OFDb

Simpsons - The Movie

Begonnen von mr. pink, 21 März 2003, 10:55:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ashley Axt

Lese grad in diesem Review das Bono einen Auftritt hatte.Aber da war doch nur der Spruch von dem Jungen ,das er nicht der Sohn von Bono ist.Oder hab ich den Auftritt von Bono verpasst ?

Und noch ne Frage.
Nach der Kirche als Grandpa allein im Auto sitzt,kommt Homer ja nochmal zurück.
Was macht er als er die Autotür aufmacht ? Furzt er da in den Wagen oder was ??
Nach dem zweiten mal sehen hab ich das immer noch nicht gepeilt  :icon_sad:

SutterCain

Bono habe ich dann wohl auch verpasst, sollte er tatsächlich im Film gewesen sein.  :icon_rolleyes:

Homer kurbelt das Fenster ein Stück runter, damit es im Wagen nicht zu stickig wird.


Mr. Blonde

War von dem Film doch positiv überrascht muss ich sagen. Zwar waren bei der Menge an Gags einige Blindgänger dabei, doch amüsiert habe ich mich köstlich. Mein Lieblingsgag dürfte der "Hart, weich, weich, hart"-Gag sein. Von mir 8/10 Punkten.

Urfaust

Komme auch eben aus dem Kino und bin erfreulich überrascht. Um's mal kurz zu machen und auf den Punkt zu bringen: Der Simpsons Humor funktioniert endlich wieder und die Gags sind zahlreicher und qualitativ besser als die in den letzten 2-3 Staffeln. Was mir weniger zusagte: Einige Charaktere kommen wenig bis gar nicht vor (Apu, Skinner, Krusty, Lovejoy), Schwarzenegger als Präsident halte ich sogar für einen Fehlgriff denn da hätte man Rainier Wolfcastle mit seinem kultigen Dialekt wieder einsetzen müssen (nach 18 Jahren Simpsons hat eh jeder verstanden dass die Figur 'ne Parodie auf Arnie ist) und es gibt eine ganze Reihe Gags und Situationen die man schon aus der Serie kennt, die aber hier im Film dann unter anderer Form wieder auftauchen. Einerseits cool für Kenner der Serie, andererseits aber auch ein bisschen einfallslos ... da wollte man wohl auf Nummer sicher gehen. Trotzdem, Simpsons - The Movie ist ein erfreulich altmodischer Film im Geiste der Serie.

Phil

Zitat von: Deer Hunter am 30 Juli 2007, 15:43:18Und Trailer habe ich mir nach dem ersten bewusst nicht mehr angeschaut, um nicht den halben Film vorgekaut zu bekommen. ;)
wenn man 1x Pro Woche im Kino ist und den Trailer seit Monaten vor (fast) jedem Film zu sehen bekommt, dann ist das schon was anderes...ich konnte eigendlich über keinen Trailer-Gag mehr lachen. Und bis zur Vorstellung hatte ich die ganz große Hoffnung, das der Trailer doch extra Produziert wurde und nix mit dem Film zu tun hat...schade...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Deer Hunter

Zitat von: Phil am 31 Juli 2007, 10:48:43
wenn man 1x Pro Woche im Kino ist und den Trailer seit Monaten vor (fast) jedem Film zu sehen bekommt, dann ist das schon was anderes...

Dann weißt du ja, was das bedeutet: Entweder schränkst du deinen Konsum ein oder du musst weggucken. ;)

Was noch zum alten Simpsons Humor gehörte, war auf jeden Fall der Spruch mit der Bibel: "In diesem Buch stehen auch keine Antworten!"  :LOL: :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Mr Creazil

War jetzt auch drin und muss sagen, dass ich die Euphorie um den Simpsons-Film ein wenig übertrieben finde. Er ist ohne Frage gut - aber irgendwie hätte man mehr draus machen können. Vor allem in Alaska geht das Tempo in dem Film flöten.
Auf 20 Minuten sind die Simpsons immer noch am besten.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Klugscheisser

So, heute Abend auch in den Genuss gekommen.
Da ich ein wenig Simpsons-abstinent war, hat dieser Streifen richtig reingehauen. So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht. Gute Stimmung im Kino, und die Simpsons wieder neu für mich entdeckt.

