OFDb

Der offizielle Fußball-Thread 2009/10

Begonnen von rierami, 27 Juni 2009, 23:27:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: dr. gonzo am  9 Mai 2010, 20:23:15
Ihr habt überhaupt gar keinen Spielraum, sondern 250 Millionen Euro Schulden! Kaum habt ihr 20 Millionen aus der CL Teilnahme sicher wird ein Metzelder verpflichten und Namen wie Ballack stehen im Raum. Normalerweise müsstet ihr erstmal schön abzahlen und notfalls mit 11 Mann aus der zweiten Mannschaft auflaufen.

Na wenn du das sagst, muss es ja stimmen. Ich rufe da mal gleich an und frage, ob wir nicht mit dem Fußball aufhören können.

dr. gonzo

Naja, besser wäre es eigentlich für alle. Aber da Magath ja heut im Kicker vermeldet, dass er mit Schalke die Champions League gewinnen will :algoschaf: , sollte man euch noch 10-20 Jahre zur Sanierung geben. Vielleicht werdet ihr ja bis dahin auch mal Meister. *hust*

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hoffe inständig, dass Herr Kind mit seinem Vorstoß zur Abschaffung der 50+1 Regel endlich vor Gericht zieht und gewinnt. Das muss alleine schon deswegen kommen, damit ich die Bayern rumheulen sehe. Zum anderen schafft man so endlich gleiche Verhältnisse für alle.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rierami

So dann wenn auch ein wenig spät meine BuLi Bilanz. Bayern Meister, ok. Muß man immer auf der Rechnung haben - mit 70 Punkten auf dem Konto kann man es auch als verdient ansehen. Schalke 2. ist imo eher eine Überraschung. Den Sprung in den intern. Wettberwerb hab ich ihnen zwar zugtraut aber gleich Vize? Magath schafft es wohl doch aus Mist Gold zu machen. Bremen dank eine Super Serie zum Saisonende 3. auch hier Glückwunsch. Die restlichen Plätze kann man wie erwartet ansehen. Für den BVB ist der 5. Platz als Saisonziel erreicht zu bezeichnen. Auch hier spielt der Trainer eine grosse Rolle. Toll welche Arbeit Klopp in Dortmund leistet und aus der  sehr jungen Mannschaft das Maximum rausholt auch wenn es am Ende mehr hätte sein können.
Leider geschlagen geben muß sich der HSV und Wolfsburg. Aber wie ich schon mal geschrieben habe: Wir haben nur 6 Plätze (einschl. Pokal) aber 8, 9 Mannschaften die internationales Format haben. Jetzt sind eben Hamburg und Wolfsburg dran.....
Am Tabellenende tuts mir für die Hertha fast leid, aber nach der Vorrunde was ja nichts mehr anderes zu erwarten auch wenn es imo nicht unmöglich gewesen wäre. Mit Bochum, naja.... Nürnberg hoffe ich das sie die Relegation schaffen. Lieber ein bischen Tradition als sowas wie Augsburg in der 1. Liga.

@England: Chelsea (endlich) mal Meister geworden. ManU auf 2. Liverpool schließt diese Saison nur als 7. ab. Waia, da droht was in der EL Quali weil die 2 Runden spielen müssen. ManCity schaffts wieder nicht in die CL - auch schön das man sich für Geld nicht alles kaufen kann

@Spanien: Barca vor dem Titelgewinn. Dabei war das am SA recht heikel. Da führen sie absulut verdient mit 3:0 haben Chancen auf 5 weitere Tore und wie aus dem Nichts stehts 3:2. Trotzdem auch hier: Real hat gemerkt das man sich für Geld nicht alles kaufen kann und so freuts mich für Barca umsomehr das sie den Titel verteidigen. Ach ja: Villa soll in der kommenden Saison zu Barca wechseln. Bin jetzt aber zu faul um da was im Net zu suchen. Hihi, dann würden sie Real auch wieder eins auswischen....
This signature is currently not available

dr. gonzo

Zitat von: n0NAMe am 10 Mai 2010, 22:01:37
Hoffe inständig, dass Herr Kind mit seinem Vorstoß zur Abschaffung der 50+1 Regel endlich vor Gericht zieht und gewinnt. Das muss alleine schon deswegen kommen, damit ich die Bayern rumheulen sehe. Zum anderen schafft man so endlich gleiche Verhältnisse für alle.

