 Letzte Bearbeitung: 5 August 2007, 02:25:38 von Nerevar
Zitat von: Batty am 25 Juli 2007, 20:08:48
Eine Hommage ist es, wenn ich mal mit einer Szene auf ein anderes Werk verweise und nicht den kompletten Ablauf und Ideen übernehme.

wo hat Tarantino denn den ganzen ablauf übernommen? welche figur zum beispiel soll Yukie in kill bill sein?

rierami

Zitat von: Nerevar am  5 August 2007, 02:23:12
wo hat Tarantino denn den ganzen ablauf übernommen? welche figur zum beispiel soll Yukie in kill bill sein?

Das fällt dann wohl unter "weitläufige Interpretation". Ausserdem hat ne Hommage nichts mit einem Remake zu tun....
This signature is currently not available

Nerevar

laut einigen aussagen hier ist es ja aber gar keine hommage, sondern das werk eines räubers.

barryconvex

Zitat von: psychopaul am 28 Juli 2007, 11:38:29
Ich empfinde das nicht so verwunderlich und schon gar nicht verwerflich, sondern ziemlich nachvollziehbar, dass amerikanische Filmemacher (z.b. Stone, der ja selber dabei war) den Fokus vor allem auf die "eigenen Leute" richten.
Ich würde auch mehr Filme über das Leid der Vietnamesen begrüßen, aber das macht doch amerikanische Filme, die sich mit den Amerikanern beschäftigen, aus deren Perspektive erzählen, nicht per se uninteressant oder fragwürdig.

Mein Kommentar bezog sich natürlich nicht nur auf US-Produktionen (auch wenn diese rein zahlenmäßig natürlich überwiegen). Sogenannte Antikriegsfilme handeln selten vom Sterben (eine in meinen Augen zur Abwechslung mal komplett gelunge Ausnahme wäre Jacob´s Ladder), sondern Tod ist meist nur anonymes Beiwerk, das um die Protagonisten herum passiert. Krieg heißt zudem meistens "Kostümdrama" und Action.

Mr. Blonde

5 August 2007, 22:31:04 #267 Letzte Bearbeitung: 5 August 2007, 22:32:43 von Mr. Blonde 609
Vielleicht werde ich jetzt in Grund und Boden gedisst, aber ich fand Departed absolut überbewertet. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Scorseses Filme und seine Detailverliebtheit, aber das Original "Infernal Affairs" fand ich um Längen besser. Zum Großteil haben mich die jungen "wilden" gestört, Leo Dicaprio und Matt Damon fand ich einfach zu bubihaft, zu unglaubwürdig. Nicholson, Baldwin und Wahlberg fand ich wiederum exzellent. Wahlberg ist zwar auch einer derer, die ich selten genial finde, aber hier hat er einfach das Gewisse etwas mitgebracht. Scorsese sollte sich lieber wieder richtigen Charakterdarstellern, was ihm mit Nicholson wirklich gelungen ist, beschäftigen, auch wenn diese langsam aber sicher aussterben...


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

OpethManiac

Der am überbewerteste Film in meinen Augen ist...

















Der Schuh des Manitu.

Ich frag mich immer noch, wie sich ca. 6 Mio. Kinobesucher so irren konnten.

Hedning

Der ist wirklich sehr überbewertet und auch von seiner Tendenz her problematisch, weil er einen Trend eingeläutet hat, dem zufolge fette Kinoproduktionen von einem rein TV-bezogenen und -geprägten Humor erfüllt sind, mit anderen Worten die Comedy-Welt von Sat1/Pro7 mit gewaltigem Budget dort wiedererstehen lassen, wo man eigentlich eigenständige Gedanken, neue Impulse usw. erwarten würde.

Die Bullyparade fand ich als Fernsehserie immer sympathisch und unterhaltsam, aber ins Kino gehört dieser Sketch-Humor einfach nicht.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020