OFDb

The Expendables 3

Begonnen von Mr. Blonde, 3 November 2012, 04:27:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

StS

19 August 2014, 10:07:16 #420 Letzte Bearbeitung: 19 August 2014, 10:23:58 von StS
Zitat von: Mr. Banane am 19 August 2014, 07:46:27
Trench (Schwarzenegger) und Ying Yang (Li) sind ein schwules Pärchen in EX3

Homosexualität in einem solch homoerotischen Genre? Irgendwie "mutig" und endlich mal (eventuell künftig hier) "offen" - wenn es denn stimmt...   ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

Dafür ist die Szene zu kurz und zu bescheuert, um mutig zu sein. Die kommt aus dem nichts und führt zu absolut gar nichts. Im Grunde ist Hughes Äußerung auch zu unverbindlich und halbgar. Gut möglich, dass diese irritierende Szene nun schnell noch als Aufhänger genommen wird, um das Ding weiter in den Schlagzeilen zu halten und noch mehr Leute an Land zu ziehen.

StS

Vielleicht machen sie ja was im vierten Teil daraus... 
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

vodkamartini

"The Expendables 3's audience was 61 percent male and 66 percent over the age of 25 (so much for that PG-13 rating). It received an "A-" CinemaScore, which suggests decent word-of-mouth. If it follows the trajectory of the first two movies, it will close around $48 million."

(Quelle: Box office mojo)


Wie gesagt, da hat Sly sich gewaltig verkalkuliert, das hätte man aber nun wirklich wissen (können) müssen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

StS

Obgleich ich ihn durchaus verstehen kann, hat sich Patrick Hughes (nach seinem starken Spielfilmdebüt ,,Red Hill") keinen rechten Gefallen damit getan, den Regie-Posten bei ,,the Expendables 3" zu übernehmen – einem mittelprächtigen Action-Streifen ohne Originalität, Spannung, Nachhaltigkeit und ,,Biss", der u.a. mit einer arg banalen Story und diversen unterdurchschnittlichen CGI-Effekten aufwartet (siehe etwa verschiedene Sequenzen mit Hubschraubern oder auch so manch größere Explosion). Wie schon bei den Vorgängern, sieht dieses Sequel erneut kostengünstiger produziert aus, als man es bei der angegebenen Budgethöhe erwarten dürfte, enttäuscht der eher belanglos agierende ,,Haupt-Baddie" ein Stück weit (Mel Gibson, bspw. zu oft sinnlos mit irgendwelchen Wandgemälden beschäftigt) und verärgert das Drehbuch überdies erneut mit etlichen echt dummen Kommentaren und Dialogen sowie verschiedenen verschenkten Möglichkeiten – gerade auf die Einbindung einzelner Protagonisten bezogen (dass sich Jet Li überhaupt noch für einen solchen Part hergibt, verwundert mich ernsthaft)...

Snipes wird cool ins Geschehen eingeführt – der ,,Tax Evasion"-Spruch ist klasse – gerät danach aber schnell ,,in die Hinterhand", worauf sich die Rekrutierung des neuen Teams weitestgehend lahm entfaltet: Der ,,Gag" mit Lutz ist vorhersehbar, Ortiz zeigt ne fette Wumme, die er später nicht ein einziges Mal verwendet, der Fallschirm von einem anderen wurde mies getrickst und Rousey gerät in einen Club-Fight, der bestenfalls halb so gut in Szene gesetzt wurde wie der vergleichbare Gina Caranos in ,,In the Blood". Immerhin aber bringt Neuzugang Antonio Banderas ,,Leben in die Bude". Per se ist das versammelte Cast-Ensemble viel zu umfangreich ausgefallen – wodurch kaum einer Raum zum Glänzen (oder sich zu entwickeln) zugesprochen erhält – und besaßen die Verantwortlichen nicht einmal den (eigentlich notwendigen) Mut, ,,die Reihen ein wenig zu lichten": Das meiste ist einfach nicht sonderlich aufregend, wenn die ,,Good Guys" im Grunde durchweg ,,unsterblich" sind...

Die gebotene Action kommt solide, nicht aber übermäßig spektakulär oder aufregend daher – man hat halt alles schonmal woanders (oft auch besser) gesehen. Und nun zu der ,,PG13-Sache": Klar merkt man dem Ergebnis immer wieder an, dass etliche Sequenzen (im Vorliegenden) merklich ,,holprig" arrangiert daherkommen – doch im Grunde weist der Streifen wesentlich gewichtigere Probleme als fehlende Gewalt auf (unabhängig dessen: zig nachträglich eingefügte CGI-Blutspritzer, so wie bei Teil 2: nein danke!). Zumindest sehen die gebotenen Ostblock-Settings nicht ganz so öde wie befürchtet aus. Mit dieser Franchise beweist Sly Stallone (weiterhin) vor allem ,,ein großes Ego" – leider aber weder ein ,,beseeltes Händchen" noch eine ,,feste Hand", speziell im Hinblick auf ein ,,immer schwammigeres" Konzept: Nicht allein nur die ganzen ,,digitalen Zusätze" verhindern echtes ,,Old School Flair", die ,,alten Fans" werden bewusst zugunsten der Kiddies ,,hintenan gestellt" – und obendrein geht man in nahezu allen Bereichen und Belangen ,,auf Nummer sicher", anstatt mal etwas zu wagen: Schade und enttäuschend. Gefloppt ist er trotzdem – nicht gerade zu Unrecht. Immerhin aber wird´s nie wirklich langweilig...

