OFDb

Fahrenheit 911 von Michael Moore

Begonnen von Dexter, 5 Mai 2004, 18:29:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallenbeck

Zitat von: Moscher
Zitat von: andreas82
Zitat von: HallenbeckHallo!
Schade, scheint wohl heute doch nicht zu laufen!?


Hallenbeck

Was soll das bitte, Phoenix?! Da wartet man den ganzen Tag darauf und dann erfährt man, dass das Programm geändert wurde. :drphibes:

Was redet Ihr ? Der Pro 7 Teletext sagt jedenfalls nichts von einer Programmänderung.

Hm, das liegt wohl daran, dass es auch garnicht um Pro7 ging... :mrgreen:



Hallenbeck

Deadite

Und nicht um "Fahrenheit 9/11", sondern "Outfoxed". Damit wäre alles wieder komplett klargestellt. :D

Nochmal zu "Fahrenheit 9/11" (auch wenn es schonmal erwähnt wurde ein paar Seiten vorher): Alle, die ORF empfangen können, sollten sich den Film besser da ansehen, weil es natürlich wie immer keine nervigen Werbeunterbrechungen geben wird, mit denen man ja bei Pro Sieben zu Hauf rechnen kann. Hier noch die Infos von der ORF-Homepage: http://tv.orf.at/program/orf1/20041101/324786701/205996

mfg Deadite

Ice-Lee

Endlich auch gesehen!
Da würde mich mal interessieren wie viele Millionen den heut angeschaut haben!

Muss auf jedenfall in meine DVD-Sammlung!

Forums-Yeti

Auch gesehn...

Wie fand ich ihn... aufgeblasen, überdreht, langweilig und schlecht gemacht...

Absolut gehypter Film der ein Thema behandelt was in 120 Minuten nie dargestellt werden kann.
"Ich hab mir eh schon oft gedacht, dass du als Mädel voll das Model wärst...also...lange Beine, Stupsnase, groß, blaue Augen..."

Wolfhard-Eitelwolf

Auch gesehen. Genau das, was ich erwartet hab. Keine Doku, sondern einseitige, teils arg aus dem Zusammenhang gerissene, verzerrende Propaganda für die Demokraten.

Sicher, einige Details über die Bushvergangenheit kannte ich auch nicht aber mal ehrlich, interessieren tuts auch keinen wirklich. Wenn man bei John Kerry in der Vergangenheit wühlen würde, käme 100% auch Dreck zu Tage. Wer weiss, was er zB in Nam getrieben hat...

ja die Einseitigkeit war teils so krass, daß ich mich ernsthaft frage, ob Moore das wirklich so derart schmalspurig betrachtet...

Was bitte ist schlimm daran, daß die Amis einst die Afgahnen gegen die Sowjets unterstützt haben? Konnten sie damals per Kristalkugele twa in die Zukunft sehen, daß 20 Jahre später 2 Flugzeuge ins WTC crashen? Wohl kaum...
Wieso darf man keine Wirtschaftsbeziehungen zum Familienclan Bin Laden unterhalten? Ein schwarzes Schaf und schon ist jeder Araber ein Terrorist? Oh mann.... genauso kommts rüber!

Auch die finale Erkenntnis, daß der Krieg auf den Schultern des kleinen Mannes ausgetragen wird: Wahnsinnig neu!  :schwul:

Hackfresse

Die Höhe war imo das Treffen mit den Taliban wegen der Ölpipeline.
Da sieht mans mal wieder....wenns ums Geld geht, vergessen die ALLES!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Butzemann

Ich weiß nicht, ob der Film richtig verstanden worden ist. Natürlich ist es auf einer Seite Wahl für die Demokraten, aber das ist nur wesentlich. Moore prangert das System als solches an, das fast einer "Diktatur" gleicht.
Die Macht von einzelnen Personen ist erschreckend, welche dazu missbraucht wird, das Volk zu kontrollieren und wann es einen gefällt zu geiseln.
Und ich glaube nicht, dass man über Kerry einen solchen Film drehen kann. Die Machtstrukturen die aber noch dürftig im Film dargestellt wurden weil es sonst den Rahmen sprengen würde, gefärden eindeutig das Wohl des Volkes.
Man darf sich nicht zu sehr auf die Aufmachung -die nur eine Art Verharmlosung singnalisiert (Musik, Kommentare ...) - konzentrieren, sondern das, was der Film sagen will: Geld, Macht und Religion vertragen sich nicht!
Was soll Moore auch anderes machen, als die Demokraten als Alternative zur derzeitigen Regierung zu stellen?