Gruß

n0NAMe


Du willst Verhältnisse wie in England? :andy:

Sorry, wer sich den finanziellen Spielraum nicht erarbeiten kann, der soll doch kein Geld von irgendeinem Millionär, der nix mit Fussball am Hut hat bekommen. Wenn es hier erstmal soweit ist, hat die Bundesliga ihr positives Image, was sie über Jahre aufgebaut hat, vollkommen hergeschenkt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: dr. gonzo am 11 Mai 2010, 07:39:52
Du willst Verhältnisse wie in England? :andy:

Ganz klar: Ja!

Zitat von: dr. gonzo am 11 Mai 2010, 07:39:52
Sorry, wer sich den finanziellen Spielraum nicht erarbeiten kann, der soll doch kein Geld von irgendeinem Millionär, der nix mit Fussball am Hut hat bekommen. Wenn es hier erstmal soweit ist, hat die Bundesliga ihr positives Image, was sie über Jahre aufgebaut hat, vollkommen hergeschenkt.

Wie realistisch ist es denn für einen Verein wie Hannover 96 (gut, die mag eh keiner, aber erstmal egal), dass die jemals auch nur annähernd mit den Bayern konkurrieren können? Die Chance ist gleich NULL, weshalb es eben keine fairen Verhältnisse in der Bundesliga gibt. Oder glaubt hier jemand, dass der Bayern-Deal mit Audi (100 Millionen) durch andere Vereine erreichbar ist? Isch jedenfalls nicht.
Und da finde ich den Vorschlag, wie Kind in bringt, sehr gut. Vor allem, wenn man sieht, dass es ja bereits Ausnahmen (Leverkusen, Wolfsburg) gibt und das scheint auch keinen zu stören. Oder was ist mit Hoffenheim? Nur, weil Herr Hopp keine Mehrheit im Verein hat, hat er trotzdem ein gewichtiges Wort mitzureden.
Lange Rede, kurzer Sinn. Gleiches Chancen für alle.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

dr. gonzo

Mach dich doch nicht lächerlich. Du glaubst doch wohl selbst nicht das die absoluten Spitzenspieler nach Hannover, Frankfurt oder Köln wechseln nur weil ein Neureicher da Geld gibt. Es ist schon schwer genug solche Spieler nach München zu locken (und da stimmt die sportliche Perspektive). Selbst wenn, schau mal zu Manchester City, wieviel sowas bringt. Egal wer so einen Geldgeber bekommt, an München wird man nicht vorbeikommen. Ebenso an Bremen. Denn diese Mannschaften haben über Jahre (bzw. Jahrzehnte) eine Basis geschaffen. Ebenso wenig werden sich vernünftige Manager wie Nerlinger, Allofs, Zorc etc. von einem Geldgeber, der keine Bindung zum Verein hat, abhängig machen. Und wenn diese Mannschaften doch durch so eine Quelle Geld bekommen, hat München immer noch genug Bares um entgegenzuhalten.

Die Bundesliga ist ausgeglichen meiner Meinung nach. Ob Stuttgart, Wolfsburg oder Bremen, es gab im letzten Jahrzehnt immer wieder Mannschaften die auch Meister gewurden sind. Auch dieses Jahr hätte es jemand anderes schaffen können, wenn man die Schwächephase der Bayern genutzt hätte. München hat sich über Jahrzehnte den Status des Ligaprimus erarbeitet. Danach kommen aber wie rierami schon schrieb 6-8 Mannschaften die alle gleich stark sind und immer die Chance haben Meister zu werden.