Eine unglaubliche Gag-Dichte. Vieles hatte ich schon wieder vergessen, als das Licht im Saal anging. Aber in dem anschließenden sehr netten Gespräch mit noch netteren Leuten sind mir doch wieder viele Dinge in Erinnerung gekommen...  ;)

Der Film wird auf jeden Fall, spätestens wenn er auf DVD raus ist, wieder angeschaut! Und ich bin mir sicher, dass ich dann immer noch viel Spaß damit haben werde...

Roughale

Manno Mann, das hatte ich wirklich nicht erwartet, ich war sehr gespannt auf den Film, zum einen wegen der geilen Trailer und zum anderen wegen der eigentlich durchweg positiven Kritiken, sowas ist ja auch immer ein wenig gefährlich wenn die erwartungen so hoch sind, die können oft nicht getoppt werden, aber der hier schaffte es mit links (ok, Linkshänder mögen das mit rechts austauschen :king:) - mich erwartete eine Salve an guten Gags ich musste nach ungefähr einer Stunde eine kurze Lachpause einlegen, weil ich mir Sorgen um den Zwerchmuskelriss machte, aber es ist wohl nichts passiert. Bei dem anderweitig schon erwähnten anschliessenden sehr netten Gepräch, fragte ich mich wann ich das letzte mal so heftig und viel gelacht habe und mir fiel nichts ein, nun bin ich der Meinung, das es doch nicht so lange her ist, es müsste die Hot Fuzz Sneak gewesen sein...

Ich war nie ein grosser Simpsonsfan, ich fand sie OK, war aber bei den wenigen Folgen die ich gesehen habe zwar gut unterhalten, aber auch immer genervt, dass ich die nicht im Original geniessen kann, besonders wenn Gastauftritte dabei sind (die Folge mit The Who habe ich aber trotzdem schon zweimal ganz angeschaut, die rockt einfach!). Hier ja auch, Green Day und Tom Hanks sprechen sich selber und der Titanicabgang vone dem Kommerz-Punk-Trio war schon genial.

Ganz klar ein Meisterwerk mit mindestens 11/10 Punkten :rolf: (<-- ganau deswegen)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

War :Rolf: Deine Begleitung mit dem anschließend netten Gespräch, oder was? :LOL:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

psychopaul

es war auch sicher nur ein "Gespräch" :icon_lol: sonst hätte Roughi dem Film im Nachhinein noch 12 Punkte gegeben.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Habt ihr etwa alle den Rolf Simpson verpasst? Mann, dann sagt mir nur noch ihr habt auch nicht Bono gesehen - alte Männer - bah!  :LOL:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Klugscheisser

Ach Mist, "Hot Fuzz" hatte ich auch ganz vergessen... Schande über mich!  :icon_redface:

Ja ja, dieser Bono-Auftritt war schon herrlich, vor allem, als dann noch der Kopf in der Kiste gezeigt wurde...  ;)

Vince

Zitat von: Klugscheisser am  1 August 2007, 14:09:03
Ja ja, dieser Bono-Auftritt war schon herrlich, vor allem, als dann noch der Kopf in der Kiste gezeigt wurde...  ;)

Vermutlich ist das deswegen der Fall, weil man Bono ja bereits aus einer normalen Episode als animierte Figur kennt und genau die in Kombination mit der "Mein Vater ist nicht Bono!"-Szene im Kopf (in der Kiste ;) )hat.

rompeprop

Zitat von: Mr Creazil am 31 Juli 2007, 15:15:51
War jetzt auch drin und muss sagen, dass ich die Euphorie um den Simpsons-Film ein wenig übertrieben finde. Er ist ohne Frage gut - aber irgendwie hätte man mehr draus machen können. Vor allem in Alaska geht das Tempo in dem Film flöten.
Auf 20 Minuten sind die Simpsons immer noch am besten.

find ich auch.