P.S. Der Krieg ist der eigentliche Witz an der ganzen Sache!
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Fäb

So, auch endlich gesehen,

besonders viel neue Erkenntnisse haben sich für mich zwar nicht eröffnet, aber man darf nicht vergessen, dass der Film in erster Linie auf das amerikanische Publikum fixiert ist. "Drüben" sind die Menschen einfach im Großen und Ganzen nicht so gut über die Vorgänge und Machenschaften der einzelnen Figuren informiert.

Auch wenn er vielleicht nicht ganz an die Qualität seiner bisherigen Filme anknüpfen kann, muss ich Michael Moore bei jedem seiner im Film aufgeworfenen Kritikpunkte beipflichten (Er tut dies ja gewohnt derart, dass er die Personen [Politiker, Soldaten, etc.] selbst sprechen lässt und diese Aussagen bereits deutlich genug sind). Es ist z.B. einfach (erneut) erschreckend zu sehen, dass keiner der werten Herren Senatoren bereit ist die Anklageschriften in Beug auf das "Floridaproblem" zu unterzeichnen, weil diese Herren die Hosen voll haben und niemand genügend Rückgrat besitzt auch auf die Gefahr hin seinen Job zu gefährden, für die Gerechtigkeit einzustehen.
Oder dass in erster Front immer die Töchter und Söhne der armen Familien in den Krieg ziehen und die der Reichen nicht.
Usw. usw. ...

Man muss natürlich immer erwähnen, dass M.M.'s "Doku" keine rein objektiven Dokumentation im herkömmlichen Sinne ist, sondern wohl eher einem Demokraten-Wahlkampffilm gleicht. Da ich aber in jedem seiner Punkte mit ihm übereinstimme bin ich regelrecht froh darum :!: Denn wenn verdammt noch eins solche Missstände im mächtigsten Land der Welt herrschen, muss man über jeden froh sein der der Regierung lautstark "Contra" gibt!!! Deshalb von mir wie auch bei Roger&Me, The Big One und Bowling for C. die Höchstwertung: 10/10.

Besonders schwach finde ich, dass sämtliche Fernsehanstalten in den USA zu feige waren den Fuim zu senden. Und mit dem Argument zu kommen, der Film sei zu einseitig (natürlich ist er einseitig, bestreitet ja keiner) ist deshalb lächerlich weil ja auch genug pro-Bush Propaganda läuft.


@Neo:

- Keine Frage, auch Kerry ist mit Sicherheit nicht der absolute Saubermann, aber wer ist das schon? Es geht einzig und allein darum, dass er das kleinere Übel ist!!
- Imo geht es nicht in erster Linie darum, dass er früher mit den Bin-Ladens Geschäfte gemacht hat (was ich aber auch keinesfalls für absolut "OK" befinde), sondern darum, die Bin Laden-Family nach dem Anschlag ausser Lande zu kutschieren anstatt sie erst einmal zu verhören. Aber Hauptsache das holten sie in der Zeit danach mit jedem x-beliebigen Turbanträger nach  :schwul: Dass im Film rüberkommen würde, dass jeder Araber ein potentieller Terrorist ist, hast du nicht wirklich so empfunden :?: :!: - Genau das Gegenteil ist der Fall!