Oder meinst du etwa, dass Barca oder Real ihren Status in Spanien verlieren, nur weil Osasuna oder Mallorca einen Geldgeber bekommen?

MäcFly

11 Mai 2010, 12:50:02 #1447 Letzte Bearbeitung: 11 Mai 2010, 14:09:28 von MäcFly
100% agree mit dem Bayern-Fan, auch wenn es weh tut.

Jaja, Verhältnisse wie in England, da ist ja alles so supertoll mit geschätzten 300 Millionen Pfund Schulden pro Spitzenklub. Und natürlich ist die Liga auch wahnsinnig ausgeglichen, hat man ja erst beim 8:0 für Chelsea am Sonntag wieder gesehen. Wann wurde ein anderes Team als ManU, Chelsea, Liverpool oder Arsenal nochmal Meister? Muss vor meiner Geburt gewesen sein, ich kann mich jedenfalls nicht erinnern.

Wird die Liga für Investoren geöffnet, werden sich einige Bundesligaklubs voll in die Abhängigkeit irgendwelcher neureicher Firmenbosse geben und wenn die dann Pleite gehen - Gute Nacht!

Hat eigentlich der Investor für Manchester City sportlichen Erfolg gebracht? Nö. Und wenn man sich über die Chancenungleichheit in der BL beschwert, sollte man erst einmal die anderen ausländischen Ligen anschauen. In Spanien, England, Frankreich, Portugal, Schottland usw. werden doch auch dauernd dieselben Teams Meister.

Edit:
Thx Bretzel.   :icon_mrgreen:
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: dr. gonzo am 11 Mai 2010, 11:38:13
Mach dich doch nicht lächerlich. Du glaubst doch wohl selbst nicht das die absoluten Spitzenspieler nach Hannover, Frankfurt oder Köln wechseln nur weil ein Neureicher da Geld gibt. Es ist schon schwer genug solche Spieler nach München zu locken (und da stimmt die sportliche Perspektive). Selbst wenn, schau mal zu Manchester City, wieviel sowas bringt. Egal wer so einen Geldgeber bekommt, an München wird man nicht vorbeikommen. Ebenso an Bremen. Denn diese Mannschaften haben über Jahre (bzw. Jahrzehnte) eine Basis geschaffen. Ebenso wenig werden sich vernünftige Manager wie Nerlinger, Allofs, Zorc etc. von einem Geldgeber, der keine Bindung zum Verein hat, abhängig machen. Und wenn diese Mannschaften doch durch so eine Quelle Geld bekommen, hat München immer noch genug Bares um entgegenzuhalten.

Die Bundesliga ist ausgeglichen meiner Meinung nach. Ob Stuttgart, Wolfsburg oder Bremen, es gab im letzten Jahrzehnt immer wieder Mannschaften die auch Meister gewurden sind. Auch dieses Jahr hätte es jemand anderes schaffen können, wenn man die Schwächephase der Bayern genutzt hätte. München hat sich über Jahrzehnte den Status des Ligaprimus erarbeitet. Danach kommen aber wie rierami schon schrieb 6-8 Mannschaften die alle gleich stark sind und immer die Chance haben Meister zu werden.

Oder meinst du etwa, dass Barca oder Real ihren Status in Spanien verlieren, nur weil Osasuna oder Mallorca einen Geldgeber bekommen?

Wo liegt denn das Problem, wenn selbst nach Öffnung der Bundesliga für Investoren die Bayern weiterhin Nr. 1 sind? Wenn die guten Spieler eh weiterhin nach München gehen, sehe ich keine Probleme. Wieso also dagegen argumentieren?
Und was das über Jahrzehnte erarbeiten angeht, das ist heute leider nicht mehr möglich, denn der Abstand ist einfach zu groß. Wo wären denn Mannschaften wie Wolfsburg oder Leverkusen oder Hoffenheim ohne die Millionen, die die Bayern z.B. leichtfertig von Audi für nichts in den Arsch geblasen bekommen? Es ist unrealistisch, von gleichen Chancen zu sprechen, denn die sind einfach nicht gegeben.
Und wo wir gerade bei lächerlich sind. Wieso dürfen Wolfsburg und Leverkusen etwas, was andere nicht dürfen? Trägt sicher nicht zur Ausgeglichenheit bei! Letztlich ist es doch so, dass alles, was die Bayern weiter vorneweg marschieren lässt, gut ist und alles andere ist ganz böse! Das nenne ich lächerlich.