Knappe 5/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

22 August 2014, 18:21:33 #425 Letzte Bearbeitung: 22 August 2014, 18:32:20 von Mr. Banane
Zitat von: StS am 22 August 2014, 18:02:59
(Mel Gibson, bspw. zu oft sinnlos mit irgendwelchen Wandgemälden beschäftigt)

Das war doch noch eine der witzigsten Sachen. Der "Kunsthändler", der den Dreck nur kauft, um seine Waffenlieferungen zu verschleiern, weil Gemäldelieferungen angeblich nicht "gescannt" werden, da dadurch die Bilder beschädigt werden könnten. Habe ich jedenfalls irgendwo gelesen. Das fand ich ehrlich gesagt noch amüsant und im Stil der 80er, vgl. Victor Maitland. Aber klar, im Endeffekt hätte er zwischendurch ruhig einen von den Kiddies killen können, statt die einfach nur wo anzubinden. Wirklich böse war er nicht. Trotzdem für meine Begriffe eines der wenigen Highlights.

Wie fandest Du jetzt die Szene mit Li und Arnie?

cyborg_2029

Wenn ich das hier so lese, habe ich immer weniger Lust ins Kino zu gehen. Den zweiten Teil fand ich verdammt stark, besser wie den Ersten. Aber bei so viel negativer Kritik wirds wohl doch eher Heimkino, vor allem wenn da noch eine längere Fassung kommt. :icon_sad:
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

StS

Zitat von: Mr. Banane am 22 August 2014, 18:21:33
Wie fandest Du jetzt die Szene mit Li und Arnie?

Hätte ich´s vorher nicht gelesen, wäre die Szene für mich ein typischer "Bro-mance Moment" gewesen.
Kann man eigentlich nicht viel zu sagen, imo.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Riddick

So, gestern gesehen und sehr gut unterhalten worden. Meiner Meinung nach war der ganze Wind um diese PG 13-Geschichte größtenteils umsonst, denn der Film macht (mir zumindest) dennoch Spaß. Die Action war eigentlich nicht großartig anders als in Teil 1&2 (z.B. Dauerballern, Messerwerfen etc.), nur, dass hier halt das CGI-Gemetzel fehlte. Hin und wieder bemerkte ich auch einige grobe Schnitte (z.B. was Dolph mit dem Panzerfahrer macht). Wenn man dies dann aber bei der Heimkino-VÖ rückgängig macht, ist alles gut. Ansonsten kann der Film überzeugen: Sehr kurzweilige Unterhaltung ohne Anspruch mit viel Action, also wie Teil 1 und 2. Die Darsteller und deren Sprüche haben auch wieder gesessen. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass der Film für ein junges Publikum gemacht wurde (von wegen Comichaft oder so), sondern bin eher der Meinung, dass der für ein PG 13 zurechtgestutzt wurde. Die "jungen Expendables" waren jetzt nicht unbedingt notwendig, haben allerdings auch nicht allzusehr gestört oder genervt, zumal sie ja auch nur eher die Nebenhandlung schmückten. Schön war auch das Wiedersehen mit Robert Davi.

Mir hats gefallen.

8/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Eric

Kann mich Riddick nur anschliessen.
Vor allem Wesley Snipes fand ich wunderbar! Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Blonde

23 August 2014, 20:14:08 #430 Letzte Bearbeitung: 23 August 2014, 21:03:50 von Mr. Banane
Nicht so negativ auffassen, bin nur sauer auf den Film und neidisch auf Euch, weil Ihr solchen Spaß hattet.  :icon_razz:

Zitat von: Riddick am 23 August 2014, 19:54:50
Die "jungen Expendables" waren jetzt nicht unbedingt notwendig, haben allerdings auch nicht allzusehr gestört oder genervt, zumal sie ja auch nur eher die Nebenhandlung schmückten.

Nebenhandlung? Der ganze Mittelteil von ungefähr 40 Minuten gehört diesen Figuren ganz alleine, während Christmas und co. im Hotelzimmer versauern. In der Zeit passiert so gut wie gar nichts, actiontechnisch. Das gab es zwar bei Expendables 2 auch so ähnlich, als die Gruppe in dem Modeldorf übernachtet hat, aber dafür wurde auf die wichtigen Figuren eingegangen und Dolphie hatte auch seine urwitzigen Momente.

Zitat von: Riddick am 23 August 2014, 19:54:50
Ich hatte auch nie das Gefühl, dass der Film für ein junges Publikum gemacht wurde (von wegen Comichaft oder so), sondern bin eher der Meinung, dass der für ein PG 13 zurechtgestutzt wurde.