@ Yeti:

Meinetwegen hätte er länger sein können, aber darum gehts doch überhaupt nicht, alles haarklein darzustellen. Das kann Moore nur in Buchform leisten.



mfg
:wink:

Butzemann

genau so ist es;
bin völlig deiner meinung (gr!nch).
vor einiger zeit lief auf arte eine zweifache doku über die bush's, die heute im NDR wiederholt wird. vergleicht man den film Fahrenheit 9/11 - der zurecht die goldene palme von cannes gewonnen hat- mit den doku's, so stellt sich schnell heraus, dass der film nicht reine propaganda ist. tatsachen und dokumente lassen sich eben nicht so einfach aus der luft greifen.
und ich bin froh, dass ich als "aussenstehender" so urteilen kann. durch den permanenten einfluss der medien in den usa, können die menschen leicht irre geführt werden. (leider sind anzeichen in deutschland auch schon zu sehen, aber das ist jetzt nicht das thema)

gut das es noch menschen mit courage gibt!

P.S. was noch nicht im film so zu tragen kam, ist der religionsaspekt; durch die streng gläubigen könnte die wiederwahl für bush gesichert werden -> einen fehler, darf man nicht machen: bush als dumm oder naiv bezeichnen, bzw. ihn nicht unterschätzen
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Trooper Death

Zitat von: gr!nch

- Keine Frage, auch Kerry ist mit Sicherheit nicht der absolute Saubermann, aber wer ist das schon? Es geht einzig und allein darum, dass er das kleinere Übel ist!!


Ist er das?   :?:

Weil der fette Moore in seiner Kaugummidoku suggeriert, der "Fehler" läge nicht etwa im System, sondern in der Personalie Bush?!

Möge Kerry die Wahl gewinnen - damit auch der letzte "Good old European" merkt, daß genau das nicht der Fall ist.

Trooper Death

heldderarbeit

ja die meisten sachen die da gezeigt wurden, sieht man auch jede woche bei frontal, wenn berichte über deutschland kommen.

fehlentscheidungen und einsparungen an den falschen ecken gibt es überall,

hat mich auch nicht sonderlich vom hocker gerissen. was ich auch nicht verstanden habe, warum sich moore so furchtbar darüber aufgeregt hat, daß einer n paar streichholzschateln mit ins fluzeug nehmen durfte.

auch wenn ich bush nicht mag, aber der film hat mich in keinster weise beührt oder schockiert, noch war er sonderlich gut, wenn man gern sieht wie bush eins aufsm aul kriegt und über alles herzieht, was in den USA geschieht, mag er einen vielleicht gefallen, aber objektiv war er nicht besonders

endoskelett

fahrenheit landet sicherlich bei nem nice-price in der sammlung, denn ich fand ihn sehr sehenswert!

habe so einige sachen erläutert bekommen, die ich so niemals mitbekommen hätte. auch ohne diese doku hat sich gezeigt, dass der "friedensstifter" und "heilsbringer" bush nicht länger an der spitze bleiben darf. allein dieser ganze krieg im irka - eine farce. also soll er noch weitere 4 jahre reigieren dürfen und weitere mitglieder der achse des bösen angreifen? nee, dann lieber den für mich noch etwas unbekannten kerry. schlimmer gehts ja bald kaum noch bzw was kann der weltpolitisch noch schlimmeres anrichten als dieser "rambo-texaner" da?

geht mir zwar unter wie man bei der doku unberührt bleiben kann, wenn man zb sieht wie eine überzeugte soldatenmutter geläutert vorm weissen haus steht und fast zusammenbricht oder die rüstungs- oder ölmachenschaften der bushs so serviert bekommt...aber egal... :???:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

heldderarbeit

wenn man die bilder ca. 1 million mal gesehen hat, dann ist das nicht mehr ganz so,

außerdem ist ja nicht jeder film gut, der ne weinende mutter zeigt, wenn ich jetzt auch mal polemisieren darf.

wenn das so wäre, würd ich auch einfach n paar rürselige bilder aneinanderhängen und würd nen oskar kriegen.

ein film ist daher nicht zwangsläufig gut, wenn er etwas schlechtes anprangert.

psychopaul

Ich erzähl natürlich nix Neues, aber da ich ihn auch gestern gesehen hab:

Man muß den Arbeiten von Moore einfach sehr kritisch gegenüberstehen und das ist gleichzeitig der große Plus- und Kritikpunkt an dem Film.
Tatsächlich verdreht er so einiges an den Fakten, vor allem mit den Beziehungen zu den Saudis, usw.
Diese Dinge muß man ganz einfach unter einem etwas anderen Licht sehen.