Zu Manchester City: Warte erstmal noch 1-2 Jahre und dann wird Man City oben mitspielen. Zuerst einmal muss man eine gute Mannschaft/Spieler finden und die muss sich ja auch erstmal einspielen. Man hat ja diese Saison schon gesehen, dass Liverpool nicht unter den Top 4 ist.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

dr. gonzo

11 Mai 2010, 13:09:39 #1449 Letzte Bearbeitung: 11 Mai 2010, 13:13:02 von dr. gonzo
@ Null

Deine Argumentation zieht nicht. Ich habe das Gefühl, du baust immer nur auf den Audi Deal (der übrigens komplett in die Finanzierung der Allianz Arena geht)! Das Bayern aber schon vorher der Ligaprimus war vergisst du anscheinend. Das geht doch schon auf die 70er Jahre zurück. Seit dem Verkauf von Rummenigge an Mailand hatte Bayern keine Schulden mehr. Und es geht hier um das Prinzip, dass ein (dein) Verein an jemanden verkauft wird, der keine Bindung dazu hat. Gugg nach Manchester, da ist mehr als die Hälfte des Stadions in Gelb-Grün unterwegs, weil man gegen die Investoren ist. Investoren die sich den Kauf des Vereines mit Schulden leisten und die Zinsen durch die Einnahmen decken. Was ist daran erstrebenswert? Nein, du kommst nicht damit klar das Bayern über Jahrzehnte wirtschaftlich hervorragend gearbeitet hat. Das das aber auch andere Vereine in Deutschland gemacht haben vergisst du. Das beste Beispiel ist Bremen seit Allofs. Sollte Bayern Morgen von einem Investor übernommen werden, wäre es der Tag an dem mein Mitgliedsausweis zurück geht und ich die Unterstützung einstelle. Sorry, aber das will ich in der Bundesliga nicht sehen.

MäcFly

Zitat von: n0NAMe am 11 Mai 2010, 12:57:18
Es ist unrealistisch, von gleichen Chancen zu sprechen, denn die sind einfach nicht gegeben.

In den letzten zwölf Jahren wurden sechs verschiedene Teams deutscher Meister, darunter ein Aufsteiger. Nenne mir EINE europäische Spitzenliga, die so ausgeglichen ist.

Unfair ist nicht die ANGEBLICHE Chancenungleichheit, sondern unfair ist es, seinen Verein für seinen jahrzehntelang bedächtigen und sinnvollen Umgang mit Geld dafür auch noch zu bestrafen.
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Deer Hunter

"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Bretzelburger

Ich muss leider auch Bayern-Gonzo recht geben - mit Knete allein kann man das, was die Bayern erreicht haben, nicht aufholen. Man muss sich nur Hoffenheim ansehen, denen ich keine ewige Zugehörigkeit in der Bundesliga zutraue. Einige Jahre ging der Plan auf, weil die Konkurrenz in den unteren Ligen deutlich distanziert werden konnte, auch hinsichtlich des Know-How, aber in der Bundesliga werden eben die besten Kräfte gebündelt. Sobald Jemand aus den unteren Ligen oder dem Hinterfeld der ersten Liga besondere Fähigkeiten nachweisen kann (Spieler, Trainer, Manager usw.), geht er automatisch zu einer Spitzenmannschaft - das ist für Jeden verständlich, auch wenn es den romantischen Vorstellungen widerspricht. Diesen Kreislauf kann man immer Mal kurz unterbrechen (was den Reiz des Sports erst ausmacht), aber Kontinuität schafft man auch mit viel Geld nicht, ausser man nutzt es als langfristige Grundlage, aber diese Art Geldgeber haben selten Geduld. Das ist genauso wie beim Film - in die Blockbuster gehen auch mehr Leute. Sie kosten mehr Geld, verfügen über modernste Technik und sie bringen eben auch mehr Geld.