Dann hast Du den Hyperaktivschnitt, die poppige Musikuntermalung, die vielen Tricksereien (hektische Schnitte, Wackelkamera, merkwürdige Kameraperspektiven, um Gewalt abzumildern, dazu Tötungen im Off, keine Schimpfwörter etc.) wohl gekonnt ignoriert. (Edit: Von der Werbekampagne mit den Facebook-Stickern fange ich gar nicht erst an.) Das PG-13 stinkt aus jeder Pore, ist aber noch das kleinste Übel bei dem Ding.

Robert Davis Auftritt war ein Witz. Der lief ins Bild, sagt was und das war es. Das hätte man sich sparen können, genauso wie Lis Auftritt. (Edit: natürlich ist es mit ihnen trotzdem besser, als ohne sie.) Das liegt am völlig falschen Fokus des Films. Die Nummernrevue kann nur dann funktionieren, wenn jeder eine faire Screentime bekommt. Außer Stallone bekommt die aber keiner wirklich. Die, die es verdient hätten, werden dem Kindergarten geopfert.

Es gibt einen gewissen Grad, bis zu dem meine Anspruchslosigkeit bei sowas noch funktioniert und ich den Meckerkopf noch zurückhalten kann, wenn es aber zwei Mal ausgezeichnet funktioniert und beim dritten Mal so viel verschenkt ist, gebe ich bequemerweise dem Film die Schuld.

Zitat von: Eric am 23 August 2014, 20:03:51
Kann mich Riddick nur anschliessen.
Vor allem Wesley Snipes fand ich wunderbar! Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.

Gute Nacht!

StS

Zitat von: Mr. Banane am 23 August 2014, 20:14:08
Zitat von: Eric am 23 August 2014, 20:03:51
Kann mich Riddick nur anschliessen.
Vor allem Wesley Snipes fand ich wunderbar! Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.
Gute Nacht!

Ach, nach dem Einspielergebnis brauchen wir uns da wohl keine so großen Sorgen machen müssen.  ;)
Ich denke, noch einmal setzen sie nicht derart aufs falsche Pferd...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

23 August 2014, 21:09:40 #432 Letzte Bearbeitung: 23 August 2014, 21:33:34 von Mr. Banane
Zitat von: StS am 23 August 2014, 21:01:40
Zitat von: Mr. Banane am 23 August 2014, 20:14:08
Zitat von: Eric am 23 August 2014, 20:03:51
Kann mich Riddick nur anschliessen.
Vor allem Wesley Snipes fand ich wunderbar! Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.
Gute Nacht!

Ach, nach dem Einspielergebnis brauchen wir uns da wohl keine so großen Sorgen machen müssen.  ;)
Ich denke, noch einmal setzen sie nicht derart aufs falsche Pferd...

Irgendwie bezweifle ich, dass es da sowas wie ein Schuldeingeständnis gibt. Sowas wäre ja nötig, damit man wieder zum Ursprung zurückkehrt.. Die werden den Flop schön auf den Leak schieben. Dass viele Leute ins Kino gerannt wären, ohne die vorherigen Zweifel am Gesamtkonzept und sich auch durch den Leak hätten nicht aufhalten lassen, werden die schön ausblenden. Auch den Umstand, dass nicht jeder, der sich sowas illegal anschaut, überhaupt Interesse an dem Film und einem Kinobesuch gehabt hätte. So viele Leute laden doch jeden Mist aus Langeweile, Hauptsache eine ganze Festplatte an Datenschrott, aber von Filmen keine Ahnung...

Laut diesem Artikel kamen die meisten Downloads außerhalb von Amerika und der Film hätte, sofern jeder amerikanische Downloader stattdessen ins Kino gegangen wäre (wenn nicht einige es sogar getan haben), "nur" weitere 4 Mio. dazubekommen. Klar, immer noch ein Verlust von vier Mio. Dollar und die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen. Aber selbst ein Startwochenende mit 20 Mio. Dollar wäre noch ein eindeutiges Zeichen gewesen, dass da Leute abgewandert sind und dafür gibt es mehr als genug Gründe. Teil 2 hatte noch 28 Mio. am ersten Wochenende gemacht.

http://www.nytimes.com/2014/08/18/movies/the-expendables-3-fumbles-its-mission.html?_r=2

Die Blu-ray kommt mir zwar ins Haus, aber selbst dann nur gebraucht für nen 5er. Teil 4, falls noch einer kommen sollte, werde ich ohne vorher angekündigten Kurswechsel auf keinen Fall im Kino sehen. Das steht fest.

RoboLuster

23 August 2014, 22:28:12 #433 Letzte Bearbeitung: 25 August 2014, 13:34:03 von RoboLuster
Alleine schon wenn man sich die Postproduction ins Gedächtniss ruft, müssten doch schon die Alarmglocken leuten. Erst hieß es nach EXP2, der neue Teil würde das fetzigste Actionspektakel seit den Kreuzzügen und dem Holocaust werden, dann wurde sogar noch Steven Seagal angekündigt, und getwittert was das zeug hällt. Aber plötzlich wurde alles etwas kleinlauter, von Seagal keine Rede mehr, dann hat Sly mit seinem blöden Spruch das PG-13 angekündigt... und dann kamen diese übelst peinlichen Poser Bilder, wo man ein paar alte Säcke zusammen Party feiern sieht, und "ganz natürlich total ungestellte Schnappschüße in spontanen Momenten" gemacht wurden. Und nach den recht fix erschienenen blödel Trailern, war der Film auch schon ganz schnell fertig...