Auch die Kritik an Bush (der Urlaub, das bloße Dasitzen am 11.9.) ist letztlich ziemlich übertrieben.
Man muß sich mal vorstellen, wie geschockt jeder in diesem Moment der Anschläge war. Dass er hier nicht sofort wie wild aufgesprungen ist, seh ich nicht als besonders tragisch.

Dennoch, gerade in der zweiten Hälfte spielt Moore seine Stärken aus.
Auch wenn es für viele ein "alter Hut" ist, dass Krieg schrecklich ist, ist der Polit-Aktivist Moore als eine von vielen Gegenstimmen zur Kriegspropaganda der Bush-Administration unentbehrlich.
In den Szenen, als er die Typen, die perspektivenlose Jugendliche anwerben wollen, zeigt oder als er hautnah an den (indirekten) Kriegsopfern dran ist, ist Moore eben doch ein Dokumentarfilmer, der die Wahrheit abbildet.
Besonders interessant war natürlich die Frage an die Abgeordneten, warum ihre Kinder nicht im Irak kämpfen.

Also, es bleibt ein zwiespältiger Eindruck, denn Moores Mittel sind definitiv zu kritisieren, andererseits kann er mit seinem Stil auch etwas bewegen.
Wenn man ihm also nicht alles abkauft ohne nachzudenken, sind seine Arbeiten auf jeden Fall empfehlenswert und wichtig.

Mich hat es übrigens etwas verwundert, wie sehr er sich hier im Vergleich zu "Bowling" im Hintergrund gehalten hat; auch der Anteil der "unterhaltsamen Einspieler" war extrem niedrig, was das ernste Anliegen deutlich unterstrichen hat.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Dr. Phibes (Buurman)

Habe mich amüsiert ohne Ende. Allein die Szene im Kindergarten war schon das einschalten wert, wie er da sitzt und nicht weiß, was er tun soll. Auch er beim golfen und 50% seiner Amtszeit in Urlaub, köstlich. Natürlich kann man über jeden was finden ,aber gerade das über Bush ist teilweise schon erschreckend, z.B. das  zig Bin Ladens mal eben das Land verlassen dürfen.
Bin mal gespannt, wer das Rennen macht, wobei wenn es kanpp wird, wird wieder Bush gewinnne, auch wenn Kerry mehr stimmen hat. Bushs Cousin wird dann schon wieder was drehen.

Megatron

wie schon am Anfang des Threads gesagt: eine polemische, propagandistische und typisch mooresque Pseudo-Dokumentation, voller aus dem Zusammenhang gerissener Szenen, Interviews und Gespräche. Die Beeinflussungen von Moore auf seine Gesprächspartner sollte auch aufgefallen sein. Moore ist für mich so etwas wie die Bild-Zeitung unter den "Dokumentar-Filmern"...
Wie auch immer. Wenn der Film auch nur einen US-Wähler überzeugt Kerry zu wählen, dann hat sich das schon gelohnt. Dem muss ich zustimmen...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

sickBoy

Die Meinung von Psychopaul unterschreib ich 100%ig!

So übertrieben, hat Moore in seinen früheren Filmen nicht, sowohl Roger&Me war kritisch aber fair und bei Bowling for Columbine ist er offensichtlich auf der einzig richtien Seite was das Waffenproblem in den USA angeht. Aber in Fahrenheit berichtet er wissentlich etwas selbstzweckhaft und was schlimmer ist, ab und an wieder besseren Wissens unwahr!