Mir persönlich ist das nicht sympathisch und ich würde nie Anhänger eines Vereins, nur weil dieser erfolgreich ist. Der Reiz liegt doch im Unerreichten. Dazu stand heute ein schöner Satz in der "Süddeutschen" - es wäre doch eine Enttäuschung, wenn Schalke Meister werden würde, denn dann wäre ja der Wunschtraum erfüllt. Okay, kurzer Taumel, wilde Feier und dann ? - Ich rede nicht von den Spielern (für diese ist das ein Berufserfolg), sondern von uns Anhängern, die über Jahrzehnte einem Verein anhängen. Ich habe noch nie einen Bayern-Fan beneidet, nur weil der einen Pokal nach dem anderen feiern kann. Ich kann mich an einem Auswärtspunkt meiner Mannschaft erfreuen und wenn diese plötzlich von einem Geldgeber gesponsert wird, der mir unsympathisch wäre - dann würde das meine Freude eher abkühlen, auch wenn der sportliche Erfolg größer wäre. Für mich bleibt der Pokalsieg von Fortuna 1979 gegen Hertha ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde (ich war damals in Hannover dabei) - dagegen hat der Bayern-Drive etwas von einem Junkie, der immer wieder einen neuen Schuss braucht, um bei Laune zu bleiben.

Zitat von: MäcFly am 11 Mai 2010, 12:50:02
In Spanien, England, Frankreich, Portugal, Schottland usw. werden doch auch dauernd dieselben Teams deutscher Meister.
Die müssen uns aber auch alles nachmachen...

wusselpompf

Zitat von: n0NAMe am 11 Mai 2010, 12:57:18
Wo wären denn Mannschaften wie Wolfsburg oder Leverkusen oder Hoffenheim ohne die Millionen, die die Bayern z.B. leichtfertig von Audi für nichts in den Arsch geblasen bekommen?

da wo sie hingehören  :icon_twisted:

Im ernst, der Unterschied zwischen Bayern und Hoppenheim ist, dass Bayern sich einen Großteil seines Erfolgs selbst erarbeitet hat, das ist sozusagen der Matthäus (nicht der Loddar ;) )-Effekt, wer hat dem wird gegeben. Hoffenheim auf der anderen Seite war vor drei, vier Jahren ein völlig bedeutlungsloser Verein der bis ins lächerliche aufgeblasen wurde.
Denkt man also den Vorschlag mit Mäzen weiter, so würde die Bundesliga bald nicht mehr von Vereinen, die sportlich und finanziell erfolgreich taktieren und über eine breite Fanbasis verfügen gestellt, sondern von Provinzvereinen, die das Glück haben, dass eines ihrer (ehemaligen) Mitglieder Kohle hat.

Meisterschaftskampf 2015:
SV 1946 Dorf-Güll gegen VFL Klafeld-Geisweid...

Man sieht zwar an Hoffenheim, dass das immer noch genug Erfolgsfans ohne Herzblut ins Stadion bringt, aber ich denke mal für den durchschnittlichen Fußballfan ist das relativ reizlos.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ich sehe, dass ich hier scheinbar alleine mit der Öffnung für Investoren stehe. Kann einige verstehen, die gerne an den vorhandenen Strukturen möglichst "auf immer" festhalten würden. Aber lassen wir das, denn früher oder später wird das so oder so kommen und wenn es die ordentlichen Gerichte erst feststellen müssen. Ich jedenfalls warte gespannt darauf.