Dafür war die Action, für das dafür vorhandene Geld, eigentlich ok, ja, es stand augenscheinlich, wenn man sich die Effekte betrachtet, kein Geld dafür zur verfügung, der Hubschrauber vs Zug Kampf war Metal Slug Slapstick pur, aber sie wurde gut inszeniert. PG-13 fand ich auch nicht so wild, es hatte sogar seine humoristischen Seiten, zB. am Anfang gab es eine Szene beim Kampf auf dem Zug, wo einer der Badguys niedergemacht wurde, und die Kamera nach unten fährt, und auch genau so eingestellt wurde, dass man dachte, der Badguy fällt jetzt noch vom Zug und wird von ihm überrollt. Eine Szene, die man schon zigfach 1:1 genau aus diesem Blickwinkel, mit dieser Technik in anderen Actionern gesehen hat, dass es schon obligatorisch zu erwarten war... und dann fällt der Badguy einfach um, auf dem Zug... da musste ich lachen, das war witzig, eine Homage ans PG-13 Rating.^^

Auch die Leute vor und hinter der Kamera haben ihre Sache gut gemacht, Gibson hat seinen Martin Riggs routiniert dargestellt. Bei Lethal Weapon gab es immer diese Momente, wo Gibson kurz davor ist auszurasten oder sich umbringen will, und genauso spielt er seinen Stonebanks, nur als Dauerzustand. Er kann ja nichts dafür, wenn die Rolle so geschrieben wurde wie sie war, mit kaum Screentime, ohne Background und irgendwelchen Ambitionen. Auch die anderen Darsteller haben ihre Rollen alle gut gespielt, da war ebenfalls drehbuchbedingt halt nicht mehr drin. Der Regisseur hätte imo auch einen ganz anderen Film abgeliefert, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte, Red Hill war super, aber was konnte er hier schon anderes machen? Strunzdummes Drehbuch, öde Location und sonstige Daumenschrauben und Vorgaben, wie PG-Rating, haben ihm keinen Spielraum gelassen.

Dieses "Drehbuch" war sicher ganze 3 Seiten dick und wurde so nebenbei von jemandem geschrieben, der kurz vorher Hot Shots 2 gesehen hat, anders kann ich mir die saublöde "Story" nicht erklären. Ich meine, am Anfang von Hot Shots 2, heißt es, es müssen die Männer gerettet werden, die ausgeschickt wurden, um die Männer zu retten, die Hussein töten sollten... na kommt das denn niemandem bekannt vor? Das waren die ersten 5 Minuten von Hot Shots 2, und Expendables 3 macht daraus einen ganzen Film.

Und wie bescheuert ist das überhaupt? Sly will seine alten Kumpels nicht mitnehmen auf die Tötungsmission, weil er Angst hat, dass sie dabei sterben, dafür heuert er sich eine komplett neue Mannschaft aus jungem, unbekanntem Kanonenfutter an, von denen er denkt, dass sie wahrscheinlich alle draufgehen werden. Die werden dann auch prompt gefangen genommen, nur er purzelt bei der Aktion irgendwie rückwärts aus Gefahrenzone und Bild, direkt zurück in die Kneipe zu seinen Buddys, mit denen er dann doch noch ausrückt um den Job zu erledigen und die anderen zu retten. :doof:

Ja, langweilig wurde es wirklich nie, dazu war es einfach zu doof, und wegen manchen Sprüchen hatte man einfach keine Zeit dazu, weil man zu sehr damit beschäftigt war, seine Gehirnzellen zu retten, oder zu ersetzen weil ein Wesley Snipes wiedermal seinen Gefängnissaufenthalt parodiert hat, den es ja nur wegen Steuerhinterziehung gab, obwohl er ein ganz übler Killer war, und es gab immer sonstnochwas witziges was "zu entdecken", das meiste wurde ja schon von Bananie und StS genannt.

Also seine Zeit kann man mit dem Film schon rumkriegen, und Ronda Rousey war wirklich gut, für mich mit das Beste am ganzen Film, und vielleicht wird EXP4 ja sogar nochmal ein "hochwertiger" Film, wovon ich ausgehe, dann brauchen die Verantwortlichen ja auch nicht nochmal einen Screener vor Kinostart zu "leaken", weil sie mit einem fertigen Film nicht auf Abmahnwellen für Schadensersatz angewiesen sind und sich auf die Kinoeinnahmen usw beschränken können.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mr. Blonde