Dr. Phibes (Buurman)

@Powl

Doch, gerade von einem Präsidenten der Vereinigten Staaten erwarte ich mehr, als dummes rumsitzen und später zu einem Buch zu greifen (Das kleine Zicklein) und so zu tun, als sei nichts gewesen. Zumindet erwarte ich, dass er aufsteht und sich sofort informiert was los ist und ggfs. irgendwelche Gegenmaßnahmen ergreift. Und das das ganze noch komödiantisch wirkt, setzt dem allen noch die Krone auf. Da hat man gesehen, ohne Berater kann George Dabbelju Bush nichts, gar nichts.

psychopaul

Hm, naja, ich bin garantiert der gleichen Meinung, dass Bush einen extrem beschränkten Intellekt hat, und für diesen Posten sicher nicht der richtige Mann ist.

ABER, wäre ein Clinton noch 3 Minuten sitzengeblieben, hätten vermutlich alle gesagt:
"Oh, wie der die Ruhe bewahrt und erstmal überlegt, was denn jetzt zu tun ist und die Kinder nicht verschreckt."  :wink:

Natürlich weiß niemand, was und ob Bush überhaupt in dieser Situation gedacht hat, aber es besteht zumindestens eine Möglichkeit, dass er erstmal für sich die Lage gecheckt hat und nicht in aller Öffentlichkeit plötzlich das Chaos raushängen lassen wollte.
(zugegenebermaßen bei ihm etwas weit hergeholt...)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

.sixer.

Das ist doch alles im Grunde nur eine Glaubenssache. Die einen verurteilen Bush aber niemand überprüft Moores Quellen. Die anderen verurteilen Moore aber niemand überprüft die Quellen der Moore-Gegner. Wer glaubt wem und wer glaubt wem nicht? Ob Kerry besser als Bush wäre? Wer weiß das schon?
Ich für meinen Teil finde die Moore-Filme und Bücher höchst interessant aber 100%ig zu sagen Bush/Moore lügt/ist eine Marionette und Bush/Moore nicht, halte ich für vermessen.

Amüsant finde ich aber die Leute die denjenigen glauben, die Moores Quellen überprüfen oder widerlegen (siehe http://www.liberalismus.at/moore.php) aber selbst nicht mal auf die Idee kommen die Gegen"quellen" zu überprüfen.
Beispielsweise steht auf der o.g. Seite, dass Lockheed Martin in Littleton garkeine Waffen herstellt. Hat das jemand mal überprüft?

Dieses hin und her, dieses who's killing who ist ein nie endendes Steitthema und am Ende gewinnt doch niemand. Eure Diskussionen in allen Ehren aber glauben oder nicht glauben, ist und bleibt doch reine Glaubenssache.

Noch zwei Fragen zum Schluss: Glaubt ihr ein sehr kritisches Buch bzw. ein sehr kritischer Film über deutsche Politik würde in Deutschland ähnlich berühmt werden wie die Moore-Werke? In welchem Land leben wir eigentlich?
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

ChuckNorris

Ich hab des Filmschen auch mal gesehen, und muss sagen, dass gerade die 2. Stunde doch sehr arg zum Gähnen war. Das Interview mit der Mutter des Soldaten ging bestimmt 15 Minuten oder noch länger, was bitte hat das mit einer Dokumentation über Bush zu tun? Wenn ein anderer Präsi wäre, würden genauso Soldaten in den Irak geschickt (sieh Kerry, der die Linie von Bush da mitträgt). Mein Fazit ist, dass es sich hier klar um einen Propagandafilm handelt, der zugegebenermassen sehr lustig ist.

Trooper Death

Zitat von: psychopaulHm, naja, ich bin garantiert der gleichen Meinung, dass Bush einen extrem beschränkten Intellekt hat, und für diesen Posten sicher nicht der richtige Mann ist.


Ganz im Gegenteil.  :lol:  Gerade sein "beschränkter Intellekt" prädestiniert ihn für das Amt. Dem hat er es überhaupt nur zu verdanken, daß er den Präsidenten mimen darf. Was dieser Mann von sich gibt, mag aus seinem Mund kommen, nicht jedoch aus seinem Kopf. Nicht umsonst hat man ihm einen Cheney zur Seite gestellt...