Hab ihn auch gestern gesehen und war etwas entäuscht. Der Trailer hatte auf mehr hoffen lassen.
Das erste Drittel gefiel mir noch am besten, dann wurde der Film etwas lahm. Das ganze hätte man auch auf eine Folge der Serie zurecht schneiden können.

Schlonz

Was sagt eigentlich Knechtruprecht am ende? Hab ich nicht wirklich gecheckt...

psYchO dAd

Ich habe gestern den Film im O-Ton gesehen, jedoch leider die ersten 10 (?) Minuten verpasst. Alles in allem war ich recht enttäuscht, irgendwie kommt der Film absolut lieblos zusammengeschustert herüber:

Was wurde auf einmal aus dem Schwein, nachdem sich erst alles nur darum gedreht hatte?
Wie kam die Familie nach Alaska und das mit 10 Dollar?
Woher kam das Haus in Alaska?
Wie konnte Homer in kürzester Zeit von Alaska nach Springfield wandern?
Warum hat niemand versucht aus der Kuppel auszubrechen? Wie wäre es mit untergraben?
Wie wurde die Familie wieder in die Kuppel hineingebracht? Wohl kaum durch das Loch oben hineingeworfen.
Die Motorradfahrt am Schluss missachtet auch jegliche physikalische Gesetze, sowas gab es früher nicht.

Außerdem drehte sich fast der gesamte Film um Homer, welcher auch noch recht unsympathisch rüberkam. Seine Dummheit war wie in den letzten Staffeln auch gröber übertrieben und der Humor des Films meist ziemlich infantil. Brüllergags waren dafür z.B. Kirche-Moe und Der Stromausfall bei Moe. Die Sache mit Bart und Flanders war aufgewärmt, Lisa kam ohnehin total kurz, Mr. Burns trat nur kurz auf (dafür in guten Senen) usw.

Dazu muss man sagen, dass ich vor dem Film keinen einzigen Trailer sah, d.h. mir alle Gags absolut neu waren (sofern nicht aus der Serie recycled).

Das einzige was blieb waren einige gute Gags und etwas Spannung. Maximal 5 von 10 Pkt, über die Bewertungen in OFDB und IMDB verliere ich mal besser kein Wort. Die alten Staffeln überfliegen diesen Film um Längen.

Nun lyncht mich.


JimmyAutomatic

Zitat von: psYchO dAd am  4 August 2007, 17:09:49
Was wurde auf einmal aus dem Schwein, nachdem sich erst alles nur darum gedreht hatte?
Das war im Haus und ist mit diesem untergegangen.
Zitat von: psYchO dAd am  4 August 2007, 17:09:49
Nun lyncht mich.
Mit Vergnügen.

Meiner Meinung nach war der Film die gelungenste Komödie seit langem(die Bewertung könnte durch 14 Jahre Simpsons beeinflusst sein). Hab ihn mir 2-mal als OV, 1 mal auf Deutsch angeschaut, bin von der Synchro enttäuscht und denke mal, dass der einzige Film der in absehbarer Zeit daranreichen kann, Teil 2 sein wird :icon_lol: .

Flips²³

Also meine meinung liegt genau zwischen den letzten beiden posts.....

Zugegeben ich muss folgendes feststellen...

- Der Film war in den ersten 20 minuten zum totlachen auch wenn manche gags aufgewärmt waren sie kamen einfach gut an...

- In der Mitte kackt der Film übelst ab, hab schon früher nicht die ernsten stellen in den Simpsons leiden können, aber dann auf eine Filmlänge verteilt waren sie unerträglich...

- Die Bart und Flanders sache fand ich ziemlich scheisse

- Genauso die von Psycho_Dad angesprochene dummheit von Homer... es wird einfach zu krass überspitzt dargestellt... früher war homer ein sympathischer Idiot weil er halt immer irgendwie liebenswert rübergekommen ist. Aber in diesem Film hab ich Homer wirklich nicht gemocht, richtig unsympatisch weil er alle in die Scheisse reitet und es viel zu spät erkennt, das ist zwar in der Serie auch immer so aber nicht auf diesem Niveau mit so einer Ignoranz. Hätte mann meiner meinung nach eleganter lösen können..