23 August 2014, 22:39:25 #434 Letzte Bearbeitung: 23 August 2014, 22:59:34 von Mr. Banane
Zitat von: RoboLuster am 23 August 2014, 22:28:12
Und wie bescheuert ist das überhaupt? Sly will seine alten Kumpels nicht mitnehmen auf die Tötungsmission, weil er Angst hat, dass sie dabei sterben, dafür heuert er sich eine komplett neue Mannschaft aus jungem, unbekanntem Kanonenfutter an, von denen er denkt, dass sie wahrscheinlich alle draufgehen werden. Die werden dann auch prompt gefangen genommen, nur er purzelt bei der Aktion irgendwie rückwärts aus Gefahrenzone und Bild, direkt zurück in die Kneipe zu seinen Buddys, mit denen er dann doch noch ausrückt um den Job zu erledigen und die anderen zu retten. :doof:

Genau das hat mich so extrem gestört. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn man die neuen Figuren sinnvoll integriert hätte, wenn die Story dafür wenigstens einen Grund gegeben hätte. Hier sieht Sly einen Typen, der zu blöd ist, einen Berg hochzuklettern und dann per CGI-Fallschirm zu Boden düst und Ross meint: "Das ist er!" Oder er sieht eine Tussi, die in Las Vegas Leute aus einer Bar prügelt und er denkt sich: "Die brauche ich! Nicht die Leute mit jahrelanger Erfahrung, die alle (!) jünger sind als ich, nein, ich brauche die Prügelprinzessin, die einen Tag später plötzlich Spec-Ops-Expertise ist." Das hat mich so angekotzt. Sly schickt Jason Statham nach Hause, weil der zu alt ist? Hahahahahaha. Dass sich daran keiner stört, dass diese neuen Figuren völlig sinnfrei und erzwungen reingeschrieben wurden. Ich kapiere es nicht. Nur, weil man die Haudegen liebt und sie gerne nochmal versammelt auf der Leinwand sieht, muss man ja nicht komplett auf Durchzug schalten. Weniger Screentime für die kleinen Strolche und mehr Grund für diese neuen Figuren und es wäre okay gewesen. So ist es einfach nur ärgerlich.

Ich meine, Jet Li hat weniger Screentime als in Teil 2 und keine einzige wirkliche Kampfszene. Dafür aber die Kiddies im Übermaß.  Dolphie ist plötzlich nur noch eine totale Nebenfigur, wie es Crews und Couture im ersten Teil waren. Spielt Couture überhaupt noch mit? Robert Davi hat sich kurz in den Film verirrt. Wie kann einen das alles nicht stören? Weil Sachen explodieren? Dann kann man auch "Wenn Gebäude einstürzen" gucken. Da hat man das alles komprimierter. Wie kann man sich wünschen, dass es in diesem Stil weitergehen soll?

Noch nie habe ich mich so sehr an einem mittelmäßigen Film so gestört. Das hätte awesome sein müssen. Ein würdevoller Abgang, eben "One Last Ride" und der "Raid-Killer", den Stallone versprochen hatte. Pfff. In einem TV-Making-Of meinte er angeblich sogar, die "Gewalt" wäre auf John-Rambo-Niveau und knallhart. Und nein, es geht mir nicht in erster Linie um die Gewalt, auch wenn die zu einer Hommage an das 80er und 90er Actionkino dazugehören sollte. Vielmehr ist das Ganze wirklich nur ein großer "Sellout".

:rant:

RoboLuster

23 August 2014, 22:53:53 #435 Letzte Bearbeitung: 23 August 2014, 23:12:26 von RoboLuster
Das ist alles so unglaublich, dass ich es erst ein paar Stunden später ärgerlich finden konnte, was ich da eigentlich gesehen hatte. Ich meine so unfassbar, dass ich wohl wirklich total behämmert davor gesessen haben muss und mir dabei vielleicht sogar beim Glotzen, Speichel aus dem Mundwinkel geflossen ist, ich weiß es nicht, kann mich einfach nicht erinnern. Und dennoch, meine ich, dass ich während ein paar debiler Momente, doch unterhalten wurde. Entziehen konnte ich mich jedenfalls nicht, und ganz unbestritten, hat mir einiges doch gefallen, was aber fast nur an den Darstellern und der völlig losgelöst, unbeschwerten Inszenierung gelegen hat. Ronda Rousey fand ich halt auch ziemlich cool, und ich mochte auch das "C"-Team, Arnie, Li und Ford.

Und ja, auf die traurige Hundegeschichte hatte ich gewartet, sie wurde diesmal ja mehrfach angekündigt, aber dann hieß es doch immer "wait for it, wait for it", und dann kam sie endlich, von Banderas, sogar umringt von unanimierten Bäumen. Banderas war sowieso die Wildcard, manchmal echt witzig, aber auch manchmal voll doof. Hach, iwi fühle ich mich bei dem Film, als ob ich über einen Behinderten lachen würde. Es war schon unterhaltsam und witzig teilweise, aber dann frage ich mich, ob ich mich dafür schämen sollte.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Riddick

Zitat von: Eric am 23 August 2014, 20:03:51
Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.

Naja, auch wenn mir der Film gefallen hat, wäre ich trotzdem froh, wenn die nächsten Teile wieder mit Rated R ins Kino kommen.