Es gab mal einen, der eigenständig dachte. Hat bekanntlich `ne Kugel in den Kopf gekriegt.  :idea:

Trooper Death

Sarge

Auch beim zweiten Mal wurde er nicht besser. Sorry, aber Moores Dokumentationen sind schlicht unseriös. Er ist ein Propaganda-Genie, hinter dessen Werken - und das muss ich ihm zugestehen - allerdings positive Intentionen stecken.

BTW: Hat irgendjemand den Film zufällig auf DVD? Diese Einblendung "11. September 2001" beim schwarzen Bild bei den Anschlägen - ist die auch auf der DVD? Sah irgendwie von Pro 7 eingefügt aus, da sie im Kino definitiv nicht vorhanden war.

KeyserSoze

Auf DVD war auch nix zu sehen. War wohl ne Einblendung von Pro7.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Urfaust

Jo, ist mir auch aufgefallen. War wohl eine Einblendung für die etwas uninformierteren Zuschauer ;)

Ich habe den Film auch generell gut gefunden. Bei Moore muss man halt aufpassen -man muss wissen was man kriegt. Wer von Moore eine ernsthafte, gar Objektive Dokumentation erwartet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Moore macht Propaganda für die Demokraten, nicht mehr und nicht weniger, allerdings auf sehr unterhaltsame Weise. Und er liebt es mit der Faust auf den Tisch zu hauen und auf Missstände in seinem Land hinzuweisen. Was soll bitte daran verkehrt sein? Wäre es den Menschen lieber die Bush Regierung könnte weiter so machen wie sie es will und niemand würde sie stören?

Alleine schon aus dem Grund, weil mit Moore jemand da ist der auf Probleme aufmerksam macht, haben auch seine Dokus ihre Existenzberechtigung. Wer allerdings so naiv ist alles zu glauben was Moore erzählt, ist auf dem Holzweg. Vielmehr sollte man sich einzelne, wichtige Informationen herauspicken.

Und mal ehrlich, wem ist es bei den Bildern aus Columbine oder bei dem Clip der zeigt wo sich die Amis im Laufe der Jahrzehnte überall eingemischt haben in Bowling for Columbine nicht eiskalt den Rücken heruntergelaufen?

Fahrenheit ist zwar genauso unterhaltsam gemacht, bietet aber einem halbwegs gut informierten Europäer wenig neues.

mcduke

Also ich hatte mir den Film schon vor längerer Zeit angeschaut und fand den auch eher unterhaltsam als Informativ!
Zu der Sache, als Bush Minuten lang im Kindergarten sitzt muss ich persönlich sagen: Genau richtig gehandelt! Zum einen kommt es auf diese paar Minuten auch nicht mehr an und zum anderen hat Bush hier getreu dem Slogan gehandelt: Im Brandfall Ruhe bewahren!
Was hätte er denn auch sonst machen sollen? Aufspringen, rumschreien und sofort in den Flieger hechten? Das wurde doch auch Live gesendet! Was sollen denn dann die Leute denken? "Oh! Der Präsident ist völlig in Panik! Jetzt muss ich genauso in Panik verfallen?" Der präsident soll ja auch sowas wie ein Vorbild sein und das war er in dieser Situation. Er hat vorgemacht, das man die Ruhe bewahren soll und nicht in panik ausbrechen!

Duke, der gespannt auf das Wahlergebnis wartet!
"Lift up your eyes and look north."

neo.fs

Zitat von: mcdukeAlso ich hatte mir den Film schon vor längerer Zeit angeschaut und fand den auch eher unterhaltsam als Informativ!
Zu der Sache, als Bush Minuten lang im Kindergarten sitzt muss ich persönlich sagen: Genau richtig gehandelt! Zum einen kommt es auf diese paar Minuten auch nicht mehr an und zum anderen hat Bush hier getreu dem Slogan gehandelt: Im Brandfall Ruhe bewahren!
Was hätte er denn auch sonst machen sollen? Aufspringen, rumschreien und sofort in den Flieger hechten? Das wurde doch auch Live gesendet! Was sollen denn dann die Leute denken? "Oh! Der Präsident ist völlig in Panik! Jetzt muss ich genauso in Panik verfallen?" Der präsident soll ja auch sowas wie ein Vorbild sein und das war er in dieser Situation. Er hat vorgemacht, das man die Ruhe bewahren soll und nicht in panik ausbrechen!