- Der Film wurde viel zu krass gehypt

- Die Werbung von Pro Sieben im Kino fand ich schon ziemlich dreist

- Bei weitem übertriebene reviews von Simpsonsfans.....

ich war jedenfalls gut unterhalen aber auf keinem Fall erleuchtet so wie einige das hier schildern..

Mehr als 7/10 bekommt der Film nicht....
Wenn ihr nicht still seit, töte ich den hasen :P

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRGH

Chili Palmer

Zitat von: Schlonz am  4 August 2007, 16:33:33
Was sagt eigentlich Knechtruprecht am ende? Hab ich nicht wirklich gecheckt...

Irgendwie etwas in der Richtung "I had to do things no dog should ever do. The memory will haunt me forever". Er scheint also eine ziemliche Hölle durchlebt zu haben, aber Bart missinterpretiert das Hundegebell natürlich und sagt "Ich habe dich doch auch lieb".

Zitat von: Flips²³ am  4 August 2007, 19:32:29
- Der Film wurde viel zu krass gehypt

Nach fast 20 Jahren Laufzeit der wohl populärsten Fernsehserie der Welt war aber so etwas wie Hype schon zu erwarten, oder?

Zitat von: Flips²³ am  4 August 2007, 19:32:29
- Die Werbung von Pro Sieben im Kino fand ich schon ziemlich dreist

Das kannst du aber nicht dem Film anlasten, es sei denn, du findest den Witz an sich blöd (d.h. auch in der Originalversion mit "Fox"). Das mit ProSieben ist zwar Mist, aber mir fiele jetzt auch nicht ein, wie man das besser hätte lösen können, ohne die Idee zu verdrehen.

Zitat von: Flips²³ am  4 August 2007, 19:32:29
- Bei weitem übertriebene reviews von Simpsonsfans.....

Und die haben was genau mit dem Film an sich zu tun?  :00000109:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Vince

Zitat von: Chili Palmer am  4 August 2007, 20:10:28
Und die haben was genau mit dem Film an sich zu tun?  :00000109:

Verstehe ich auch nicht, wie einem Film ständig Einflüsse von außen vorgehalten werden. Die Simpsons sind da ja bei weitem nicht der erste Fall...

@Psycho Dad: Wenn man bei einem Simpsons-Kinofilm auf "Was? Warum? Wieso? Wie?"-Fragen zusteuert, hat man definitiv im falschen Film gesessen. Für Film wie Serie gilt: Wer sich hier mit Logik aufhält, ist auf dem falschen Dampfer. Dass die Serie das Flexible Reality-Konzept verfolgt, ist überhaupt erst mitverantwortlich dafür, dass sie schon so lange on Air ist. Da waren einige Kritiken, die meinten allen Ernstes, jeder Simpsons-Kenner müsse vor Wut schäumen darüber, dass sich Bart Flanders zuwendet, weil das ja nie passieren würde. Was für mich nur aussagt, dass der Rezensent alles ist, nur kein Simpsons-Kenner.

psYchO dAd

Meiner Meinung nach funktioniert diese Nichtlogik nicht auf Spielfilmlänge. Wären das 3 oder 4 Einzelepisoden gewesen, ok. Aber so kommt es irgendwie etwas lieblos zusammengestückelt herüber. Dazu muss man sagen, dass ich mit den Simpsons ab Season 10 absolut nix anfangen kann, daher überrascht es auch nicht, dass mich der Film nicht gerade überwältigt.