Zitat von: Mr. Banane am 23 August 2014, 20:14:08
Dann hast Du den Hyperaktivschnitt, die poppige Musikuntermalung, die vielen Tricksereien (hektische Schnitte, Wackelkamera, merkwürdige Kameraperspektiven, um Gewalt abzumildern, dazu Tötungen im Off, keine Schimpfwörter etc.) wohl gekonnt ignoriert. (Edit: Von der Werbekampagne mit den Facebook-Stickern fange ich gar nicht erst an.) Das PG-13 stinkt aus jeder Pore, ist aber noch das kleinste Übel bei dem Ding.

Also die schnellen Schnitte, Wackelkamera etc. gab es auch schon bei Teil 1 und 2. Die Gewalt wurde meiner Meinung nach nur dadurch abgemildert, dass kein CGI-Blut eingefügt wurde. Und hin und wieder gab es halt ein paar offensichtliche Schnitte. Aber wie gesagt, dass kann man ja bei der Heimkino-VÖ beheben. Hätte man bei Teil 1 nicht das CGI-Blut eingefügt und ein paar wenige Szenen geschnitten, hätte der gewalttechnisch auch nicht viel anders ausgesehen als Teil 3.

Zitat von: Mr. Banane am 23 August 2014, 20:14:08
Robert Davis Auftritt war ein Witz. Der lief ins Bild, sagt was und das war es. Das hätte man sich sparen können, genauso wie Lis Auftritt.

Ehrlich gesagt habe ich auch nicht mehr erwartet. Es war halt schön, ihn überhaupt mal wieder zu sehen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

RoboLuster

Zitat von: Riddick am 24 August 2014, 20:38:43
Die Gewalt wurde meiner Meinung nach nur dadurch abgemildert, dass kein CGI-Blut eingefügt wurde.

Nein.


# Warnschuss.

Außerdem wäre Steve Austins Tod alleine schon niemals PG, und Exp2 waren die 1. paar Minuten alleine schon eine Schlachtplatte. Exp 1 und 2 waren in allem als R-rated konzipiert... aber das hat Mr. Banane ja auch schon alles geschrieben, also warum sollte das jetzt bei dir ankommen, könnte noch ein Dutzend mal geschrieben werden... wie im RoboCopRemake Thread, da rein, da raus, wenn überhaupt.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Eric

Zitat von: Riddick am 24 August 2014, 20:38:43
Zitat von: Eric am 23 August 2014, 20:03:51
Von mir aus können die in diesem Stil ruhig noch ein paar weitere Teile drehen.

Naja, auch wenn mir der Film gefallen hat, wäre ich trotzdem froh, wenn die nächsten Teile wieder mit Rated R ins Kino kommen.

Ich meinte damit jetzt auch alle drei Teile zusammen gesehen!!
Am Gewaltlevel dürfen sie ruhig wieder etwas schrauben und GOTTVERDAMMTNOCHMAL ne bessere Firma suchen die sich mit CGI auch WIRKLICH auskennen!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Blonde

24 August 2014, 21:22:21 #439 Letzte Bearbeitung: 25 August 2014, 09:50:55 von Mr. Banane
Zitat von: Riddick am 24 August 2014, 20:38:43
Also die schnellen Schnitte, Wackelkamera etc. gab es auch schon bei Teil 1 und 2. Die Gewalt wurde meiner Meinung nach nur dadurch abgemildert, dass kein CGI-Blut eingefügt wurde. Und hin und wieder gab es halt ein paar offensichtliche Schnitte. Aber wie gesagt, dass kann man ja bei der Heimkino-VÖ beheben. Hätte man bei Teil 1 nicht das CGI-Blut eingefügt und ein paar wenige Szenen geschnitten, hätte der gewalttechnisch auch nicht viel anders ausgesehen als Teil 3.

Ist aber nicht der Fall gewesen und da es nicht der Fall war, ist das in meine Meinung zum ersten Teil logischerweise auch nicht eingeflossen. Leider wird auch die härtere Fassung für mich nichts mehr reißen können. Anfang und Ende sind okay, nur der Mittelteil...

Es gab im ersten (und zweiten) Teil auch nicht das Komplettpaket aus schnellen Schnitten, Popmusik (oder was das teilweise war), Wackelkamera, zahmer Inszenierung, fehlende Schimpfworte, großer Fokus auf neuem Blut, obwohl das dem Konzept der Reihe widerspricht, verdrängte Darsteller, schlechte PR etc. Teil 3 hat aber diesen ganzen Batzen und genau darum ist er für mich eben das, was er für mich ist. Der erste Teil war zudem verdammt grimmig, im Vergleich zu den anderen beiden Teilen. Und trotz CGI-Blut hatten die Vorgänger noch Waterboarding, Warnschuss und menschenverachtende Oneliner Marke "Blute in Frieden", nachdem der Gegner von 5 Männern zersiebt wurde. Das ist einfach ein ganz anderes Niveau.