Duke, der gespannt auf das Wahlergebnis wartet!


Meinst du das ernst?  :schwul:  Das hat doch nichts mit Ruhe bewahren zutun gehabt, sondern er war ganz einfach nicht in der Lage richtig zu handeln. Man hätte erwarten können dass er aufsteht, sich kurz verabschiedet und dann losfährt, um sich die aktuellen Informationen geben zu lassen um handeln zu können.

neo.fs
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

Dr. Phibes (Buurman)

Eben, er war total unfähig, wusste gar nicht, was er machen sollte. Schon klar, dass er nicht im Raum rumspringt und schreit, wir werden alle sterben aber vielleicht eine kleine, nur ganz kleine Reaktion? Ach ja, er griff zum Buch und laß weiter.~~~~~~~~
Bush hat versagt im Kampf gegen den Terrorrismus und versucht dies nun, mit einem unbegründeten und lächerlichen Kampf gegen den Irak wieder wett zu machen.

SchmalzimOhr

Zitat von: mcdukeZu der Sache, als Bush Minuten lang im Kindergarten sitzt muss ich persönlich sagen: Genau richtig gehandelt! Zum einen kommt es auf diese paar Minuten auch nicht mehr an und zum anderen hat Bush hier getreu dem Slogan gehandelt: Im Brandfall Ruhe bewahren!
Was hätte er denn auch sonst machen sollen? Aufspringen, rumschreien und sofort in den Flieger hechten? Das wurde doch auch Live gesendet! Was sollen denn dann die Leute denken? "Oh! Der Präsident ist völlig in Panik! Jetzt muss ich genauso in Panik verfallen?" Der präsident soll ja auch sowas wie ein Vorbild sein und das war er in dieser Situation. Er hat vorgemacht, das man die Ruhe bewahren soll und nicht in panik ausbrechen!

Also sowenig ich Bush mag ich denke auch das der richtig gehandelt hat.
Ausserdem braucht man bei so einer Nachricht erst einmal kurz Zeit um sie zu verdauen,was man an seinem Blick deutlich erkennen kann.
Erst denken dann handeln.Und ausserdem wie hätte der Mann den handeln sollen?!?Alle sprechen von entscheidungen welche hätte er denn treffen sollen?Ja klar er hätte alle zu dem Zeitpunkt im Luftraum befindlichen Flugzeuge abschiessen können aber ob das im Sinne der Moores gewesen wäre?
Zu diesem Zeitpunkt war das beste was Bush hätte machen können das was er gemacht hat.Keine Panik Ruhe bewahren niemanden verunsichern und den Schaden abzuwarten schliesslich war es nach dem ersten Einschlag sowieso schon zu spät um etwas verhindern zu können.
I am at war.I have been all my life and i would kill a million little girls to win.

mcduke

Im Kampf gegen den Terrorismus total versagt? Naja! Was soll der Mann denn auch machen? Alle anderen großen ( Mächte) wie Deutschland Frankreich etc. haben sich doch von Amerika abgewendet und bieten nur wenig bis keinerlei Unterstützung. Ich bin auf keinen Fall ein Bush-Befürworter, aber ich finde es zum Kotzen wie sich die ganze Welt auf diesen Mann einschiesst und seinen Abtritt fordert. Doch gegen einen Saddam Hussein der in der Wüste sitzt und sein Volk schändet und quält will dann wieder keiner was unternehmen! Vielmehr protestieren dann die Massen gegen solche Maßnahmen!  Was wäre denn bitte gewesen, wenn die Taliban oder andere Terroristen Deutschland attackiert hätten? Die ersten zu denen wir gerannt wären, wären doch die Amis gewesen. Für sowas sind se dann wieder gut genug.

Duke
"Lift up your eyes and look north."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020