Vince

Das ist dann wahrscheinlich Geschmackssache. Ich finde gerade den Umstand, dass der Film von allem etwas bietet - Slapstick, Momente der Emotionalität, Subversives - in diesem Kontext so unheimlich gelungen. Und wenn ich in der Serie damit klarkomme, dass Springfield zum Beispiel keiner festgelegten Kartographie unterliegt, dann akzeptiere ich auch, dass eine Glaskuppel für den dummen Springfield-Pöbel tatsächlich eine Mausefalle ist und niemand auf die Idee kommt, zu graben. Oder dass Homer samt Familie eben sinnbildlich ans Ende der Welt reist anstatt ins benachbarte Shelbyville (was sollen die Simpsons bitte im Feindgebiet?). Oder dass die physikalischen Gesetze (nicht nur die Kuppel - was ist mit dem Schlupfloch?) aufgehoben werden. Das ist schließlich auch nichts neues. Realistisch wird es nur, wenn es vonnöten ist. Und Homer hat nur eine Uhr am Handgelenk, wenn das Skript verlangt, dass er nachschauen muss, welche Uhrzeit es ist. Und so weiter. So sind die Simpsons nun mal durch und durch konzipiert.

Man Behind The Sun

Ich verstehe nicht, warum sich hier alle so sehr über diesen Pro7-Witz aufregen. Wahrscheinlich wird von manchen einfach nicht die Intention begriffen. Wäre es wie in der OV bei FOX geblieben, hätte es aber noch längere Gesichter im Kino gegeben.

Ach so: Der Film war gut, aber nicht überwältigend. Dass er nicht an die ganz alten Folgen anknüpfen kann, war von vorne herein klar. Ich denke aber, dass es noch hätte weitaus schlimmer kommen können...
In heaven everything is fine.


Wesker

Moin,

vor einigen Tagen musste/wollte auch ich mir den Film zu Gemüte führen.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht wirklich Simpsons Fan bin, weiß nicht heißt, dass ich sie
nicht leiden kann, ich bin nur nie wirklicher Fan geworden. Außerdem sehe ich seit 2 Jahren so gut
wie gar kein Fernsehen mehr.

Also folgendes Statement aus meiner Sicht:

Der Film ist eigentlich nur hohl! ABER sehr unterhaltsam.
Die Story irgendwie an den Haaren herbeigezogen, aber das war ja eh nebensächlich.
Für mich, als NichtSimpsonGucker, haben die meisten Gags ziemlich gut funktioniert, ich hatte meinen Spaß.
Das mag vielleicht daran liegen, dass ich Simpsons zum letzten mal vor deutlich über 2 Jahren gesehen habe,
und daher wenig Vergleichsmöglichkeit habe.
So kann ich lediglich zu denjenigen sprechen, die bisher wenig mit den Simpsons zu tun hatten,
denen den Film aber sehr ans Herz legen. Sofern sie fähig sind, mal 90 min. das Hirn nicht zu benutzen :dodo:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Vince

Zitat von: Wesker am  5 August 2007, 22:05:23
Sofern sie fähig sind, mal 90 min. das Hirn nicht zu benutzen :dodo:

Unglaublich, dass das Hohle immer wieder mit der Darstellung des Hohlen verwechselt wird. Aber man sieht ja, der Film funktioniert offenbar auch dann, wenn man glaubt, einen hohlen Film zu sehen.

Nerevar

Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber so wie ich die Simpsons kenne, sind die ganz und gar nicht hohl und funktionieren besonders gut, wenn man dabei das Hirn benutzt.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Wesker am  5 August 2007, 22:05:23
Sofern sie fähig sind, mal 90 min. das Hirn nicht zu benutzen :dodo:

Und wieder unterliegt jemand diesem fatalen Irrglauben... das wird wohl auch kein Ende nehmen. Leider.

Mr. Hankey

Zwar ist Mr. VV mit seiner allgemeinen Einstellung "Es gibt keine Filme bei denen man das Hirn ausschalten kann" leider auf einem fatalem Irrweg  (;)), aber was die Simpsons angeht hat er recht. Der Film ist keinesfalls hirnlose Comedy und gerade wer versucht, die Denkmaschine hierbei auszuschalten, wird nur halb so viel Spaß haben.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am  5 August 2007, 23:25:01
Zwar ist Mr. VV mit seiner allgemeinen Einstellung "Es gibt keine Filme bei denen man das Hirn ausschalten kann" leider auf einem fatalem Irrweg

Also wirklich, das entspricht keineswegs meiner Einstellung.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020