Teil 2 hat sich deutlich gebessert gehabt, was die Wackelkamera anging und vor allem die Nahaufnahmen in Verbindung mit den schnellen Schnitten waren dort nicht mehr so präsent. In Teil 3 hatte ich teilweise Probleme. Aber gut, vielleicht bin ich auch "älter" geworden. ^^

Trotzdem: die "Stoneeeeeeeeeeebaaaaaaaaaaaaanks"-Szene war so schön bekloppt. Das war das "Draaaaaaaaaaaaagoooooooooooooooooooooooo!" der Expendables-Reihe.  :dodo:

Edit:

Mit comichaft meine ich ja, neben Szenen wie oben zitiert, den Umstand, das im Film Gewalt wenig visuelle und auch inhaltliche Konsequenz hat. Da werden hunderte Gegner plattgemacht, allerdings immer schön sauber und gerade so, dass man nicht zu viel zeigt. Wie in Cartoons. Ich korrigiere, in jedem Cartoon wäre der Soldat, der sauber und ordentlich nach vorne von der Zugtür wegfällt, nachdem er erschossen wurde, sowas von aus dem Zug gefallen. Da merkt man durch und durch die Ketten der Altersfreigabe. Im vorherigen Teil hätte es den Soldaten noch aus dem Zug auf die Gleise gehämmert. Das nur als ein Beispiel. Und mit fehlender Konsequenz meine ich auch einen Stonebanks, der zwei Mal sichtbar auf
Spoiler: zeige
Caesar Rücken zielt, ballert und dabei mindestens einen fatalen Rückentreffer landet
und am Ende heißt es:
Spoiler: zeige
"Der hat mir in den Arsch geschossen. Auauauaua." - Caesar überlebt, vorher wird aber noch ein extremes Theater gemacht, obwohl es nur ein Arschtreffer war.
Da hätte der Film einfach mal Eier haben müssen und seine Entscheidungen auch rechtfertigen. "Expendables 3" ist mehr wie "Last Action Hero", nur bringt das nichts, wenn es der Film nicht wenigstens wirklich zugeben will.

Eric

Bei Stonebanks habe ich mich die ganze Zeit gefragt ob jetzt gleich noch Danny Glover um die Ecke kommt.  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

vodkamartini

25 August 2014, 12:52:04 #441 Letzte Bearbeitung: 25 August 2014, 12:54:48 von vodkamartini
Tja, ist die Erwartungshaltung erst einmal im Keller, dann ist man gern mal positiv überrascht. Obwohl, bei Transformers 4 hat das nicht funktioniert.  :D
Na ja. In "Expendables 3" bekommt man jedenfalls genau das, was man als langjähriger und leidenschaftlicher Genrefan sehen will. Pausenlose Action, augenzwinkernde, bestens aufgelegte Stars, Reminiszenzen an Klassiker, eine Bierdeckel-Story sowie endlich eine souverän lässige Grundstimmung (anders als im in dieser Hinsicht verkrampften ersten Teil) und eine stimmig austarierte Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit (anders als im teilweise überkandidelten zweiten Teil).

Klar, das Blut spritzt diesmal nicht, war in den Vorgängern aber ohnehin nur zweitklassiger CGI-Saft. Ansonsten ist der Bodycount sehr hoch und Gefangene werden mal wieder keine gemacht. Trotzdem wäre mehr gezeigte Härte natürlich kein Fehler.   

Voll schlagen diesmal die Neuzugänge ein. Snipes, Banderas und Ford fügen sich nahtlos ein und bekommen absolut stimmige Auftritte, die auch mal wieder gekonnt mit ihrer Flmo- bzw. Biographie spielen. Arnold ist mehr der trottelige Sidekick und eigentlich verzichtbar, zumal er deutlich abgehalftert wirkt. Willis vermisst man nicht, denn Fords Einstand ist knallig.
Gibson als Bad Guy ist nochmal eine Steigerung zu VanDamme (Teil 2) und macht Eric Roberts als blassesten Villain (Teil 1) endgültig vergessen. Seine Martin Riggs Parodie ist ein Volltreffer.

Die von vielen im Vorfeld verteufelte Idee mit den Jungspunden funktioniert im Kontext des Films erstaunlich gut und trägt auch dem von Beginn an verfolgten, generationübergreifenden Gesamtkonzept schlüssig Rechnung.

Für mich - trotz weniger expliziter Gewalt - der beste, weil klar rundeste Teil der Serie. Schade, dass er finanziell der schwächste werden wird, aber drei Filme mit derselben Grundstruktur binnen 4 Jahren ist zumindest für die Masse dann wahrscheinlich doch etwas redundant. Actionfans allerdings solllten froh sein, so etwas noch im Kino geboten zu bekommen und nicht träge auf die BluRay warten.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale

Je mehr ich an den Preview zurückdenke, desto schlechter schneidet der 3. Teil bei mir ab. Im Kino störte mich zwar schon der Mittelteil, weil das einfach nichts mehr mit dem Grundgedanken der Expendables zu tun hatte, zum einen lässt Sly seine Loyalität den anderen gegenüber einfach mal ausser Acht um die Neuen an Bord zu holen (die dazu noch alle, ausser Banderas komplett unnötig sind) und ausserdem bricht das mit dem Prinzip die alten Actionhelden zu vereinen, nicht nur, weil die Neuen nicht alt sind, ich kannte keinen von denen...