Zitat von: Deer Hunter am 11 Mai 2010, 13:45:44
Der Vfl Wolfsburg hat einen neuen Trainer:

Alles klar mit McClaren

Tja, die Wolfsburger schaffen es wenigstens, einen namhaften Trainer zu engagieren. Hoffe mal, dass Hoffmann das in Hamburg auch mal schafft.

Gruß

n0NAMe

P.S.: Gerade Chelsea ist doch ein Paradebeispiel dafür, dass man mit entsprechenden Hinterleuten und Geld die Chancen deutlich erhöhen kann.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Grimnok

Zitat von: wusselpompf am 11 Mai 2010, 13:54:13

Meisterschaftskampf 2015:
SV 1946 Dorf-Güll gegen VFL Klafeld-Geisweid...

Und wo genau wäre dabei das Problem? Eine Mannschaft, die Leistung bringt, hat ihre Existenzberechitung daraus gezogen. Nicht aus der ach so tollen Tradition. Und der FCB, genau wie die meisten anderen Spitzenklubs, ziehen ihre Leistung aus Einkäufen. Und das Geld dafür kommt nunmal von Sponsoren. Verstehe auch nich, warum alle auf Hoffenheim rumhacken. Ja da sitzt jemand mit Geld hinter. Und? Is Hoeneß nich genauso ein arrogantes Arschloch, der über Sponsoring dem Verein das Geld in den Anus quetscht? Wieso da nen Unterschied machen?
Entweder gleiches Recht für alle, oder einfach die jährlichen Sponsoring etc Einnahmen auf ein Maximum beschränken.
Und zum Nachdenken:

Extra 3 - Die Sendung mit dem Klaus: TSG Hoffenheim
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Bretzelburger

Ich hab nichts gegen Hoffenheim (auch nichts dafür), ich glaube nur nicht, dass sie noch viele Jahre in der Buliga spielen werden.

zu kEINNAMe:

das das mit den über 50% mal kommen wird, glaube ich auch. Dass es Vereine gibt, die damit Nachhaltigkeit schaffen, glaube ich auch, aber in der Mehrzahl wird das eher unschöne Auswirkungen haben.

rierami

Also grundsätzlich habe ich gegen die Öffnung der Liga gegen Investoren (Scheichs oder sonstige Multis) auch nichts einzuwenden. Mir kommt es aber nur so vor als wenn unsere Liga zu unattraktiv dafür ist. Wenn wir aber mal den 3. Platz in der 5Jw haben, dann....
Aber wenn ich ein Scheich wäre würde ich mich schon in ein gemachtes Nest sitzen wollen. Verschuldete Vereine wie Schalke oder Mittelfeldmannschaften würden mich nicht interessieren. Also Bremen, Stuttgart, Hamburg und natürlich auch Dortmund wären da meine ersten Gedanken. Solide Vereine, tolles Stadion guter Zuschauerschnitt - hier würde ich es versuchen. Der FC Bayern hat imo solche Scheich Mio nicht nötig.
Ach und gegen DIE Multis die ich meine hat Herr Hopp den Arsch zu weit unten, wenn der mal lieber seine Kohle in den VFB Stuttgart investiert hätte dann wäre es besser gewesen als einen Retortenverein hoch zu bringen. Aber ne, den VFB mag er ja nicht :icon_rolleyes:
Soviel mal mein Senf zu der Geschichte... :andy:
This signature is currently not available

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Goooooooooooooooooooooooooollllllllllllll. Zwei Tore von Forlan bringen Atlético Madrid den ersten Europa League-Titel. Sehr genial! Freue mich riesig für die Spanier. Sind verdiente Sieger, denn bis auf Teile des 2. Abschnitts war Atletico einfach die viel bessere Mannschaft. Fulhams Tor war viel Glück und keineswegs herausgespielt.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rierami