Mel und Harrison waren sehr gut und der Expendables Teil des Films solide, wenn auch blutleer, aber der Mittelteil war kompletter Mist...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Blonde

Die jungen Expendables sind halt leider nur ein MacGuffin, mehr nicht.

vodkamartini

Das Konzept war imo von Anfang an viel weiter gespannt. Statham ist die aktuelle Generation. Eine Vereinigung der "alten" Helden wäre eine überschaubare Runde von Stallone, Schwarzenegger, Norris und bestenfalls noch VanDamme gewesen. Und mal ehrlich, Crews und Couture sind beileibe keine kultigen Kino-Actionhelden, geschweige denn Genre-Ikonen. Auch Austin ist mehr peinlich denn heroisch.

Zur Loyalität. Gerade weil er seine alten Kumpanen nicht bei einem vermeintlichen Himmelfahhrtskommando verheizen will, rekrutiert er die Jungspunde. Er merkt dann, dass er beide Parteien falsch eiongeschätzt hat. Das passt schon.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Mr. Blonde

Statham war aber immerhin etabliert und bei Actionfans durchaus beliebt. Das ist der große Unterschied. Bei Crews und Couture gebe ich dir Recht, aber die wurden bereits im ersten Teil ordentlich in Szene gesetzt. Crews und Omaya Kaboom hatten mich jedenfalls leicht beeindruckt.  :dodo:

Zitat von: vodkamartini am 25 August 2014, 13:40:21
Zur Loyalität. Gerade weil er seine alten Kumpanen nicht bei einem vermeintlichen Himmelfahhrtskommando verheizen will, rekrutiert er die Jungspunde. Er merkt dann, dass er beide Parteien falsch eiongeschätzt hat. Das passt schon.

Das macht einfach keinen Sinn, sorry. Natürlich ist es das, was der Film uns vermitteln will, es macht nur keinen Sinn. Was ist wohl gefährlicher? Ein Kunsthändler, der mit Waffen dealt, oder ein Sektenführer, der Atomwaffen hat? Genau.

vodkamartini

Wir reden hier von ein und demselben Typen (Gibsons Figur). Nach dem Einsatz hatte Ross eben das Gefühl, dass es für die alten Recken nun endgültig reicht. KLar wäre das noch plausibler gewesen, wenn 2-3 schwer verwundet worden wären. Aber von der Grundidee geht das schon noch in Ordnung, ich erwarte bei solchen Filmen - die ja aufgepimpte B-Spekatkel der Marke City-Hai, Running Man etc. sind - keine in jeder HInsicht ausgefeilte und glaubwürdige Story. Mann kann an dieser Stelle über Bemühtheit diskutieren, aber zumindest mir hat das im Kino den Spaß keinesfalls verdorben.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Mr. Blonde

Zitat von: vodkamartini am 25 August 2014, 13:49:21
Wir reden hier von ein und demselben Typen (Gibsons Figur).

Ich rede von Vilain und Stonebanks. Wenn es Ross da (bei Vilain) nicht gekümmert hat, macht es bei Stonebanks keinen Sinn.

Wenn du jetzt "Running Man", sowie "City-Hai" im gleichen Atemzug mit "EXIII" nennst, fange ich aber wirklich gleich an zu weinen.

vodkamartini

Zitat von: Mr. Banane am 25 August 2014, 13:53:26
Ich rede von Vilain und Stonebanks. Wenn es Ross da (bei Vilain) nicht gekümmert hat, macht es bei Stonebanks keinen Sinn.
Doch, denn die Typen sind nochmal zwei Jahre und diverse Einsätze älter.

Zitat von: Mr. Banane am 25 August 2014, 13:53:26
Wenn du jetzt "Running Man", sowie "City-Hai" im gleichen Atemzug mit "EXIII" nennst, fange ich aber wirklich gleich an zu weinen.
Klar heben die beiden einen anderen Härtegrad und genießen als "Trendsetter" Kultstatus. Ich mag beide auch sehr gerne, kenne aber viele immerhin Arnold-Fans die jeweils nicht mehr als 4 Punkte zücken würden. Das sind lupenreine B-Filme mit all den damit verbudenen Stärken und Schwächen. Und gerade was Plausibilität betrifft ist v.a. City-Hai eine Granate.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

RoboLuster

25 August 2014, 14:03:41 #449 Letzte Bearbeitung: 25 August 2014, 14:05:17 von RoboLuster
Vilain kannte er ja gar nicht, Stonebanks ist aber ein Ex-Expendable... und die Expendables sind ja die Gefährlichsten.

Im Grunde dachte Sly, Stonebanks würde sie alle umbringen, daher hat er lieber ein paar junge (ihm unbekannte) Leute verpflichtet, weil es ihm dei denen scheißegal war, das sie sterben werden...  der Gedanke ist imo schon nachvollziehbar, lässt Sly aber in keinem guten Licht stehen, und außerdem wirkt es auch so, als ob nur SLY zu alt und verkalkt ist, um eine Truppe zu führen, weil er seinen Jungs nichts zutraut, und außerdem die Situation völlig falsch einschätzt. Und später, nach der Abreibung (vom bösen, bösen Stonebanks, der alle lieber gefangen nimmt), war es ihm dann auch recht, trotzdem noch seine Freunde mitzunehmen
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020