Atletico hat den Pokal verdient gewonnen. Man tat einfach mehr fürs Spiel. Allerdings nahm das Niveau im laufe des Spiel immer mehr ab. Naja, Real wirds stinken das der "kleine" Club von nebenan einen Titel (könnte sogar noch einer hinzukommen) hat und selbst steht man ganz ohne da. Drum kurz und büdig: Glückwunsch nach Spanien!
This signature is currently not available

endoskelett

Joa, da Fulham die deutsche Mannschaften besiegt hatte, hielt auch ich zu den Spaniern. :D

Doch was auf Dauer nervt, ist der Kommentator Hansi Küpper(?)! Entweder ist es die Tonlage oder der Inhalt, den er rüberbringt: Nervt diese Pfeife denn sonst keinen?
Der Mensch, der die CL Spiele (bei Bayern) bei Sat.1 begleitet, ist bedeutend angenehmer.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

rierami

Oh glaub mir der Sky Moderator war noch nerviger^^
This signature is currently not available

Grimnok

Nervender Moderator: Ich kann den Netzer nicht mehr ertragen. Das geht gar nicht. Der Kerl labbert so einen Müll und das auch noch auf eine echt kotzige Art und Weise. Wieso ist der immer da?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

quaker

Zitat von: Grimnok am 13 Mai 2010, 18:47:05
Nervender Moderator: Ich kann den Netzer nicht mehr ertragen. Das geht gar nicht. Der Kerl labbert so einen Müll und das auch noch auf eine echt kotzige Art und Weise. Wieso ist der immer da?
Der hat wahrscheinlich Vertrag bis er irgendwann mal das Zeitliche segnet. Gleiches gilt für Lattek bei Doppelpass.

DukeNukem69

Zitat von: Grimnok am 13 Mai 2010, 18:47:05
Nervender Moderator: Ich kann den Netzer nicht mehr ertragen.

Mußt du ja auch nicht mehr lange, der hört doch nach der WM auf... :algo:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Grimnok am 13 Mai 2010, 18:47:05
Nervender Moderator: Ich kann den Netzer nicht mehr ertragen. Das geht gar nicht. Der Kerl labbert so einen Müll und das auch noch auf eine echt kotzige Art und Weise. Wieso ist der immer da?

Dann schau dir lieber nie die Übertragungen von Sky mit Fritz von Thurn und Taxis und Marcell Reif und den ganzen anderen Knallchargen an. Gestern hab ich dann auf den englischen Ton umgestellt, aber leider waren die nicht ganz so neutral. Aber die spanischen/argentinischen Kommentatoren sind eh ungeschlagen. Wie die mit dem Spiel mitgehen, ist unglaublich. Verstehe zwar kein Wort, aber die Emotionen machen es. (meine Meinung)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DukeNukem69

Zitat von: n0NAMe am 13 Mai 2010, 19:26:07
Dann schau dir lieber nie die Übertragungen von Sky mit Fritz von Thurn und Taxis und Marcell Reif und den ganzen anderen Knallchargen an.

Wer braucht denn Kommentar, ich schaue schon seit langem nur noch mit Stadionton... :icon_cool:

psychopaul

Der deutsche Mittelfeldspieler (!) Steffen Hofmann wurde österreichischer Torschützenkönig.  :piss:  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nerf

Zitat von: psychopaul am 13 Mai 2010, 21:44:00
Der deutsche Mittelfeldspieler (!) Steffen Hofmann wurde österreichischer Torschützenkönig.  :piss:  :icon_mrgreen:

Der ist doch sowieso schon ösimiliert (um dein Harnik-Zitat mal umzuwandeln). :king:
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

psychopaul

 ;)

Naja, leider durfte er für uns nicht mehr spielen. Oder sollte ich sagen "leider".  :icon_twisted:

Wundert mich aber schon etwas, dass der gar nie bei euch ausprobiert wurde in irgendeinem Billig-Test so wie heute. Aber für die ganz großen Gegner ist er eh nicht gut genug, denk ich mal.

Harnik also jetzt fix und Walch kommt auch zu den Profis: geballte Ösi-Power beim Vfb, wirst sehen, es geht dann auch weiter bergauf.  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020